Re: [FYI] Windows kollidiert mit Urheberrecht

2003-10-26 Diskussionsfäden Heiko Recktenwald
Richtig. Und fur einige Gesetze braucht man wieviel Dioptrien, um ueberhaupt was zu erkennen? Bei diesem UrhG kann ich mich auf den Kopf stellen, ich sehe immernoch alles komplett unscharf. Nenenenene. Nerviger finde ich die lediglich halbe Umsetzung der EG RiLi. Was die Umgehung zum

Re: [FYI] Windows kollidiert mit Urheberrecht

2003-10-26 Diskussionsfäden Matthias Hannich
Am 10/27/2003 12:57 AM schrieb Heiko Recktenwald: Nerviger finde ich die lediglich halbe Umsetzung der EG RiLi. Was die Umgehung zum Zwecke der Anfertigung von Privatkopien betrifft. Da hat die RiLi meines Wissens nach nichts vorgeschrieben, sondern nur kann-Moeglichkeiten dargelegt. Warum sollte

Re: [FYI] Windows kollidiert mit Urheberrecht

2003-10-24 Diskussionsfäden Alvar Freude
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 - -- Florian Weimer [EMAIL PROTECTED] wrote: Nun, so etwas passiert, wenn jemand spontan antwortet auf Fragen, zu denen er kein Fachwissen hat, und sich nicht die Bloesse geben will (so wie bei Datenautobahnen sind Laendersache). Ich finde das

Re: [FYI] Windows kollidiert mit Urheberrecht

2003-10-24 Diskussionsfäden Thomas Stadler
Am 24 Oct 2003, um 15:00 hat Alvar Freude geschrieben: und hier bin ich eindeutig der Auffassung: Jeder der einen Computer zu mehr einsetzt als als Kassierer oder Kassiererin an der Computerkasse, der hat verdammt nochmal den Unterschied zwischen Betriebssystem, Programmen und Daten zu

Re: [FYI] Windows kollidiert mit Urheberrecht

2003-10-23 Diskussionsfäden Heiko Recktenwald
Unangenehm faende ich es, wenn die Rechtsexperten des BMJ zugeben muessten, dass diese doch recht simple Frage trotz des brandneuen Gesetzes, das extra fuer diese Sachverhalte geschrieben wurde, so schwierig zu beantworten sei, dass man den Gerichten nicht vorgreifen wolle. Was sollen die

Re: [FYI] Windows kollidiert mit Urheberrecht

2003-10-23 Diskussionsfäden Matthias Hannich
Am 10/23/2003 05:18 PM schrieb Heiko Recktenwald: Unangenehm faende ich es, wenn die Rechtsexperten des BMJ zugeben muessten, dass diese doch recht simple Frage trotz des brandneuen Gesetzes, das extra fuer diese Sachverhalte geschrieben wurde, so schwierig zu beantworten sei, dass man den

[FYI] Windows kollidiert mit Urheberrecht

2003-10-22 Diskussionsfäden Rigo Wenning
Ich zitiere nur eine Passage, bei deren Lektüre ich fast erstickt wäre vor lachen: http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,270719,00.html -CUT Es wird auch bezweifelt, dass ein Kopierschutz, der nur durch Drücken einer Taste umgangen werden kann,

Re: [FYI] Windows kollidiert mit Urheberrecht

2003-10-22 Diskussionsfäden Florian Weimer
Rigo Wenning zitierte: http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,270719,00.html -CUT Es wird auch bezweifelt, dass ein Kopierschutz, der nur durch Drücken einer Taste umgangen werden kann, überhaupt ein Kopierschutz ist.

Re: [FYI] Windows kollidiert mit Urheberrecht

2003-10-22 Diskussionsfäden Rigo Wenning
On Wed, Oct 22, 2003 at 04:32:00PM +0200, Florian Weimer wrote: Weitaus spannender ist die Frage, ob ein wirksamer Kopierschutz, der ueber die Autorun-Funktion einmal mit Zustimmung des Benutzers installiert wurde, von diesem wieder entfernt werden darf, bzw. ob man Anleitungen, wie man die

Re: [FYI] Windows kollidiert mit Urheberrecht

2003-10-22 Diskussionsfäden Florian Weimer
Rigo Wenning wrote: Das macht die Absurdität der Regelung zum Umgehungsschutz nur deutlicher. Das Problem ist eine Entität, die Regelungen für Umgehungsschutz in der Informatik erstellt (BMJ), aber das Programm Windows nicht ausreichend kennt. *sigh* Nun, so etwas passiert, wenn jemand

Re: [FYI] Windows kollidiert mit Urheberrecht

2003-10-22 Diskussionsfäden Rigo Wenning
On Wed, Oct 22, 2003 at 05:44:39PM +0200, Florian Weimer wrote: Unangenehm faende ich es, wenn die Rechtsexperten des BMJ zugeben muessten, dass diese doch recht simple Frage trotz des brandneuen Gesetzes, das extra fuer diese Sachverhalte geschrieben wurde, so schwierig zu beantworten sei,