Verhalten von exim und Postfix bei Konfig-Schnitzern (was: 503 valid RCPT command must precede DATA was: Grundlagen)

2005-11-30 Thread Marc Haber
On Wed, 30 Nov 2005 02:47:39 +0100, Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED] wrote: BTW: Nimmt Exim eigentlich auch keine Mails an, (wie Postfix) wenn man ganz grobe Config-Schnitzer macht? Das kommt darauf an. Wenn Syntaxfehler in der Konfiguration sind, startet er gar nicht erst, und wenn

Re: Schriften installieren

2005-11-30 Thread Ace Dahlmann
Hi! On Tue, 29 Nov 2005 23:10:30 +0100 Wolfgang Jeltsch [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich werde das Gefühl nicht los, dass das Font-Handling unter Linux einfach irgendwie undurchsichtig und durcheinander ist und mal kräftig revolutioniert werden sollte, Wurde es doch schon... z.B. indem man

Re: module-init-tools fehler

2005-11-30 Thread Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Andreas Pakulat wrote: On 29.11.05 20:41:05, olli wrote: was ist da wohl los? in den 440mb paketen die aktualisiert wurden war auch udev dabei welches von mir wollte dass ich hotplug deinstalliere. habe ich auch gemacht. bis auf dieses problem

Re: Unison

2005-11-30 Thread Jochen Schulz
Christoph Kaminski: Ich will das ganze für ein Script der automatisch mein 'studium' dir auf meinem lokalen Server mit meinem userspace an der Fachhochschule abgleicht und da es nen paar MB's sind wollte ich es soweit es geht automatisch nachts machen und nur bei nicht auflösbaren

CDROM's mit Asus P4C800ED

2005-11-30 Thread Ralph Stens
Hallo Leute, ich habe das Mainboard Asus P4C800E Deluxe. Zwei SATA Platten laufen an den entsprechenden Ports. Ich habe 2 CDROM's (DVD und CD Brenner) am Secondary P-ATA Channel (DVD als Master, CD Brenner als Slave). Im BIOS sind unter IDE Configuration folgende Einträge : Onboard IDE Operate

Spamassassin und qmail

2005-11-30 Thread Torsten Geile
Hallo, suche schon seit einiger Zeit das Internet ab, um irgendwo Hinweise zu finden, wie ich Spamassassin dazu bewege, alle über Qmail verarbeiteten mails, also smtp, pop und auch evtl. relay, zu scannen. Bisher ckecked Spamassasin nur mails, die per smtp über Qmail versandt werden.Dies wurde

Re: 503 valid RCPT command must precede DATA

2005-11-30 Thread Christian Schmidt
Hallo Markus, Markus Braun, 29.11.2005 (d.m.y): ??? Hast du dich (zumindest minimal) etwas mit Mailservern, Betrieb und Konfiguration, Einbindung von Scannern etc. beschäftigt? ja das mach ich permanent. Nur 24 Stunden am Tag hab ich auch keine Zeit dafür mich durch das internet zu

Re: CDROM's mit Asus P4C800ED

2005-11-30 Thread Christian Frommeyer
Am Mittwoch 30 November 2005 06:54 schrieb Ralph Stens: Die CDROM's bekomme ich einfach nicht ans laufen und habe auch keine Idee was hier zu tun ist. Was heißt, Du bekommst sie nicht zum laufen? [ ] Stromstecker kontrolliert [ ] IDE-Stecker und Kabel kontrolliert [ ] Laufwerklampe geht an [ ]

Deutsche Rechtschreibung bei Evolution

2005-11-30 Thread Sven
Hallo liste, such mir schon die finger wund werde aber leider nciht fündig... In der config von Evolution habe ich gesehen das ich man dort die rechtschreibung aktivieren kann. Leider bekomme ich da pertu nicht die deutsche rechtschreibung installiert bzw ich finde nicht mal was zum instalieren.

mount Problem

2005-11-30 Thread Daniel Kämtner
Hallo... nach meiner neuen kernel Installation von 2.4 auf 2.6.14 wird der Inhalt meiner gemounteten WINXP-Partitionen C und E (DATEN) nicht mehr angezeigt obwohl ich das in der /etc/fstab vorgegeben habe. Ich weis nicht was ich falsch gemacht habe, kann jemand helfen. Gruss Daniel --

Re: mount Problem

2005-11-30 Thread Werner Detter
Daniel Kämtner wrote: Hallo... nach meiner neuen kernel Installation von 2.4 auf 2.6.14 wird der Inhalt meiner gemounteten WINXP-Partitionen C und E (DATEN) nicht mehr angezeigt obwohl ich das in der /etc/fstab vorgegeben habe. Ich weis nicht was ich falsch gemacht habe, kann jemand helfen.

