Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-03 Diskussionsfäden Thomas Hochstein
Martin Uecker schrieb: Telefonnummern fallen unters Fernmeldegeheimnis? Das Fernmeldegeheimnis bezieht sich nicht nur auf den Inhalt, sondern auf alle näheren Umstände. Also inbesondere auch wer wann mit wem. Richtig. Aber nicht wer welche Nummer hat. -- To unsubscribe, e-mail: [EMAIL

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-03 Diskussionsfäden Holger Voss
Gert Doering schrieb/wrote (02.02.2006 21:11): Das Fernmeldegeheimnis umfasst - nach meinem Verstaendnis - - wer hat mit wem (wann) telefoniert (Verbindungsdaten) - was wurde gesprochen (Inhalte) aber nicht - wer hatte 1997 die Telefonnummer 089/32168 Auch wenn du und Lutz es

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-03 Diskussionsfäden Lutz Donnerhacke
* Holger Voss wrote: Wenn und weil sich meine Beteiligung an Telekommunikationsvorgängen anhand der Vorratsspeicherung von IP-Adressen (sei es für zwei Tage oder für zwei Jahre) nachvollziehen lässt Es trifft nicht zu, daß aus der Zuordnung IP - Name auf konkrete Telekommunikationsvorgänge

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-03 Diskussionsfäden Holger Voss
Lutz Donnerhacke schrieb/wrote (03.02.2006 16:57): * Holger Voss wrote: Wenn und weil sich meine Beteiligung an Telekommunikationsvorgängen anhand der Vorratsspeicherung von IP-Adressen (sei es für zwei Tage oder für zwei Jahre) nachvollziehen lässt Es trifft nicht zu, daß aus der Zuordnung

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-03 Diskussionsfäden Holger Voss
Florian Weimer schrieb/wrote (03.02.2006 17:22): * Holger Voss: Dem Fernmeldegeheimnis unterliegen der Inhalt der Telekommunikation und ihre näheren Umstände, insbesondere die Tatsache, ob jemand an einem Telekommunikationsvorgang beteiligt ist oder war. Das Fernmeldegeheimnis erstreckt sich

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-03 Diskussionsfäden Thomas Stadler
Am 3 Feb 2006, um 15:57 hat Lutz Donnerhacke geschrieben: * Holger Voss wrote: Wenn und weil sich meine Beteiligung an Telekommunikationsvorgängen anhand der Vorratsspeicherung von IP-Adressen (sei es für zwei Tage oder für zwei Jahre) nachvollziehen lässt Es trifft nicht zu, daß aus

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-03 Diskussionsfäden Gert Doering
Hi, On Fri, Feb 03, 2006 at 04:47:19PM +0100, Holger Voss wrote: Dem Fernmeldegeheimnis unterliegen der Inhalt der Telekommunikation und ihre näheren Umstände, insbesondere die Tatsache, ob jemand an einem Telekommunikationsvorgang beteiligt ist oder war. Das Fernmeldegeheimnis erstreckt

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-03 Diskussionsfäden Lutz Donnerhacke
* Thomas Stadler wrote: Die in der Praxis relevante Konstellation ist doch immer die: Jemand hat eine bestimmte IP-Adresse und weiss, dass damit zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt, z.B. ein Download stattgefunden hat. Jemand hat eine bestimmte Rufnummer und weiß, daß davon zu einem ganz

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-03 Diskussionsfäden Thomas Stadler
Am 3 Feb 2006, um 18:28 hat Gert Doering geschrieben: offensichtlich mag das fuer dich sein, aber die Zuordnung IP-Adresse - Kundenverhaeltnis ist *nicht* - Inhalt der Telekommunikation oder - Beteiligung an einem Kommunikationsvorgang Doch. Durch diese Zuordnung soll der

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-03 Diskussionsfäden Gert Doering
Hi, On Fri, Feb 03, 2006 at 06:53:01PM +0100, Thomas Stadler wrote: - Beteiligung an einem Kommunikationsvorgang Doch. Durch diese Zuordnung soll der Beteiligte eines Kommunikationsvorgangs identifiziert werden. Ein zunaechst noch anonym hinter einer IP-Adresse stehender User soll mit

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-03 Diskussionsfäden Thomas Stadler
Am 3 Feb 2006, um 17:47 hat Lutz Donnerhacke geschrieben: Jemand hat eine bestimmte IP-Adresse und weiss, dass damit zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt, z.B. ein Download stattgefunden hat. Jemand hat eine bestimmte Rufnummer und weiß, daß davon zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt, z.B.

