Please update translations for the Debian GNU/Linux FAQ

2008-03-30 Diskussionsfäden Joost van Baal
Hi, Javier Fernández-Sanguino Peña, Simon Paillard, me and others have done quite some work on the Debian GNU/Linux FAQ since its latest upload in Jan 2007 (in the doc-debian package). This FAQ is published on all Debian mirrors (e.g. at ftp://ftp.debian.org/debian/doc/FAQ/), on the Debian

Re: Re: Übersetzung Debian FAQ

2006-01-12 Diskussionsfäden Andre Appel
Moin! Hiermit möchte ich gerne meine Hilfe bei der Übersetzung der FAQ anbieten. Gruß, Andre. -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

20. und letzter Teil zu: Please translate the package debian-faq

2015-12-01 Diskussionsfäden markus . hiereth
Hallo Holger und Mitlesende, hier im Anhang der Rest der FAQ-Übersetzung nach meiner Gegenleserei. Viele Grüße Markus #. type: #: debian-faq.sgml:56 nexttime.sgml:96 msgid "More architectures" msgstr "Weitere (Rechner-)Architekturen" #. type: #: debian-faq.sgml:56 nex

[EMAIL PROTECTED]: Re: Debian FAQ, translation infrastructure, please review]

2008-09-22 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo, die folgende E-Mail die Debian-FAQ betreffend, ging gerade über debian-doc. Das PO-Format ist wohl ebenso wie DocBook-XML eine gute Sache. Da DocBook-XML andere Tags verwendet, weiß ich nicht, inwieweit die aktuelle Übersetzung übernommen werden kann. Werde dem mal nachgehen

Re: Fwd: Re: debian-faq/de/ diffs: choosing.sgml II

2008-08-11 Diskussionsfäden Martin Horoba
Hallo Benjamin, Hallo Liste, welche Datei bzw. welches Kapitel in debian-faq wäre jetzt am besten zum korrekturlesen geeignet? Gruß, Martin -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

Patch fü r debian-faq/de/faqinfo.sgml

2008-07-20 Diskussionsfäden Benjamin Eckenfels
-- chapt id=faqinfoAllgemeine Informationen über die FAQ sect id=authorsAutoren @@ -18,6 +18,7 @@ (siehe ref id=debiandocs) itemvielen Entwickler, Freiwilligen, Beta-Testern und itemden kreativen Gehirnen der Autoren. :-) + itemKamaraju Kusumanchis Ratgeber url name=Choosing a Debian

Re: gegengelesener Teil 10 zu Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq

2015-09-21 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, markus.hier...@freenet.de wrote: > #. type: > #: debian-faq.sgml:48 pkg_basics.sgml:97 > msgid "" > "The RRR component is the Debian revision number, and is specified " > "by the Debian developer (or an individual user if he chooses to build the "

Unices = Unix-Systeme?

2008-08-27 Diskussionsfäden Martin Horoba
Hallo Liste! Frage wegen dem dritten Wort hier: (debian-faq/de/customizing.sgml) Wie alle Unices bootet Debian durch das Ausführen des Programms init. Unices besser zu Unix-Systeme ändern? (In der Debian-Wortliste steht nichts dazu.) Martin -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED

Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq

2012-03-09 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
according to [3]. 1: http://anonscm.debian.org/viewvc/ddp/manuals/trunk/debian-faq/de/ 2: http://anonscm.debian.org/viewvc/ddp/manuals/trunk/debian-faq/debian/README.devel?view=markup 3: http://anonscm.debian.org/viewvc/ddp/manuals/trunk/debian-faq/de/faqinfo.sgml?view=markup Weiß jemand, ob noch

Re: Aktuelle SGML-Dateien zu debian-faq

2015-12-02 Diskussionsfäden Holger Wansing
t; das komplette Repository (den kompletten Verzeichnisbaum) auf deinen Rechner > > (bei git heißt das clone). > > > > Für das oben erwähnte Repository von dpkg wäre das: > > git clone https://anonscm.debian.org/git/dpkg/dpkg.git > > nur Ersetzen von dpkg durch debian-

debian-faq basic_defs.sgml upload/Korrektur

2008-06-08 Diskussionsfäden Benjamin Eckenfels
Hallo, es geht weiter mit der debian-faq. Diesmal habe ich »basic_defs.sgml« aktualisiert. Anbei ein Tarball mit Urversion, Diff und neuer Version. Bitte checken und hochladen. Weiteres Vorgehen: Als nächste Datei aktualisiere ich »compat.sgml« Hier noch das changelog: * Reihenfolge

Re: debian-faq/de/contrib.sgml aktualisiert

2008-07-08 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Tue, Jul 08, 2008 at 10:23:58PM +0200, Benjamin Eckenfels wrote: Hier mein Änderungen für die Quelldatei contrib.sgml der debian-faq. Ein Patch liegt bei. Bitte gegenlesen und hochladen. Prima! Ich habe es eingecheckt, bin aber noch nicht gro� zum Korrekturlesen gefunden. Die aktuelle

Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq

2015-11-15 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Holger Wansing <li...@wansing-online.de> wrote: > Hi, > > markus.hier...@freenet.de wrote: > > Hallo Holger und Mitlesende, > > > > hier Teil 19 der FAQ nach gewissem, durch die Häufung von Reizwörtern > > wie "support" / "Unterstützun

