Re: APM in Debian 3.0r1

2004-07-29 Thread Armin Schulze
Philipp Scheidt schrieb: Armin Schulze [EMAIL PROTECTED] wrote in message news:[EMAIL PROTECTED]... [ Vorschlag, ACPI zu verwenden ] Hab's schon geschafft, daß sich der Computer automatisch ausschaltet. Hab mir vonnem Kollegen die /boot/config* von Suse8.1 kopiert und dann meinen Kernel nach dem

Re: MP3-Dateien werden abgehackt gespielt

2004-07-29 Thread Armin Schulze
Sebastian Niehaus schrieb: Armin Schulze [EMAIL PROTECTED] writes: - Du verlierst eine PCI-Steckplatz Nein. Ich steck das Ding an den Rechner, an dem ich es haben will. ans Notebook zum Beipspiel. Gruß, Sebastian Jupp, sorry. Hab erst im Nachhinein mitbekommen, dass es um ein Notebook geht

Re: Kernel Backen - Strategie

2004-07-29 Thread Armin Schulze
Elmar Hinz schrieb: Um mich in Euren Glaubenskrieg gleich mal einzmichen. Bisher hat menuconfig rein praktisch die Nase vorn. xconfig fordert bisher immer neue Merkwürdigkeiten an. Vorallem braucht man ja die Dev-Libs von qt 3.0 bzw. gkt 2.0, _aua_! Also, da bleib ich doch lieber bei meinem

Re: MP3-Dateien werden abgehackt gespielt

2004-07-28 Thread Armin Schulze
Am 2004-07-25 00:49:02, schrieb Gerhard Engler: Hallo Mailingliste, Auf dem Rechner ist Debian Testing installiert. Wenn nur KDE 3.2 läuft + Noautun läuft, werden MP3-Datein abhehakt abgespielt. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Auf dem gleichen Rechner ist auch als Dual-Boot noch

Re: APM in Debian 3.0r1

2004-07-28 Thread Armin Schulze
Philipp Scheidt schrieb: Hallo Leute! [...] Zu meiner Hardware: Mainboard: ASUS P2L97 ( Angeblich mit ACPI Bios...) Man könnte ja mal ACPI versuchen. Ist überhaupt ne coole Sache das mit dem IRQ-Routing. Ich verwende es aber nur mit dem 2.6er. Wies bei 2.4 oder 2.2 (wer benutzt den heute

Re: Debian Sarge steht vor der Tür

2004-07-28 Thread Armin Schulze
Rüdiger Noack schrieb: Christian Knoke schrieb: [...] PS. Mir hat auch nichts gefehlt. Trotzdem habe ich nach Bekanntwerden des bevorstehenden freezes von sarge meinem Notebook ein Update auf sarge gegönnt. Allerdings frage ich mich, was habe ich jetzt was ich vorher nicht hatte. Außer

kein X11-Terminal mehr nach Kernel-Upgrade von 2.6.3 auf 2.6.4

2004-03-31 Thread Armin Schulze
Hi! OS: Debian Testing mit Gnome 2.4 Kernel: 2.6.4 (vanilla, Pakete werden mit kernel-package erzeugt) Also, mir ist jetzt was ganz komisches passiert. Ich kann, nachdem ich mein System von Kernel 2.6.3 auf 2.6.4 geupgraded habe (Patch eingespielt und neues Kernel-Paket erzeugt installiert)

Re: 48KHz MP3 hacken

2004-03-24 Thread Armin Schulze
Am Wed, 24 Mar 2004 10:30:25 +0100 schrieb Andreas Pakulat: Hi, [...] Jemand Ideen oder Hinweise? Ich hatte schon nen Bugreport zu xmms geschrieben (da ich das Problem dort vermutete) und mittlerweile ne Ergaenzung das man den Bugreport zu xmms-arts verschieben sollte - bis jetzt regt sich

Re: 48KHz MP3 hacken

2004-03-24 Thread Armin Schulze
Am Wed, 24 Mar 2004 18:40:11 +0100 schrieb Andreas Pakulat: Wieso OSS? Erstmal ist es Alsa und mit Alsa gehts nur ueber den artsd gehts nciht, bzw. nciht mit noatun oder xmms, mit mpg123 schon. Andreas Mh, hatte ich dich missverstanden. Ich hatte irgendwie den Eindruck, du verwendest die

