Re: Was gibts noch ausser Xinerama?!

2005-05-16 Thread Andreas Pakulat
On 15.Mai 2005 - 21:34:33, Dirk Salva wrote: On Sun, May 15, 2005 at 08:06:15PM +0200, Andreas Pakulat wrote: Nein, 1 kdm, weil ja nur 1 XServer, aber 2 kwins und 2 kdesktop u.ae. Auf beiden Schirmen derselbe User, nur ebend 2 unabhaengige Desktops. Das schlechte: Man kann keine Fenster

Re: [nameif] cannot change name of eth1 to eth2

2005-05-16 Thread Andreas Pakulat
On 15.Mai 2005 - 23:32:10, Michelle Konzack wrote: N'Abend Leute, ich habe eine Datei /etc/init.d/nameif plus den Symlink /etc/rcS.d/S38nameif angelegt, sowie eine Datei /etc/mactab aber ich bekomme beim Booten immer die Fehlermeldung: Starting nameif: mactab:

CONGRATULATIONS!!! WINNING NOTIFICATION...

2005-05-16 Thread horizonstakeslottery
FROM: THE LOTTERY CO-ORDINATOR HORIZON STAKES LOTTERY PROMOTION. IN CONJUCTION WITH MAJOUR GROUP OF OIL COMPANIES (gbdm/md) REF NUMBER:006/65/75/260 BATCH NUMBER:008/66/76/280 Ticket Number: 27522465896-6453 Dear Winner, RESULTS FOR PROMOTIONAL DRAW We are pleased to inform

iptables Port freigeben fr PDA

2005-05-16 Thread Dirk Schleicher
Hallo Leute, ich habe bzw. versuche meinen iPAQ an mein Sarge zu bekommen. Es geht, muss aber die Firewall ausschalten. Da ich mich mit iptables nicht sehr gut auskenne, bekomme ich den notwendigen Port nicht frei. Mein Versuch: iptables -A INPUT -i ttyUSB0 -m state -s 192.168.182.2 --state NEW

XFS unter Windows lesen

2005-05-16 Thread Michael Holtermann
Moin! Nachdem hier ausfrhlich ber Dateisysteme diskutiert wurde: Lsst sich XFS eigentlich unter Windows lesen? Also nicht ber Samba, sondern direkt auf einer Dualboot-Maschine? Danke! Gre, Michael. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Seit upgrade kennt Firefox den realplayer nicht mehr;-(

2005-05-16 Thread Andreas Pakulat
On 15.Mai 2005 - 23:50:54, Dirk Salva wrote: Hi Leute, seit dem Upgrade gerade kennen meine Mozilla (Browser und Firefox) den Realplayer nicht mehr. Ich nutze den aus dem Marillat-Repository, selbst läuft der Rechner hier unter testing. Aufgrund von Abhängigkeiten wurde dabei der

Re: Was gibts noch ausser Xinerama?!

2005-05-16 Thread Dirk Salva
On Mon, May 16, 2005 at 05:40:03AM +0200, Adrian Zaugg wrote: Dirk Salva wrote: Und 3D-Beschleunigung gilt doch kartenweit, oder? Also müßte ich die ja auch auf beiden Schirmen haben. Xinerama unterstützt 3D Beschleunigung nicht. Wenn Du zwei Bildschirme mit 3D Beschleunigung an Deiner

Re: XFS unter Windows lesen

2005-05-16 Thread Andreas Pakulat
On 16.Mai 2005 - 10:46:33, Michael Holtermann wrote: Moin! Nachdem hier ausfürhlich über Dateisysteme diskutiert wurde: Lässt sich XFS eigentlich unter Windows lesen? Also nicht über Samba, sondern direkt auf einer Dualboot-Maschine? Was ist so schwer mal xfs unter windows lesen in Google

Re: XFS unter Windows lesen

2005-05-16 Thread Christian Rumpf
Hi Michael, Soweit ich es noch weiß, unterstützt Windows nur sehr wenige Dateisysteme (NTFS, FAT, FAT32 und ich glaube die von Apple noch). Nur 100%ig festlegen will ich mich da nicht, da ich schon lange nichts mehr mit Windows zu tun habe. MFG Christian -- Sie benutzen immer noch Windows?

Firefox: Windwos Media Player Dateien

2005-05-16 Thread Klaus Becker
Moin, wie kann ich mit Firefox z. B. folgende Seite anschauen: http://www.direct8.fr/live.html (auf frz., aber ist ja nur ein Beispiel)? Bei anderen Formaten hat man die Möglichkeit, die Datei auf die Festplatte zu laden und dann auszuprobieren, mit welchem Programm man sie öffnen kann. Hier

Re: iptables Port freigeben fr PDA

2005-05-16 Thread Marc Deichmann
Moin! Bei mir sieht die so aus: iptables -A INPUT -p tcp -m state -s 192.168.2.0/24 --state NEW --dport 5478:5679 -j ACCEPT Bye, mad -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]

Re: Halb gelst

2005-05-16 Thread Thorsten Strusch
Hallo Jrg, Joerg Fischer schrieb: Joerg 'Ingrid' Fischer wrote: Wie gesagt, unter SID lief VDR vllig problemlos. Irgendwelche Lsungen Naja, gelst ist zuviel gesagt. Ich hab mir jetzt den ganzen Spa aus den originalen Quellen kompiliert und unter /usr/local/ installiert. Das tut sofort.

