Re: (FYI) [presse-list] Schon die Speicherung von Nutzungsdaten ist rechtswidrig!

2004-07-01 Diskussionsfäden Felix Deutsch
On Wed, 30 Jun 2004 18:21:10 +0200, Axel H Horns [EMAIL PROTECTED] wrote: --- Forwarded message follows --- Date sent: Wed, 30 Jun 2004 15:21:57 +0200 From: ULD SH [EMAIL PROTECTED] Organization: ULD-SH To: [EMAIL

Re: (FYI) [presse-list] Schon die Speicherung von Nutzungsdaten ist rechtswidrig!

2004-07-01 Diskussionsfäden Axel H Horns
On 1 Jul 2004, at 9:01, Felix Deutsch wrote: Es wird die Identifikation (Kundendaten, ladungsfähige Anschrift) des Kunden verlangt, der diese IP-Adresse zu einem bestimmten Zeitpunkt nutzte, und zwar ohne den beschwerlichen (rechtsstaatlichen) Weg über die zuständigen hoheitlichen Organe

Re: (FYI) [presse-list] Schon die Speicherung von Nutzungsdaten ist rechtswidrig!

2004-07-01 Diskussionsfäden Felix Deutsch
On Thu, 1 Jul 2004 09:36:51 +0200, Axel H Horns [EMAIL PROTECTED] wrote: On 1 Jul 2004, at 9:01, Felix Deutsch wrote: Es wird die Identifikation (Kundendaten, ladungsfähige Anschrift) des Kunden verlangt, der diese IP-Adresse zu einem bestimmten Zeitpunkt nutzte, und zwar ohne den

Re: (FYI) [presse-list] Schon die Speicherung von Nutzungsdaten ist rechtswidrig!

2004-07-01 Diskussionsfäden Lutz Donnerhacke
* Axel H Horns wrote: Wieso Verwirrung? Wenn ich die Datenschuetzer richtig verstehe, sagen die, dass die Access Provider zumindest bei Flatrates keinen vernuenftigen Grund haben, die Zuordnung IP-Adresse + Zeitpunkt -- Kundenstammdatensatz zu protokollieren. Auch sonst nicht.

Re: (FYI) [presse-list] Schon die Speicherung von Nutzungsdaten ist rechtswidrig!

2004-07-01 Diskussionsfäden Thomas Stadler
Am 1 Jul 2004, um 9:01 hat Felix Deutsch geschrieben: Die IP-Adresse wird wohl kaum verlangt werden, da diese den zukünftigen Bedarfsträgern doch bekannt ist und überhaupt erst den Anlass zu der Anfrage gibt. Die Anfrage lautet, welcher Nutzer zu einem bestimmten Zeitpunkt mit einer

Re: (FYI) [presse-list] Schon die Speicherung von Nutzungsdaten ist rechtswidrig!

2004-07-01 Diskussionsfäden Marc Haber
On Thu, Jul 01, 2004 at 07:48:04AM +, Lutz Donnerhacke wrote: * Axel H Horns wrote: Wieso Verwirrung? Wenn ich die Datenschuetzer richtig verstehe, sagen die, dass die Access Provider zumindest bei Flatrates keinen vernuenftigen Grund haben, die Zuordnung IP-Adresse +

[FYI] Just angebracht sollen Athens Kameras dauerhaft bleiben

2004-07-01 Diskussionsfäden Peter Ross
http://www.fr-aktuell.de/ressorts/nachrichten_und_politik/international/?sid=51a9c28f5efe5e06965f56797571348bcnt=463191 Just angebracht sollen Athens Kameras dauerhaft bleiben Videoberwachung in griechischer Hauptstadt war nur fuer die Zeit der Olympiade gedacht - jetzt streiten Politik und

Re: (FYI) [presse-list] Schon die Speicherung von Nutzungsdaten ist rechtswidrig!

2004-07-01 Diskussionsfäden Marc Haber
On Thu, Jul 01, 2004 at 08:07:38AM +, Lutz Donnerhacke wrote: * Marc Haber wrote: On Thu, Jul 01, 2004 at 07:48:04AM +, Lutz Donnerhacke wrote: Auch sonst nicht. Eventuell ist es notwendig, um die Rechnung dem Kunden gegenüber belegen zu können, analog zum

Re: (FYI) [presse-list] Schon die Speicherung von Nutzungsdaten ist rechtswidrig!