Re: Übersetzung FAQ Grü ndung eines Teams

2006-01-25 Diskussionsfäden Nico Golde
Hallo Jens, * Jens Seidel [EMAIL PROTECTED] [2006-01-17 23:11]: [...] Das Projekt kann wie folgt ausgecheckt werden: cvs -d:pserver:[EMAIL PROTECTED]:/cvs/debian-doc co faq In vier Stunden sollte die FAQ unter http://www.debian.org/doc/user-manuals#faq erscheinen. So nun warte ich nur

[HOLD] po4a://debian-faq/po4a/po/de.po

2018-01-19 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Roboter, diese Übersetzung wird von Holger Wansing direkt im Depot gepflegt. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered

debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq

2012-03-06 Diskussionsfäden David Prévot
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Dear translators, I would like to know if some of you would be interested in updating the debian-faq translation. Please note that the French and Russian translations are already handled with po4a, and you are more than welcome to switch to PO

Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq

2015-06-20 Diskussionsfäden Markus Hiereth
Übersetzungsalternativen. Viele Grüße Markus -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: https://lists.debian.org/20150620205151.GA1723@lune

Re: Erläuterung zu "Squeeze" Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq

2015-09-08 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Markus, Markus Hiereth: > #. type: > #: debian-faq.sgml:47 ftparchives.sgml:64 > msgid "squeeze was the name for the three-eyed aliens," > msgstr "Squeeze war der dreiäugige Alien," > > dass in Holgers Übersetzung von einer Figur "Squeeze"

Re: gegengelesener Teil 08 von Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq

2015-09-15 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, markus.hier...@freenet.de wrote: > > #. type: > #: debian-faq.sgml:47 ftparchives.sgml:66 > msgid "" > "wheezy was the name of the rubber toy penguin with a red bow tie," > msgstr "wheezy war der Gummipinguin mit der roten Fliege," Nur

Re: Translation of The Debian GNU/Linux FAQ to German

2006-01-12 Diskussionsfäden Florian Ernst
Hello, [ CC to Andre since I don't know whether he subscribed ] [ crossposting to debian-l10n-german, mail-followup-to set ] On Thu, Jan 12, 2006 at 11:23:49AM +0100, Andre Appel wrote: I'd like to offer to translate The Debian GNU/Linux FAQ to German, which is still missing. Some translation

Re: gegengelesener Teil 10 zu Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq

2015-09-21 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, markus.hier...@freenet.de wrote: > #. type: > #: debian-faq.sgml:48 pkg_basics.sgml:5 > msgid "Basics of the Debian package management system" > msgstr "Grundlagen des Debian-Paketverwaltungssystems" > > Annotation to the authors: > Wouldn't it suffi

error in german translation of debian website

2009-03-24 Diskussionsfäden Skaarj
hi, I found an error in the german translation of the debian website http://www.debian.org/doc/FAQ/ch-choosing.de.html#s3.1.9 it paragraph 3.1.9 the wrong (old) releasenames for stable, oldstable testing are mentioned Skaarj -- Aufgepasst: Sind Ihre Daten beim Online-Banking auch optimal

Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq

2015-06-14 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
], and Christian Britz, Nico Golde, Claas Felix Beyersdorf, Andre Appel, Franziska Schröder, Jonas E. Huber, Jens Seidel and Benjamin Eckenfels according to [3]. 1: http://anonscm.debian.org/viewvc/ddp/manuals/trunk/debian-faq/de/ 2: http://anonscm.debian.org/viewvc/ddp/manuals/trunk/debian

Re: gegengelesener Teil 13 zu Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq

2015-10-11 Diskussionsfäden Holger Wansing
etzung damit nichts bringt. Hatte im > Gegenteil sogar erwogen, den FAQ-Autoren nahezulegen, den Abschnitt zu > dselect fallenzulassen, weil es meines Erachtens gescheiter ist, sich > auf aktuellen Paketverwaltungs-Werkzeuge zu konzentrieren. Stimmt, man könnte durchaus vorschlagen, die

Re: Status der Debian-FAQ

2006-04-23 Diskussionsfäden Nico Golde
Hallo Jens, * Jens Seidel [EMAIL PROTECTED] [2006-04-22 21:44]: Die aktuelle Version der FAQ ist unter http://www.debian.org/doc/user-manuals#faq zu finden. Übersetzer: A Andre F Franziska C Claas J Jonas B Christian Britz X Jens [...] Öhm, nicht, dass mir das besonders wichtig

Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq

2015-06-21 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Markus, On Sat, Jun 20, 2015 at 10:51:51PM +0200, Markus Hiereth wrote: Holger Wansing schrieb am 13. Juni 2015 um 22:53 Wenn jemand diese korrekturlesen möchte, dem kann geholfen werden: die po-Datei hängt an (gzipped, sonst wär' sie zu groß, vermute ich). ja, ich wollte mir

Nachtrag zu Re: Gegengelesener Teil 15 zu Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq

2015-10-23 Diskussionsfäden Markus . Hiereth
markus.hier...@freenet.de schrieb am 23. Oktober 2015 um 15:35 > > --log=Dateiname > > Protokolliere Statusänderungsaktualisierungen und > > -Aktionen in Dateiname anstatt in die Standard-Datei /var/log/dpkg.log. > > Falls diese Option mehrfach übergeben wird, wird der letzte

