Re: SPAM und Debate

2003-10-08 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Wednesday, October 8, 2003, 7:39:32 AM, Kristian Koehntopp wrote: Joerg-Olaf Schaefers wrote: Alternativ vielleicht einen Root-Server beim Discounter im Rechen- zentrum um die Ecke. Den gibt es sogar schon fuer die Haelfte. Dummer- weise gibt es dann aber keine Flatrate, man

Re: SPAM und Debate

2003-10-07 Diskussionsfäden Lutz Donnerhacke
* Heiko Recktenwald wrote: Schreien tue ich da wohl nicht, ich versuche es nur zum Thema zu machen. Es ist doch verkehrte Welt, wenn PGP empfohlen wird und andere Mittel zum Schutz der Privatspaere, Anonymisierung war neulich Thema, und gleichzeitiug, wie gesagt, den Spammern die Adressen

Re: SPAM und Debate

2003-10-07 Diskussionsfäden Florian Weimer
Joerg-Olaf Schaefers wrote: Oder benoetigt man, um Mail weiterhin nutzen zu koennen, schon eine SDSL-Flatrate mit eigener fester IP? Ich mein, ok .. die 100 bis 200 Euro im Monat sollte Mail einem schon wert sein. 100 EUR fuer eine echte Internet-Anbindung sind nicht *so* viel. Die niedrigen

Re: SPAM und Debate

2003-10-06 Diskussionsfäden Florian Laws
On Mon, Oct 06, 2003 at 03:17:24PM +0200, Kristian Koehntopp wrote: On Monday 06 October 2003 14:57, Holger Veit wrote: (oder was immer so derzeit als Spamschutz in Gebrauch ist?) MHonARC, wie es bei mail-archive verwendet wird, schreibt den Absender als X-From-R13 rot-13 codiert in jede

Re: SPAM und Debate

2003-10-06 Diskussionsfäden Holger Veit
On Mon, Oct 06, 2003 at 02:59:00PM +0200, Hanno Wagner wrote: Moinmoin, zitiere wer=Holger Veit Was ich für reichlich egoistisch halte. Ich _archiviere_ für mich Darf Kris nicht mit den Mails, die bei *ihm* landen, machen, was er will? Sicher darf er. Solange es nicht zu Lasten

Re: SPAM und Debate

2003-10-06 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Monday, October 6, 2003, 3:29:55 PM, schrieb ich: .. Hier schlagen inzwischen regelmaessig Mails an Adressen in der Form [bis 10 Ziffern].[nochmal bis 10 [EMAIL PROTECTED]|org auf. Ich vermute, dass man auf catch-all spekuliert. Ok, meine Message-IDs werden bespammt. Vielen

Re: SPAM und Debate

2003-10-06 Diskussionsfäden Thomas Roessler
On 2003-10-06 19:42:09 +0200, Joerg-Olaf Schaefers wrote: Wenn ich das gerade grob richtig ueberblicke, scheint die Speicherung von Message-IDs in Webarchiven - zumindest in solchen, die von den Betreibern der Listen selber gefuehrt werden - auch nicht gerade ueblich zu sein (sie ist fraglos

Re: SPAM und Debate

2003-10-06 Diskussionsfäden Alvar Freude
-- Kristian Koehntopp [EMAIL PROTECTED] wrote: Mein privates debate-Archiv beginnend im Mai 2001 werde ich in den folgenden Tagen schrittweise dorthin nachschießen (http://www.mail-archive.com/faq.html#import). mein Archov geht bis auf den 30.10. 2000 zurück; wenn Du die Mails auch haben

Re: SPAM und Debate

2003-10-06 Diskussionsfäden Kai Raven
Hallo Lutz, On Sun, 5 Oct 2003 19:46:07 + (UTC) you wrote: Es ist nicht abstimmungsfähig. Gut. Hier noch ein Text von John Gilmore für Heiko zu dem Ansinnen von Declan im Politech Archiv E-Mail Adressen zu verstümmeln: http://www.politechbot.com/p-05052.html -- Ciao Kai WWW:

