Re: OLG Stuttgart: Linkverfahren Revision

2006-04-24 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Wednesday, April 19, 2006, 3:55:41 AM, Alvar Freude wrote: Hi, das Landgericht Stuttgart sagte in meinem Linkverfahren zwar Freispruch -- der Staatsanwalt wollte aber weitermachen: Am kommenden Montag wird seine Revision beim Oberlandesgericht Stuttgart verhandelt.

Re: OLG Stuttgart: Linkverfahren Revision

2006-04-24 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Monday, April 24, 2006, 7:10:31 PM, Thomas Hochstein wrote: Joerg-Olaf Schaefers schrieb: Gerade Anruf von Alvar bekommen: Es bleibt beim Freispruch, die StA bekommt keine Möglichkeit zum Bundesverfassungsgericht zu gehen. Woher sollte sie die auch nehmen? Weil die

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-21 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Tuesday, February 21, 2006, 9:44:21 PM, Martin Lesser wrote: ... Können wir uns mit obiger Einstellung nicht sämtliche Diskussionen auf debate über vorhandene oder geplante Einschränkungen von Rechten sparen? Vielleicht. Es macht aber auch keinen Sinn im Elfenbeinturm die Welt zu

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-01-28 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Saturday, January 28, 2006, 11:09:01 PM, Marc Haber wrote: On Sat, Jan 28, 2006 at 07:55:11PM +0100, Holger Voss wrote: - Für Serverdienste gibt es DynDNS und vergleichbare Dienste. Nun, dynamische IP-Adressen sind auch ein gutes Mittel der Produktabgrenzung: Hinter einem

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-01-25 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Wednesday, January 25, 2006, 12:41:11 PM, Kristian Koehntopp wrote: On Monday, 23. January 2006 11:57, Holger Voss wrote: Mittwoch, 25. Januar 2006, 9:00 Uhr http://www.heise.de/newsticker/meldung/68801 Ich finde Monika Ermerts Bericht leider ein klein wenig verwirrend (Was

Re: Hyperlinks: Die Schere im Kopf

2005-11-28 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Monday, November 28, 2005, 1:01:51 AM, Alvar Freude wrote: Hi, -- Ralph Angenendt [EMAIL PROTECTED] wrote: Oder unter Angeboten, von denen man meint, dass sie die zusätzliche Last aushalten. Nein, das ist quatsch -- die paar hundert oder vielleicht mit Glück 1 Nutzer

Re: [FYI] Pressefreiheit.

2005-10-15 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, lieber Google-Bot: Sunday, October 2, 2005, 6:47:09 PM, Joerg-Olaf Schaefers wrote: Hallo Liste, Sunday, October 2, 2005, 6:18:11 PM, Henning Schlottmann wrote: ... Zumal auch völlig unklar ist, wann das Leck passiert sein könnte. Der mögliche Zeitraum reicht von irgendwann

Re: [FYI] Pressefreiheit.

2005-10-03 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Monday, October 3, 2005, 7:42:07 PM, Florian Weimer wrote: ... Ich haette vermutet, dass ein Blogger seine Funde in aehnlicher Weise zum Besten geben darf. Er darf natürlich, hat aber kein Zeugnisverweigerungsrecht, weil dieses an den Berufsstand, nicht an die Tätigkeit

Re: [FYI] Pressefreiheit.

2005-10-03 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Monday, October 3, 2005, 9:55:23 PM, Rigo Wenning wrote: ... Journalisten wird im GG und in der Strafprozessordnung eine besondere Rolle eingeräumt. Man beschreibt die Presse als 4. Gewalt im Staate Das steht noch gleich wo im GG? Eben. Selbstverständnis, von mir aus. De facto

Re: [FYI] Pressefreiheit.

2005-10-03 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Monday, October 3, 2005, 11:18:55 PM, Rigo Wenning wrote: ... Die 4. Gewalt, da hast Du Recht, ist als Bezeichnung für Presse/Rundfunk eher umgangssprachlich. Nur darum ging es mir. Das ist ein Spannungsfeld, das ziemlich problematisch ist. Nicht zuletzt in Zeiten sich bildender

Re: [FYI] Pressefreiheit.

2005-10-02 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Sunday, October 2, 2005, 6:18:11 PM, Henning Schlottmann wrote: ... Zumal auch völlig unklar ist, wann das Leck passiert sein könnte. Der mögliche Zeitraum reicht von irgendwann Mitte 2004 bis Anfang 2005. War es nicht so, dass der Zugriff erfolgte, nachdem Details aus einem

Re: [Fitug] Undokumentierte Sperrung von orgish.com durch Level3

2005-08-24 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Wednesday, August 24, 2005, 11:25:21 PM, Felix Deutsch wrote: ... Mir war das ganze gestern aufgefallen, und ich hatte Alvar Freude informiert, da zufälligerweise(?) kurz nach Mitternacht ... Die Nichterreichbarkeit wurde zuvor schon bei Onlinekosten.de diskutiert:

Re: Und was sagt der Datenschutzbeauftragte?

