[FYI] Seven years jail, $150,000 fine if you don’t tell the world your email and home address

2004-02-06 Diskussionsfäden Axel H Horns
http://www.theregister.co.uk/content/6/35376.html Seven years jail, $150,000 fine if you don’t tell the world your email and home address By Kieren McCarthy Posted: 05/02/2004 at 22:13 GMT If you don’t tell the world your email, home address and telephone number you could face a

[FYI] Seven years jail, $150,000 fine if you don’t tell the world your email and home address

2004-02-06 Diskussionsfäden Axel H Horns
http://www.theregister.co.uk/content/6/35376.html Seven years jail, $150,000 fine if you don’t tell the world your email and home address By Kieren McCarthy Posted: 05/02/2004 at 22:13 GMT If you don’t tell the world your email, home address and telephone number you could face a seven-year

[FYI] Microsoft defends XML patent, offers royalty-free licence

2004-02-06 Diskussionsfäden Axel H Horns
http://www.computerworld.com.au/index.php?id=116152561fp=16fpid=0 Microsoft defends XML patent, offers royalty-free licence Paul Brislen, IDGNet New Zealand 05/02/2004 11:23:14 Microsoft is defending its patenting of an XML process, saying the company has to defend its intellectual

CDs, Platten, Industrie und so

2004-02-06 Diskussionsfäden Oliver Gassner
On Thu, 29 Jan 2004 13:43:59 +0100, Florian Laws [EMAIL PROTECTED] wrote: Sorry, aber hier verwechselst Du Ursache und Wirkung. Die Plattenindustrie hat mit CD-Kopierschutz erst angefangen nachdem (und weil!) mp3 und Napster das Kopieren von Musik vom Massenphänomen gemacht hat. Bin ich jetzt

Re: CDs, Platten, Industrie und so

2004-02-06 Diskussionsfäden Martin Imlau
On Fri, Feb 06, 2004 at 11:19:37AM +0100, Kai Raven wrote: Bin ich jetzt der einzige, der sich daran erinnert dass bei der einführung der CD doe Indistrie damit warb dass a) die 'Platten' billiger würden (damals kostete ne Platte (doppel LP?) um die 22 DM Nein. Ich kann mich auch an

Re: CDs, Platten, Industrie und so

2004-02-06 Diskussionsfäden Hartmut Pilch
Sorry, aber hier verwechselst Du Ursache und Wirkung. Die Plattenindustrie hat mit CD-Kopierschutz erst angefangen nachdem (und weil!) mp3 und Napster das Kopieren von Musik vom Massenphänomen gemacht hat. Bin ich jetzt der einzige, der sich daran erinnert dass bei der einführung der CD

Re: CDs, Platten, Industrie und so

2004-02-06 Diskussionsfäden Kai Raven
Hallo Martin, On Fri, 6 Feb 2004 11:52:15 +0100 you wrote: On Fri, Feb 06, 2004 at 11:19:37AM +0100, Kai Raven wrote: Nein. Ich kann mich auch an Aussagen erinnern, dass der Preis einer CD nach ein paar Jahren bei maximal 20 DM liegen würde. Ich kann mich nur an eine Aussage eines

Re: CDs, Platten, Industrie und so

2004-02-06 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Friday, February 6, 2004, 1:01:27 PM, Kai Raven wrote: [..] dann aber aufgrund der geringen Produktionskosten und des hohen Automatisierungsgrades den Preis einer LP (in DM) erreichen. Dazu: [EMAIL PROTECTED] ... Ach ja, der Herstellungspreis wurde auch erwaehnt: 2,40 DM !!!

Re: CDs, Platten, Industrie und so

2004-02-06 Diskussionsfäden Kai Raven
Hallo Joerg-Olaf, On Fri, 6 Feb 2004 13:27:29 +0100 you wrote: Den Preis fuer die Reproduktion eines Ton-/Datentraegers als Argumenationsgrundlage zu nehmen ist freilich recht sinnfrei. Jo, es ging ja jetzt auch nur um einen Memorycheck bzgl. historischer Aussagen/Versprechungen der

Re: CDs, Platten, Industrie und so

2004-02-06 Diskussionsfäden Oliver Gassner
On Fri, 6 Feb 2004 12:44:43 +0100 (CET), Hartmut Pilch [EMAIL PROTECTED] wrote: Sorry, aber hier verwechselst Du Ursache und Wirkung. Die Plattenindustrie hat mit CD-Kopierschutz erst angefangen nachdem (und weil!) mp3 und Napster das Kopieren von Musik vom Massenphänomen gemacht hat. Bin

Re: CDs, Platten, Industrie und so

2004-02-06 Diskussionsfäden Hartmut Pilch
Sorry, aber hier verwechselst Du Ursache und Wirkung. Die Plattenindustrie hat mit CD-Kopierschutz erst angefangen nachdem (und weil!) mp3 und Napster das Kopieren von Musik vom Massenphänomen gemacht hat. Bin ich jetzt der einzige, der sich daran erinnert dass bei der einführung der

Re: CDs, Platten, Industrie und so

2004-02-06 Diskussionsfäden Alvar Freude
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 - -- Hartmut Pilch [EMAIL PROTECTED] wrote: Auch bei der LP hatten die Herstellungskosten des Tonträgers wenig Einfluss auf den Endpreis. Der Endpreis soll die Produktionskosten des Werkes wieder rein spielen. Wenn viel schwarz kopiert wird,

Re: CDs, Platten, Industrie und so

2004-02-06 Diskussionsfäden Martin Schröder
On 2004-02-06 22:34:45 +0100, Hartmut Pilch wrote: Werkes wieder rein spielen. Wenn viel schwarz kopiert wird, steigt der optimale Preis. Denn man wird dann so oder so nur eine begrenzte Menge absetzen können. Eben so lange bis die meisten Leute irgendwo in ihrem Falsch. Man kann auch den