Re: SPAM und Debate

2003-10-06 Diskussionsfäden Heiko Recktenwald
Lieber Lutz, Das ist eine Scheißidee. Vergiß diesen Kram bitte schnellstmöglich und höre endlich auf Fitug Emailveröffentlichungsfaschismus vorzuwerfen. Es ist sachlich falsch, emotional belastet und am Thema vorbei. Es ist sachlich absolut richtig. Und ich werds sicher nicht vergessen. Von

Re: SPAM und Debate

2003-10-06 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Monday, October 6, 2003, 12:28:27 AM, Heiko Recktenwald wrote: .. Ich finds halt fast kriminell, Emailadressen den Spammern zum Frass vorzuwerfen, und was politech macht, ist mir egal. Politech behandelt Quellen (also auch deren Emailsadressen) auf Wunsch uebrigens vertraulich.

Re: SPAM und Debate

2003-10-06 Diskussionsfäden Kai Raven
Hallo Heiko, hast Du eigentlich schon eine Merkbefreiuung erhalten? -- Ciao Kai WWW: http://kai.iks-jena.de/ GPG-Key: 0x60F3882F / 0x76C65282 ICQ:146714798 xmms now playing: Juno Reactor - Don Davis - Matrix Reloaded - Mona Lisa

Re: SPAM und Debate

2003-10-06 Diskussionsfäden Olaf Bohlen
Heiko Recktenwald [EMAIL PROTECTED] writes: Moin Heiko, Ich finds halt fast kriminell, Emailadressen den Spammern zum Frass vorzuwerfen, und was politech macht, ist mir egal. Es ist kriminell Informationen zur Verfuegung zu stellen? Nur weil jemand diese Informationen nicht so verwenden

Re: SPAM und Debate

2003-10-06 Diskussionsfäden Nils Ketelsen
On Mon, Oct 06, 2003 at 12:28:27AM +0200, Heiko Recktenwald wrote: Ich finds halt fast kriminell, Emailadressen den Spammern zum Frass vorzuwerfen, und was politech macht, ist mir egal. Mit Emotionen hat das nichts zu tun, nur mit offensichtlicher Kausalitaet. Ich wuerd sagen: fitug ist an

Re: SPAM und Debate

2003-10-06 Diskussionsfäden Oliver Gassner
On Sun, 5 Oct 2003 23:46:39 +0200, Kai Raven [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Lutz, On Sun, 5 Oct 2003 19:46:07 + (UTC) you wrote: Es ist nicht abstimmungsfähig. Gut. Hier noch ein Text von John Gilmore für Heiko zu dem Ansinnen von Declan im Politech Archiv E-Mail Adressen zu verstümmeln:

Re: SPAM und Debate

2003-10-06 Diskussionsfäden Lutz Donnerhacke
* Oliver Gassner wrote: Was ist eigentlich mit der Alternative das Archiv nur für Subskribenten zu öffnen. wer es wirklich dringend hat, dem ist der Zugang auch n Subscribe wert. Du möchstest also Fitug aus der Öffentlichkeit verbannen? Ohne mich. (Ich finde die Tatsache, dass man 100, 6500

Re: SPAM und Debate

2003-10-06 Diskussionsfäden Oliver Gassner
On Mon, 6 Oct 2003 08:33:52 + (UTC), Lutz Donnerhacke [EMAIL PROTECTED] wrote: * Oliver Gassner wrote: Was ist eigentlich mit der Alternative das Archiv nur für Subskribenten zu öffnen. wer es wirklich dringend hat, dem ist der Zugang auch n Subscribe wert. Du möchstest also Fitug aus der

Re: SPAM und Debate

2003-10-05 Diskussionsfäden Lutz Donnerhacke
* Heiko Recktenwald wrote: Es geht nicht im Wegwerfadressen, die meisten benutzen auch hier ihre reguläre Mailadresse und wollen die auch im Archiv wissen. Das koennen wir ja mal rundherum erfragen. Wenn sowas abstimmungsfaehig waere. Es ist nicht abstimmungsfähig. Demokratie versagt in

SPAM und Debate

2003-10-03 Diskussionsfäden Heiko Recktenwald
Wenn hier die herrschende Meinung meint, dass man sich an Debate eh nunmehr nur noch mit Wegwerfemail beteiligen kann, dann entfaellt auch das Archivargument. Warum sollen die paar Leute, die eine email mit Recht interessiert, nicht eine zweite email schreiben muessen. Majordomo sollte es moeglich

