Re: Optimale Software um CDs zu rippen

2006-06-28 Thread Wolf-Rüdiger Jürgens
Hi, Nach vielem Probieren bin ich schlußendlich bei K3B auch zum rippen und umwandeln in Flac gelandet. Gruß Wolf -- Wenn du ein glückliches Leben willst, verbinde es mit einem Ziel, nicht aber mit Menschen oder Dingen. (Einstein)

[SOT] Evolution Konten Umziehen

2006-06-28 Thread Michael Dominok
Hallo Liste, ist hier vielleicht 'n bischen OT aber kennt jemand eine Möglichkeit (oder die richtigen Suchworte für google) die Evolution Kontendaten (sprich Servername, Login, wohin mit Sent und ob gefiltert werden soll usw. usf.) zu migrieren? Ist, ab einer gewissen Kontenanzahl, ziemlich

Booten von Software-RAID

2006-06-28 Thread Jakob Lenfers
Hi, ich habe gestern versucht auf einem Rechner von einem Software-RAID zu booten. Dazu habe ich folgende Schritte unternommen: · 2.6.16.20 mit SW-RAID-Unterstützung (ohne Modulsupport) übersetzt und natürlich installiert · Userspacetools installiert (mdadm+Abhängigkeiten) · Von einer CD

Re: [SOT] Evolution Konten Umziehen

2006-06-28 Thread Evgeni Golov
On Wed, 28 Jun 2006 09:04:04 +0200 Michael Dominok [EMAIL PROTECTED] wrote: ist hier vielleicht 'n bischen OT aber kennt jemand eine Möglichkeit (oder die richtigen Suchworte für google) die Evolution Kontendaten (sprich Servername, Login, wohin mit Sent und ob gefiltert werden soll usw.

Re: Booten von Software-RAID

2006-06-28 Thread Peter Wiersig
On Wed, Jun 28, 2006 at 10:42:16AM +0200, Jakob Lenfers wrote: Ich habe schon versucht, die RAID-Parameter beim booten wie in der Kerneldoku (md.txt) beschrieben anzugeben, hat aber nicht geholfen. Es scheint das Device zu dem Zeitpunkt noch nicht zu geben, aber wieso? Irgendwelche Ideen?

Re: Festplattenspeicher wird nicht freigegeben

2006-06-28 Thread Andreas Pakulat
On 28.06.06 01:29:20, Sandro Frenzel wrote: Hey Liste! Folgendes seltsames Verhalten: sandro:/mnt/spiele# fdisk -l Disk /dev/hda: 92.6 GB, 92641812480 bytes 255 heads, 63 sectors/track, 11263 cylinders Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes Device Boot Start

Re: [SOT] Evolution Konten Umziehen

2006-06-28 Thread Michael Dominok
Am Mittwoch, den 28.06.2006, 10:42 +0200 schrieb Evgeni Golov: Wissen tu ich das nicht, aber gibts in deinem $HOME kein .evolution Dochdoch. Nur das da nichts von den Konten drinsteht. Das macht Evolution, IMHO, über gconf oder gconf2. oder so? Ich nutz hier Sylpheed, und da kann ich

Re: avidemux: neuere Version

2006-06-28 Thread Martin Reising
On Tue, Jun 27, 2006 at 10:45:43PM +0200, Klaus Becker wrote: The following packages have unmet dependencies: avidemux: Depends: libmp4-0 (= 2.0.0-0.2) but it is not installable Zwar kann ich libmp4-0 installieren, dann wirft aptitude mir aber libfaac0 raus, das avidemux aber braucht. Da

Re: Booten von Software-RAID

2006-06-28 Thread Jakob Lenfers
Peter Wiersig [EMAIL PROTECTED] writes: On Wed, Jun 28, 2006 at 10:42:16AM +0200, Jakob Lenfers wrote: Es scheint das Device zu dem Zeitpunkt noch nicht zu geben, aber wieso? Irgendwelche Ideen? Nicht ohne deine Kernel-Kommandozeile. ich glaube du hast etwas nicht passend angegeben. Die ist

Re: Booten von Software-RAID

2006-06-28 Thread Peter Wiersig
On Wed, Jun 28, 2006 at 11:49:01AM +0200, Jakob Lenfers wrote: Peter Wiersig [EMAIL PROTECTED] writes: On Wed, Jun 28, 2006 at 10:42:16AM +0200, Jakob Lenfers wrote: Es scheint das Device zu dem Zeitpunkt noch nicht zu geben, aber wieso? Irgendwelche Ideen? Nicht ohne deine

Re: Booten von Software-RAID

2006-06-28 Thread Jakob Lenfers
Peter Wiersig [EMAIL PROTECTED] writes: On Wed, Jun 28, 2006 at 11:49:01AM +0200, Jakob Lenfers wrote: Die ist also zwingen notwendig? OK, ich gucke mir die KernelDoku am Freitag genauer an und melde mich sonst nochmal. Danke. Umd dir richtig helfen zu koennen, brauchen wir wahrscheinlich

[OT?] Problem mit Latex, ps2pdf und dem Papierformat

2006-06-28 Thread Moritz Karbach
Hallo Liste, hoffentlich nicht ganz off: Ich habe meine Diplomarbeit mit Latex geschrieben. Die PDF-Datei erzeuge ich folgendermaßen: latex - dvi2ps - ps2pdf (direkt pdflatex geht nicht, weil dann das Paket hyperref für verlinkte Referenzen und Bookmarks keinen Effekt hat). Als ich im März

pppoe frisst prozessorlast auf

2006-06-28 Thread amd64-list
Also ich hab das Problem das pppoe nach einiger Zeit die komplette Prozessorlast auffrisst und dann das Internet voll langsam ist. Hat jemand nen Tipp, wo ich suchen könnte? Sarge 3.1 mit kernel 2.4.32 Gruß Alex

Re: Festplattenspeicher wird nicht freigegeben

2006-06-28 Thread Matthias Haegele
Andreas Pakulat schrieb: On 28.06.06 01:29:20, Sandro Frenzel wrote: Hey Liste! Folgendes seltsames Verhalten: sandro:/mnt/spiele# fdisk -l Disk /dev/hda: 92.6 GB, 92641812480 bytes 255 heads, 63 sectors/track, 11263 cylinders Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes Device Boot

Kernel automatisch ausgetauscht?

