Re: port vergabe

2003-08-30 Thread Eckhard Maass
* Moritz Gartenmeister [EMAIL PROTECTED]: Naja, normalerweise seden clients einen Header oder ??? ;-) Daran kanste das Proggi im allgemeinen identifizieren. jup, das hab ich jetzt gemacht. naja, alle p2p-progis habe ich noch nicht implementiert, aber zum testen reichts. Stellst du die

Re: port vergabe

2003-08-30 Thread Moritz Gartenmeister
Eckhard Maass wrote: * Moritz Gartenmeister [EMAIL PROTECTED]: Naja, normalerweise seden clients einen Header oder ??? ;-) Daran kanste das Proggi im allgemeinen identifizieren. jup, das hab ich jetzt gemacht. naja, alle p2p-progis habe ich noch nicht implementiert, aber zum testen reichts.

Thank you for your e-mail

2003-08-30 Thread savetheguns
SaveTheGuns.com Visitor: Thank you for your message sent to [EMAIL PROTECTED] I will do my best to get to your e-mail in a timely manner. Thank you very much for visiting and for passing on the Web site address to a fellow gun owner: http://www.savetheguns.com/ While you are waiting for me

Re: port vergabe

2003-08-30 Thread David Hansen
On Sat, 30 Aug 2003 01:31:41 +0200 Moritz Gartenmeister wrote: Eckhard Maass wrote: * Moritz Gartenmeister [EMAIL PROTECTED]: Naja, normalerweise seden clients einen Header oder ??? ;-) Daran kanste das Proggi im allgemeinen identifizieren. jup, das hab ich jetzt gemacht. naja, alle

Re: port vergabe

2003-08-30 Thread Moritz Gartenmeister
David Hansen wrote: On Sat, 30 Aug 2003 01:31:41 +0200 Moritz Gartenmeister wrote: Eckhard Maass wrote: * Moritz Gartenmeister [EMAIL PROTECTED]: Naja, normalerweise seden clients einen Header oder ??? ;-) Daran kanste das Proggi im allgemeinen identifizieren. jup, das hab ich jetzt gemacht.

Flame-Postings wegen ...Virus gefunden...

2003-08-30 Thread Seth
Hallo. Ich werde mich nun auch mal zu diesen Thema äußern. Kann es sein, das es hier einige Leute gibt, die sich liebend gern an unbedeutenden Dingen hochziehen? Natürlich, diese eMails können unter gewisen Umständen recht unangenehm werden, aber als eine Liste für ein betriebssystem welches

Re: emacs/flyspell: Umlaute wirken als Worttrenner

2003-08-30 Thread Robert Rakowicz
Gregor Zattler [EMAIL PROTECTED] writes: Das brachte in Bezug auf flyspell und die Umlaute auch keine Besserung. zum einem kann ich dir die Google Groups empfehlen. Vor einigen Monaten (oder ist das vielleicht schon ein Jahr) führte ich in d.c.e zu diesem Thema eine Diskussion die

Re: Error mit Intel 10/100

2003-08-30 Thread Robert Rakowicz
Jakob Reuter [EMAIL PROTECTED] writes: jetzt hab ich was komisches ... mit dem neuen kernel steht bei lspmod eepro100 (unused) mii [eepro100] heißt dass, das der treiber geladen wurde und nicht gebraucht wird? bzw. was ist mii? Ja,

Re: emacs/flyspell: Umlaute wirken als Wordtrenner

2003-08-30 Thread Robert Rakowicz
David Hansen [EMAIL PROTECTED] writes: Hi, So wie ich das verstehe, heißt das, dass es auch Dateien mit diesem Namen geben müsste. Macht debian da irgendwas ganz anders als normal, oder habe ich irgendwas komplett falsch verstanden? hmm, also ich habe hier u.a: ,[ ls -l /usr/lib/ispell

Re: Sid-Installation

2003-08-30 Thread Peter Schubert
Charles Imbusch schrieb: Und zu deiner pseudo Beschwerde, dass sid nicht perfekt läuft: Es ist eben - wie schon erwähnt - testing und wenn was nicht klappt kannst du es gerne ändern. Grüsse, Charlie ich dachte bisher immer, Sid wäre unstable ? Was ist es denn nun ? Peter -- Haeufig

Re: Flame-Postings wegen ...Virus gefunden...

2003-08-30 Thread Andreas Metzler
Seth [EMAIL PROTECTED] wrote: [Ihre Nachricht enthielt einen Virus...] Natürlich, diese eMails können unter gewisen Umständen recht unangenehm werden, aber als eine Liste für ein betriebssystem welches eher für Bastler gedacht ist, sollte man schon genügen Fachmännisches Wissen aufbringen

Re: OT: kann nicht in NG senden

2003-08-30 Thread Andreas Metzler
Jens Müller [EMAIL PROTECTED] wrote: Marcus Jodorf [EMAIL PROTECTED] writes: Wenn Du das hier als News haben und auch selber schreiben willst, dann such Dir ein Gate, daß auch die News2Mail Richtung implementiert oder richte Dir lokal ein eigenes ein, falls Du einen Newsserver laufen hast.