2005-08-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Monday, August 8, 2005, 2:11:02 AM, Florian Weimer wrote: * Axel H. Horns: http://www.r-archiv.de/ [...] ... Was soll das ganze? Gehen uns die Wahlhelfer aus? Das auch, ja. Hier sind aber nur zwei Parallelwelten kollidiert. Passiert schonmal, ist nicht weiter schlimm. ciao

Re: [FYI] Verwaltungsgericht KXln bestXtigt SperrungsverfXgung in NRW

2005-04-18 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Friday, April 15, 2005, 10:33:13 AM, Rigo Wenning wrote: Ein trauriger Tag. Gibt es eine Sammlung der Urteile irgendwo? Alvar? Ein paar gibt es bei http://artikel5.de/ ciao Olaf -- To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: Praktische Frage zu Mobilfunk-Spam

2005-04-13 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Wednesday, April 13, 2005, 11:26:48 AM, Martin Schulze wrote: Rein aus Interesse, wie erreicht man denn die Mailbox pur? Bei D1 beispielsweise, wenn man zwischen Netzvorwahl und Rufnummer noch eine 13 einfügt. Bei ePlus geht es mit der 99, was praktisch ist, bzw. war, da das

Re: [FYI] Andreas Pfitzmann schreibt an das BSI

2005-04-04 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Sunday, April 3, 2005, 8:08:28 PM, Florian Weimer wrote: [...] Nach dieser Reklame wird er sicherlich genügend interessierte Zuhörer finden, insbesondere wenn die Angelegenheit durch die A-Listen-Blogs rauscht und ggf. auch noch bei Heise Online landet. Kai Raven,

Re: [FYI] KEINE LINKS

2005-03-08 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Tuesday, March 8, 2005, 1:58:15 PM, Rigo Wenning wrote: ... Ich suche mir mal den Volltext. Falls jemand eine bessere Quelle hat, bitte posten, denn der Blog hat aufgegeben (timeout) Siehe Heise selbst: http://www.heise.de/newsticker/meldung/57152: Den sehr viel weiter gehenden

Re: [phm@a2e.de: [ffii] Ratspraesidentschaft beschliesst Softwarepatent-Vereinbarung]

2005-03-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Tuesday, March 8, 2005, 2:11:33 AM, PILCH Hartmut wrote: ... Da steht weder FUD drin noch ist das unkonkret. Nur ist es eben nicht auf deine speziellen, eng an deinen privaten Interessen ausgerichteten Fragen zugeschnitten. Hartmut, das Problem für uns Normalsterblichen, die

Re: Alle Deutsche sind minderjXhrig

2005-02-24 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Thursday, February 24, 2005, 3:51:07 PM, Martin Schröder wrote: On 2005-02-24 15:47:59 +0100, Florian Weimer wrote: In http://www.heise.de/newsticker/meldung/56476 ist de.comm.provider.usenet (letzter Absatz) kein Hyperlink. Wohin hätte sie linken sollen? news: wird bei 99,9%

Re: heise online: VerbraucherschXtzer: WM-Ticketverkauf rechtswidrig

2005-02-08 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Tuesday, February 8, 2005, 12:38:17 PM, padeluun wrote: Joerg-Olaf Schaefers schrieb: Eine einstweilige Verfügung wurde nicht erwirkt, wäre wohl auch albern. Nein, das wäre nicht albern, sondern ist notwendig. Der VZBV ist ja kein zahnloser Papiertiger, sondern hat

Re: heise online: VerbraucherschXtzer: WM-Ticketverkauf rechtswidrig

2005-02-05 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Saturday, February 5, 2005, 10:26:52 PM, Simone Demmel wrote: ... Heisst das jetzt, dass keine Tickets verkauft werden, weil das Verfahren unzulaessig ist?

Re: Wiki und Copyright - dringende Frage

2004-12-15 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Wednesday, December 15, 2004, 11:02:05 AM, Gunnar von Boehn wrote: ... Meinem persoehnlichen Rechtsentfinden nach fuehle ich mich absolut im Recht. Nun, grundsätzlich darfst du natürlich keine fremden Bilder auf deiner Seite veröffentlichen, wenn die Erlaubnis des Urhebers fehlt.

Re: Wiki und Copyright - dringende Frage

2004-12-15 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Wednesday, December 15, 2004, 4:20:11 PM, PILCH Hartmut wrote: [...] Das koenntest du doch gerade in deinem Wiki mal in der generellen Form beginnen. Waere sicher interessant. Naja, die Theorie ist in de.soc.recht.marken+urheber eher eine FAQ. Entscheidender ist die Praxis,

Re: Wiki und Copyright - dringende Frage

2004-12-15 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Wednesday, December 15, 2004, 4:12:27 PM, Lutz Donnerhacke wrote: [..] Erst, wenn der Streit entschieden ist, mußt Du handeln. Du bist aber zur Schadenbegrenzung verpflichet, wenn konkrete Fälle offensichtlich sind. Das offensichtlich ist umstritten und wohl eher eine Mindermei-

Re: georgewbush.com fuer Deutsche gesperrt?

2004-10-27 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Wednesday, October 27, 2004, 6:06:38 PM, Jens Kubieziel wrote: ... ich versuchte soeben, die Webseite http://www.georgewbush.com zu besuchen. Der Server gab einen 403 und ' You don't have permission to access http://www.georgewbush.com/; on this server.' zurück. Das Verhalten

Re: georgewbush.com fuer Deutsche gesperrt?