Re: mount Problem

2005-11-30 Thread Daniel Kämtner
Danke... nein das wird fehlen! Werner Detter schrieb: Daniel Kämtner wrote: Hallo... nach meiner neuen kernel Installation von 2.4 auf 2.6.14 wird der Inhalt meiner gemounteten WINXP-Partitionen C und E (DATEN) nicht mehr angezeigt obwohl ich das in der /etc/fstab vorgegeben habe. Ich

Re: mount Problem

2005-11-30 Thread Werner Detter
Danke... nein das wird fehlen! Hi, im Vanilla Kernel tuts die Option CONFIG_NTFS_FS=y willst du R/W Access noch die Option CONFIG_NTFS_RW=y Werner -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: Unison

2005-11-30 Thread Jochen Schulz
Jochen Schulz: Christoph Kaminski: Ich will das ganze für ein Script der automatisch mein 'studium' dir auf meinem lokalen Server mit meinem userspace an der Fachhochschule abgleicht und da es nen paar MB's sind wollte ich es soweit es geht automatisch nachts machen und nur bei

Tastenkombinationen nach Update KDE 3.4.2

2005-11-30 Thread André Bischof
Hallo zusammen, ich habe gerade KDE aktualisiert (auf testing), erfolgreich, wie ich zuerst dachte. Allerdings funktionieren bei mir Tasten bzw. Tastenkombinationen nicht mehr, so scheint AltGr gar nicht mehr zu gehen, und STRG+ALT+Funktionstasten zum Wechsel der Konsole geht auch nicht.

OT: Logitech Cordless Trackball alle Tasten?

2005-11-30 Thread Matthias Haegele
Hallo!. Möchte mir einen Logitech® Cordless TrackMan® Optical zulegen, http://www.logitech.com/index.cfm/products/details/DE/DE,CRID=2150,CONTENTID=5006 meine Frage: Funktionieren da alle Tasten (bei meiner jetzigen Maus habe ich z.B. nur 3 Button Mouse eingestellt ...). (Habe mich allerdings

ndiswrapper-Problem

2005-11-30 Thread Gebhard Dettmar
Hallo, ein Kumpel ist für 2 Monate weg und ich soll Debian (Woody, Sarge muss ich mir mal bestellen) auf sein Laptop (HP Pavilion) installieren. Das ging auch so problemlos wie nie (2 Stunden , inkl. X) aber jetzt macht ndiswrapper Ärger (brauche ich für den Broadcom WLAN-Chip). Ich habe

Re: Schriften installieren

2005-11-30 Thread Tobias Hilbricht
Am Dienstag, 29. November 2005 23:10 schrieb Wolfgang Jeltsch: Am Dienstag, 29. November 2005 16:11 schrieb Tobias Hilbricht: Am Dienstag, 29. November 2005 14:18 schrieb Wolfgang Jeltsch: mit sarge arabischen Text korrekt unter KDE angezeigt Die einzige arabische Webseite, die ich

Re: Chipkartenleser Reiner-SCT cyberjack

2005-11-30 Thread Georg Lohrer
Hallo David, Zitat von David Fronczek [EMAIL PROTECTED]: Vor einigen Tagen habe ich beschlossen, meine Homebanking-Aktivitäten von direktem Internetbanking auf HBCI mit Chipkarte umzustellen. Da die Linux-Unterstützung für dieses Gerät angeblich gut ist, habe ich mich für einen

Re: Verhalten von exim und Postfix bei Konfig-Schnitzern

2005-11-30 Thread Matthias Haegele
Marc Haber schrieb: On Wed, 30 Nov 2005 02:47:39 +0100, Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Marc!. BTW: Nimmt Exim eigentlich auch keine Mails an, (wie Postfix) wenn man ganz grobe Config-Schnitzer macht? Das kommt darauf an. Wenn Syntaxfehler in der Konfiguration sind,

Re: Verhalten von exim und Postfix bei Konfig-Schnitzern

2005-11-30 Thread Matthias Haegele
Bei Offenem Relay passiert folgendes: (Leider sind die Logs wegrotiert?, syslog, mail.log, hab nur bis zum 31.0kt ;-) ). Siehe 451 Server configuration error unten. Return-Path: [EMAIL PROTECTED] X-Original-To: postmaster Delivered-To: [EMAIL PROTECTED] Received: by

Re: OT: Logitech Cordless Trackball alle Tasten?

2005-11-30 Thread Marcus Walther
Hallo Matthias, es ist wahrscheinlich, dass die Sache mit evdev gut läuft, ich habe meine MX-1000 auch komplett zu laufen bekommen (einen Hinweis auf die Anleitung hatte ich hier auch mal rumgeschickt). Marcus

4-Port Netzwerkkarte D-Link DFE-580TX unter Debian?

2005-11-30 Thread Stephan Mueller
Moin liebe Leute, ich überlege mir, eine 4-Port Netzwerkkarte anzuschaffen, da die PCI-Slots langsam knapp werden. Die einzige bezahlbare scheint die von D-Link zu sein. Google gibt allerdings ein gemischtes Stimmungsbild wider, was die Qualität der Unterstützung unter Linux angeht. Ich möchte

boot time verkürzen

2005-11-30 Thread Daniel Kämtner
Hallo ... meine bootzeit auf dem Laptop beträgt unter Debian mit kernel 2.6.14-2-686 ca. 1min:20s Wie kann ich die verkürzen? Kann ich die Hardware erkennung ausschalten? Beim Boot dauert es recht lang den DHCP-resourcen zu dedektieren da bekomme ich dann eine ausgabe auf dem boot schirm

Re: module-init-tools fehler

2005-11-30 Thread Andreas Pakulat
On 30.11.05 09:32:32, Lars Schimmer wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Andreas Pakulat wrote: On 29.11.05 20:41:05, olli wrote: was ist da wohl los? in den 440mb paketen die aktualisiert wurden war auch udev dabei welches von mir wollte dass ich hotplug deinstalliere.