Re: Error mit Intel 10/100

2003-08-30 Thread Jakob Reuter
!!! langsam bin ich sauer !!! also ich hab eine INTEL 10/100 LOM (Lan On Motherboard) Contains same driver compatibiltiy as Intel® PRO/100 line of adapters. laut intel ist die comp. mit e100 aber e100 will er nicht laden ??? STOP!!! eben gerade gings mit dem neuen kernel ???

INTEL 10/100 LOM

2003-08-30 Thread Jakob Reuter
so meine zusammenfassung ... :) !!! erst sauer werden !!! Kernel Kompilieren mit Intel EtherExpress (e100) als Kernel-Include! (keine ahnung wieso aber das modul hat er nicht geladen ???) und dann glücklich sein. gruss jakob -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Evolution / Palm M500

2003-08-30 Thread Markus Hubig
On Fri, 29 Aug 2003, Peter Schubert wrote: Sebastian Gross schrieb: ich versuche schon seit geraumer Weile, meinen Palm M500 unter Evolution ans Laufen zu bringen. Hatte bis vor kurzem ein Gnome 2.2 mit Evolution 1.4 auf meinem System, aber damit habe ich es leider nicht geschafft.

Re: Sid-Installation

2003-08-30 Thread Charles Imbusch
On Fri, Aug 29, 2003 at 09:24:25PM +0200, Alfred K. Mucha wrote: Dafür gibt es, wenn es etwas neuer sein soll/muß, http://www.apt-get.org/. :-) Ja, ist mir bekannt. Das läßt sich auch ne Weile so praktizieren, aber leider findet man nicht alles dort und es macht auf Dauer irgendwie keinen

Re: Sid-Installation

2003-08-30 Thread Charles Imbusch
On Sat, Aug 30, 2003 at 12:10:01AM +0200, Wladimir Krawtschunowski wrote: Ich beschwere mich auch nicht. Die Frage war eigentlich, wie man einen Bug-Report Ordnungsgemäß erstellt. Auf der Hauptseite wirst du bestimmt einiges an Informationen dazu bekommen können. Ich hatte mich da auch schon

Re: Sid-Installation

2003-08-30 Thread Charles Imbusch
On Sat, Aug 30, 2003 at 06:27:20AM +0200, Peter Schubert wrote: ich dachte bisher immer, Sid wäre unstable ? Was ist es denn nun ? Sorry, mein Fehler, hab mich da vertan. Sid ist unstable, also alles wieder im grünen Bereich ;) Grüsse, Charlie -- ICQ: 15899282 Tel.: 02641/204387

Re: Evolution / Palm M500

2003-08-30 Thread Patrick Pletscher
Hallo, Am Fre, 2003-08-29 um 13.07 schrieb Markus Hubig: Wie ich dass gemacht habe?! Hmm, ziemlich strait: Einfach im Einstellungsdialog vom gpilot die nötigen Angaben zu meinem Palm gemacht, die Evolution-Conduits eingeschaltet, Copy from Palm eingestellt und fertig. Syncronisieren geht

Re: Sid-Installation

2003-08-30 Thread Joerg Rieger
On Sat, Aug 30, 2003 at 12:10:01AM +0200, Wladimir Krawtschunowski wrote: Charles Imbusch wrote: Und zu deiner pseudo Beschwerde, dass sid nicht perfekt läuft: Es ist eben - wie schon erwähnt - testing und wenn was nicht klappt kannst du es gerne ändern. Ich beschwere mich auch nicht. Die

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-30 Thread Michelle Konzack
On 2003-08-29 20:51:54, Marcus Jodorf wrote: Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] schrieb: Das müssen guinessbuchverdächtig schnelle Tipper sein. Oder vielleicht machen die Wetter- oder Kernwaffensimulationen mit der Tabellenkalkulation ;-) 8O ???mplayer -f filmname??? eintippen Das habe ich,

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-30 Thread Michelle Konzack
On 2003-08-29 21:22:26, Wolfgang Bornath wrote: *** Marcus Jodorf Fri, 29 Aug 2003 20:51:54 +0200 : Unbestritten bleibt, dass für ein Entwicklersystem bzw eine Kiste, mit der ich viel 3D-Rendering mache, der Prozessor schon wichtig ist. Das sind aber eher Kisten, bei denen auch die RAM- und

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-30 Thread Wolfgang Bornath
*** Michelle Konzack Sat, 30 Aug 2003 12:06:45 +0200 : On 2003-08-29 21:22:26, Wolfgang Bornath wrote: Unbestritten bleibt, dass für ein Entwicklersystem bzw eine Kiste, mit der ich viel 3D-Rendering mache, der Prozessor schon wichtig ist. Das sind aber eher Kisten, bei denen auch die RAM-

Re: INTEL 10/100 LOM

2003-08-30 Thread Wladimir Krawtschunowski
Jakob Reuter wrote: so meine zusammenfassung ... :) !!! erst sauer werden !!! Kernel Kompilieren mit Intel EtherExpress (e100) als Kernel-Include! (keine ahnung wieso aber das modul hat er nicht geladen ???) Wieso er ? ich lade die module immer selbst :-) -- Haeufig gestellte Fragen und

