Re: KMail, KNode Keys nachladen?

2003-12-08 Thread Martin Reising
ist. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850 44379 Dortmund Fax: +49 231 6104840 -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: [META] - Mitschreiben über die Newsgroup

2003-12-05 Thread Martin Reising
moderiert angelegt? -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850 44379 Dortmund Fax: +49 231 6104840 -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: Speicherverbrauch von XFree

2003-12-04 Thread Martin Reising
On Thu, Dec 04, 2003 at 12:32:58PM +0100, Sven Hartge wrote: Speicherbedarf des XServers um X*Y*(Farbtiefe/3), bei [EMAIL PROTECTED] also um 2304KB. Farbtiefe/8 bitte; sonst macht es keinen Sinn und das Ergebniss 2304KB ist dann falsch. -- Martin Reising mailaddress see header

Re: Modeline in XF86Config-4

2003-12-03 Thread Martin Reising
1024 1040 1136 1312 768 769 772 800 +hsync +vsync # 1024x768, 85.0Hz; hfreq=68.677002, vfreq=84.997002 ModeLine 1024x768 94.50 1024 1072 1168 1376 768 769 772 808 +hsync +vsync -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural

Re: apt-get install openoffice.org .. libfreetype6 ( 2.1.0)

2003-12-02 Thread Martin Reising
woody. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850 44379 Dortmund Fax: +49 231 6104840 -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: [Solved (Drucker) Ein paar Hardware Kleinigkeiten]

2003-11-30 Thread Martin Reising
On Sat, Nov 29, 2003 at 09:48:48PM +0100, Pierre Gillmann wrote: Also nach den CUPS-Sachen (bzw. cupsys), habe ich die Pakete foomatic-bin, foomatic-db und cupsomatic-ppd installiert. TOLLE IDEE (TM). Schau dir die Versionsnummern von foomatic und cupsomatic an und überlege dir was

Re: Ein paar Hardware Kleinigkeiten

2003-11-29 Thread Martin Reising
On Fri, Nov 28, 2003 at 09:27:41PM +0100, Pierre Gillmann wrote: 2. Ich habe mir CUPS Backports und gimpprint-ijs Backports zugelegt, um meinen Drucker (EPSON Stylus C62) zum laufen zu bekommen. Meine Probleme: a) CUPS sagt mir noch nicht einmal, dass nen Drucker angeschlossen ist b) ich

Re: Dezimaltrenner LC_NUMERIC

2003-11-28 Thread Martin Reising
en_IE.UTF-8 gesetzt. In meiner /etc/environment steht LANG=de_DE.UTF-8 Was spricht dagegen auch LC_NUMERIC=en_IE.UTF-8 in /etc/environment zu schreiben? -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535

Re: Dezimaltrenner LC_NUMERIC

2003-11-28 Thread Martin Reising
On Fri, Nov 28, 2003 at 02:10:03PM +0100, Nikolaus Neumaier wrote: On Fri, Nov 28, 2003 at 01:18:47PM +0100, I wrote: Was spricht dagegen auch LC_NUMERIC=en_IE.UTF-8 in /etc/environment zu schreiben? Danke, hilft aber nur bedingt. Füge ich diese Definition hinzu, bekomme ich jetzt meinen .

Re: Gnome v2.2 Installation auf Woody

2003-11-20 Thread Martin Reising
woody/main Packages 500 file: woody/main Packages 100 /var/lib/dpkg/status 4. eine der shared libraries war mit gcc-3.x gebaut, somit nicht mit SW ladbar, die mit gcc-2.x gebraut wurden. Geht es noch ungenauer? Packet und Libraryname bitte! -- Martin Reising

Re: Euro-Zeichen mal da und mal nicht

2003-11-20 Thread Martin Reising
/20xfree86-common_process-args -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850 44379 Dortmund Fax: +49 231 6104840 -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Gnome v2.2 Installation auf Woody

2003-11-20 Thread Martin Reising
. metacity ist installiert und /etc/alternatives/x-window-manager ist ein link auf /usr/bin/metacity? Ansonsten /usr/share/gnome/default.session in ~/.gnome2 als session kopieren und darin x-window-manager durch metacity ersetzen. -- Martin Reising mailaddress see header natural