2006-06-28 Thread Helmut Wollmersdorfer
Am betroffenen System nutze ich Sid und aptitude. Weil ich selten (re)boote, und bei Sid meist massenhaft Updates daherkommen, ist es mir bis jetzt nicht aufgefallen. Ich hatte einen -k7 Kernel als default in Grub installiert (möglicherweise noch über apt-get), und nun ist es ein -486.

Re: Kernel automatisch ausgetauscht?

2006-06-28 Thread Dirk Ullrich
2006/6/28, Helmut Wollmersdorfer [EMAIL PROTECTED]: [...] xp2400:/boot$ ls -all vm* -rw-r--r-- 1 root root 1172967 2005-07-21 02:33 vmlinuz-2.6.12-1-386 -rw-r--r-- 1 root root 1220218 2005-08-10 13:43 vmlinuz-2.6.12+vserver -rw-r--r-- 1 root root 1220220 2005-09-05 18:39 vmlinuz-2.6.12+vsvt1211

Re: [OT?] Problem mit Latex, ps2pdf und dem Papierformat

2006-06-28 Thread Martin Bock
Servus! On Wed, Jun 28, 2006 at 01:20:18PM +0200, Moritz Karbach wrote: Hallo Liste, hoffentlich nicht ganz off: Ich habe meine Diplomarbeit mit Latex geschrieben. Die PDF-Datei erzeuge ich folgendermaßen: latex - dvi2ps - ps2pdf (direkt pdflatex geht nicht, weil dann das Paket

Re: pppoe frisst prozessorlast auf

2006-06-28 Thread Stephan Schmidt
On Wed, June 28, 2006 13:37, amd64-list said: Also ich hab das Problem das pppoe nach einiger Zeit die komplette Prozessorlast auffrisst und dann das Internet voll langsam ist. Hat jemand nen Tipp, wo ich suchen könnte? Auf eine ältere ppp Version umsteigen, die die in Sarge ist, hat bei mir

Re: Booten von Software-RAID

2006-06-28 Thread Gerhard Brauer
Gruesse! * Jakob Lenfers [EMAIL PROTECTED] schrieb am [28.06.06 10:42]: Hi, · Userspacetools installiert (mdadm+Abhängigkeiten) · Von einer CD gebootet, die zwei Platten partitioniert, das RAID drübergelegt, gewartet, FS erstellt und die Daten kopiert Neben den Hinweisen der anderen

Re: [OT?] Problem mit Latex, ps2pdf und dem Papierformat

2006-06-28 Thread Dirk Ullrich
Am 28.06.06 schrieb Moritz Karbach [EMAIL PROTECTED]: Hallo Liste, hoffentlich nicht ganz off: Da Du unter Debian zu arbeiten scheinst, passt die Sache m.E. schon hierher. Ich habe meine Diplomarbeit mit Latex geschrieben. Die PDF-Datei erzeuge ich folgendermaßen: latex - dvi2ps - ps2pdf

Re: Festplattenspeicher wird nicht freigegeben

2006-06-28 Thread Sandro Frenzel
Am Mittwoch 28 Juni 2006 11:13 schrieb Andreas Pakulat: On 28.06.06 01:29:20, Sandro Frenzel wrote: Hey Liste! Folgendes seltsames Verhalten: sandro:/mnt/spiele# fdisk -l Disk /dev/hda: 92.6 GB, 92641812480 bytes 255 heads, 63 sectors/track, 11263 cylinders Units = cylinders of

Re: [OT?] Problem mit Latex, ps2pdf und dem Papierformat

2006-06-28 Thread Jochen Schulz
Moritz Karbach: Ich habe meine Diplomarbeit mit Latex geschrieben. Die PDF-Datei erzeuge ich folgendermaßen: latex - dvi2ps - ps2pdf (direkt pdflatex geht nicht, weil dann das Paket hyperref für verlinkte Referenzen und Bookmarks keinen Effekt hat). Hm? Ich kompiliere hier mit

Re: [OT?] Problem mit Latex, ps2pdf und dem Papierformat

2006-06-28 Thread Moritz Lenz
Hallo, Jochen Schulz wrote: Schuß ins Blaue: ich weiß nicht, ob irgendein Latex-Programm das benutzt, aber wurde eventuell /etc/papersize überschrieben? Bei mir steht da a4 drin. Merkwürdigerweise scheint die Datei keinem Paket zu gehören. Viele Config-Dateien liefern bei dpkg -S $file

Re: [SOT] Evolution Konten Umziehen

2006-06-28 Thread Evgeni Golov
On Wed, 28 Jun 2006 10:57:31 +0200 Michael Dominok [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Mittwoch, den 28.06.2006, 10:42 +0200 schrieb Evgeni Golov: Wissen tu ich das nicht, aber gibts in deinem $HOME kein .evolution Dochdoch. Nur das da nichts von den Konten drinsteht. Das macht Evolution, IMHO,

Re: pppoe frisst prozessorlast auf

2006-06-28 Thread Alexander Syring
Am Mittwoch, 28. Juni 2006 14:08 schrieb Stephan Schmidt: Auf eine ältere ppp Version umsteigen, die die in Sarge ist, hat bei mir auch sehr starke Probleme bereitet. ich versuch die Flucht nach vorne und mach mir nen Backport aus testing für das ppp falls das nicht funktioniert wird ppp aus