INTEL 10/100 LOM

2003-08-30 Thread Jakob Reuter
ich hab ein haufen zeit versemmelt bis ich daraufgekommen bin ... also KEINE WITZE :-) gruss jakob PS: war natürlich nur ein scherz -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]

vdr

2003-08-30 Thread XX
Mein Rechner hat 1.1 Gigaherz mit 254Mb Arbeitsspeicher. Dazu habe ich mir eine Haupauge Nexus DVB Karte gekauft.Ich betreibe diese unter Windows XP und als DVB Software benutze ich Wacht TVLeider stelle ich zunehmend fest, daß meine aufnahmen immer mehr ruckeln . Außerdem ist zu bemängeln,

linux

2003-08-30 Thread XX
Mein Rechner hat 1.1 Gigaherz mit 254Mb Arbeitsspeicher. Dazu habe ich mir eine Haupauge Nexus DVB Karte gekauft.Ich betreibe diese unter Windows XP und als DVB Software benutze ich Wacht TVLeider stelle ich zunehmend fest, daß meine aufnahmen immer mehr ruckeln . Außerdem ist zu bemängeln,

Bug-Reports

2003-08-30 Thread Wolfgang Jeltsch
Hallo, wie reagiert eigentlich der Package-Maintainer auf einen Debian-Bug-Report? Leitet er den an den eigentlichen Autor weiter oder bearbeitet er den selbst? Macht es für eine schnelle Bug-Beseitigung in den Debian-Paketen mehr Sinn, den Bug über das Debian-Bug-Tracking-System oder an den

Releasetermin

2003-08-30 Thread Wolfgang Jeltsch
Hallo, ein offizieller Releasetermin für den nächsten stabilen Debian-Release existiert leider noch nicht. Kann jemand sagen, für wann man diesen Release ungefähr erwarten kann? Viele Grüße Wolfgang -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-30 Thread Martin Troeger
Hallöle, nach einer Minimal-Installation lief OO sehr flüssig. Aus Spass habe ich mal mein gesamtes X und KDE gelöscht und neu installiert, was natürlich irgendwie daneben ging. Und weil ich lange Weile hatte, habe ich einfach mal mein System komplett neu installiert. OO läuft immer noch flüssig,

Re: linux

2003-08-30 Thread Kristian Rink
Hallo $NAME,... On Sat, 30 Aug 2003 14:03:31 +0200 [EMAIL PROTECTED] (XX) wrote: Ich betreibe diese unter Windows XP und als DVB Software benutze ich Wacht TV Leider stelle ich zunehmend fest, daß meine aufnahmen immer mehr ruckeln . Außerdem ist zu bemängeln, daß Watch TV nicht komplett

Re: Releasetermin

2003-08-30 Thread Kai Schubert
Am Sam, 2003-08-30 um 14.40 schrieb Wolfgang Jeltsch: Hallo, Hallo, ein offizieller Releasetermin für den nächsten stabilen Debian-Release existiert leider noch nicht. Kann jemand sagen, für wann man diesen Release ungefähr erwarten kann? guckst Du hier:

linux vdr

2003-08-30 Thread XX
Mein Rechner hat 1.1 Gigaherz mit 254Mb Arbeitsspeicher. Dazu habe ich mir eine Haupauge Nexus DVB Karte gekauft.Ich betreibe diese unter Windows XP und als DVB Software benutze ich Wacht TVLeider stelle ich zunehmend fest, daß meine aufnahmen immer mehr ruckeln . Außerdem ist zu bemängeln,

Re: Releasetermin

2003-08-30 Thread Frank Lorenzen
On Sat, Aug 30, 2003 at 02:40:29PM +0200, Wolfgang Jeltsch wrote: Hallo, ein offizieller Releasetermin für den nächsten stabilen Debian-Release existiert leider noch nicht. Kann jemand sagen, für wann man diesen Release ungefähr erwarten kann? An Weihnachten. Viele Grüße Wolfgang

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-30 Thread Elias Gerber
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Friday 29 August 2003 17:47, Michelle Konzack wrote: Das wollen aber jede menge Personen auf dieser Liste nicht einsehen. Alles was (bei gewissen Debian-Profis) unter einem Athlon XP 1600+ ist, gehört als Router oder Print-Server degradiert...

Wird Debian weiter existieren?

2003-08-30 Thread Jan Luehr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 ja hallo erstmal,... mit der Etablierung von Softwarepatenten im europäischen Raum wird ein weiterer, wichtiger Wirtschaftsraum auch in diesem Bereich reguliert. Ist unter diesem Hintergrund ein weiteres Fortsetzen der Debian Distribution

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-30 Thread Thomas Braun
Am Samstag, 30. August 2003 15:25 schrieb Elias Gerber: wenn ich nur wüsste wie ich quicklaunch für den mozilla unter linux aktivieren kann.. naja, mal google anwerfen Das geht meiens Wissens unter Linux nicht, das kann nur die Win Version :-( Und meine OO Werte sind in etwa die gleichen mit