Re: XFS unter Windows lesen

2005-05-16 Thread Harald Krammer
hi, fr ext2/3 gibt es einen driver fr windows, bei xfs wrde ich leider nichts wissen. gruss, harald Michael Holtermann wrote: Moin! Nachdem hier ausfrhlich ber Dateisysteme diskutiert wurde: Lsst sich XFS eigentlich unter Windows lesen? Also nicht ber Samba, sondern direkt auf einer

Re: Firefox: Windwos Media Player Dateien

2005-05-16 Thread Christian Rumpf
Mahlzeit, Für den Firefox gibt es das VLC (Video Lan Client) Plugin. MIt dem sollte es gehen. Gruß Christian Am Montag, den 16.05.2005, 11:34 +0200 schrieb Klaus Becker: Moin, wie kann ich mit Firefox z. B. folgende Seite anschauen: http://www.direct8.fr/live.html (auf frz., aber ist ja

Re: Seit upgrade kennt Firefox den realplayer nicht mehr;-(

2005-05-16 Thread Dirk Salva
On Sun, May 15, 2005 at 11:50:54PM +0200, Dirk Salva wrote: seit dem Upgrade gerade kennen meine Mozilla (Browser und Firefox) den Realplayer nicht mehr. Ich nutze den aus dem Marillat-Repository, selbst läuft der Rechner hier unter testing. Keiner ne Idee? Das ist echt nervig:-( Was ich schon

Re: Was gibts noch ausser Xinerama?!

2005-05-16 Thread Dirk Salva
On Mon, May 16, 2005 at 10:50:48AM +0200, Andreas Pakulat wrote: Weiterhin gilt: Fenster werden immer auf dem Bildschirm aufgemacht auf dem der Mauszeiger beim erzeugen des Fensters ist (also die Initialisierungsphase ist egal, aber sobald ein Fenster gezeichnet werden soll, wird geguckt wo

Re: Courier IMAP, Konfiguration

2005-05-16 Thread Thilo Engelbracht
Am 15.05.2005 um 22:46 Uhr schrieb Thilo Engelbracht [EMAIL PROTECTED]: [ ... ] In der /etc/courier/authdaemonrc habe ich die Variable authmodulelist wie folgt konfiguriert: authmodulelist=authuserdb Anschl. noch ein /etc/init.d/courier-imap restart Und natürlich ein

Re: Firefox: Windwos Media Player Dateien

2005-05-16 Thread Klaus Becker
Le Lundi 16 Mai 2005 12:04, Christian Rumpf a écrit : Mahlzeit, Für den Firefox gibt es das VLC (Video Lan Client) Plugin. MIt dem sollte es gehen. schön wärs's. Ich habe VLC, aber ich sehe nicht, wie ich Firefox dazu bringen kann, ihn zu benutzen. Wenn ich auf obige Site gehe, wird mir als

Re: Firefox: Windwos Media Player Dateien

2005-05-16 Thread Christian Rumpf
Wenn du das VLC Plugin für den Firefox installiert hast, sollte er automatisch die Media Files abspielen. Bei mir macht er das zumindenstens Gruß Christian -- Sie benutzen immer noch Windows? Wie uncool -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Courier IMAP, Konfiguration

2005-05-16 Thread Thilo Engelbracht
Am 15.05.2005 um 22:27 Uhr schrieb Sven Hartge [EMAIL PROTECTED]: Bertram Scharpf [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Sonntag, 15. Mai 2005, 16:38:11 +0200 schrieb Sven Hartge: Bertram Scharpf [EMAIL PROTECTED] wrote: - Ich erhalte immer nur einen Ordner Posteingang, alle anderen sind

Re: OpenOffice und fontconfig (solved)

2005-05-16 Thread Juergen Salk
* Juergen Salk [EMAIL PROTECTED] [050516 01:45]: ich habe manuell einige TrueType Fonts in /usr/local/share/fonts installiert. Danach mit ttmkfdir passende fonts.scale und fonts.dir erzeugt. Anschliessend mit fc-cache die fonts.cache-1 Datei generiert. Nach Neustart von X stehen die Fonts

Re: Was gibts noch ausser Xinerama?!

2005-05-16 Thread Andreas Pakulat
On 16.Mai 2005 - 11:31:15, Dirk Salva wrote: On Mon, May 16, 2005 at 10:50:48AM +0200, Andreas Pakulat wrote: Weiterhin gilt: Fenster werden immer auf dem Bildschirm aufgemacht auf dem der Mauszeiger beim erzeugen des Fensters ist (also die Initialisierungsphase ist egal, aber sobald ein

Re: Seit upgrade kennt Firefox den realplayer nicht mehr;-(

2005-05-16 Thread Dirk Salva
On Mon, May 16, 2005 at 11:06:09AM +0200, Andreas Pakulat wrote: deinstalliert, vermutlich überneimmt der neue realplayer10 die Funktion mit. Nur hilft mir das nix, wenns kein passendes Plugin gibt;-( ?? Marillat bietet aber keinen realplayer10 an, nur 7 und der konfliktet nicht mit helix.

Re: Statt KDE-Desktop-sharing FreeNX!?

2005-05-16 Thread Martin Reising
On Sun, May 15, 2005 at 07:48:02PM +0200, Dirk Salva wrote: On Sun, May 15, 2005 at 03:07:22PM +0200, I wrote: Indirekt. Account auf der Zielmaschine einrichten und per NX einloggen. In der NX-Session per vnc auf die dann lokale Session-KDE aufschalten. Aufschalten? Wie das? Wie nennst du

Re: Was gibts noch ausser Xinerama?!

