Re: TV-Karte die 3.

2003-03-07 Thread Philipp Pap
Am Freitag, 7. März 2003 00:49 schrieb Markus Hansen: Hi. Ich habe mir jetzt eine TV-Karte gekauft. Anubis Typhoon TV/FM Stereo Conexant Fusion 878A Chip Tuner Phillips Ich habe folgende Module in folgender Reihenfolge geladen: modprobe i2c-core modprobe i2c-algo-bit modprobe tuner

Re: xfce4 will nicht mehr(SID)

2003-03-07 Thread Dieter Franzke
Hi, Am Donnerstag, 6. März 2003 20:29 schrieb Matthias Fechner: Hi, xfce4 will nicht upgraded. Wenn ich mir aber so die Fehlermeldung anschaue, sieht das nicht so aus, als wenn ich das selber lösen könnte. Einen Bugreport habe ich auch noch keinen gefunden. Wenn ich ein upgrade machen

Re: xfce4 will nicht mehr(SID)

2003-03-07 Thread Matthias Fechner
Hallo Regine, * Regine Bast [EMAIL PROTECTED] [07-03-03 08:06]: Die restlichen Meldungen kommen daher, das die geforderten Versionen noch nicht als Paket existieren. SID ist eben nicht stable. Da passt eben nicht alles zusammen. Warte am besten mit dem upgrade bis es geht. Das habe ich mir

Probleme mit FontServer und Xfree

2003-03-07 Thread Matthias Fechner
Hi, ich habe hier einen Fontserver laufen: xfs-xtt auf Port 7110. Jetzt habe ich versucht in meiner XF86Config-4 folgenden Eintrag zu machen: FontPath unix/:7110 Alle anderen FontPath habe ich entfernt, aber jetzt startet X11 nicht mehr, mit der Meldung, das er diverse Fonts nicht

Re: Partitionen anzeigen

2003-03-07 Thread Andreas Metzler
Thomas Watz [EMAIL PROTECTED] wrote: beim Booten gibt es immer diese Anzeige: Partition check: hda: hda1 hda2 hda5 hda6 hda7 hda8 hda9 hda10 hda11 hda12 hda13 hda14 hda15 hdb: hdb2 hdb5 hdb6 Zu welchem Programm gehört denn diese Anzeige? Kernel. cu andreas -- Haeufig

Re: xfce4 will nicht mehr(SID)

2003-03-07 Thread Bernd Brodesser
* Regine Bast schrieb am 07.Mär.2003: auf deutsch, xfce4 hätte gerne die beiden Pakete, aber es gibt sie gar nicht. (Jedenfalls nirgends, wo deine sources.list hinzeigt) Die restlichen Meldungen kommen daher, das die geforderten Versionen noch nicht als Paket existieren. SID ist eben

Re: Partitionen anzeigen

2003-03-07 Thread Eduard Bloch
Moin Thomas! Thomas Watz schrieb am Friday, den 07. March 2003: beim Booten gibt es immer diese Anzeige: Partition check: hda: hda1 hda2 hda5 hda6 hda7 hda8 hda9 hda10 hda11 hda12 hda13 hda14 hda15 hdb: hdb2 hdb5 hdb6 Zu welchem Programm gehört denn diese Anzeige? Linux, aka

Re: Partitionen anzeigen

2003-03-07 Thread Thomas Watz
Am Freitag, 7. März 2003 09:14 schrieb Andreas Metzler: Thomas Watz [EMAIL PROTECTED] wrote: beim Booten gibt es immer diese Anzeige: Partition check: hda: hda1 hda2 hda5 hda6 hda7 hda8 hda9 hda10 hda11 hda12 hda13 hda14 hda15 hdb: hdb2 hdb5 hdb6 Zu welchem Programm gehört denn

Re: procmail und spamassassin

2003-03-07 Thread Christian Schmidt
On Fre, Mär 07, 2003 at 08:32:57 +0100, Mario Duve wrote: :0f * ^X-Spam-Status: Yes |formail -iSubject: SPAM:`formail -xSubject:` kann ich das so lassen, ist das OK so? Die o.a. Regel ist IMO unnoetig, da Du das Markieren des Subjects vom SpamAssassin erledigen lassen kannst. Gruss,

Re: Probleme mit FontServer und Xfree

2003-03-07 Thread Dieter Franzke
Hi, Am Freitag, 7. März 2003 09:19 schrieb Matthias Fechner: Hi, ich habe hier einen Fontserver laufen: xfs-xtt auf Port 7110. Jetzt habe ich versucht in meiner XF86Config-4 folgenden Eintrag zu machen: FontPath unix/:7110 Alle anderen FontPath habe ich entfernt, aber jetzt

Re: Fragen zu debconf

2003-03-07 Thread Frank Kster
ich schrieb: Hallo, ich hätte da ein paar Fragen zu debconf. 2. Sprachen Ich habe testweise außer Description auch noch Description-de angeboten. Aber er redet immer englisch mit mir, auch mit Vergesst das. Das kommt daher, wenn man zum Debuggen eines anderen Problems immer mehr

Re: devfs, Paketinstallation und neue Devices: Hier isdnutils-base

2003-03-07 Thread Frank Kster
Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] schrieb: Frank Küster [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] REGISTER ^isdn/isdnctrl$ CFUNCTION GLOBAL symlink $devname isdnctrl0 (und entsprechendem unlink) gibt es jetzt auch /dev/isdnctrl0. ^^^