Re: Euro-Zeichen mal da und mal nicht

2003-11-19 Thread Martin Reising
. Der KDM ignoriert ~/.xsession allerdings, wenn man etwas anderes als default auswählt. Es fehlt eine definierte Schnittstelle wie ~/.xsession eingebunden und trotzdem der ausgewählte WM bzw. SM gestartet wird. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH

Re: Gnome v2.2 Installation auf Woody

2003-11-19 Thread Martin Reising
von Adrian Bunk und www.backports.org. Kannst du mal ein paar Packete nennen die nicht mit den Backports von Adrian Bunk funktionieren. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone

Re: Gnome v2.2 Installation auf Woody

2003-11-19 Thread Martin Reising
nicht zu gebrauchen ! Für ein dist-upgrade ist deine Installation in der Tat nicht brauchbar. Solange du das nicht konsequent weiterverfolgst wird sich das wohl auch nicht ändern, da es bei anderen ja funktioniert. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH

Re: cups Netzwerkdrucker einrichten

2003-11-18 Thread Martin Reising
. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850 44379 Dortmund Fax: +49 231 6104840 -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Gnome v2.2 Installation

2003-11-18 Thread Martin Reising
was du brauchst. Was sagt denn apt-get install gnome-spell nautilus evolution gconf-editor galeon mozilla-xft -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850 44379

Re: cupsd wird immer wieder beendet

2003-11-17 Thread Martin Reising
/cupsd.conf /etc/cups/cupsd.conf.orig cp -a /tmp/cupsd.conf /etc/cups/cupsd.conf /etc/init.d/cupsys restart Dann noch mal einen Drucker hinzufügen, und anschließend in /var/log/cups/error_log nachsehen was flasch ist. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing

Re: cupsd wird immer wieder beendet

2003-11-17 Thread Martin Reising
cdj880 -o PageSize=A4 lpc status Die Ausgabe von lpc sollte mit dem Hier vergleichbar sein. DeskJet: printer is on device 'usb' speed -1 queuing is enabled printing is enabled no entries daemon present PS: Über die Liste reicht völlig. -- Martin

Re: OOo: Akzent-Zeichen / Compose-Taste

2003-10-31 Thread Martin Reising
? -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850 44379 Dortmund Fax: +49 231 6104840 -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: OOo: Akzent-Zeichen / Compose-Taste

2003-10-30 Thread Martin Reising
1.0.3 von ftp.freenet.de? PS: Du verwendest aber XFree86 4.[12]? -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850 44379 Dortmund Fax: +49 231 6104840

Re: OOo: Akzent-Zeichen / Compose-Taste

2003-10-30 Thread Martin Reising
im xterm das ´ korrekt funktioniert? LC_CTYPE=UTF-8 oder LC_CTYPE=de_DE.UTF-8? Und wieso überhaupt UTF-8? Funktioniert das ´ im vi im xterm? -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535

Re: OOo: Akzent-Zeichen / Compose-Taste

2003-10-29 Thread Martin Reising
mit ALTGR bzw. rechte Winblowstaste, aber nicht mit Caps-Lock, die mittels Xmodmap verändert worden ist? Oder funktioniert Compose in OOorg 1.1 generell nicht? -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str

Re: OOo: Akzent-Zeichen / Compose-Taste

2003-10-28 Thread Martin Reising
Effekt das die eigene Xmodmap shift+backspace den Xserver terminieren ließ. Message-ID: [EMAIL PROTECTED] -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850 44379 Dortmund

Re: OOo: Akzent-Zeichen / Compose-Taste

2003-10-28 Thread Martin Reising
On Tue, Oct 28, 2003 at 05:36:12PM +0100, Lars Weissflog wrote: Hab ich gemacht, nun ist in jeder bash [EMAIL PROTECTED] Trotzdem macht OOo da nicht mit. Gedit macht, évolution auch und im xterm geht es auch. Nur nicht in OOo. Oh. Mein Fehler. LC_CTYPE hilft nur bei StaOffice 6, das ja

