Re: Aktualisierung von Woody

2004-02-24 Thread Thorsten Strusch
Andreas Janssen wrote: Hallo Markus Bulling ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Hab' vor ein paar Tagen Woody installiert (Software Stand Oktober 2003). Da ich mir die Aktualisierung mit apt-get über ISDN sparen will, und ich morgen wieder die Möglichkeit hätte, kostengünstig ein UNI-Netz zu nutzen,

HILFE: VFS: Cannot open root device 302 or 03:02

2004-02-24 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe mit meinem Debian (sid) ein echtes Problem. Ich habe den Kernel 2.6.3 als Debian Package installiert. Dann habe ich Lilo ausgefhrt und neu gebootet. Beim neuen Boot kommt folgender Fehler: VFS: Cannot open root device 302 or 03:02 Please append a correct root= bootoption

Re: HILFE: VFS: Cannot open root device 302 or 03:02

2004-02-24 Thread Andreas Janssen
Hallo Tobias Krais ([EMAIL PROTECTED]) wrote: ich habe mit meinem Debian (sid) ein echtes Problem. Ich habe den Kernel 2.6.3 als Debian Package installiert. Dann habe ich Lilo ausgeführt und neu gebootet. Beim neuen Boot kommt folgender Fehler: VFS: Cannot open root device 302 or 03:02

Re: HILFE: VFS: Cannot open root device 302 or 03:02

2004-02-24 Thread Tobias Krais
Hallo Andreas, Am Die, den 24.02.2004 schrieb Andreas Janssen um 10:23: VFS: Cannot open root device 302 or 03:02 Please append a correct root= bootoption Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on 03:02 Hast Du vergessen, die initrd in Deinem Bootloader einzubinden? Wenn du damit

Re: HILFE: VFS: Cannot open root device 302 or 03:02

2004-02-24 Thread Andreas Pakulat
On 24.Feb 2004 - 10:16:00, Tobias Krais wrote: Liebe Liste, ich habe mit meinem Debian (sid) ein echtes Problem. Ich habe den Kernel 2.6.3 als Debian Package installiert. Dann habe ich Lilo ausgeführt und neu gebootet. Wie sieht deine lilo.conf aus? Hast du einen passenden initrd.img

Re: HILFE: VFS: Cannot open root device 302 or 03:02

2004-02-24 Thread Tobias Krais
Hallo Andreas, Wie sieht deine lilo.conf aus? Hast du einen passenden initrd.img Eintrag fuer das Kernel-Image? Jip. Tja er kann die Partition die / enthaelt nicht mounten, entweder fehlen dem Kernel die IDE/SCSI/RAID Treiber oder aber der Treiber fuers Dateisystem Vielleicht auch beides.

Re: HILFE: VFS: Cannot open root device 302 or 03:02

2004-02-24 Thread Andreas Janssen
Hallo Tobias Krais ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Wie sieht deine lilo.conf aus? Hast du einen passenden initrd.img Eintrag fuer das Kernel-Image? Jip. Tja er kann die Partition die / enthaelt nicht mounten, entweder fehlen dem Kernel die IDE/SCSI/RAID Treiber oder aber der Treiber fuers

Re: HILFE: VFS: Cannot open root device 302 or 03:02

2004-02-24 Thread Tobias Krais
Hallo, Zuerstmal lilo.conf posten, dann sehen wir weiter. Nachfolgend in etwas gekrzter Version (uninteressantes ist raus gekrzt). lba32 boot=/dev/hda root=/dev/hda2 install=/boot/boot-menu.b map=/boot/map default=Linux2.4.24 image=/boot/vmlinuz-2.4.24-1-k7

Mail an user postgres abstellen/ndern (postgresql), wie?

2004-02-24 Thread Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo! Habe hier eine postgresql Datenbank drauf, die täglich mind. 1 Mail an User postgres schickt. Wie kann ich postgresql dazu bringen, die Mail an root/user xyz zu schicken? In der postgres.conf Datei fand ich so auf Anhieb nichts dazu. Grüße Lars

test

2004-02-24 Thread [EMAIL PROTECTED]
nur ein test -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

sound problem gnome (newbie)

2004-02-24 Thread [EMAIL PROTECTED]
moin moin liste hat der test alo funktioniert ;-) also ich habe ein unstable/testing sytem mit nem 2.6.3 grade aufgesetzt alles frisch. soundkarte mit ALSA zum laufen bekommen alles super nun zu meiner frage : die sound geschichten des gnome desktop's (also mixer, einfacher

Re: HILFE: VFS: Cannot open root device 302 or 03:02

2004-02-24 Thread Andreas Janssen
Hallo Tobias Krais ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Zuerstmal lilo.conf posten, dann sehen wir weiter. Nachfolgend in etwas gekürzter Version (uninteressantes ist raus gekürzt). lba32 boot=/dev/hda root=/dev/hda2 install=/boot/boot-menu.b map=/boot/map default=Linux2.4.24

Re: sound problem gnome (newbie)

2004-02-24 Thread Jrg Schtter
Hallo Torben, On Tue, 24 Feb 2004 12:22:30 +0100 [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] wrote: moin moin liste hat der test alo funktioniert ;-) also ich habe ein unstable/testing sytem mit nem 2.6.3 grade aufgesetzt alles frisch. soundkarte mit ALSA zum laufen bekommen alles super

automated response

2004-02-24 Thread abuse
Merci pour votre contribution. Nous améliorons chaque jour la qualité de notre service et votre aide nous est précieuse. Nous allons vérifier vos informations, et si elles nous semblent exactes nous allons rectifier le profil de ce membre ou le radier si son comportement est manifestement

Re: sound problem gnome (newbie)

2004-02-24 Thread Jrg Schtter
Hello Jörg, On Tue, 24 Feb 2004 12:33:35 +0100 Jörg Schütter [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Torben, On Tue, 24 Feb 2004 12:22:30 +0100 [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] wrote: moin moin liste hat der test alo funktioniert ;-) also ich habe ein unstable/testing sytem mit nem

[OT] kdm, Fluxbox, Idesk - Konfig?