2004-10-27 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Wednesday, October 27, 2004, 7:28:39 PM, schrieb ich: [..] Ob die Sperrung politisch motiviert ist, ober ob es sich um einen technischen Fehler bzw. einfach nur administratives Unvermögen handelt, ist letztendlich kaum mit abschließender Gewissheit zu sagen. Doch, durchaus. Das

Re: georgewbush.com fuer Deutsche gesperrt?

2004-10-27 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Florian, Wednesday, October 27, 2004, 11:26:09 PM, you wrote: Es sieht nach einer teilweise fehlgeschlagenen Migration auf Akamai aus. Das hat dir nun den Absatz Nicht auzuschließen sind auch technische Probleme beim Umzug der Webseite auf die Server von Akamai. Nach Ansicht [1] von

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-26 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Tuesday, October 26, 2004, 4:42:15 PM, Alvar Freude wrote: -- Oliver Gassner [EMAIL PROTECTED] wrote: Ceterum censeo: Kontexte sind _immer_ Interpretationssache. ^^^ Ich bin des lateinischen nicht mächtig Ach, das ist einfach: Im Übrigen bin ich der Meinung:

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-22 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Saturday, October 23, 2004, 12:43:37 AM, Alvar Freude wrote: ... Es gibt im Netz eine recht eindeutig Sichtweise, an welcher Stelle Zensur stattzufinden hat ... Im Router, ja. ja? Ja. Ist sogar im JMStV zementiert. Eigentlich. Leider spukt die angebliche technische

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-19 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Tuesday, October 19, 2004, 5:43:27 PM, Florian Weimer wrote: Oh doch, denn Du musst einen anderen Terminus fuer rotten.com einfuehren. Wie wuerdest Du das denn nennen? Ein Link zu einer Seite wie http://lexikon.idgr.de/s/s_t/stormfront/stormfront.php. --snip--

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-19 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Tuesday, October 19, 2004, 10:26:37 PM, Florian Laws wrote: ... Wodurch genau ist diese private Webseite legitimiert die öffentliche Meinung zu definieren? Und warum sollten andere private Webseiten (www.nizkor.org linkt bekanntlich auch Primärquellen) nicht meinungs- bildend

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-19 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Tuesday, October 19, 2004, 11:59:57 PM, Rigo Wenning wrote: D.h. aber nicht, daß ich eine Meinungsfreiheit a la USA will. Das halte ich in Europa für nicht durchsetzbar. Es ist auch ein Kardinalfehler in Alvars Argumentation. Das first amendment kann man eben nicht einfach in DE

Re: Zwei Gedanken zu Links

2004-10-11 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Monday, October 11, 2004, 8:49:52 AM, Lutz Donnerhacke wrote: ... Hosting-Login - Bibliotheksausweis Die Aktion Fernleihe bekommt man über Proxies erklärt. Habt ihr nicht die Giftschränke vergessen, in denen die bösen Büchern lagern, die man mit normalen Bibliotheksausweis nicht

Re: Zwei Gedanken zu Links

2004-10-11 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Monday, October 11, 2004, 8:18:38 AM, Thomas Hochstein wrote: ... würde es mich wundern, daß die einschlägigen Server wohl ausschließlich in den USA (und ggf. noch - aber nicht mehr? - in Kanada) stehen. Die stehen dort primär, weil es in den USA performante Infrastruktur für

Re: Zusammenfassung: Verhandlung wegen Links

2004-10-11 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Nils, hallo Liste, Tuesday, October 12, 2004, 12:42:16 AM, Nils Ketelsen wrote: ... Warum immer die grosse Vorwurfskeule? Das bringt doch nun wirklich nix. Es ist vielmehr der Versuch einmal grundsätzlich Position zu beziehen. Ohne persönliche Vorwürfe, auch wenn sie zum Teil durchaus

Re: Zwei Gedanken zu Links

2004-10-10 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Monday, October 11, 2004, 12:23:22 AM, Florian Weimer wrote: ... Wenn es einen Unterschied in der rechtlichen Bewertung gäbe, würden sicherlich schnell Browser-Plugins aufkommen, die automatisch klickbare Links erzeugen. Bitte, hier [1]:

Re: Die Ermittlungen des LKA // Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-09 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Saturday, October 9, 2004, 8:53:17 AM, Thomas Hochstein wrote: Alvar Freude schrieb: Ich habe sowohl hier als auch insbesondere in der Verhandlung klar gemacht, dass der LKAler: - NICHT die Hinweise nach der neuen Version der Seite beachtete Die alte Version blieb aber

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-09 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Saturday, October 9, 2004, 12:44:12 PM, Bettina Winsemann wrote: ... Mit der gleichen Logik könnte man sagen, dass die Infos über zensierte / indexierte Medien, die man käuflich erwerben kann, auch dafür sprechen könnten, dass die BPfJM ein Interesse daran hat, dass die Sachen

