Re: [FYI] LG München: Verlinkung auf urheberrechtswidrige Kopier-Software

2005-05-20 Diskussionsfäden Rigo Wenning
Hartmut, eine Perle! Rigo Am Thursday 19 May 2005 18:59 verlautbarte PILCH Hartmut : Sie ziehen es noch immer vor, stumpfsinnig bekanntes zu uebertragen, in der bequemen Annahme, das Recht sei ein internet-freier Raum. pgpL6IyRt2i2t.pgp Description: PGP signature

Re: [FYI] LG München: Verlinkung auf urheberrechtswidrige Kopier-Software

2005-05-20 Diskussionsfäden Thomas Stadler
Am 20 May 2005, um 9:36 hat Rigo Wenning geschrieben: Hartmut, eine Perle! Rigo Am Thursday 19 May 2005 18:59 verlautbarte PILCH Hartmut : Sie ziehen es noch immer vor, stumpfsinnig bekanntes zu uebertragen, in der bequemen Annahme, das Recht sei ein internet-freier Raum. Das hat

Re: [FYI] LG München: Verlinkung auf urheberrechtswidrige Kopier-Software

2005-05-19 Diskussionsfäden Florian Weimer
* Peter Ross: Kurz gesagt: Ich begreife die Rechtsprechung, die Richter, die solche Urteile faellen, nicht einmal ansatzweise. Wenn sie nicht wissen, was www.google.de ist, haben sie in einem Prozess in Sachen Internet nichts zu suchen, Ich gehe davon aus, daß sie sehr genau wissen, was

Re: [FYI] LG München: Verlinkung auf urheberrechtswidrige Kopier-Software

2005-05-19 Diskussionsfäden PILCH Hartmut
Kurz gesagt: Ich begreife die Rechtsprechung, die Richter, die solche Urteile faellen, nicht einmal ansatzweise. Wenn sie nicht wissen, was www.google.de ist, haben sie in einem Prozess in Sachen Internet nichts zu suchen, Ich gehe davon aus, daß sie sehr genau wissen, was Google macht.

Re: [FYI] LG München: Verlinkung auf urheberrechtswidrige Kopier-Software

2005-05-11 Diskussionsfäden Florian Weimer
* Thomas Stadler: Bauchgrimmen besitze ich nur, daß das Gericht annimmt, daß jede angefertigte Kopie die Eigentumsrechte der Kläger verletzt. Das erscheint mir nicht den Intentionen des Gesetzgebers zu entsprechen, der die Privatkopie an sich ausdrücklich nicht kriminalisierte. Das war

Re: [FYI] LG München: Verlinkung auf urheberrechtswidrige Kopier-Software

2005-05-09 Diskussionsfäden Rigo Wenning
Aus der Entscheidung quote Es ist zwar insoweit zu berücksichtigen, dass die Möglichkeit, den Text von Online-Berichten direkt mit Hyperlinks zu unterlegen, eine gegenüber klassischen Printmedien sowie Rundfunk- und Fernsehberichterstattung ungleich größere Vielfalt der Informationsauswahl für

Re: [FYI] LG München: Verlinkung auf urheberrechtswidrige Kopier-Software

2005-05-09 Diskussionsfäden Thomas Stadler
Am 8 May 2005, um 16:54 hat Lars Weitze geschrieben: Zumindest hat der OP offenbar nicht verstanden, daß sich die von ihm kritisierten Erwägungen auf die Bemessung des Streitwertes bezogen, nicht aber auf die Frage, ob der Link nun erlaubt war oder nicht. Dafür sind sie bedeutungslos.

Re: [FYI] LG München: Verlinkung auf urheberrechtswidrige Kopier-Software

2005-05-08 Diskussionsfäden Thomas Hochstein
Lars Weitze schrieb: Oft liegt das Verständnisproblem - wie hier - nicht auf der Seite der Richter. Wie meinen? Das gemeine Volk hat diese hoechstrichterliche, ja konfunzianische, Entscheidung nicht verstanden? Zumindest hat der OP offenbar nicht verstanden, daß sich die von ihm

Re: [FYI] LG München: Verlinkung auf urheberrechtswidrige Kopier-Software

2005-05-07 Diskussionsfäden Gert Doering
Hi, On Fri, May 06, 2005 at 11:09:21AM +0200, Thomas Hochstein wrote: Irgendwie zweifle ich manchmal an der geistigen Fähigkeit von Richtern, komplexe Sachverhalte zu verstehen. Oft liegt das Verständnisproblem - wie hier - nicht auf der Seite der Richter. -v, bitte. gert -- Gert

Re: [FYI] LG München: Verlinkung auf urheberrechtswidrige Kopier-Software

2005-05-07 Diskussionsfäden Lars Weitze
On Fri, 06 May 2005 11:09:21 +0200 Thomas Hochstein [EMAIL PROTECTED] wrote: Oft liegt das Verständnisproblem - wie hier - nicht auf der Seite der Richter. Wie meinen? Das gemeine Volk hat diese hoechstrichterliche, ja konfunzianische, Entscheidung nicht verstanden? Oder meinst Du den

Re: [FYI] LG München: Verlinkung auf urheberrechtswidrige Kopier-Software

2005-05-06 Diskussionsfäden Thomas Hochstein
Alvar Freude schrieb: Irgendwie zweifle ich manchmal an der geistigen Fähigkeit von Richtern, komplexe Sachverhalte zu verstehen. Oft liegt das Verständnisproblem - wie hier - nicht auf der Seite der Richter. -thh -- To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands,

Re: [FYI] LG München: Verlinkung auf urheberrechtswidrige Kopier-Software

2005-05-05 Diskussionsfäden PILCH Hartmut
hmmm, das ist in der Tat eine sehr seltsame Begründung. Ich vermute mal, dass dies aus der Einlassung des Anwalts der Kläger mehr oder minder abgeschrieben ist? Irgendwie zweifle ich manchmal an der geistigen Fähigkeit von Richtern, komplexe Sachverhalte zu verstehen. Oder ist es nur eine

Re: [FYI] LG München: Verlinkung auf urheberrechtswidrige Kopier-Software

2005-05-03 Diskussionsfäden Thomas Stadler
Am 2 May 2005, um 19:28 hat Florian Weimer geschrieben: * Axel H. Horns zitierte: Der Streitwert war in Höhe von 500.000,-- EUR anzusetzen, [...] Die von der Verfügungsbeklagten weitergegebenen Informationen sind auch deswegen für die Verfügungsklägerinnen besonders gefährlich, da

[FYI] LG München: Verlinkung auf urheberrechtswidrige Kopier-Software

2005-05-02 Diskussionsfäden Axel H Horns
[Die von der Verfügungsbeklagten weitergegebenen Informationen sind auch deswegen für die Verfügungsklägerinnen besonders gefährlich, da sich - wie aus den entsprechenden Reaktionen zur Berichterstattung erkennbar - viele Personen befinden, die einer Geltung der Eigentumsrechte an digitalen