Re: Tastenkombinationen nach Update KDE 3.4.2

2005-11-30 Thread Andreas Pakulat
On 30.11.05 11:14:52, André Bischof wrote: In den Regionaleinstellungen des Kontrollzentrums habe ich eingestellt, dass ich Deutsch und Englisch benutzen kann, und dass die landesfahne neben der Uhr angezeigt wird. Lass das Kontrollzentrum erstmal, entferne dort den Haken Tastaturlayouts

Re: OT: Logitech Cordless Trackball alle Tasten?

2005-11-30 Thread Matthias Haegele
Marcus Walther schrieb: Hallo Matthias, Hallo!. es ist wahrscheinlich, dass die Sache mit evdev gut läuft, ich habe meine MX-1000 auch komplett zu laufen bekommen (einen Hinweis auf die Anleitung hatte ich hier auch mal rumgeschickt). Schön. Danke, werde das mal suchen ... Marcus Grüsse

Re: Druckerfenster hängt ca. 30 sek bei Sambafreigabe

2005-11-30 Thread Michael Meyer
Am Dienstag, 29. November 2005 19:49 schrieb Martin Mewes: Hallo, Christian Frankerl [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich denke nicht, da die meisten User als Administrator angemeldet sind... Und ich muss zu meiner Schande gestehen, selbst ich. Im gegensatz zu linux ist es unter Windows ist es

Re: 4-Port Netzwerkkarte D-Link DFE-580TX unter Debian?

2005-11-30 Thread Matthias Haegele
Stephan Mueller schrieb: Moin liebe Leute, Hallo!. ich überlege mir, eine 4-Port Netzwerkkarte anzuschaffen, da die PCI-Slots langsam knapp werden. Die einzige bezahlbare scheint die von D-Link zu sein. Google gibt allerdings ein gemischtes Stimmungsbild wider, was die Qualität der

Re: Schriften installieren

2005-11-30 Thread Wolfgang Jeltsch
Am Mittwoch, 30. November 2005 09:36 schrieb Ace Dahlmann: Hi! On Tue, 29 Nov 2005 23:10:30 +0100 Wolfgang Jeltsch [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich werde das Gefühl nicht los, dass das Font-Handling unter Linux einfach irgendwie undurchsichtig und durcheinander ist und mal kräftig

Re: Exim4 läuft nicht, außer mit mo dprobe ipv6

2005-11-30 Thread Matthias Haegele
Andreas Pakulat schrieb: On 29.11.05 09:45:22, Matthias Haegele wrote: auf einmal meint sie brauche/hat eine IPv6-Adresse, das würde ich ihr gerne dauerhaft abgewöhnen. afair kam der Unfug erst mit Kernel 2.6.11/2.6.12 Hmm, also ich hab hier a) alle IPv6 Eintraege aus /etc/hosts entfernt b)

Re: Schriften installieren

2005-11-30 Thread Wolfgang Jeltsch
Am Mittwoch, 30. November 2005 12:32 schrieb Tobias Hilbricht: Am Dienstag, 29. November 2005 23:10 schrieb Wolfgang Jeltsch: Am Dienstag, 29. November 2005 16:11 schrieb Tobias Hilbricht: Am Dienstag, 29. November 2005 14:18 schrieb Wolfgang Jeltsch: mit sarge arabischen Text

Re: mount Problem

2005-11-30 Thread Matthias Haegele
Werner Detter schrieb: Danke... nein das wird fehlen! Hi, Hallo!. im Vanilla Kernel tuts die Option CONFIG_NTFS_FS=y willst du R/W Access noch die Option CONFIG_NTFS_RW=y Das ist jetzt neuerdings sicherer?! Hat jemand Erfahrungsberichte wie sicher?. Werner Grüsse MH -- Haeufig

Re: Seltsame abstürze

2005-11-30 Thread Andreas Vögele
Christoph Anton Mitterer schreibt: Hallo. Mein System (sid) leited seit einer Woche ca. an unerklärlichen Systemabstürzen. Ich nutze einen Vanialla kernel 2.6.14.3 SMP mit 2 DualCore Opterons Treten die Abstürze auch auf, wenn ein Kernel ohne SMP-Unterstützung läuft? Welche

Re: CDROM's mit Asus P4C800ED

2005-11-30 Thread Walter Saner
Ralph Stens schrieb: ich habe das Mainboard Asus P4C800E Deluxe. Zwei SATA Platten laufen an den entsprechenden Ports. Ich habe 2 CDROM's (DVD und CD Brenner) am Secondary P-ATA Channel (DVD als Master, CD Brenner als Slave). Im BIOS sind unter IDE Configuration folgende Einträge :

proftpd und mod_tls

2005-11-30 Thread Miro Dietiker, MD Systems
Hallo zusammen! Ich bin gerade im Kampf mit meinem proftpd. Nach einigen Infos in HowTos habe ich gesehen, dass Proftpd sehr einfach FTPS supporten soll. Natürlich sind die Module mod_tls.c und mod_core.c in proftp drin, und eigentlich sollte das alles recht trivial sein... Meine Relevante

Re: boot time verkürzen

2005-11-30 Thread Patrick Cornelissen
Daniel Kämtner wrote: Wie kann ich die verkürzen? Programme die beim bootne laufen und nicht gebraucht werden deinstallieren. Netzwerk wichtig einstellen. Kann ich die Hardware erkennung ausschalten? Ausser der Hardware erkennung vom Kernel sollte per default keine drin sein. Evtl.

