Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-01-27 Diskussionsfäden Christian Hammers
On 2006-01-26 Lutz Donnerhacke wrote: Also: Bei Telefonie ist es PFLICHT die Rufnummern über die volle Verbindungsstrecke zu kennen. Lediglich vom letzten Router zum Endgerät wird eine Signalisierung wahlfrei, weil dort leitungsgebunden vermittelt wird. Im Internet ist es ähnlich: Man kann

Re: [fitug] Re: Elektronische Wahlgerte in NRW

2002-09-04 Diskussionsfäden Christian Hammers
On Wed, Sep 04, 2002 at 05:51:40PM +0200, padeluun wrote: Ja. Diesen Knopf gibt es aber nicht auf den herkömmlichen Wahlzetteln. Sprich:Fürunentschlosseneist es nun einfach, dem Entscheidungszwang auszuweichen, weil die Alternative ungültig wählen / Enthaltung nun

Re: Erfurt, alternativ

2002-05-13 Diskussionsfäden Christian Hammers
On Mon, May 13, 2002 at 02:11:17PM +0200, Oliver Gassner wrote: Was stünde heute in der Zeitung, hätte ein Lehrer vor x Wochen 13 Schüler erschossen? Weniger bestimmt nicht. Es würden weniger politische Maßnahmen ergriffen und seinen Computer hätte man auch nicht beschlagnahmt aber gerade die

Re: Vom Fachsprach-Duenkel der Programmierer

2002-05-05 Diskussionsfäden Christian Hammers
On Sat, May 04, 2002 at 08:44:00PM +0200, Matthias Bruestle wrote: On Sat, May 04, 2002 at 06:05:13PM +0200, PILCH Hartmut wrote: Als neulich in der Internet-Agentur der Texter ins Konzept das Wort »Daumennägel« schrieb, schrie es einhellig aus Grafikers und Ich frage mich, was der

Re: [FYI] Stoiber will Gewalt in Computerspielen verbieten

2002-04-29 Diskussionsfäden Christian Hammers
On Mon, Apr 29, 2002 at 11:39:14AM +0200, sascha wrote: http://www.sueddeutsche.de/aktuell/sz/artikel146134.php Mittlerweile wurde bekannt, dass der Todesschütze von Erfurt mit einem Computer-Trainingsprogamm das Töten per Kopfschuss geübt hatte. Das erklärt nach Ansicht der Polizei auch,

Re: NetCologne entfernt DNS Eintraege

2002-03-20 Diskussionsfäden Christian Hammers
Duesseldorg aufgefuehrt sind. Die 4 aus der Anhöhrung, oder die 3 (ohne rotten.com) aus der Verfügung? tschüß, -christian- -- Christian HammersWESTEND GmbH - Aachen und Dueren Tel 0241/701333-0 [EMAIL PROTECTED] Internet Security for ProfessionalsFax 0241/911879 WESTEND ist

HNT: RWTH Aachen sperrt Websites

2001-12-11 Diskussionsfäden Christian Hammers
Hallo Die Begründung mit dem versehentlichen Aufrufen der Seiten hat irgendwie schon Unterhaltungswert... Viele Grüße aus NRW, -christian- -- I'll defend to the death your right to say that, but I never said I'd listen to it! -- Tom Galloway with apologies to Voltaire

Re: HNT: RWTH Aachen sperrt Websites

2001-12-11 Diskussionsfäden Christian Hammers
On Tue, Dec 11, 2001 at 05:45:35PM +0100, Helmut Springer wrote: Die Begründung mit dem versehentlichen Aufrufen der Seiten hat irgendwie schon Unterhaltungswert... Die Meldung klingt nach routing, wie ist's implementiert? Scheint so. Pings und Portscans gehen nur bis zum Rechenzentrum, es

Re: [FYI] We speak about Free Software

2001-11-23 Diskussionsfäden Christian Hammers
On Fri, Nov 23, 2001 at 02:16:04AM +0100, Ralph Angenendt wrote: On Thu, Nov 22, 2001 at 08:45:41PM +0100, Christian Hammers wrote: Nicht schon wieder... Eric S. Raymont/OSI vs. Richard M. Stallann/GNU der alte Streit. Würden beide Parteien sich endlich darauf einigen, das Open Source

ISIS Statement zur NRW-Zensur

2001-11-23 Diskussionsfäden Christian Hammers
Hallo Vielleicht interessiert es ja jemanden: Das ist eine (automatische?:)) Stellungname des NRW Internet Providers, der seit einigen Tagen in der Presse ist, weil er erst der Bez.Regierungsbitte zur Sperrung nachkam, dann diese wieder aufhob und nun doch wieder sperrt... -christian-

Re: [FYI] We speak about Free Software

2001-11-22 Diskussionsfäden Christian Hammers
Hallo On Thu, Nov 22, 2001 at 08:34:13PM +0100, Axel H Horns wrote: http://fsfeurope.org/documents/whyfs.en.html ... The terminology Open Source refers to having access to the source code. But access to the source code is only a precondition for two of the four freedoms that define Free

Re: heise online: Bundsweit einheitliche Kontrolle des Internet gefordert

2001-11-15 Diskussionsfäden Christian Hammers
On Thu, Nov 15, 2001 at 12:33:47AM +0100, Neko (Simone Demmel) wrote: Ich koennte mir vorstellen, dass man auch mit anderen Protokollem da Bloedsinn trieben koennte ... Übrigens arbeitet der Napster-Ersatz Audiogalaxy.com auf diesem Wege. Die Kommunikation findet über Port 21 (FTP) statt, das

Re: heise online: Bundsweit einheitliche Kontrolle des Internet gefordert

2001-11-14 Diskussionsfäden Christian Hammers
On Wed, Nov 14, 2001 at 08:43:16AM +0100, Thomas Roessler wrote: Also es gibt mehrer Ideen: Sind das die Ideen der Bezirksregierung? Dann haben die Jungs wirklich ihre Hausaufgaben nicht gemacht... Nein, das waren die Ideen, die mir gestern Abend spontan einfielen. Was habe ich denn

Re: heise online: Bundsweit einheitliche Kontrolle des Internet gefordert

2001-11-14 Diskussionsfäden Christian Hammers
On Wed, Nov 14, 2001 at 10:40:07AM +0100, Gert Doering wrote: On Wed, Nov 14, 2001 at 12:33:42AM +0100, Joerg-Olaf Schaefers wrote: Mmh, ich fange einfach mal an: Denkbar waeren doch Zwangsproxies mit einer evtl. gar dezentral gepflegten Filterliste, oder? Zwangsproxies werden

Re: heise online: Bundsweit einheitliche Kontrolle des Internet gefordert

2001-11-14 Diskussionsfäden Christian Hammers
On Wed, Nov 14, 2001 at 11:25:37AM +, Uwe Ohse wrote: Und wenn der eine deutsche Riesenprovider geht nicht sagt und der Nächste - gesegnet mit seiner eigenen Software - mit Blick auf seinen opt-in-Familienfilter geht sagt, dann kommt das bestimmt _nicht_ gut an. Meinst Du AOL? Soweit ich