Re: Xscreensaver nach update auf Sarge

2004-08-15 Thread Holger Wansing
Hi, nach dem Update auf Sarge will XScreensaver nicht wirklich starten. Bei allen WM was ich hier habe (WindowMaker, fvwm, Gnome) habe ich in /etc/gdm/Sessions/WMName die Zeile , | exec xscreensaver -nosplash ` Lt. Manpage musss es -no-splash heissen. Obwohl es hier ohne

Re: Migration Win$ - Debian

2004-08-15 Thread Holger Wansing
Hi, Irgendwann ist es kein grosser Schritt mehr, das Betriebssystem hinter den Programmen durch ein anderes zu ersetzen. Das merkt der User dann praktisch gar nicht mehr. Natürlich merkt er das, da dort doch die wirklichen Vorteile von Linux liegen. Andere Applikationen unter Windows zu

Re: Unerklärliche Programmabstürze unter Sarge

2004-08-15 Thread Thomas Letzner
Malte Buck schrieb: Hi, Wenn ich zum Beispiel Thunderbird öffne wird das Programm ohne Schwierigkeiten geöffnet, nach immer unterschiedlicher Zeit wird das Programm ohne Vorankündigung geschlossen. Ohne jegliche Meldung oder der gleichen. Sagen die Logs was? Wenn du ein bisschen was verstehst,

Absturz von knotify

2004-08-15 Thread Stefan Zeidler
Hallo! Ich habe schon gegoogelt (tatsächlich neues Verb im Duden :-) und nichts zu meinem Problem gefunden. Seit ich über das Symbol rechts unten in KDE 3.2 den Benachrichtigungsdienst ausgeblendet habe, erscheint bei jedem neuen Start folgender Fehler: Das Proframm KNotify (knotify) ist

Re: Tote Ratte -- Eventhandler? (KDE 3.2.3)

2004-08-15 Thread Jan Luehr
ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 15. August 2004 02:08 schrieb Rudi Effe: Hi, meine Maus ist tot - sie kann nicht mehr klicken! Das ganze scheint mit irgend einem Hänger während einer versuchten CD-Wiedergabe (Audio) zusammen zu hängen. Ich kann mein KDE mit der Tastatur steuern, auch die

woody sarge

2004-08-15 Thread Klaus Becker
Hallo Leute, ich habe Woody + viele Backports (vor allem kde). Beim Versuch, auf sarge überzugehen, bekomme ich folgende Meldung: dpkg: parse error, in file `/var/lib/dpkg/available' near line 154447 package `boust': `Depends' field, syntax error after reference to package `mike' E:

Re: Tote Ratte -- Eventhandler? (KDE 3.2.3)

2004-08-15 Thread Manuel Soukup
Rudi Effe schrieb: Hi Wenn du deinen Pc neu startest, ausschaltest wird X neu gestartet das kannst du nicht verhindern(wenn du mit Grafik arbeiten willst. ansonsten wär ne Maus sowiso überflüssig.) PS: Nach Neustart von X wäre das Problem behoben, aber das möchte ich nicht. HTH cu Manuel --

Re: Kernel lahmt

2004-08-15 Thread Andreas Pakulat
On 14.Aug 2004 - 23:11:43, Jan Giesecke wrote: Andreas Pakulat schrieb: Der einzige Unterschied zwischen initrd-Kernel und normalem ist der dass der initrd Kernel keinen Zugriff auf die Root-Partition braucht um die zum booten noetigen Module zu laden. Aber was schon angemerkt wurde ist das

Re: Liste, netiquette etc......

2004-08-15 Thread Andreas Pakulat
On 14.Aug 2004 - 16:37:20, Dieter Franzke wrote: Hi Leute, es ist mir mittlerweile zu doof hier ständig diese entarteten threads mitzulesen, die immer mehr früher oder später in solch netten Pöbeleien ausarten. So wie dieser hier ;-) Leute, die nur a la google posten, können sich ihre

Re: man und UTF-8

2004-08-15 Thread Andreas Pakulat
On 14.Aug 2004 - 17:49:02, Rene van Bevern (RvB) wrote: Jonas Meurer wrote: On 14/08/2004 Robert Rakowicz wrote: nach der Umstellung auf UTF-8 stelle ich dummerweise fast, dass die Man-Pages nicht richtig angezeigt werden. irgendwie habe ich genau das gleiche problem, allerdings auch in

Re: man und UTF-8

2004-08-15 Thread Andreas Pakulat
On 14.Aug 2004 - 20:24:51, Jonas Meurer wrote: On 14/08/2004 Rene van Bevern (RvB) wrote: Ihr verwendet aber schon UTF-8-fähige Terminals, wie uxterm und rxvt-unicode (urxvt), oder? ich verwende erstmal garkein x-terminal, sondern eine normale console auf /dev/tty?? Na auf der Console

Re: Migration Win$ - Debian

2004-08-15 Thread Hugo Wau
Am So, den 15.08.2004 schrieb Holger Wansing um 9:01: Hi, Irgendwann ist es kein grosser Schritt mehr, das Betriebssystem hinter den Programmen durch ein anderes zu ersetzen. Das merkt der User dann praktisch gar nicht mehr. Natürlich merkt er das, da dort doch die wirklichen Vorteile

Re: Liste, netiquette etc......

