Re: Netzregulierung auf Norwegisch

2003-11-22 Diskussionsfäden Kristian Köhntopp
On Friday 21 November 2003 11:40, Thomas Stadler wrote: Am Donnerstag, 20. November 2003 22:07 schrieb Kristian Köhntopp: Es ist die zwingende Konsequenz aus den Tatsachen, daß a) die Länge der Publishing Pipeline im Internet 2 oder kleiner ist und b) vormals staatliche Funktionen hier

Re: Netzregulierung auf Norwegisch

2003-11-21 Diskussionsfäden David Hansen
On Thu, 20 Nov 2003 23:37:30 +0100 Joerg-Olaf Schaefers wrote: Das macht man eben aus wirtschaftlichen Gruenden nicht - ernsthafte juristische Konse- quenzen (eben eine Beschlagnahme) sind ja - gerade im Mainstream - nur selten zu befuerchten. Battle Royal waere evtl. so ein Fall geworden,

Re: Netzregulierung auf Norwegisch

2003-11-21 Diskussionsfäden Thomas Stadler
Am Donnerstag, 20. November 2003 22:07 schrieb Kristian Köhntopp: Durch Dritte fremdbestimmte Einschränkung der Verfügbarkeit von Inhalten für einen spezfischen Empfänger oder eine Gruppe von Empfängern. Das ist ja ganz nett, aber auch nicht mehr als eine These, wobei die

Re: Netzregulierung auf Norwegisch

2003-11-20 Diskussionsfäden Thomas Stadler
Am 20 Nov 2003, um 7:19 hat Kristian Köhntopp geschrieben: Im Kontext des Internet ist Zensur Durch Dritte fremdbestimmte Einschränkung der Verfügbarkeit von Inhalten für einen spezfischen Empfänger oder eine Gruppe von Empfängern. Das ist ja ganz nett, aber auch nicht mehr als eine

Re: Netzregulierung auf Norwegisch

2003-11-20 Diskussionsfäden Oliver Gassner
On Wed, 19 Nov 2003 23:28:31 +0100, Kai Raven [EMAIL PROTECTED] wrote: Kind oder Jugendlicher wird von Nachzensur betroffen - aber was hat das mit einem subjektiven Gefühl zu tun? Es hat mit der Definition zu tun. Ich fühle mich zensiert. ist was anderes als: Der Staat zensiert. Rechtsextreme

Re: Netzregulierung auf Norwegisch

2003-11-20 Diskussionsfäden David Hansen
On Wed, 19 Nov 2003 10:44:35 + (UTC) Lutz Donnerhacke wrote: * Oliver Gassner wrote: On Wed, 19 Nov 2003 10:33:21 + (UTC), Lutz Donnerhacke * Oliver Gassner wrote: http://rss.com.com/2008-1028_3-5103481.html?part=rsstag=feedsubj=news Falsches Subject: Es geht um Rating, daß

Re: Netzregulierung auf Norwegisch

2003-11-20 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Thursday, November 20, 2003, 6:19:21 PM, David Hansen wrote: .. Nicht ganz. Einerseits werden viele Filme gekürzt, um noch niedriger eingestuft zu werden, andererseits sind auch viele Filme überhaupt nicht ungekürzt in der BRD zu haben (auch solche, die man durchaus als

Re: Netzregulierung auf Norwegisch

2003-11-20 Diskussionsfäden David Hansen
On Thu, 20 Nov 2003 18:42:33 +0100 Joerg-Olaf Schaefers wrote: Hallo Liste, Thursday, November 20, 2003, 6:19:21 PM, David Hansen wrote: .. Nicht ganz. Einerseits werden viele Filme gekürzt, um noch niedriger eingestuft zu werden, andererseits sind auch viele Filme überhaupt nicht

Re: Netzregulierung auf Norwegisch

2003-11-20 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Thursday, November 20, 2003, 8:50:39 PM, David Hansen wrote: .. Nicht ganz. Einerseits werden viele Filme gekürzt, um noch niedriger eingestuft zu werden, andererseits sind auch viele Filme überhaupt nicht ungekürzt in der BRD zu haben (auch solche, die man durchaus als

Re: Netzregulierung auf Norwegisch

2003-11-20 Diskussionsfäden Kristian Köhntopp
On Thursday 20 November 2003 09:19, Thomas Stadler wrote: Am 20 Nov 2003, um 7:19 hat Kristian Köhntopp geschrieben: Im Kontext des Internet ist Zensur Durch Dritte fremdbestimmte Einschränkung der Verfügbarkeit von Inhalten für einen spezfischen Empfänger oder eine Gruppe von

