Re: [OT] Re: OT: Feste IP zu DSL Anschluss

2006-04-10 Thread Matthias Haegele
dirk.finkeldey schrieb: Matthias Haegele schrieb: [...] Nee, da ist zu viel Berg und Tal und dicke Wälder dazwischen sonst hätt ich evtl. das schon zu einem Kumpel 2 km (mittels Richtfunk ) entfernt versucht, der hat DSL (384 K) aber es gibt keine Sichtlinie, hilft halt nur wegziehen

Re: DSL-Ersatz auf flachem Land - und anderswo

2006-04-10 Thread Matthias Haegele
Gerhard Wolfstieg schrieb: Hallo, Hi! wie ist das mit Internet über Satellit, hat da jemand Erfahrung? Wegen dem Verhalten von manchen Firmen suche ich Alternativen (auch in der Stadt). Lt. meinen Recherchen soll das von den Ping-Zeiten her recht lahm sein, da ich auch online zocke

Re: DSL-Ersatz auf flachem Land

2006-04-10 Thread Matthias Haegele
Matthias Houdek schrieb: Hallo Jan Luehr, hallo auch an alle anderen Samstag, 8. April 2006 13:07 - Jan Luehr wrote: ja hallo erstmal,.. Am Samstag, 8. April 2006 10:30 schrieb Matthias Haegele: Jochen Kaechelin schrieb: [...] btw: Kennt jemand günstige (max. 100 EUR/Monat) ISDN

Re: DSL-Ersatz auf flachem Land - und anderswo

2006-04-10 Thread Matthias Haegele
Gerhard Wolfstieg schrieb: Hallo, Hi!. wie ist das mit Internet über Satellit, hat da jemand Erfahrung? Wegen dem Verhalten von manchen Firmen suche ich Alternativen (auch in der Stadt). Was mich ausserdem noch abschreckt ist dass ich bereits ~500 EUR in DSL/ISDN Router Bintec

Re: Postfix + SASL ohne MySQL

2006-04-08 Thread Matthias Haegele
Steffen Kuntoff schrieb: Hallo, Hi!. Ich wollte Postfix mit smtp-auth ohne MySQL unter Debian 3.1 (Sarge) einrichten. Meine Vorgehensweise: apt-get install postfix-tls sasl2-bin libsasl2 libsasl2-modules Ist bei dir die sasl2-bin dabei?: ii postfix2.1.5-9A

Re: Postfix + SASL ohne MySQL

2006-04-08 Thread Matthias Haegele
Steffen Kuntoff schrieb: Hallo, Hallo!. Ich wollte Postfix mit smtp-auth ohne MySQL unter Debian 3.1 (Sarge) einrichten. Meine Vorgehensweise: Nachtrag: Das könnte evtl. nützlich sein: http://postfix.state-of-mind.de/patrick.koetter/smtpauth/sasl_configuration.html Grüsse MH -- Haeufig

Re: OT: Feste IP zu DSL Anschluss

2006-04-08 Thread Matthias Haegele
Jochen Kaechelin schrieb: Moin, Hallo!. kann mir jemand einen Anbieter empfehlen, der mir eine feste IP-Adresse zu meinem 1un1 DSL anbietet? Und wie soll das gehen?. Du hast doch deinen Anschlus bei 11? oder?. 1und1 faq: Bekomme ich eine feste IP-Adresse? - Nein, die IP-Adressen für die

Re: OT: Feste IP zu DSL Anschluss

2006-04-08 Thread Matthias Haegele
Jochen Kaechelin schrieb: [...] Dyndns ist bereits am Laufen, aber mit nem eigenen Mailserver gibts mit dynamischer IP-Adresse hin- und wieder Probs. Klar. Da hilft nur feste IP - anderer Provider oder Tarif mit fester IP. Oder ein root-server (oder billigerer virtueller Rootserver) ...

Re: OT: Feste IP zu DSL Anschluss

2006-04-08 Thread Matthias Haegele
Jochen Kaechelin schrieb: [...] root-server sind nicht mein Ding. Da will ich liber den rechner neben mir stehen haben. Da verzichte ich dann gerne auf klimatisierte Serverräume uswnaja, Ansichtssache. Da haste das hier noch nicht gelesen: ogre:

Re: Postfix + SASL ohne MySQL

2006-04-08 Thread Matthias Haegele
Steffen Kuntoff schrieb: Hi, Ist bei dir die sasl2-bin dabei? Ja. postconf -n alias_database = hash:/etc/mail/aliases alias_maps = hash:/etc/mail/aliases append_dot_mydomain = no biff = no broken_sasl_auth_clients = yes config_directory = /etc/postfix home_mailbox = Maildir/ inet_interfaces =

