Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-02-12 Diskussionsfäden Neko (Simone Demmel)
Rolf Kutz ([EMAIL PROTECTED]) - Fri, Jan 30, 2004 at 08:12:36PM +0100: Ein Schwarzfahrer ist auch kein Raub- oder Klaufahrer -- und macht auch was Wie waere es mit Schwarzkopierer ? Hehe, sowas nennt man heutzutage aber afrikanisierter Kopierer und das Stück dann afrikanisierte Kopie.

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-02-10 Diskussionsfäden Holger Voss
On Thu, 29 Jan 2004 16:55:55 +0100 (CET) Hartmut Pilch [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich spreche nicht vom Klauen sondern von gegen den Willen der Urheber an deren Werke kommen u.dgl. Wobei ich auch diese Formulierung irreführend, nein: falsch finde. Meist geht es weniger um den Willen der

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-02-10 Diskussionsfäden Holger Voss
On Fri, 30 Jan 2004 19:47:56 +0100 Florian Laws [EMAIL PROTECTED] wrote: Es geht um die Einstellung der Leute und um das Argument Macht Musik billiger, dann wird sie auch wieder gekauft. Wenn die Leute beim Konzerteintritt maulen, obwohl sie weniger zahlen sollen, als sie am gleichen Abend

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-02-10 Diskussionsfäden Florian Laws
On Tue, Feb 10, 2004 at 09:32:27PM +0100, Holger Voss wrote: On Thu, 29 Jan 2004 16:55:55 +0100 (CET) Hartmut Pilch [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich spreche nicht vom Klauen sondern von gegen den Willen der Urheber an deren Werke kommen u.dgl. Wobei ich auch diese Formulierung irreführend,

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-02-10 Diskussionsfäden Florian Weimer
Florian Laws wrote: Das dürfte in den meisten Fällen ein enormer Unterschied sein, oft wird der Verbreitungswille der (je nach Inhalt mehr künstlerisch oder mehr wissenschaftlich motivierten) UrheberInnen sogar völlig entgegengesetzt dem profitorientierten Beschränkungswillen der

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-02-10 Diskussionsfäden Bettina Jodda
On Tue, 10 Feb 2004 23:05:51 +0100 Florian Weimer [EMAIL PROTECTED] sed Florian Laws wrote: Das dürfte in den meisten Fällen ein enormer Unterschied sein, oft wird der Verbreitungswille der (je nach Inhalt mehr künstlerisch oder mehr wissenschaftlich motivierten) UrheberInnen sogar

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-02-10 Diskussionsfäden Florian Weimer
Bettina Jodda wrote: Wenn dem so wäre, warum treten die Urheber die Verwertungsrechte an dieVerwerter ab? Bei bestimmten Rechten besteht ihnen keine andere Wahl. Zu fragen, wieso Leute dann unterschreiben ist ungefähr so als würde man fragen: Wenn Leute mit Verträgen nicht

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-02-10 Diskussionsfäden Bettina Jodda
On Tue, 10 Feb 2004 23:33:56 +0100 Florian Weimer [EMAIL PROTECTED] sed Bettina Jodda wrote: Wenn dem so wäre, warum treten die Urheber die Verwertungsrechte an dieVerwerter ab? Bei bestimmten Rechten besteht ihnen keine andere Wahl. Zu fragen, wieso Leute dann

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-02-10 Diskussionsfäden Florian Weimer
Bettina Jodda wrote: Ich meinte, wenn jemand in einem sehr miesen Vertrag hängt etc. Da heißt es sehr schnell wer zu doof ist, den bestraft das Leben - und so geht es ebennicht nur bei Versicherungen vor sich. Es gibt aber die Tendenz, anderen Doofheit zu unterstellen, weil sie das ja

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-02-02 Diskussionsfäden Alvar Freude
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, - -- Ralph Angenendt [EMAIL PROTECTED] wrote: So sehr ich verstehen kann, dass man nicht sehen will, dass die Musikindustrie mit einigen Anschuldigungen doch recht hat - hat nicht jeder von uns irgendwo solche Bekannte? Hätten die auch im

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-02-02 Diskussionsfäden Bettina Jodda
On Mon, 02 Feb 2004 19:01:06 +0100 Alvar Freude [EMAIL PROTECTED] sed -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, - -- Ralph Angenendt [EMAIL PROTECTED] wrote: So sehr ich verstehen kann, dass man nicht sehen will, dass die Musikindustrie mit einigen Anschuldigungen doch