Re: debian auf Partition kopieren

2004-03-24 Thread Armin Schulze
Am Wed, 24 Mar 2004 10:00:16 +0100 schrieb Matthias Albert: Hi, Hallo! Ich möchte gern eine Debian-Installation (schön sauber und frisch! :-) von Partition hda4 auf hda1 kopieren, so dass beide getrennt voneinander laufen können. hda1 dient dann den Experimenten und hda4 soll ein

Re: (none)

2004-03-24 Thread Armin Schulze
Am Wed, 24 Mar 2004 05:50:12 +0100 schrieb Michael Mouneu: Do you speak( or write) english? For Linuxing it's enough up to this point. Hope it's enough for you to ;-). I am having trouble opening a file that I downloaded from the web. It uncompresses as a toast cd image and when I click on

Re: volles Bild mit Konsole auf Notebook

2004-03-24 Thread Armin Schulze
Am Wed, 24 Mar 2004 08:10:07 +0100 schrieb Marcus Thiesen: Versuch mal mit vga=ask, dann bekommst du eine liste aller modi die zur Verfügung stehen. Nope, vga=aks liefert _nicht_ die vesa-fb modes (vgl. *kernelsrc*/Documentation/fb/vesafb.txt The graphic modes are NOT in the list which you

Re: Platte nicht mehr bootbar

2004-03-24 Thread Armin Schulze
Am Wed, 24 Mar 2004 10:10:06 +0100 schrieb Peter Weiss, Sun Microsystems, Germany: hdparm und fdisk liefern von Knoppix wie auch von mit der Sarge-Bootvariante die gleichen Geometriedaten: Vorsicht! Sieht so aus, als ob dein Sarge-Kernel die CHS-Daten falsch ausliest! ~/tmp/Astor:1 head

Re: qt-libs vom KDE.org-FTP für Woody unvollständig??

2003-10-31 Thread Armin Schulze
Andreas Richter schrieb: Armin Schulze wrote: Mit ein paar symbolischen Links konnte ich ksensors erstmal davon überzeugen, dass configure-Script durchlaufen zu lassen. Keine Angst, es war nix großartiges, lediglich ein: ln -s moc moc-qt3 in /usr/bin ln -s libqt.so.3.1.2 libqt.so in /usr/lib

Re: qt-libs vom KDE.org-FTP für Woody unvollständig??

2003-10-31 Thread Armin Schulze
Armin Schulze schrieb: Andreas Richter schrieb: Armin Schulze wrote: Mit ein paar symbolischen Links konnte ich ksensors erstmal davon überzeugen, dass configure-Script durchlaufen zu lassen. Keine Angst, es war nix großartiges, lediglich ein: ln -s moc moc-qt3 in /usr/bin ln -s libqt.so.3.1.2

qt-libs vom KDE.org-FTP fr Woody unvollstndig??

2003-10-29 Thread Armin Schulze
System: Debain 3.0r1 Woody Kernel: 2.4.22 (Vanilla) KDE: 3.1.2 (KDE.org Backport) GCC: 2.95.4-14 Hi! Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich über einen Bug gestolpert bin oder ob ich einfach nur zu doof bin mir ein KDE-Kombiliersystem einzurichten ;-). Also, ich benutze Woody (Stable) und habe

Automatisch Gruppen-Zugehrigkeit ohne Neustart bernehmen?

2003-09-20 Thread Armin Schulze
Hi! Also, ich hab eigentlich ne ziemlich einfache Frage: Wie kann ich automatisch Veränderungen in der /etc/group übernehmen, ohne dafür das System neu starten zu müssen? Gibs dafür einen Daemon oder ähnliches. Denn bissher wars so, dass ich immer mein System neu starte musste wenn ich die

Re: [OT] Boese Spamattacken

2003-09-19 Thread Armin Schulze
Philipp Knappke schrieb: Morgen, ich habe auf meinem Rechner einen Spamassassin, sowie einen Mozilla mit streng gesetzten Mailfiltern laufen, die mich lange Zeit vor boesem Spam beschuetzen konnten. Heute frueh allerdings befanden sich an die 30 Mails, welche innerhalb der letzten 4 Stunden

Mozilla 1.2.1 Problem

2003-09-17 Thread Armin Schulze
Hallo! Debian 3.0 Woody Kernel 2.4.21 Mozilla 1.2.1-2 bunk Ich habe ein komisches Problem mit meinem neuen Mozilla. Vorher habe ich den 1.0 benutzt, da hat alles wunderbar funktioniert. Aber mit dem 12.1 stimmt was nicht. Sobald ich irgendwie als super-user ein update für den Browser über die