Re: CUPS druckt nicht mit pxlmono/foomatic

2003-10-13 Thread Martin Reising
Konfiguration nicht. Beim Absenden eines Druckjobs blinkt der Drucker ganz kurz, aber mehr passiert nicht. :-( Woran könnte das liegen? In /var/log/cups/error_log ist kein Fehler zu erkennen. Dann ist LogLevel nicht Debug. -- Martin Reising mailaddress see header natural

Re: CUPS: Welcher Treiber für HP LaserJet 1200

2003-10-13 Thread Martin Reising
empfehlenswerte PPD generieren? Gehörst du auch zu den Menschen, denen man alles zweimal sagen muß? PS: Den Tip mit foomatic findest du auch im Archiv dieser Mailingliste. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str

Re: eingeloggte User in einem Netzwerk

2003-10-09 Thread Martin Reising
, command, usw) welcher User an welchem PC (IP) angemeldet ist? w who last Ohne ssh/rsh werden diese Befehl im Gegensatz zu rwho, rhwod und rusers, rusersd nicht das gewünschte Leisten. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http

Re: pipsplus printer-driver

2003-10-08 Thread Martin Reising
es dann mit foomatic-configure -s cups -n BuntWoars -c usb:/dev/usb/lp0 \ -p Epson-AcuLaser_C2000 -d alc2000 -o PageSize=A4 in der Hoffnung das die Modelle der AcuLaser-Serie ähnlich genug sind. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH

Re: Backport Kernel gesucht

2003-10-01 Thread Martin Reising
Frage... Apropos glücklicher machen ;-) Hat es einen besondern Grund warum dein 2.4.21-5 mit gcc 3.3.1, statt mit deinem Backport des gcc 3.3, übersetzt worden ist? -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener

Re: Kyocera FS-3700 und 'cups'

2003-09-29 Thread Martin Reising
die Fehlermeldungen von gs und hpijs zu sehen. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850 44379 Dortmund Fax: +49 231 6104840 -- Haeufig

Re: stable, testing, unstable

2003-09-28 Thread Martin Reising
On Sun, Sep 28, 2003 at 05:10:32PM +0200, Markus Hansen wrote: Hast du eine IP von einem Zeitserver, den ich nutzen kann? Die Server der PTB sind dank der vielen Dialup, die meinen umbedingt einen Stratum 1 Server verwenden zu müssen, überlaufen. Für T-Online bieten sich z.B.

Re: bind9 Probleme

2003-09-18 Thread Martin Reising
auch du .local verwenden willst, und damit ggf. kaputte MSG-ID's erzeugst, statt office.creativ-consulting.de zu benutzen, verstehe ich nicht. PS: Wenn du willst das man dir hilft, solltest du Konfigurations und Logdateien nicht verunstalten, sondern an die E-Mail anhängen. -- Martin Reising

Re: Problem mit CUPS-Client

2003-09-18 Thread Martin Reising
erzeugen kaputtes Postscript oder dein gs/gs-esp/pstoraster hat ein Problem. Aber ich kann mit lp test.pdf ein pdf ohne Probleme ausdrucken... Das deutet eher auf defektes Postscript hin. Schick mir mal das PS-File. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH

Re: Installation von woody auf einem Promise SX-4000 RAID-5

2003-09-15 Thread Martin Reising
/~bunk/debian woody/bunk-1 main contrib non-free installiert und kernel-source-2.4.21.tar.bz2 in /usr/src entpackt. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850

Re: Exim 3.35 Dialup Konfiguration = Mails verschicken

2003-08-28 Thread Martin Reising
On Wed, Aug 27, 2003 at 10:17:16PM +0200, M. Emal Alekozai wrote: Exim 3.35 Dialup Konfiguration = Mails verschicken Funktioniert bei mir seit über 2 Jahren mit queue_only_file in Verbindung mit /etc/ppp/ip-up.d/01queue und /etc/ppp/ip-down.d/01queue. In /etc/exim/exim.conf hab ich

Re: bind - wo ist db.cache bzw. named.cache?

