Re: [FYI] ATOM ./. RSS

2004-02-13 Diskussionsfäden Axel H Horns
On 12 Feb 2004, at 21:19, I wrote: http://www.dudecheckthisout.com/Blog.aspx?blogId=280nItems=1startG uid=b912b783-3dff-4e61-861b-b626e0d96182 Google spurns RSS for rising blog format - News - ZDNet Google's Blogger service is bypassing Really Simple Syndication in favor of an

Re: [FYI] [heise] Die Junge Union kämpft gegen den Fluch der Raubkopien

2004-02-13 Diskussionsfäden Thomas Stadler
Am 12 Feb 2004, um 18:46 hat Tim Bartel geschrieben: Die Junge Union (JU) hat heute bei ihrem 3. Filmpolitischen Empfang zur Berlinale ihre Vorstellungen[1] zur Bekämpfung von Raubkopien vorgestellt. Bei der Schilderung der Ausgangslage zeigt sich, wie Lobbyisten-Argumente tatsaechlich

Re: [FYI] ATOM ./. RSS

2004-02-13 Diskussionsfäden Kai Raven
Hallo Axel, On Thu, 12 Feb 2004 21:19:18 +0100 you wrote: Google spurns RSS for rising blog format - News - ZDNet Hab auch Probleme mit meinem Feedreader. Abhilfe schaffte http://cavedoni.com/2004/02/rss1 für diejenigen, die nicht selbst konvertieren und ebenfalls einen Feedreader

Re: [FYI] ATOM ./. RSS

2004-02-13 Diskussionsfäden Kristian Köhntopp
On Friday 13 February 2004 09:56, Alvar Freude wrote: Hmmm, muss ich mich schämen, wenn ich nicht verstehe was * S9Y * Garvins Arbeit * Blogriffen * RSS-Aggregatoren * Nisis ... usw. bedeutet? Es wird leichter - nicht einfach! - , wenn Du den verlinkten Artikeln folgst. Der

Re: [FYI] ATOM ./. RSS

2004-02-13 Diskussionsfäden Gert Doering
Hi, On Fri, Feb 13, 2004 at 09:56:59AM +0100, Alvar Freude wrote: ... und wenn ich daraufhin schlicht nicht verstehe um was es geht? Es geht darum, Usenet in Bunt neu zu erfinden, ohne dabei irgendwas von dem zu verstehen, was bisher schon geloest war. Stattdessen verstrickt man sich lieber

Re: [FYI] ATOM ./. RSS

2004-02-13 Diskussionsfäden Alvar Freude
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, erstmal danke für die Erklärungen! - -- Kristian Köhntopp [EMAIL PROTECTED] wrote: Oder mit anderen Worten: Deine Desorientierung ist ganz normal. da bin ich ja beruhigt :) Es geht darum, daß ein Haufen Scriptkiddies gerade dabei sind,

Re: [FYI] ATOM ./. RSS

2004-02-13 Diskussionsfäden Sven Türpe
Alvar Freude schrieb: Hmmm, muss ich mich schämen, wenn ich nicht verstehe was (...) ... usw. bedeutet? ... und wenn ich daraufhin schlicht nicht verstehe um was es geht? http://www.dourish.com/goodies/decon.html SCNR, Sven -- To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For

Re: [FYI] ATOM ./. RSS

2004-02-13 Diskussionsfäden Lutz Donnerhacke
* Kristian Köhntopp wrote: Es geht darum, daß ein Haufen Scriptkiddies gerade dabei sind, USENET in Bunt neu zu erfinden, und sie derzeit einen Haufen Fehler neu machen, die schon seit 20 Jahren nicht mehr Gegenstand der Forschung sind. FdI#404. -- To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [FYI] ATOM ./. RSS

2004-02-13 Diskussionsfäden Kristian Köhntopp
On Friday 13 February 2004 11:45, Alvar Freude wrote: Nun, ich weiss ja nicht was genau der Stand der Diskussion ist, aber natürlich gibt es durchaus einige Verbesserungsmöglichkeiten im Usenet. Ein Bewertungssystem, das irrelevante Beiträge anständig und einstellbar wegblendet zum Beispiel

Re: [FYI] ATOM ./. RSS

2004-02-13 Diskussionsfäden Kristian Köhntopp
On Friday 13 February 2004 12:08, Lutz Donnerhacke wrote: * Kristian Köhntopp wrote: Es geht darum, daß ein Haufen Scriptkiddies gerade dabei sind, USENET in Bunt neu zu erfinden, und sie derzeit einen Haufen Fehler neu machen, die schon seit 20 Jahren nicht mehr Gegenstand der Forschung

Re: [FYI] Bill Thompson [BBC] will Internet abschaffen - How to control what is online

2004-02-13 Diskussionsfäden Rigo Wenning
Free hat in Frankreich gerade die ports von Bitorent und anderen tools in eine low-priority gesetzt (faktisch gesperrt) Ich warte auf P2P over SOAP via HTTP auf port 80 getreu dem, was KK in vor ein paar Tagen schon gesagt hat. Gruss Rigo On Sun, Feb 08, 2004 at 10:39:03PM +0100, Florian

Re: [FYI] Bill Thompson [BBC] will Internet abschaffen - How to control what is online

2004-02-13 Diskussionsfäden Kristian Khntopp
On Friday 13 February 2004 15:40, Rigo Wenning wrote: Ich warte auf P2P over SOAP via HTTP auf port 80 getreu dem, was KK in vor ein paar Tagen schon gesagt hat. https. Warum eine Filterung einfacher machen als unbedingt notwendig. Kristian --

[FYI] Materialien zur UrhG-Reform, 2. Korb

2004-02-13 Diskussionsfäden Axel H Horns
http://blawg.saschakremer.de/weblog/001211.html 13.02.04 Materialien zur UrhG-Reform, 2. Korb Das Institut für Urheber und Medienrecht hat auf seiner Webseite eine Materialsammlung zum Thema Urheberrecht in der Informationsgesellschaft — Zweiter Korb bereitgestellt. Enthalten sind Materialien