Re: Perl Einfuehrung und IDE

2005-08-13 Thread Helmut Wollmersdorfer
Andreas Pakulat wrote: Leider hab ich keine ausgereiften Perl-Kenntnisse, Ging mir ähnlich. ich brauche eine vernuenftige Einfuehrung, perldoc perl und alle Referencen dort mal durchlesen bzw. überfliegen. Zur Ergänzung eines der Perl Bücher durcharbeiten. die insbesondere so Dinge

Re: [OT?] Applikationsempfehlung Slices fuer Webdesign

2005-08-13 Thread Peter Wiersig
On Fri, Aug 12, 2005 at 10:28:50AM +0200, Michelle Konzack wrote: fügt bereits Slices ohne Naht zusammen. Zur Zeit experimentiere ich mit einem Landkarten Program unter: Das funktioniert aber nur mit einem nicht standard-konformen Browser. Wenn du Firefox oder auch den Internet Explorer dazu

Re: [OT?] Applikationsempfehlung Slices fuer Webdesign

2005-08-13 Thread Petra Arentzen
Hallo Michelle, On Saturday 13 August 2005 00:26, Michelle Konzack wrote: Ich auch, denn ich bezog mich rein auf XHTML und CSS, er hingegen aber auf Layout-Tabellen, die ich nicht angesprochen habe. Da ist was irgendwie durcheinander gegenagen... und auf einmal waren wir beim Thema

Re: TV-Karte - ist folgend es möglich?

2005-08-13 Thread Robert Michel
Salve Dirk! On Sat, 13 Aug 2005, Dirk Salva wrote: Der PIII soll das in echtzeit machen. Mein P4 2.0 hatte beim Aufnehmen schon manchmal Probleme. Hmm. Nicht das wir aneinander vorbeireden: aufnehmen steht momentan nicht zur Debatte Reden wir von capturen - das Analoge Signal muß von

Re: Perl Einfuehrung und IDE

2005-08-13 Thread Frank Terbeck
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Obwohl Usenet mit slrn genauso Spass macht wie MailingLists mit mutt :) slrn war mir dann doch zu sehr Konsole, ausserdem hatte ich da das Problem nur 1 Newsserver nutzen zu koennen. Fue de.comp braeuchte ich aber 2 (brauch noch einen fuer

Re: TV-Karte - ist folgendes möglich?

2005-08-13 Thread Stefan Kuhne
Udo Mueller schrieb: Hallo Stefan, * Stefan Kuhne schrieb [12-08-05 23:19]: Dirk Salva schrieb: Ach soo meinst Du das. Na ja, da wäre dann ja selbst mein 100er Netzwerk zu schwach. Ich dachte aber auch eher, daß sowas wie vlc/vld einen schon komprimierten stream zur Verfügung stellen!?

CDRom blockiert System

2005-08-13 Thread Gerhard Wendebourg
Hallo, bereits mehrfach hatte ich die Gelegeneit zu erfahren, wie eine CD / ein Laufwerk das System komplett blockieren kann: eine CD laesst sich nicht unmounten oder Lesefehler beanspruchen nahezu saemtliche Rechnerressourcen. Haeufig blieb mir bei solcen Situationen nur noch ein Neustart

Re: TV-Karte - ist folgendes möglich?

2005-08-13 Thread Stefan Kuhne
Dirk Salva schrieb: On Fri, Aug 12, 2005 at 11:19:24PM +0200, Stefan Kuhne wrote: Dirk Salva schrieb: On Fri, Aug 12, 2005 at 09:01:36PM +0200, Robert Michel wrote: Nun, die Karte ist aber grad kostenlos vorhanden. Inwiefern quält man den Rechner damit? P-III 450 mit 768MB RAM. Ganz

Re: TV-Karte - ist folgendes möglich?

2005-08-13 Thread Helmut Wollmersdorfer
Dirk Salva wrote: ich habe eine TV-Karte geschenkt bekommen, scheinbar vom Plus. Elta media 8682 LV 3000 Stereo TV/UKW PCI-Einbaukarte mit Fernbedienung. Chipsatz SAA7134. Ist es möglich, daß ich diese Karte in meinen Server einbaue und dann zentral mit einem beliebigen Client darauf zugreifen

Eclipse in Debian [was: Re: Perl Einfuehrung und IDE]

2005-08-13 Thread Michael Holtermann
Moin Andreas! Andreas Pakulat wrote: Ich frag mich nur wann eclipse3.1 endlich mal in Debian angelangt, Die Hoffnung hab ich aufgegeben. Ist aber wie gesagt ja zum Glück kein Problem. Was mir da immer noch nicht gelungen ist, ist ein separates Pluginverzechnis, das auch beim Versionswechsel

Re: CDRom blockiert System

2005-08-13 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Gerhard Wendebourg [EMAIL PROTECTED] (Sat, 13 Aug 2005 11:32:43 +0200): Hallo, Morgen. bereits mehrfach hatte ich die Gelegeneit zu erfahren, wie eine CD / ein Laufwerk das System komplett blockieren kann: eine CD laesst sich nicht unmounten oder Lesefehler beanspruchen nahezu

Re: Nach 2 Minuten Internet weg

2005-08-13 Thread Tim Boneko
Gerrit Zeissl schrieb: Hallo liebe Liste! Wer ist hier lieb? ;-) Hab mir extra nen neuen Kernel kompiliert und zig Pakete installiert. Was für zig Pakete denn? Aug 11 22:50:39 debian pppd[8829]: pppd 2.4.3 started by root, uid 0 (klingt alles ganz gut...) Aug 11 22:50:43 debian