Re: SPAM und Debate

2003-10-03 Diskussionsfäden Christian Peper
Moin Heiko Recktenwald, du schrubst: Wenn hier die herrschende Meinung meint, dass man sich an Debate eh nunmehr nur noch mit Wegwerfemail beteiligen kann, dann entfaellt auch das Archivargument. Es geht nicht im Wegwerfadressen, die meisten benutzen auch hier ihre reguläre Mailadresse und

Re: SPAM und Debate

2003-10-03 Diskussionsfäden Heiko Recktenwald
Es geht nicht im Wegwerfadressen, die meisten benutzen auch hier ihre reguläre Mailadresse und wollen die auch im Archiv wissen. Das koennen wir ja mal rundherum erfragen. Wenn sowas abstimmungsfaehig waere. Aber wie ich bereits vorgeschlagen hatte, wird es ja vielleicht eine Möglichkeit zu

Re: Spam und debate

2003-09-26 Diskussionsfäden Lutz Donnerhacke
* Heiko Recktenwald wrote: Hi, ich weise nochmals darauf hin, sozusagen Letzte Warnung an die Deutsche Bank, dass es keinen vernuenftigen Grund gibt, den Spammern die Emailadressen der Subscribenten sozusagen auf dem Silbertablett zu liefern. Leute, die hier Wegwerfemailadressen benutzen,

Re: Spam und debate

2003-09-26 Diskussionsfäden Helmut Springer
Hi, On 26 Sep 2003 at 10:04 +0200, Lutz Donnerhacke wrote: Wenn sich Heiko durchsetzt, möchte ich von der Liste gestrichen werden. Fuer die, die das Parsen von Heikos E-Mails schon laenger aufgegeben haben: worum geht's? -- MfG/Best Regards, If we keep our pride... helmut

Re: Spam und debate

2003-09-26 Diskussionsfäden Thomas Roessler
On 2003-09-26 09:43:50 +0200, Heiko Recktenwald wrote: Hi, ich weise nochmals darauf hin, sozusagen Letzte Warnung an die Deutsche Bank, dass es keinen vernuenftigen Grund gibt, den Spammern die Emailadressen der Subscribenten sozusagen auf dem Silbertablett zu liefern. Leute, die hier

Re: Spam und debate

2003-09-26 Diskussionsfäden Rainer Sokoll
On Fri, Sep 26, 2003 at 09:43:50AM +0200, Heiko Recktenwald wrote: Hi, ich weise nochmals darauf hin, sozusagen Letzte Warnung an die Deutsche Bank, dass es keinen vernuenftigen Grund gibt, den Spammern die Emailadressen der Subscribenten sozusagen auf dem Silbertablett zu liefern. Leute, die

Re: Spam und debate

2003-09-26 Diskussionsfäden Oliver Gassner
On Fri, 26 Sep 2003 10:18:37 +0200, Rainer Sokoll [EMAIL PROTECTED] wrote: Und ich kann mit meinen ca. 200 Spams/Tag umgehen, genauso wie mit den ca. 500 postmaster-mails/Tag usw. usf. Ich hatte schon 6000 am Tag. Vorgestern hatte ich oiffenbar zwar nur 1600, dei waren aber offenbar so 'dick',

Re: Spam und debate

2003-09-26 Diskussionsfäden Gert Doering
Hi, On Fri, Sep 26, 2003 at 10:18:37AM +0200, Rainer Sokoll wrote: Ich habe eine Email-Adresse, weil ich erreichbar sein möchte. Immer und für jeden. Ich habe ein Interesse daran, daß die Adresse möglichst schnell auffindbar ist. Und ich kann mit meinen ca. 200 Spams/Tag umgehen, genauso wie

Re: Spam und debate

2003-09-26 Diskussionsfäden Lars Weitze
On Fri, 26 Sep 2003 10:18:37 +0200 Rainer Sokoll [EMAIL PROTECTED] wrote: Deine Forderung bedeutet, daß die Spammer es geschafft hätten, das Medium Email zu kastrieren. Adressen sollen öffentlich bleiben. ACK! Gruss CD