Re: Netzregulierung auf Norwegisch

2003-11-20 Diskussionsfäden David Hansen
On Thu, 20 Nov 2003 21:21:52 +0100 Joerg-Olaf Schaefers wrote: Thursday, November 20, 2003, 8:50:39 PM, David Hansen wrote: .. Nicht ganz. Einerseits werden viele Filme gekürzt, um noch niedriger eingestuft zu werden, andererseits sind auch viele Filme überhaupt nicht ungekürzt in der BRD

Re: Netzregulierung auf Norwegisch

2003-11-20 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Thursday, November 20, 2003, 10:24:52 PM, David Hansen wrote: On Thu, 20 Nov 2003 21:21:52 +0100 Joerg-Olaf Schaefers wrote: .. Sicher kann man das. Das Studio, bzw. der Inhaber einer regionalen Verbreitungslizenz, koennte den Film ja auch in ungeschnittener Form auf den Markt

Netzregulierung auf Norwegisch

2003-11-19 Diskussionsfäden Oliver Gassner
An experiment in Internet self-regulation By Declan McCullagh Staff Writer, CNET News.com STOCKHOLM, Sweden--As an employee of the Norwegian government, Elisabeth Staksrud's job title used to be official film censor.

Re: Netzregulierung auf Norwegisch

2003-11-19 Diskussionsfäden Lutz Donnerhacke
* Oliver Gassner wrote: On Wed, 19 Nov 2003 10:44:35 + (UTC), Lutz Donnerhacke Mag sein. es ging auch um einen (die Filmkunst respektierenden) Ansatz von 'Filmzensur' bei dem ein Film entweder ungeschnitten, mit Alterslimit oder gar nicht kommt. Genau das Alterslimit ist eine Beschränkung

Re: Netzregulierung auf Norwegisch

2003-11-19 Diskussionsfäden Oliver Gassner
On Wed, 19 Nov 2003 11:01:26 + (UTC), Lutz Donnerhacke [EMAIL PROTECTED] wrote: Das ist korrekt so. Die Erziehungsrechte der Eltern sind als konkurrierendes Rechtsgut höher zu bewerten. Hältst Du Altersbeschränkungen nicht für gut? Wenn ja, warum genau (-v)? Altersbeschränkungen sind

Re: Netzregulierung auf Norwegisch

2003-11-19 Diskussionsfäden Lutz Donnerhacke
* Oliver Gassner wrote: On Wed, 19 Nov 2003 11:01:26 + (UTC), Lutz Donnerhacke Hältst Du Altersbeschränkungen nicht für gut? Wenn ja, warum genau (-v)? Altersbeschränkungen sind Empfehlungen an die Erziehungsberechtigten. Die dienen auch dazu, daß Erziehungsunterstellte nicht ohne

Re: Netzregulierung auf Norwegisch

2003-11-19 Diskussionsfäden Oliver Gassner
On Wed, 19 Nov 2003 11:22:31 + (UTC), Lutz Donnerhacke [EMAIL PROTECTED] wrote: * Oliver Gassner wrote: Und dann ist Jugendschutz Zensur? Ja. Für die Betroffenen. Ah, Zensur ist also ein subjektives Gefühl. Wir komemn der Sache näher. Ich dachte imemr Zensur sei eine Einschränkung des

Re: Netzregulierung auf Norwegisch

2003-11-19 Diskussionsfäden Kai Raven
Hallo Oliver, On Wed, 19 Nov 2003 18:32:16 +0100 you wrote: Ich dachte imemr Zensur sei eine Einschränkung des senders, nie eine des empfängers. (nur implizit.) Jetzt ist Zenur also eine Befindlichkeit des Empfängers? Das kerklärt dir inflationäre (und damit entwertende) Verwendung des

Re: Netzregulierung auf Norwegisch

2003-11-19 Diskussionsfäden Kristian Köhntopp
On Wednesday 19 November 2003 23:28, Kai Raven wrote: Zensur kann sehr wohl die Beschränkung des Empfängers sein. Historische Definitionen von Zensur tragen im Internet nicht mehr. Im Kontext des Internet ist Zensur Durch Dritte fremdbestimmte Einschränkung der Verfügbarkeit