[FYI] CDU/CSU gegen pauschale Speicherung von TK-Daten

2004-01-14 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo, --snip-- http://www.heise.de/newsticker/data/jk-14.01.04-003/ CDU/CSU gegen pauschale Speicherung von TK-Daten Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag hat ihre Linie zum heftig umstrittenen Telekommunikationsgesetz TKG abgesteckt. Mit einem Antrag will die Union die Grundlagen für mehr

Re: Law lords rule there is no right to privacy

2004-01-14 Diskussionsfäden Thomas Riedel
Hartmut Pilch wrote: Danke fuer die Recherche und scharfe Analyse, aber das folgende ist doch etwas unzureichend belegt: Herr Riedel, Sie sind ein Lügner und Betrüger. Ich hatte 1 Jahr lang mit einer EU-Parlamentarierin zu tun, bei der man tatsächlich ein Muster regelmäßiger

Re: Law lords rule there is no right to privacy

2004-01-14 Diskussionsfäden Hartmut Pilch
Das hat nur gar nichts mit der Frage zu tun, ob alle Daten einer vorherigen Zweckbindungspflicht unterliegen sollen. Die Law Lords sagen der Sache nach: Of course not, never. Wo sagen sie das? Wo war von in dem Artikel von Daten die Rede? -- To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For

Re: Law lords rule there is no right to privacy

2004-01-14 Diskussionsfäden Bettina Jodda
On Wed, 14 Jan 2004 14:46:31 +0100 (CET) Hartmut Pilch [EMAIL PROTECTED] sed Das hat nur gar nichts mit der Frage zu tun, ob alle Daten einer vorherigen Zweckbindungspflicht unterliegen sollen. Die Law Lords sagen der Sache nach: Of course not, never. Wo sagen sie das? Wo war von in

Re: Law lords rule there is no right to privacy

2004-01-14 Diskussionsfäden Thomas Stadler
Am 14 Jan 2004, um 11:53 hat Thomas Riedel geschrieben: Herr Stadler argumentiert nicht. Bitte meine Postings zum Thema nochnmal lesen. Auch wenn es muessig ist, aber Ihren stets aehnlichen Ausfuehrungen kann ich noch nicht einmal Argumentationsansaetze entnehmen. Was Sie nicht verstanden

Re: Law lords rule there is no right to privacy

2004-01-14 Diskussionsfäden Heiko Recktenwald
Stimmt. Die haben Monty Python, wir haben Dieter Hildebrandt und Kohl-Witze. So fuerchterlich genial find ich Monty P. nicht. London ist halt haerter, die Leute da sind wacher Es handelt sich hierbei um DAS precedent schlechthin. Heiko: wie kann es Wieso? Florian hat zu dem Fall doch einiges

Re: [FYI] CDU/CSU gegen pauschale Speicherung von TK-Daten

2004-01-14 Diskussionsfäden Matthias Hannich
Am 14.01.2004 12:38 schrieb Joerg-Olaf Schaefers: --snip-- http://www.heise.de/newsticker/data/jk-14.01.04-003/ CDU/CSU gegen pauschale Speicherung von TK-Daten Da es morgen im Bundestag damit losgeht, hier auch der Vollständigkeit halber die Gegenäußerung der BRegierung zur Empfehlung des

Re: [FYI] CDU/CSU gegen pauschale Speicherung von TK-Daten

2004-01-14 Diskussionsfäden Florian Weimer
Matthias Hannich wrote: Da es morgen im Bundestag damit losgeht, hier auch der Vollständigkeit halber die Gegenäußerung der BRegierung zur Empfehlung des Bundesrates vom 19.12.2003. http://www.bmwa.bund.de/Redaktion/Inhalte/Downloads/gegenaeusserung-tkg-entwurf,property=pdf.pdf (ggf.

Re: [FYI] CDU/CSU gegen pauschale Speicherung von TK-Daten

2004-01-14 Diskussionsfäden Matthias Hannich
Am 14.01.2004 17:44 schrieb Florian Weimer: Matthias Hannich wrote: Sonst sollte ich wohl mal die konsolidierte Fassung des Regierungsentwurfes lesen. Gibt's die irgendwo? Die Stellungnahme des Bundesrates, auf die sich die Geschichte hier bezieht, ist unter

[FYI] Spon: Handy-KlingeltXne - Melodien fXr Milliarden

2004-01-14 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo, --snip-- http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,281800,00.html Handy-Klingeltöne - Melodien für Milliarden Der weltweite Absatz von Klingeltönen für Handys ist im vergangenen Jahr um 40 Prozent gestiegen. Von einigen Liedern werden bereits mehr Klingelton-Kopien als Singles verkauft.