Re: gegengelesener Teil 08 von Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq

2015-09-15 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, markus.hier...@freenet.de wrote: > Hallo Holger und Mitlesende, > > Holger Wansing schrieb am 13. Juni 2015 um 22:53 > > > Wenn jemand diese korrekturlesen möchte, dem kann geholfen werden: > > die po-Datei hängt an (gzipped, sonst wär' sie zu groß, vermute ich). > > im Anhang Teil 08 mit

Re: gegengelesener Teil 12 zu Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq

2015-09-26 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, markus.hier...@freenet.de wrote: > hier der gegengelesene Teil 12. Wenn es so ist, dass die > Originalautoren auf einen Fehlerbericht nicht eingehen, sollte man als > doch Übersetzer so frei sein, die vermutlich in der Vorlage > enthaltenen Fehler nicht in die deutsche Version zu übernehmen.

gegengelesener Teil 12 zu Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq

2015-09-25 Diskussionsfäden markus . hiereth
Hallo Holger und Mitlesende, Holger Wansing schrieb am 13. Juni 2015 um 22:53 > Wenn jemand diese korrekturlesen möchte, dem kann geholfen werden: > die po-Datei hängt an (gzipped, sonst wär' sie zu groß, vermute > ich). hier der gegengelesene Teil 12. Wenn es so ist, dass die Originalautoren

Aktuelle SGML-Dateien zu debian-faq

2015-12-01 Diskussionsfäden markus . hiereth
; > Für das oben erwähnte Repository von dpkg wäre das: > git clone https://anonscm.debian.org/git/dpkg/dpkg.git nur Ersetzen von dpkg durch debian-faq lässt git melden fatal: repository 'https://anonscm.debian.org/git/debian-faq/debian-faq.git/' not found Insofern frage ich mich, wie i

Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq

2015-06-14 Diskussionsfäden markus . hiereth
. kam ich ins Unterholz. Daher diese drei Strings vielleicht nur würdigen und ignorieren :-). Im englischen Original kam mir der String bezüglich der Übersetzungen (debian-faq.sgml:35), speziell der mit except eingeleitete Nebensatz unlogisch vor und ich schrieb etwas meiner Logik entsprechendes

Re: Übersetzung FAQ Grü ndung eines Teams

2006-01-17 Diskussionsfäden Jens Seidel
http://cvs.debian.org/ddp/manuals.sgml/faq/?root=debian-doc zu finden sind und dort (sowie auf der Liste debian-doc) die Entwicklung stattfindet. Ich werde morgen die deutschen Dateien einchecken, die bisher vorliegen, damit Andere zumindest einen anonymen Zugriff darauf haben. Die französische

Debian-FAQ/Java-FAQ-Übe rsetzung (War: Re: templates.pot-Dateien?)

2008-08-06 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Martin, On Wed, Aug 06, 2008 at 06:19:08PM +0200, Martin Horoba wrote: kein Problem, ich würde auch Texte der Debian-FAQ übersetzen. Gut. Die Datei pkgtools.po in der Debian-FAQ ist etwa zu Hälfte übersetzt. Könnte ich mir die jetzt vornehmen - nach vorheriger Anfrage an Claas Felix

Re: Übersetzung der Debian FAQ dselect

2004-05-07 Diskussionsfäden Michael Piefel
war auf halten, bearbeite wie gewnscht dennoch\n Ciao, Micha -- |=| Michael Piefel |=| Member of the Debian project

Re: Übersetzung der Debian FAQ dselect

2004-05-09 Diskussionsfäden Gerfried Fuchs
* Nico Golde [EMAIL PROTECTED] [2004-05-07 18:19]: Existieren eigentlich bei euch dokumente über die Schreibregeln, etc.? Nicht direkt, nur die Wortliste im Debian-Wiki[1]. Bei SelfLInux haben wir Dokumente, die z.B. beschreiben, wie man den Leser anspricht etc. Per Sie. Bis dann, Alfie

Re: debian-faq/de/ diffs: choosing.sgml

2008-08-11 Diskussionsfäden Martin Horoba
://ftp.us.debian.org/debian/ unstable main contrib In Ordnung? Martin -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

Re: Please update translations for the Debian GNU/Linux FAQ

2008-03-30 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
nicht ganz klar, wie die läuft, in den Dateien steht was von !-- CVS revision of original english document 1.22 -- aber das passt ja im SVN nicht mehr. Leider ist die Übersetzung ja nicht PO-basiert. PS FYI: Currently, work is being done in splitting the FAQ off the doc-debian package

Re: Please update translations for the Debian GNU/Linux FAQ

2008-03-30 Diskussionsfäden Jens Seidel
ich die Header und vielleicht die Skripte anpassen kann. PS FYI: Currently, work is being done in splitting the FAQ off the doc-debian package, and shipping it in a new standalone debian-faq package. This won't matter directly for the need for translation updates, though. Ich schätze

Re: Übersetzung FAQ Grü ndung eines Teams

2006-04-13 Diskussionsfäden Jens Seidel
uuml;berarbeiteten debian; FAQ sind Es heißt Debian-FAQ nicht Debian FAQ, es fehlt also ein Bindestrich. Susan G. Kleinmann und Sven Rudolph. Danach, wurde die FAQ von Santiago Vila und noch spauml;ter von Josip Rodin beteut. s/beteut/betreut/ (soll heißen: beteut muss durch betreut ersetzt