2004-02-24 Thread Joachim Schlöffel
Hi Liste. Will mir gerade einen Alternativ-Desktop einrichten (KDE kriecht ganz schön). Ich also Fluxbox installiert und dann noch Fluxter, Idesk, Fluxconf. So weit - so gut. Leider ging Fluxspace bei mir nicht zu übersetzen. (Wer Paket hat ... ) Prob: An welcher Stelle muss ich die Tools

Re: Aktualisierung von Woody

2004-02-24 Thread Thorsten Strusch
Thorsten Strusch wrote: Andreas Janssen wrote: Markus Bulling ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Da ich mir die Aktualisierung mit apt-get über ISDN sparen will, und ich morgen wieder die Möglichkeit hätte, kostengünstig ein UNI-Netz zu nutzen, hier die Frage: Wie kann ich mir aktuelle (im Vergleich zu

Re: sound problem gnome (newbie)

2004-02-24 Thread [EMAIL PROTECTED]
danke erstmal fuer deine unterstuezung hab die sachen mal installiert, esd laeuft auch nuetzt dem gnome aber leider nix , also nur noch mal ne verstaedniss frage : esd erzeugt auch kein device oder ? so das ich eventuell durch einen einfachen softlink das esd device auf /dev/dsp umbiegen

Re: Aktualisierung von Woody

2004-02-24 Thread Markus Bulling
Thorsten Strusch schrieb am Dienstag, 24. Februar 2004 um 12:55 Vergiß meinen Post von vorhin, die elegante Lösung ging schon vor einigen Tagen über die Liste... (Threadname: APT: vollen Downloadpath herausfiltern) zless /usr/share/doc/apt/offline.text.gz - Abschnitt 3.2 HTH Thorsten

Re: Vorstellung und Frage zu Postfix

2004-02-24 Thread Markus B.
Hallo, ...und erstmal willkommen hier. :) Danke Dir, naja ich beschreibe das mal hier ausführlich. ;) /etc/postfix/main.cf - cut - # Do not change these directory settings - they are critical to Postfix # operation. command_directory = /usr/sbin daemon_directory = /usr/lib/postfix

Re: Vorstellung und Frage zu Postfix [Nachtrag]

2004-02-24 Thread Torsten Schneider
On Tue, Feb 24, 2004 at 01:39:21PM +0100, Markus B. wrote: Komisch Web.de erlaubt das auch das Relay von einer vorhandene Email auf eine andere vorhandene Email, ohne sich am Server anzumelden. Es ist in der Regel so, dass man Adressen, die bei einem SMTP-Server lokal sind, auch ohne

WLAN mit Notebook

2004-02-24 Thread Andreas Sonnabend
Hallo, ich möchte mir ein Notebook zulegen. Es soll mit Linux laufen und über WLAN mit einem Rechner (Linux) über DSL ans Internet angebunden werden. Was habe ich bezüglich WLAN zu beachten? Ich möchte eine hohe Übertragungsrate nutzen (wegen DSL) und die Entfernung zum Rechner beträgt Luftlinie

[exim4]db4 abfrage scheitert, dbmnz fehlt?

2004-02-24 Thread Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hiho! Ich wollt jetzt, nachdem der exim4 mails annimmt und an cyrus21 weiterreicht, eine Abfrage einbauen, ob die Mail-Accounts bestehen. Dazu habe ich den Tip hier aus der Liste genommen: /usr/share/doc/exim4-doc-html/html/C045.txt in der steht:

Re: Vorstellung und Frage zu Postfix [Nachtrag]

2004-02-24 Thread Jan Kohnert
Am Dienstag, 24. Februar 2004 13:39 schrieb Markus B.: Mhhh... Komisch Web.de erlaubt das auch das Relay von einer vorhandene Email auf eine andere vorhandene Email, ohne sich am Server anzumelden. Dann wird das ja schon so seine Richtigkeit habe... *grübel* Die müssen ja eigentlich wissen

Re: Vorstellung und Frage zu Postfix

2004-02-24 Thread Udo Mueller
Hallo Markus, * Markus B. schrieb [24-02-04 13:32]: Danke Dir, naja ich beschreibe das mal hier ausführlich. ;) Ne sehr gute Anleitung (auch wegen multiplen Domains auf einem Server) gibt es auf http://phpmywebhosting.sf.net und http://www.workaround.org. Postfix - MySQL - Courier inkl

Re: Mail an user postgres abstellen/ändern (postgresql), wie?

2004-02-24 Thread Udo Mueller
Hallo Lars, * Lars Schimmer schrieb [24-02-04 11:33]: Habe hier eine postgresql Datenbank drauf, die täglich mind. 1 Mail an User postgres schickt. Wie kann ich postgresql dazu bringen, die Mail an root/user xyz zu schicken? In der postgres.conf Datei fand ich so auf Anhieb nichts dazu.