Re: E-Mails gleich nach /dev/null schueben

2005-11-30 Thread Matthias Haegele
Christian Frommeyer schrieb: Am Dienstag 29 November 2005 21:57 schrieb Norbert Harz: Bei mir auf dem Server läuft zwar spamassasin und er maskiert auch den Header aber leider kommen die Mails trotzdem alle bei mir an :'-( Wenn da schon ein Spamassassin läuft und die MAils checkt musst Du

Re: boot time verkürzen

2005-11-30 Thread Andreas Pakulat
On 30.11.05 13:07:01, Daniel Kämtner wrote: Hallo ... meine bootzeit auf dem Laptop beträgt unter Debian mit kernel 2.6.14-2-686 ca. 1min:20s Ich nehme mal an Testing oder Sid? Wie kann ich die verkürzen? Alle nicht benoetigten Dienste nicht starten. Kann ich die Hardware erkennung

Re: boot time verkürzen

2005-11-30 Thread Patrick Cornelissen
Andreas Pakulat wrote: Das sieht so aus als ob dein DHCP-Server lahm ist, sprich der antwortet nicht gleich. Per Kabel hab ich hier nur 1 DHCPDISCOVER. Bei Knoppix wird uebrigens der dhcpclient in den Hintergrund geschickt, so dass der Bootvorgang weiterlaeuft, das geht bei Debian bestimmt

Re: mount Problem

2005-11-30 Thread Daniel Kämtner
Sorry das war es nicht: meine Befehle der /etc/fstab werden nicht umgesetzt nach/während des boots Hier das Protokoll: 1. MOUNT guest-189:/home/ason# mount /dev/hda7 on / type reiserfs (rw,notail) proc on /proc type proc (rw) sysfs on /sys type sysfs (rw) devpts on /dev/pts type devpts

Re: mount Problem

2005-11-30 Thread Matthias Haegele
Daniel Kämtner schrieb: #here there are /dev/hda2 on /windows/c type vfat (rw) /dev/hda5 on /windows/e type vfat (rw) Das ist nicht ntfs ... vfat ist FAT32,FAT 16 oder irre ich mich?: Wie ist denn nun die Windowspartition NTFS-formatiert oder FAT(32)?. How can I do this procedure automatic ?

Re: mount Problem

2005-11-30 Thread Daniel Kämtner
Sie ist FAT32 formatiert. Matthias Haegele schrieb: Daniel Kämtner schrieb: #here there are /dev/hda2 on /windows/c type vfat (rw) /dev/hda5 on /windows/e type vfat (rw) Das ist nicht ntfs ... vfat ist FAT32,FAT 16 oder irre ich mich?: Wie ist denn nun die Windowspartition

Re: Schriften installieren

2005-11-30 Thread Tobias Hilbricht
Am Mittwoch, 30. November 2005 13:40 schrieb Wolfgang Jeltsch: durchgeschaut, da sind keine arabischen Glyphen, wohl aber in Arial.ttf, und damit wird Arabisch korrekt angezeigt. Und Arial muss man sich von freedesktop.org herunter laden, oder? Entweder google mit den Stichworten arial

Re: mount Problem

2005-11-30 Thread Matthias Haegele
Daniel Kämtner schrieb: /dev/hda2 /windows/c vfatdefauls 0 0 /dev/hda5 /windows/e vfatdefauls 0 0 Schreibfehler: defauls - defaults bzw. mal explizit rw angeben. (Hab die Syntax nicht im Kopf findest aber sicher ein korrektes Bsp.) MH

Re: mount Problem

2005-11-30 Thread Daniel Kämtner
Ja, sorry ... schon passiert läuft. Regards Daniel Matthias Haegele schrieb: Daniel Kämtner schrieb: /dev/hda2 /windows/c vfatdefauls 0 0 /dev/hda5 /windows/e vfatdefauls 0 0 Schreibfehler: defauls - defaults bzw. mal explizit rw

shortcuts ?

2005-11-30 Thread Daniel Kämtner
Hallo... Wo kann ich shortcuts ausser unter System/Einstellungen/Tastenkombinationen einstellen. Möchte gerne meinen Gnome-Terminal mit strg+t starten. regards Daniel -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken

Re: mount Problem

2005-11-30 Thread Matthias Houdek
Hallo Daniel Kämtner, hallo auch an alle anderen Am Mittwoch, 30. November 2005 14:07 schrieb Daniel Kämtner: Sorry das war es nicht: meine Befehle der /etc/fstab werden nicht umgesetzt nach/während des boots Kann es sein, dass zu dem Zeitpunkt noch nicht das Modul für vfat geladen ist?

Re: boot time verkürzen

2005-11-30 Thread Walter Saner
Patrick Cornelissen schrieb: Was mich am DHCP im Hintergrund stört ist, die Tatsache, daß ich nicht nachvollziehen kann, ab wann Dienste, die ein funktionierendes Netz brauchen, sicher gestartet werden können. Starte sie nicht beim Booten sondern wenn das Interface oben ist. Das war z.B.

Re: mount Problem

2005-11-30 Thread Gebhard Dettmar
On Wednesday 30 November 2005 10:57, Werner Detter wrote: [...] willst du R/W Access noch die Option CONFIG_NTFS_RW=y Ach echt? Geht das? Werner Gruß Gebhard -- This is the first age that's paid much attention to the future, which is a little ironic since we may not have one.