Re: pppoe frisst prozessorlast auf

2006-06-28 Thread Stephan Schmidt
On Wed, June 28, 2006 15:09, Alexander Syring said: ich versuch die Flucht nach vorne und mach mir nen Backport aus testing für das ppp falls das nicht funktioniert wird ppp aus woody installiert Ich kann dir auch Verion 2.4.2-6 schicken, das ist die letzte vor 2.4.3 die tut nun bei mir seit

OT: Nachrichten von der Konsole nach X senden

2006-06-28 Thread Ace Dahlmann
Hi Leute, welches Tool suche ich, wenn ich als Admin, per SSH eingeloggt, dem X-Benutzer auf der anderen Seite eine Nachricht auf den Bildschirm schicken will? - z.B., dass ich halt jetzt dies und das machen werde und er seine Arbeit speichern soll, usw. LG, Ace -- () ASCII Ribbon Campaign -

Re: [OT?] Problem mit Latex, ps2pdf und dem Papierformat

2006-06-28 Thread Frank Küster
Martin Bock [EMAIL PROTECTED] wrote: Servus! On Wed, Jun 28, 2006 at 01:20:18PM +0200, Moritz Karbach wrote: Hallo Liste, hoffentlich nicht ganz off: Ich habe meine Diplomarbeit mit Latex geschrieben. Die PDF-Datei erzeuge ich folgendermaßen: latex - dvi2ps - ps2pdf (direkt

Re: pppoe frisst prozessorlast auf

2006-06-28 Thread Peter Blancke
Ad 2006-06-28, amd64-list [EMAIL PROTECTED] dixit: Dein Mailheader stinkt! Also ich hab das Problem das pppoe nach einiger Zeit die komplette Prozessorlast auffrisst und dann das Internet voll langsam ist. Hat jemand nen Tipp, wo ich suchen könnte? Zunaechst mit tcpdump die ppp-Leitung

Re: [SOT] Evolution Konten Umziehen

2006-06-28 Thread Martin Reising
On Wed, Jun 28, 2006 at 02:57:34PM +0200, Evgeni Golov wrote: On Wed, 28 Jun 2006 10:57:31 +0200 Michael Dominok [EMAIL PROTECTED] wrote: Das macht Evolution, IMHO, über gconf oder gconf2. Und ich dachte, die Windows-Registry sei evil ;-) Och, gconf ist zwar xml, aber in der Theorie mit

Re: [SOT] Evolution Konten Umziehen

2006-06-28 Thread Patrick Cornelißen
Michael Dominok schrieb: Am Mittwoch, den 28.06.2006, 10:42 +0200 schrieb Evgeni Golov: Wissen tu ich das nicht, aber gibts in deinem $HOME kein .evolution Dochdoch. Nur das da nichts von den Konten drinsteht. Das macht Evolution, IMHO, über gconf oder gconf2. Und die gconf/gnome

Re: Cups 1.2.x Etch und SID

2006-06-28 Thread Matthias Popp
Am Mittwoch, 28. Juni 2006 00:13 schrieb Bjoern Schliessmann: Matthias Popp wrote: Und bei fast 250 Bugs alleine zu cupsys 1.2.1 hätte das Paket auch nicht nach Etch wandern dürfen so schnell. Du erinnerst dich aber noch, wie die Bedingung war, dass ein Paket nach Testing wandert? Klar

Re: Kernel automatisch ausgetauscht?

2006-06-28 Thread Helmut Wollmersdorfer
Dirk Ullrich wrote: Welche Kernel-Pakete (einschließlich virtueller) sind z.Z. genau auf der Maschine installiert? $ dpkg -l linux-image* Desired=Unknown/Install/Remove/Purge/Hold | Status=Not/Installed/Config-files/Unpacked/Failed-config/Half-installed |/

Re: OT: Nachrichten von der Konsole nach X senden

2006-06-28 Thread Gerhard Brauer
Gruesse! * Ace Dahlmann [EMAIL PROTECTED] schrieb am [28.06.06 15:21]: Hi Leute, welches Tool suche ich, wenn ich als Admin, per SSH eingeloggt, dem X-Benutzer auf der anderen Seite eine Nachricht auf den Bildschirm schicken will? - z.B., dass ich halt jetzt dies und das machen werde und er

Re: Kernel automatisch ausgetauscht?

2006-06-28 Thread Dirk Ullrich
Am 28.06.06 schrieb Helmut Wollmersdorfer [EMAIL PROTECTED]: $ dpkg -l linux-image* Desired=Unknown/Install/Remove/Purge/Hold | Status=Not/Installed/Config-files/Unpacked/Failed-config/Half-installed |/ Err?=(none)/Hold/Reinst-required/X=both-problems (Status,Err: uppercase=bad) ||/ Name

Re: Cups 1.2.x Etch und SID

2006-06-28 Thread Frank Küster
Matthias Popp [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Mittwoch, 28. Juni 2006 00:13 schrieb Bjoern Schliessmann: Matthias Popp wrote: Und bei fast 250 Bugs alleine zu cupsys 1.2.1 hätte das Paket auch nicht nach Etch wandern dürfen so schnell. Du erinnerst dich aber noch, wie die Bedingung war,

Re: Kernel automatisch ausgetauscht?

2006-06-28 Thread Frank Küster
Dirk Ullrich [EMAIL PROTECTED] wrote: Am 28.06.06 schrieb Helmut Wollmersdorfer [EMAIL PROTECTED]: $ dpkg -l linux-image* Desired=Unknown/Install/Remove/Purge/Hold | Status=Not/Installed/Config-files/Unpacked/Failed-config/Half-installed |/ Err?=(none)/Hold/Reinst-required/X=both-problems

Re: Kernel automatisch ausgetauscht?