Re: Monitorauflösung - debian 3.1

2006-04-07 Thread Matthias Haegele
Gunnar Wagner schrieb: Hallo zusammen, Hi!. ich bin neu hier und brauche Hilfe Zwecks Monitorauflädsung: Also hier ist ein 19 Zöller am Start, der mich mit einer 800x600 Auflösung quält. Habe schon dpkg-reconfigure xserver-xfree86 duchgeführt. Auch die per Hand in /etc/X11/XF86Config

Re: Monitorauflösung - debian 3.1

2006-04-07 Thread Matthias Haegele
gunnar wagner schrieb: Zitat von Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED]: [...] STRG + ALT + + (bzw + -), schaltet die Auflösung zwischen den in den Screen-Sections eingestellten Werten hin und her. kenne ich schon, bringt aber nichts. Wenn ich im KDE Du schon aber vielleicht nicht alle die

Re: procmail + courier

2006-04-07 Thread Matthias Haegele
Paul Puschmann schrieb: [...] Tja, das geht auch bei kleineren Ordnern ganz gut vom TB in den Imap-Folder, allerdings nicht so sehr bei den größeren. Ich habe hier einen mit 34000 Mails und da ist er schon 3 Stunden dran (und hat knapp 40%). Mein imapd erzeugt nun beim verschieben durchgehend

Re: procmail + courier

2006-04-07 Thread Matthias Haegele
Udo Mueller schrieb: Hallo Paul, * Paul Puschmann schrieb [07-04-06 12:41]: auch hier schreibe und ich muss sagen, dass mir TB langsam auf den Keks geht weil die Geschwindigkeit (bei vielen Mails z.B.) nicht ganz so prima ist. Daher versuche ich nun auf einen Text-Client zu wechseln, denn ich

Re: Boot error

2006-04-06 Thread Matthias Haegele
Roland M. Kruggel schrieb: Hallo Liste, [...] Von einem Bekannten der Xen einsetzt weiss ich dass er sich teilweise die Kernels selbst bauen muss (mittels für mich heftigen Scripten), da es sonst nicht funktioniert. Er hatte auch schon Probleme mit einem Bug im Scsi-System ... vielleicht

Re: Backport + udev + 2.6.15

2006-04-06 Thread Matthias Haegele
Chris C. schrieb: Hi, Hallo!. [...] war /dev/hda dann da...) Seit ein Upgrade heute die neuste Version von udev + mkinitramfs installiert hat, bootet der Rechner Kernel größer 2.6.12 garnicht mehr! Ich bekomme immer etwas wie: Mounting Rootfs... done, Waiting for Rootfs.

Re: procmail + courier

2006-04-06 Thread Matthias Haegele
Paul Puschmann schrieb: Udo Mueller wrote: Hallo Paul, [] Ja, genauso funktioniert es! Ich wußte halt nur so halb noch, dass heir der Punkt als Trenner benutzt wird, daher das /.ml/.debian... Aber jetzt läuft es ja. Ja. Das ist die besch* Konvention von Courier den Punkt als Trenner zu

Re: Boot error

2006-04-05 Thread Matthias Haegele
Roland M. Kruggel schrieb: Hallo Liste, Hi!. Ich bekomme beim booten eine Fehlermeldung, kann jedoch nichts damit anfangen. Kann mir die bitte jemand deuten, ich weis nicht wo ich Fehler suchen soll. Der Rechner läuft. Per ssh komme ich auch auf den rechner drauf, die Konsole ist

[OT?] .gl2 Dateien kennt jemand ein hpgl Viewer/Printtool

2006-04-05 Thread Matthias Haegele
Hallo! Hat jemand vielleicht ein Tool im Einsatz das .gl2 und hpgl-Dateien anzeigen, ausdrucken, (oder) konvertieren kann?. Es handelt sich dabei um Plotdateien die in der Konstruktion eines Kunden eingesetzt werden. - siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/HP-GL (Die bekommen die Dateien

Re: Virtuelle IP-Adressen

2006-04-05 Thread Matthias Haegele
Nina Eichler schrieb: Hallo zusammen, Hallo!. ich habe einen Server mit 3 Netzwerkkarten (interne-, externe- und admin-Netz). Auf dem externen Interface habe ich jedoch zusätzlich mehrere virtuelle IP-Adressen eingerichtet. Jetzt meine Frage: Gibt es einen Befehl, mit dem ich auf einmal

Re: Wine-Problem!!!