Re: [OT] kdm, Fluxbox, Idesk - Konfig?

2004-02-24 Thread Udo Mueller
Hallo Joachim, * Joachim Schlöffel schrieb [24-02-04 12:45]: (KDE kriecht ganz schön). Ich also Fluxbox installiert Prob: An welcher Stelle muss ich die Tools reinschreiben, damit die beim Start gelader werden (korgac muss da auch hin, oder?) Z.B. ~/.fluxbox/init: rootCommand

Re: WLAN mit Notebook

2004-02-24 Thread Weinzierl Stefan
Andreas Sonnabend wrote: Hallo, ich möchte mir ein Notebook zulegen. Es soll mit Linux laufen und über WLAN mit einem Rechner (Linux) über DSL ans Internet angebunden werden. Was habe ich bezüglich WLAN zu beachten? Ich möchte eine hohe Übertragungsrate nutzen (wegen DSL) und die Entfernung zum

Re: WLAN mit Notebook

2004-02-24 Thread Udo Mueller
Hallo Andreas, * Andreas Sonnabend schrieb [24-02-04 14:09]: ich möchte mir ein Notebook zulegen. Es soll mit Linux laufen und über WLAN mit einem Rechner (Linux) über DSL ans Internet angebunden werden. Was habe ich bezüglich WLAN zu beachten? Nur, daß der eingebaute Chip/PCMCIA-Karte vom

Re: debian woody testing und kde

2004-02-24 Thread Gernot Sadlo
Am Mon, 23 Feb 2004 22:20:09 +0100 schrieb Michael Holtermann: Moin Gernot! On Mon, 23 Feb 2004 19:31:50 +0100 Gernot Sadlo wrote: Konqueror kann khtml nicht laden usw. Ist mir alles ganz schon schleierhaft... Nicht zufällig libkhtmlpart.html? Hmm, die Fehlermeldung lautete einfach

Re: fonts mozilla und java programme

2004-02-24 Thread Mike Przygoda
Mike Przygoda schrieb: Hallo, ich habe noch nicht herausgefunden wie ich die fonts von Mozilla und Java Programmen z.b. 'Azureus' ändern kann die Schrift von Iglooftp kann ich mit einem .gtkrc file beeinflussen (ist ja auch ein gtk programm) was ist eigentlich mozilla? also die menu

Re: partimage sous win?

2004-02-24 Thread Thomas Drillich
Klaus Becker wrote: n'Abend! In der Uni, wo ich maloche, bekommen wir demnächst einen neuen Informatik-Raum mit ca 20 identischen Computern. Wahrscheinlich werde ich Linux auf diesen Kisten parallel zu Win2k installieren. 1. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie schon beschrieben mit Knoppix.

Re: [exim4]db4 abfrage scheitert, dbmnz fehlt?

2004-02-24 Thread Andreas Metzler
Lars Schimmer [EMAIL PROTECTED] wrote: 2004-02-24 13:45:25 failed to expand condition ${lookup{user.${local_part}} dbmnz {/var/lib/cyrus/mailboxes.db} {yes}{no}} f or local_user_verify router: failed to open /var/lib/cyrus/mailboxes.db as a db (v3/4) file: Permission denied (euid=102 egid=

Re: Java PATH und Gnome

2004-02-24 Thread Carsten Prie
Hi! On Tue, 24 Feb 2004 14:28:31 +0100 [EMAIL PROTECTED] (J-T Krug) wrote: schau dir http://www.nosid.de/z42/debian/ an, dürfte auch dir helfen. Hey das ist klasse. Werde das nachher mal probieren. Gruss, SirTwist pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: kernel 2.6.2 + lilo frage

2004-02-24 Thread Martin Weis
Martin Wegmann wrote: habe schon lilo.conf geändert, aber default den 2.4 kernel gelassen. lilo in der console führte zu der Medlung, dass /boot/vmlinuz-2.6.2 nicht gefunden wurde. nachdem ich n gewählt habe, gab es am ende eine fehlermeldung, dass was mit lilo nicht stimmt, in Bezug auf das

Re: mplayer - can't open dvd

2004-02-24 Thread Martin Weis
Ulrich Fürst wrote: wmf, avi, usw. kann ich abspielen. Da hab ich nur keinen Ton (aber das ist ein anderes Problem) Meistens nervt der artsd, da gibts noch nix fr den mplayer außer artdsp mplayer blah -- Martin Weis -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Sieve

2004-02-24 Thread Björn Schmidt
Postfix sendet alle von fetchmail eingehenden Mails an cyrus zur weiteren verarbeitung. Wie kann ich postfix anweisen zusätzlich eine exakte Kopie einer jeden Mail in die INBOX vom User Backup zu legen. procmail scheidet aus, da ich auf sieve umgestiegen bin. -- Mit freundlichen Gruessen Bjoern

Re: kernel 2.6.2 + lilo frage

2004-02-24 Thread Martin Wegmann
On Tuesday 24 February 2004 14:51, Martin Weis wrote: Martin Wegmann wrote: habe schon lilo.conf geändert, aber default den 2.4 kernel gelassen. lilo in der console führte zu der Medlung, dass /boot/vmlinuz-2.6.2 nicht gefunden wurde. nachdem ich n gewählt habe, gab es am ende eine