Re: Partitionen anzeigen

2003-03-07 Thread Frank Kster
Thomas Watz [EMAIL PROTECTED] schrieb: beim Booten gibt es immer diese Anzeige: Partition check: hda: hda1 hda2 hda5 hda6 hda7 hda8 hda9 hda10 hda11 hda12 hda13 hda14 hda15 hdb: hdb2 hdb5 hdb6 Zu welchem Programm gehört denn diese Anzeige? Zu Linux. In diesem Fall wirklich, es ist

Re: Alt-Gr-Taste geht nicht

2003-03-07 Thread Johannes Bauer
Ruediger Noack wrote: Kommt mir sehr bekannt vor. Bei mir war die Ursache dieser Fehlermeldung, dass mir (Konfigurations-) Dateien aus dem Paket xlibs fehlten. Vorschlag: Du versuchst pc105 wie schon vorgeschlagen wurde und was mit ziemlicher Sicherheit besser zu deiner Tastatur passt oder du

Sawfish stürzt ab

2003-03-07 Thread Johannes Bauer
Hallo, ein neues Problem: Unter Gnome 1.4 verabschiedet sich reproduzierbar Sawfish, wenn man z. B. ein Fenster verschiebt. Nach aus- und wieder einloggen bleibt er manchmal verschwunden, machmal wird der Windowmanager auf twm (oh graus!) umgestellt. Reinstall bringt nichts,

Re: Fragen zu debconf

2003-03-07 Thread Udo Mueller
Hallo Frank, * Frank Küster schrieb [07-03-03 09:37]: Interessieren würde mich allerdings, welche Variable dafür zuständig ist (das könnte ich allerdings auch ausprobieren) und warum es nicht LANG ist. LC_ALL hilft jedenfalls. Im Normalfall LC_MESSAGES. Gruss Udo -- Einmal im Monat ist

Samba und Win-Terminalserver

2003-03-07 Thread Andreas Behnert
Problem: User verbinden sich auf den Windows-Terminalserver und greifen von dort aus auf die Freigaben des Samba-Servers zu. Das Problem ist dass der Win-Terminalserver für alle User die gleiche Verbindung zum Samba benutzt. Für den NT4-Termsrv. gibt es eine WindowsTerminalServer.reg: ~~~snip~~~

Re: Samba und Win-Terminalserver

2003-03-07 Thread Uwe Laverenz
Andreas Behnert wrote: Genau das benötige ich für einen W2k-Terminalserver - kennt jemand den Registry-Eintrag? Was genau hat das mit Debian zu tun? Warum fragst Du das nicht einfach irgendwo, wo es on topic ist? Warum benutzt Du keine Suchmaschine? Warum benutzt Du keine MS-spezifischen

keine De- oder Installation von Pakteten mehr mglich

2003-03-07 Thread Thomas Schnhoff
Hallo, ich habe hier ein Paket ingerman installiert, dass ich einfach nicht mehr los werde! Die Deinstallation scheitert daran, dass die Dateien /var/lib/dpkg/info/ingerman.postrm: /usr/sbin/remove-default-ispell: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden werden! Warum diese Dateien/Verzeichnis

Re: newslesen lst dialup aus?

2003-03-07 Thread Thomas Franke
On Mon, Mar 03, 2003 at 09:50:46PM +0100, Joerg Desch wrote: Exim habe ich den ewigen lookup durch die ipv6 Einträge für localhost und für's lokale LAN abgewöhnt. Könntest du mir diese Einstellungen mal posten? Vielen Dank. CU Thomas -- gnupg: e.g. http://wwwkeys.de.pgp.net or

Backport of XFCE 4 for Woody?

2003-03-07 Thread Thomas Schnhoff
Hello, at the moment I am running XFCE 3.8.x, but I would like to upgrade to XFCE-4.0 soon. Are there backports for Woody (unstable)available? regards Thomas -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: root sichern

2003-03-07 Thread Robert Krawczyk
On Thu, 6 Mar 2003, Micha Mutschler wrote: hi ist es irgend wie möglich während des betriebs die ganze festplatte (inklusive root) per dd über ssh zu sichern? und später irgend wann wieder zurückzuspielen? Hi! Sichern: dd ... | ssh [EMAIL PROTECTED] cat '/wohin/das/Abbild/soll.image'

ACPI funktioniert erst nach einem Reboot

2003-03-07 Thread Jan Ulrich Hasecke
Hallo, ich habe ACPI in 2.4.20 aktiviert. Folgende ACPI-Zeilen sind in meiner .config: # CONFIG_HOTPLUG_PCI_ACPI is not set CONFIG_PM=y CONFIG_ACPI=y # CONFIG_ACPI_DEBUG is not set CONFIG_ACPI_BUSMGR=y CONFIG_ACPI_SYS=y CONFIG_ACPI_CPU=y CONFIG_ACPI_BUTTON=y CONFIG_ACPI_AC=y CONFIG_ACPI_EC=y

Re: Debian-Browser

2003-03-07 Thread Michael Bramer
On Mon, Feb 17, 2003 at 01:52:47PM +0100, Thomas Hafner wrote: Michael Brumbauer [EMAIL PROTECTED] writes: welchen aktuellen Browser kann ich für Debian verwenden udn wie kann ich ihn unter Linux downloaden und installieren? Alle die da rauspurzeln: perl -ne '/^Package:/ and

sylpheed claws 0.8.10claws13 und unstable

2003-03-07 Thread Matthias Weinhold
Hallo Leute, irgendwie hab ich immer noch Probleme mit sylpheed claws. Ich finde keine Möglichkeit den Zeichensatz fest auf Western European einzustellen, nach jedem Starten ist es auf Automatikkennung gestellt und die funktioniert offenbar nicht richtig, die Mails hören dann nach dem ersten