2006-06-28 Thread Helmut Wollmersdorfer
Dirk Ullrich wrote: Hm, die interessanten, sprich: architektur-spezifischen, Teile der Versionsnummer fehlen. Ich weiß leider auch nicht wie man die Spaltenbreite bei dpkg -l ändert, Hab ich schon mal gewusst;-) aber versuche es doch mal mit: dpkg --get-selections | grep '^linux-'

Re: OT: Nachrichten von der Konsole nach X senden

2006-06-28 Thread Robert Müller
Am Mittwoch, 28. Juni 2006 15:21 schrieb Ace Dahlmann: Hi Leute, welches Tool suche ich, wenn ich als Admin, per SSH eingeloggt, dem X-Benutzer auf der anderen Seite eine Nachricht auf den Bildschirm schicken will? - z.B., dass ich halt jetzt dies und das machen werde und er seine Arbeit

Re: OT: Nachrichten von der Konsole nach X senden

2006-06-28 Thread Robert Müller
Am Mittwoch, 28. Juni 2006 15:21 schrieb Ace Dahlmann: Hi Leute, welches Tool suche ich, wenn ich als Admin, per SSH eingeloggt, dem X-Benutzer auf der anderen Seite eine Nachricht auf den Bildschirm schicken will? - z.B., dass ich halt jetzt dies und das machen werde und er seine Arbeit

Re: Vim und svn commit files

2006-06-28 Thread Christian Brabandt
Hi, hab hier ein klitzekleines Problem mit vim, ich moechte gerne das Feature nutzen, dass er an die Stelle in einer Datei springt an der ich die Datei verlassen habe. Allerdings soll er das bei Dateien die dem Muster svn-commit.*tmp entsprechen nicht tun. Wie krieg ich das hin? au

Re: Cups 1.2.x Etch und SID

2006-06-28 Thread Andreas Pakulat
On 28.06.06 15:47:22, Matthias Popp wrote: Am Mittwoch, 28. Juni 2006 00:13 schrieb Bjoern Schliessmann: Matthias Popp wrote: Und bei fast 250 Bugs alleine zu cupsys 1.2.1 hätte das Paket auch nicht nach Etch wandern dürfen so schnell. Du erinnerst dich aber noch, wie die Bedingung

Re: Langfristiger Ausblick : welcher Audiocodec für Archivierung?

2006-06-28 Thread Thomas Weiss
Jochen Schulz schrieb am Mittwoch, 28. Juni 2006 07:30: 160 kbps Ungefähr, ja. Wobei es drauf ankommt, was man encodet. Und auch da hat man ja wegen VBR gern man Spitzen von 250kbps oder sogar mehr drin. J. Ich benutze KAudiocreator mit oggenc -q5 -o %o (Rest gekürzt) amaroK sagt es

Re: Vim und svn commit files

2006-06-28 Thread Andreas Pakulat
On 28.06.06 17:29:21, Christian Brabandt wrote: Hi, hab hier ein klitzekleines Problem mit vim, ich moechte gerne das Feature nutzen, dass er an die Stelle in einer Datei springt an der ich die Datei verlassen habe. Allerdings soll er das bei Dateien die dem Muster svn-commit.*tmp

Re: Festplattenspeicher wird nicht freigegeben

2006-06-28 Thread Andreas Pakulat
On 28.06.06 13:38:19, Matthias Haegele wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 28.06.06 01:29:20, Sandro Frenzel wrote: Hey Liste! Folgendes seltsames Verhalten: sandro:/mnt/spiele# fdisk -l Disk /dev/hda: 92.6 GB, 92641812480 bytes 255 heads, 63 sectors/track, 11263 cylinders Units =

Re: Festplattenspeicher wird nicht freigegeben

2006-06-28 Thread Andreas Pakulat
On 28.06.06 14:18:06, Sandro Frenzel wrote: Am Mittwoch 28 Juni 2006 11:13 schrieb Andreas Pakulat: On 28.06.06 01:29:20, Sandro Frenzel wrote: Hey Liste! Folgendes seltsames Verhalten: sandro:/mnt/spiele# fdisk -l Disk /dev/hda: 92.6 GB, 92641812480 bytes 255 heads, 63

Re: [OT?] Problem mit Latex, ps2pdf und dem Papierformat

2006-06-28 Thread Andreas Pakulat
On 28.06.06 13:20:18, Moritz Karbach wrote: hoffentlich nicht ganz off: Doch eigentlich schon. Ich habe meine Diplomarbeit mit Latex geschrieben. Die PDF-Datei erzeuge ich folgendermaßen: latex - dvi2ps - ps2pdf (direkt pdflatex geht nicht, weil dann das Paket hyperref für verlinkte

Re: Kernel automatisch ausgetauscht?

2006-06-28 Thread Andreas Pakulat
On 28.06.06 16:23:27, Dirk Ullrich wrote: Am 28.06.06 schrieb Helmut Wollmersdorfer [EMAIL PROTECTED]: $ dpkg -l linux-image* Desired=Unknown/Install/Remove/Purge/Hold | Status=Not/Installed/Config-files/Unpacked/Failed-config/Half-installed |/ Err?=(none)/Hold/Reinst-required/X=both-problems

ssh: Did not receive identification string from 127.0.0.1

2006-06-28 Thread Wolfgang Jeltsch
Hallo, ich habe in meinen Serverlogs des öfteren ssh-Meldungen der Form „Did not receive identification string from IP-Adresse“ und habe mir bislang keine großen Gedanken darum gemacht. Jetzt habe ich aber eine solche Meldung mit IP-Adresse 127.0.0.1. Von localhost aus habe ich aber nicht

Re: Festplattenspeicher wird nicht freigegeben

2006-06-28 Thread Helmut Wollmersdorfer
Sandro Frenzel wrote: sandro:/mnt/spiele# ls -la insgesamt 8 drwxrwxrwx 2 root root 4096 2006-06-28 01:21 . drwxrwxrwx 8 root root 4096 2006-06-27 21:52 .. Ja...ist noch nach nem mount/umount so. Na hoffentlich in umgekehrter Reihenfolge, denn das sieht mir stark nach einem ungemounteten

Maple 10 auf debian - printing mit normalen User?