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-01-31 Diskussionsfäden Ralph Angenendt
Thomas Stadler wrote: Am 30 Jan 2004, um 0:41 hat Bettina Jodda geschrieben: die Frage ist doch: wären sie es ohne Tauschbörsen und ohne CD-Brenner? Eine gute Frage, denn mal abseits der Teenie-Zielgruppe muss man bei Erwachsenen einfach sagen, dass die Loehne nicht so ueppig sind und

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-01-31 Diskussionsfäden Bettina Jodda
On Fri, 30 Jan 2004 12:51:24 +0100 Ralph Angenendt [EMAIL PROTECTED] sed Und das erstaunlichste *ÜBERHAUPT* ist die Tatsache, dass genau der Schrott, den niemand kauft, dann doch auf den Tauschbörsen das ist, was am meisten runtergeladen wird. Übrigens auch von den Leuten, die sich keine CDs

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-01-31 Diskussionsfäden Kristian Köhntopp
On Friday 30 January 2004 12:51, Ralph Angenendt wrote: Ich finde das erstaunlich. Schließlich ist *immer* schon fast nur Schrott veröffentlicht worden. Die Charts von vor 10 Jahren sehen auch nicht soviel besser aus als die von heute, die von vor 20 Jahren erst recht nicht.

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-01-31 Diskussionsfäden Kristian Köhntopp
On Sunday 01 February 2004 00:03, Bettina Jodda wrote: Es gibt viele CDs, die ich, wenn sie auf meinem CD.-Player laufen würden und ich die Kohle hätte, kaufen würde (Placebo, Wir sind Helden, Beginners, Wolfsheim und so weiter und so fort - insbesondere auch alte CDs, die ich mal hatte etc),

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-01-30 Diskussionsfäden Thomas Stadler
Am 30 Jan 2004, um 0:41 hat Bettina Jodda geschrieben: die Frage ist doch: wären sie es ohne Tauschbörsen und ohne CD-Brenner? Eine gute Frage, denn mal abseits der Teenie-Zielgruppe muss man bei Erwachsenen einfach sagen, dass die Loehne nicht so ueppig sind und einfach auch die

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-01-30 Diskussionsfäden Alvar Freude
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 - -- Hartmut Pilch [EMAIL PROTECTED] wrote: aber nach ausreichender Erfahrung mit Leuten, die nicht einmal bereit sind, 2 oder 3 Euro an der Abendkasse für ein Konzert mit fünf (Underground-)Bands zu zahlen, habe ich nicht all zu grosse

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-01-30 Diskussionsfäden Florian Laws
On Fri, Jan 30, 2004 at 06:15:31PM +0100, Alvar Freude wrote: aber nach ausreichender Erfahrung mit Leuten, die nicht einmal bereit sind, 2 oder 3 Euro an der Abendkasse für ein Konzert mit fünf (Underground-)Bands zu zahlen, habe ich nicht all zu grosse Hoffnung. die Frage ist

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-01-29 Diskussionsfäden Hartmut Pilch
Wir sollten nur mit den Begrifflichkeiten aufpassen. Diebstahl ist laut StGB das Entwenden eines beweglichen Gegenstandes. Also bitte beim Kopieren von irgendwas nicht von Klauen sprechen, denn hier wird niemandem etwas weggenommen. Ich spreche nicht vom Klauen sondern von gegen den Willen

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-01-29 Diskussionsfäden Hartmut Pilch
Die Mehrheit der denkenden Menschen ist ja nicht dafür, Kommunismus/Sozialismus einzuführen und (beispielsweise) Musiker . Klar, der eine oder andere meckert über den bösen Kapitalismus. Lass die Träumer weiter träumen oder nach Pjöngjang auswandern. Es gibt in den Heise-Foren nicht wenige

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-01-29 Diskussionsfäden Alvar Freude
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 - -- Hartmut Pilch [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich spreche nicht vom Klauen sondern von gegen den Willen der Urheber an deren Werke kommen u.dgl. Allerdings zeigt diese Formulierung, dass die Metapher vom Klauen so abwegig nicht ist. ich halte

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-01-29 Diskussionsfäden Alvar Freude
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, - -- Hartmut Pilch [EMAIL PROTECTED] wrote: Es gibt in den Heise-Foren nicht wenige Leute, die glauben, jedes Werk, das jemand anderen zugänglich gemacht hat, müsse gleich für alle frei zugänglich sein. ach, naja ... Die Heise-Foren