Re: Spam und debate

2003-09-26 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Friday, September 26, 2003, 10:04:12 AM, Lutz Donnerhacke wrote: * Heiko Recktenwald wrote: Hi, ich weise nochmals darauf hin, sozusagen Letzte Warnung an die Deutsche Bank, dass es keinen vernuenftigen Grund gibt, [[..] Wenn sich Heiko durchsetzt, möchte ich von der Liste

Re: Spam und debate

2003-09-26 Diskussionsfäden Henning Schlottmann
Heiko Recktenwald wrote: Hi, ich weise nochmals darauf hin, sozusagen Letzte Warnung an die Deutsche Bank, dass es keinen vernuenftigen Grund gibt, den Spammern die Emailadressen der Subscribenten sozusagen auf dem Silbertablett zu liefern. Leute, die hier Wegwerfemailadressen benutzen,

Re: Spam und debate

2003-09-26 Diskussionsfäden Henning Schlottmann
Joerg-Olaf Schaefers wrote: Um das mal in Gedanken zu eskalieren: Wie stehen eigentlich die Chancen eine solche Forderung (nachtraegliche Loeschung von eigenen eMails/Adressen) auf juristischem Weg durchzusetzen? Das ist eine Frage, die mich schon laenger beschaeftigt. Die Chancen sind null

Re: Spam und debate

2003-09-26 Diskussionsfäden Lutz Donnerhacke
* Joerg-Olaf Schaefers wrote: Um das mal in Gedanken zu eskalieren: Wie stehen eigentlich die Chancen eine solche Forderung (nachtraegliche Loeschung von eigenen eMails/Adressen) auf juristischem Weg durchzusetzen? Völlig offen. Man braucht nur den passenden Richter auswählen.

Re: Spam und debate

2003-09-26 Diskussionsfäden Kristian Köhntopp
On Friday 26 September 2003 10:45, Gert Doering wrote: FULL ACK. (Aber das sagte ich bei der letzten Runde schon. E-Mail zu zerstoeren kann nicht der richtige Weg sein, um die Spammer zu stoppen) gert, seit 1993 [EMAIL PROTECTED] verwendend Dann will ich hier auch noch mal

Re: Spam und debate

2003-09-26 Diskussionsfäden Alvar Freude
Hallo, -- Henning Schlottmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Und selbst wenn man einen Fall des §42 (Rückruf wegen gewandelter Überzeugung) annimmt, besteht kein Anspruch, Vervielfältigungsstücke des Werkes aus Archiven zurückzuholen. Autor X kann nur dem Verlag den weiteren Vertrieb seines

Re: Spam und debate

2003-09-26 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Friday, September 26, 2003, 1:19:28 PM, Kristian Köhntopp wrote: .. Wer Hilfe braucht, dem kann ich a) ein IMAPS-Postfach @koehntopp.de anbieten Das ist nett, aber allein kannst du die Welt wohl auch nicht retten. b) die Installation von Sendmail + SpamAssassin + Razor2 +

Re: Spam und debate

2003-09-26 Diskussionsfäden Lutz Donnerhacke
* Kristian Köhntopp wrote: Wer Hilfe braucht, dem kann ich a) ein IMAPS-Postfach @koehntopp.de anbieten b) die Installation von Sendmail + SpamAssassin + Razor2 + spamassassin_milter + milter_sender + Cyrus Beschreiben. Diese Kombination wird mit recht gut mit meinen Bedürfnissen fertig.

Re: Spam und debate

2003-09-26 Diskussionsfäden Henning Schlottmann
Oliver Gassner wrote: Henning Schlottmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Wer hier schreibt, hat den Hintergrund, mit Filtern umzugehen. Ich übersetz mal: Wer sich um Informatik und Gesellschaft kümmern will und keinen Server unterm Tisch stehen hat, der intrerssiert mich nicht. So etwa? Nein

Re: Spam und debate

2003-09-26 Diskussionsfäden Christian Peper
Moin Lutz Donnerhacke, Du schrubst: * Heiko Recktenwald wrote: Hi, ich weise nochmals darauf hin, sozusagen Letzte Warnung an die Deutsche Bank, dass es keinen vernuenftigen Grund gibt, den Spammern die Emailadressen der Subscribenten sozusagen auf dem Silbertablett zu liefern. Leute, die