Re: Tastenkombinationen nach Update KDE 3.4.2

2005-11-30 Thread André Bischof
Andreas Pakulat schrieb: On 30.11.05 11:14:52, André Bischof wrote: In den Regionaleinstellungen des Kontrollzentrums habe ich eingestellt, dass ich Deutsch und Englisch benutzen kann, und dass die landesfahne neben der Uhr angezeigt wird. Lass das Kontrollzentrum erstmal, entferne dort

Re: E-Mails gleich nach /dev/null schueben

2005-11-30 Thread Christian Frommeyer
Am Mittwoch 30 November 2005 13:49 schrieb Matthias Haegele: Das sollte steuerbar sein, dass man z.B. 5 (oder sogar 4 er Scores) in einen Extra Ordner schiebt oder das Subject umschreibt. Das sollte auch mit mda oder mua gehen. Gruß Chris -- A: because it distrupts the normal process of

Re: Clamav

2005-11-30 Thread Christian Schmidt
Hallo Markus, Markus Braun, 29.11.2005 (d.m.y): Ich kenne zwar den ganzen vexim-Krams nicht, aber warum versuchst Du nicht einfach mal, beim Setup Deines Servers von der Debian-Standardkonfiguration auszugehen? was meinst jetzt genau damit? ohne how to über apt-get installieren? Jein.

Re: Schriften installieren

2005-11-30 Thread Wolfgang Jeltsch
Am Mittwoch, 30. November 2005 15:36 schrieb Tobias Hilbricht: Am Mittwoch, 30. November 2005 13:40 schrieb Wolfgang Jeltsch: [...] Und Arial muss man sich von freedesktop.org herunter laden, oder? Entweder google mit den Stichworten arial truetype microsoft debian oder apt-cache search

[Solved] Bestimmte DNS-Queries loggen mit BIND?

2005-11-30 Thread Christian Schmidt
Hallo Christoph, Christoph Haas, 29.11.2005 (d.m.y): On Tuesday 29 November 2005 21:44, Christian Schmidt wrote: nach der Umbenennung eines Servers haben wir den alten Namen als CNAME im DNS eingetragen, wuerden aber gerne erfahren, wer den Server noch ueber den alten Namen (also den

/var/lib/amavis - Spool-Dateien bleiben

2005-11-30 Thread Ace Dahlmann
Hallo, ich richte gerade mit Postfix und amavis Spam- und Viren-Scanning und -Spooling ein. Ist es normal, dass in /var/lib/amavis Verzeichnisse alá amavis-20051130T154230-01896 mit der gerade versandten eMail angelegt werden, obwohl die Mail ordnungsgemäß versandt wurde? (Wann) verschwinden die

Re: Zugriff auf USB Mass-Storage

2005-11-30 Thread Fabian Franzen
Thomas Kaepernick schrieb: Am Sun, Nov 27, 2005 at 06:52:05PM +0100, schrieb Frank Dietrich: Hallo Thomas, Thomas Kaepernick [EMAIL PROTECTED] wrote: Da wurde der Player vrmtl. mal nicht ordnungsgemäß entfernt (mittels Linux: unmount, Windows: Hardware entfernen) und ein Filesystemcheck

Re: /var/lib/amavis - Spool-Dateien bleiben

2005-11-30 Thread Matthias Haegele
Ace Dahlmann schrieb: Hallo, Hallo!. ich richte gerade mit Postfix und amavis Spam- und Viren-Scanning und -Spooling ein. Ist es normal, dass in /var/lib/amavis Verzeichnisse alá amavis-20051130T154230-01896 mit der gerade versandten eMail angelegt werden, obwohl die Mail ordnungsgemäß

Re: Unstable auf UTF-8 umstellen?

2005-11-30 Thread Michelle Konzack
Wie währe es, wenn Du in Deine __( '/home/michelle.konzack/.bash_profile' )__ / | echo Lade Console Font und Tastaturlayout... | consolechars --font=LatArCyrHeb-16 | unicode_start \__

login, pam, ldap und anderes

2005-11-30 Thread Michelle Konzack
Hallo PAM/LDAP Experten, also ich habe das problem, das ich aus diversen gründen kein LDAP einsetzen kann. Nun ist es so, das ich nicht so recht mit der funktionsweise von LDAP vertaut bin, aber das Problem ist folgendes: Wenn das System per pam_ldap configuriert ist und sich jemand einlogt,

Re: /var/lib/amavis - Spool-Dateien bleiben

2005-11-30 Thread Ace Dahlmann
Hi! On Wed, 30 Nov 2005 16:02:59 +0100 Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED] wrote: liegt da nur eine sonst nix. Das stimmt micht jetzt nicht gerade besorgt (hat ein paar kb). Nach weiterer Recherche ist das offenbar die TEMPBASE (habe sie mal ins Unterverzeichnis tmp verschoben). Nach dem

Re: /var/lib/amavis - Spool-Dateien bleiben

2005-11-30 Thread Walter Saner
Ace Dahlmann schrieb: Ist es normal, dass in /var/lib/amavis Verzeichnisse alá amavis-20051130T154230-01896 mit der gerade versandten eMail angelegt werden, obwohl die Mail ordnungsgemäß versandt wurde? Das ist eine FAQ. http://www.ijs.si/software/amavisd/#faq Ciao Walter -- Haeufig

Re: ndiswrapper-Problem

2005-11-30 Thread Fabian Franzen
Gebhard Dettmar schrieb: Hallo, ein Kumpel ist für 2 Monate weg und ich soll Debian (Woody, Sarge muss ich mir mal bestellen) auf sein Laptop (HP Pavilion) installieren. Das ging auch so problemlos wie nie (2 Stunden , inkl. X) aber jetzt macht ndiswrapper Ärger (brauche ich für den Broadcom