Re: debian-faq - zur Korrektur/upload

2008-05-23 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Benjamin, On Fri, May 23, 2008 at 02:36:54PM +0200, Benjamin Eckenfels wrote: hier meine Quelltexte für neu übersetzte Teile von »debian-faq« basierend auf der englischen Revision 5143. Bitte durchsehen. Nach den Korrekturen, bräuchte ich dann einen Sponsor für den upload. vielen Dank

Re: Backslashes in Argument zu dpkg --get-selections - Kommando

2015-09-26 Diskussionsfäden markus . hiereth
eder von dpkg: eben wollte ich den Bugreport für diesen Fehler schreiben und meinte, es wäre ja sinnvoll, auf das Dokument zu verweisen, von dem die diversen Ausgabeformate und die pot-Datei abgeleitet sind. In https://anonscm.debian.org/viewvc/ddp/manuals/trunk/debian-faq kommt man auch an sgml

FAQ--Kapitel 8--uptodate

2006-04-24 Diskussionsfäden Franziska
Hallo, eine Verständnisfrage für mich: dselect ist ein Programm zur Debian-Paketverwaltung, oder? Ist es richtig, dass apt und aptitude nicht dasselbe ist? Wenn ja, was sind die Unterschiede. Gruß Franziska -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of unsubscribe. Trouble

Re: debian-faq/de/compat.sgml - bitte gegenlesen/einchecken

2008-07-05 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Tue, Jul 01, 2008 at 09:48:48PM +0200, Benjamin Eckenfels wrote: On Mon, Jun 30, 2008 at 11:03:54PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: [...] Änderungen eingefügt. Neues Diff siehe Anhang. Committed. Danke, Jens -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of unsubscribe.

FAQ Kapitel 15 Erweiterung

2006-04-29 Diskussionsfäden Claas Felix Beyersdorf
FAQ wurde erstellt und betreut von J.H.M. Dassen (Ray) und Chuck Stickelman. Autoren der überarbeiteten debian;-FAQ sind Susan G. Kleinmann und Sven Rudolph. Danach wurde die FAQ von Santiago Vila und später von Josip Rodin betreut. Der momentane Betreuer ist Javier Fernández-Sanguino Peña./p

Re: Übersetzung FAQ Grü ndung eines Teams

2006-04-13 Diskussionsfäden Jens Seidel
morgen oder wenn ich heute Nacht nicht schlaffen können sollte ;) Aber bitte die aus dem CVS. (Ray) und Chuck Stickelman. Autoren der ?berarbeiteten debian;-FAQ waren s/waren/sind/ (zumindest entspricht das dem englischen Text, obwohl die Vergangenheit vielleicht besser passt) Susan G. Kleinmann

Re: Please review german translation of the security team FAQ

2005-10-02 Diskussionsfäden Holger Levsen
diskutiert, ja :( Damals wurde beschlossen, Gutachten zu lassen, weil $keine_ahnung/nicht_verstanden. /me ist immer noch für Debian Sicherheits Ankündigung(en), weil so auch die Abkürzung (DSA) erhalten bleibt. Und debian security announcement dahinter in Klammern, weil es ein Fachbegriff ist. Gruß

Re: Übersetzung FAQ Gründung eines Te ams

2006-04-13 Diskussionsfäden Claas Felix Beyersdorf
) und Chuck Stickelman. Autoren der berarbeiteten FAQ sind Susan G. Kleinmann und Sven Rudolph. Danach, wurde die FAQ von Santiago Vila und noch spter von Josip Rodin beteut. Der momentane Betreuer ist Javier Fernandez-Sanguino. Teile der Informationen kamen von: Dem Debian-1.1 release announcement

Re: templates.pot-Dateien?

2008-08-06 Diskussionsfäden Martin Horoba
Hallo Jens, kein Problem, ich würde auch Texte der Debian-FAQ übersetzen. Die Datei pkgtools.po in der Debian-FAQ ist etwa zu Hälfte übersetzt. Könnte ich mir die jetzt vornehmen - nach vorheriger Anfrage an Claas Felix Beyersdorf (wenn ich das richtig gelesen habe...)? Gruß, Martin

Re: Übersetzung der Debian FAQ dselect

2004-05-07 Diskussionsfäden Jens Nachtigall
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Freitag, 7. Mai 2004 15:56 schrieb Nico Golde: Hi, ich helfe jetzt die Debian FAQ zu übersetzen und habe ein Problem. Unter dem Abschnitt dselect steht: tagto be put on hold itemThis is done by pressing `=', and it effectively tells

Re: debian-faq (was: Re: Mitwirken ??)