2003-08-21 Thread Martin Reising
den Inhalt eine Packtes anzusehen. In /etc/bind/named.conf steht doch unübersehbar folgendes: // prime the server with knowledge of the root servers zone . { type hint; file /etc/bind/db.root; }; Sogar mit Kommentar! -- Martin Reising mailaddress see header

Re: Nach Adressumstellung keine default route mehr

2003-08-21 Thread Martin Reising
löscht/umbenennst? Such mal nach einen Script in /etc/init.d, das dieses Datei verwendet. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850 44379 Dortmund

Re: Druckversuch

2003-08-18 Thread Martin Reising
in Version 0.11 danach aus, das er sich nicht mit der Klasse 0xff vertragen würde. Bliebe noch Entwickler fragen, oder mit libusb einen Userspacetreiber schreiben, oder canon fragen wo der Sourcecode für den Linux-Usbtreiber ist, oder Gerät zurückgeben bzw. gegen was brauchbares Umtauschen. -- Martin

Re: Druckversuch

2003-08-16 Thread Martin Reising
On Fri, Aug 15, 2003 at 05:00:58PM +0200, Werner Gast wrote: hat nichts gebracht. usbmgr schmeisst nur hotplug runter und deaktiviert usbview. Was gibt denn cat /proc/bus/usb/devices /proc/bus/usb/drivers aus? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Druckversuch

2003-08-15 Thread Martin Reising
On Fri, Aug 15, 2003 at 01:22:39PM +0200, Werner Gast wrote: [ Cups kann Drucker nicht per USB ansprechen ] Was habe ich uebersehen? Schon mit apt-get install usbmgr und vi /etc/usbmgr/usbmgr.conf versucht? -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH

Re: Drucken ohne X?

2003-08-14 Thread Martin Reising
gs und für HP-Drucker hpijs Anschließend führt man sich /usr/share/doc/foomatic-bin/USAGE.gz ab Adding a queue zu Gemüte, und sucht mit foomatic-configure -O | less eine passenden Treiber für den Drucker. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH

Re: Kein @ mehr unter Gnome2.2

2003-08-14 Thread Martin Reising
. Statt AltGr mal die Winbload-Taste probiert? Habe ich gestern nicht probiert, müßte doch auch einen völlig anderen Keycode liefern, oder? Genau deswegen. Da die Winbload-Tasten die Position der Alt- bzw. AltGr-Taste eingenommen haben, war es keine dumme Idee die Belegung zu tauschen. -- Martin

Re: usb/gphoto2

2003-08-14 Thread Martin Reising
-get install usbmgr vi /etc/usbmgr/usbmgr.conf Dort dann usb-uhci oder usb-ohci auswählen, je nachdem was denn an USB-Hardware in der Kiste steckt. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535

Re: Kein @ mehr unter Gnome2.2 (was: Cups druckt plötzlich nicht mehr)

2003-08-10 Thread Martin Reising
On Tue, Aug 05, 2003 at 10:03:07PM +0200, Michael Gerhards wrote: [ AltGr funktioniert nicht mit Gnome2.2 ] pc105 statt pc104 in XFree86-4? Statt AltGr mal die Winbload-Taste probiert? -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural

Re: Bootmeldungen beim Starten loggen?

2003-08-07 Thread Martin Reising
die Ausgabe zu stoppen, bevor der Display Manager den Speicher der Grafikkarte für seine Zwecke nutzt, und dann mit shift Bild hoch/runter sich den Spaß anzusehen. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener

Re: multipage tiff-fx - files zersägen?

2003-08-01 Thread Martin Reising
On Fri, Aug 01, 2003 at 09:00:47AM +0200, Kristian Rink wrote: [ Wie zerlegt man multipage Tiff? ] Ist zwar nicht perl, aber sollte das gewünschte machen: apt-get install libtiff-tools man tiffsplit -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH

Re: Woody: Drucker Wirrwar

2003-07-30 Thread Martin Reising
On Wed, Jul 30, 2003 at 03:54:09PM +0200, Andreas Janssen wrote: cupsys cupsys-client cupsys-driver-gimpprint cupsys-bsd Außerdem will er dann noch foomatic-bin, foomatic-db, gs und dann /usr/share/doc/foomatic-bin/USAGE.gz lesen. -- Martin Reising mailaddress see header

Re: Eingabe von URI

2003-07-29 Thread Martin Reising
? Muß der nicht auch aus der Menge [A-Za-z]- bestehen? -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850 44379 Dortmund Fax: +49 231 6104840