2004-07-01 Diskussionsfäden Florian Weimer
* Axel H. Horns: Wieso Verwirrung? Wenn ich die Datenschuetzer richtig verstehe, sagen Nicht die Datenschuetzer, sondern diese Datenschuetzer. die, dass die Access Provider zumindest bei Flatrates keinen vernuenftigen Grund haben, die Zuordnung IP-Adresse + Zeitpunkt --

Re: (FYI) [presse-list] Schon die Speicherung von Nutzungsdaten ist rechtswidrig!

2004-07-01 Diskussionsfäden Florian Weimer
* Thomas Stadler: Was ist dennn fehlerhaft? Zum Beispiel das hier: | Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein weist | darauf hin, dass nach dem Teledienstedatenschutzgesetz die Speicherung | von Nutzungsdaten rechtswidrig ist, sobald sie für die Inanspruchnahme | eines

Re: (FYI) [presse-list] Schon die Speicherung von Nutzungsdaten ist rechtswidrig!

2004-07-01 Diskussionsfäden Florian Weimer
* Marc Haber: On Thu, Jul 01, 2004 at 08:07:38AM +, Lutz Donnerhacke wrote: IP-Adressen sind nicht mit abrechnungsrelevanten Verbindungen korreliert. Beispiel: Im Fall von Kanalbündlung wird eine Adresse für mehrere abrechnungsrelevante Verbindungen benutzt, die noch dazu ständig

Re: (FYI) [presse-list] Schon die Speicherung von Nutzungsdaten ist rechtswidrig!

2004-07-01 Diskussionsfäden Felix Deutsch
On Thu, 1 Jul 2004 09:54:14 +0200, Thomas Stadler [EMAIL PROTECTED] wrote: Am 1 Jul 2004, um 9:01 hat Felix Deutsch geschrieben: Die IP-Adresse wird wohl kaum verlangt werden, da diese den zukünftigen Bedarfsträgern doch bekannt ist und überhaupt erst den Anlass zu der Anfrage gibt.

Re: (FYI) [presse-list] Schon die Speicherung von Nutzungsdaten ist rechtswidrig!

2004-07-01 Diskussionsfäden Thomas Stadler
Am 1 Jul 2004, um 10:13 hat Florian Weimer geschrieben: * Thomas Stadler: Was ist dennn fehlerhaft? Zum Beispiel das hier: | Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein weist | darauf hin, dass nach dem Teledienstedatenschutzgesetz die Speicherung | von

Re: (FYI) [presse-list] Schon die Speicherung von Nutzungsdaten ist rechtswidrig!

2004-07-01 Diskussionsfäden Marc Haber
On Thu, Jul 01, 2004 at 11:45:22AM +0200, Thomas Stadler wrote: Am 1 Jul 2004, um 10:13 hat Florian Weimer geschrieben: * Thomas Stadler: Was ist dennn fehlerhaft? Zum Beispiel das hier: | Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein weist | darauf hin,

Re: (FYI) [presse-list] Schon die Speicherung von Nutzungsdaten ist rechtswidrig!

2004-07-01 Diskussionsfäden Kurt Jaeger
On Thu, Jul 01, 2004 at 09:52:28AM +, Lutz Donnerhacke wrote: Man muss den Schluss zulassen, dass IP Adressen nur dann abrechnungsrelevant sind, wenn ein entsprechender Vertrag geschlossen wurde. Dieser Vertragstyp ist aber praktisch sehr selten. Komisch, wir haben eine ganze Menge davon.

Re: (FYI) [presse-list] Schon die Speicherung von Nutzungsdaten ist rechtswidrig!

2004-07-01 Diskussionsfäden Florian Weimer
* Thomas Stadler: Am 1 Jul 2004, um 10:13 hat Florian Weimer geschrieben: * Thomas Stadler: Was ist dennn fehlerhaft? Zum Beispiel das hier: | Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein weist | darauf hin, dass nach dem Teledienstedatenschutzgesetz die

Re: Abrechnungsmodelle von Internetprovidern

2004-07-01 Diskussionsfäden Florian Weimer
* Marc Haber: Das kann der Kunde auch sagen, wenn Traffic auf die IP ankommt, während er offline ist. An einer Standleitung ist der Kunde nie offline. Ankommender Traffic ist abrechnungsrelevant; wenn der Kunde das nicht will soll er kleinere Netze beantragen oder seinen Vertrag kündigen.

Re: Abrechnungsmodelle von Internetprovidern (was: (FYI) [presse-list] Schon die Speicherung von Nutzungsdaten ist rechtswidrig!)