Interrupt Konflikt PCI-Karte ISA-Karte

2003-03-07 Thread Hans-Christoph Wirth
Hallo, ich verwende als ISDN-Karte eine Teles 16.3 non-PnP, die in dem einzigen vorhandenen ISA-Steckplatz sitzt. Mit dem Hisax-Modul funktioniert die Karte einwandfrei. Der irq wurde mittels modconf auf 5 eingestellt. Gestern habe ich zusätzlich eine Ethernetkarte (PCI-Steckplatz)

Re: 2.4.20-Kernelkompilierung: Nur einmal möglich!

2003-03-07 Thread Andreas Pakulat
--EVF5PPMfhYS0aIcm Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1 Content-Disposition: inline Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On 07.M=E4r 2003 - 02:20:14, Guido Hennecke wrote: Hallo Christoph, Wenn nicht: Rechte von /usr/src entsprechend aendern und den User dieser Gruppe

Re: TV-Karte die 3.

2003-03-07 Thread Markus Hansen
Am Freitag, 7. März 2003 08:53 schrieb Philipp Pap: Am Freitag, 7. März 2003 00:49 schrieb Markus Hansen: Hi. Ich habe mir jetzt eine TV-Karte gekauft. Anubis Typhoon TV/FM Stereo Conexant Fusion 878A Chip Tuner Phillips Ich habe folgende Module in folgender Reihenfolge geladen:

Re: TV-Karte die 3.

2003-03-07 Thread Markus Hansen
Am Freitag, 7. März 2003 08:41 schrieb Thomas Watz: Automatischer Suchlauf hat mir nicht geholfen (auch nicht unter Windows übrigens). Ich mußte manuell in der ~/.xawtv den Kanal einstellen. Bei mir Kanal 37 xawtv--- [global] ratio = 4:3

Sendmail Update auf Woody stable

2003-03-07 Thread Peter Stoehr
Hallo Liste, wegen dem kürzlich bekanntgewordenen Bug in Sendmail, wollte ich eben dieses Updaten. Ich habe zwei Maschinen im Einsatz, beide auf Woody, die eine auf stable, die andere auf testing. Unter testing ist das Upgrade ohne Probleme gelaufen, nur unter stable gehts nicht. Unter stable

Re: brauche dringend hilfe

2003-03-07 Thread Glenn Schütze
Am Freitag, 7. März 2003 06:30 schrieb Kristian Rink: Moin Glenn, Liste... On Thu, 6 Mar 2003 18:37:24 +0100 Glenn Schütze [EMAIL PROTECTED] wrote: egal, unter welchem account ich mich eingelogt habe, auch 2 punkt schrift. ich hab das dann geändert, sodaß ich was lesen konnte, auf etwa

X im Hintergrund starten

2003-03-07 Thread Jens Kubieziel
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, dass der Rechner bei Booten nicht sofort auf die erste virtuelle Konsole springt und dort X startet? Stattdessen möchte ich, dass X im Hintergrund startet und ich schon auf der ersten Konsole arbeiten kann. Wenn ich dann mal X brauche, möchte ich einfach mit

Re: ACPI funktioniert erst nach einem Reboot

2003-03-07 Thread Norbert Tretkowski
* Jan Ulrich Hasecke [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Warum scheint ACPI erst beim Reboot zu funktionieren? Hast du mal den aktuellen Patch von http://acpi.sf.net/ fuer Kernel 2.4.20 getestet? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Re: apt pinning

2003-03-07 Thread Tobias Nix
apt-get install webmin/unstable was mich in dem Zusammenhang noch interessieren würde, wie bekommt man apt-get dazu, bei Eintrag einer inoffiziellen Sourcequelle in der sources.list, diese zu installieren? z.B. http://debian.moolfreet.com/ apt-get install alternc/moolfreet ? Gruß, Tobias. --

Re: TV-Karte die 3.

2003-03-07 Thread Maik Holtkamp
Markus Hansen wrote: so ein Verzeichnis von yawtv habe ich in home gar nicht: [EMAIL PROTECTED]:~$ cd .xawtv bash: cd: .xawtv: Not a directory file != directory. -- - maik -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken

Re: Interrupt Konflikt PCI-Karte ISA-Karte

2003-03-07 Thread Maik Holtkamp
Hi, Hans-Christoph Wirth wrote: Einzelheiten: Wie ich mit dmesg sehe, wird der Ethernet-Karte ziemlich am Anfang der irq 5 zugeordnet. Das hisax-Modul wird später geladen, und stellt dann mit einer Meldung getting no interrupts seinen Dienst ein. Ist es richtig, dass ich versuchen muss, dass

Re: Sendmail Update auf Woody stable

2003-03-07 Thread Thomas Bohn
On Fri, 07 Mar 2003, Peter Stoehr wrote: Unter testing ist das Upgrade ohne Probleme gelaufen, Gibts für testing jetzt auch Sicherheitsupdates? nur unter stable gehts nicht. Was mich wundert. Wenn ich nun die libc6 bzw. libdb3 upgraden will, Sollte auch nicht notwendig sein, denn das