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-03 Diskussionsfäden Holger Voss
Lutz Donnerhacke schrieb/wrote (03.02.2006 18:47): * Thomas Stadler wrote: Jemand hat eine bestimmte IP-Adresse und weiss, dass damit zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt, z.B. ein Download stattgefunden hat. Jemand hat eine bestimmte Rufnummer und weiß, daß davon zu einem ganz bestimmten

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-03 Diskussionsfäden Thomas Stadler
Am 3 Feb 2006, um 19:00 hat Gert Doering geschrieben: Das heisst, Telefonbuecher sind auch gesetzwidrig? In Telefonbuechern bekommst Du zur Nummer keine Person, sondern zur Person eine Nummer. Was Du meinst ist eine Rueckwaertssuche. Aber stehen IP-Adressen - insbesondere dynamische - in

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-03 Diskussionsfäden Holger Voss
Hallo, Gert Doering schrieb/wrote (03.02.2006 18:28): On Fri, Feb 03, 2006 at 04:47:19PM +0100, Holger Voss wrote: Dem Fernmeldegeheimnis unterliegen der Inhalt der Telekommunikation und ihre näheren Umstände, insbesondere die Tatsache, ob jemand an einem Telekommunikationsvorgang beteiligt

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-03 Diskussionsfäden Holger Voss
Gert Doering schrieb/wrote (03.02.2006 19:00): On Fri, Feb 03, 2006 at 06:53:01PM +0100, Thomas Stadler wrote: Doch. Durch diese Zuordnung soll der Beteiligte eines Kommunikationsvorgangs identifiziert werden. Ein zunaechst noch anonym hinter einer IP-Adresse stehender User soll mit Namen

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-03 Diskussionsfäden Lutz Donnerhacke
* Thomas Stadler wrote: IP-Adressen und Telefonnumern erfuellen ganz unterschiedliche Funktionen Eben nicht. *seufz* -- To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

FYI: da fällt einem nichts mehr ein

2006-02-03 Diskussionsfäden R. Lemke
http://www.freace.de/artikel/200602/030206a.html Mit freundlichen Grüßen R. Lemke -- Et ceterum censeo Washingtonem esse delendam ... Vorsicht: die „regierende“ organisierte Rechtskriminalität Bayerns hat ein neues Polizeiaufgabengesetz erlassen:

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-03 Diskussionsfäden Martin Uecker
On Fri, Feb 03, 2006 at 08:06:18AM +, Lutz Donnerhacke wrote: * Martin Uecker wrote: On Thu, Feb 02, 2006 at 09:28:08PM +, Lutz Donnerhacke wrote: * Martin Uecker wrote: Ich sehe das Fernmeldegeheimnis schon berührt, wenn man Informationen über die Zuordnung von

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-03 Diskussionsfäden Martin Uecker
On Fri, Feb 03, 2006 at 07:30:30PM +0100, Holger Voss wrote: Gert Doering schrieb/wrote (03.02.2006 19:00): On Fri, Feb 03, 2006 at 06:53:01PM +0100, Thomas Stadler wrote: Doch. Durch diese Zuordnung soll der Beteiligte eines Kommunikationsvorgangs identifiziert werden. Ein zunaechst noch

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-03 Diskussionsfäden Martin Uecker
On Fri, Feb 03, 2006 at 08:13:26AM +0100, Thomas Hochstein wrote: Martin Uecker schrieb: Telefonnummern fallen unters Fernmeldegeheimnis? Das Fernmeldegeheimnis bezieht sich nicht nur auf den Inhalt, sondern auf alle näheren Umstände. Also inbesondere auch wer wann mit wem.

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-03 Diskussionsfäden Gert Doering
Hi, On Fri, Feb 03, 2006 at 07:10:15PM +0100, Thomas Stadler wrote: Das heisst, Telefonbuecher sind auch gesetzwidrig? In Telefonbuechern bekommst Du zur Nummer keine Person, sondern zur Person eine Nummer. Was Du meinst ist eine Rueckwaertssuche. Da mir die Liste vorliegt, kann ich

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-03 Diskussionsfäden Gert Doering
Hi, On Fri, Feb 03, 2006 at 09:09:00PM +0100, Martin Uecker wrote: Du verwechselt global routable mit öffentlich. Einer von uns lebt in einem interessanten Parallel-Internet mit interessanter Begrifflichkeit. Lutz und ich sind es nicht. public IP ist genau *der* Fachterminus, der von private

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-03 Diskussionsfäden Martin Uecker
On Fri, Feb 03, 2006 at 10:04:00PM +0100, Gert Doering wrote: Hi, On Fri, Feb 03, 2006 at 09:09:00PM +0100, Martin Uecker wrote: Du verwechselt global routable mit öffentlich. Einer von uns lebt in einem interessanten Parallel-Internet mit interessanter Begrifflichkeit. Lutz und ich

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-03 Diskussionsfäden Lutz Donnerhacke
* Martin Uecker wrote: Die Nummer ist doch ein näherer Umstand. Zumal sie ja sehr stark mit dem wer korreliert. Die Nummer *ist* das zeitlich begrenzte wer. Die Nummer ist *nicht* das zeitlich begrenzte mit wem. -- To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail:

Re: FYI: da fällt einem nichts mehr ein

2006-02-03 Diskussionsfäden Bettina Winsemann
On Fri, 03 Feb 2006 19:48:30 + R. Lemke [EMAIL PROTECTED] sed: http://www.freace.de/artikel/200602/030206a.html das ist eine Ente. Es war lediglich ein Denkmodell*** und die Firma hat es so dargestellt als sei es schon quasi eine praktische Überlegung, es war aber lediglich ein

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-03 Diskussionsfäden Thomas Hochstein
Thomas Stadler schrieb: Den konkreten Telekommunikationsvorgang hat der Anfragende zumeist schon selbst ermittelt. Er moechte von dem Provider dazu jetzt nur noch eine Verknuepfung mit Namen und ladungsfaehiger Anschrift eines Nutzers, der diesen Vorgang in Gang gesetzt hat. Richtig.