Re: Perl Einfuehrung und IDE

2005-08-13 Thread Jochen Schulz
Andreas Pakulat: On 13.Aug 2005 - 00:11:50, Frank Terbeck wrote: Obwohl Usenet mit slrn genauso Spass macht wie MailingLists mit mutt :) ACK slrn war mir dann doch zu sehr Konsole, ausserdem hatte ich da das Problem nur 1 Newsserver nutzen zu koennen. Fue de.comp braeuchte ich aber 2

Re: OT: Klaus [was Re: VShop-Installation]

2005-08-13 Thread Thorsten Haude
Moin, * Hamburger-Riese wrote (2005-08-11 11:33): Ergo: Entweder man liest eine Mail und dann hat man auch den Namen gelesen, um jemanden anzusprechen, oder man liest sie nicht und dann ist der Name auch Wurst. Ach so. Und wer das anders macht, liegt natürlich völlig falsch. Thorsten --

Re: ML-Header - Archiv-Link

2005-08-13 Thread Joerg Sommer
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Was verstehst Du unter weenig Müll ? spamassassin hat bei mir Probleme mit der Erkennung. Nachdem ich aber auf bodyfiltering (nach spamdomains) filtere hat sich die treffer quote rapide erhöht. Was ist bodyfiltering? Jörg. -- A red sign on the door

Re: Perl Einfuehrung und IDE

2005-08-13 Thread Andreas Pakulat
On 13.Aug 2005 - 12:50:55, Jochen Schulz wrote: Andreas Pakulat: On 13.Aug 2005 - 00:11:50, Frank Terbeck wrote: slrn war mir dann doch zu sehr Konsole, ausserdem hatte ich da das Problem nur 1 Newsserver nutzen zu koennen. Fue de.comp braeuchte ich aber 2 (brauch noch einen fuer

Re: CDRom blockiert System

2005-08-13 Thread Gerhard Wendebourg
Richard Mittendorfer schrieb: Also sprach Gerhard Wendebourg [EMAIL PROTECTED] (Sat, 13 Aug 2005 11:32:43 bereits mehrfach hatte ich die Gelegeneit zu erfahren, wie eine CD / ein Laufwerk das System komplett blockieren kann: eine CD laesst sich nicht unmounten oder Lesefehler beanspruchen

Re: Nach 2 Minuten Internet weg

2005-08-13 Thread Gerrit Zeissl
On 8/13/05, Tim Boneko [EMAIL PROTECTED] wrote: Gerrit Zeissl schrieb: Hallo liebe Liste! Wer ist hier lieb? ;-) Na ihr, weil ihr mir immer helft :) Hab mir extra nen neuen Kernel kompiliert und zig Pakete installiert. Was für zig Pakete denn? Die Pakete, die in den ganzen Tutorials

Re: Perl Einfuehrung und IDE

2005-08-13 Thread Jochen Schulz
Andreas Pakulat: On 13.Aug 2005 - 12:50:55, Jochen Schulz wrote: Dann setzt man halt schnelll leafnode auf. Ist echt kein Aufwand. Das mag sein, aber ich will nicht _noch einen_ Server laufen haben, den ich dann auch noch administrieren muss, dann komm ich ja bald zu gar nix mehr...

Re: Eclipse in Debian

2005-08-13 Thread Daniel Leidert
Am Samstag, den 13.08.2005, 11:00 +0200 schrieb Michael Holtermann: Andreas Pakulat wrote: Ich frag mich nur wann eclipse3.1 endlich mal in Debian angelangt, Die Hoffnung hab ich aufgegeben. Siehe Bug #276096. Eclipse 3.1 ist in Ubuntu, macht unter Debian aber immer noch Probleme (was

Parallelport und wine

2005-08-13 Thread Toni
Hallo Liste, habe ein kleines Problem mit einem 8 Kanal Relaismodul das am Paralellport hängt [URL]http://www.kemo-electronic.com/de/module/m125/index.htm[/URL] Habe dazu eine Software die leider nur für DOS/Windows ist. Mit wine funkt sie allerdings auch nur das da der Paralellport nicht

init lässt mich nicht anmelden

2005-08-13 Thread Mario Scheel
Hallo Bei mir werden alle init-Skripte abgearbeitet, auch der KDM, aber trotzdem kann ich mich nicht auf der Konsole anmelden. Dies passiert auch wenn ich den kdm aus dem Runlevel entferne. Kann mir da jemand einen Tip geben wo man noch suchen soll, worauf init wartet? mfg Mario -- [EMAIL

Re: Perl Einfuehrung und IDE

2005-08-13 Thread Andreas Pakulat
On 13.Aug 2005 - 13:45:32, Jochen Schulz wrote: Andreas Pakulat: On 13.Aug 2005 - 12:50:55, Jochen Schulz wrote: Dann setzt man halt schnelll leafnode auf. Ist echt kein Aufwand. Das mag sein, aber ich will nicht _noch einen_ Server laufen haben, den ich dann auch noch

Re: CDRom blockiert System

2005-08-13 Thread Tobias Ulmer
Gerhard Wendebourg schrieb: Hier eben ging das Raetselraten los: welche Prozesse sind es denn, die auf cdrom zugreifen ? Saemtliche Applikationen / Player und andere Laufwerkszugriffe waren laengst beendet, wenn ich mit dem besagten Problem zu kaempfen hatte, und bekomme auf einen