2006-04-05 Thread Matthias Haegele
Steven Breuer schrieb: Moin Liste! Hallo! Die drei Ausrufezeichen bringen dich auch nicht weiter, manche sehen es im Gegenteil nicht gern wenn man fordernd auftritt ... [...] Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten: wine: Hängt ab: libxxf86dga1 ist aber nicht

Re: Druckerempfehlung

2006-04-04 Thread Matthias Haegele
Matthias Houdek schrieb: Hallo Andreas Brillisauer, hallo auch an alle anderen Hallo!. HP ist eine gute Wahl. HP unterstützt Linux prima. Da kann ich mich nur anschliessen, habe bisher 3 HP-Drucker (Laserjet 4050, Deskjet 990CM, Officejet 6210) unter Linux am laufen (Debian,Debian,Suse),

Re: Sarge SCSI

2006-04-04 Thread Matthias Haegele
Matthias schrieb: Hallo Liste, Hi! Frage, unterstützt Sarge (2.6.8) den Adaptec 39160 ? , weis das einer ? Generell ist afaik die Linux-Unterstützung von Adaptec recht ordentlich. Es gibt *irgendwo* ne Liste mit Sarge-kompatibler HW, leider finde ich den Link grade nicht ... Vielleicht

Re: Kernel 2.6.15-1-686 findet root nicht mehr

2006-03-31 Thread Matthias Haegele
[...] Sollte man ab Kernel 2.6.15 nicht Version 0.70 verwenden, ich meine das irgendwo mal gelesen zu haben. Denn mit dem Kernel soll sich da was geändert haben, es würde auch erklären wieso der Kernel 2.6.14 funktioniert. btw: Wenn ich das richtig gelesen habe kommt die Meldung auch bei

Re: Kernel 2.6.15-1-686 findet root nicht mehr

2006-03-31 Thread Matthias Haegele
Stephan Schmidt schrieb: On Fri, March 31, 2006 10:29, Marcus Walther said: Hi Marcus, Benutzt Du udev? Ja, Version 0.056-3. Allerdings kann ich in meinen (Standard-)Regeln keine verdächtigen %e Angaben finden, außer in den cd-aliases.rules. Sollte man ab Kernel 2.6.15 nicht Version 0.70

Re: Sicherheitsfragen 2. Teil

2006-03-31 Thread Matthias Haegele
Andrea Bayer schrieb: Grüß Dich Chris, Am Donnerstag, 30. März 2006 08:30 schrieb Christian Frommeyer: Gelöscht oder deinstalliert? Löschen sollte man grundsätzlich nur, was nicht per Paket installiert wurde. Telnet zu deinstallieren schadet zwar AFAIK nicht, bringt aber auch nicht viel und

Re: Sendmail, Cyrus IMAP und POP before SMTP

2006-03-30 Thread Matthias Haegele
Dennis Brandenburg schrieb: Hallo zusammen, Hallo!. nicht mal nach langem googeln habe ich eine Anleitung bzw. ein Howto gefunden, welches die Installation und Konfiguration von Sendmail mit Cyrus IMAPD, Unterstützung für POP berfore SMTP und SMTP-Auth beschreibt. Zusätzlich sollte die

Re: Sendmail, Cyrus IMAP und POP before SMTP

2006-03-30 Thread Matthias Haegele
Dennis Brandenburg schrieb: Matthias Haegele schrieb: [...] Du willst nicht wirklich sendmail nehmen oder? Am liebsten ja. Deiner Fragestellung nach interpretiere ich dass das (Mailserver/SMTP) eher Neuland für dich ist?, falls ja dann willst du ganz bestimmt nicht sendmail, vertrau mir

Re: Sendmail, Cyrus IMAP und POP before SMTP

2006-03-30 Thread Matthias Haegele
Dennis Brandenburg schrieb: Hallo zusammen, Re Hi!. nicht mal nach langem googeln habe ich eine Anleitung bzw. ein Howto gefunden, welches die Installation und Konfiguration von Sendmail mit Cyrus IMAPD, Unterstützung für POP berfore SMTP und SMTP-Auth beschreibt. Zusätzlich sollte die

Re: Sendmail, Cyrus IMAP und POP before SMTP

2006-03-30 Thread Matthias Haegele
Dennis Brandenburg schrieb: Matthias Haegele schrieb: Dennis Brandenburg schrieb: Matthias Haegele schrieb: [...] Du willst nicht wirklich sendmail nehmen oder? Am liebsten ja. Deiner Fragestellung nach interpretiere ich dass das (Mailserver/SMTP) eher Neuland für dich ist?, falls ja