Re: Fonts

2003-08-30 Thread Tobias Pape
Am Sam, 2003-08-30 um 00.54 schrieb David Hansen: Guck doch mal, ob einer der mit XFree ausgelieferten Clients die Schriften anständig anzeigen (xfontelect, xfd, ...). Z.B.: xfd -fn -adobe-helvetica-medium-r-*-*-12-* naja, ich weis ja ebend nicht genau, welche es ist, sonst wär sie schon

RE: linux vdr

2003-08-30 Thread Andre Frimberger
-Original Message- From: XX [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Saturday, August 30, 2003 2:51 PM Hi, genau sowas hab ich realisiert... mehr Infos kriegst du erst, wenn du a) deinen Realnamen angibst b) deinen Zeilenumbruch richtig einstellst c) kein HTML Code mehr in die Liste postest

Re: Releasetermin

2003-08-30 Thread Jan Schulz
Hallo Wolfgang, * Wolfgang Jeltsch wrote: ein offizieller Releasetermin für den nächsten stabilen Debian-Release existiert leider noch nicht. Kann jemand sagen, für wann man diesen Release ungefähr erwarten kann? Angestrebter Releasetermin für Sarge ist 1. Dezember 2003. Siehe

Re: Bug-Reports

2003-08-30 Thread Rene Engelhard
Hi, [ bitte die Zeilen nach 72 Zeichen/Zeile umbrechen ] Wolfgang Jeltsch wrote: wie reagiert eigentlich der Package-Maintainer auf einen Debian-Bug-Report? Leitet er den an den eigentlichen Autor weiter oder bearbeitet er den selbst? Kommt drauf an. Einfache bearbeite ich selber und

Re: Releasetermin

2003-08-30 Thread Alexander Schmehl
* Wolfgang Jeltsch [EMAIL PROTECTED] [030830 14:40]: ein offizieller Releasetermin für den nächsten stabilen Debian-Release existiert leider noch nicht. Kann jemand sagen, für wann man diesen Release ungefähr erwarten kann? Wenn es fertig ist. Yours sincerely Alexander pgp0.pgp

Re: Bug-Reports

2003-08-30 Thread Andreas Metzler
Wolfgang Jeltsch [EMAIL PROTECTED] wrote: wie reagiert eigentlich der Package-Maintainer auf einen Debian-Bug-Report? Leitet er den an den eigentlichen Autor weiter oder bearbeitet er den selbst? Kommt darauf an. Viele Fehler sind schon mal Debian spezifisch (z.B. Vorkonfiguration), die

Re: Fonts

2003-08-30 Thread Tobias Pape
So. hier ein screenshot von emacs, aber wie gesagt, dieses phänomen ist mehr oder weinger in fast allen Apps zu finden... http://tobiaspc.krono.dyndns.org:/~tobias/font.png Achtung, nicht immer online, da meine workstation! Auch wenn Doppelposts doof sind: Ich hab mal nach Davids Idee

Was ist los mit Samba3???

2003-08-30 Thread Ralph Bergmann
Hallo!!! Samba ist mitlerweile bei Samba3.0RC2 angekommen, doch Debian unstable steht immer noch Samba3.0beta2. Ist irgendwas darüber bekannt warum es bei Debian nicht weitergeht? Ich frage nur, weil früher mußte man bei Debian nicht lange warten wenn von Samba eine neue Version raus kamm.

Re: linux vdr

2003-08-30 Thread Joerg Arlandt
XX schrieb: [...] Wie oft willst Du das noch posten? Beachte die Hinweise, die hier bereits gepostet wurden und beschäftige Dich mit google ... -- bis dann joerg ... powered by debian GNU/Linux http://www.arlandt.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

[OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-08-30 Thread Markus Hubig
On Sat, 30 Aug 2003, Jan Luehr wrote: mit der Etablierung von Softwarepatenten im europäischen Raum wird ein weiterer, wichtiger Wirtschaftsraum auch in diesem Bereich reguliert. Ist unter diesem Hintergrund ein weiteres Fortsetzen der Debian Distribution eigenlich möglich? Unbeasichtigte

Re: Bug-Reports

2003-08-30 Thread Jan Luehr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 ja hallo erstmal,... Am Samstag, 30. August 2003 15:50 schrieb Rene Engelhard: Hi, [ bitte die Zeilen nach 72 Zeichen/Zeile umbrechen ] Wolfgang Jeltsch wrote: wie reagiert eigentlich der Package-Maintainer auf einen Debian-Bug-Report?

Re: Releasetermin

2003-08-30 Thread Gerhard Gaussling
Am Samstag, 30. August 2003 15:46 schrieb Alexander Schmehl: Wenn es fertig ist. Hallo Alexander, Meinst Du etwa _ungefähr_ wenn es fertig ist? ciao Gerhard -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: Releasetermin

2003-08-30 Thread Thorsten von Plotho-Kettner
Am Samstag, 30. August 2003 17:02 schrieb Gerhard Gaussling: Am Samstag, 30. August 2003 15:46 schrieb Alexander Schmehl: Wenn es fertig ist. Meinst Du etwa _ungefähr_ wenn es fertig ist? Nein, das ist Suse, was du da ansprichst! Gruß, Thorscnrsten -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Releasetermin

2003-08-30 Thread Andreas Metzler
Jan Schulz [EMAIL PROTECTED] wrote: * Wolfgang Jeltsch wrote: ein offizieller Releasetermin für den nächsten stabilen Debian-Release existiert leider noch nicht. Kann jemand sagen, für wann man diesen Release ungefähr erwarten kann? Angestrebter Releasetermin für Sarge ist 1. Dezember 2003.