Re: WLAN mit Notebook

2004-02-24 Thread Yevgen Reznichenko
Am 24.02.2004 14:15 schrieb Udo Mueller: Da kann es, vor allem, wenn noch Wände dazwischen sind, mit einer eingebauten Karte dünne werden. Evtl. auf eine PCMCIA-Karte ausweichen. Welche PCMCIA Karten sind zu empfehlen insbesondere bezüglich des Preises und Sende- Empfangsstärke? Gruss Udo

Re: sound problem gnome (newbie)

2004-02-24 Thread Pierre Gillmann
Am Die, den 24.02.2004 schrieb [EMAIL PROTECTED] um 13:23: danke erstmal fuer deine unterstuezung hab die sachen mal installiert, esd laeuft auch nuetzt dem gnome aber leider nix , also nur noch mal ne verstaedniss frage : esd erzeugt auch kein device oder ? so das ich eventuell durch

apt-SSH2 - compile-SSH2

2004-02-24 Thread Lars Behrens
hallo, liste, 1. ich habe seit längerem einen ssh-server auf woody3.0r laufen; seit kurzem öffnet sich nur noch eine verbindung; greife ich danach noch einmal auf den server zu, bekomme ich: ssh: connect to host 193.175.22.77 port 22: Connection refused so, als sei die firewall schuld - aber

afbackup sagt mir nicht, welches Band es will

2004-02-24 Thread Christoph Haas
Hallo, Mitlisties... ich benutze seit einiger Zeit afbackup und bin davon auch ganz angetan. Jetzt habe ich meinen altersschwachen DDS-1-Streamer gegen einen DDS-3-Streamer ausgetauscht. Das Backup läuft zwar, aber im Logfile /var/log/afbackup/server.backup.log häufen sich die Meldungen mt:

Re: deutsche umlaute und sz

2004-02-24 Thread Tilo Schwarz
On Monday 23 February 2004 22:31, Pierre Gillmann wrote: Hi, erstmal Punkt 1: stell mal bitte deinen Mailclienten nach 72Zeichen Zeilenumbruch ein (beim lesen bekomme ich keine Probleme aber beim antworten). kann mir jemand einen rat geben, an welcher stelle ich das ändern kann? Was

Re: Vorstellung und Frage zu Postfix [Nachtrag]

2004-02-24 Thread Henning Follmann
On Tue, Feb 24, 2004 at 02:21:05PM +0100, Jan Kohnert wrote: Content-Description: signed data Am Dienstag, 24. Februar 2004 13:39 schrieb Markus B.: Mhhh... Komisch Web.de erlaubt das auch das Relay von einer vorhandene Email auf eine andere vorhandene Email, ohne sich am Server

grösser als / kleiner als Taste weg

2004-02-24 Thread Tim Richter
Moin Allerseits, plötzlich tut meine größer als / kleiner als Taste nicht mehr. Habe einiges installiert und deinstalliert. Kann also nicht genaus sagen, wobei oder ab wann die Tasten versagt haben. Bin für jeden Tipp dankbar. Gruss, Tim -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: apt-SSH2 - compile-SSH2

2004-02-24 Thread Carsten Prie
On Tue, 24 Feb 2004 15:40:09 +0100 Lars Behrens [EMAIL PROTECTED] wrote: hallo, liste, 1. ich habe seit längerem einen ssh-server auf woody3.0r laufen; seit kurzem öffnet sich nur noch eine verbindung; greife ich danach noch einmal auf den server zu, bekomme ich: ssh: connect to host

Re: grösser als / kleiner als Taste weg

2004-02-24 Thread Christoph Wegscheider
Tim Richter wrote: plötzlich tut meine größer als / kleiner als Taste nicht mehr. in /etc/X11/XF86Config-4 Option XkbModel pc104 auf pc105 ändern. Christoph -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: afbackup sagt mir nicht, welches Band es will

2004-02-24 Thread Dirk Prsdorf
Christoph Haas [EMAIL PROTECTED] wrote: ich benutze seit einiger Zeit afbackup und bin davon auch ganz angetan. Jetzt habe ich meinen altersschwachen DDS-1-Streamer gegen einen DDS-3-Streamer ausgetauscht. Das Backup läuft zwar, aber im Logfile /var/log/afbackup/server.backup.log häufen sich

Re: Aktualisierung von Woody

2004-02-24 Thread Christoph Stoettner
Schau dir mal apt-zip an. mfg Christoph -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: grösser als / kleiner als Taste weg

2004-02-24 Thread Daniel Leidert
Am Dienstag, 24. Februar 2004 16:08 schrieb Tim Richter: Moin Allerseits, plötzlich tut meine größer als / kleiner als Taste nicht mehr. Dito bei mir. Habe einiges installiert und deinstalliert. Kann also nicht genaus sagen, wobei oder ab wann die Tasten versagt haben. Wenn ich es richtig

[OT] Sound programmieren?

2004-02-24 Thread Michael Renner
Moin, wie programmiert man eigentlich Sound? Ich bräuchte in einem Programm die Möglichkeit Töne (einfacher Sinus) auszugeben. Wo kann ich mich klug lesen? Danke -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany

Re: [Fwd: Re: [exim4]db4 abfrage scheitert..]