Re: Interrupt Konflikt PCI-Karte ISA-Karte

2003-03-07 Thread Andreas Pakulat
On 07.Mär 2003 - 11:21:04, Hans-Christoph Wirth wrote: Hallo, ich verwende als ISDN-Karte eine Teles 16.3 non-PnP, die in dem einzigen vorhandenen ISA-Steckplatz sitzt. Mit dem Hisax-Modul funktioniert die Karte einwandfrei. Der irq wurde mittels modconf auf 5 eingestellt. Gestern

Re: Interrupt Konflikt PCI-Karte ISA-Karte

2003-03-07 Thread Martin Samesch
Hallo Hans-Christoph, On Fri, Mar 07, 2003 at 11:21:04AM +0100, Hans-Christoph Wirth wrote: [...] Ist es richtig, dass ich versuchen muss, dass die ISA-Karte einen eigenen Interrupt bekommt, der nicht von einer anderen (PCI-)Karte verwendet wird? Wenn ja, wie kann ich verhindern, dass

Re: X im Hintergrund starten

2003-03-07 Thread MC Minox
Hallo, Du kannst Dir z.B ein eigenes Script für '/etc/rc2.d' basteln, dass Deinen Display Manager im Hintergrund startet. Der Display Manager macht dann den Rest mit dem Login. gdm, wdm, kdm können das ja imho. Best regards, Claus Malter On Fri, 2003-03-07 at 12:01, Jens Kubieziel wrote:

Re: TV-Karte die 3.

2003-03-07 Thread Maik Holtkamp
Markus Hansen wrote: Am Freitag, 7. März 2003 08:53 schrieb Philipp Pap: Am Freitag, 7. März 2003 00:49 schrieb Markus Hansen: Ich habe mir jetzt eine TV-Karte gekauft. Anubis Typhoon TV/FM Stereo Conexant Fusion 878A Chip Tuner Phillips Ich habe folgende Module in folgender Reihenfolge geladen:

Re: Re: Probleme mit X11

2003-03-07 Thread Yevgen Reznichenko
Hallo, kann man auf die ältere Versionirgendwie downgraden? Gruß, Yevgen. Markus Riester [EMAIL PROTECTED] schrieb am 06.03.03 19:20:12: hier das gleiche problem, sieht so aus, als ob der savage treiber in 4.2.1-6 broken ist...arbeite gerade mit dem vesa-treiber und hatte in 3 tagen mehr

Re: TV-Karte die 3.

2003-03-07 Thread Thomas Watz
[...] so ein Verzeichnis von yawtv habe ich in home gar nicht: [EMAIL PROTECTED]:~$ cd .xawtv bash: cd: .xawtv: Not a directory Ähm, hier handelt es sich nicht um ein Verzeichnis, sondern um eine Datei, die du mit Kedit oder auch einfach auf der Konsole mit: vi ~/.xawtv editieren kannst.

Re: keine De- oder Installation von Pakteten mehr m

2003-03-07 Thread Hans-Georg Bork
Moin, On Fri, Mar 07, 2003 at 10:45:28AM +0100, Thomas Sch?nhoff wrote: [...] Weder apt-get remove/install (mit -f) noch dpkg-remove können dieses Problem beheben!? Jeder Versuch ein Paket neu zu installieren endet mit dem Hinweis, dass der Versuch ingerman zu deinstallieren scheitert!

RE: Sendmail Update auf Woody stable

2003-03-07 Thread Peter Stoehr
-Original Message- From: Thomas Bohn [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Friday, March 07, 2003 12:10 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: Sendmail Update auf Woody stable On Fri, 07 Mar 2003, Peter Stoehr wrote: Unter testing ist das Upgrade ohne Probleme gelaufen, Gibts für

Re: keine De- oder Installation von Pakteten mehr mglich

2003-03-07 Thread Frank Lorenzen
On Fri, Mar 07, 2003 at 10:45:28AM +0100, Thomas Schönhoff wrote: Hallo, ich habe hier ein Paket ingerman installiert, dass ich einfach nicht mehr los werde! Die Deinstallation scheitert daran, dass die Dateien /var/lib/dpkg/info/ingerman.postrm: /usr/sbin/remove-default-ispell: Datei

Re: [despammed] Re: Interrupt Konflikt PCI-Karte ISA-Karte

2003-03-07 Thread Hans-Christoph Wirth
Andreas Pakulat writes: Gestern habe ich zusätzlich eine Ethernetkarte (PCI-Steckplatz) eingesetzt. Die Karte hat einen Realtek-Chipsatz. Nun funktioniert die Teles-Karte nicht mehr. Steck die Karte in einen anderen SLOT (die PCI-Karte) oder aber benutze dein BIOS. Danke schon mal

Darstellung Icons auf dem KDE-Desktop

2003-03-07 Thread Andreas Kaiser
Hallo Liste, jedesmal, wenn ich KDE neu starte, ist der Abstand zwischen Text und Bild bei den Desktop-Icons sehr groß. Um diesen Abstand wieder normal hninzukrigen, muss ich folgendes machen: - Kontrollzentrum - Erscheinungsbild - Symbole - Erweitert Dort klicke ich einmal bei den

debian from the scratch

2003-03-07 Thread Thomas Schröter
Hallo, Die Debian-Pakete wurden ja standardmäßig für i386 kompiliert! Ich denke einen Geschwindigkeitsvorteil zu erreichen, wenn einige Pakete auf der eigenen Maschine, in meinem Fall auf einem PIII, kompiliert werden. Es gibt ja die deb-src-Packages. Meine Frage an der Stelle: Wie