2004-08-15 Thread Dominique-Holger SCHRAMM
Am Sun, 15 Aug 2004 10:47:45 +0200 Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieben Sie: On 14.Aug 2004 - 16:37:20, Dieter Franzke wrote: Hi Leute, es ist mir mittlerweile zu doof hier ständig diese entarteten threads mitzulesen, die immer mehr früher oder später in solch netten

Re: woody sarge

2004-08-15 Thread Holger Wansing
Hi, dpkg: parse error, in file `/var/lib/dpkg/available' near line 154447 package `boust': `Depends' field, syntax error after reference to package `mike' E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (2) Ich würde mal in die entsprechende Zeile der available schauen, ob da

Re: man und UTF-8

2004-08-15 Thread Jonas Meurer
On 14/08/2004 Andreas Pakulat wrote: Wieso eigentlich immer uxterm? Jedes normale xterm im 4.xer X11 kriegt automatisch mit ob UTF-8 locale eingestellt ist oder nicht. Auch konsole und das gnome-terminal koennte man anfuehren, nur die Textconsole braucht extra das unicode_start Skript. oh,

Re: matroxfb+X probleme und 3D beschleunigung ...

2004-08-15 Thread Jonas Meurer
On 14/08/2004 Uwe Kerstan wrote: * Jonas Meurer [EMAIL PROTECTED] [14-08-2004 21:20]: aus linux-2.6.8/Documentation/fb/matroxfb.txt: ^ Ich schieb den mal in die Backröhre - morgen, heute nicht mehr. hehe, wir werden sehen. ich werde nun den mode 0x1BB mal probieren, was

Re: Licq funktioniert plötzlich nicht mehr

2004-08-15 Thread Stephan Windmüller
Toens Bueker [EMAIL PROTECTED] writes: Habe schon versucht, eine aktuellere Version zu bauen, das funktioniert allerdings aufgrund ziemlich wirrer Abhängigkeiten von libqt3-dev nicht. Am Account liegt es anscheinend nicht, centericq funktioniert. Wieviele User hast Du in Deiner Buddy-Liste?

Re: man und UTF-8

2004-08-15 Thread Rene van Bevern (RvB)
Andreas Pakulat wrote: On 14.Aug 2004 - 17:49:02, Rene van Bevern (RvB) wrote: Ihr verwendet aber schon UTF-8-fähige Terminals, wie uxterm und rxvt-unicode (urxvt), oder? Wieso eigentlich immer uxterm? Weil ich kein xterm verwende und nur von uxterm 100% weiß, dass es UTF-8 kann. Auch

cryptoloop und Kernel 2.4.26 unter woody

2004-08-15 Thread Thomas Hungenberg
Hallo, ich versuche gerade, cryptoloop mit Kernel 2.4.26 unter woody ans Laufen zu bekommen, was bisher leider scheitert. :-( Ich habe die Kernel-Sourcen aus testing mit cryptoloop-jari-2.4.22.0 gepatcht, was nach kleiner Anpassung des Patches bzw. des Makefiles unter drivers/block auch geglückt

Re: Migration Win$ - Debian

2004-08-15 Thread Heino Tiedemann
Hugo Wau [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe nach einer Liste für Replacements gaengiger Win$ Software durch Multiplattform-Programme gesucht, die sowohl unter Win$, als auch unter Linux laufen. Wie zum Beispiel : StarOffice/OOo- MS-Office Mozilla - IExplorer Pegasus

Re: Licq funktioniert plötzlich nicht mehr

2004-08-15 Thread trabantdeluxe
Hallo Stephan, am Donnerstag, 12. August 2004 um 20:22 schrieben Sie: SW Hallo! SW Ich weiß, das Subject klingt seltsam, aber ich verstehe wirklich nicht, SW was da passiert ist. Ohne daß ich irgendetwas aktualisiert habe, zeigt SW Licq plötzlich keine Nutzer mehr an, die online sind. Ich habe

Re: Zentralste Moeglichkeit, dpi umzustellen!?

2004-08-15 Thread Sven
Im übrigen stünde es dieser Liste wirklich gut an, von Zeit zu Zeit wieder 'mal ein posting mit den 'Netiquette'-Regeln zu veröffentlichen - rein um der Prävention willen. Und dir stünde es mal ganz gut bei http://learn.to/quote vorbeizuschaun - rein um der Lesbarkeit deiner Postings

Re: man und UTF-8

2004-08-15 Thread Andreas Metzler
Jonas Meurer [EMAIL PROTECTED] wrote: On 14/08/2004 Rene van Bevern (RvB) wrote: Ihr verwendet aber schon UTF-8-fähige Terminals, wie uxterm und rxvt-unicode (urxvt), oder? ich verwende erstmal garkein x-terminal, sondern eine normale console auf /dev/tty?? [...] Dann fehlt wohl das Laden

ssh putty cygwin-xserver geht nicht als root

2004-08-15 Thread Dirk Schleicher
Hallo Leute, ich verwende putty um per ssh auf meinen Linuxrechner zu zugreifen. Das geht sehr gut. Jetzt habe ich mir cygwin installiert und einen XSever gestartet. Bei putty habe ich dann x forwarding eingeschaltet und wenn ich mich als User über putty einlogge und dann eine X Applikation

Re: man und UTF-8

2004-08-15 Thread Georg Neis
* Rene van Bevern (RvB) [EMAIL PROTECTED] wrote: Andreas Pakulat wrote: Wieso eigentlich immer uxterm? Weil ich kein xterm verwende und nur von uxterm 100% weiß, dass es UTF-8 kann. uxterm ist auch nur ein Shellscript, das xterm mit bestimmten Optionen in einer bestimmten Umgebung aufruft.