2004-02-24 Thread Björn Schmidt
Lars Schimmer schrieb: Ok, wieder das nächste LART fällig. Aber das bringt nicht ganz die Lösung: 2004-02-24 14:40:41 Berkeley DB error: /var/lib/cyrus/mailboxes.db: unexpected file type or format 2004-02-24 14:40:41 failed to expand condition ${lookup{user.${local_part}} dbmnz

Re: Sieve

2004-02-24 Thread Dirk Prsdorf
Björn Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Postfix sendet alle von fetchmail eingehenden Mails an cyrus zur weiteren verarbeitung. Wie kann ich postfix anweisen zusätzlich eine exakte Kopie einer jeden Mail in die INBOX vom User Backup zu legen. procmail scheidet aus, da ich auf sieve umgestiegen

Re: apt-SSH2 - compile-SSH2

2004-02-24 Thread Torsten Schneider
On Tue, Feb 24, 2004 at 03:33:21PM +0100, Lars Behrens wrote: 2. ich habe versucht, openssh zu installieren, bin aber leider immer bei dem problem Can´t find recent OpenSSL libcrypto hängen geblieben (bei aktuellem ssl, aktuellen libraries :-( Welche Versionen von libssl und openssl

Re: apt-SSH2 - compile-SSH2

2004-02-24 Thread Torsten Schneider
On Tue, Feb 24, 2004 at 03:46:30PM +0100, Carsten Prieß wrote: Startest du sshd per Inetd oder xinetd? Da gibt es irgendwo eine option, die verhindert, dass das Programm mehr als einmal gestartet wird. In xinetd heisst das wait = yes ... setz mal auf no ... dann macht er dir fuer jede

Re: afbackup sagt mir nicht, welches Band es will

2004-02-24 Thread Christoph Haas
Hi, Dirk... danke für die Antwort. On Tue, Feb 24, 2004 at 04:26:39PM +0100, Dirk Prösdorf wrote: Christoph Haas [EMAIL PROTECTED] wrote: mt: /dev/nst0: No medium found Kommt vor, wenn afbackup kein Medium finden kann. Ist bei mir aber neu. Seitdem kann ich auch aus der Status-Datei

Re: Displaymanager restartet immer - jetzt suchen wir gemeinsam den Fehler!

2004-02-24 Thread Alexander Fieroch
Holger Wansing wrote: U.a. wird auf einer Xfree-Mailinglist erwähnt, das könnte an bekannten Bugs des Fontmanagements/Fontservers liegen, soll in 4.3.0 behoben sein. Vielleicht mal die Version aus experimental probieren? Läuft hier ohne Probleme. auch mit der neuen Version von xfree 4.3 habe ich

Re: xmms + oss (kernel 2.6.1)

2004-02-24 Thread Mike Przygoda
Bernhard Kainz schrieb: hallo, ich verwende xmms 1.2.8 und oss. beim laden von .ogg files dauert es bestimmt eine minute bis ich was zu hören bekomm. hat jemand eine ahnung waran das liegt? system: debian sid (mit kde 3.2 von people.debian.org) athlon 1,1 ghz und 384 mb danke bernhard ii

Re: [OT] Sound programmieren?

2004-02-24 Thread David Hansen
On Tue, 24 Feb 2004 16:30:10 +0100 Michael Renner wrote: Moin, wie programmiert man eigentlich Sound? Ich bräuchte in einem Programm die Möglichkeit Töne (einfacher Sinus) auszugeben. Wo kann ich mich klug lesen? http://www.alsa-project.org/documentation.php3#dev-toots Unter der Annahme,

Re: WLAN mit Notebook

2004-02-24 Thread Matthias Hentges
Am Di, den 24.02.2004 schrieb Weinzierl Stefan um 14:20: Andreas Sonnabend wrote: [...] Ist ein Notebook mit eingebauten WLAN besser als mit PMCIA-Karte? Es ist handlicher, und ein PCMCIA-Slot bleibt frei, allerdings würd ich mir ein Notebook suchen, bei dem das WLAN auch von Linux

/boot/vmlinuz-2.6.2-1-686 nicht existent

2004-02-24 Thread Martin Wegmann
Hallo, Ich habe kernel 2.6.2 kompiliert, habe lilo.conf umgeschrieben ( image=/vmlinuz etc), aber lilo oder /sbin/lilo resultiert in vmlinuz existiert nicht. also /vmlinuz existiert, samt softlink nach /boot/vmlinuz-2.6.2-1-686 aber unter /boot existiert es nicht. kann mir jemand sagen, wo

Re: /boot/vmlinuz-2.6.2-1-686 nicht existent

2004-02-24 Thread Torsten Schneider
On Tue, Feb 24, 2004 at 05:05:59PM +0100, Martin Wegmann wrote: Ich habe kernel 2.6.2 kompiliert, habe lilo.conf umgeschrieben ( image=/vmlinuz etc), aber lilo oder /sbin/lilo resultiert in vmlinuz existiert nicht. Kann es sein, dass du zwar den Kernel compiliert, aber nicht installiert

Re: grösser als / kleiner als Taste weg

2004-02-24 Thread Tim Richter
Am Dienstag, 24. Februar 2004 16:25 schrieb Christoph Wegscheider: Tim Richter wrote: plötzlich tut meine größer als / kleiner als Taste nicht mehr. in /etc/X11/XF86Config-4 Option XkbModel pc104 auf pc105 ändern. Christoph :-))) Das war's. Danke! Tim --

Re: apt-SSH2 - compile-SSH2

2004-02-24 Thread Lars Behrens
hallo, torsten, Welche Versionen von libssl und openssl hast du denn installiert? libbssl meldete einige fehlende pakete und ein softlink war nicht gesetzt - hey, das war der entscheidende tipp für´s kompilieren! wurde aus den ganzen tipps bisher nie so richtig klar. danke erstmal, nach dem

Re: /dev - Struktur fr Kernel 2.6

2004-02-24 Thread Martin Weis
Andreas Janssen wrote: Hallo Martin Weis ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Debian User wrote: weiß jemand wie ich die Dateien des /dev - Verzeichnis für den kernel 2.6 aktualisieren kann. Wie ist der Mechanismus zur Geräteerkennung? Hast Du discover installiert, oder benutzt Du devfs?