Re: qpopper und Maildir

2003-03-07 Thread frank paulsen
Mario Duve [EMAIL PROTECTED] writes: Ich habe mir jetzt mal courier-pop3 angeschaut, ist es richtig das wenn ich courier verwenden möchten, jeder mailuser zwingend ein $HOME benötigt? nein. ich setze z.B. qmail+vchkpw+courier(imap,pop) ein. -- frobnicate foo -- Haeufig gestellte Fragen

Re: keine De- oder Installation von Pakteten mehr mglich

2003-03-07 Thread Thomas Schnhoff
Frank Lorenzen schrieb: On Fri, Mar 07, 2003 at 10:45:28AM +0100, Thomas Schönhoff wrote: Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem in den Griff zu bekommen!? Ein kurzer Blick auf http://packages.debian.org bzw. auto-apt hätte dir gezeigt, daß das von ingerman.postrm nicht gefundene File

Re: keine De- oder Installation von Pakteten mehr m

2003-03-07 Thread Thomas Schönhoff
Hans-Georg Bork schrieb: Moin, On Fri, Mar 07, 2003 at 10:45:28AM +0100, Thomas Sch?nhoff wrote: probier mal dpkg -P --force-reinstreq ingerman .. Gruss -- hgb Hallo HG, die o.g. Aktion mündet in die gleiche Fehlermeldung. Da dpkg -L keine Dateien aus der

Re: Samba und Win-Terminalserver

2003-03-07 Thread Andreas Behnert
Uwe Laverenz wrote: Andreas Behnert wrote: Genau das benötige ich für einen W2k-Terminalserver - kennt jemand den Registry-Eintrag? Was genau hat das mit Debian zu tun? Warum fragst Du das nicht einfach irgendwo, wo es on topic ist? Warum benutzt Du keine Suchmaschine? Warum benutzt Du keine

Re: debian from the scratch

2003-03-07 Thread Michael Ablassmeier
hi, On Fri, Mar 07, 2003 at 01:12:51PM +0100, Thomas Schröter wrote: diese Packages und erzeuge eigene Binary-Packages ? Müssen bestimmte Einstellungen getroffen werden um das ganze auf die eigene Maschine zu optimieren oder geschieht dies automatisch ? guck dir die Pakete: * sbuild

Re: TV-Karte die 3.

2003-03-07 Thread Markus Hansen
Am Freitag, 7. März 2003 08:41 schrieb Thomas Watz: Hi, Am Freitag, 7. März 2003 00:49 schrieb Markus Hansen: Conexant Fusion 878A Chip den habe ich auch seit gestern eingebaut. Läuft super ;-) anschließend habe ich xawtv gestartet und habe keine Sender gefunden. Kabel steckte, xawtv

Noch ein debconf-Problem

2003-03-07 Thread Frank Kster
Hallo, ich bastele gerade an der debconf-isierung eines Paketes (netenv, aber in der aktuellen Version). Dabei treten Probleme auf, die ich nicht verstehe. Und zwar wird beim purgen das Programm nicht aus der Datenbank entfernt, obwohl dh_installdebconf eine entsprechende Zeile ins postrm-Skript

Re: Samba und Win-Terminalserver

2003-03-07 Thread Thomas Kobienia
Hallo, Andreas Behnert schrieb am Freitag, den 07. März 2003: Die von uns aufgesetzten Server laufen ausschliesslich unter Debian. Die Fehlfunktion resultiert aus dem Verhalten von Samba, welcher mit den Verbindungen des W2k-Terminalservers nicht klarkommt, wenn an diesem mehrere User

Re: TV-Karte die 3.

2003-03-07 Thread Markus Hansen
Am Freitag, 7. März 2003 12:26 schrieb Maik Holtkamp: Markus Hansen wrote: Am Freitag, 7. März 2003 08:53 schrieb Philipp Pap: Am Freitag, 7. März 2003 00:49 schrieb Markus Hansen: Ich habe mir jetzt eine TV-Karte gekauft. Anubis Typhoon TV/FM Stereo Conexant Fusion 878A Chip Tuner

Re: debian from the scratch

2003-03-07 Thread Thomas Schröter
werde ich gleich einmal tun. Habe aber gerade noch ein Paket gefunden: pentium-builder Ersetzt den gcc und in einer Umgebungsvariable DEBIAN_BUILDARCH wird das Ziel in der Form pentium bzw. i586/i686 angegeben. Also müsste es doch reichen wenn ich per apt-get build-dep paketname

Cyrus (cyrdeliver) und Procmail

2003-03-07 Thread Richard Opgenoorth
Hallo Liste,ich habe ein RIESENGROSSES Problem und wende mich desswegen heute mal anEuch.Ich habe auf meinem Debian Woody System, Postfix und Cyrus IMAP Laufen.Funzt alles wunderbar. Eingehende eMails nimmt Postfix entgegen und liefertsie in die Cyrus Mailboxen aus. Da ich nun gerne

Re: debian from the scratch

2003-03-07 Thread Alexander Schmehl
* Thomas Schröter [EMAIL PROTECTED] [030307 13:12]: Es gibt ja die deb-src-Packages. Meine Frage an der Stelle: Wie kompiliere ich diese Packages und erzeuge eigene Binary-Packages ? Guck dir mal das Paket pentium-builder an, und mach dich mit apt-get build-dep und apt-get -b source vertraut.