2008-05-21 Diskussionsfäden Benjamin Eckenfels
Update zum Status der Übersetzungen debian-faq: 1) choosing.sgml ist frisch übersetzt. Ich muss es nochmals durcharbeiten, aber grundsätzlich ist es schon verfügbar. 2) debian-faq.sgml habe ich um den Eintrag für das neue Kapitel choosing erweitert 3) Mir ist aufgefallen, dass außerdem noch

Re: Erläuterung zu "Squeeze" Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq

2015-09-15 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Markus Hiereth <p...@hiereth.de> wrote: > #. type: > #: debian-faq.sgml:47 ftparchives.sgml:64 > msgid "squeeze was the name for the three-eyed aliens," > msgstr "Squeeze war der dreiäugige Alien," > > dass in Holgers Übersetzung von einer Figur

Re: developers-reference translation update

2012-01-11 Diskussionsfäden Chris Leick
find a sponsor to upload your package for you. Sponsors are people who are official Debian Developers, and who are willing to criticize and upload your packages for you. Please read the debian-mentors FAQ atulink url= \url-mentors;\/ulink first. msgstr Falls Sie darüberhinaus einige Paket haben

[Website] german/support.wml

2022-04-02 Diskussionsfäden Fabian Baumanis
, including the Installation Guide, the Debian FAQ, and other users' and developers' manuals. Eine Liste mit allen Anleitungen für Debian erhalten Sie auf der Webseite der Debian-Dokumentation. Dort finden Sie außerdem weitere Dokumente wie z.B die Installations-Anleitung, die Debian-FAQ und Anleitungen

Re: templates.pot-Dateien?

2008-08-06 Diskussionsfäden Jens Seidel
) erledigen. Andererseits könnte es eventuell sinnvoller sein, zurzeit keine neue Übersetzung anzufangen und bestehende Arbeit zu koordinieren. Da bietet sich wohl hauptsächlich die Debian-FAQ an (später auch die Release-Notes, falls die englische Version einen Autor findet) die gerade aktualisiert wird

Re: [apt-howto] Re: Übers etzung FAQ Gründung eines Teams

2006-01-16 Diskussionsfäden Nico Golde
Hallo Jens, * Jens Seidel [EMAIL PROTECTED] [2006-01-16 20:17]: [...] Ich habe gerade noch Mal meine alten Mails verfolgt und festgestellt, das apt-howto zwar im Debian-Doc-Repository gefunden werden kann, die Upstream-Entwicklung jedoch woanders stattfindet: http://alioth.debian.org

Re: 20. und letzter Teil zu: Please translate the package debian-faq

2015-12-02 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hallo, markus.hier...@freenet.de wrote: > Hallo Holger und Mitlesende, > > hier im Anhang der Rest der FAQ-Übersetzung nach meiner Gegenleserei. Ich habe alles übernommen. Und jetzt nochmals vielen Dank für deine Arbeit und Zeit in dieser Sache. Lieben Gr

Re: Übersetzung FAQ Grü ndung eines Teams

2006-01-12 Diskussionsfäden Jens Seidel
, dass die Übersetzungsarbeiten auf seinem Server liegen/lagen. Ich habe meine letzte Kopie mal auf meinen Server gepackt, zu sehen unter: http://nion.modprobe.de/debian-faq/ Dabei wäre es günstig eventuell auf Revisionskontrolle mittles subversion zurückzugreifen. Alioth käme mir da

Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq

2015-06-14 Diskussionsfäden Holger Wansing
keinen Streß. Schön, dass du dir überhaupt die Zeit nehmen willst! Die Debian-FAQ ist so lange nicht aktualisiert worden, da kommt es auf ein paar Wochen oder Monate nicht an. So long Holger -- Created with Sylpheed 3.5.0

Re: [RFR] po://fortunes-debian-hints//de.po

2010-02-22 Diskussionsfäden Jens Seidel
folgenden Webseite: msgid http://www.debian.org/doc/FAQ/ch-ftparchives.html#s-codenames; msgstr http://www.debian.org/doc/FAQ/ch-ftparchives.html#s-codenames; .html entfernen? msgid Debian Hint #11: Keep up to date on what's going on - read the Debian Times. Read it on the web at http

Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq

2015-06-14 Diskussionsfäden markus . hiereth
Hallo Holger, Holger Wansing schrieb am 13. Juni 2015 um 22:53 Ich habe die Debian-FAQ jetzt auf po4a umgestellt und zu 100% übersetzt. Wenn jemand diese korrekturlesen möchte, dem kann geholfen werden: die po-Datei hängt an (gzipped, sonst wär' sie zu groß, vermute ich). Und falls dabei

Teil 05 zu Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq

2015-08-05 Diskussionsfäden markus . hiereth
, it is best to install Debian from the get-go. Although it is possible to install Debian through other distributions, such as Knoppix, the procedure calls for expertise. If you are reading this FAQ, I would assume that you are new to both Debian and Knoppix. In that case, save yourself a lot

Fwd: Re: debian-faq/de/ diffs: choosing.sgml II

2008-08-11 Diskussionsfäden Benjamin Eckenfels
--- On Fri, Aug 08, 2008 at 10:29:29AM +0200, Martin Horoba wrote: *diverse patches* Super, dass sich noch jemand gefunden hat, der die Datei durchgesehen hat. Danke vielmals. Komme gerade zwar nicht so recht zu weiteren Arbeiten an der debian-faq, bleibe aber dennoch am Ball. Schön, dass es noch einen

Re: Offene PO-Debconf/PO4a-Übersetzungen

2011-12-04 Diskussionsfäden Chris Leick
Änderungen, werde das demnächst überarbeiten) Noch zu Übersetzende Dokumentation: adduser(223u) Wurde von Martin übersetzt. debian-faq (974u) Das ist ein Fehler des Robots/Paketbetreuers. Die Übersetzung liegt nicht im üblichen Verzeichnis mit dem