Re: xmms + oss (kernel 2.6.1)

2004-02-24 Thread Bernhard Kainz
Mike Przygoda wrote: Bernhard Kainz schrieb: hallo, ich verwende xmms 1.2.8 und oss. beim laden von .ogg files dauert es bestimmt eine minute bis ich was zu hören bekomm. hat jemand eine ahnung waran das liegt? system: debian sid (mit kde 3.2 von people.debian.org) athlon 1,1 ghz und 384 mb

Re: /boot/vmlinuz-2.6.2-1-686 nicht existent

2004-02-24 Thread Martin Wegmann
On Tuesday 24 February 2004 17:10, Torsten Schneider wrote: On Tue, Feb 24, 2004 at 05:05:59PM +0100, Martin Wegmann wrote: Ich habe kernel 2.6.2 kompiliert, habe lilo.conf umgeschrieben ( image=/vmlinuz etc), aber lilo oder /sbin/lilo resultiert in vmlinuz existiert nicht. Kann es sein,

Re: Sieve

2004-02-24 Thread Bjoern Schmidt
Dirk Prösdorf wrote: Björn Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Postfix sendet alle von fetchmail eingehenden Mails an cyrus zur weiteren verarbeitung. Wie kann ich postfix anweisen zusätzlich eine exakte Kopie einer jeden Mail in die INBOX vom User Backup zu legen. procmail scheidet aus, da ich auf

Re: apt-SSH2 - compile-SSH2

2004-02-24 Thread Lars Behrens
hallo, torsten, habe ssh mit deiner hilfe erfolgreich kompiliert - der fehler ist geblieben: einen dienst kann ich starten, dann kann ich mich per ssh-client auf einem anderen server einloggen und auch _einmal_ auf meiner kiste einloggen - alle andere danach bleibt erfolglos... es kommt immer

Re: /boot/vmlinuz-2.6.2-1-686 nicht existent

2004-02-24 Thread Martin Weis
Martin Wegmann wrote: Ich habe kernel 2.6.2 kompiliert, habe lilo.conf umgeschrieben ( image=/vmlinuz etc), aber lilo oder /sbin/lilo resultiert in vmlinuz existiert nicht. Hattest du nicht make-kpkg genommen? Dann mußt du noch das entstandene kernel-xxx.deb (/usr/src/) mit dpkg -i

Re: xmms + oss (kernel 2.6.1)

2004-02-24 Thread Michael Koch
Am Dienstag, 24. Februar 2004 18:31 schrieb Bernhard Kainz: Mike Przygoda wrote: Bernhard Kainz schrieb: hallo, ich verwende xmms 1.2.8 und oss. beim laden von .ogg files dauert es bestimmt eine minute bis ich was zu hören bekomm. hat jemand eine ahnung waran das liegt? system:

Re: afbackup sagt mir nicht, welches Band es will

2004-02-24 Thread Dirk Prsdorf
Christoph Haas [EMAIL PROTECTED] wrote: MUA so konfiguieren, dass man die Statusmeldungen von afbackup nicht so einfach wegwirft. Gerade in den Meldungen über ein Erfolgreiches Backup sind Informationen drin, die man bei einem Desaster-Recovery schon gerne zur Hand hätte. Das ist klar. Die

Re: /boot/vmlinuz-2.6.2-1-686 nicht existent

2004-02-24 Thread Carsten Prie
On Tue, 24 Feb 2004 17:10:15 +0100 Martin Wegmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, Ich habe kernel 2.6.2 kompiliert, habe lilo.conf umgeschrieben ( image=/vmlinuz etc), aber lilo oder /sbin/lilo resultiert in vmlinuz existiert nicht. also /vmlinuz existiert, samt softlink nach

Re: [OT] Sound programmieren?

2004-02-24 Thread Mike Przygoda
David Hansen schrieb: On Tue, 24 Feb 2004 16:30:10 +0100 Michael Renner wrote: Moin, wie programmiert man eigentlich Sound? Ich bräuchte in einem Programm die Möglichkeit Töne (einfacher Sinus) auszugeben. Wo kann ich mich klug lesen? http://www.alsa-project.org/documentation.php3#dev-toots

Re: apt-SSH2 - compile-SSH2

2004-02-24 Thread Torsten Schneider
On Tue, Feb 24, 2004 at 05:39:55PM +0100, Lars Behrens wrote: habe ssh mit deiner hilfe erfolgreich kompiliert - der fehler ist geblieben: einen dienst kann ich starten, dann kann ich mich per ssh-client auf einem anderen server einloggen und auch _einmal_ auf meiner kiste einloggen - alle

Re: /boot/vmlinuz-2.6.2-1-686 nicht existent

2004-02-24 Thread Torsten Schneider
On Tue, Feb 24, 2004 at 05:35:23PM +0100, Martin Wegmann wrote: cd /usr/src Install the new kernel with: dpkg -i kernel-image-2.6.2_Custom.1_i386.deb das ist dann wohl das, was mit fehlt, oder? reicht dpkg -i ... nun aus? Hast du denn das entsprechende .deb-File erhalten? Falls ja, muss