Re: man und UTF-8

2004-08-15 Thread Rene van Bevern (RvB)
Georg Neis wrote: uxterm ist auch nur ein Shellscript, das xterm mit bestimmten Optionen in einer bestimmten Umgebung aufruft. Hm, ist mir bisher noch nie aufgefallen, aber wie sollte es das auch, ohne es zu verwenden. Ich ging davon aus, uxterm verhält sich zu xterm wie urxvt zu rxvt, und dort

XFree86 und DualHead

2004-08-15 Thread Matthias Fechner
Hi, ich versuche hier mit einer ATI Radeon 9800SE einen Dualbetrieb hinzubekommen, aber leider will es nicht klappen. Ich habe zwei Monitore, einen mit 22 und einen mit 17. Aus diesem Grund muss ich dann zwei getrennt xserver fahren (oder ist hier schon der Fehler). Monitor 22 soll mit 1600x1200

Debian Install - IBM HS20 - Hilfe

2004-08-15 Thread Michael Schuster
Hallo Forum! Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen - ich verzweifle langsam aber sicher! Ich versuche nun schon seit Tagen ein Debian auf einem IBM HS20 Blade zu installieren. Bis jetzt ohne Erfolg. Versuch 1: Mit der Woddy CD komme ich nicht sehr weit, da der Installer das USB Cdromlaufwerk und

Re: Debian Install - IBM HS20 - Hilfe

2004-08-15 Thread Christoph Conrad
Hi Michael, Hallo Forum! Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen - ich verzweifle Ich habe den DLD/Suse/Knoppix-Harddisk-Weg hinter mir und empfehle: netinst. Das hat bei mir S problemlos funktioniert, dass ich begeistert bin. Du lädst ein Net-Image von einer der Debian-Server und brennst es

Debian Install - IBM HS20 - Hilfe

2004-08-15 Thread Michael Schuster
Hallo Forum! Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen - ich verzweifle langsam aber sicher! Ich versuche nun schon seit Tagen ein Debian auf einem IBM HS20 Blade zu installieren. Bis jetzt ohne Erfolg. Versuch 1: Mit der Woddy CD komme ich nicht sehr weit, da der Installer das USB Cdromlaufwerk und

Re: XFree86 und DualHead

2004-08-15 Thread Sven Hartge
Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] wrote: ich versuche hier mit einer ATI Radeon 9800SE einen Dualbetrieb hinzubekommen, aber leider will es nicht klappen. Ich habe zwei Monitore, einen mit 22 und einen mit 17. Aus diesem Grund muss ich dann zwei getrennt xserver fahren (oder ist hier schon

Re: matroxfb+X probleme und 3D beschleunigung ...

2004-08-15 Thread Uwe Kerstan
* Jonas Meurer [EMAIL PROTECTED] [15-08-2004 12:32]: 1280x1024 mit 24bpp vielleicht hilft das ... ;) Test the Best. :-) bisher noch kein consolen-fuckup ... also sieht gut aus. Ich sehe keinen Unterschied zwischen 2.6.7 und 2.6.8.1 - jedenfalls nicht auf der Console oder bei

Re: woody sarge

2004-08-15 Thread Sven Hartge
Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote: Hat das etwas mit den Backports zu tun oder was bedeutet diese Meldung? Ich habe nach der Eingabe von apt-get dist-upgrade zahlreiche Meldungen auf dem Bildschirm gesehen, wonach Backports von Sarge-Versionen ersetzt wurden, das schien durchaus zu

[SID] Problem mit tetex-bin installation

2004-08-15 Thread Sascha Hdepohl
Hallo, beim installieren von tetex-bin erhalte ich folgende Fehlermeldung: Running initex. This may take some time. ... Error: `tex -ini -jobname=latex -progname=latex latex.ini' failed Error: `etex -ini -jobname=latex -progname=latex *latex.ini' failed Error: `etex -ini -jobname=elatex

Re: XFree86 und DualHead

2004-08-15 Thread Sven
ich versuche hier mit einer ATI Radeon 9800SE einen Dualbetrieb hinzubekommen, aber leider will es nicht klappen. Ich habe zwei Monitore, einen mit 22 und einen mit 17. Aus diesem Grund muss ich dann zwei getrennt xserver fahren (oder ist hier schon der Fehler). Schau dir doch mal dies an:

Re: modconf fehler - oder alternative für modconf

2004-08-15 Thread Tobias Krais
Hallo Andreas, ich habe hier ein Notebook mit AMD64 und dem Debian vom Alioth (64Bit). Wenn ich jetzt in meinen Kernel mittels modconf ein modul einfgen will, dann kommt folgende Fehlermeldung: ---snip--- FATAL: Failed to open config file /etc/modprobe.conf: No such file or

Re: [SID] Problem mit tetex-bin installation

2004-08-15 Thread Robert Rakowicz
Sascha Hüdepohl [EMAIL PROTECTED] writes: Hi, ich kann damit nichts anfangen. Ist das ein Problem mit dem Packet oder fehlt da noch irgentwas? Kann mir vieleicht jemand helfen? ich habe das gleiche Problem mit Sarge. Irgendjemand sagte mir, dass ich ein Bugreport machen soll. Allerdings