apt-get installiert kein latex

2003-03-07 Thread Christian Wasserthal
[EMAIL PROTECTED]:~# apt-get install latex Reading Package Lists... Done Building Dependency Tree... Done Note, selecting tetex-bin instead of latex The following extra packages will be installed: libkpathsea3 tetex-base tetex-bin The following NEW packages will be installed: libkpathsea3

Re: Samba und Win-Terminalserver

2003-03-07 Thread Uwe Laverenz
Andreas Behnert wrote: In dieser Mailingliste treiben sich sehr viele kluge Leute herum, welche Debian professionell einsetzen und viel KnowHow intus haben. Ja, aber mit diesem Argument könntest Du zu _jedem_ Thema hier fragen, hier ist aber Debian Thema, nicht Samba und auch nicht

Re: X im Hintergrund starten

2003-03-07 Thread Kai Großjohann
Jens Kubieziel [EMAIL PROTECTED] writes: gibt es eine Möglichkeit, dass der Rechner bei Booten nicht sofort auf die erste virtuelle Konsole springt und dort X startet? Stattdessen möchte ich, dass X im Hintergrund startet und ich schon auf der ersten Konsole arbeiten kann. Wenn ich dann mal X

Re: xfce4 will nicht mehr(SID)

2003-03-07 Thread Matthias Fechner
Hallo Dieter, * Dieter Franzke [EMAIL PROTECTED] [07-03-03 08:55]: ##xfce4-### deb http://people.debian.org/~madkiss/xfce4/ ./ Haste die genommen? Die läuft bei mir. Hm, die hatte ich nicht, jetzt scheine ich schon um einiges weiter gekommen zu sein,

Re: Darstellung Icons auf dem KDE-Desktop

2003-03-07 Thread Uwe Kerstan
* Andreas Kaiser [EMAIL PROTECTED] [07-03-2003 13:05]: Was kann man tun, damit die Darstellung nicht mehr verstellt wird? Stelle mal die Vorschau für Bilder auf dem Desktop ab. Gruss Uwe -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Probleme mit FontServer und Xfree

2003-03-07 Thread Matthias Fechner
Hallo Dieter, * Dieter Franzke [EMAIL PROTECTED] [07-03-03 09:43]: den richtigen Port einstellen! Versuch mal den port 7100 Hm, aber ich nutze nicht den xfs, sondern den xfs-tt oder gibt es dafür keinen Anlass mehr? als fallback noch den ein oder anderen FontPath drinlassen. Sieht bei mir so

Cyrus (cyrdeliver) und procmail

2003-03-07 Thread Richard Opgenoorth
Hallo Liste, ich habe ein RIESENGROSSES Problem und wende mich desswegen heute mal an Euch. Ich habe auf meinem Debian Woody System, Postfix und Cyrus IMAP Laufen. Funzt alles wunderbar. Eingehende eMails nimmt Postfix entgegen und liefert sie in die Cyrus Mailboxen aus. Da ich nun gerne noch

Re: (problem solved) Newbie: kernel ... kernel panic (Christoph)

2003-03-07 Thread Christoph
Hallo an alle! Erstens: DANKE - für eure schnelle Hilfe! Zweitens: Entschuldigt daß ich jetzt relativ lange nicht zurückgeschrieben habe, ich mußte - Semesterbeginn - auch ein bißchen Zeit auf der Uni verbringen. Der Kernel läuft jetzt - dank der Option 'initrd support on'. Ich nehme mal an

Re: Samba und Win-Terminalserver

2003-03-07 Thread Andreas Behnert
Thomas Kobienia wrote: Hallo, Andreas Behnert schrieb am Freitag, den 07. März 2003: Die von uns aufgesetzten Server laufen ausschliesslich unter Debian. Die Fehlfunktion resultiert aus dem Verhalten von Samba, welcher mit den Verbindungen des W2k-Terminalservers nicht klarkommt, wenn an diesem

Re: TV-Karte die 3.

2003-03-07 Thread Markus Hansen
Am Freitag, 7. März 2003 15:14 schrieben Sie: Viell. guckst du dir auch mal die Anzeige des Befehls: dmesg | grep -C3 bttv an. Das ist eine Ausgabe von den Bootmeldungen. Bei mir: [EMAIL PROTECTED]:~$ dmesg | grep -C3 bttv NTFS driver v1.1.22 [Flags: R/O MODULE] i2c-core.o: i2c core

Re: ACPI funktioniert erst nach einem Reboot

2003-03-07 Thread Jan Ulrich Hasecke
Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] writes: * Jan Ulrich Hasecke [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Warum scheint ACPI erst beim Reboot zu funktionieren? Hast du mal den aktuellen Patch von http://acpi.sf.net/ fuer Kernel 2.4.20 getestet? Nein, werde ich mal versuchen. Da muss ich aber noch

Re: Openoffice-Installation

2003-03-07 Thread Michael Gerhards
Rene Engelhard [EMAIL PROTECTED] wrote: ich bin als Debian-Newbie außer Stande OpenOffice zu installieren. Mir geht's leider genauso. apt-get install openoffice.org openoffice.org-bin (...) Sorry, but the following packages have unmet dependencies: openoffice.org-bin: Depends: libfreetype6

Re: TV-Karte die 3.