Re: Spamassassin und qmail

2005-11-30 Thread Alexander Syring
Am Mittwoch, 30. November 2005 09:54 schrieb Torsten Geile: Hallo, Hi suche schon seit einiger Zeit das Internet ab, um irgendwo Hinweise zu finden, wie ich Spamassassin dazu bewege, alle über Qmail verarbeiteten mails, also smtp, pop und auch evtl. relay, zu scannen. Bisher ckecked

Re: Deutsche Rechtschreibung bei Evolution

2005-11-30 Thread Alexander Nagel
Am Wed, 30 Nov 2005 10:40:32 +0100 schrieb Sven: Hallo liste, Grüße such mir schon die finger wund werde aber leider nciht fündig... In der config von Evolution habe ich gesehen das ich man dort die rechtschreibung aktivieren kann. Leider bekomme ich da pertu nicht die deutsche

[OT] Synchronisation Webserver/CGI-Process vs. Process

2005-11-30 Thread Andreas Boeswald
Hi! - Absolut offtopic. Ich benötige eine Lösung um folgendes zu Synchronisieren: Weboberfläche+Webserver = Prozess Mein Webserver unterstützt CGI. Auf der anderen Seite habe ich einen Prozess. Webserver und Prozess kommunizieren über POSIX-Messagequeues. Der Prozess führt eine Berechnung

Re: module-init-tools fehler

2005-11-30 Thread Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Andreas Pakulat wrote: On 30.11.05 09:32:32, Lars Schimmer wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Andreas Pakulat wrote: On 29.11.05 20:41:05, olli wrote: was ist da wohl los? in den 440mb paketen die aktualisiert wurden war auch

Re: mount Problem

2005-11-30 Thread Andreas Pakulat
On 30.11.05 15:00:07, Gebhard Dettmar wrote: On Wednesday 30 November 2005 10:57, Werner Detter wrote: [...] willst du R/W Access noch die Option CONFIG_NTFS_RW=y Ach echt? Geht das? Jaein, nach meinem letzten Kenntnisstand geht schreiben in eine vorhandene Datei ohne deren Groesse

Traffic dynamisch limitieren

2005-11-30 Thread Pascal Tritten
Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem: Mein Kunde hat eine 2Mbit Anbindung ans Internet. Nebst einigen Windows Web- und sonstigen Servern stehen in seinem Netz auch zwei Debian-Server die u.a. FTP anbieten. Er möchte nun v.a. den FTP-Traffic auf den zwei Debian-Servern limitieren, wenn

Re: login, pam, ldap und anderes

2005-11-30 Thread Uwe Laverenz
On Wed, Nov 30, 2005 at 04:13:56PM +0100, Michelle Konzack wrote: einsetzen kann. Nun ist es so, das ich nicht so recht mit der funktionsweise von LDAP vertaut bin, aber das Problem ist folgendes: Mach Dich doch mal vertraut, fliegen doch genug Howtos rum im Netz, ganz abgesehen von diversen

Re: Deutsche Rechtschreibung bei Evolution

2005-11-30 Thread Sven
Am Mittwoch, den 30.11.2005, 16:04 +0100 schrieb Alexander Nagel: Am Wed, 30 Nov 2005 10:40:32 +0100 schrieb Sven: Hallo liste, Grüße such mir schon die finger wund werde aber leider nciht fündig... In der config von Evolution habe ich gesehen das ich man dort die rechtschreibung

Re: Tastenkombinationen nach Update KDE 3.4.2

2005-11-30 Thread Andreas Pakulat
On 30.11.05 15:00:10, André Bischof wrote: Andreas Pakulat schrieb: Das sieht soweit Ok aus, ich nehme mal an du hast Xorg aus Testing, bist du sicher das du alle Pakete von Xorg installiert hast? Insbesondere solltest du alle pruefen die xkb im Namen tragen. [EMAIL PROTECTED]:/# dpkg -l

Re: [OT] Synchronisation Webserver/CGI-Process vs. Process

2005-11-30 Thread Uwe Laverenz
On Wed, Nov 30, 2005 at 04:41:44PM +0100, Andreas Boeswald wrote: Hi! - Absolut offtopic. Allerdings... Mit einer normalen GUI wäre das einfach lösbar - User klickt Button und dieser wird für die Dauer des Berechnungsvorgangs im nachgeschalteten Prozess inaktiv. Aber wie mache ich das mit

Re: /var/lib/amavis - Spool-Dateien bleiben

2005-11-30 Thread Ace Dahlmann
Hi! On Wed, 30 Nov 2005 16:19:09 +0100 [EMAIL PROTECTED] (Walter Saner) wrote: Das ist eine FAQ. Oh, ok, tnx. :o) 2 Stück passen dann wohl auch zu den 2 Child Prozessen, die vorhanden sind. Ok, bin wieder beruhigt. ;) -- Best regards... Ace

Re: [OT] Synchronisation Webserver/CGI-Process vs. Process

2005-11-30 Thread Andreas Pakulat
On 30.11.05 16:41:44, Andreas Boeswald wrote: Hi! - Absolut offtopic. Wieso fragst du dann hier ;-) Mit einer normalen GUI wäre das einfach lösbar - User klickt Button und dieser wird für die Dauer des Berechnungsvorgangs im nachgeschalteten Prozess inaktiv. Aber wie mache ich das mit einem

Re: Schriften installieren

2005-11-30 Thread Joerg Sommer
Hallo Wolfgang, Wolfgang Jeltsch [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Dienstag, 29. November 2005 15:41 schrieb Joerg Sommer: Wolfgang Jeltsch [EMAIL PROTECTED] wrote: Natürlich könnte es jetzt passieren, dass die RTFM-Tomaten fliegen. Aber mal ehrlich: Wie soll man als halbwegs Normalsterblicher

Dell Server PERC SATA und RAID...