2005-05-16 Thread Alexander Fieroch
Dirk Salva wrote: Ah ja, habe ich zwischenzeitlich auch bemerkt. Wie kann ich eigenltich Anwendungen mitteilen, das sie gefälligst immer auf dem zweiten Schirm zu starten haben, und nicht auf dem ersten? Das Problem habe ich hier mit einem Firefox, egal ob im chroot oder als 64Bit. Der

Re: Firefox: Windwos Media Player Dateien

2005-05-16 Thread Bruno Krenz
Hi, wie kann ich mit Firefox z. B. folgende Seite anschauen: http://www.direct8.fr/live.html (auf frz., aber ist ja nur ein Beispiel)? Ich kann die Dateien ansehen - es gibt mplayer plugins von marillat für firefox/konqueror: deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ unstable main evtl. unstable

Re: Probleme mit 3Com Wireless Card (PCMCIA)

2005-05-16 Thread Frank Dietrich
Hallo Roland, Roland Schmid [EMAIL PROTECTED] wrote: ich bekomme meinen 3Com PCMCIA WLAN Controller nicht zu funktionieren. OS ist Debian Sarge. Ich habe mit apt-get die Pakete pcmcia-cs und wireless-tools installiert. pcmcia-cs - grob die Unterstützung für PCMCIA Karten wireless-tools -

Re: Was gibts noch ausser Xinerama?!

2005-05-16 Thread Alexander Fieroch
Andreas Pakulat wrote: Nein, 1 kdm, weil ja nur 1 XServer, aber 2 kwins und 2 kdesktop u.ae. Auf beiden Schirmen derselbe User, nur ebend 2 unabhaengige Desktops. Das schlechte: Man kann keine Fenster austauschen, deswegen bevorzuge ich, trotz hier und da fehlender Xinerama-Unterstuetzung in

Re: Firefox: Windwos Media Player Dateien

2005-05-16 Thread Dirk Salva
On Mon, May 16, 2005 at 12:26:35PM +0200, Christian Rumpf wrote: Wenn du das VLC Plugin für den Firefox installiert hast, sollte er automatisch die Media Files abspielen. Bei mir macht er das zumindenstens Hmm. Und wieso? Bei mir hier spielt er dann nur den Ton ab. ciao, Dirk -- |

Re: Was gibts noch ausser Xinerama?!

2005-05-16 Thread Andreas Pakulat
On 16.Mai 2005 - 13:16:44, Alexander Fieroch wrote: Dirk Salva wrote: Ah ja, habe ich zwischenzeitlich auch bemerkt. Wie kann ich eigenltich Anwendungen mitteilen, das sie gefälligst immer auf dem zweiten Schirm zu starten haben, und nicht auf dem ersten? Das Problem habe ich hier mit

Re: Was gibts noch ausser Xinerama?!

2005-05-16 Thread Andreas Pakulat
On 16.Mai 2005 - 13:26:38, Alexander Fieroch wrote: Andreas Pakulat wrote: Nein, 1 kdm, weil ja nur 1 XServer, aber 2 kwins und 2 kdesktop u.ae. Auf beiden Schirmen derselbe User, nur ebend 2 unabhaengige Desktops. Das schlechte: Man kann keine Fenster austauschen, deswegen bevorzuge

Re: [nameif] cannot change name of eth1 to eth2

2005-05-16 Thread linux4michelle
On Mon, May 16, 2005 at 10:54:58AM +0200, Andreas Pakulat wrote: Eigentlich nur bevor das IF up ist, aber ich hatte mit nameif auch Probleme. ifrename (gleichnamiges Paket) dagegen funktioniert praechtig. Dann werde ich wohl nicht drum herum kommen Andreas Grüße Michelle -- Haeufig

Router forwarded keine Pakete mehr

2005-05-16 Thread linux4michelle
Hallo Leute, nachdem mein alter router abgerraucht ist, habe ich lezte Nacht einen neuen installiert nur kann ich nicht ins Internet. Ich habe: To: [EMAIL PROTECTED] From: [EMAIL PROTECTED] Date: Mon, 16 May 2005 12:50:56 +0200 Subject: Configs Message-Id: [EMAIL PROTECTED]

Re: Seit upgrade kennt Firefox den realplayer nicht mehr;-(

2005-05-16 Thread Andreas Pakulat
On 16.Mai 2005 - 12:20:55, Dirk Salva wrote: On Mon, May 16, 2005 at 11:06:09AM +0200, Andreas Pakulat wrote: deinstalliert, vermutlich überneimmt der neue realplayer10 die Funktion mit. Nur hilft mir das nix, wenns kein passendes Plugin gibt;-( ?? Marillat bietet aber keinen

Re: Was gibts noch ausser Xinerama?!

2005-05-16 Thread Reinhard Tartler
On 5/14/05, Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: Aber was gibts sonst noch für alternative Betriebsarten? Für den opensource radeon Treiber gibts da noch mergedfb, eine Entwicklung die aus dem sis treiber portiert wurde. Funktioniert wieder ähnlich Xinerama, ist aber in verschiedener weise

Re: Statt KDE-Desktop-sharing FreeNX!?