Re: cryptoloop und Kernel 2.4.26 unter woody

2004-08-15 Thread Andreas Janssen
Hallo Thomas Hungenberg ([EMAIL PROTECTED]) wrote: ich versuche gerade, cryptoloop mit Kernel 2.4.26 unter woody ans Laufen zu bekommen, was bisher leider scheitert. :-( Ich habe die Kernel-Sourcen aus testing mit cryptoloop-jari-2.4.22.0 gepatcht, was nach kleiner Anpassung des Patches

Re: Kernel lahmt

2004-08-15 Thread Andreas Janssen
Hallo Jan Giesecke ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Andreas Pakulat schrieb: Der einzige Unterschied zwischen initrd-Kernel und normalem ist der dass der initrd Kernel keinen Zugriff auf die Root-Partition braucht um die zum booten noetigen Module zu laden. Aber was schon angemerkt wurde ist das

no screens found

2004-08-15 Thread Torsten Stredich
Hallo NG, bin dabei mich in linux einzuarbeiten und habe dabei folgendes Problem: Nach der Installation von xserver-xfree86 (mit apt-get install) und des abarbeitens der Fragen endet der Aufruf startx mit obiger Fehlermeldung. Es werden doch alle Abhängigkeiten geprüft und ggf. installiert

Re: woody sarge

2004-08-15 Thread Andreas Pakulat
On 15.Aug 2004 - 16:58:57, Sven Hartge wrote: Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote: Hat das etwas mit den Backports zu tun oder was bedeutet diese Meldung? Ich habe nach der Eingabe von apt-get dist-upgrade zahlreiche Meldungen auf dem Bildschirm gesehen, wonach Backports von

Re: woody sarge

2004-08-15 Thread Vladislav Vorobiev
Und warum nicht? Ich habe vor einem halben jahr es mit dist-upgrade gemach und alles lauft ohne Problemme. Vlad Hat das etwas mit den Backports zu tun oder was bedeutet diese Meldung? Ich habe nach der Eingabe von apt-get dist-upgrade zahlreiche Meldungen auf dem Bildschirm gesehen,

Re: XFree86 und DualHead

2004-08-15 Thread Thomas Vollmer
On Sunday 15 August 2004 15:03, Matthias Fechner wrote: Hi, Hi, ich versuche hier mit einer ATI Radeon 9800SE einen Dualbetrieb hinzubekommen, aber leider will es nicht klappen. Ich habe zwei Monitore, einen mit 22 und einen mit 17. Aus diesem Grund muss ich dann zwei getrennt xserver

Re: woody sarge

2004-08-15 Thread frank paulsen
Sven Hartge [EMAIL PROTECTED] writes: Updates auf eine neuere Debian-Version _niemals_ mit dist-upgrade machen, *immer* dselect (oder neuerdins aptitude) benutzen. warum? -- frobnicate foo -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Re: Tote Ratte -- Eventhandler? (KDE 3.2.3)

2004-08-15 Thread Rudi Effe
Am Sonntag 15 August 2004 10:10 schrieb Manuel Soukup: Wenn du deinen Pc neu startest, ausschaltest wird X neu gestartet das kannst du nicht verhindern(wenn du mit Grafik arbeiten willst. ansonsten wär ne Maus sowiso überflüssig.) hi, ich wollte nicht, dass X nicht gestartet wird, ich wollte

winzige fonts - wo stellt man die ein?

2004-08-15 Thread mats
Hallo, ich bin immer noch auf der LM-Sarge, diesmal mit LinNeighborhood. Aus irgendeinem Grund verwendet das Programm so einen winzigen Font, dass ich mit der Nase gegen den 17 Monitor stupse wenn ich was lesen will. In den Prog-configs finde ich keine settings dafür, der ganze Rest von

Re: Wo bekomme ich mga_dri.so fuer sarge her?

2004-08-15 Thread Dirk Salva
On Sat, Aug 14, 2004 at 11:43:02PM +0200, Til Schubbe wrote: Schön zu wissen. Wo trage ich das (bzw. /usr/X11R6/lib/modules/dri/radeon_dri.so) ein? In /etc/X11/XF86Config-4 in der Section Module? Jupp. Dort load dri. Nur - wieso fehlt das? Es ist im Paket xlibmesa-dri . Danke! Warum das

X update

2004-08-15 Thread Torsten Berger
Hallo all, ich habe hier eine Woody 3.0r2 mit Kernel 2.6.6. Die entsprechenden Tools, wie bspw, die module-init-tools habe ich installiert. Der Kern läuft hier einwandfrei. Als Grafikkarte habe ich eine ATI Radion 9200SE mit dem Treiber Version 3.9 Außerdem XFree-4.1.0.1. Der neue ATI-Treiber

Re: no screens found

2004-08-15 Thread Andreas Janssen
Hallo Torsten Stredich ([EMAIL PROTECTED]) wrote: bin dabei mich in linux einzuarbeiten und habe dabei folgendes Problem: Nach der Installation von xserver-xfree86 (mit apt-get install) und des abarbeitens der Fragen endet der Aufruf startx mit obiger Fehlermeldung. Es werden doch alle

Cronjob funktioniert nicht richtig

2004-08-15 Thread Timo Gienger
Hi Newsgroup, ich hoffe hier kann mir einer weiterhelfen. Wir haben einen Server auf dem Debian 3 installiert ist. Als user will ich nun einen cronjob morgens um 6 Uhr laufen lassen (ebenso soll ein cronjob alle 5 Minuten überprüfen ob ein Gameserver abgestürzt ist), das Problem ist jedoch

Re: winzige fonts - wo stellt man die ein?