2004-07-01 Diskussionsfäden Lutz Donnerhacke
* Marc Haber wrote: On Thu, Jul 01, 2004 at 09:52:28AM +, Lutz Donnerhacke wrote: Auch dann ist das Kundeninterface und nicht eine IP Adresse interessant. IP Adressen in der Abrechnung sagen nichts über Spoofing oder ungewollt ankommenden Traffic aus. Beides ist nicht abrechnungsrelevant.

Re: (FYI) [presse-list] Schon die Speicherung von Nutzungsdaten ist rechtswidrig!

2004-07-01 Diskussionsfäden Lutz Donnerhacke
* Kurt Jaeger wrote: On Thu, Jul 01, 2004 at 09:52:28AM +, Lutz Donnerhacke wrote: Man muss den Schluss zulassen, dass IP Adressen nur dann abrechnungsrelevant sind, wenn ein entsprechender Vertrag geschlossen wurde. Dieser Vertragstyp ist aber praktisch sehr selten. Komisch, wir haben

Re: (FYI) [presse-list] Schon die Speicherung von Nutzungsdaten ist rechtswidrig!

2004-07-01 Diskussionsfäden Lutz Donnerhacke
* Florian Weimer wrote: * Lutz Donnerhacke: * Marc Haber wrote: Bitte Dialup-Brille absetzen. Volumentarifierte und/oder RADIUS-freie Anbindungsmodelle existieren. Auch dann ist das Kundeninterface und nicht eine IP Adresse interessant. Es ist alles interessant, was die Korrektheit des

Re: (FYI) [presse-list] Schon die Speicherung von Nutzungsdaten ist rechtswidrig!

2004-07-01 Diskussionsfäden Florian Weimer
* Lutz Donnerhacke: * Florian Weimer wrote: * Lutz Donnerhacke: * Marc Haber wrote: Bitte Dialup-Brille absetzen. Volumentarifierte und/oder RADIUS-freie Anbindungsmodelle existieren. Auch dann ist das Kundeninterface und nicht eine IP Adresse interessant. Es ist alles interessant, was

Re: (FYI) [presse-list] Schon die Speicherung von Nutzungsdaten ist rechtswidrig!

2004-07-01 Diskussionsfäden Lutz Donnerhacke
* Florian Weimer wrote: * Lutz Donnerhacke: * Florian Weimer wrote: Es ist alles interessant, was die Korrektheit des Abrechnungsverfahrens untermauern kann. Nein. Da ist das TDDSG vor. Zum Glück. TDDSG? Bei einer (Quasi-)Standleitung? Ja. Datensammelwut ist nicht nur bei Dialup gebremst.

Re: (FYI) [presse-list] Schon die Speicherung von Nutzungsdaten ist rechtswidrig!

2004-07-01 Diskussionsfäden Kurt Jaeger
Hi! [lutz] Man muss den Schluss zulassen, dass IP Adressen nur dann abrechnungsrelevant sind, wenn ein entsprechender Vertrag geschlossen wurde. Dieser Vertragstyp ist aber praktisch sehr selten. Komisch, wir haben eine ganze Menge davon. Da steht wirklich drin, dass der Kunde den

Re: (FYI) [presse-list] Schon die Speicherung von Nutzungsdaten ist rechtswidrig!

2004-07-01 Diskussionsfäden Lutz Donnerhacke
* Kurt Jaeger wrote: Da steht wirklich drin, dass der Kunde den Traffic zu zahlen hat, der an einer vom Kunden nicht beeinflussbaren Messstelle entfernt von seiner Leitung (Leistungserbringungspunkt) ihm zugeordnet wird? Ungefaehr so. Fuer den Traffic von ihm zu uns oder zu anderen Kunden

Re: (FYI) [presse-list] Schon die Speicherung von Nutzungsdaten ist rechtswidrig!

2004-07-01 Diskussionsfäden Thomas Stadler
Am 1 Jul 2004, um 12:08 hat Florian Weimer geschrieben: Nur, wenn es wirklich um Internetdienste geht, die unter das TDDSG fallen. Die Pressemitteilung erwähnt aber aber Internetprovider. Eine Eingliederung eines Systems in das Internet ist wird, soweit ich unterricht bin, nicht als

[FYI] Defense bill could stifle computer trade

2004-07-01 Diskussionsfäden Axel H Horns
http://news.com.com/Defense+bill+could+stifle+computer+trade/2100-73 41_3-5253873.html?tag=nefd.lede Defense bill could stifle computer trade Last modified: July 1, 2004, 4:00 AM PDT By Robert Lemos Staff Writer, CNET News.com In a move that has re-energized the debate over export controls