2005-11-30 Thread Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi! Ich habe hier einen Dell Server mit PERC SATA Raid stehen. Auf dem läuft ein Debian Sarge mit aktuellerem 2.6.12er Kernel. Jetzt die Frage: Ich habe dort ein RAID 1 über 2 SATA HDs erstellt, Linux sieht das ja nur als eine Festplatte. Welche

Re: E-Mails gleich nach /dev/null schueben

2005-11-30 Thread Michelino Caroselli
Matthias Haegele wrote: Btw: Weiss jemand wie man z.B. Spamassassin sagt dass er die verhassten HTML-Mails mit einem höheren Prozentsatz bei der Bewertung bzw. Score belegt :-). (Ein paar Outlook-Leute wollen einfach nicht auf mich hören und reintext schicken...). Schau mal in

Re: module-init-tools fehler

2005-11-30 Thread Andreas Pakulat
On 30.11.05 16:21:03, Lars Schimmer wrote: Ich wollte unbedingt die neue OpenAFS 1.4.0 drauf haben auf meinem Sarge, die brauchte neue glibc, neue CPP 4.0, insgesamt etwa 15 Pakete. An der Stelle haette ich es gelassen und mir nen Backport gebaut. Darunter waren eben auch ein, zwei Sachen wie

Re: mount Problem

2005-11-30 Thread Gebhard Dettmar
On Wednesday 30 November 2005 13:42, Matthias Haegele wrote: Werner Detter schrieb: [...] CONFIG_NTFS_FS=y willst du R/W Access noch die Option CONFIG_NTFS_RW=y Das ist jetzt neuerdings sicherer?! Hat jemand Erfahrungsberichte wie sicher?. Das ist jedenfalls nach wie vor

Re: shortcuts ?

2005-11-30 Thread Claus Malter
Hi Daniel, Daniel Kämtner wrote: Hallo... Wo kann ich shortcuts ausser unter System/Einstellungen/Tastenkombinationen einstellen. Möchte gerne meinen Gnome-Terminal mit strg+t starten. Was spricht denn gegen das Gnome-Tool zum Erstellen von Shortcuts? regards Daniel Claus -- Claus

Re: Dell Server PERC SATA und RAID...

2005-11-30 Thread Peer Oliver Schmidt
Lars Schimmer schrieb: Ich habe hier einen Dell Server mit PERC SATA Raid stehen. Auf dem läuft [..] Welche Software gibt es unter Debian Sarge, die den Status des RAID überwacht und mir mitteilt, so eine HD ausfällt? Schau mal bei Dell nach: http://linux.dell.com/monitoring.shtml -- Mit

Re: Traffic dynamisch limitieren

2005-11-30 Thread Sebastian Kayser
* Pascal Tritten [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe folgendes Problem: Mein Kunde hat eine 2Mbit Anbindung ans Internet. Nebst einigen Windows Web- und sonstigen Servern stehen in seinem Netz auch zwei Debian-Server die u.a. FTP anbieten. Er möchte nun v.a. den FTP-Traffic auf den zwei

Re: ndiswrapper-Problem

2005-11-30 Thread Gebhard Dettmar
On Wednesday 30 November 2005 16:33, Fabian Franzen wrote: Gebhard Dettmar schrieb: Hallo, ein [...] Woody ist veraltet, es könnte sein das ndiswrapper deswegen Probleme macht. Das aktuelle stable ist Sarge, kannst du dir von www.debian.org laden. (Am besten die netinstall cd, die

ip_conntrack table

2005-11-30 Thread Simon Neumeister
HI ich bekomme seit neuestem von meinem NAT-Router die Meldung: 'ip_conntrack: table full, droping packet' Das kommt zeitlich mit einem Kernel 'upgrade hin': habe meinen 2.4.29er neu kompiliert um qos und fair queueing als module zu integrieren. Der Zusammenhang ist mir zwar schleierhaft, aber

Re: Spamassassin und qmail

2005-11-30 Thread Torsten Geile
Hi, Alexander Syring schrieb: Klappt bei mir seitdem ich spamassassin installiert hab. In meiner fetchmailrc steht folgendes: set postmaster [EMAIL PROTECTED] set bouncemail set no spambounce set properties poll pop.gmx.de with proto POP3 user '[EMAIL PROTECTED]' there with password

Re: login, pam, ldap und anderes

2005-11-30 Thread Sebastian Kayser
* Uwe Laverenz [EMAIL PROTECTED] wrote: On Wed, Nov 30, 2005 at 04:13:56PM +0100, Michelle Konzack wrote: [...] Ich verwende zur authentifizierung pam_pgsql und alle infos habe ich bereits in meiner PostgreSQL in den Tabellen auth, userinfo. Also es geht mit jetzt nur noch, wie ich

Re: [OT] Synchronisation Webserver/CGI-Process vs. Process

2005-11-30 Thread Jan Kesten
Hallo, Andreas! Mit einer normalen GUI wäre das einfach lösbar - User klickt Button und dieser wird für die Dauer des Berechnungsvorgangs im nachgeschalteten Prozess inaktiv. Aber wie mache ich das mit einem Webserver? a) Sessions verwenden und in der Session speichern ob der Prozess

spamassassin score anpassen (was: Re: E-Mails gleich nach /dev/null schueben)