2004-08-15 Thread Andreas Janssen
Hallo mats ([EMAIL PROTECTED]) wrote: ich bin immer noch auf der LM-Sarge, diesmal mit LinNeighborhood. Aus irgendeinem Grund verwendet das Programm so einen winzigen Font, dass ich mit der Nase gegen den 17 Monitor stupse wenn ich was lesen will. In den Prog-configs finde ich keine settings

Re: no screens found

2004-08-15 Thread Thorsten Haude
Moin, * Torsten Stredich wrote (2004-08-15 18:30): Nach der Installation von xserver-xfree86 (mit apt-get install) und des abarbeitens der Fragen endet der Aufruf startx mit obiger Fehlermeldung. Was steht in der .xsession-errors? Thorsten -- Getting a thrill out of some stupid quote is a

Re: no screens found

2004-08-15 Thread Werner Gast
Am So, den 15.08.2004 schrieb Torsten Stredich um 18:30: Nach der Installation von xserver-xfree86 (mit apt-get install) und des abarbeitens der Fragen endet der Aufruf startx mit obiger Fehlermeldung. Es werden doch alle Abhängigkeiten geprüft und ggf. installiert oder muss ich noch

Wo ist pkcs12 ?

2004-08-15 Thread Hugo Wau
Hallo, ich habe mir dank Hilfe von mehreren Listenlesern eine CA erstellt. Fuer eine Win$-Userin soll ein Zertifikat aber mit Hilfe von pkcs12 konvertiert werden. Ich finde jedoch nur pkread und pkwrite als c-Source. Das ist nicht wirklich hilfreich. Mit googeln habe ich keinen Hinweis gefunden,

Re: man und UTF-8

2004-08-15 Thread Eduard Bloch
Moin Robert! Robert Rakowicz schrieb am Samstag, den 14. August 2004: Hallo, nach der Umstellung auf UTF-8 stelle ich dummerweise fast, dass die Man-Pages nicht richtig angezeigt werden. Kann man mit UTF-8 nicht oder muss ich irgendwo etwas umstellen? Man mit -L bringt nichts. LANG=de_DE

Re: alle nicht-debian files auflisten

2004-08-15 Thread Eduard Bloch
#include hallo.h * Jonas Meurer [Sat, Aug 14 2004, 03:07:00AM]: aus performance-gründen würde ich gerne alle files meines systems backupen, die nicht von debian packeten installiert wurden. apt-get install cruft Eduard. -- In the beginning was the word, and the word was content-type:

Re: no screens found

2004-08-15 Thread Stephen Ois
Hallo Torsten! Bitte mehr Infos. Welcher Kernel? Stehen Fehlermeldungen in der /var/log/XFree86.0.log? Welche Hardware (auch Maus)? Mit diesen Infos wird dir sicher jemand helfen können. Hast du evtl eine Onboard Grafikkarte und eine Zusätzliche? Gruß Stephen Torsten Stredich schrieb: Hallo

Re: Liste, netiquette etc......

2004-08-15 Thread Dirk Salva
On Sun, Aug 15, 2004 at 10:47:45AM +0200, Andreas Pakulat wrote: Leute, die nur a la google posten, können sich ihre posts schenken. Die helfen keinem. Hmm, warum muss man alles immer wieder durchkauen ist da das Gegenargument. Besonders die Antwort google mit passenden Suchwoertern ist

Re: woody sarge

2004-08-15 Thread Klaus Becker
On Sunday 15 August 2004 12:06, Holger Wansing wrote: Hi, dpkg: parse error, in file `/var/lib/dpkg/available' near line 154447 package `boust': `Depends' field, syntax error after reference to package `mike' E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (2) Ich würde mal in die

Nach update auf kde 3.3.0 sind die symbole in der Kontrollleiste grer als vorher

2004-08-15 Thread Stephen Ois
Hallo Liste! Gestern war bei mir (sid) das Update auf KDE 3.3.0. Seit diesem Update sind die symbole in der Kontrollleiste größer als vorher. Ich habe keine Möglichkeit gefunden diese zu ändern. alle anderen symbole sind so wie immer. Wo kann ich das einstellen oder handelt es sich um einen

Re: Cronjob funktioniert nicht richtig

2004-08-15 Thread Jrg Arlandt
Timo Gienger schrieb: Als user will ich nun einen cronjob morgens um 6 Uhr laufen lassen (ebenso soll ein cronjob alle 5 Minuten überprüfen ob ein Gameserver abgestürzt ist), das Problem ist jedoch beide cronjobs funktionieren nur wenn ich sie folgendermaßen in die crontab eintrage: * * *

[SOLVED] Re: Wo ist pkcs12 ?