Re: Printserver unter Linux

2003-07-25 Thread Martin Reising
On Fri, Jul 25, 2003 at 02:49:40PM +0200, Stefan Pampel wrote: [ Printserver konfigurieren ] Wenn du nichts im Webinterface findest, kannst du ja mal ein snmpwalk IP-PRINTSERVER public eingeben, um zu sehen was denn so vorhanden ist. -- Martin Reising mailaddress see header

Re: cups: User sollen Jobs löshcen dürfen

2003-07-22 Thread Martin Reising
/init.d/cupsys restart nicht vergessen. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850 44379 Dortmund Fax: +49 231 6104840 -- Haeufig gestellte

Re: Nummernblock

2003-07-22 Thread Martin Reising
so numlock einschaltet. In Version 1.0-7 wird nur auf libc6 (= 2.2.4-4), xlibs ( 4.1.0) und debconf (= 0.5) depended. Sollte also auch mit woody laufen. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535

Re: Kazaa co sperren?

2003-07-22 Thread Martin Reising
+courier/cyrus+fetchmail/uucp, socks/dante und bind/dnscache+djbdns installieren und konfigurieren. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850 44379 Dortmund

Re: Bind9 und Verbindungsaufbau ;(

2003-07-17 Thread Martin Reising
. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850 44379 Dortmund Fax: +49 231 6104840 -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Print Server in SID ist broken?

2003-07-11 Thread Martin Reising
-xprintorg installiert? -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850 44379 Dortmund Fax: +49 231 6104840 -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: verwendet jemand fax4CUPS?

2003-07-10 Thread Martin Reising
Hylafax gibt es doch einen Wintendo-Client (WHF ?). -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850 44379 Dortmund Fax: +49 231 6104840 -- Haeufig

Re: USB Drucker HP 3420

2003-07-10 Thread Martin Reising
gefunden Trag mal usbdevfs/proc/bus/usb usbdevfsrw 0 0 in /etc/fstab ein und mach dann mal ein mount /proc/bus/usb. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535

Re: USB Drucker HP 3420

2003-07-10 Thread Martin Reising
deb http://download.kde.org/stable/latest/Debian woody main eintragen. Ralf Nolden hat sein Archiv geschlossen. Anscheinend mögen sich KDE 3.1 und gnome 2.2 von Ximian nicht. Eventuell kannst du gnome 2.2 für woody benutzen (deb http://mirror.raw.no/ gnome2.2/) -- Martin Reising

Re: verwendet jemand fax4CUPS?

2003-07-08 Thread Martin Reising
lpr -P FAX -J $1 $2 err=$? #echo EXITCODE $err exit $err -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850 44379 Dortmund Fax: +49 231 6104840

Re: USB Drucker HP 3420

2003-07-08 Thread Martin Reising
/lp0. Hast du CUPS mittels foomatic-configure -s cups -n Klicknix -c file:/dev/usb/lp0 -p HP-DeskJet_3420 -d hpijs -o PageSize=A4 eingerichtet? Ist hpijs installiert? Was liefert gs --help| egrep ijs? -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http

Re: CUPS cleanung up the printer queue

2003-07-04 Thread Martin Reising
nach erfolgreichem Druck gelöscht werden, muß PreserveJobFiles auf Yes gesetzt werden. Mit AutoPurgeJobs Yes werden diese dann zusammen mit den Controlfiles gelöscht. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de

Re: bashrc/profile beim Programmstart

2003-07-01 Thread Martin Reising
. Mach immer wieder Spaß, wenn in $HOME/.xsession Umgebungsvariablen definiert werden. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850 44379 Dortmund Fax

Re: NFS: kein Schreibrecht

2003-06-25 Thread Martin Reising
On Wed, Jun 25, 2003 at 01:27:52PM +0200, Bertram Scharpf wrote: [ root hat kein Schreibzugriff auf nfs ] man 5 exports und dann nach root suchen. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535

Re: Xterm

2003-06-24 Thread Martin Reising
[1] http://lists.debian.org/debian-user/1997/debian-user-199709/msg00121.html [2] http://www-ti.informatik.uni-tuebingen.de/deutsch/system/probleme/ultra5.html [3] http://www.linux-user.de/ausgabe/2001/05/045-drlinux/drlinux-Mai-7.html -- Martin Reising mailaddress see header

