Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-07 Diskussionsfäden Rigo Wenning
Wenn der Gesetzgeber und der Rest der Republik das auch so sehen würden, dann hätte man grosse Teile der TKÜV -oder was jetzt draus geworden ist- einfach nicht gebraucht. Wo Lutz allerdings recht hat ist, dass der eigentlich relevante Vorgang das Schreiben eines Apache-Logs ist, bei dem die

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-07 Diskussionsfäden Rigo Wenning
Am Monday 06 February 2006 18:52, sprach Thomas Hochstein: Mir ist allerdings nicht ersichtlich, welchen Anlaß er hat, das Damoklesschwert einer Identifizierung zu fürchten, bzw. welche Relevanz in der Bewertung eine solche Befürchtung haben sollte. Die gleiche.. pgpt3PFh1JEPN.pgp

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-10 Diskussionsfäden Rigo Wenning
Ich möchte Lutz unterstützen und sagen, dass bei uns inzwischen auch wieder um die Informationsfreiheit gekämpft werden muss und dass es mit der Rezipientenfreiheit nicht gut steht, wenn nationale Filter installiert, Suchmaschinen zensiert und jede internationale Information allein an

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-10 Diskussionsfäden Rigo Wenning
Lutz, nach 80 mails haben wir das Fernmeldegeheimnis wegdefiniert: Am Monday 06 February 2006 20:34, sprach Lutz Donnerhacke: Zunaechst steht die Feststellung, dass ein Einzeldatum dem Fernmeldegeheimnis unterliegt und das andere nicht, sofern man eine streng isolierte Betrachtung

Re: Berufung Voss ./. T-Online (Vorratsspeicherung), Termin fuer Entscheidungsverkuendung

2006-02-22 Diskussionsfäden Rigo Wenning
Am Wednesday 22 February 2006 03:11, sprach Joerg-Olaf Schaefers: Oder siehst Millionen ArcorAOLT-Online-Kunden gegen Vorrats- datenspeicherung demonstrieren? Wart ab, bis es zu einem richtig schlimmen Fall kommt. Sowas ist den Leuten nur am konkreten Fall beizubringen. Bei Holger hat sowieso

Re: BVerfG beschraenkt digitale Forensik, sonst nichts neues

2006-03-10 Diskussionsfäden Rigo Wenning
Am Friday 10 March 2006 09:55, sprach Thomas Stadler: Das Problem ist wie so oft, dass alte Schemata einfach 1:1 auf neue Phaenomene uebertragen werden, ohne die Unterschiede ausreichend zu beruecksichtigen. *Grosser Seufzer* Rigo pgprVmnilxCoD.pgp Description: PGP signature

<    1   2   3   4