2005-05-16 Thread Bernhard Schwartz
Am Sonntag, 15. Mai 2005 12:05 schrieb Dirk Salva: Also: - gibt es NX-Pakete für Debian-Sarge, als Quelle für apt, am allerallerliebsten auch noch für AMD64!? Ich habe mich vor kurzem auch auf die Suche gemacht und folgende Seite gefunden:

Re: XFS unter Windows lesen

2005-05-16 Thread Michael Holtermann
Andreas Pakulat wrote: Was ist so schwer mal xfs unter windows lesen in Google einzutippen? Ich schaetze mal nicht. Natrlich nicht. Das Problem war nur, dass bei den Ergebnissen nichts dabei war. Sonst htte ich hier nicht gefragt. Ich kann natrlich was bersehen haben, aber das was ich gefunden

Re: Seit upgrade kennt Firefox den realplayer nicht mehr;-(

2005-05-16 Thread Dirk Salva
On Mon, May 16, 2005 at 02:55:30PM +0200, Andreas Pakulat wrote: Stimmt, ich hatte mich auf flash festgebissen :-( Wieso eigentlich realplayer und nicht helix? Der ist OpenSource und im Prinzip dasselbe wie der RP10. Kam so durchs update. Vorher waren rp8 und helix installiert. Laut changelog

Re: Courier IMAP, Konfiguration

2005-05-16 Thread Bertram Scharpf
Hallo Sven, Am Sonntag, 15. Mai 2005, 22:27:25 +0200 schrieb Sven Hartge: Bertram Scharpf [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Sonntag, 15. Mai 2005, 16:38:11 +0200 schrieb Sven Hartge: Geht nicht. Courier ordnet die Ordner so an, ändern kannst du das nur, wenn du eine andere Software benutzt.

Mozilla - Mails importieren

2005-05-16 Thread Malte Schirmacher
Hallo, nachdem ichs jetzt leid bin mit Opera will ich auf Mozilla umsteigen. Leider kann ich beim Thunderbird keine Mails von Opera importieren - alles andere konnte ich bereits importieren, nur bei den Mails könnte ich nur die Mail einer alten Mozilla installation importieren - hat jemand

w32codecs-Installation (versuche »/usr/lib/win32/acelpdec.ax« zu überschreiben)

2005-05-16 Thread Al Bogner
Während es auf allen anderen Rechnern keine Probleme mit identer /etc/apt/sources.list und /etc/apt/preferences gab, erhalte ich bei 1 Rechner folgendes: apt-get install w32codecs Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig Die folgenden NEUEN Pakete werden

Re: Seit upgrade kennt Firefox den realplayer nicht mehr;-(

2005-05-16 Thread Andreas Pakulat
On 16.Mai 2005 - 15:13:06, Dirk Salva wrote: On Mon, May 16, 2005 at 02:55:30PM +0200, Andreas Pakulat wrote: Stimmt, ich hatte mich auf flash festgebissen :-( Wieso eigentlich realplayer und nicht helix? Der ist OpenSource und im Prinzip dasselbe wie der RP10. Kam so durchs update.

Re: w32codecs-Installation (versuche /usr/lib/win32/acelpdec.ax zu berschreiben)

2005-05-16 Thread Alexander Schmehl
* Al Bogner [EMAIL PROTECTED] [050516 16:56]: Entpacke w32codecs (aus .../w32codecs_1%3a20050412-0.0_i386.deb) ... ^ dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/w32codecs_1%3a20050412-0.0_i386.deb (--unpack): versuche »/usr/lib/win32/acelpdec.ax« zu

Re: XFS unter Windows lesen

2005-05-16 Thread gerhard
Am Montag 16 Mai 2005 10:46 schrieb Michael Holtermann: Lsst sich XFS eigentlich unter Windows lesen? Also nicht ber Samba, sondern direkt auf einer Dualboot-Maschine? Das einzige was ich finden konnte kann man hier nachlesen: http://www.osnews.com/comment.php?news_id=5516 ciao Gerhard

Re: Admin Tool (war: Debian nicht professionell??)

2005-05-16 Thread Sven Hoexter
On Fri, May 13, 2005 at 01:36:49PM +0200, Bernd Schwendele wrote: Wenn der Server in einem wirklich sicheren Umfeld steht dann nutze ich sogar den X-Server mit matchbox und den GNOME-Admin-Tools. Von Webmin bin ich nicht so begeistert. Der X-Server wird nach dem Login mit startx gestartet

Re: Dateitransfer bricht ab

2005-05-16 Thread Juergen Sauer
Am Montag, 16. Mai 2005 01:01 schrieb Wolf Wiegand: On Sun, May 15, 2005 at 09:46:16PM +0200, Friedemann Schorer wrote: Als Quelle dient meistens mein Serverchen, das mit Sarge unter Kernel .6.10 läuft und eine Netzwerkkarte mit RTL8139-Chip hat. Probier mal, ob der Fehler mit einer

Re: Seit upgrade kennt Firefox den realplayer nicht mehr;-(

2005-05-16 Thread Joerg Rossdeutscher
Moin, Am Montag, den 16.05.2005, 14:55 +0200 schrieb Andreas Pakulat: Wieso eigentlich realplayer und nicht helix? Der ist OpenSource und im Prinzip dasselbe wie der RP10. Ne, andersrum. The Helix Player is the Helix Community's open source media player for consumers. It is being developed

Re: Router forwarded keine Pakete mehr

2005-05-16 Thread Jan Lühr
Am Montag 16 Mai 2005 14:29 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Hallo Leute, nachdem mein alter router abgerraucht ist, habe ich lezte Nacht einen neuen installiert nur kann ich nicht ins Internet. Ich habe: an echo 1 /proc/sys/net/ipv4/ip_forward gedacht? Keep smiling yanosz -- Haeufig

Re: Mozilla - Mails importieren

2005-05-16 Thread Harald Krammer
Hallo, vielleicht hilft dir dieser link weiter: http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq/#import_opera Gruß, Harald Malte Schirmacher wrote: Hallo, nachdem ichs jetzt leid bin mit Opera will ich auf Mozilla umsteigen. Leider kann ich beim Thunderbird keine Mails von Opera importieren -