Re: Java PATH und Gnome

2004-02-24 Thread Robert Rakowicz
Carsten Prieß [EMAIL PROTECTED] writes: also so fern Du Java als *.deb Installiert hast... Sonst eigene Pfade packe ich immer in /etc/profile.local Seit wann hat Debian eine vernünftige JavaSDK zur verfügung? keine Ahnung ob es _vernünftiges_ Paket ist. Ich habe es von ftp://ftp.gwdg.de

problem mit in.ftpd

2004-02-24 Thread Peter Kuechler
Hallo! Wo von ist es abhängig, welche Sprache ich nach einem Login per ftp auf einem in.ftpd habe? Wenn ich nach einem Login ein ls absetze, dann bekomme ich auf manchen von meinen Rechnern z.B. sowas ftp ls 200 PORT command successful. 150 Opening ASCII mode data connection for '/bin/ls'.

Re: /boot/vmlinuz-2.6.2-1-686 nicht existent

2004-02-24 Thread Martin Wegmann
On Tuesday 24 February 2004 17:22, Carsten Prieß wrote: On Tue, 24 Feb 2004 17:10:15 +0100 Martin Wegmann [EMAIL PROTECTED] wrote: [snip] Poste doch mal eben deine /etc/lilo.conf ... vga=791 # /etc/lilo.conf - See: `lilo(8)' and `lilo.conf(5)', # --- `install-mbr(8)',

Re: sound problem gnome (newbie)

2004-02-24 Thread Mike Przygoda
[EMAIL PROTECTED] schrieb: moin moin liste hat der test alo funktioniert ;-) also ich habe ein unstable/testing sytem mit nem 2.6.3 grade aufgesetzt alles frisch. soundkarte mit ALSA zum laufen bekommen alles super nun zu meiner frage : die sound geschichten des gnome desktop's (also mixer,

Debian auf der CeBit / Unterkunft gesucht

2004-02-24 Thread Alexander Schmehl
Guten Abend, wir suchen noch eine Schlafmöglichkeit für ein oder zwei Debian-Maintainer während der CeBit in Hannover vom 18. - 24. März. Die Debianer sind relativ pflegeleicht und auch stubenrein. Benötigt wird eigentlich nur eine Fläche von etwa 2qm für eine Iso-Matte und eine

Re: /boot/vmlinuz-2.6.2-1-686 nicht existent

2004-02-24 Thread Martin Wegmann
On Tuesday 24 February 2004 17:55, Torsten Schneider wrote: On Tue, Feb 24, 2004 at 05:35:23PM +0100, Martin Wegmann wrote: cd /usr/src Install the new kernel with: dpkg -i kernel-image-2.6.2_Custom.1_i386.deb das ist dann wohl das, was mit fehlt, oder? reicht dpkg -i ... nun aus?

Re: immer noch ISDN-Anfängerfrage

2004-02-24 Thread Clemens Wohld
Hallo Klaus, * On Mon, Feb 23, 2004 at 08:47:10PM +0100, Clemens Wohld wrote: * On Mon, Feb 23, 2004 at 04:47:44PM +0100, Klaus Ponnath wrote: Bitte fuehl dich nun nicht von allen Seiten angegriffen, das will niemand hier! Von niemandem Boese gemeint!! Nimm es so hin, ich hoffe du hast was

Re: /boot/vmlinuz-2.6.2-1-686 nicht existent

2004-02-24 Thread Martin Wegmann
On Tuesday 24 February 2004 17:33, Martin Weis wrote: Martin Wegmann wrote: Ich habe kernel 2.6.2 kompiliert, habe lilo.conf umgeschrieben ( image=/vmlinuz etc), aber lilo oder /sbin/lilo resultiert in vmlinuz existiert nicht. Hattest du nicht make-kpkg genommen? Dann mußt du noch das

Re: /boot/vmlinuz-2.6.2-1-686 nicht existent

2004-02-24 Thread Torsten Schneider
On Tue, Feb 24, 2004 at 06:10:43PM +0100, Martin Wegmann wrote: woher weiss ich denn, ob ich es erhalten habe? und wo würde es dann liegen? also zur Sicherheit kurz nochmal was ich gemacht habe. Aha, also doch ohne make-kpkg. cd linux make menuconfig make Ja, damit hast du den Kernel

Re: debian woody testing und kde

2004-02-24 Thread Gernot Sadlo
Am Tue, 24 Feb 2004 14:20:28 +0100 schrieb Andreas Pakulat: Hallo, Von wann ist das testing? Ein aktuelles (von Maerz letzten Jahres oder so) duerfte naemlich nun wirklich nicht gehen. Das faengt schon damit an dass qt die C++ Bibliothek nicht versteht. Scheint, als wäre es wohl ne

Re: /boot/vmlinuz-2.6.2-1-686 nicht existent

2004-02-24 Thread Carsten Prie
On Tue, 24 Feb 2004 17:50:07 +0100 Martin Wegmann [EMAIL PROTECTED] wrote: On Tuesday 24 February 2004 17:10, Torsten Schneider wrote: On Tue, Feb 24, 2004 at 05:05:59PM +0100, Martin Wegmann wrote: Ich habe kernel 2.6.2 kompiliert, habe lilo.conf umgeschrieben ( image=/vmlinuz etc),

Re: /boot/vmlinuz-2.6.2-1-686 nicht existent

2004-02-24 Thread Martin Wegmann
On Tuesday 24 February 2004 18:19, Torsten Schneider wrote: On Tue, Feb 24, 2004 at 06:10:43PM +0100, Martin Wegmann wrote: woher weiss ich denn, ob ich es erhalten habe? und wo würde es dann liegen? also zur Sicherheit kurz nochmal was ich gemacht habe. Aha, also doch ohne make-kpkg.