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-09 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Saturday, October 9, 2004, 1:22:54 PM, Twister wrote: ... Nein, aus diesem Grunde müssen sie ja gegen recht teures Geld erworben werden [1] und dürfen _nicht_ weitergegeben werden. Klar, aber sie bieten sie als Info an. Sicher, aber man hat den von Thomas geforderten

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-09 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Saturday, October 9, 2004, 6:10:47 PM, Thomas Hühn wrote: ... Im Gegensatz zu dir ist Thomas in der Lage, vom vorliegenden Fall zu abstrahieren. Im Gegensatz zu dir bin ich in der Lage, Buchstabenfolgen in ihrem semantischen Zusammenhang zu erfassen. Bei Verständnisproblemen frage

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-08 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Friday, October 8, 2004, 9:05:42 PM, Thomas Hochstein wrote: ... * In welchem Kontext stehen die Sachen? Das bildete ja einen Schwerpunkt Deiner Ausführungen - und ich verstehe nicht, warum. Wirklich nicht. Weil das fuer die Ausnahmregelung § 86(3) ziemlich entscheindend ist?

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-08 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Friday, October 8, 2004, 9:05:43 PM, Thomas Hochstein wrote: Joerg-Olaf Schaefers schrieb: Das war ein neuer Punkt, der uns erst in den letzten Tagen bewusst wurde: Wie kann jemand, der 10 Minuten unmotiviert durch ein Netz- werk mit schon damals mehreren Dutzend komplexen

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-08 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Friday, October 8, 2004, 9:05:39 PM, Thomas Hochstein wrote: Joerg-Olaf Schaefers schrieb: Natürlich gibt es eine ethische Verantwortung. Manche Dinge verlinkt man einfach nicht. Wenn man sich auf diesen moralischen Standpunkt stellt, würde mich allerdings tatsächlich

[FYI] Spiegel Online: UMTS vs. WLAN: Das VerdrXngungsduell fXllt aus

2004-10-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo, zunächst dachte ich ja, statt Spiegel Online eine Werbeseite von Vodafone aufgerufen zu haben ... --snip-- http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-321756,00.html UMTS vs. WLAN Das Verdrängungsduell fällt aus Das milliardenteure Abenteuer UMTS könnte für die Mobilfunkbetreiber

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Wednesday, October 6, 2004, 6:02:38 PM, Thomas Roessler wrote: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit Der Förderverein Informationstechnologie und Gesellschaft (FITUG e.V.) sieht im Fall Alvar Freude eine Gefährdung der Meinungsfreiheit im Internet. Freude ist angeklagt, durch

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Thursday, October 7, 2004, 5:57:06 PM, Thomas BOHN wrote: Am 06.10.2004 um 18:02 schrieb Thomas Roessler: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit Die Frage ist doch in diesem Fall eine ganz andere, Freude hat eine Liste von Links erstellt, die angeblich oder tatsächlich über

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Thursday, October 7, 2004, 6:23:05 PM, Thomas BOHN wrote: ... Ging es denn nicht, um die Links? Oder ging es, um die Möglichkeit Naziseiten am Telefon zu lesen? Es ging nur um die Links. Bzw. urspruenglich auch um die Anschuldigung, durch die Links wuerden Filter umgegangen!

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Friday, October 8, 2004, 12:29:52 AM, Florian Weimer wrote: ... Bei der Verhandlung ging es schlicht und ergreifend darum: * Welche Seiten sind in den Akten Sprich: welche Seiten hat einer der ermittelnden Menschen über irgendwelche Wege aufgerufen und ausgedruckt

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Thursday, October 7, 2004, 11:53:07 PM, Florian Weimer wrote: ... Nicht wirklich. Herr Somm wollte auf keinen Fall provozieren, bei Alvar muß man eher davon ausgehen, daß er genau das will. Nein, das ist so nicht richtig. Die inkriminierten Seite wurde nie bewusst als

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Friday, October 8, 2004, 2:06:47 AM, Florian Weimer wrote: ... natürlich spielt das eine Rolle. Die Sachen lassen sich nur durch den Kontext verstehen, sie stehen nicht einzeln sondern sind Bestandteil des Gesamtkonzepts. Der Kontext fehlte Anfang 2002, tut mir leid. Das ist so

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Friday, October 8, 2004, 1:48:49 AM, Florian Weimer wrote: ... Naja, Text wie | Jürgen Büssow, Orthopädiemechaniker, Sozialarbeiter, Diplom Pädagoge, | derzeit Regierungspräsident Düsseldorf und fast Kandidat für den | Bundestag (hat aber nicht geklappt), möchte ein sauberes

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Friday, October 8, 2004, 1:04:07 AM, Florian Weimer wrote: ... Auch glaube ich nicht, daß Links wirklich ein so besonderes Pflänzchen sind. Selbst Alvar tritt nicht für generelle Linkfreiheit ein. Natürlich gibt es eine ethische Verantwortung. Manche Dinge verlinkt man einfach

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Friday, October 8, 2004, 1:36:35 AM, Alvar Freude wrote: ... halt, stopp! Hier meinte ich: welche *externen* Seiten. Also das war doch furchtbar lächerlich, als die gute Frau da die Nazi-Symbol-Liste hervorgekramt hat. http://www.adl.org/hate_symbols/ etwa? Das ist eine sehr