Seltsame Datei in /etc

2005-05-16 Thread Dirk Salva
Hi Leute, weiß zufällig jemand, welches Software die Datei /etc/oui-resolv.conf installiert (hat)? Inhalt ungefähr wie folgt: 06 XEROX CORPORATION 07 XEROX CORPORATION 08 XEROX CORPORATION 09 XEROX CORPORATION 0A OMRON TATEISI ELECTRONICS CO. 0B MATRIX CORPORATION 0C

Re: Mozilla - Mails importieren

2005-05-16 Thread Malte Schirmacher
Am Mon, 16 May 2005 18:06:18 +0200 schrieb Harald Krammer [EMAIL PROTECTED]: Hallo, vielleicht hilft dir dieser link weiter: http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq/#import_opera Argh, hab nur ne FAQ zu Mozilla selbst und die Allgemeine gefunden da stand nix näher zu Opera bei, bzw ich habe

Re: Router forwarded keine Pakete mehr

2005-05-16 Thread linux4michelle
On Mon, May 16, 2005 at 06:01:49PM +0200, Jan L?hr wrote: Am Montag 16 Mai 2005 14:29 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Hallo Leute, nachdem mein alter router abgerraucht ist, habe ich lezte Nacht einen neuen installiert nur kann ich nicht ins Internet. Ich habe: an echo 1

Re: Seltsame Datei in /etc

2005-05-16 Thread Malte Schirmacher
Am Mon, 16 May 2005 17:20:32 +0200 schrieb Dirk Salva [EMAIL PROTECTED]: Hi Leute, weiß zufällig jemand, welches Software die Datei /etc/oui-resolv.conf installiert (hat)? Inhalt ungefähr wie folgt: 06 XEROX CORPORATION 07 XEROX CORPORATION 08 XEROX CORPORATION 09 XEROX CORPORATION

Re: Statt KDE-Desktop-sharing FreeNX!?

2005-05-16 Thread Bernhard Schwartz
Am Montag, 16. Mai 2005 15:32 schrieb Bernhard Schwartz: mit dem old bei Woody irritiert mich etwas). Ich habe es selbst noch nicht probiert. s/Woody/Sarge -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Grub

2005-05-16 Thread Silvio Siefke
Hallo, ich habe FreeBSD und Linux auf meinem Rechner. Nachdem ich in verschiedenen Foren von den GAG als besten Bootmanager für Linux und BSD gelesen habe, habe ich den installiert. Er startete aber nur BSD, mein Debian leider nicht. Also wieder runter, denn vorher hat Debian gestartet und nicht

w32codecs-Installation (versuche »/usr/lib/win32/acelpdec.ax« zu überschreiben)

2005-05-16 Thread Al Bogner
Während es auf allen anderen Rechnern keine Probleme mit identer /etc/apt/sources.list und /etc/apt/preferences gab, erhalte ich bei 1 Rechner folgendes: apt-get install w32codecs Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig Die folgenden NEUEN Pakete werden

Re: Seit upgrade kennt Firefox den realplayer nicht mehr;-(

2005-05-16 Thread Andreas Pakulat
On 16.Mai 2005 - 17:49:25, Joerg Rossdeutscher wrote: Mit anderen Worten: Was willst du mit dem Helix? Der spielt bloss das, was dein System mit eingebauten Mitteln schon kann, ist also prinzipiell überflüssig. Wenn du die fiesen Formate angucken willst, brauchst du den Real. Hast du schonmal

sounkarte

2005-05-16 Thread Matej Svejda
ich habe eine on-board-soundkarte, die sich unter linux 2.4.18 nicht wirklich zum laufen bringen lässt. es ist eine alc655, soll laut anleitung mit ac97 2.3 kompatibel sein. hab das ac97 modul installiert, bringt aber nichts... by the way, nur so eine kleine frage am rande: ist es möglich,

Re: Courier IMAP, Konfiguration

2005-05-16 Thread Sven Hartge
Thilo Engelbracht [EMAIL PROTECTED] wrote: Am 15.05.2005 um 22:27 Uhr schrieb Sven Hartge [EMAIL PROTECTED]: Bertram Scharpf [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Sonntag, 15. Mai 2005, 16:38:11 +0200 schrieb Sven Hartge: Bertram Scharpf [EMAIL PROTECTED] wrote: - Ich erhalte immer nur einen Ordner

test

2005-05-16 Thread Meralda
- -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Router forwarded keine Pakete mehr

2005-05-16 Thread linux4michelle
Also ich hqbe jetzt die Traffic mit tcpdump angesehen und bekomme folgendes: Auf dem router.tamay-dogan.net __( command 'ping -c 2 www.debian.org')___ / | 18:49:47.600733 router.tamay-dogan.net.1036 dns-adsl-gpe1-a.wanadoo.fr.domain: 15982+ A? www.debian.org. (32)

Re: Seit upgrade kennt Firefox den realplayer nicht mehr;-(

2005-05-16 Thread Sven Hartge
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Wieso eigentlich realplayer und nicht helix? Der ist OpenSource und im Prinzip dasselbe wie der RP10. Nur das der Helix-Player die aktuellen RealMedia-Streams nicht abspielen kann. S° -- Sven Hartge -- professioneller Unix-Geek Meine Gedanken im

wie eine initrd.img erstellen?

2005-05-16 Thread A. Sonnabend
Hallo, bin dabei einen Kernel mit usblp zu backen. Ofensichtlich brauche ich eine initrd.img-blabla Datei. Wo bekomme ich sie her? Gruß Andreas -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: [OT] Schlechte Erfahrung mit Festplatten ?