Re: CDRom blockiert System

2005-08-13 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Gerhard Wendebourg [EMAIL PROTECTED] (Sat, 13 Aug 2005 13:41:14 +0200): Richard Mittendorfer schrieb: Also sprach Gerhard Wendebourg [EMAIL PROTECTED] (Sat, 13 Aug 2005 11:32:43 [cd-io-error blockiert system] Also das von dir beschriebene Problem ist mir unter Linux

Re: init läss t mich nicht anmelden

2005-08-13 Thread Wolf Wiegand
Moin! On Sat, Aug 13, 2005 at 02:04:26PM +0200, Mario Scheel wrote: Bei mir werden alle init-Skripte abgearbeitet, auch der KDM, aber trotzdem kann ich mich nicht auf der Konsole anmelden. Dies passiert auch wenn ich den kdm aus dem Runlevel entferne. 'Nicht anmelden': Heißt das, dass Du

Re: KUbuntu als Alternative zu Debian

2005-08-13 Thread Markus Raab
Johannes Starosta wrote: Joerg Rossdeutscher [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ubuntu versus Debian Ich finde an Debian gerade das Festhalten am Sabbat gut: Ich will meinen Desktop nicht jedes halbe Jahr neu updaten. Und ob ich mit den veralteten latex, openoffice oder fvwm arbeite ist mir egal,

Re: KUbuntu als Alternative zu Debian

2005-08-13 Thread Markus Raab
Bernd Schwendele wrote: Kurz: Die beiden schenken sich nix ;) Ich würde Dir vorschlagen: Nimm das was per default Deinen Vorstellungen am ehesten entspricht, ohne viel konfigurieren zu müssen. Ich kann nicht ganz zustimmen dass man sich eine bestimmte Distri wählt nur weil ein paar Stunden

Re: Opteron Dual Core CPU's

2005-08-13 Thread Tim Boneko
Frank Tammer schrieb: Hallo Liste, hat vielleicht jemand Ahnung, ob man fuer die Opterons mit Dual Core den 2.6.12er Kernel noch patchen muss damit er den Doppel-Kern erkennt? Nicht, dass ich Ahnung hätte, aber was sagt /proc/cpuinfo? timbo -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: init lässt mich nicht anmelden

2005-08-13 Thread Mario Scheel
Am Samstag, 13. August 2005 14:24 schrieb Wolf Wiegand: Moin! On Sat, Aug 13, 2005 at 02:04:26PM +0200, Mario Scheel wrote: Bei mir werden alle init-Skripte abgearbeitet, auch der KDM, aber trotzdem kann ich mich nicht auf der Konsole anmelden. Dies passiert auch wenn ich den kdm aus dem

Re: CDRom blockiert System

2005-08-13 Thread Peter Blancke
Tobias Ulmer [EMAIL PROTECTED] dixit: Gerhard Wendebourg schrieb: Ich habe eigentlich keine Lust, jedesmal Detektiv spielen zu muessen auf der Fahndung nach irgendwelchen wildgewordenen Prozessen, die cdrom ohne mein WIssen benutzen, damit mich das System wieder an die CD heranlaesst, ohne

Re: Parallelport und wine

2005-08-13 Thread Peter Blancke
Toni [EMAIL PROTECTED] dixit: `- Bitte dort einen Realnamen setzen. Bis dahin bekommst Du von mir vorerst nur eine eingeschraenkte Auskunft zu folgendem Teil Deines Postings: Habe auch den SourceCode von dem Tool nur keine Ahnung ob man das unter Linux kompilieren kann bzw. in was es

Re: Parallelport und wine

2005-08-13 Thread Ante Damjanovic´
Peter Blancke schrieb: Toni [EMAIL PROTECTED] dixit: `- Bitte dort einen Realnamen setzen. Bis dahin bekommst Du von mir vorerst nur eine eingeschraenkte Auskunft zu folgendem Teil Deines Postings: Ich werde zwar Toni genannt aber ok Habe auch den SourceCode von dem Tool nur keine

Re: ML-Header - Archiv-Link

2005-08-13 Thread Michelle Konzack
Am 2005-08-12 22:46:56, schrieb Joerg Sommer: Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Was verstehst Du unter weenig Müll ? spamassassin hat bei mir Probleme mit der Erkennung. Nachdem ich aber auf bodyfiltering (nach spamdomains) filtere hat sich die treffer quote rapide erhöht. Was

Re: OT: Klaus [was Re: VShop-Installation]

2005-08-13 Thread Michelle Konzack
Am 2005-08-13 12:48:36, schrieb Thorsten Haude: Moin, * Hamburger-Riese wrote (2005-08-11 11:33): Ergo: Entweder man liest eine Mail und dann hat man auch den Namen gelesen, um jemanden anzusprechen, oder man liest sie nicht und dann ist der Name auch Wurst. Ach so. Und wer das

Re: [OT?] Applikationsempfehlung Slices fuer Webdesign

2005-08-13 Thread Michelle Konzack
Hallo Petra, Am 2005-08-13 10:34:02, schrieb Petra Arentzen: Hallo Michelle, On Saturday 13 August 2005 00:26, Michelle Konzack wrote: Ich auch, denn ich bezog mich rein auf XHTML und CSS, er hingegen aber auf Layout-Tabellen, die ich nicht angesprochen habe. Da ist was irgendwie

Re: init läss t mich nicht anmelden

2005-08-13 Thread Stefan Muthers
* Mario Scheel [EMAIL PROTECTED]: Am Samstag, 13. August 2005 14:24 schrieb Wolf Wiegand: Moin! On Sat, Aug 13, 2005 at 02:04:26PM +0200, Mario Scheel wrote: Bei mir werden alle init-Skripte abgearbeitet, auch der KDM, aber trotzdem kann ich mich nicht auf der Konsole anmelden. Dies

Nochmal Netzwerkproblem, diesmal OT?