2003-03-07 Thread Markus Hansen
Am Freitag, 7. März 2003 15:03 schrieben Sie: Die Karte braucht IMHO einen exclusiven Interrupt, den du im BIOS einstellen kannst. Gruß, Thomas Ich habe ein ECS K7S5A, ich kann IMHO keiner Karte einen IRQ reservieren. Oder geht es doch (wie) ? MFG -- Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] --

Re: Samba und Win-Terminalserver

2003-03-07 Thread Andreas Behnert
Uwe Laverenz wrote: Andreas Behnert wrote: In dieser Mailingliste treiben sich sehr viele kluge Leute herum, welche Debian professionell einsetzen und viel KnowHow intus haben. Ja, aber mit diesem Argument könntest Du zu _jedem_ Thema hier fragen, hier ist aber Debian Thema, nicht Samba und

Re: Konfigurationsdateien fuer E-Mail-Verkehr

2003-03-07 Thread Michael Bramer
On Thu, Feb 27, 2003 at 11:09:12AM +0100, Hans Gerber wrote: Hallo Thilo, Thilo Engelbracht [EMAIL PROTECTED] schrieb : - MUA (Mail-User-Agent) weiss nicht, ob Du das wirklich willst(ohne X), aber wenn würde ich eher zu 'pine' raten. Das fand ich früher an der Uni schnell praktikabel.

Re: debian from the scratch

2003-03-07 Thread Michael Wieserner
On Fri, 7 Mar 2003 13:12:51 +0100 (MET) Thomas Schröter [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, Die Debian-Pakete wurden ja standardmäßig für i386 kompiliert! Ich denke einen Geschwindigkeitsvorteil zu erreichen, wenn einige Pakete auf der eigenen Maschine, in meinem Fall auf einem PIII,

Dateilisten-Datei fehlt

2003-03-07 Thread Juergen Beier
LiLi, ich habe hier ein Problem mit dem Paket console-data. Ich hatte dies gerade aktualisiert, als mir aus ungeklärtem Anlass das gesamte System abstürzte. Nun gelingt mir weder eine Deinstallation noch eine Reinstallation. Für einen Tipp wäre ich dankbar. Jürgen Hier einige meiner Daten und

Re: Cyrus (cyrdeliver) und Procmail

2003-03-07 Thread Michael Gerhards
Richard Opgenoorth [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe ein RIESENGROSSES Problem und wende mich desswegen heute mal an Euch. Naja, so groß ist es auch wieder nicht *g* Ich habe auf meinem Debian Woody System, Postfix und Cyrus IMAP Laufen. Funzt alles wunderbar. Eingehende eMails nimmt Postfix

Re: Samba und Win-Terminalserver

2003-03-07 Thread Andreas Behnert
Andreas Behnert wrote: Nein, kein Tppfehler. #define IRONIE_DES_SCHICKSALS :) ab -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: TV-Karte die 3.

2003-03-07 Thread Thomas Watz
Am Freitag, 7. März 2003 15:44 schrieb Markus Hansen: Am Freitag, 7. März 2003 15:03 schrieben Sie: Die Karte braucht IMHO einen exclusiven Interrupt, den du im BIOS einstellen kannst. Gruß, Thomas Ich habe ein ECS K7S5A, ich kann IMHO keiner Karte einen IRQ reservieren. Oder geht es

Re: apt-get installiert kein latex

2003-03-07 Thread Frank Kster
Christian Wasserthal [EMAIL PROTECTED] schrieb: [EMAIL PROTECTED]:~# apt-get install latex Reading Package Lists... Done Building Dependency Tree... Done Note, selecting tetex-bin instead of latex The following extra packages will be installed: libkpathsea3 tetex-base tetex-bin The

Debian + Postgresql + soundex

2003-03-07 Thread Andre Naehring
Hallo Leute! Habe ein kleines Problem, ich such für eine Postgresql einen Algorythmus, der auch ähnliche Treffer findet... bei meinen Nachforschungen im Web bin ich dabei auf soundex gestossen, dieses sollte eigentlich im postgresql-contrib mit drin sein, allerdings finde ich lediglich die dazu

Re: Samba und Win-Terminalserver

2003-03-07 Thread Thomas Kobienia
Hallo, Andreas Behnert schrieb am Freitag, den 07. März 2003: Wir haben als Workaround eben zur Zeit die smbpasswd laufen. Das sollte aber nicht das Problem sein. Setze doch mal den Parameter log level etwas höher und schau mal im Log-file ob die Verbindungen wirklich immer mit der selben

Re: brauche dringend hilfe

2003-03-07 Thread Yevgen Reznichenko
Hallo Glen, Glenn Schütze wrote: und zwar: hab meinen computer heut neu gestartet, beim anmeldungsmanager hab ich kaum was erkennen können. alles war in (etwa) 2 punkt schrift geschrieben !!! das ist sonst nicht der fall, und: das hab ich so auch nicht ausgewählt. egal, unter welchem account

Re: Opera und eine Lösung

2003-03-07 Thread Gerhard Gaussling
Am Donnerstag, 6. März 2003 01:26 schrieb Norbert Preining: Hallo Leute! Nachdem ich selber für einen check opera brauchte, hier ein Lösung (Idee kam mittels strace opera). Ich habe in /etc/fonts/fonts.conf diverse Zeilen für arabische, chinesische und koreanische Fonts stehen, nämich

Re: TV-Karte die 3.