Re: eps mit cups drucken

2003-06-24 Thread Martin Reising
keinen Erfolg. Klingt nach Experten die /etc/printcap parsen um die Drucker zu ermitteln. Ändere den Printcap-Eintrag in /etc/cups/cupsd.conf von /etc/printcap.cups auf /etc/printcap, oder verlinke die Beiden Dateien (ln -s /etc/printcap.cup /etc/printcap). -- Martin Reising

Re: eps mit cups drucken

2003-06-24 Thread Martin Reising
Dann bleibt dir noch OpenOffice (Einfügen-Grafik-Aus Datei) und epstopdf aus tetex-bin. Mangels kword kann ich dir nicht sagen ob das auch EPS importieren kann. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str

Re: eps mit cups drucken

2003-06-24 Thread Martin Reising
OOorg Dokument mal aus, dann weißt du ob es OK ist. Also bleibt mir nur noch, am Drucksystem rumzufummeln (siehe andere Mail) Nicht fummeln. Gezielte Anpassung für sperrige Applikationen ;-). Ist aber IMHO der geschicktere Weg. -- Martin Reising mailaddress see header natural

Re: eps mit cups drucken

2003-06-24 Thread Martin Reising
Spoolingsysteme, die wirst du ohne Gewalt nicht mit dem Packetsystem parallel installiert bekommen. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850 44379 Dortmund

Re: Kaputte I-Nodes

2003-06-24 Thread Martin Reising
Es gab mal einen kleines Problem mit den e2fsprogs und kernel 2.4.20 das auf einer Knoppix-Version zugeschlagen hat. http://mailman.linuxtag.org/pipermail/debian-knoppix/2003-February/001950.html -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http

Re: eps mit cups drucken

2003-06-24 Thread Martin Reising
mehrere und dann noch in 1200 dpi? Leichen in /var/tmp/ in der Form 3 und Tempdateien verstorbener gs in /var/spool/cups/tmp werden nicht gelöscht und überdauern auch einen Reboot. = ggf. von Hand aufräumen -- Martin Reising mailaddress see header natural computing

Re: eps mit cups drucken

2003-06-24 Thread Martin Reising
/turboprint/foomatic verwendet und welche Version davon; incl gs-Version? -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850 44379 Dortmund Fax: +49 231 6104840

Re: Zeitabgleich automatisieren ?

2003-06-24 Thread Martin Reising
apt-get install chrony Und dann einen NTP-Server verwenden den dein Provider anbietet. Für t-online trägst du dann z.B das Folgende ein: server ntp1.sda.t-online.de offline server ntp1.sul.t-online.de offline -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH

Re: eps mit cups drucken

2003-06-24 Thread Martin Reising
-filters 3.0.0-3 Hm, warum foomatic 3.0.0? Und wenn es schon neu sein soll, warum nicht dann auch gs 7.06? Das gibt es auch als Backport für woody. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535

Re: Xterm

2003-06-23 Thread Martin Reising
On Mon, Jun 23, 2003 at 03:17:00PM +0200, Marc Zimmermann wrote: [ Xt-Resourcen werden in ~/.Xdefaults gesetzt aber nicht benutzt] Seit XFree86 4.x wird nur noch .Xresources verwendet. mv .Xdefaults .Xresources -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH

Re: eps mit cups drucken

2003-06-23 Thread Martin Reising
und rastert das EPS brav und verwirft es dann, da die Druckanweisung showpage nicht vorhanden ist. Ggf. hilft es ein showpage am Ende des EPS einzufügen. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535

Re: Punkt statt Komma

2003-06-17 Thread Martin Reising
(= 2.2.4-4), xlibs ( 4.1.0), debconf (= 0.5) ist das unter woody kein Problem. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850 44379 Dortmund Fax

Re: Evolution 1.4 backport [Re: adressen von evolution nach kmail]

2003-06-16 Thread Martin Reising
sie ersetzen sollte. Naja, libgnomevfs2-0 und libgnomevfs2-common von mirror.raw.no sind zu alt. libnss3 und libnspr4 deuten auf Mozilla 1.3 hin. Ist wohl nix mit, es wird nur gnome 2.2 benötigt. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http