2004-08-15 Thread Hugo Wau
Am So, den 15.08.2004 schrieb Hugo Wau um 20:35: Sorry, ich war diesbezueglich etwas mit Blindheit geschlagen - brauche wohl demnaechst eine Brille. pkcs12 wird ja nicht direkt aufgerufen. openssl pkcs12 ist das Kommando. Ein sich entschuldigender Hugo -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Nach update auf kde 3.3.0 sind die symbole in der Kontrollleiste grer als vorher

2004-08-15 Thread Jrg Arlandt
Stephen Ois schrieb: Gestern war bei mir (sid) das Update auf KDE 3.3.0. Seit diesem Update sind die symbole in der Kontrollleiste größer als vorher. Ich habe keine Möglichkeit gefunden diese zu ändern. alle anderen symbole sind so wie immer. Wo kann ich das einstellen oder handelt es sich um

Re: woody sarge

2004-08-15 Thread Dirk Salva
On Sun, Aug 15, 2004 at 04:58:57PM +0200, Sven Hartge wrote: Meldung? Ich habe nach der Eingabe von apt-get dist-upgrade zahlreiche Meldungen auf dem Bildschirm gesehen, wonach Backports von Sarge-Versionen ersetzt wurden, das schien durchaus zu klappen. Updates auf eine neuere

Re: wieso wird dri nicht benutzt

2004-08-15 Thread Dirk Salva
On Sun, Aug 15, 2004 at 01:18:36AM +0200, Pierre Gillmann wrote: Welche Grafikkarte und Kernel? Da es ja dri ist, tut ein Blick dahinein was: | Wo also liegt das Problem? Wieso kriegt kde das nicht mit? an KDE kann es nicht liegen ;) habe es hier mit GNOME und waimea getestet. Hat sich

Re: no screens found

2004-08-15 Thread gebhard dettmar
On Sunday 15 August 2004 18:30, Torsten Stredich wrote: Hallo NG, bin dabei mich in linux einzuarbeiten und habe dabei folgendes Problem: Nach der Installation von xserver-xfree86 (mit apt-get install) und des abarbeitens der Fragen endet der Aufruf startx mit obiger Fehlermeldung. Es

Re: woody sarge

2004-08-15 Thread Christian Schmidt
Hallo Sven, Sven Hartge, 15.08.2004 (d.m.y): Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote: Hat das etwas mit den Backports zu tun oder was bedeutet diese Meldung? Ich habe nach der Eingabe von apt-get dist-upgrade zahlreiche Meldungen auf dem Bildschirm gesehen, wonach Backports von

Re: Liste, netiquette etc......

2004-08-15 Thread Christian Schmidt
Hallo Dirk, Dirk Salva, 15.08.2004 (d.m.y): Na, oftmals ist es so (zumindest bei mir), dass Orakel google schon befragt wurde, aber nicht die richtige Antwort geliefert hat. Nicht nach den ersten zwei Seiten Werbung jedenfalls oftmals. Gib doch einfach die google-Stichwoerter mit an, mit

Re: Wo ist pkcs12 ?

2004-08-15 Thread Markus Schulz
Hallo, Hugo Wau schrieb: Hallo, ich habe mir dank Hilfe von mehreren Listenlesern eine CA erstellt. Fuer eine Win$-Userin soll ein Zertifikat aber mit Hilfe von pkcs12 konvertiert werden. Ich finde jedoch nur pkread und pkwrite als c-Source. Das ist nicht wirklich hilfreich. Mit googeln habe ich

Re: Cronjob funktioniert nicht richtig

2004-08-15 Thread Markus Schulz
Jörg Arlandt schrieb: Timo Gienger schrieb: * * * * * /home/bfdc/selectbfstats/bin/selectbfsilent.sh jedoch will ich das shellscript ja um 6 Uhr ausführen, also: 0 6 * * * /home/bfdc/selectbfstats/bin/selectbfsilent.sh ^ fehlt hier nicht der User? wenn er das in eine User-Crontab

Re: Cronjob funktioniert nicht richtig

2004-08-15 Thread Christian Schmidt
Hallo Jörg, Jörg Arlandt, 15.08.2004 (d.m.y): Timo Gienger schrieb: jedoch will ich das shellscript ja um 6 Uhr ausführen, also: 0 6 * * * /home/bfdc/selectbfstats/bin/selectbfsilent.sh ^ fehlt hier nicht der User? Der ist nur dann erforderlich, wenn die Zeile in der

Re: no screens found

2004-08-15 Thread gebhard dettmar
On Sunday 15 August 2004 20:32, Andreas Janssen wrote: [ ... ] Bitte liefere folgende Informationen nach: - Typ der Graphikkarte - die letzten 10-15 Zeilen aus /var/log/XFree86.0.log oder startx - die Screen- und Device-Sektionen aus /etc/X11/XF86Config-4 - Version von Debian (cat

Sarge: Verhalten von mount auf FAT-Partitionen geaendert?

2004-08-15 Thread Dirk Salva
Hi, hat sich das Verhalten von mount fuer FAT- und andere Nicht-Linux-Partitionen geaendert von Woody zu sarge? Ich kann auf einmal als User nicht mehr auf meine FAT-Partitionen zugreifen, weil ausfuehren nicht gesetzt wird bzw. bei jedem booten wieder zurueckgesetzt wird. Wenn ich als User umask

Re: no screens found

2004-08-15 Thread Malte Buck
Hallo NG, Hallo Thorsten, bin dabei mich in linux einzuarbeiten und habe dabei folgendes Problem: Nach der Installation von xserver-xfree86 (mit apt-get install) und des abarbeitens der Fragen endet der Aufruf startx mit obiger Fehlermeldung. Ein bisschen mehr Information wäre schon in Ordnung,

NEdit 5.5, Release Candidate 1

2004-08-15 Thread Thorsten Haude
Moin, - - - Schnipp - - - Das NEdit-Entwicklerteam freut sich, den ersten Release Candidate für NEdit 5.5 anzukündigen. Es gibt folgende Verbesserungen gegenüber NEdit 5.4: - Dateireiter machen es jetzt möglich, mit mehreren Dokumenten in einem Fenster zu arbeiten. - Das

SUBSCRIBE

2004-08-15 Thread Silvio Siefke
SUBSCRIBE -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Video encodieren evtl. Mosix?