Xfree86 4.3

2003-08-30 Thread Mario Scheel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Ich wollte nur mal nachfragen warum Xfree86 in der Version 4.3 nicht in SID ist? Welche Gründe gibt es dafür? mfg Mario - -- [EMAIL PROTECTED] ( Bitte verschluesselt !! ) Homepage: http://www.marioscheel.de ( Mit Public-Key ) ICQ# 223567831

Re: Bug-Reports

2003-08-30 Thread Rene Engelhard
[ Du braucht mich nicht zu CCen; ich lese die Liste ] Hi, Jan Luehr wrote: Am Samstag, 30. August 2003 15:50 schrieb Rene Engelhard: Hi, [ bitte die Zeilen nach 72 Zeichen/Zeile umbrechen ] Wolfgang Jeltsch wrote: wie reagiert eigentlich der Package-Maintainer auf einen

Re: apt-proxy und

2003-08-30 Thread Miriam Winterling
Hi Andreas. On Fri, 29 Aug 2003 11:10:14 +0200 Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 28.Aug 2003 - 14:55:45, Miriam Winterling wrote: Hallo Liste. Ich würde meinen apt-proxy gerne auf kde-3.1.3 fixieren. Dazu habe ich in apt-proxy.conf folgendes # KDE 3 add_backend

Re: Was ist los mit Samba3???

2003-08-30 Thread Sven Hartge
Ralph Bergmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Samba ist mitlerweile bei Samba3.0RC2 angekommen, doch Debian unstable steht immer noch Samba3.0beta2. Ist irgendwas darüber bekannt warum es bei Debian nicht weitergeht? Ich frage nur, weil früher mußte man bei Debian nicht lange warten wenn von

Re: Openoffice mchtig langsam

2003-08-30 Thread Michael Gerhards
Martin Troeger [EMAIL PROTECTED] wrote: nach einer Minimal-Installation lief OO sehr flüssig. Aus Spass habe ich mal mein gesamtes X und KDE gelöscht und neu installiert, was natürlich irgendwie daneben ging. Und weil ich lange Weile hatte, habe ich einfach mal mein System komplett neu

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-30 Thread Martin Troeger
Hallo Michael, on 2003-08-30 18:23 You wrote: Wunderbar, also Problem gelöst?! Na ja, eher verschwunden. Seti habe ich auch zu laufen, aber mit nice -19. Ohne nice blockiert es natürlich das System. Ähm, meinst Du das ernst? :-) Natürlich nicht. Ich würde eher nice 19

Re: Xfree86 4.3

2003-08-30 Thread Rene Engelhard
Hi, Mario Scheel wrote: Ich wollte nur mal nachfragen warum Xfree86 in der Version 4.3 nicht in SID ist? Welche Gründe gibt es dafür? Echlicht und ergfreifend noch nicht fertig. XFree86's upstream schert sich nicht um alle Architeckturen, Debian ist da die Portierungswerkstatt. Die X Strike

Re: Xfree86 4.3

2003-08-30 Thread Sven Hartge
Mario Scheel [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich wollte nur mal nachfragen warum Xfree86 in der Version 4.3 nicht in SID ist? Welche Gründe gibt es dafür? http://people.debian.org/~branden/xsf/ S° -- Erst wenn man eine Person verloren hat, erkennt man ihren wahren Wert. -- Haeufig gestellte

Re: Was ist los mit Samba3???

2003-08-30 Thread Rene Engelhard
Hi, Sven Hartge wrote: Samba ist mitlerweile bei Samba3.0RC2 angekommen, doch Debian unstable steht immer noch Samba3.0beta2. Ist irgendwas darüber bekannt warum es bei Debian nicht weitergeht? Ich frage nur, weil früher mußte man bei Debian nicht lange warten wenn von Samba eine neue

Re: linux

2003-08-30 Thread Marko kaiser
XX wrote: [anip] Hallo Agent 00, 1. www.google.de kennst du? 2. www.linvdr.org anschauen 3. Trag mal deinen richtigen Namen ein. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]

Re: Releasetermin

2003-08-30 Thread Alexander Schmehl
* Gerhard Gaussling [EMAIL PROTECTED] [030830 17:02]: Wenn es fertig ist. Meinst Du etwa _ungefähr_ wenn es fertig ist? Ich kann es zumindest einschränken: Es wird nicht mehr morgen sein, aber zum fünfzehnten Geburtstag ist es bestimmt fertig. Okay, Scherz beiseite. Ich halte es durchaus für

xxx

2003-08-30 Thread Oliver Scorp
xxx -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

videokonferenz

2003-08-30 Thread Oliver Scorp
hi all, welche tools unter linux gibt es zum thema videokonferenz? möglichst plattformunabhängig (linux, macosx, windows) können auch kommerzielle lösungen sein. gibt es vielleicht netmeeting lösungen die so ähnlich sind, wie beim mplayer, welcher ja auch die windows-codecs verwendet. thx for

videokonferenz

2003-08-30 Thread Oliver Scorp
hi all, welche tools unter linux gibt es zum thema videokonferenz? möglichst plattformunabhängig (linux, macosx, windows) können auch kommerzielle lösungen sein. gibt es vielleicht netmeeting-lösungen unter linux, die so ähnlich sind, wie beim mplayer, welcher ja auch die windows-codecs