2006-06-28 Thread Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Grüße! Hat jmd. von euch maple 10 auf sarge installiert und weiß, wie man als non-root mit maple drucken kann? MfG, Lars Schimmer - -- - - TU Graz, Institut für ComputerGraphik

Re: Kernel automatisch ausgetauscht?

2006-06-28 Thread Dirk Ullrich
Am 28.06.06 schrieb Helmut Wollmersdorfer [EMAIL PROTECTED]: [...] $ dpkg --get-selections | grep '^linux-' linux-doc-2.6.16install linux-headers-2.6.16-1 install linux-headers-2.6.16-1-k7 install

Re: Kernel automatisch ausgetauscht?

2006-06-28 Thread Dirk Ullrich
2006/6/28, Dirk Ullrich [EMAIL PROTECTED]: Dirk 'eingeschleppt'? Oder beim Das Zeugs nach meinem Namen ist natürlich Schrott, den ich nur vergessen habe wegzulöschen. Dirk

Re: [SOT] Evolution Konten Umziehen

2006-06-28 Thread Michael Dominok
Tach Martin, Am Mittwoch, den 28.06.2006, 15:37 +0200 schrieb Martin Reising: On Wed, Jun 28, 2006 at 02:57:34PM +0200, Evgeni Golov wrote: On Wed, 28 Jun 2006 10:57:31 +0200 Michael Dominok [EMAIL PROTECTED] wrote: Das macht Evolution, IMHO, über gconf oder gconf2. Und ich dachte,

cyrus imap log level erhöhen

2006-06-28 Thread Holm Kapschitzki
Hallo, ich möchte gerne für cyrus-imap den log Level auf Debug erhöhen. *.=debug;\ auth,authpriv.none;\ news.none;mail.none-/var/log/debug *.=info;*.=notice;*.=warn;\ auth,authpriv.none;\ cron,daemon.none;\ mail,news.none-/var/log/messages Soll ich da einfach das

Re: ssh: Did not receive identification string from 127.0.0.1

2006-06-28 Thread Jochen Schulz
Wolfgang Jeltsch: ich habe in meinen Serverlogs des öfteren ssh-Meldungen der Form ???Did not receive identification string from IP-Adresse??? und habe mir bislang keine großen Gedanken darum gemacht. Mußt Du auch nicht, wenn Du entweder wirklich gute Passworte benutzt oder

Re: pppoe frisst prozessorlast auf

2006-06-28 Thread Peter Blancke
Ad 2006-06-28, Alexander Syring [EMAIL PROTECTED] dixit: Am Mittwoch, 28. Juni 2006 14:08 schrieb Stephan Schmidt: Auf eine ältere ppp Version umsteigen, die die in Sarge ist, hat bei mir auch sehr starke Probleme bereitet. ich versuch die Flucht nach vorne und mach mir nen Backport aus

Re: OT: Nachrichten von der Konsole nach X senden

2006-06-28 Thread Peter Blancke
Ad 2006-06-28, Gerhard Brauer [EMAIL PROTECTED] dixit: xmessage Geh Kaffee trinken, ich mach System kaputt! Unter der Bash? , | bash: !: event not found ` ;-)) Grusz, Peter Blancke -- Hoc est enim verbum meum! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Langfristiger Ausblick: welcher A udiocodec für Archivierung?

2006-06-28 Thread Mike Dietrich
Uwe Laverenz schrieb: In der vorletzten c't war ein ausführlicher Artikel, der alle Aspekte zum Thema Musik-Archivierung beleuchtet hat. Ich hab nicht mehr alle Details im Kopf, aber den solltest Du Dir irgendwo besorgen. Bei Bedarf als pdf von mich. Ich hoffe ich mach mich damit bei Heise

Re: [OT?] Problem mit Latex, ps2pdf und dem Papierformat

2006-06-28 Thread Moritz Karbach
Stimmt denn die /etc/papersize? Sowas gibts auch? Naja, sieht aber gut aus: $ cat /etc/papersize a4 -- m:o -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Langfristiger Ausblick : welcher Audiocodec für Archivierung?

2006-06-28 Thread Jochen Schulz
Thomas Weiss: Jochen Schulz schrieb am Mittwoch, 28. Juni 2006 07:30: 160 kbps Ungefähr, ja. Wobei es drauf ankommt, was man encodet. Und auch da hat man ja wegen VBR gern man Spitzen von 250kbps oder sogar mehr drin. Ich benutze KAudiocreator mit oggenc -q5 -o %o (Rest gekürzt)

Re: [OT?] Problem mit Latex, ps2pdf und dem Papierformat

2006-06-28 Thread Moritz Karbach
(direkt pdflatex geht nicht, weil dann das Paket hyperref für verlinkte Referenzen und Bookmarks keinen Effekt hat). Das stimmt so nicht - da hast du irgendwas verkonfiguriert.  Wie lädst du hyperref? Hier ein kleiner Auszug: \documentclass[a4paper, 12pt]{book} % use draft to see

Re: [OT?] Problem mit Latex, ps2pdf und dem Papierformat

2006-06-28 Thread Moritz Karbach
On Wednesday 28 June 2006 14:17, Dirk Ullrich wrote: Am 28.06.06 schrieb Moritz Karbach [EMAIL PROTECTED]: Hallo Liste, hoffentlich nicht ganz off: Da Du unter Debian zu arbeiten scheinst, passt die Sache m.E. schon hierher. Ich habe meine Diplomarbeit mit Latex geschrieben. Die

Re: Langfristiger Ausblick : welcher Audiocodec für Archivierung?