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Friday, October 8, 2004, 2:25:45 AM, Florian Weimer wrote: Der Kontext fehlte Anfang 2002, tut mir leid. Das ist so nicht richtig. Es gabe damals eine sehr eindeutige FAQ: http://odem.org/zensur/faq.html Du meinst folgenden Link auf der inkriminierten Seite? NEU: Die

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Florian, Friday, October 8, 2004, 3:00:44 AM, you wrote: ... Ich denke, daß ich damals den Formulierungen nicht kritisch gegenüberstand. Vielleicht lag das an mangelnder Lebenserfahrung, vielleicht erschienen sie mir aber tatsächlich aus der Zeit heraus angemessen. Wir sind auch keine

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Friday, October 8, 2004, 2:54:30 AM, Florian Weimer wrote: ... Ja, aber Du hättest auch darauf verzichten können, die Ermittlungsarbeit des LKA so ausführlich zu kritisieren. Im weiteren Verhandlungsverlauf war das ja komplett irrelevant. Das war ein neuer Punkt, der uns erst in

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Friday, October 8, 2004, 4:11:21 AM, Nils Ketelsen wrote: ... Ich kenne den Hamburger Deppen-Disclaimer icht, sehe aber Deinen Punkt. http://www.daniel-rehbein.de/urteil-landgericht-hamburg.html http://schneegans.de/distanzierung-von-links/ n8, Olaf -- To unsubscribe,

Re: [FYI] Kinderknast als Schulersatz

2004-09-20 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Monday, September 20, 2004, 11:54:39 AM, Rigo Wenning wrote: Die Kriminalisierung des Schulhof kommt in Gang! zuerst werden alle Musiktauscher generell kriminalisert und dann gibt es eine Gnadenvorschrift für Bagatellfälle. Was Bagatellfälle sind bleibt offen. Ich frage mich

Re: [FYI] Kinderknast als Schulersatz

2004-09-20 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Florian, Monday, September 20, 2004, 2:53:53 PM, you wrote: * Joerg-Olaf Schaefers: Bleibt die Frage, warum dieser Unsinn so dankbar aufgeschnappt und bereitwillig verbreitet wird. Jo, sehr seltsam. Oder schreibt die Rechtelobby ihre Artikel inzwischen schon selber? Ich hatte

Re: [FYI] Kinderknast als Schulersatz

2004-09-20 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Monday, September 20, 2004, 3:50:06 PM, Florian Weimer wrote: ... Auch wenn ich hier eine historisch bedenkliche Position vertrete: Ich habe nichts dagegen, wenn die Medienindustrie das Rad überdreht und das System als ganzes erst einmal an die Wand fährt. Mir gefällt dieser

Re: [FYI] Kinderknast als Schulersatz

2004-09-20 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Monday, September 20, 2004, 11:54:39 AM, Rigo Wenning wrote: Die Kriminalisierung des Schulhof kommt in Gang! ... http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3624232_NAVSPM1_REF1,00.html Update von Stefan Krempel bei Heise Online (im Prinzip wie von mir vermutet):

Neues aus Absurdistan: EU-Arbeitsgruppe sagt dem Drogenterror im Internet den Kampf an

2004-08-20 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
... via [EMAIL PROTECTED]/Holger Schweer: nach Angaben von Eve Rave Berlin plant eine Arbeitsgruppe der EU den Krieg gegen den weltweiten Drogenterror nun auch mit unnachgiebiger Härte im Internet zu führen. Und zwar direkt an der Informationsfrei- heitsfront durch Veröffentlichtungsverbote und

Re: [FYI] Disney Asks FCC to Control All Digital Music

2004-08-08 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Sunday, August 8, 2004, 10:16:18 PM, Gert Doering wrote: ... Was also fuer eine Ueberraschung, dass man jetzt mit in den Chor wir verdienen nix mehr wegen den boesen Raubkopierern!!! einstimmt. Disney gehört zu den Gründungsmitgliedern dieses Chores. So hat man sich lange

Re: [FYI] Lachen auf Passfotos verboten / New U.S. Passport ID Technology Has High Error Rate

2004-08-06 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Friday, August 6, 2004, 3:30:31 PM, Jan Meyer wrote: ... Lachen auf Passfotos verboten [...] Während die Briten ab sofort auf Passfotos nicht mehr lachen dürfen, wird den Österreichern das Lachen erst im nächsten Jahr vergehen. Ach, da schrieb ich doch vorhin schon was zu ..

Re: Das Urheberrecht kennt kein Recht auf Privatkopie

2004-07-24 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Saturday, July 24, 2004, 5:53:55 PM, Daniel Koerner wrote: Hallo Leute, Dieser Satz Das Urheberrecht kennt kein Recht auf Privatkopie ist komplett und ohne jeden Zweifel unstrittig. Doch, durchaus. Immerhin sind für viele Leermedien und Geräte Abgaben zur Kompensation zu zahlen

Re: [FYI] Auskunftsansprueche

2004-07-09 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Friday, July 9, 2004, 3:09:28 PM, Peter Ross wrote: On Thu, 8 Jul 2004, Joerg-Olaf Schaefers wrote: ... Wie auch immer, was ich da gerade sehe, wuerde ich ungern vor Gericht verwenden wollen, wobei ich mir durchaus vorstellen kann, dass die Firma Rechtsanwaelte hat, die im

Re: (FYI) [presse-list] Schon die Speicherung von Nutzungsdaten ist rechtswidrig!