Re: CUPS und Brother HL1240

2003-06-15 Thread Martin Reising
On Sun, Jun 15, 2003 at 11:48:46AM +0200, Thorsten Steinbrenner wrote: Bleibt nur noch eine Frage: _Warum_ klappt das über das Webinterface von CUPS nicht, obwohl andere Drucker damit perfekt zu konfigurieren sind? Unterschiedliche foomatic- und gs-Versionen. Man sollte nur dann eine PPD von

Re: cups mit HP2100 Laserjet (usb)

2003-06-12 Thread Martin Reising
/sbin/lsmod schauen ob es geladen ist. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850 44379 Dortmund Fax: +49 231 6104840 -- Haeufig gestellte

Re: Cups an lpd Server anbinden

2003-06-11 Thread Martin Reising
in client.conf den ServerName auskommentieren oder auf localhost setzen. Das damit verbundene IPP-Broadcasting deines Laptop könnte in einigen Netz nicht erwünscht sein. = Zuständigen Admin fragen. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural

Re: Cups an lpd Server anbinden

2003-06-11 Thread Martin Reising
richtig interpretiere müsste deine printers.conf dann folgendes beinhalten: Printer 2200ps Info Fehlt Location Rechenzentrum DeviceURI lpd://hbm/2200ps State Idle Accepting Yes JobSheets none none QuotaPeriod 0 PageLimit 0 KLimit 0 /Printer Hast du auch eine passende PPD für den 2200ps? -- Martin

Re: ACPI in kernel-image-2.4.20-3-k7

2003-06-11 Thread Martin Reising
On Wed, Jun 11, 2003 at 11:42:47AM +0200, Benton Fraser wrote: Besitzt dieser Kernel auch den ACPI patch? Der 2.4.20-3woody.1 hat laut /usr/share/doc/kernel-image-2.4.20-686/README.Debian.1st.gz * Allow ACPI to be compiled as a module. Ist das dein ACPI patch? -- Martin Reising

Re: ACPI in kernel-image-2.4.20-3-k7

2003-06-11 Thread Martin Reising
These modifications were also made: erscheint und nicht unter These patches were applied: Ist der Patch wohl nicht integriert. Ich würde kernel-source-2.4.20 installieren, wegen ext3 und nfs, und dann den ACPI-Patch einbauen. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH

Re: cups mit HP2100 Laserjet (usb)

2003-06-11 Thread Martin Reising
/dev/usb/lp0: No such device Das Modul printer ist geladen und /dev/usb/lp0 existiert? crw-r--r--1 root root 180, 0 Jan 21 2002 /dev/usb/lp0 -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535

Re: CUPS und Brother HL1240

2003-06-10 Thread Martin Reising
http://lists.debian.org/debian-user-german/2003/debian-user-german-200305/msg01148.html s/Brother-HL-1450/234953/ -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850

Re: cups als client

2003-06-09 Thread Martin Reising
On Sun, Jun 08, 2003 at 09:23:51PM +0200, Christian H. Kuhn wrote: Nein. Laut CUPS-Hilfe soll das unnötig sein, weil über IPP ja die Drucker kommuniziert werden und beide Rechner im gleichen Subnet liegen. AFAIR gilt das nur für die Server. Wie du schon selber festgestellt hast, funktioniert

Re: cups als client

2003-06-08 Thread Martin Reising
On Sun, Jun 08, 2003 at 03:50:05PM +0200, Christian H. Kuhn wrote: Ich würd ja nicht fragen, wenn auf obiges nicht die Fehlermeldung lp: unable to print file: server-error-service-unavailable Du hast auf dem Client in /etc/cups/client.conf den Namen/die IP des Server als ServerName

Re: APT...mal wieder

2003-06-03 Thread Martin Reising
(= 2.2.4-4), libcap1, libdb3 (= 3.2.9-1), libpam0g (= 0.72-1) -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850 44379 Dortmund Fax: +49 231 6104840