2005-05-16 Thread Jan Kesten
Michelle Konzack wrote: Ja, kann ich besttigen. (siehe thread Plattenfehler) Ich auch - habe einige Seagate IDE Platten gekauft, weil ich schon davon ausgehe, dass sie in den 5 Garantie-Jahren bei meinem Anwendungszweck den Geist aufgeben werden. Ich hatte leztes jahr meinen FileServer samba3

Re: Router forwarded keine Pakete mehr

2005-05-16 Thread linux4michelle
Noch was vergessen: Also ich habe jetzt alle Rechner außer dem router, samba3.private und michelle1.private runtergefahren und alle Scripte und services gestoppt. - So still war es noch nie in meiner Wohnung. Nun blinkt auch nicht mehr die WAN-LED am Netgear dm602a. Gut, rufe ich nun auf

did you borrow my rolex?

2005-05-16 Thread Meggy
Vote : Rolex or Cartier or Breitling http://kneel.GlFTS.org/rolex/vron/deterring.html The OC - actors wear Rolex -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: wie eine initrd.img erstellen?

2005-05-16 Thread Gerhard Brauer
Gruesse! * A. Sonnabend [EMAIL PROTECTED] schrieb am [16.05.05 19:18]: Hallo, bin dabei einen Kernel mit usblp zu backen. Ofensichtlich brauche ich eine initrd.img-blabla Datei. Wo bekomme ich sie her? Nein, die brauchst du nicht und willst sie auch nicht. Einfach den usblp-Treiber fest in

Re: [OT] Schlechte Erfahrung mit Festplatten ?

2005-05-16 Thread Jan Kesten
Torsten Schneider wrote: Und wie ist die Temperatur in der Nhe der Platten? Nach den Digitalen anzeigen rund 51C Die armen Platten :-( Das ist IMHO viel zu warm, z.B. gibt Seagate eine Betriebstemperatur zwischen 0-60 Grad an, in denen meine Platte sauber luft und die 51 Grad werden ja nicht

Re: [OT] Schlechte Erfahrung mit Festplatten ?

2005-05-16 Thread Jan Kesten
Michelle Konzack wrote: Die Platte war an die 60C nach gut ner halben Stunde kompilieren. Tja, die Platten brauchen eben konstanten Luftstrom :-) Sowas bringt sie sicher in den Tod, versprochen. Auch wenn teure Rahmen zwei Lfter haben, wenn die gesammte Zirkulation nicht stimmt, dann bringt

4288BCB4 - New Ticket Created

2005-05-16 Thread support
debian-user-german@lists.debian.org, Your support ticket has been created and successfully dispatched to the DRS 2006 Support department. Here is the information you will need to access your ticket: Ticket ID: 4288BCB4 Email: debian-user-german@lists.debian.org Link to view ticket:

Re: Router forwarded keine Pakete mehr

2005-05-16 Thread Gerhard Brauer
Gruesse! * [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] schrieb am [16.05.05 19:27]: Noch was vergessen: Also ich habe jetzt alle Rechner außer dem router, samba3.private und michelle1.private runtergefahren und alle Scripte und services gestoppt. - So still war es noch nie in meiner Wohnung.

Re: Seit upgrade kennt Firefox den realplayer nicht mehr;-(

2005-05-16 Thread Dirk Salva
On Mon, May 16, 2005 at 04:58:45PM +0200, Andreas Pakulat wrote: Kam so durchs update. Vorher waren rp8 und helix installiert. Laut changelog schliessen sich helix und rp10 aber aus. Guck mal auf die HP vom helix-player, da werden sogar beide angeboten... Ich hab die dependencies nicht

Re: Seltsame Datei in /etc

2005-05-16 Thread Dirk Salva
On Mon, May 16, 2005 at 06:12:43PM +0200, Malte Schirmacher wrote: Am Mon, 16 May 2005 17:20:32 +0200 schrieb Dirk Salva [EMAIL PROTECTED]: apt-file search oui-resolv.conf gscanbus: etc/oui-resolv.conf - aus dem Paket gscanbus Ah. Danke! Dann muss man die wohl behalten, ich wollt sie schon

Re: Router forwarded keine Pakete mehr

2005-05-16 Thread linux4michelle
On Mon, May 16, 2005 at 07:59:26PM +0200, Gerhard Brauer wrote: Gruesse! Ohne mich jetzt wirklich in dein geteiltes Netz einfinden zu k?nnen ein paar Anmerkungen: Der zweite tcpdump vom Ping samba3 - debian.org war vollst?ndig? Ich vermisse da die ICMP Request und Replys, zumindest die

Re: Firefox: Windwos Media Player Dateien

2005-05-16 Thread Klaus Becker
Le Lundi 16 Mai 2005 12:12, Bruno Krenz a écrit : Hi, wie kann ich mit Firefox z. B. folgende Seite anschauen: http://www.direct8.fr/live.html (auf frz., aber ist ja nur ein Beispiel)? Ich kann die Dateien ansehen - es gibt mplayer plugins von marillat für firefox/konqueror: deb

Re: Seit upgrade kennt Firefox den realplayer nicht mehr;-(

2005-05-16 Thread Andreas Pakulat
On 16.Mai 2005 - 19:09:56, Dirk Salva wrote: On Mon, May 16, 2005 at 04:58:45PM +0200, Andreas Pakulat wrote: Kam so durchs update. Vorher waren rp8 und helix installiert. Laut changelog schliessen sich helix und rp10 aber aus. Guck mal auf die HP vom helix-player, da werden sogar beide

Grub

2005-05-16 Thread Silvio Siefke
Hallo, ich habe FreeBSD und Linux auf meinem Rechner. Nachdem ich in verschiedenen Foren von den GAG als besten Bootmanager für Linux und BSD gelesen habe, habe ich den installiert. Er startete aber nur BSD, mein Debian leider nicht. Also wieder runter, denn vorher hat Debian gestartet und nicht

sound alc655

2005-05-16 Thread Matej Svejda
ich habe eine on-board-soundkarte, die sich unter linux 2.4.18 nicht wirklich zum laufen bringen lässt. es ist eine alc655, soll laut anleitung mit ac97 2.3 kompatibel sein. hab das ac97 modul installiert, bringt aber nichts... by the way, nur so eine kleine frage am rande: ist es möglich,

Re: wie eine initrd.img erstellen?