2004-07-09 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Saturday, July 10, 2004, 12:49:16 AM, Rigo Wenning wrote: ... Come on! JAP zu massakrieren gehört scheinbar jetzt zur Mode. Das ist ein anderes Schlachtfeld auf dem andere Regeln gelten. JAP hat sich leider selber massakriert. Mehrfach. Für mich als Aussen- stehenden stellt es

Re: [FYI] Auskunftsansprueche

2004-07-08 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Thursday, July 8, 2004, 8:52:21 PM, Rigo Wenning wrote: Genau am Fehlen eines 'besseren Verfahrens' ist die Musikindustrie in Kanada gescheitert. Die Auffindung der Verletzer, die Dokumentation, die Methoden etc waren rechtsstaatlich nicht einwandfrei. Wenn ich mich recht

Re: [FYI] Deutsche sind Blog-Muffel - Does Blogging suck?

2004-07-08 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Kai, Tuesday, July 6, 2004, 11:40:49 PM, you wrote: ... Ich glaube nicht, dass Weblogs nur die Sau der Woche bleiben werden. Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum man so ein Gewese um Weblogs macht. Ob ich Informationen/Inhalte nun auf einer Website veröffentliche oder in einem

Re: [FYI] Zypries will Copyright-GebXhr fXr Drucker und PCs

2004-07-04 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Sunday, July 4, 2004, 9:16:52 PM, Axel H Horns zitierte: SPIEGEL ONLINE - 04. Juli 2004, 18:22 URL: http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,307199,00.html Urheberrecht Zypries will Copyright-Gebühr für Drucker und PCs [...] --snip--

Re: [FYI] Auskunftsansprueche

2004-06-30 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Wednesday, June 30, 2004, 1:31:29 PM, Bettina Winsemann wrote: ... Werde ich dann darüber informiert? Frag doch mal bei der promedia in Hamburg ;) Wie wird z.B. sichergestellt, dass der Screenshot wirklich beweiskräftig ist? Nun, man wird sich wohl ein besseres Verfahren als

[FYI] Explicit Lyrics sind im iTunes Music Store unerwXnscht!

2004-06-25 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Moin moin, etwas für die Kuriositätenkiste: --snip-- http://www.astrid-paprotta.de/weblog/memo/209/ - Verwenden Sie im Titel Ihres iMix und dessen Beschreibung keine Kraftausdrücke. - Sie können Ihre Playlist erneut veröffentlichen und so Änderungen vornehmen, die Sie an ihr

Re: [FYI] Musik-Industrie: Aufgabe des Kopierschutzes

2004-06-24 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
noch ein bisschen, und so kommen die Alben erstmal ohne Kopierschutz. Ich war so frei nachzufragen. Frau Ibs ist Executive Assistant Commu- nication Services, siehe http://www.universal-music.de/html/presse.php [1]: --snip-- From: Ibs, Ivonne Ivonne [EMAIL PROTECTED] To: 'Joerg-Olaf Schaefers

Re: [FYI] Musik-Industrie: Aufgabe des Kopierschutzes

2004-06-24 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Thursday, June 24, 2004, 12:58:03 PM, Thomas Roessler wrote: On 2004-06-24 12:43:49 +0200, Joerg-Olaf Schaefers wrote: Wir befinden uns allerdings in einer Übergangsphase und stehen vor der Implementierung einer neuen Kopierschutztechnologie. Wenn es soweit ist, werden wir

Re: [FYI] Musik-Industrie: Aufgabe des Kopierschutzes

2004-06-23 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Wednesday, June 23, 2004, 7:46:58 PM, Axel H Horns wrote: http://www.heyms-drbahr.de/findex.php?p=news/news_det_20040604082414 .html Musik-Industrie: Aufgabe des Kopierschutzes Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) am heutigen Tage berichtet (S. 18) Das war

[FYI] Telepolis: GPL: Luftbuchungen der freien Softwareszene

2004-06-20 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Mehr als ein Flamebait: --snip-- http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/mein/17676/1.html Luftbuchungen der freien Softwareszene Marcus Hammerschmitt 21.06.2004 Der Glaube an die GPL-Gesellschaft aus dem Geiste der freien Software ist ein religiöser Mit der freien Software verbinden sich

[FYI] Heise Online: Bundestag sorgt sich um Vielfalt im Suchmaschinenmarkt

2004-06-18 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Eine zu schöne Utopie, um vom Licht am Ende des Tunnels zu sprechen. --anip-- Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/print/48398 18.06.2004 17:02 Bundestag sorgt sich um Vielfalt im Suchmaschinenmarkt Das Parlament macht sich Gedanken über Monopolisierung, Qualitätssicherung sowie

Re: [FYI] CSU: Feierabendprogrammierer aus der Open-Source-Ecke zerstoeren die IT-Wirtschaft Muenchens