Re: APT...mal wieder

2003-06-03 Thread Martin Reising
On Tue, Jun 03, 2003 at 11:59:26AM +0200, Thomas Mammitzsch wrote: Hi, - Original Message - From: Martin Reising [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Tuesday, June 03, 2003 11:45 AM Subject: Re: APT...mal wieder Erbsenzählermodus Bitte nur eine Attributionline

Re: Intel Extreme Graphics

2003-06-03 Thread Martin Reising
angesehen. Und dann latürlich alles in die passenden Verzeichnisse kopieren und XF86Config-4 anpassen. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850 44379 Dortmund

Re: kriege kdm nicht installiert

2003-06-02 Thread Martin Reising
/stable/3.1.1/Debian stable main Das ist allerdings für woody. Aktuell ist 3.1.2. Wenn man stable statt 3.1.1 einträgt muß man nicht immer in der sources.list editieren. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener

Re: kriege kdm nicht installiert

2003-06-02 Thread Martin Reising
Tja, dann muß du dir KDE für deinen testing-snapshot selber durch dpkg-buildpackage erzeugen. s. u. Welchen Pfad genau sollte ich für debian testing einsetzen (KDE testing?)? AFAIK gibt es keine KDE-Pakete für testing. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing

Re: Alternative zu cups??

2003-04-05 Thread Martin Reising
On Sat, Apr 05, 2003 at 04:16:52PM +0200, Thomas Schönhoff wrote: Hier die installierten Pakete: ii cupsys 1.1.14-4.4 Common UNIX Printing System(tm) - serv ii cupsys-bsd 1.1.14-4.4 Common UNIX Printing System(tm) - BSD ii cupsys-client 1.1.14-4.4 Common UNIX

Re: Cups starten

2003-03-30 Thread Martin Reising
On Sun, Mar 30, 2003 at 09:44:49AM +0200, Ulrich Gehring wrote: ich mach das immer so: Pakete installieren: apt-get install cupsys cupsys-driver-gimpprint a2ps foomatic-db gimp1.2-print gimpprint-locales kdelibs3-cups (für kprinter) cupsomatic.ppd apt-get install hpijs und pnm2ppa

Re: kernel-patch-freeswan nicht installierbar

2003-03-27 Thread Martin Reising
On Thu, Mar 27, 2003 at 05:59:11PM +0100, Holger Zuchel wrote: # apt-get install libssl-dev ... [Ausgabe wie oben] Sorry, but the following packages have unmet dependencies: libssl-dev: Depends: libssl0.9.6 (= 0.9.6c-2.woody.2) but 0.9.6g-0.woody.1 is to be installed E: Sorry, broken

Re: ssh ? Problem | dringend

2003-03-18 Thread Martin Reising
. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850 44379 Dortmund Fax: +49 231 6104840 -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: acrobat reader druckt nicht!

2003-03-12 Thread Martin Reising
On Wed, Mar 12, 2003 at 10:22:22PM +0100, Florian Reichert wrote: Ich habe das Problem, daß acrobat bei mir nicht druckt. Wenn ich in eine Datei Drucke und diese mit gv aufrufe bekomme ich folgende Meldung: Error: /invalidfont in -dict- Operand stack:

Re: Cups/ghostscript und Lexmark 3200 arbeiten nicht zusammen

2003-02-07 Thread Martin Reising
photoquality printing. verwendet. Unter http://www.linuxprinting.org/show_driver.cgi?driver=lxm3200 kann man sich dann auch gleich eine neue PPD erzeugen lassen. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535

Re: Drucker druckt nicht via lpr (CUPS, EPSON C60)

2003-01-24 Thread Martin Reising
Acrobat erzeugt teilweise PS das weder gs noch gs-esp mögen. -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/ Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850 44379 Dortmund Fax: +49 231 6104840

Re: Drucker druckt nicht via lpr (CUPS, EPSON C60)

2003-01-19 Thread Martin Reising
On Sat, Jan 18, 2003 at 05:01:29PM +0100, Florian Reichert wrote: Martin Reising [EMAIL PROTECTED] writes: Drucken von a2ps -P printix /etc/cups/cupsd.conf mit LogLevel debug2 hinterläßt keine Einträge in /var/log/cups/error_log ? Wie ändere Ich das LogLevel? $EDITOR /etc/cups/cupsd.conf

<    1   2   3   4   5   >