2006-06-28 Thread Thomas Kreft
Thomas Weiss schrieb: Ich benutze KAudiocreator mit oggenc -q5 -o %o (Rest gekürzt) Dito. Ich habe mal ausführlich mit diversen Qualitätsstufen und verschiedenem Quellmaterial getestet und das ganze über Notebook an die Anlage mit Teufel-Boxen geschickt. Ab -q 5 konnte ich keine

Re: [OT]: Portabler Ogg Player (was:Langfristiger Ausblick: welcher Audiocodec für Archivierung?)

2006-06-28 Thread Thomas Kreft
Thomas Weiss schrieb: Nur so als Zwischenfrage: Welchen portablen Player nutzt Du, der ogg von Haus aus kann? Ich bin nicht gefragt :), aber: iriver H320 (für mich) und Samsung YP-MT6 (habe ich meiner Frau geschenkt). Beide können problemlos von Haus aus Vorbis. Bei uns ist MP3-freie Zone.

Re: [OT?] Problem mit Latex, ps2pdf und dem Papierformat

2006-06-28 Thread Andreas Pakulat
On 28.06.06 17:51:47, Moritz Karbach wrote: (direkt pdflatex geht nicht, weil dann das Paket hyperref für verlinkte Referenzen und Bookmarks keinen Effekt hat). Das stimmt so nicht - da hast du irgendwas verkonfiguriert.  Wie lädst du hyperref? % clickable links % dafür: latex -

[SOLVED] Re: pppoe frisst prozessorlast auf

2006-06-28 Thread Alexander Syring
Am Mittwoch, 28. Juni 2006 17:05 schrieb Peter Blancke: Hast Du die DSL-Hardware mal austauschen koennen? Und hast Du mal mit tcpdump auf der Leitung gelauscht? DSL-Hardware kann ich leider nicht tauschen, da ich nur ein dsl-modem hab. und tcpdump sagt nichts ungewöhliches nur ziemlich viel.

Re: OT: Nachrichten von der Konsole nach X senden

2006-06-28 Thread Martin Bock
Hallo! Hi Leute, welches Tool suche ich, wenn ich als Admin, per SSH eingeloggt, dem X-Benutzer auf der anderen Seite eine Nachricht auf den Bildschirm schicken will? - z.B., dass ich halt jetzt dies und das machen werde und er seine Arbeit speichern soll, usw. Traditionell waere das

Re: pppoe frisst prozessorlast auf ( doch noch nicht gelöst)

2006-06-28 Thread Alexander Syring
23610 proxy 20 0 20836 20m 1516 R 46.0 4.6 18:18.72 squid 10090 nobody 20 0 624 624 544 R 42.5 0.1 70:51.32 pppoe 17998 nobody 10 0 764 760 628 S 4.2 0.2 0:00.34 tproxy 2353 root9

[etch]: Irgendwas stimmt mit MANPATH nicht

2006-06-28 Thread Kai Hildebrandt
Hallo zusammen. Mein cronjob für mandb schickt mir seit einiger Zeit immer folgende Mails: /etc/cron.daily/man-db: mandb: can't open /usr/share/man/man1x/bitmap.1x: No such file or directory mandb: warning: /usr/share/man/man1/atobm.1x.gz: bad symlink or ROFF `.so' request mandb: can't open

Paketliste um Debian zu minimalisieren

2006-06-28 Thread Ralf Schmidt
Hallo, auf einem VServer ist Debian installiert worden. Leider wurde bei der Installation noch jede Menge anderes Zeugs mit installiert. Ich möchte jedoch Debian nur als Minimalsystem inkl. SSH haben. Meine suche über gurgel nach debian selection minimal installation blieb bisher ohne Erfolg.

Re: Paketliste um Debian zu minimalisieren

2006-06-28 Thread Sandro Frenzel
Am Mittwoch 28 Juni 2006 20:35 schrieb Ralf Schmidt: Hallo, auf einem VServer ist Debian installiert worden. Leider wurde bei der Installation noch jede Menge anderes Zeugs mit installiert. Wieso deinstallierst du nicht einfach dieses andere Zeugs? Wenn du es schon als solches ausmachen

tftp-server?

2006-06-28 Thread Matthias Haegele
Hallo Ihr! Jemand nen Tipp für nen *einfachen* (Konfiguration) TFTP-Server (ist nur im lokalen Netz für Download Router-FW, also Sicherheit ist 2.-rangig) Danke MH

Re: tftp-server?