2005-05-16 Thread A. Sonnabend
Gerhard Brauer schrieb: Gruesse! * A. Sonnabend [EMAIL PROTECTED] schrieb am [16.05.05 19:18]: Hallo, bin dabei einen Kernel mit usblp zu backen. Ofensichtlich brauche ich eine initrd.img-blabla Datei. Wo bekomme ich sie her? Nein, die brauchst du nicht und willst sie auch nicht. Einfach

Re: wie eine initrd.img erstellen?

2005-05-16 Thread Ulrich Fürst
Gerhard Brauer [EMAIL PROTECTED] wrote: Gruesse! * A. Sonnabend [EMAIL PROTECTED] schrieb am [16.05.05 19:18]: Hallo, bin dabei einen Kernel mit usblp zu backen. Ofensichtlich brauche ich eine initrd.img-blabla Datei. Wo bekomme ich sie her? Nein, die brauchst du nicht und willst

Re: wie eine initrd.img erstellen?

2005-05-16 Thread Ulrich Fürst
A. Sonnabend [EMAIL PROTECTED] wrote: So einfach hatte ich mir das auch vorgestellt. Ich habe die bestehende .config übernommen und nur den usb-Drucker mit eingebunden. Beim Hochfahren kam ein fatal error. Da zu dem funktionierenden Kernel eine initrd existiert, denke ich, dass ich sowas

Re: Router forwarded keine Pakete mehr

2005-05-16 Thread Gerhard Brauer
Gruesse! * [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] schrieb am [16.05.05 20:22]: On Mon, May 16, 2005 at 07:59:26PM +0200, Gerhard Brauer wrote: Gruesse! Ohne mich jetzt wirklich in dein geteiltes Netz einfinden zu k?nnen ein paar Anmerkungen: Der zweite tcpdump vom Ping samba3 -

Re: wie eine initrd.img erstellen?

2005-05-16 Thread Andreas Kroschel
* A. Sonnabend: So einfach hatte ich mir das auch vorgestellt. Ich habe die bestehende .config übernommen und nur den usb-Drucker mit eingebunden. Beim Hochfahren kam ein fatal error. Da zu dem funktionierenden Kernel eine initrd existiert, denke ich, dass ich sowas nun auch brauche.

Re: wie eine initrd.img erstellen?

2005-05-16 Thread Andreas Pakulat
On 16.Mai 2005 - 20:56:14, A. Sonnabend wrote: Gerhard Brauer schrieb: * A. Sonnabend [EMAIL PROTECTED] schrieb am [16.05.05 19:18]: Nein, die brauchst du nicht und willst sie auch nicht. Einfach den usblp-Treiber fest in den Kernel einbinden oder als ladbares Modul, wobei letzteres IMHO

Re: wie eine initrd.img erstellen?

2005-05-16 Thread Gerhard Brauer
Gruesse! * A. Sonnabend [EMAIL PROTECTED] schrieb am [16.05.05 20:56]: Gerhard Brauer schrieb: Gruesse! * A. Sonnabend [EMAIL PROTECTED] schrieb am [16.05.05 19:18]: Hallo, bin dabei einen Kernel mit usblp zu backen. Ofensichtlich brauche ich eine initrd.img-blabla Datei. Wo bekomme

Re: w32codecs-Installation

2005-05-16 Thread Al Bogner
Alexander Schmehl wrote: Entpacke w32codecs (aus .../w32codecs_1%3a20050412-0.0_i386.deb) ... ^ dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/w32codecs_1%3a20050412-0.0_i386.deb (--unpack): versuche »/usr/lib/win32/acelpdec.ax« zu überschreiben, welches auch

Wie erstellt ihr Elster UmST-Voranmeldungen?

2005-05-16 Thread Robert Michel
Salve! Ersteinmal %[EMAIL PROTECTED] für diese Elsterlösung! Wieso gibt keine Webformulare, die per https abgesichert sind? Und Elsterformular mit zusätzlichen Windows-DLL per WINE laufen zu lassen kann es auch nicht sein. AG Wenn schon Java, wieso keine Pure Java-Anwendung? Es gibt auch

Re: Courier IMAP, Konfiguration

2005-05-16 Thread Bertram Scharpf
Am Montag, 16. Mai 2005, 16:46:14 +0200 schrieb Bertram Scharpf: Scheint keine Unterorder zu können, Pardon, Punkte trennen: $ maildirmake.dovecot Maildir/.somebox.subbox Bertram -- Bertram Scharpf Stuttgart, Deutschland/Germany http://www.bertram-scharpf.de -- Haeufig gestellte

Re: Router forwarded keine Pakete mehr

2005-05-16 Thread linux4michelle
On Mon, May 16, 2005 at 09:11:52PM +0200, Gerhard Brauer wrote: Gruesse! Und wo waren dann die ICMP-requests? Bist du sicher, da? die ?ber eth0 rausgegangen sind? Wenn du dein tcpdump router - debian.org vergleichst, da sind die Requests zu sehen. Also ich habe ja eth0 bei tcpdump eth0

Problem mit Audacity

2005-05-16 Thread Peter Schtt
Hallo, ich habe mal wieder ein Problem mit Audacity und Debian. Vor langer Zeit habe ich es mal mit alsa-oss am Laufen gehabt und es klappte alles. Nun ging erstmal gar nichts: Audacity hatte keine E-/A-Geräte (/dev/dsp fehlt). Ich dachte, ich hätte damals alles richtig eingerichtet, so daß es

Re: Wie erstellt ihr Elster UmST-Voranmeldungen?