2003-03-07 Thread Thomas Watz
[...] LordKelvinAthlonXP:/usr/doc# dmesg|grep -C3 bttv i2c-core.o: driver i2c TV tuner driver registered. i2c-core.o: driver i2c msp3400 driver registered. Linux video capture interface: v1.00 bttv: driver version 0.7.83 loaded bttv: using 2 buffers with 2080k (4160k total) for capture

xmanager problem

2003-03-07 Thread Arcon Zarras
Hi Leute, ich habe da ein problem mit dem xmanager, und zwar habe ich eben mit dem xmanager die blackbox gestartet und darüber auch kde (von meinem windows pc aus) alles ging auch gut bis ich dann von stable (woody) auf testing (sarge) umgestiegen bin, denn ab da an, kriege ich ne errormeldung

Re: Openoffice-Installation

2003-03-07 Thread Thomas Watz
[...] Wenn Du sarge benutzt, muss ich Dich erstmal enntäuschen. Entweder die fraglichen Pakete aus sid holen (was die glibc und libstlport4.5c102 (also gcc-3.2 transition) nachzieht) oder selber kompilieren (ca. 10-12 Std je nach Rechner, 3-5 GB Plattenplatz) Oder die Pakete von: #

Re: Dateilisten-Datei fehlt

2003-03-07 Thread Andreas Behnert
Juergen Beier wrote: LiLi, ich habe hier ein Problem mit dem Paket console-data. Ich hatte dies gerade aktualisiert, als mir aus ungeklärtem Anlass das gesamte System abstürzte. Nun gelingt mir weder eine Deinstallation noch eine Reinstallation. Für einen Tipp wäre ich dankbar. Jürgen Hier

Re: debian from the scratch

2003-03-07 Thread Eduard Bloch
#include hallo.h * Thomas Schröter [Fri, Mar 07 2003, 01:12:51PM]: Die Debian-Pakete wurden ja standardmäßig für i386 kompiliert! Ich denke einen Geschwindigkeitsvorteil zu erreichen, wenn einige Pakete auf Denk nicht, sondern such nach Flamewars zu dem Thema. Der Gewinn liegt irgendwo

Re: Procmail und exim-Probleme

2003-03-07 Thread Peter Blancke
Am 27.02.2003 21:52:57, Peter Blancke schrieb: Am 27.02.2003 13:34:11, Peter Blancke schrieb: Es geht um das Einlaufen von Mails auf einem externen Mailserver fuer viele User, die von Root vom externen Mailserver abgeholt werden und per Procmail an die lokalen User verteilt werden

Re: Opera und eine Lsung

2003-03-07 Thread Norbert Preining
On Fre, 07 Mär 2003, Gerhard Gaussling wrote: Das habe ich jetzt unter testing/unstable versucht, ohne Erfolg. Also bei mir hat es heute wieder genauso funktioniert. Neue fontconfig version und schwupp war das config file überschrieben. opera crashed, ich editiere fonts.conf, schmeisse ALLE

Re: Opera funktioniert nicht mehr unter unstable

2003-03-07 Thread Holger Wansing
Ihr wisst schon, dass die Opera 7.0.0 eine Beta-Version des Browsers ist? Wie siehts mit der letzten stabilen 6er-Version aus (6.11)? -- Greetings Holger Created with Evolution 1.2.1 under Debian GNU/Linux 3.0 (Woody)

Re: apt-get installiert kein latex

2003-03-07 Thread Thomas Viehmann
Frank Küster wrote: Err http://ftp2.de.debian.org stable/main libkpathsea3 1.0.7+20011202-7 http://ftp2.de.debian.org/debian/pool/main/t/tetex-bin/libkpathsea3_1.0.7+20011202-7.1_i386.deb Trotz PISA: 7 != 7.1 , das hat er beim apt-get update (oder dselect update) heruntergeladen). apt-get

Re: Samba und Win-Terminalserver

2003-03-07 Thread Andreas Behnert
Thomas Kobienia wrote: Hallo, Andreas Behnert schrieb am Freitag, den 07. März 2003: Wir haben als Workaround eben zur Zeit die smbpasswd laufen. Das sollte aber nicht das Problem sein. Setze doch mal den Parameter log level etwas höher und schau mal im Log-file ob die Verbindungen wirklich

dwww - manche man pages werden nicht gefunden

2003-03-07 Thread Ruediger Noack
Moin Die Readme von dwww behauptet: ---snip--- dwww is a web interface to all on-line documentation on a Debian system. ---snip--- Ein man socket z.B. zeigt mir in der shell wie erwartet die man page an (socket(2)). dwww behauptet allerdings: ---snip--- Search results Documentation related to

Re: keine De- oder Installation von Pakteten mehrmöglich

2003-03-07 Thread Gerhard Schromm
On Fri, 07 Mar 2003, Thomas Schönhoff outgrape: Weder apt-get remove/install (mit -f) noch dpkg-remove können dieses Problem beheben!? Jeder Versuch ein Paket neu zu installieren endet mit dem Hinweis, dass der Versuch ingerman zu deinstallieren scheitert! (im KDE-Paketmanager ist das Paket

Re: dwww - manche man pages werden nicht gefunden

2003-03-07 Thread Ruediger Noack
Das ist vielleicht nicht ganz unwichtig... :-( ii dwww 1.7.6.woody.1 Read all on-line documentation via WWW -- Gruß Rüdiger __ Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de Bis zu 100 MB Speicher bei

Re: ACPI funktioniert erst nach einem Reboot

2003-03-07 Thread Joerg Fischer
Jan Ulrich Hasecke wrote: Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] writes: Hast du mal den aktuellen Patch von http://acpi.sf.net/ fuer Kernel 2.4.20 getestet? Nein, werde ich mal versuchen. Da muss ich aber noch mal den Thread über den Patch in dieser Gruppe genauer studieren. Und sollte

  1   2   3   4   5   6   7   >