2005-08-13 Thread Jan Kesten
Hallo zusammen! Habe leider immer noch Probleme mit meinem neuen Debian-DSL-Router. Hatte den ja vor einiger Zeit mal getauscht, und hatte danach Probleme im lokalen Netz. Aufbau des ganzen ist wie folgt: DSL -eth1/ppp0- Gateway-Rechner (Debian) -eth0- LAN (Debian,Windows)

Re: init läss t mich nicht anmelden

2005-08-13 Thread Holger Leskien
Hallo, On Sat, Aug 13, 2005 at 03:05:58PM +0200, Mario Scheel wrote: Aug 13 14:57:37 ms12-sid init: Id 1 respawning too fast: disabled for 5 minutes 1:2345:respawn:/sbin/getty 38400 tty1 /sbin/getty (Paket util-linux) ist vorhanden? Grüße, Holger -- Taking a moment to take it easy is

Re: Parallelport und wine

2005-08-13 Thread Michelle Konzack
Hallo Ante, Am 2005-08-13 15:37:10, schrieb Ante Damjanovic?: Ich werde zwar Toni genannt aber ok Dein Realname ist viel cooler... Brauchte jetzt erst mal 10 Minuten um den Knoten aus der Zunge wieder rauszubekommen... ;-) Habs jetzt auch als root versucht aber ohne Erfolg.. Das macht

Re: init lässt mich nicht anmelden

2005-08-13 Thread Mario Scheel
Am Samstag, 13. August 2005 15:54 schrieb Stefan Muthers: * Mario Scheel [EMAIL PROTECTED]: Am Samstag, 13. August 2005 14:24 schrieb Wolf Wiegand: Moin! On Sat, Aug 13, 2005 at 02:04:26PM +0200, Mario Scheel wrote: Bei mir werden alle init-Skripte abgearbeitet, auch der KDM, aber

Re: Parallelport und wine

2005-08-13 Thread Ante Damjanovic´
Michelle Konzack schrieb: Dein Realname ist viel cooler... Brauchte jetzt erst mal 10 Minuten um den Knoten aus der Zunge wieder rauszubekommen... ;-) *gg* Habs jetzt auch als root versucht aber ohne Erfolg.. Das macht mich auch etwas stutzig: babywatch:~# modprobe parport

Re: Parallelport und wine

2005-08-13 Thread Peter Blancke
Ante Damjanovic´ [EMAIL PROTECTED] dixit: Peter Blancke schrieb: Also ich denke es ist Pascal hier mal paar Zeilen Code aus main.pas: Ja, das ist Pascal. Es gibt fuer Linux das FreePascal-Projekt. Aber: uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,

Re: Parallelport und wine

2005-08-13 Thread Peter Blancke
Ante Damjanovic´ [EMAIL PROTECTED] dixit: Aug 13 14:14:54 localhost kernel: ttyS0 at I/O 0x3f8 (irq = 4) is a 16550A Aug 13 14:14:54 localhost kernel: ttyS1 at I/O 0x2f8 (irq = 3) is a 16550A Das sind serielle Anschluesse, _nicht_ Parallelports. im BIOS steht Port 378 EPP IRQ5 Siehe mein

Re: Parallelport und wine

2005-08-13 Thread Ante Damjanovic´
_Diese_ Auflistung duerfte dem FreePascal-Compiler Probleme bereiten, da ich befuerchte, dass die aufgefuehrten Units vermutlich nicht komplett uebersetzbar sind, respektive Sachen wie SysUtils, Graphics und ComCtrls. sowas hab ich mir fast gedacht Spuckt das Programm dabei

Re: ATI oder NVIDIA?

2005-08-13 Thread Markus Raab
Christian K wrote: Hallo, ich schwanke momentan zwischen dem ATI 9250 Chipsatz und dem Nvidia FX5200 Chipsatz. Ich kann dir nur Nvidia empfehlen, da sie die Linux Unterstützung sehr ernsthaft betreiben. Der Installer arbeitet absolut problemlos. Habe kein einziges Problem bis jetzt gehabt,

Re: ATI oder NVIDIA?

2005-08-13 Thread Markus Raab
Dirk Salva wrote: [Graphiktreiber] Bei mir läuft er problemlos, vielleicht aber auch deshalb, weil ich noch keine Spiele für Sarge gefunden habe (UT als .deb? Wo?) quake, tuxracer, billard-gl, scorched3d,... Es gibt doch genug Spiele in sarge;) ut, q3, doom3,... geht absolut problemlos

Re: Parallelport und wine

2005-08-13 Thread Ante Damjanovic´
kann man irgendwie nachsehen ob überhaupt Daten (Signale) an den Parallelport gesendet werden ?? ciao Ante -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: KUbuntu als Alternative zu Debian

2005-08-13 Thread Joerg Rossdeutscher
Moin, Am Dienstag, den 09.08.2005, 18:30 +0200 schrieb Johannes Starosta: Und ob ich mit den veralteten latex, openoffice oder fvwm arbeite ist mir egal, solange es nur funktioniert und Updates bekommt. Es gibt 2 Probleme: 1. Mit dem OpenOffice von vor 2,3,4 Jahren kannst du noch arbeiten -