2006-06-28 Thread Sandro Frenzel
Am Mittwoch 28 Juni 2006 21:15 schrieb Matthias Haegele: Hallo Ihr! Jemand nen Tipp für nen *einfachen* (Konfiguration) TFTP-Server (ist nur im lokalen Netz für Download Router-FW, also Sicherheit ist 2.-rangig) Also in meiner inetd.conf steht das: tftp dgram udp wait \ root

Re: Mit apt-get auf Updates prüfen

2006-06-28 Thread Klaus Kocher
Moin! Warum nicht apt-show-versions -u versuchen? Gruß, Klaus

Re: [etch]: Irgendwas stimmt mit MANPATH nicht

2006-06-28 Thread Daniel Leidert
Am Mittwoch, den 28.06.2006, 20:13 +0200 schrieb Kai Hildebrandt: Hallo zusammen. Mein cronjob für mandb schickt mir seit einiger Zeit immer folgende Mails: /etc/cron.daily/man-db: mandb: can't open /usr/share/man/man1x/bitmap.1x: No such file or directory mandb: warning:

Re: [OT?] Problem mit Latex, ps2pdf und dem Papierformat

2006-06-28 Thread Wolfgang Lasch
Am Wed, 28. June 2006 20:09 schrieb Andreas Pakulat: On 28.06.06 17:51:47, Moritz Karbach wrote: (direkt pdflatex geht nicht, weil dann das Paket hyperref für verlinkte Referenzen und Bookmarks keinen Effekt hat). Das stimmt so nicht - da hast du irgendwas verkonfiguriert.  Wie

Re: CUPS druckt erst nach extra Aufforderung

2006-06-28 Thread Tobias Krais
Hi Matthias, nicht. Erst nachdem ich im CUPS Webinterface den Drucker modifizieren will und die Schnittstelle auswähle, an dem der Drucker hängt fängt der Drucker an zu drucken, als wäre nie etwas anderes gewesen. Kann ich dieses Verhalten irgendwie abschalten? Ist das Modul lp geladen?

Re: ssh: Did not receive identification string from 127.0.0.1

2006-06-28 Thread Wolfgang Jeltsch
Am Mittwoch, 28. Juni 2006 19:04 schrieb Jochen Schulz: Wolfgang Jeltsch: ich habe in meinen Serverlogs des öfteren ssh-Meldungen der Form ???Did not receive identification string from IP-Adresse??? und habe mir bislang keine großen Gedanken darum gemacht. Mußt Du auch nicht, wenn Du

Re: Paketliste um Debian zu minimalisieren

2006-06-28 Thread Peter Wiersig
On Wed, Jun 28, 2006 at 08:35:48PM +0200, Ralf Schmidt wrote: Wo finde ich die selections um debian zu Minimalisieren? harden-server gab's mal. Ausserdem kann man ein System mit Hilfe von Aptitude schon abspecken. Lies dich in die limits ein, lies das Debian maintainer-manual um deine

Re: Paketliste um Debian zu minimalisieren

2006-06-28 Thread Wolfgang Jeltsch
Am Mittwoch, 28. Juni 2006 20:35 schrieb Ralf Schmidt: Hallo, auf einem VServer ist Debian installiert worden. Leider wurde bei der Installation noch jede Menge anderes Zeugs mit installiert. Ich möchte jedoch Debian nur als Minimalsystem inkl. SSH haben. Meine suche über gurgel nach debian

Re: Paketliste um Debian zu minimalisieren

2006-06-28 Thread Peter Wiersig
On Wed, Jun 28, 2006 at 09:46:09PM +0200, Peter Wiersig wrote: Installiere vielleicht auch mit Hilfe von debootstrap deine jetzige Distribution in ein neues Verzeichnis. Vergessen dies mitzuschicken: http://www.debian.org/doc/manuals/reference/ch-tips.en.html#s-chroot Peter -- Haeufig

PPPoE-Werte (Speed, Uptime ...) auslesen

2006-06-28 Thread Daniel Musketa
Hallo, Liste, ich fürchte, durch meine 2,5 Mbit SDSL-Leitung gehen nur jeweils 400 kbit durch. Wie kann ich solche Status-Werte auslesen? Die Verbindung erfolgt über ein DSL-Modem, das über eth0 verbunden ist mittels PPPoE. Daniel

Re: ssh: Did not receive identification string from 127.0.0.1

2006-06-28 Thread Jochen Schulz
Wolfgang Jeltsch: Am Mittwoch, 28. Juni 2006 19:04 schrieb Jochen Schulz: Wolfgang Jeltsch: ich habe in meinen Serverlogs des öfteren ssh-Meldungen der Form ???Did not receive identification string from IP-Adresse??? und habe mir bislang keine großen Gedanken darum gemacht. Mußt

Re: [etch]: Irgendwas stimmt mit MANPATH nicht

2006-06-28 Thread Kai Hildebrandt
Hallo Daniel. Daniel Leidert wrote: Am Mittwoch, den 28.06.2006, 20:13 +0200 schrieb Kai Hildebrandt: Hat(te) das Problem noch jemand Es wird langsam langweilig: Schaut ins BTS! Diese Fehler wurden zig-fach gemeldet. Allein die cron-Ausgabe in $Suchmaschine einzugeben, hätte zur Antwort

Re: pppoe frisst prozessorlast auf ( doch noch nicht gelöst)

2006-06-28 Thread Michael Müller
Alexander Syring schrieb: 23610 proxy 20 0 20836 20m 1516 R 46.0 4.6 18:18.72 squid 10090 nobody 20 0 624 624 544 R 42.5 0.1 70:51.32 pppoe 17998 nobody 10 0 764 760 628 S 4.2 0.2 0:00.34 tproxy

Re: Paketliste um Debian zu minimalisieren

2006-06-28 Thread Dirk Ullrich
2006/6/28, Ralf Schmidt [EMAIL PROTECTED]: Hallo, auf einem VServer ist Debian installiert worden. Leider wurde bei der Installation noch jede Menge anderes Zeugs mit installiert. Ich möchte jedoch Debian nur als Minimalsystem inkl. SSH haben. Meine suche über gurgel nach debian selection

Re: Statistikauswertung des Mailverkehrs meines Servers

2006-06-28 Thread Andre Bischof
Roger Rehnelt wrote: Hallo! Ich möchte gern eine Statistik meines Mailverkehrs auf meinem Server anfertigen lassen. Ich benutzte Exim als SMTP- und Courier als POP3-Server. Spamassassin agiert als Spamfilter und ClamAV als Virenscanner. Für mich ist es interessant, wieviele Mails denn so ein-