2004-06-16 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Wednesday, June 16, 2004, 10:26:47 PM, Gert Doering wrote: Hi, On Wed, Jun 16, 2004 at 10:05:23PM +0200, Florian Laws wrote: Die IT-Wirtschaft Muenchens profitiert von Microsoft-Loesungen genau *gar nicht* - das Geld fliesst ins Ausland, hier gibt's hoechstens mal

Re: [FYI] CSU: Feierabendprogrammierer aus der Open-Source-Ecke zerstoeren die IT-Wirtschaft Muenchens

2004-06-16 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Wednesday, June 16, 2004, 11:16:05 PM, Gert Doering wrote: ... Wie wäre es mit Siemens, die in einigen Bereichen doch ziemlich auf Microsoft als Plattform setzen setzen? Wuerde es Arbeitsplaetze kosten, wenn Siemens auf andere Plattformen setze? Die Umstellung würde auf jeden

[FYI] Jonas Luster: Redmond Pisses On The 'Net - Again

2004-06-06 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Zielgruppe, vor knapp 4 Wochen erklärte Microsoft noch, das nun irgendwann oder vielleicht doch etwas später anstehende Service Pack 2 für Windows XP ließe sich auch auf Systemen mit zweifelhaften Li- zenzstatus - sprich: im Internet verbreiteten Lizenzkeys - in- stallieren (Naja, bis

Re: Windows-Update und Raubkopien

2004-06-06 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Florian, Sunday, June 6, 2004, 6:29:13 PM, you wrote: * Joerg-Olaf Schaefers: Dem ist eigentlich nichts weiter hinzuzufügen. Doch, es war schon vorher völlig egal, was sie letztlich machen. Nun erlaub mir doch mein sonntägliches MS-Bashing ,) Bei ziemlich vielen Leuten ist das

Re: Internet-Filter der FHT Esslingen

2004-06-02 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Wednesday, June 2, 2004, 5:36:49 AM, Peter Ross wrote: ... d) Quotas. Habe ich benutzt, damit in einem Institutsnetz der Bedarf an Festplatten nicht ins Unbezahlbare steigt, das selbe koennte man fuer Traffic tun. Was bereits in vielen Wohnheimen praktiziert wird, dürfte Rigos

Re: Internet-Filter der FHT Esslingen

2004-05-31 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Rigo, ich muss dich enttäuschen: [ ] Ich spiele Advocatus diaboli [ ] Ich will den Traffic-Rekord von Debate sprengen [ ] Ich bin Admin und die Freiheit ist toll, solange sie in den Netzen anderer stattfindet. [ ] Ich weiss nicht, was Wissenschaftsfreiheit ist und soll [ ] Eine Uni ist

Re: Internet-Filter der FHT Esslingen

2004-05-30 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Sunday, May 30, 2004, 2:00:34 PM, Alvar Freude wrote: ... Aber hallo, wir können doch auf der einen Seite nicht Sperrungen kritisieren Sicher doch. Ich finde man kann hier schon differenzieren. Wenn mir _Arbeitsmittel_ zur Verfügung gestellt werden (egal ob Job oder Uni), muss

Re: Internet-Filter der FHT Esslingen

2004-05-30 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Sunday, May 30, 2004, 3:52:47 PM, Nils Ketelsen wrote: ... Ich weiss nicht, was Indymedia ist, Ein alternatives Nachrichtenportal von Usern für User: http://www.indymedia.org/ bzw. http://de.indymedia.org/ Siehe auch http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/on/13274/1.html aber

Re: Internet-Filter der FHT Esslingen

2004-05-29 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Saturday, May 29, 2004, 2:08:48 PM, Alvar Freude wrote: ... | unitopia.rus.uni-stuttgart.de das interessante an der Sache ist ja (ich gehe mal davon aus dass es ernst gemeint ist), dass genau das passiert, was Büssow will: [..] Interessant an der Filterung von Uni(topia) ist ja,

Re: Internet-Filter der FHT Esslingen

2004-05-29 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, .. Mag sein, aber mudden gehört eher nicht zu den studienrelevanten oder wissenschaftlichen Arbeitsmethoden. Fuer Ausnahmen gibt es sicher auch in Esslingen Ausnahmen. Naja, da haben wir einen ganzen Haufen Probleme auf einmal. Um erstmal eine Ausnahme zu beantragen, muss man

[FYI] Heise Online: 0190-Betreiber mahnt Forenbetreiber ab

2004-05-28 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Zielgruppe, neues aus Absurdistan: --snip-- 0190-Betreiber mahnt Dialerschutz.de ab Der Münchner Rechtsanwalt Bernhard Syndicus, auch Geschäftsführer des Unternehmens Global Netcom, das unter anderem 0190er-Nummern, Mobile Erotic und Klingeltöne anbietet, geht mit einer Abmahnung gegen

[FYI] Heise Online: Bundesregierung sieht keinen Regelungsbedarf bei RFIDs

2004-05-27 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Listlinge, alles halb so wild?! --snip-- http://www.heise.de/newsticker/meldung/47743 Bundesregierung sieht keinen Regelungsbedarf bei RFIDs Nach dem gegenwärtigen Stand der Technik, so die Einschätzung der Bundesregierung, ist im Bereich der elektronischen Produktlabel kein ergänzender