2004-08-15 Thread Thomas Letzner
N'abend ein Freund von mir macht relativ viel mit Videoschnitt und hat mich gefragt wie man das ganze beschleunigen könnte. Leider habe ich auf diese Frage relativ dicke Backen gemacht weil das eigentlich nicht mein Revier ist, aber andererseits muss doch eine möglichekit geben das eine Aufgabe

Re: Cronjob funktioniert nicht richtig

2004-08-15 Thread Timo Gienger
Markus Schulz wrote: wenn er das in eine User-Crontab einträgt, dann nein. Was steht dazu im Syslog, wird es überhaupt ausgeführt zu der Uhrzeit oder wird ein Fehler erzeugt? Super Markus, der Hinweis auf die Syslog hat mich auf meinen (peinlichen) Fehler gebracht, und zwar mein Fehler war:

Re: Sarge: Verhalten von mount auf FAT-Partitionen geaendert?

2004-08-15 Thread Andreas Janssen
Hallo Dirk Salva ([EMAIL PROTECTED]) wrote: hat sich das Verhalten von mount fuer FAT- und andere Nicht-Linux-Partitionen geaendert von Woody zu sarge? Ich kann auf einmal als User nicht mehr auf meine FAT-Partitionen zugreifen, weil ausfuehren nicht gesetzt wird bzw. bei jedem booten

Re: pinning / apt

2004-08-15 Thread Ralf Ebeling
Björn Keil wrote: Folgendes: Ich will (obwohl ich es persönlich für eine dumme Idee halte) den MySQL Server aus testing nehmen, weil einige Features der vierer Version dringend benötigt werden. Der Rest der Installation soll aber nach wie vor auf stable bleiben. Nimm lieber den MySQL von

Re: SUBSCRIBE

2004-08-15 Thread Thorsten Haude
Moin, * Silvio Siefke wrote (2004-08-15 23:02): SUBSCRIBE Willst Du uns drohen? Thorsten -- The only thing necessary for the triumph of evil is for the good men to do nothing. - Edmund Burke pgpCnS9mpkZ2R.pgp Description: PGP signature

Re: Video encodieren evtl. Mosix?

2004-08-15 Thread Christian Schoepplein
Hi! On Sun, Aug 15, 2004 at 11:31:30PM +0200, Thomas Letzner wrote: ein Freund von mir macht relativ viel mit Videoschnitt und hat mich gefragt wie man das ganze beschleunigen könnte. Leider habe ich auf diese Frage relativ dicke Backen gemacht weil das eigentlich nicht mein Revier ist,

Re: man und UTF-8

2004-08-15 Thread Michelle Konzack
Am 2004-08-14 22:24:31, schrieb Andreas Pakulat: Wieso eigentlich immer uxterm? Jedes normale xterm im 4.xer X11 kriegt automatisch mit ob UTF-8 locale eingestellt ist oder nicht. Auch konsole und das gnome-terminal koennte man anfuehren, nur die Textconsole braucht extra das unicode_start

Re: Hallo postmaster@hsbs.local

2004-08-15 Thread Michelle Konzack
Am 2004-08-15 00:03:14, schrieb Uwe Kerstan: Hallo [EMAIL PROTECTED], Hää ??? würdest du bitte mal deinen Mailserver checken? Jede Mail an [EMAIL PROTECTED] bekomme ich von dir postwendend zurück. Kannst du das BITTE abstellen? Es nervt... DANKE im Voraus - unbekannterweise Die Mail

Re: woody sarge

2004-08-15 Thread Michelle Konzack
Am 2004-08-15 16:58:57, schrieb Sven Hartge: Updates auf eine neuere Debian-Version _niemals_ mit dist-upgrade machen, *immer* dselect (oder neuerdins aptitude) benutzen. Ähm was ? Habe Sonntag Früh erst ein Wystem von WOODY auf SARGE umgestellt und nicht die geringsten Probleme gehabt...

Re: Liste, netiquette etc......

2004-08-15 Thread Dirk Salva
On Sun, Aug 15, 2004 at 10:08:18PM +0200, Christian Schmidt wrote: Naja, ein bisschen Phantasie und eigene Kreativitaet bei der Eingabe der Suchbegriffe kann man _IMO_ auch von den Antwortsuchenden verlangen... Tja, aber manchmal steht man sich selbst im Weg, ich denke, das kennt jeder...

Re: SUBSCRIBE

2004-08-15 Thread Silvio Siefke
Morgen * Thorsten Haude schrieb am 16.08.2004 Willst Du uns drohen? Nein, eigentlich nicht. Habe mich nur versucht so an zu melden, ging aber in die Hose wie man sah. Nutzte dann die normale Seite von Debian. Entschuldigung. Wenn ich schon dabei bin, vielleicht sollte ich mich vorstellen.

Re: Video encodieren evtl. Mosix?