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-01-29 Diskussionsfäden Lars Weitze
On Thu, 29 Jan 2004 17:18:32 +0100 Alvar Freude [EMAIL PROTECTED] wrote: Ein Schwarzfahrer ist auch kein Raub- oder Klaufahrer -- und macht auch was gegen den Willen des Urhebers ... ;-) Wie waere es mit Schwarzkopierer ? Gruss CD -- I am truly free only when all human beings, men

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-01-29 Diskussionsfäden Thomas Bohn
Am 29.01.2004 um 10:40 schrieb Alvar Freude: ... und die nicht verstanden haben, dass der Sozialismus schlicht nicht funktioniert. Naja, da haben Kapitalismus und Sozialismus zumind. eines Gemeinsam. Ob die Autoren freier Software wirklich auf die Möglichkeit verzichten wollen, auch mal etwas

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-01-29 Diskussionsfäden Florian Laws
On Thu, Jan 29, 2004 at 02:35:51PM -0600, Thomas Bohn wrote: Gleichzeitig ist zu überlegen, wie dieses Anwenderfreundlich gestaltet werden kann. Sprich: unkomplizierte Nutzung, dauerhafte Archivierung und Nutzungsmöglichkeit sind jeweils ein absolutes Muss. Ebenso die Möglichkeit, Musik

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-01-29 Diskussionsfäden Hartmut Pilch
... und die nicht verstanden haben, dass der Sozialismus schlicht nicht funktioniert. Naja, da haben Kapitalismus und Sozialismus zumind. eines Gemeinsam. Was die Informationsgüter betrifft, funktioniert .com jedenfalls in vieler hinsicht schlechter als .org. Der

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-01-29 Diskussionsfäden Thomas Bohn
Am 29.01.2004 um 16:25 schrieb Florian Laws: Die ganze Kopierschutz-Diskussion wird doch gerade deswegen geführt, weil der gesellschaftliche Konsens von den Verbrauchern aufgekündigt wurde, bzw. die technische Entwicklung unübersehbar gemacht hat, dass es ihn nie gegeben hat. Dafür müsste erst

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-01-29 Diskussionsfäden Igor Gilitschenski
Hi, On Thu, Jan 29, 2004 at 04:58:27PM -0600, Thomas Bohn wrote: Bislang hat die MI nur alle verkauften Rohlinge als potenzielle Schwarzkopien betrachtet, keine sinnvolle Sichtweise. Das Problem für die MI sind nicht mehr die Rohlinge. Bei P2P Netzen ist das Abschätzen des Volumens auch

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-01-29 Diskussionsfäden Alvar Freude
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, - -- Thomas Bohn [EMAIL PROTECTED] wrote: ... und die nicht verstanden haben, dass der Sozialismus schlicht nicht funktioniert. Naja, da haben Kapitalismus und Sozialismus zumind. eines Gemeinsam. ob man ihn nun mag oder nicht (und ich

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-01-29 Diskussionsfäden Alvar Freude
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 - -- Florian Laws [EMAIL PROTECTED] wrote: aber nach ausreichender Erfahrung mit Leuten, die nicht einmal bereit sind, 2 oder 3 Euro an der Abendkasse für ein Konzert mit fünf (Underground-)Bands zu zahlen, habe ich nicht all zu grosse

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-01-29 Diskussionsfäden Bettina Jodda
On Fri, 30 Jan 2004 00:26:20 +0100 Alvar Freude [EMAIL PROTECTED] sed -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 - -- Florian Laws [EMAIL PROTECTED] wrote: aber nach ausreichender Erfahrung mit Leuten, die nicht einmal bereit sind, 2 oder 3 Euro an der Abendkasse für ein

Re: Amitai Etzioni zu Vollanonymitaet und SPAMMusik, Musikindustrie, Tauschbörsen, Kopieren, Kommunismus

2004-01-29 Diskussionsfäden Peter Ross
On Thu, 29 Jan 2004, Hartmut Pilch wrote: Ich glaube, die meisten Entwickler wollen mit den Gesellschaftsmodellen nichts am Hut haben, als deren Vorboten diverse politische Gruppen sie feiern (und vereinnahmen) möchten. Ist Nachbarschaftshilfe kommunistisch? ;-) Ich denke, zumindest einige