Re: Delphi-RAD fr Debian

2004-02-24 Thread Joachim Schlffel
Wenn du das Zeug als $USER installierst, dann hast du auch den ganzen Schabernack mit deinstalieren nicht - einfach ~/.kylix , ~/.borland , ~/reg82.txt und eventuelle Links löschen und weg. Dafür ist sogar eine Routine dabei. Anders geht es IMO net - ist wie mit OOo, nur dass sich da mal einer

Kernl 2.6.2 und Auflösungen

2004-02-24 Thread Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Servus, nachdem ich jetzt auf Kernel 2.6.2 umgestiegen bin, habe ich das Problem, das der VesaFB nicht richtig läuft. Beim 2.4x hatte ich immer vga=791 stehen, wenn ich das mit dem 2.6 mache, bleibt der Bildschirm schwarz. Ich habe jetzt mal alles

KDE Probleme

2004-02-24 Thread Hans Georg Keller
Hallo Leute, bei der Woody-Installation von der CD gab es die Fehlermeldung exit status 10 mit dem Hinweis später das Paket 'kdm' erneut zu konfigurieren. dpkg --configure kdm Nach Beeendigung der Installation mußte ich mit 'init 1' das X runterfahren. Ich sah keine andere

Re: WLAN mit Notebook

2004-02-24 Thread Michael Holtermann
Moin Matthias! On Tue, 24 Feb 2004 17:01:08 +0100 Matthias Hentges wrote: - Zur Zeit kein WEP Support Das macht doch nichts... Gruesse, Micha. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Programme als root in Konsole starten

2004-02-24 Thread Klaus Becker
xhost +localhost wenn dein X nicht auf externe Interfaces hört (standard), dann kannst du auch einfach xhost + eingeben. 'xhost +' hatte ich noch gar nicht ausprobiert, klappt, toll! danke! Klaus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: immer noch ISDN-Anfngerfrage

2004-02-24 Thread Elmar W. Tischhauser
Hallo! On 24 Feb 2004 at 17:51 +0100, Clemens Wohld wrote: * On Mon, Feb 23, 2004 at 08:47:10PM +0100, Clemens Wohld wrote: * On Mon, Feb 23, 2004 at 04:47:44PM +0100, Klaus Ponnath wrote: beim Aufruf von isdn erscheint folgendes: can`t open file ipppd.ippp0: no such file or

Re: Bugfix - 2.2.x wieso wurde von debian keines herausgegeben?

2004-02-24 Thread Elmar W. Tischhauser
Hallo! On 22 Feb 2004 at 20:30 +0100, Peter wrote: nach dieser Meldung hatte ich ein Bugfix des 2.2.x Kernel von Woody erwartet. Wieso bliebt es aus? (im Gegensatz zu dem 2.4.x Update) Auch `upstream' scheint es (noch?) keinen offiziellen Patch für den 2.2er Kernel zu geben, obwohl er

No more esd, no more alsa :-(

2004-02-24 Thread Ruediger Noack
(Langsam verzweifeltes ;-) ) moin moin Ich höre gerade mit meinem neuen (wahrscheinlich Übergangsboard) zwar nicht in guter aber brauchbar Musik. Und zwar über die Konsole und das Kernel-Modul i810_audio. Wie gesagt, so ganz brauchbar. Absolut unbrauchbar ist der Sound allerdings unter Gnome

Re: WLAN mit Notebook

2004-02-24 Thread Matthias Hentges
Am Di, den 24.02.2004 schrieb Michael Holtermann um 19:09: Moin Matthias! On Tue, 24 Feb 2004 17:01:08 +0100 Matthias Hentges wrote: - Zur Zeit kein WEP Support Das macht doch nichts... Wenn man bedenkt, dass jedes Script-Kiddy WEP knacken kann ist das natürlich korrekt :) -- Matthias

Re: apt-SSH2 - compile-SSH2

2004-02-24 Thread Frank Kster
Torsten Schneider [EMAIL PROTECTED] schrieb: On Tue, Feb 24, 2004 at 03:46:30PM +0100, Carsten Prieß wrote: Startest du sshd per Inetd oder xinetd? Da gibt es irgendwo eine option, die verhindert, dass das Programm mehr als einmal gestartet wird. In xinetd heisst das wait = yes ... setz mal

Re: Sound nur im Runlevel 1 / nicht persistente Einstellungen

2004-02-24 Thread Rudi Effe
Am Montag, 23. Februar 2004 18:06 schrieb Jörg Schütter: lsof lying sighing on the floor? ach nee: LiStOpenFiles :) echt? da muss ich das nächste mal schauen. danke! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie

Re: Debian auf der CeBit / Unterkunft gesucht

2004-02-24 Thread Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Dienstag, 24. Februar 2004 18:08 schrieb Alexander Schmehl: Die Debianer sind relativ pflegeleicht und auch stubenrein. Benötigt wird eigentlich nur eine Fläche von etwa 2qm für eine Iso-Matte und eine Duschgelegenheit. Für eine Iso-Matte und

  1   2   3   4   5   6   >