Re: Parallelport und wine

2005-08-13 Thread Peter Blancke
Ante Damjanovic´ [EMAIL PROTECTED] dixit: Das macht mich auch etwas stutzig: babywatch:~# modprobe parport babywatch:~# da ich die sourcen nicht drauf hab hab ich unter /boot/config nachgeguckt und da steht das drinn: [CONFIG]... CONFIG_PARPORT=m CONFIG_PARPORT_PC=m

Re: Parallelport und wine

2005-08-13 Thread Michelle Konzack
Hi Ante, Am 2005-08-13 16:46:15, schrieb Ante Damjanovic??: Michelle Konzack schrieb: Wenn er Ports erkannt hat steht das dann in der /var/log/syslog im Falle, er fibt nichts auf TTY aus. also darin finde ich folgendes: Aug 13 14:14:54 localhost kernel: ttyS0 at I/O 0x3f8 (irq = 4)

Re: Parallelport und wine

2005-08-13 Thread Ante Damjanovic´
[DMESG]... ttyS0 at I/O 0x3f8 (irq = 4) is a 16550A ttyS1 at I/O 0x2f8 (irq = 3) is a 16550A Nochmals: Diese Dinge kannst Du in diesem Themenzusammenhang vergessen, es handelt sich um die seriellen Schnittstellen (unter DOS kanntest Du sie vermutlich als COM1: und COM2:, unter Linux

Re: [OT?] Applikationsempfehlung Slices fuer Webdesign

2005-08-13 Thread Tobias Hilbricht
Am Samstag, 13. August 2005 10:34 schrieb Petra Arentzen: On Saturday 13 August 2005 00:26, Michelle Konzack wrote: Ich auch, denn ich bezog mich rein auf XHTML und CSS und auf einmal waren wir beim Thema Barrierfreiheit ... Ich meine, ich habe auch mit netpbm die slices erstellt und dann

Re: [OT?] Applikationsempfehlung Slices fuer Webdesign

2005-08-13 Thread Joerg Rossdeutscher
Moin, Am Freitag, den 12.08.2005, 14:09 +0200 schrieb Petra Arentzen: Hallo Grisu, On Friday 12 August 2005 13:27, Michael Bramer wrote: wenn du den Unterschied nicht kennst, solltest du sowas vielleicht nicht machen. Autsch - das war gemein! Das war leider abzusehen. Sobald das Thema

Re: Parallelport und wine

2005-08-13 Thread Ante Damjanovic´
Michelle Konzack schrieb: Am 2005-08-13 17:58:19, schrieb Ante Damjanovic?: kann man irgendwie nachsehen ob überhaupt Daten (Signale) an den Parallelport gesendet werden ?? Wenn Du so ne Break-out box mit LEDs hast, einfach anstecken und irgendwas nach lp0 cat'en. Die LEDs sollten

Re: [SOLVED] Rätsel: irgendetwas blockiert manchmal

2005-08-13 Thread Joerg Rossdeutscher
Moin, Am Donnerstag, den 11.08.2005, 10:28 + schrieb Mick: Ich verstehe zwar noch immer nicht, warum der MTA eine Namensauflösung braucht um Mails an eine angegebene Domain lokal in die Mailboxen zu schieben und Rest einfach an einen angegebenen SMTP-Server zu relayen, aber anyway. Was

Re: CDRom blockiert System

2005-08-13 Thread Tobias Ulmer
Peter Blancke schrieb: Problematisch; lsof haengt sich genauso fest, wie der Prozess, der das CD-ROM-Laufwerk blockiert. Und Dein lsof erscheint in der Prozesstabelle deutlich mit einem D markiert. Mit Glueck kann man dann wenigstens noch lsof per SIGKILL oder SIGTERM abwuergen. Jain, laut

Re: Nochmal Netzwerkproblem, diesmal OT?

2005-08-13 Thread Walter Saner
Jan Kesten schrieb: 192.168.0.51 66.135.208.93 TCP 1802 http [SYN] Seq=2912492605 Ack=0 66.135.208.93 192.168.0.51 TCP http 1802 [SYN, ACK] Seq=4275497099 192.168.0.51 66.135.208.93 TCP 1802 http [ACK] Seq=2912492606 192.168.0.51 66.135.208.93 HTTP GET / HTTP/1.1 192.168.0.51

Re: KUbuntu als Alternative zu Debian

2005-08-13 Thread Heino Tiedemann
Johannes Starosta [EMAIL PROTECTED] wrote: Joerg Rossdeutscher [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ubuntu versus Debian Ich finde an Debian gerade das Festhalten am Sabbat gut: Ich will meinen Desktop nicht jedes halbe Jahr neu updaten. Warum nicht? Gerade für ein Desktopsystem ist ein halbes Jahr

Re: CDRom blockiert System

2005-08-13 Thread Peter Blancke
Tobias Ulmer [EMAIL PROTECTED] dixit: Peter Blancke schrieb: Problematisch; lsof haengt sich genauso fest, wie der Prozess, der das CD-ROM-Laufwerk blockiert. Und Dein lsof erscheint in der Prozesstabelle deutlich mit einem D markiert. Mit Glueck kann man dann wenigstens noch lsof per

Re: Parallelport und wine

2005-08-13 Thread Peter Blancke
Ante Damjanovic´ [EMAIL PROTECTED] dixit: aber das wundert mich etwas: [CONFIG]... [spooler] FILE: = tmp.ps LPT1: = |lpr LPT2: = |gs -sDEVICE=bj200 -sOutputFile=/tmp/fred -q - LPT3: = /dev/lp3 Das sind vornehmlich Definitionen, wie WINE den Drucker zu verstehen hat, um selbigen zu