[Website] News vom 09.07.2011

2011-07-12 Diskussionsfäden Pfannenstein Erik
Hallo zusammen, im Anhang die letzte Nachricht der Debian-Website, mit Bitte um konstruktive Kritik. Zusätzlich arbeite ich gerade an der Übersetzung der angekündigten FAQ. Grueße Erik define-tag pagetitleFAQ zu Patentrichtlinien für Gemeinschaftsbeiträge jetzt verfügbar/define-tag define-tag

Re: Status der Debian-FAQ

2006-04-23 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Sun, Apr 23, 2006 at 06:51:52PM +0200, Nico Golde wrote: Hallo Jens, Hallo Nico, * Jens Seidel [EMAIL PROTECTED] [2006-04-22 21:44]: Die aktuelle Version der FAQ ist unter http://www.debian.org/doc/user-manuals#faq zu finden. Übersetzer: A Andre F Franziska C Claas J

Re: gegengelesener Teil 13 zu Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq

2015-10-10 Diskussionsfäden markus . hiereth
die Übersetzung von "access" ändern, müsste man > > natürlich nicht nur diese FAQ ändern, sondern erstmal das Programm > > selbst, wo jetzt halt "Zugriff" steht. Da dselect aber ziemlich > > veraltet ist, lohnt sich der Aufwand wohl kaum. > Mmmh, Dselet ha

ss/ß und die Schweiz

2008-08-06 Diskussionsfäden Paul Menzel
vorgegangen wird, wenn die „Deutsch“ als Übersetzung angegeben wird? 2. Könnte das in einer FAQ dokumentiert werden. Vielen Dank und Grüße, Paul [1] http://lists.debian.org/debian-l10n-german/2006/04/msg00067.html [2] http://wiki.debian.org/DebianDeutsch signature.asc Description: Dies ist

Re: [German d-i manual]: Review und State of work

2004-11-05 Diskussionsfäden Holger Wansing
userinputcontrib/userinput oder userinputnon-free/userinput Bereichen der Debian Mirrors oder auf Third-Party CD-ROMs verfügbar; -siehe die ulink url=url-debian-faq;Debian FAQ/ulink unter -quoteThe Debian FTP archives/quote für zusätzliche +siehe den Abschnitt quoteThe Debian FTP archives/quote der

Debian Newsletter

2008-05-06 Diskussionsfäden Benedikt Beckmann
teams to implement these features. Of course they'll need to be working with the projects to accomplish their task, and so even if a team should not win, Debian would profit./p pstrongDebian GNU/Linux FAQ to be improved with Lenny/strongbr / a href=http://lists.debian.org/debian-doc/2008/03

Re: [apt-howto] Re: Übers etzung FAQ Gründung eines Teams

2006-01-16 Diskussionsfäden Jens Seidel
verifizieren, dass die aktuellen Dateien unter http://cvs.debian.org/ddp/manuals.sgml/faq/?root=debian-doc zu finden sind und dort (sowie auf der Liste debian-doc) die Entwicklung stattfindet. Ich werde morgen die deutschen Dateien einchecken, die bisher vorliegen, damit Andere zumindest einen

Re: Mitwirken ??

2008-05-06 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Tue, May 06, 2008 at 08:46:49PM +0200, Benjamin Eckenfels wrote: On Mon, May 05, 2008 at 01:47:06PM +0200, Jens Seidel wrote: tons_of_tasks /tons_of_tasks Wo brennt's denn besonders? Ich würde sagen, die Debian-FAQ ist fällig. Der Quellcode findet sich unter http://svn.debian.org

Re: debian-faq basic_defs.sgml upload/Korrektur

2008-06-08 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Benjamin, On Sun, Jun 08, 2008 at 02:25:11PM +0200, Benjamin Eckenfels wrote: es geht weiter mit der debian-faq. Diesmal habe ich »basic_defs.sgml« vielen Dank. Ich habe es eingecheckt. Zum Korrekturlesen (auch der letzten Aktualisierung) bin ich noch nicht gekommen, das hole ich aber

Re: Debian-FAQ/Java-FAQ-Übersetzung (War: Re: templates.pot-Dateien?)

2008-08-07 Diskussionsfäden Martin Horoba
Hallo Jens, Der Umfang der Änderungen zwischen Revision 5259 und der aktuellsten Revision von en/contrib.sgml (und analog von anderen Dateien) muss noch mit der deutschen Datei synchronisiert werden. Gibt es noch viele solche Änderungen für die einzelnen Dateien? manuals/trunk/debian-faq

Re: [RFR] po://fortunes-debian-hints//de.po

2010-02-21 Diskussionsfäden Jens Seidel
Dokumentationen nicht lösen können, fragen Sie doch auf der Debian-User-German Mailing-Liste (debian-user-ger...@lists.debian.org). msgid http://www.debian.org/doc/FAQ/ch-ftparchives.html#s-codenames; Fehler: .html weglassen für Content Negotiation, so dass die korrekte Übersetzng ausgeliefert wird