Re: [FYI] DidTheyReadIt.com secretly tracks e-mail

2004-05-25 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Tuesday, May 25, 2004, 11:40:36 AM, Raimund Specht wrote: ... Aber der Dienst es eh Schrott, weil er (abgetrennte) digitale Signaturen kaputt macht. Nun, wer Mails signiert, dürfte eher nicht zur Zielgruppe von DidTheyReadIt.com gehören ,) MfG Olaf -- To unsubscribe, e-mail:

[FYI] intern.de: Comcast: Wir sind die grXXten Spammer

2004-05-25 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Falls jemand Zahlen sammelt: --snip-- Quelle: http://www.intern.de/news/5646.html | Comcast: Wir sind die größten Spammer | 25.05.2004 | | Ein Mitarbeiter des Kabel-Providers Comcast bestätigte in der | vergangenen Woche vor einer Anti-Spam-Arbeitsgruppe eine weithin | kursierende Vermutung:

Mehr Transparenz im Netz: Internet-Suchmaschinen wollen Verhaltenskodex umsetzen

2004-05-11 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Der Vollständigkeit halber: Aus diesen und weiteren Ergebnissen entwickelte die Bertelsmann Stiftung den Code of Conduct für Suchmaschinenbetreiber. Dieses Selbstregulierungsinstrument sieht unter anderem vor, dass Nutzern besser erklärt wird, wie Suchmaschinen arbeiten und sich finanzieren,

[FYI] Heise Online: Suchmaschinen in Deutschland bald nicht mehr jugendfrei?

2004-05-11 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Beim Versand über das System von Heise scheint es irgendwo zu haken, daher nochmal von Hand: Eine weitere Episode aus unserer geliebten Soap Regulierte Selbstregulierung/Co-Regulierung, der Plot entwickelt sich erwartungsgemäß. Als regelmäßiger Zuschauer hätte ich mir seitens der Drehbuchautoren

heise online: Suchmaschinen in Deutschland bald nicht mehr jugendfrei?

2004-05-11 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Diese Meldung aus dem heise online-Newsticker wurde Ihnen von Joerg-Olaf Schaefers [EMAIL PROTECTED] gesandt. Wir weisen darauf hin, dass die Absenderangabe nicht verifiziert ist. Sollten Sie Zweifel an der Authentizität des Absenders haben, ignorieren Sie diese E-Mail bitte

Re: Spam vs WXrmer

2004-05-06 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Thursday, May 6, 2004, 1:27:50 PM, Martin Schröder wrote: ... Anders: Wollen Sie billigen Schrott (i386-M$) oder soll der Computer funktionieren (Apple)? Was freilich nicht nur nicht funktioniert, weil Geiz geil ist, sondern auch nicht, weil es keine Nachbarn gibt, die einen mit

Re: [FYI] Der Spindoktor fragt: Verstopfen RSS-Feeds das Netz?

2004-05-03 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Monday, May 3, 2004, 12:42:05 PM, Kai Raven wrote: Hallo, On Sun, 2 May 2004 10:28:57 +0200 you wrote: [Muss man das wirklich ernstnehmen? --AHH] Könnte man das nicht etwas auffangen, indem man den Feedreader ein bestimmtes Pollintervall aufzwingt? Bei dem

Re: [FYI] Der Spindoktor fragt: Verstopfen RSS-Feeds das Netz?

2004-05-03 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Monday, May 3, 2004, 12:42:05 PM, Kai Raven wrote: Das ist zwar zu heftig, aber wenn man den Clients erlaubt, alle 10 Minuten abzufragen, braucht man sich (bei einem populären Weblog) auch nicht zu wundern. --snip-- .. Um unseren RSS-Feed zu empfangen, geben Sie die folgende

Re: [FYI] EU-Kommission fXr Zwangseinbau von Banknoten-Kopierschutz

2004-05-03 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Monday, May 3, 2004, 9:41:47 PM, Florian Weimer wrote: ... Gibt's eigentlich schon Dokumentvorlagen, die diesen Kopierschutz aktivieren? http://www.heise.de/newsticker/meldung/print/43456, [..] Mit diesem Hinweis verweigert der De-facto-Standard unter den

Re: [FYI] EU data retention proposal by .fr/.ie/.se/.uk

2004-05-02 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Lutz, Sunday, May 2, 2004, 1:20:21 PM, you wrote: Es ist sinnlos, Billiganbiter als Gegenbeispiel zu verallgemeinern. Diese Billiganbieter dürften zwischen 95% und 98% des privaten Endkundenmarktes abdecken. Im Gegensatz zu kleinen Anbietern, wo jedes Byte von Hand gepflegt wird. Ich

Re: [FYI] EU data retention proposal by .fr/.ie/.se/.uk

2004-05-02 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Sunday, May 2, 2004, 11:31:55 PM, Florian Weimer wrote: ... Das kommt darauf an, was man haben möchte. Finde mal einen bezahlbaren, vollwertigen Internet-Zugang, bei dem Dir jemand zusichert, daß er höchstens zehn Tage im Jahr ausfällt. Meine T-Online DSL-Flat war in den

  1   2   3   4   5   6   >