Re: [SOLVED] Rätsel: irgendetwas blockiert manchmal

2005-08-13 Thread Mick
Joerg Rossdeutscher wrote: Was du wohl noch nicht wusstest: Ist die Verbindung zustandegekommen, möchte der Server aber auch gerne gucken, WER ihn da grade anbaggert. Deswegen erfragt er den Namen, der zu der anbimmelnden IP-Nummer gehört. Und dafür muss DNS für den CLIENT kennen. Wieso

Re: init läss t mich nicht anmelden

2005-08-13 Thread Wolf Wiegand
Hallo! On Sat, Aug 13, 2005 at 04:30:41PM +0200, Mario Scheel wrote: Ja. Gebe ich die Zeile /sbin/getty 38400 tty1 in einem xterm ein, passiert erstmal nichts, nach 10sec hab ich den Prompt wieder, so als wäre nichts geschehen. Hast Du das als root probiert? Wenn ich das als normaler User

Re: KUbuntu als Alternative zu Debian

2005-08-13 Thread Dirk Salva
On Sat, Aug 13, 2005 at 07:20:00PM +0200, Heino Tiedemann wrote: Ich finde an Debian gerade das Festhalten am Sabbat gut: Ich will meinen Desktop nicht jedes halbe Jahr neu updaten. Warum nicht? Gerade für ein Desktopsystem ist ein halbes Jahr wirklich nicht zu lang. Na ja. Ich habe aber

Re: init lässt mich nicht anmelden

2005-08-13 Thread Mario Scheel
Am Samstag, 13. August 2005 20:49 schrieb Wolf Wiegand: On Sat, Aug 13, 2005 at 04:30:41PM +0200, Mario Scheel wrote: Ja. Gebe ich die Zeile /sbin/getty 38400 tty1 in einem xterm ein, passiert erstmal nichts, nach 10sec hab ich den Prompt wieder, so als wäre nichts geschehen. Hast Du das

Re: Parallelport und wine

2005-08-13 Thread Ante Damjanovic´
Peter Blancke schrieb: Ante Damjanovic´ [EMAIL PROTECTED] dixit: aber das wundert mich etwas: [CONFIG]... [spooler] FILE: = tmp.ps LPT1: = |lpr LPT2: = |gs -sDEVICE=bj200 -sOutputFile=/tmp/fred -q - LPT3: = /dev/lp3 Das sind vornehmlich Definitionen, wie WINE den Drucker zu

autom. Backup-Image auf USB-Disk beim Anstecken

2005-08-13 Thread Mick
Hallo, ich habe eine Idee, wie ich einfach meine Backupstrategie verbessern möchte, um sowohl eine räumliche Auslagerung als auch ein Bare-Metall-Recovery zu ermöglichen. Ich möchte das System so konfigurieren, dass es die Platten automatisch verschlüsselt und komprimiert auf eine USB-Disk

Re: ATI oder NVIDIA?

2005-08-13 Thread Sven Hoexter
On Sat, Aug 13, 2005 at 04:49:57PM +0200, Markus Raab wrote: Christian K wrote: Hallo, ich schwanke momentan zwischen dem ATI 9250 Chipsatz und dem Nvidia FX5200 Chipsatz. Ich kann dir nur Nvidia empfehlen, da sie die Linux Unterstützung sehr ernsthaft betreiben. Der Installer

Re: Sources.List für Sarge

2005-08-13 Thread Uwe Thormann
Hallo, vieleicht ist es aber auch so, dass Christian lediglich den Gebrauch der testing-Variante von Debian gewohnt ist. Davür wären zunächst die sources-Eintrage von sarge auf etch zu korrigieren. siehe: http://channel.debian.de/faq/ch-dpkgundco.html#s-sources Dann wären auszuführen:

Re: Parallelport und wine

2005-08-13 Thread Pierre Gillmann
Heyho Ante, Also ich denke es ist Pascal hier mal paar Zeilen Code aus main.pas: [CODE] unit main; { Author Nils Wedel - [EMAIL PROTECTED] } interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, ExtCtrls, Grids, Menus,

Re: KUbuntu als Alternative zu Debian

2005-08-13 Thread Michael Bienia
On 2005-08-13 20:39:03 +0200, Dirk Salva wrote: On Sat, Aug 13, 2005 at 07:20:00PM +0200, Heino Tiedemann wrote: Ich finde an Debian gerade das Festhalten am Sabbat gut: Ich will meinen Desktop nicht jedes halbe Jahr neu updaten. Warum nicht? Gerade für ein Desktopsystem ist ein halbes

Re: Perl Einfuehrung und IDE

2005-08-13 Thread Johannes Starosta
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb: slrn war mir dann doch zu sehr Konsole, ausserdem hatte ich da das Problem nur 1 Newsserver nutzen zu koennen. Fue de.comp braeuchte ich aber 2 (brauch noch einen fuer Eclipse NG's) leafnode regelt mit jeden Newsreader :) -- MFG, Johannes

Re: Perl Einfuehrung und IDE

2005-08-13 Thread Johannes Starosta
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb: Da hast du grad selbst das K.O. Kriterium fuer leafnode geliefert: inetd. Ich brauch den fuer sonst nix, sprich er looft hier nicht und ich werde ihn gewiss nicht anschalten. Also einmal durch die /etc/inetd.conf gehen und alle nicht benötigten

Re: Perl Einfuehrung und IDE

2005-08-13 Thread Andreas Pakulat
On 13.Aug 2005 - 21:04:14, Johannes Starosta wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb: Da hast du grad selbst das K.O. Kriterium fuer leafnode geliefert: inetd. Ich brauch den fuer sonst nix, sprich er looft hier nicht und ich werde ihn gewiss nicht anschalten. Also einmal durch