2004-08-15 Thread Bernd Schubert
ein Freund von mir macht relativ viel mit Videoschnitt und hat mich gefragt wie man das ganze beschleunigen könnte. Leider habe ich auf diese Frage relativ dicke Backen gemacht weil das eigentlich nicht mein Revier ist, aber andererseits muss doch eine möglichekit geben das eine Aufgabe wie

Re: SUBSCRIBE

2004-08-15 Thread Jan Kohnert
Am Sonntag 15 August 2004 23:02 schrieb Silvio Siefke: SUBSCRIBE Aus dem Footer: Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: woody sarge

2004-08-15 Thread Sven Hartge
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 15.Aug 2004 - 16:58:57, Sven Hartge wrote: Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote: Hat das etwas mit den Backports zu tun oder was bedeutet diese Meldung? Ich habe nach der Eingabe von apt-get dist-upgrade zahlreiche Meldungen auf dem Bildschirm

Re: Video encodieren evtl. Mosix?

2004-08-15 Thread Sven Hartge
Christian Schoepplein [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sun, Aug 15, 2004 at 11:31:30PM +0200, Thomas Letzner wrote: ein Freund von mir macht relativ viel mit Videoschnitt und hat mich gefragt wie man das ganze beschleunigen könnte. Leider habe ich auf diese Frage relativ dicke Backen gemacht weil

Re: Sarge: Verhalten von mount auf FAT-Partitionen geaendert?

2004-08-15 Thread Dirk Salva
On Sun, Aug 15, 2004 at 11:46:21PM +0200, Andreas Janssen wrote: aufgerufen hast, oder wurde das Dateisystem über die fstab eingebunden. Letzteres. Wie schaffe ich es, das ich das alte Verhalten wieder hinbekomme? Setze den umask-Parameter in der fstab. Habe ich gerade ein deja-vu? Ups.

Wie binde ich usbsticks korrekt ein?

2004-08-15 Thread Dirk Salva
Hallo Leute, wie bindet man eigentlich usbsticks korrekt ein? Ich habe mir bisher einen mountpoint /usbstick errichtet und dazu ein Zeile /dev/sda1 /usbstick autouser,noauto 0 0 in der fstab eingebunden. Dumm ist nur, dass, wenn ich zwei USBSTICKS besitze, nach umounten des

Re: Nach update auf kde 3.3.0 sind die symbole in der Kontrollleiste grer als vorher

2004-08-15 Thread Stephen Ois
Jörg Arlandt schrieb: Sind nur die Icons größer oder die ganze Leiste? Kontrollleisten-Menu / Größe ändern hat auch nicht geholfen? Hallo Jörg! Es sind nur die Icons links in der Leiste größer. Also das K-Menü, das Desktop anzeigen Symbol, das Symbol für die Einstellungen für das

Re: wieso wird dri nicht benutzt

2004-08-15 Thread Til Schubbe
* On 15.08. Dirk Salva ([EMAIL PROTECTED]) muttered: Hat sich erledigt. Bei mir leider noch nicht. Bei Tuxracer bewegt Tux sich alle paar Zehntel-Sekunden mal und Ton gibt es auch nicht. Zum Ton sagt er: %%% tuxracer warning: Warning: Couldn't set 22050 Hz 16-bit audio Reason: No available

Re: Hallo postmaster@hsbs.local

2004-08-15 Thread Stephen Ois
Hallo! Das gleich Problem hab ich auch. Jede Mail, die ich an die Liste schicke, kommt zurück. Allerdings ist sie trotzdem in der Liste zu sehen. Scheint also ein Fehler auf dem Server der Liste sein. Bitte mal prüfen. Gruß Stephen Michelle Konzack schrieb: Am 2004-08-15 00:03:14, schrieb Uwe

Re: man und UTF-8

2004-08-15 Thread Robert Rakowicz
[EMAIL PROTECTED] (Heike C. Zimmerer) writes: Robert Rakowicz [EMAIL PROTECTED] writes: nach der Umstellung auf UTF-8 stelle ich dummerweise fast, dass die Man-Pages nicht richtig angezeigt werden. Läßt sich das genauer beschreiben? Nur die Umlaute? In welcher Konsole? Nein nicht nur

Booten von Software-RAID mit Debian-Kernel ?

2004-08-15 Thread Christian Schulte
Hallo, ich kompiliere zur Zeit meine Kernel selber, da mir irgendjemand mal sagte, dass man nicht von Software-RAID booten kann, wenn man die entsprechenden Module nicht fest in den Kernel einkompiliert. Ist das wirklich korrekt ? Die benutzten RAID Partitionen sind alle vom Typ

Re: winzige fonts - wo stellt man die ein?

2004-08-15 Thread mats
Andreas Janssen wrote: Hallo mats ([EMAIL PROTECTED]) wrote: ich bin immer noch auf der LM-Sarge, diesmal mit LinNeighborhood. Aus irgendeinem Grund verwendet das Programm so einen winzigen Font, dass ich mit der Nase gegen den 17 Monitor stupse wenn ich was lesen will. In den

Re: [experience] Installation sarge

2004-08-15 Thread Stephane Fombonne
Salut! Pour ma part: download avec jigdo le mois dernier (la version officielle de Sarge mise à jour qotidiennement), gravure et install. J'ai skippé le moment connection internet (Sagem800 que j'install avec après avec un fichier tarball); mais tout s'est bien déroulé (Kernel 2.4.26)... j'ai

  1   2   3   >