2005-05-16 Thread Raimund Kohl-Fuechsle
Robert Michel [EMAIL PROTECTED] wrote: Ok - wer hat für mich Tipps für die Plage Elster? Ich weiß ja nicht, womit du jetzt was machst ... aber LX-office soll jetzt Elster können ... lt. Free-X Magazin ... Raimund

Re: Wie erstellt ihr Elster UmST-Voranmeldungen?

2005-05-16 Thread Robert Michel
Salve Raimund! Raimund Kohl-Fuechsle schrieb am Montag, den 16. Mai 2005 um 22:35h: Robert Michel [EMAIL PROTECTED] wrote: Ok - wer hat für mich Tipps für die Plage Elster? Ich weiß ja nicht, womit du jetzt was machst ... aber LX-office soll jetzt Elster können ... lt. Free-X Magazin

Re: Wie erstellt ihr Elster UmST-Voranmeldungen?

2005-05-16 Thread Hagen Kuehnel
On Mon, May 16, 2005 at 10:11:38PM +0200, Robert Michel wrote: Wieso gibt keine Webformulare, die per https abgesichert sind? Gibt's doch. http://www.google.de/search?q=elster+linux Gleich ganz oben erscheint eine Anzeige von collmex. AFAIK hben die im Hintergrund Windowskisten mit Elster

Re: Wie erstellt ihr Elster UmST-Voranmeldungen?

2005-05-16 Thread Til Schubbe
* On 16.05. Robert Michel ([EMAIL PROTECTED]) muttered: Hat schon jemand eine Ausnahmegenehmigung bekommen, die Daten weiterhin nur in Papier abzugeben? Dein Header sagt, Du kämst aus Aachen. Das Finanzministerium NRW hat mit Erlaß vom 06.04.2005 verfügt, UStVA und LStA weiterhin in Papierform

Re: Wie erstellt ihr Elster UmST-Voranmeldungen?

2005-05-16 Thread Hagen Kuehnel
On Mon, May 16, 2005 at 11:26:33PM +0200, Hagen Kuehnel wrote: Gib sie doch auf Papier ab. http://www.mandanteninformation.de/dienste/mdt/51301923CS/inhalt/texte/200506/t20050613.phtml sollte eher auf diese Meldung verweisen: NRW hat wohl auch andere Finanzämter aufgefordert, ihrem Beispiel

sarge installation bricht andauernd ab

2005-05-16 Thread Bernd Schwendele
Hallo Liste, bei der Installation von Sarge, bricht diese ständig ab. Am Rohling kann es kaum liegen, da ich schon folgendes versucht habe: * alte netinstall auf RW * aktuelle netinstall auf neuem RW-Rohling * 1. Sarge ISO-CD auf RW und normaler CDR Jedesmal kann entweder Grub oder der Kernel

Danke, also ersteinmal in Papierform abgeben *g* Re: Wie erstellt ihr Elster UmST-Voranmeldungen?

2005-05-16 Thread Robert Michel
Salve Til! Til Schubbe schrieb am Montag, den 16. Mai 2005 um 23:29h: * On 16.05. Robert Michel ([EMAIL PROTECTED]) muttered: Hat schon jemand eine Ausnahmegenehmigung bekommen, die Daten weiterhin nur in Papier abzugeben? Dein Header sagt, Du kämst aus Aachen. Richtig - sehr

Re: Probleme mit 3Com Wireless Card (PCMCIA)

2005-05-16 Thread Roland Schmid
Frank Dietrich sagte: Das zeigt Dir doch höchstens die PCCARD Unterstützung an. Infos über gesteckte PCMCIA Karten bekommst Du mit 'cardctl info'. Hallo, cardctl info gibt mir eigentlich die richtige Karte aus. cardctl info PRODID_1=3Com PRODID_2=3CRSHPW15496 Wireless PC Card PRODID_3=

Re: sarge installation bricht andauernd ab

2005-05-16 Thread Dirk Salva
On Mon, May 16, 2005 at 11:53:30PM +0200, Bernd Schwendele wrote: Keine Ahnung was ich jetzt noch tun soll? Ubuntu oder SuSE nehmen (würde ich sehr ungern)? Statt grub lilo nehmen? Statt Kernel 2.6 den 2.4 nehmen und erst hinterher wechseln? ciao, Dirk -- | Akkuschrauber Kaufberatung

Re: sarge installation bricht andauernd ab

2005-05-16 Thread Wolf Wiegand
On Mon, May 16, 2005 at 11:53:30PM +0200, Bernd Schwendele wrote: [Installationsprobleme Sarge] Keine Ahnung was ich jetzt noch tun soll? Ubuntu oder SuSE nehmen (würde ich sehr ungern)? Vielleicht ein Knoppix booten und dann mit debootstrap Debian in ein chroot installieren? Google

  1   2   3   4   5   >