Re: Übersetzung FAQ Grü ndung eines Teams

2006-04-13 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Andre, Franziska, (Franziska, ich habe dich mich aufgenommen, da du Interesse an einer Mithilfe bei Übersetzungen gezeigt hast. Da das Debian-Installer-Handbuch nahezu komplett übersetzt ist, hoffe ich, du hast nichts dagegen, an der Debian-FAQ mitzuarbeiten.) On Thu, Apr 13, 2006 at 08

Re: Patch fü r debian-faq/de/faqinfo.sgml

2008-07-20 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Benjamin, On Sun, Jul 20, 2008 at 10:14:23AM +0200, Benjamin Eckenfels wrote: Hallo, hier ein Mini-Patch für die »debian-faq«. Bitte checken und einchecken. irgendwie habe ich Kodierungsprobleme beim Versuch dir zu antworten. Da ich Debian Stable verwende und die Probleme nur bei

Re: [Website] News vom 09.07.2011

2011-07-13 Diskussionsfäden Pfannenstein Erik
Moin Paul, Moin Holger, besten Dank für Eure Mails! On Tuesday 12 July 2011 19:51:10 Paul Menzel wrote: pDas Debian-Projekt freut sich, die Verfügbarkeit der a href=$(HOME)/reports/patent-faqCommunity Distribution Patent Policy FAQ/a ankündigen zu dürfen, einem Dokument zur Aufklärung von

Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq

2015-06-21 Diskussionsfäden markus . hiereth
in this FAQ on the management of the bug log in ref id=\buglogs\. msgstr Die geografische Ausbreitung der Debian-Entwickler erforderte ausgeklügelte Werkzeuge und Mittel zur schnellen Kommunikation von Fehlern und deren Behebung, um die Entwicklung des Systems zu beschleunigen. Die Anwender sind

gegengelesener Teil 07 von Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq

2015-09-05 Diskussionsfäden markus . hiereth
va-Technologie als " "Debian-Pakete verfügbar, die sowohl Java-Development-Kits " "(Entwicklungsumgebungen) wie auch Runtime-Environments (Laufzeitumgebungen) " "enthalten. Sie können damit unter Debian Java-Programme schreiben, auf " "Programmierfehler u

Re: debian-faq - zur Korrektur/upload

2008-05-23 Diskussionsfäden Benjamin Eckenfels
Commit sein. Außerdem kann jeder so die Online-Version unter http://www.debian.org/doc/manuals/debian-faq/ korrekturlesen. Okay, in dem Fall vielen Dank fürs Hochladen. War nur verblüfft, weil es ansonsten ja vielerorts sehr strenge Regeln für commits gibt. Das wäre prima! Ich weiß im Moment

Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq

2015-06-21 Diskussionsfäden Holger Wansing
aktualisiert werden, ohne neu formatieren zu müssen, ohne angepasste +Konfigurationsdateien zu verlieren und (in den meisten Fällen) ohne Neustart +des Systems. Die meisten heutzutage erhältlichen Linux-Distributionen bringen ein Paketverwaltungssystem mit; das Paketverwaltungssystem von Debian

Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq

2015-06-14 Diskussionsfäden Holger Wansing
der Übersetzungen (debian-faq.sgml:35), speziell der mit except eingeleitete Nebensatz unlogisch vor und ich schrieb etwas meiner Logik entsprechendes. Ok, aber scheinbar hast du den Anhang vergessen :-) Holger -- Created

Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq

2015-06-15 Diskussionsfäden markus . hiereth
Hallo Holger, Holger Wansing schrieb am 15. Juni 2015 #. type: p/p #: debian-faq.sgml:35 msgid Permission is granted to copy and distribute translations of this document into another language, under the above conditions for modified versions

Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq

2015-08-04 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, markus.hier...@freenet.de wrote: #. type: p/p #: debian-faq.sgml:44 choosing.sgml:332 msgid If there is a release notes document available for the distribution you are upgrading to (even though it has not yet been released) it would be wise to review it, as it might provide

Re: Fragen Worklow Gegenlesen im SVN [WAS: Re: debian-faq basic_defs.sgml Gegengelesen. OK.]

2008-06-24 Diskussionsfäden Martin Horoba
-faq.zh_CN.ps] Error 1 make[1]: Leaving directory `/home//debian/archiv/debian-faq/zh_CN' make: *** [ps] Fehler 2 $ Mit make -v kam nur ein Abbruch ohne überhaupt den make-Vorgang zu starten. Ist vermutlich falsch? Obige fehlerhafte debian-faq.dvi (und ps-)Datei sind klar nicht erzeugt. Könnte

ports/kfreebsd-gnu/index.wml

2011-02-15 Diskussionsfäden Holger Wansing
a href=http://packages.debian.org/;Satz an Debian-Paketen/a./p -pDie GNU C-Bibliothek wurde von Bruno Haible auf den FreeBSD-Kernel portiert./p +h2Ressourcen/h2 -pMehr Informationen über die Portierung findet man im Debian Wiki auf der +pMehr Informationen über die Portierung (inklusive einer FAQ

Re: Übersetzung FAQ Grü ndung eines Teams

2006-04-16 Diskussionsfäden Jens Seidel
gebracht. Du hast aber Recht, revision und release sind verschiedene, wenn auch ähnliche Wörter. Trotzdem glaube ich, das Version auch z.T. bei release passt, insbesondere wenn es benannt ist, wie in the 3.1 release of Debian. Die Version 3.1 von Debian ist wohl nicht schlechter als Die 3.1

Re: error in german translation of debian website

2009-03-24 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hi Skaarj, you can write German on the German list. On Tue, Mar 24, 2009 at 12:35:01PM +0100, ska...@gmx.de wrote: hi, I found an error in the german translation of the debian website http://www.debian.org/doc/FAQ/ch-choosing.de.html#s3.1.9 it paragraph 3.1.9 the wrong (old) releasenames

Neu angemeldet -- und jetzt?