Re: videokonferenz

2003-08-30 Thread Oliver Scorp
Oliver Scorp wrote: hi all, welche tools unter linux gibt es zum thema videokonferenz? möglichst plattformunabhängig (linux, macosx, windows) können auch kommerzielle lösungen sein. gibt es vielleicht netmeeting lösungen die so ähnlich sind, wie beim mplayer, welcher ja auch die windows-codecs

Re: Fonts

2003-08-30 Thread Tobias Pape
Im emacs: M-x list-fontsets RET. Das listet dir alle, dem emacs bekannten, fontsets. M-: (frame-parameter nil 'font) RET zeigt dir welches fontset der aktuelle frame benutzt. also, nu versteh ich garnix mehr. look@:http://tobiaspc.krono.dyndns.org:/~tobias/font2.png das im unteren

gmane-admins

2003-08-30 Thread Oliver Scorp
wie heissen eigentlich die email-adressen der gmain-admins wirklich?! die auf der webseite angegebenen email-adressen der gmain-admins ([EMAIL PROTECTED] und [EMAIL PROTECTED]) stimmen und funktionieren nicht! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Fonts

2003-08-30 Thread David Hansen
On 30 Aug 2003 21:22:22 +0200 Tobias Pape wrote: Im emacs: M-x list-fontsets RET. Das listet dir alle, dem emacs bekannten, fontsets. M-: (frame-parameter nil 'font) RET zeigt dir welches fontset der aktuelle frame benutzt. also, nu versteh ich garnix mehr.

Re: videokonferenz

2003-08-30 Thread David Hansen
On Sat, 30 Aug 2003 21:09:04 +0200 Oliver Scorp wrote: hi all, welche tools unter linux gibt es zum thema videokonferenz? möglichst plattformunabhängig (linux, macosx, windows) können auch kommerzielle lösungen sein. gibt es vielleicht netmeeting lösungen die so ähnlich sind, wie beim

Benötigt Pakete?

2003-08-30 Thread Dirk Schleicher
Hallo Liste, ich habe mir jetzt Woody installiert und finde es richtig gut (viel besser als SuSE) jetzt habe ich versucht Kernel 2.4.21 zu backen. Also make xconfig und bekomme die Info, das es make nicht gibt. Also mit apt-get make installiert und nochmal xconfig ausgeführt. Wieder ne

Libprobleme mit flightgear

2003-08-30 Thread Adam Egger
Hey, habe gerade gestern gelesen, dass der freie GNU Flugsimulator Flightgear richtig klasse sein soll. Daraufhin wurde flightgear per synaptic gleich installiert aber leider funktionierts nicht, da kein xlibmesa3-glu vorhanden ist. Wie kann ich das Problem beseitigen? Bei Knoppix ist halt

Re: Bentigt Pakete?

2003-08-30 Thread Andreas Janssen
Hallo Dirk Schleicher ([EMAIL PROTECTED]) wrote: ich habe mir jetzt Woody installiert und finde es richtig gut (viel besser als SuSE) jetzt habe ich versucht Kernel 2.4.21 zu backen. Also make xconfig und bekomme die Info, das es make nicht gibt. Also mit apt-get make installiert und nochmal

Re: Bentigt Pakete?

2003-08-30 Thread Andreas Janssen
Hallo Andreas Janssen ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Dirk Schleicher ([EMAIL PROTECTED]) wrote: [benötigte Pakete, um Kernel zu konfigurieren und übersetzen] Versuch mal, build-essential zu installieren. Außerdem für xconfig tk8.3-dev und tvl8.3-dev, für menuconfig ncurses-dev. Und

Re: emacs/flyspell: Umlaute wirken als Wordtrenner

2003-08-30 Thread Gregor Zattler
Hi David, * David Hansen [EMAIL PROTECTED] [29. Aug. 2003]: On Sun, 24 Aug 2003 01:36:26 +0200 Gregor Zattler wrote: hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte, dass emacs minor mode flyspell Umlaute (und sicher auch andere non-Ascii-zeichen) als Worttrenner interpretiert und deswegen z.

smp kernel upgrade = system bootet nicht mehr

2003-08-30 Thread Aref Almasy
Hallo! Habe ein Problem mit meiner (wahrscheinlich nun leider hinfälligen) Debian Installation auf einer HP Vectra Workstation (Dual Pentium I 200 Pro): da die Performance unzureichend war (ich weiss, ist ein altes Schätzchen) habe ich mir sagen lassen, ich sollte auf einen SMP fähigen Kernel

Soundprobleme

2003-08-30 Thread Adam Egger
Hey, ist meine Knoppix-HD-Install denn jetzt richtig? Der Ton kommt eigentlich bei jeder Applikation: xmms, xawtv, mplayer funktionieren eigentlich prächtig. Wenn ich aber versuche zu capturen (mitm mencoder oder mythtv) fängt der Ärger an. Starte ich den meconder *ohne* Ton, kriege ich das

[Off Topic]Publicació del Parlament europeu en català.