Soundblaster Live, Alsa - Knistern und Piepen - Einstellungen

2005-08-13 Thread Thilo
hi, Ich habe unter Debian Sarge stable meine Soundblaster Live (emu10k) laufen. Nachdem ich Alsa installiert habe knistert und piept die Soundkarte beim booten ab dem laden des Moduls bis etwa 50% von KDE geladen wurde. Danach ist noch bei xmms wenn ich Laut drehe Soundpiepen zu hören,

sonido en mplayer

2005-08-13 Thread Joan Alfonso
Hola: No puc fer anar el mplayer amb dvd protegits,em dona errada diguent-me que no troba el filtre.Concretament la eixida a la consola és: agosarat:/home/joan/MPLAYER# gmplayer MPlayer 1.0pre7-3.3.4 (C) 2000-2005 MPlayer Team CPU: Intel Pentium 4/Xeon/Celeron Foster (Family: 8, Stepping: 9)

Re: Samba PDC et LDAP

2005-08-13 Thread David Dumortier
Bonjour, fire67 wrote: Up ! Personne qui connait le sujet ? J'arrive pas a voir l'erreur d'auth avec ldap et je comprends pas du tout.Est-ce qu'il faut forcement que l'utilisateur soit dans /etc/passwd ??? Hum, je ne prétends pas maitriser le sujet de LDAP et SAMBA, mais je baigne dedans

Re: LDAP TLS et root

2005-08-13 Thread David Dumortier
Jay Ar wrote: Bonjour, voilà j'ai mon serveur ldap qui tourne avec tls. d'où nécessité de certificats. quand les certificats sont correctes, tout marche bien. mais par exemple, sur un client, si je change le fichier de la CA mère (et donc le client rejettera le certificat de mon serveur ldap),

mutt et gnupg

2005-08-13 Thread Jean-Claude Noel
Salut J'ai un petit soucis avec mutt et gnupg. Je ne peux pas envoyer de mail chiffré. J'ai ce message d'erreur sh: pgpewrap: command not found. J'ai suivi à la lettre la configuration du .muttrc documentée ici: http://gpglinux.free.fr/gpg.pdf à partir de la page, cela concerne mutt. J'arrive

Re: problème nfs

2005-08-13 Thread sbosek
Le 12 août 05, à 23:59, fabien a écrit : j'ai deux pc, un portable et un desktop. Les deux sont reliés à internet grâce à une livebox sagem. le desktop par ethernet et le portable par wifi. je souhaite partager les fichier de /home du desktop avec le portable. j'installe donc nfs, configure

Re: mutt et gnupg

2005-08-13 Thread Lionel Elie Mamane
On Sat, Aug 13, 2005 at 08:33:16AM +0200, Jean-Claude Noel wrote: J'ai un petit soucis avec mutt et gnupg. Je ne peux pas envoyer de mail chiffré. J'ai ce message d'erreur sh: pgpewrap: command not found. J'ai suivi à la lettre la configuration du .muttrc documentée ici:

Re: mutt et gnupg

2005-08-13 Thread David Dumortier
Jean-Claude Noel wrote: Salut J'ai un petit soucis avec mutt et gnupg. Je ne peux pas envoyer de mail chiffré. J'ai ce message d'erreur sh: pgpewrap: command not found. Étonnant, $ dpkg -S pgpewrap mutt: /usr/lib/mutt/pgpewrap Regardes si md5sum /usr/lib/mutt/pgpewrap

Fw: Son non désiré au démarrage (dans le bio s ???)

2005-08-13 Thread sla-net
= mlyo Alain Cabiran Tu n'aurais pas une asus par hasard ? :-) Si ! :-) étonnant que cela s'active sans avoir fait quoi que ce soit !? Exactement. Je me suis dit la même chose. n'aurais tu pas un double boot avec windaub et une carte asus et dans ce cas le logiciel Winbond voice

RE: Passage intempestif en read-only

2005-08-13 Thread François DESMOTTES
Bonjour, Un problème similaire m'est arrivé sur un disque dur monté dans mnt, cela m'a permis d'avoir accès aux logs qui étaient sur un autre disque. Voici un extrait des logs : /var/log/kern.log (pusoif = le nom du serveur [no comment]) Mar 4 09:23:57 pusoif kernel: hda: dma_intr: status=0x51 {

Re: power off (encore)

2005-08-13 Thread Gilles Mocellin
Le Vendredi 12 Août 2005 21:51, Jean-Claude Noel a écrit : On Fri, Aug 12, 2005 at 06:31:47PM +, max wrote: Jean-Claude Noel jean.claude.noel at tele2.fr writes: salut Je viens d'installer plusieurs Sarge sur différents ordinateurs. Aucun ne s'éteind tout seul. Ils restent

Re: Renommage des paquets kernel

2005-08-13 Thread Gilles Mocellin
Le Vendredi 12 Août 2005 16:58, Frédéric Bothamy a écrit : * Raphaël RIGNIER [EMAIL PROTECTED] [2005-08-12 16:11] : Bonjour, Est-ce que quelqu'un connais un lien qui explique pour quelle (bonne) raison les paquets de noyeaux kenel-* (par exemple kernel-image) ont été renomés en linux-*

Firefox 1.0.6 et Debian stable ou testing

2005-08-13 Thread paul sadac
Bonjour à tous, est-ce qu'il y a un moyen d'installer la version 1.0.6 de firefox sur debian stable ou testing ? la version 1.0.4 qui est installée par défaut, est-elle vulnerable ? merci.