2010-06-28 Diskussionsfäden Erik Pfannenstein
Guten Abend zusammen, wenn ich mich kurz vorstellen dürfte: Ich heiße Erik Pfannenstein, bin seit November 2007 sidux- und seit letzten Oktober begeisterter Debian-User (wie ihr meiner E-Mail-Adresse entnehmen könnt). Jetzt habe ich das dringende Bedürfnis, dem Debian Projekt etwas zurück zu

Re: Gegengelesener Teil 15 zu Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq

2015-10-23 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hier findet sich übrigens auch die Wortschöpfung "Statusänderungsaktualisierungen", die scheinbar aus dem "status change updates" resultiert, welche du oben schon in der Annotation to the authors bemängelt hast. Da hat der Debian-FAQ-Autor wohl in der manpage abgespickt :-)

Re: Übersetzung FAQ Grü ndung eines Teams

2006-01-25 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Wed, Jan 25, 2006 at 06:19:29PM +0100, Nico Golde wrote: In vier Stunden sollte die FAQ unter http://www.debian.org/doc/user-manuals#faq erscheinen. So nun warte ich nur noch auf Patches :-)) PS: Jeder der mitarbeiten will kann auf der Liste debian-doc@lists.debian.org

Re: Übersetzung FAQ Gründung eines Te ams

2006-04-13 Diskussionsfäden Claas Felix Beyersdorf
. Dassen (Ray) und Chuck Stickelman. Autoren der uuml;berarbeiteten debian; FAQ sind Es heißt Debian-FAQ nicht Debian FAQ, es fehlt also ein Bindestrich. Susan G. Kleinmann und Sven Rudolph. Danach, wurde die FAQ von Santiago Vila und noch spauml;ter von Josip Rodin beteut. s

Re: gegengelesener Teil 13 zu Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq

2015-10-10 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Helge Kreutzmann <deb...@helgefjell.de> wrote: > > > Alternative zu "Zugriff" als Übersetzung von "access" > > > - Zugang > > > - Zugangsart > > > - Zugriffsart > > > - Zugriffsmethode > > > > Wollte man die Ü

Re: Backslashes in Argument zu dpkg --get-selections - Kommando

2015-09-26 Diskussionsfäden Mario Blättermann
gt; diversen Ausgabeformate und die pot-Datei abgeleitet sind. > > In https://anonscm.debian.org/viewvc/ddp/manuals/trunk/debian-faq > kommt man auch an sgml-Dokumente zu den einzelnen Kapiteln des > Dokumentes heran, aber das, das ich mir heruntergeladen habe, nämlich > > > ht

Newsletter (aber diesmal echt!)

2008-05-07 Diskussionsfäden Benedikt Beckmann
-FAQ wird mit Lenny verbessert/strongbr / a href=http://lists.debian.org/debian-doc/2008/03/msg00065.html;Jost van Baal berichtete/a von seinen Anstrengungen, die offizielle Debian-GNU/Linux-\ FAQ zu verbessern. Nachdem die Version, die mit qSarge/q und auch qEtch/q ausgeliefert wurde, keine gute

Re: Übersetzung FAQ Gründung eines T eams

2006-04-13 Diskussionsfäden Claas Felix Beyersdorf
Hauptveröffentlichung von Debian Erhöhte Sicherheit Debian unterstützt shadow Passwörter seit Veröffentlichung 1.3. Zusätzlich gibt es noch die Linux Bibliothek für Pluggable Authentisierungsmodule (alias ;) diese erlaubt Systemadministratoren die Authentisierungsmethode von einer bestimmten

Re: error in german translation of debian website

2009-03-24 Diskussionsfäden Simon Paillard
On Tue, Mar 24, 2009 at 02:05:14PM +0100, Jens Seidel wrote: Hi Skaarj, you can write German on the German list. On Tue, Mar 24, 2009 at 12:35:01PM +0100, ska...@gmx.de wrote: hi, I found an error in the german translation of the debian website http://www.debian.org/doc/FAQ/ch

Re: [RFR] po://fortunes-debian-hints//de.po

2010-02-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
#: hints:36 msgid http://www.debian.org/doc/FAQ/ch-ftparchives.html#s-codenames; msgstr http://www.debian.org/doc/FAQ/ch-ftparchives.html#s-codenames; # type: Plain text #. type: Plain text #: hints:41 msgid Debian Hint #10: There are Debian mailing lists for everything from user questions

Re: debian-faq/de/contrib.sgml aktualisiert

2008-07-08 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Martin, ich antworte über die Liste, das ist hoffenlich OK. On Wed, Jul 09, 2008 at 01:14:54AM +0200, Martin Eberhard Schauer wrote: Die aktuelle Datei findet sich hier: http://www.debian.org/doc/FAQ/ch-contributing.de.html Unter Punkt 13.1 stieß ich auf Heh, ich hatte nicht

  1   2   3   4   >