2003-08-30 Thread miquel adrover
Amics, bon vespre, El Parlament europeu ha començat a editar en català una publicació informativa que, fins aquí, es feia només en les llengües oficials de la Unió Europea. Ara la tenim en l'única llengua no oficial de la Unió: la nostra. No cal que us ponderi la importància d'aquesta reeixida,

Re: Spam, vampirs i altres

2003-08-30 Thread Xavi Drudis Ferran
A mi no em molesta molt que la gent no subscrita pugui escriure a la llista, però penso que el correcte seria que no. Si algú té un problema, fa de vampir (no ho havia sentit mai) i li resolen, li estàs donant peix sense ensenyar-li a pescar. La gràcia del programari lliure no són els

A VOTAR POR LINUX!

2003-08-30 Thread laupri
Si no teniu res a fer, vos podeu passar la tarda votant per linux, pero ull amb no equivocar-se :P - Mensaje Original - Amigos entren a http://cnnenespanol.com/tec/ que hay una encuesta de cual es el mejor sistema operativo. Votemos por linux!! Saludos!

RE: Re: reply-to

2003-08-30 Thread laupri
jo preferisc aixi. Les cagades quan menys gent les note millor. Es molt desagradable vore q un missatge q era privat ha acabat llegint-lo tot deu, despres que fas? Preferisc equivocar-me i tindre q fer mes feina que fer poca i despres pagar les consequencies publicament. No ho modifiqueu laura

RE: Re: A VOTAR POR LINUX!

2003-08-30 Thread laupri
Estimat Sr: la comunitat linuxera li dona les gracies i una palmaeta a l'esquena, de propina :P Una abraçada i continue ajudant-nos en la nostra feina. Recorde que tots tenim un Tux en el cor. Atentament La comunitat del pinguí - Mensaje Original - Remitente: ViCToRy Fecha: Sábado,

Bad CRC?

2003-08-30 Thread Andreu Bassols
Hola El disc dur que tinc al servidor va ser una donació d'un visitant d'Eines, un Western Digital de 2Gb. Des de'l primer dia que de tant en quant dóna aquesta sortida: hda: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error } hda: dma_intr: error=0x84 { DriveStatusError BadCRC } hda:

no hi ha forma d'activar udma

2003-08-30 Thread tlllr3
Bones He aprofitat el temps lliure que m'han proporcionat les vacances per a pasarme a debian. Havia instalat mandrake fa cosa de mig any pero vaig tindre problemes de kernel panic despres d'activar l'onboard raid i com tenia certs arxius que no tenia on fotrels doncs vaig deixar estar la

Re: no hi ha forma d'activar udma

2003-08-30 Thread Antoni Bella Perez
A Dissabte 30 Agost 2003 20:02, [EMAIL PROTECTED] va escriure: Bones Hola Poca cosa et puc aconsellar al respecte però usant el nucli de Con Kolivas em funciona automàticament: http://members.optusnet.com.au/ckolivas/kernel/ Toni -- Sort Antoni Bella Perez

Re: no hi ha forma d'activar udma

2003-08-30 Thread Francesc Alted
A Dissabte 30 Agost 2003 20:02, [EMAIL PROTECTED] va escriure: ara estic sota el nucli 2.4.2.1 pero no ?? supose que vols dir 2.4.21... Jo tinc una 2.4.20, pero supose que per al cas es igual. Ves a: IDE, ATA and ATAPI Block devices i activa l'opció Use PCI DMA by default when available

Re: Bad CRC?

2003-08-30 Thread Francesc Alted
Doncs el CRC és una comprovació de que el que estas llegint del disk es correcte. Jo de tú no me'n refiaria i no posaria dades importants al disk (ço és, el tiraria directament ;-)) Salutacions, A Dissabte 30 Agost 2003 20:04, Andreu Bassols va escriure: Hola El disc dur que tinc al servidor

Re: PATH en el kde

2003-08-30 Thread Antoni Bella Perez
A Dissabte 30 Agost 2003 15:29, what's up va escriure: Moltes gràcies per lo del ACPI, però ara tinc una altre pregunta. Aviam si algú me la pot contestar He modificat la meva variable PATH de l'arxiu /etc/bash.bashrc per a poder executar els programes fets per mi que estan al directori

Re: Saber paquets instal· lats

2003-08-30 Thread Jordi Mallach
On Sat, Aug 30, 2003 at 08:23:41PM +0200, Xarx wrote: Hola: Em passa una cosa curiosa, vull saber els arxius Openoffice instal.lats: [EMAIL PROTECTED]:~$ dpkg -l openoffice.org* | grep ii ii openoffice.org 1.0.99+1.1rc-1 high-quality office productivity suite Com podeu veure es menja un