Re: [etch]: Irgendwas stimmt mit MANPATH nicht

2006-06-28 Thread Daniel Leidert
Am Mittwoch, den 28.06.2006, 22:20 +0200 schrieb Kai Hildebrandt: Daniel Leidert wrote: Am Mittwoch, den 28.06.2006, 20:13 +0200 schrieb Kai Hildebrandt: Hat(te) das Problem noch jemand Es wird langsam langweilig: Schaut ins BTS! Diese Fehler wurden zig-fach gemeldet. Allein die

Re: Paketliste um Debian zu minimalisieren

2006-06-28 Thread Jan Kolarik
Am Wed, 28 Jun 2006 hat Ralf Schmidt folgendes geschrieben: Wo finde ich die selections um debian zu Minimalisieren? Beantwortet deine Frage keineswegs zur Gänze, aber deborphan könnte eine zumindest kleine Hilfe sein. Aus dem Manual: deborphan finds packages that have no packages

Re: Optimale Software um CDs zu rippen

2006-06-28 Thread Martin Grandrath
Hi, On Tue, Jun 27, 2006 at 10:13:07PM +0200, Thomas Stein wrote: Wenn Du sowieso KDE benutzt, gib im Konqueror einfach mal audiocd:// ein. Das sollte Dir die CD mit virtuellen Verzeichnissen für WAV, OGG und MP3 präsentieren, aus denen Du die gewünschten Titel einfach herauskopieren kannst.

Re: OT: Nachrichten von der Konsole nach X senden

2006-06-28 Thread Gerhard Brauer
Gruesse! * Peter Blancke [EMAIL PROTECTED] schrieb am [28.06.06 17:08]: Ad 2006-06-28, Gerhard Brauer [EMAIL PROTECTED] dixit: xmessage Geh Kaffee trinken, ich mach System kaputt! Unter der Bash? , | bash: !: event not found ` ;-)) Ja ja, auf ! im String falle ich jedesmal

Re: Optimale Software um CDs zu rippen

2006-06-28 Thread Peter Wiersig
On Thu, Jun 29, 2006 at 01:11:08AM +0200, Martin Grandrath wrote: Allerdings frage ich mich, ob (und wenn ja wo) man einstellen kann, mit welcher Bitrate etc pp die Stuecke kodiert werden sollen. kcmshell audiocd peter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Optimale Software um CDs zu rippen

2006-06-28 Thread Andreas Pakulat
On 29.06.06 01:29:29, Peter Wiersig wrote: On Thu, Jun 29, 2006 at 01:11:08AM +0200, Martin Grandrath wrote: Allerdings frage ich mich, ob (und wenn ja wo) man einstellen kann, mit welcher Bitrate etc pp die Stuecke kodiert werden sollen. kcmshell audiocd Oder fuer die Leute die

Re: Optimale Software um CDs zu rippen

2006-06-28 Thread Peter Wiersig
On Thu, Jun 29, 2006 at 01:33:25AM +0200, Andreas Pakulat wrote: Oder fuer die Leute die nicht so gerne auf ner Shell was eintippen: Wieso Shell? Alt+F2 (als KDE default) Kontrollzentrum-SoundMultimedia-Audio-CD. Wenn er kcontrol benutzen wuerde, wuerde er nicht fragen, oder? Denn wenn er

[solved] Re: tftp-server?

2006-06-28 Thread Matthias Haegele
Marco Huggenberger schrieb: Hi Matthias Hallo Ihr!. 2006/6/28, Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED]: Jemand nen Tipp für nen *einfachen* (Konfiguration) TFTP-Server (ist nur im lokalen Netz für Download Router-FW, also Sicherheit ist 2.-rangig) code apt-get install atftp /code Erstmal

Re: PPPoE-Werte (Speed, Uptime ...) auslesen

2006-06-28 Thread Matthias Houdek
Hallo Daniel Musketa, hallo auch an alle anderen Mittwoch, 28. Juni 2006 22:25 - Daniel Musketa wrote: Hallo, Liste, ich fürchte, durch meine 2,5 Mbit SDSL-Leitung gehen nur jeweils 400 kbit durch. Wie kann ich solche Status-Werte auslesen? Die Verbindung erfolgt über ein DSL-Modem, das

Re: Booten von Software-RAID

2006-06-28 Thread Jakob Lenfers
Gerhard Brauer [EMAIL PROTECTED] writes: Neben den Hinweisen der anderen Mails: hast du jeweiligen Partitionen, die am Raid beteiligt sind, auch als Typ autoraid (fd) deklariert? Mist, nein, das habe ich ziemlich sicher nicht gemacht. Ist wohl auch nicht nötig, solange man nicht davon booten

Re: Booten von Software-RAID

2006-06-28 Thread Peter Wiersig
On Thu, Jun 29, 2006 at 07:30:06AM +0200, Jakob Lenfers wrote: Gerhard Brauer [EMAIL PROTECTED] writes: Neben den Hinweisen der anderen Mails: hast du jeweiligen Partitionen, die am Raid beteiligt sind, auch als Typ autoraid (fd) deklariert? Mist, nein, das habe ich ziemlich sicher nicht

Re: fallida al enviar missatges

2006-06-28 Thread Ivà
2006/6/28, rpb [EMAIL PROTECTED]: no he seguit massa bé tot, només comentar que si és cosa del servidor deya.com pots utilitzar el gmail per enviar i per rebre (a alguna banda hi ha una cosa a gmail per activar el smtp...). No sé si et podria ajudar. Si, ja he trobat la opció, que crec que és

  1   2   3   4   5   >