2005-11-30 Thread Michelino Caroselli
Hmm, die erste Mail scheint verloren gegangen zu sein. Sorry, falls sie doch noch ankommen sollte. Matthias Haegele wrote: Btw: Weiss jemand wie man z.B. Spamassassin sagt dass er die verhassten HTML-Mails mit einem höheren Prozentsatz bei der Bewertung bzw. Score belegt :-). (Ein paar

Re: ip_conntrack table

2005-11-30 Thread Claus Malter
Hallo Simon, Simon says: HI ich bekomme seit neuestem von meinem NAT-Router die Meldung: 'ip_conntrack: table full, droping packet' [...] Macht es Sinn die Tabelle in /proc einfach zu vergrößern ? (WEnn ich das richtig sehe könnte ich das mit '/proc/sys/net/ipv4/ip_conntrack_max'

Log-Meldung von Firewall verstehen

2005-11-30 Thread Heimo Ponnath
Liebe Liste, solche und ähnliche Meldungen erhalte ich gelegentlich von meiner Firewall: martian source 192.168.2.8 from 192.168.1.22, on dev ppp0 Im Prinzip ist mir schon klar, was da gemeldet wird: Daß nämlich eine feindliche Quelle an meine Firewall angeklopft hat und daß sie aus der

Re: shortcuts ?

2005-11-30 Thread Andreas Kroschel
* Daniel Kämtner: Wo kann ich shortcuts ausser unter System/Einstellungen/Tastenkombinationen einstellen. Möchte gerne meinen Gnome-Terminal mit strg+t starten. Ich nehme wegen des Terminalprogramms an, daß es um Gnome geht. Hotkeys kannst Du im gconf-Konfigurationseditor unter

Re: Clamav

2005-11-30 Thread Markus Braun
Das ist Dummblubber. _Mein_ Mailserver laeuft. Ich brauche keine Unterstuetzung. Wenn Du Hilfe brauchst, dann achte bitte auf den Ton. Ich denke das ich sehr wohl auf den Ton achte, nur ich finde es unfair einfach so hingestellt zu werden, obwohl ich mir mühe gebe. Sowas find ich nicht

Re: Clamav

2005-11-30 Thread Markus Braun
Bedenke bitte bei deinen Antworten, daß du gerade mit dem Maintainer deines gewünschten MTA redest. Ohne ihn hättest du das Paket nicht, das du installiert hast, und bei deinen bisherigen Kommentaren bezweifle ich, daß du es aus den Quellen heraus hättest installieren können. das kann man

Re: 503 valid RCPT command must precede DATA

2005-11-30 Thread Markus Braun
Kurz und gut: Einen MTA setzt man nicht mal eben nach Howto XYZ auf, da gehoert einiges mehr dazu. Insbesondere wenn er nicht nur fuer den privaten Gebrauch ist, sondern oeffentlich zugaenglich (im Sinne von aus dem Netz erreichbar). Dasselbe gilt fuer viele (wenn nicht alle) andere

Re: mount Problem

2005-11-30 Thread Gebhard Dettmar
On Wednesday 30 November 2005 17:12, Andreas Pakulat wrote: On 30.11.05 15:00:07, Gebhard Dettmar wrote: On Wednesday 30 November 2005 10:57, Werner Detter wrote: [...] willst du R/W Access noch die Option CONFIG_NTFS_RW=y Ach echt? Geht das? Jaein, nach meinem letzten

Re: 503 valid RCPT command must precede DATA

2005-11-30 Thread Markus Braun
Warum eigentlich nimmst Du nicht die Debian-Konfiguration von exim? Oder schreibst Dir mit Hilfe der im Netz verfuegbaren Doku eine eigene exim.conf? mh weil sonst im ganzen und grossen alles geht. Über vexim , courier. etc. so müsst ich komplett von vorn nnochmal anfangen. wäre zwar eine

Re: 503 valid RCPT command must precede DATA was: Grundlagen

2005-11-30 Thread Markus Braun
schwerwiegenden Fehler machst hast du schnell eine Spamschleuder. BTW: Nimmt Exim eigentlich auch keine Mails an, (wie Postfix) wenn man ganz grobe Config-Schnitzer macht? Wäre postfix leichter zum lernen als exim. Bei postfix gibt es soviel ich weis ein gutes buch?

Re: ip_conntrack table

2005-11-30 Thread Simon Neumeister
Am Mittwoch, 30. November 2005 18:18 schrieb Claus Malter: Hallo Simon, Hi Claus ! Simon says: HI ich bekomme seit neuestem von meinem NAT-Router die Meldung: 'ip_conntrack: table full, droping packet' [...] Macht es Sinn die Tabelle in /proc einfach zu vergrößern ? (WEnn ich

Re: 4-Port Netzwerkkarte D-Link DFE-580TX unter Debian?

2005-11-30 Thread Stephan Mueller
Moin Matthias, * Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED] [051130 13:42]: Habe mit 3com Karten sehr gute Erfahrungen gemacht alle (auch eine Serverkarte 3c98x iirc) haben bisher anstandslos out-of-the-box ohne manuelles Treiberladen etc. funktioniert. Ist natürlich ein Preisunterschied ... Von

  1   2   3   4   5   6   7   8   >