[perl] script firewall en setuid root - insecure dependency

2003-08-30 Thread Gregoire Cachet
Bonjour, J'essaye de mettre au point un petit script en perl pour pouvoir modifier quelques regles de mon firewall sans tre connect en root Quand ppp se connecte, il place l'adresse IP que me donne mon provider dans /var/www/serveur/ip.conf, qui a les droits : -rwxr--r--1 root www-data

Re: [perl] script firewall en setuid root - insecure dependency

2003-08-30 Thread François Boisson
On Sat, 30 Aug 2003 09:15:10 +0200 Gregoire Cachet [EMAIL PROTECTED] wrote: Bonjour, Bonjour $ENV{'PATH'} = '/bin:/usr/bin:/sbin'; puet être le /sbin dans le PATH (je n'y crois pas, cf plutôt plus bas) system($iptables. -t nat -A PREROUTING -i ppp+ -p tcp -d .$ip. --dport 4661 -j

Re: Installation apache,mysql,php

2003-08-30 Thread Georges Mariano
On Fri, 29 Aug 2003 00:23:31 +0200 Nicolas Rueff [EMAIL PROTECTED] wrote: MAIS pour que l'ensemble __fonctionne_ en harmonie (que les php accèdent bien aux bases mysql, Ça n'a rien à voir avec la deb, ça ... Que si. qu'apache exécute correctement les index.php, ...) Bug classique du

Re: kernel 2.4.22 et patch

2003-08-30 Thread Zelos
Le ven 29/08/2003 à 14:46, jean-michel OLTRA a écrit : Le vendredi 29 août 2003, Zelos a écrit... bonjour, Pourriez-vous m'indiquer comment procèder? Un truc m'est arrivé avec le patch grsecurity: je n'indiquais pas le bon nom du patch. Regarde dans /usr/src/kernel-patches/... si

Re: La fonction crypt de Postgresql

2003-08-30 Thread Georges Roux
Effectivement, tu as raison. Le paquet postgresql-contrib n'installe pas les fonctions, il les stocke dans le repertoire /usr/share/postgresql/contrib j'ai trop l'habitude qu'apt fasse le boulot, je suis devenu faineant. il faut donc lancer un psql -h nomduserveur -U utilisateur -W

Re: ppp0 + eth0

2003-08-30 Thread Nicolas Rueff
Le ven 29/08/2003 à 19:39, Frédéric Bothamy a écrit : * Nicolas Rueff [EMAIL PROTECTED] [2003-08-29 17:10] : Le ven 29/08/2003 à 15:06, daniel huhardeaux a écrit : Nicolas Rueff wrote: Chère DUF voici mon pb: j'ai une carte SCSI (Advanced Micro Devices [AMD] 53c974, aussi

[FAQ] 9.2 ntp

2003-08-30 Thread Thomas Clavier
Dans la section 9.2 Service NTP de la FAQ, les liens vers les serveurs ouverts des strates 1 et 2 sont cassés. Voici les bons : http://www.eecis.udel.edu/~mills/ntp/clock1a.html http://www.eecis.udel.edu/~mills/ntp/clock2a.html De plus, je penses que dans l'exemple, les Ci se connectent sur S et

Re: passer de Evolution à Mozilla

2003-08-30 Thread BUIRA Etienne
On Fri, Aug 29, 2003 at 01:22:51AM +0200, Leandro Guimarães Faria Corsetti Dutra wrote: On Thu, 28 Aug 2003 22:22:00 +0200, Damien Babilon wrote: J'ai déjà eu de nombreux problèmes avec Evolution, et je désire ne plus travailler avec ce soft. Très agréable à utiliser... les 5 premières

Re: [FAQ] 9.2 ntp

2003-08-30 Thread Georges Mariano
On Sat, 30 Aug 2003 11:54:47 +0200 Thomas Clavier [EMAIL PROTECTED] wrote: Dans la section 9.2 Service NTP de la FAQ, les liens vers les serveurs ... C'est corrigé. Merci Pour info : http://mail.nongnu.org/mailman/listinfo/debfr-faq-cvs A+ -- mailto:[EMAIL PROTECTED] tel: (33) 03 20

Re: Unidentified subject!

2003-08-30 Thread Jeremie Koenig
On Fri, Aug 29, 2003 at 05:49:36PM +0200, Nicolas Petillon wrote: salut Salut. je recherche le meileur mouen d'executer une apli fonctionant normalement sous root mais avec un atre utilisateur, sous X - ya évidement : $su root Oui, y'a ça. - ya aussi sudo que je ne connait pas Y'a

Re: [HS] : Provoquer un kernel panic

2003-08-30 Thread lehmann18
Frédéric Bothamy wrote: * Nicolas Rueff [EMAIL PROTECTED] [2003-08-28 18:35] : Le jeu 28/08/2003 à 17:36, Daniel Déchelotte a écrit : [EMAIL PROTECTED] a écrit : | Bonsoir, par curiosité, est-ce que quelqu'un saurait comment créer un | kernel panic ? Je voudrais pouvoir démarer ma machine

  1   2   3   4   5   >