Re: Firefox 1.0.6 et Debian stable ou testing

2005-08-13 Thread Thiebald Cremers
Vulnérable ??? En quoi ? je suis sous sarge avec ffox 1.0.4, c'est nickel Le samedi 13 août 2005 à 13:12 +0200, paul sadac a écrit : Bonjour à tous, est-ce qu'il y a un moyen d'installer la version 1.0.6 de firefox sur debian stable ou testing ? la version 1.0.4 qui est installée par

Re: Firefox 1.0.6 et Debian stable ou testing

2005-08-13 Thread paul sadac
C'est probablement nickel, mais si l'on pouvait mettre firefox à jour ça serait mieux. Question vulnérabilité, c'est à cet article que je faisais référence : http://www.clubic.com/actualite-20644-firefox-vulnerable-a-une-faille-vieille-de-7-ans.html Le 13/08/05, Thiebald Cremers[EMAIL

Re: Firefox 1.0.6 et Debian stable ou testing

2005-08-13 Thread yoda_testeur
paul sadac a écrit : C'est probablement nickel, mais si l'on pouvait mettre firefox à jour ça serait mieux. Question vulnérabilité, c'est à cet article que je faisais référence : http://www.clubic.com/actualite-20644-firefox-vulnerable-a-une-faille-vieille-de-7-ans.html Le 13/08/05,

Re: Firefox 1.0.6 et Debian stable ou testing

2005-08-13 Thread Jean-Luc Coulon (f5ibh)
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Le 13.08.2005 13:24:50, paul sadac a écrit : C'est probablement nickel, mais si l'on pouvait mettre firefox à jour ça serait mieux. Question vulnérabilité, c'est à cet article que je faisais référence :

Re: Firefox 1.0.6 et Debian stable ou testing

2005-08-13 Thread paul sadac
merci, maitre yoda ;-) je vais tester ça.Le 13/08/05, yoda_testeur [EMAIL PROTECTED] a écrit : paul sadac a écrit :C'est probablement nickel, mais si l'on pouvait mettre firefox à jour ça serait mieux. Question vulnérabilité, c'est à cet article queje faisais référence:

Re: Firefox 1.0.6 et Debian stable ou testing

2005-08-13 Thread paul sadac
je connais un peu la sécurité sur Debian, mais pour Firefox, sauf erreur de ma part, il n'y a même pas eu de DSA : http://lists.debian.org/debian-security-announce/debian-security-announce-2005/threads.html donc il y a peu de chance qu'il y ait eu un patch. Et si j'en crois le thread suivant :

Re: Firefox 1.0.6 et Debian stable ou testing

2005-08-13 Thread paul sadac
Bon, je rajoute : deb ftp://ftp.nerim.net/debian/ testing main deb-src ftp://ftp.nerim.net/debian/ testing main dans /etc/apt/sources.list, je commente les autres sources, puis : apt-cache showpkg mozilla-firefox Package: mozilla-firefox Versions:

Re: Firefox 1.0.6 et Debian stable ou testing

2005-08-13 Thread Florent Bayle
Le Samedi 13 Août 2005 14:07, Jean-Luc Coulon (f5ibh) a écrit : Le 13.08.2005 13:24:50, paul sadac a écrit : C'est probablement nickel, mais si l'on pouvait mettre firefox à jour ça serait mieux. Question vulnérabilité, c'est à cet article que je faisais référence :

Re: Firefox 1.0.6 et Debian stable ou testing

2005-08-13 Thread Jean-Luc Coulon (f5ibh)
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Le 13.08.2005 16:10:15, Florent Bayle a écrit : Le Samedi 13 Août 2005 14:07, Jean-Luc Coulon (f5ibh) a écrit : Le 13.08.2005 13:24:50, paul sadac a écrit : C'est probablement nickel, mais si l'on pouvait mettre firefox Désolé Jean-Luc, mais

MPlayer, VLC et flux mpeg4

2005-08-13 Thread François TOURDE
Salut. toujours dans ma recherche de solution de lecture de flux video dans une page web, j'ai le souci suivant: - mplayer ne sait pas lire le flux - vlc sait le lire correctement le plugin mozilla-mplayer sait lire plein de choses, mais pas le flux mpeg4 le plugin mozilla-plugin-vlc ne sait

Re: KDE en français

2005-08-13 Thread Frédéric Bothamy
* yoda-testeur [EMAIL PROTECTED] [2005-08-10 10:22] : Jérôme CLERC a écrit : Bonjour, merci de me répondre, il y a comme le dit Jean-Claude, 14 CD en image iso sur le site debian (version Sarge 3.1_r0a). je poursuis donc sa question, comme savoir avant de télécharger l'image ISO où se

Re: requetes http bizarres...

2005-08-13 Thread pmenier
Je me reponds : desole pour le derangement, j'aurais du chercher un peu plus sur les forums de pivot. Il s'agit bien evidemment de spam et il existe un outil specialement adapte a pivot sur : http://www.i-marco.nl/pivot-blacklist/ Patrick pmenier [EMAIL PROTECTED] a écrit dans le message de

Re: Fw: Son non désiré au démarrage (dans le bios ???)

2005-08-13 Thread mess-mate
sla-net [EMAIL PROTECTED] wrote: | = mlyo Alain Cabiran | | Tu n'aurais pas une asus par hasard ? :-) | | Si ! | :-) J'ai une asus. Le son (voice) peut être disabled dans le bios. mess-mate --

  1   2   3   >