Re: Bootproblem Sun Ultra5 mit serieller Konsole

2005-10-14 Thread Florian Zagler
On Friday 14 October 2005 09:41, Wolf Wiegand wrote: Das Problem ist: die Platte ist gelöscht, Autoboot ist eingestellt und ich krieg keine vernünftige Verbindung über die serielle Konsole hin. Ein Break (STOP-A) schon gar nicht. Benutzt Du auf der Sun-Seite den richtigen seriellen Port?

Re: Bootproblem Sun Ultra5 mit serieller Konsole GELÖST

2005-10-14 Thread Florian Zagler
On Friday 14 October 2005 12:19, Florian Zagler wrote: Deshalb ja hier der Hilferuf nach einer wirklich funktionierenden (Belegung. Und die dann auch bitte mit den Pin-nummern und nicht nur den Signalnamen. Weitere Hinweise auf sonnenblen.de oder anderen Seiten könnt ihr euch getrost sparen

Re: Bootproblem Sun Ultra5 mit serieller Konsole GELÖST

2005-10-14 Thread Florian Zagler
On Friday 14 October 2005 21:57, Matthias Ochs wrote: Wie ist den die richtige Belegung? Ich habe hier noch ein paar SUNs (Ultra 1,2 u. 5) rumstehen und würde gern mal eine Verbindung via ser. Konsole ausprobieren. Sorry, hat etwas länger gedauert. Aber musste erst nochmal ausmessen. Sun Port

Bootproblem Sun Ultra5 mit serieller Konsole

2005-10-13 Thread Florian Zagler
Ich hab da ein Problem und komm nicht weiter. Vorweg: es ist keine Tastatur vorhanden. Mir bleibt nur die serielle Konsole. Ich versuche schon etliche Zeit, Sarge auf die Maschine zu installieren. Das Problem ist: die Platte ist gelöscht, Autoboot ist eingestellt und ich krieg keine

Re: char-Schiffe enttarnen ;)

2004-05-12 Thread Florian Zagler
Bjoern Schmidt wrote: Wie finde ich alle Dateien, dessen Dateinamen nicht darstellbare Zeichen (locales) enthalten, unabhängig von der aktuellen locale? Ich habe im diversen Homes noch Dateien mit Fragezeichen und Quadraten statt äüö etc. im Dateinamen, möchte aber nicht alle Verz. mühsam

Re: jedem user eine procmailrc

2004-05-12 Thread Florian Zagler
Tobias Hafner wrote: Tach Liste Wie kann ich in einer fetchmailrc sagen, das die procmailrc des jeweiligen users aufgerufen wird und nicht die /etc/procmailrc. Jeder User hat seine eigene fetchmailrc und die läuft auch unter seiner uid. ein beispiel für die fetchmailrc: [EMAIL PROTECTED] poll

PDF to SGML

2003-05-30 Thread Florian Zagler
Hallo, kennt jemand ein tool oder eine Vorgehensweise wie aus einem PDF-File ein SGML-Quelltext generiert werden kann? Es gibt ja einige Win-Tools bzw. den Weg zu Fuß, aber das ist nicht unbedingt das Gelbe vom Ei! Ich glaube das interressiert auch andere! Gruß Florian -- Haeufig gestellte

Re: grub initrd

2003-01-18 Thread Florian Zagler
Klaus Becker schrieb: Tag, ich benutze mandrake 9.0 woody. In der Datei /boot/grub/menu.lst von mandrake finde ich: title mandrake kernel (hd0,5)/vmlinuz root=/dev/hda5 quiet devfs=mount vga=788 initrd (hd0,5)/boot/initrd.img für Woody möchte ich folgendes hinzufügen: title debian kernel

Re: Wie bremse ich wget? Alterativen?

2002-12-17 Thread Florian Zagler
Thorsten Busse schrieb: Hallo, ich möchte mir gerne ein paar CD-Images per DSL holen. Da mit dem Rechner aber auch anderweitig im Netz gearbeitet wird, möchte ich damit nicht die ganze DSL-Leitung auslasten, Deshalb würde ich gerne nicht mit wget voll drauf hauen, sondern eher im Hintergrund

Re: Installation der Sedlbauer Speedfax + PCI nicht möglich

2002-12-02 Thread Florian Zagler
Markus Vetter wrote: Florian Zagler [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo, Hisax wird mit folgenden Angaben ausgeführt: hisax type=28 io=0xd000 irq=5 bei mir mit: options hisax type=28 protocol=2 id=HiSax alias ippp0 hisax Gruß Markus Hallo, erstmal herzlichen Dank an alle, die mir

Re: Installation der Sedlbauer Speedfax + PCI nicht möglich

2002-12-01 Thread Florian Zagler
Dieter Franzke wrote: Hi, Am Samstag, 30. November 2002 23:09 schrieb Florian Zagler: Hallo, ich hab Probleme eine Speedfax + PCI unter Woody zu installieren. Eigentlich klappt alles wie bei anderen Distributionen problemlos wenn nicht die Firmware geladen werden müsste. Wie im logfile zu

Installation der Sedlbauer Speedfax + PCI nicht möglich

2002-11-30 Thread Florian Zagler
Hallo, ich hab Probleme eine Speedfax + PCI unter Woody zu installieren. Eigentlich klappt alles wie bei anderen Distributionen problemlos wenn nicht die Firmware geladen werden müsste. Wie im logfile zu sehen ist, stimmt die Firmware-Version wohl nicht. Auf der Sedlbauer-Homepage hab ich die

Netzwerkinstallation von Woody

2002-11-27 Thread Florian Zagler
Hallo, ich hab versucht mir mit den vorhandenen CD's einen lokalen Mirror zu bauen. Bin gemäss der Anleitung von http://www.tgunkel.de/docs/debian_cds2ftp??? vorgegeangen. Ein bereits funktionierendes System gibt sich damit auch zufrieden nur kann ich damit kein neues System installieren.