Re: Mail filtern

2006-03-30 Thread Matthias Haegele
Stefan Kremer schrieb: Florian Schnabel schrieb: [...] soweit ich weiß, wird die .forward datei beim einsatz von virtuellen usern gar nicht benutzt. postfix übergibt die mail an courier und der sortiert direkt ins postfach des virtuellen users ein. Richtig - virtuell: Er nimmt den User aus

Re: Mail filtern

2006-03-30 Thread Matthias Haegele
Mario 'BitKoenig' Holbe schrieb: Stefan Kremer [EMAIL PROTECTED] wrote: Kann ich zwischen Fetchmail und Postfix einen Filter schalten, der aus den Headern die EMail Adresse des Abonnenten filtert und den Header so verändert, daß die EMail Adresse des entsprechenden Users eingetragen Hm,

Re: [völlig OT] Screenproblem [Gam e starten über MC]

2006-03-29 Thread Matthias Haegele
Norbert Harz schrieb: Hallo alle, Hi!. ich hab mal ein etwas merkwürdiges Problem. Mein Praktikant betreut einen Spieleserver. Da werden irgendwelche Spiele mittels screen gestartet. Ein paar Scripte konnte ich ihm schon umschreiben, an einer Sache scheitere ich aber gerade, weil mir da

Re: Grub-Probleme

2006-03-29 Thread Matthias Haegele
Eckhard S. Maass schrieb: Hallo, Hallo!. [...] Was mich verwundert: eigentlich hätte ich auch unkown-block (3,0) getippt. Warum? Ich hatte schon öfter Probleme, Kernel zu laden - die beschwerten sich aber, dass sie die Root-Partition auf Block (3,0) nicht lesen konnten. Die hda6 liegt auf

Re: OT: Ethikproblem mit Phishing- T

2006-03-29 Thread Matthias Haegele
Enrico Weigelt schrieb: * Christoph Haas [EMAIL PROTECTED] schrieb: snip Ich weiß nicht, wie die Inder das Thema Computereinbruch/-sabotage behandeln, aber in Deutschland ist IMHO bereits das Erraten des Passworts und der damit verbundene erfolgreiche Login rechtlich bedenklich. Vielleicht

Re: OT: Ethikproblem mit Phishing- T

2006-03-29 Thread Matthias Haegele
Frank Küster schrieb: Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Das ist alles iirc, natürlich ohne Gewähr und nicht als rechtliche Beratung zu sehen ... Warum spekulieren hier eigentlich alle, anstatt es wie bei Debian-Problemen auch zu machen? Die Doku liegt nicht in /usr/share/doc

Re: Welches Paket nimmt apt-get wenn mehreren repositories

2006-03-26 Thread Matthias Haegele
Oliver Geisen schrieb: Hallo, Hi!. apt-get führt ja ein Priorisierungsverfahren bei der wahl eines Pakets durch um zu entscheiden aus welcher Quelle er eines zur Installation entnimmt. Normalerweise sollte er für Pakete die zur lokal installierten Version passen eine Priorität von 990

Re: postfix - sendeproblem

2006-03-25 Thread Matthias Haegele
Marco Martinez www.MarcoMartinez.de schrieb: Hi @ all, Hi Marco ich habe wiedermal ein Problem mit postfix. Ich habe zuhause einen Postfix-server, dieser hat verbindung zum dslrouter und einen Laptop nun laufen auf beiden ein postfix server (morpheus.de) lapi (trinity.de) Postfix-Server

Re: Verständnisfrage Spamassassin sa-learn

2006-03-24 Thread Matthias Haegele
Jan Kohnert schrieb: Matthias Haegele schrieb: Hallo! [...] Eine allgemeine Datenbank gibt es AFAIK nicht. Ich handhabe es so, das alle Nachrichten per Cronjob durch user amavis (der macht bei mir das Filtern im Postfix per amavisd-new) gejagt werden. Dazu ein paar NFS-Mounts im meinem

Re: ATI X800

2006-03-24 Thread Matthias Haegele
Simon Brandmair schrieb: Morgen! Hallo!. On Fri, 24 Mar 2006 11:00:20 +0100, Manuel Fischer wrote: Hab eine ATI X800 Series Grafikkarte in meinem PC und möchte die gerne mit XF86 4.3 zum laufen bringen. Wie meine Vorredner schon gesagt haben, sind bisher deine Informationen etwas

Re: Dist-Upgrade von Debian auf Ubuntu

2006-03-24 Thread Matthias Haegele
Jakob Rohrhirsch schrieb: Hi! Hallo! Wollte mal fragen, ob es möglich ist, mittels Dist-upgrade von Debian auf Ubuntu zu wechseln und wenn ja, worauf ich da achten sollte.. Definitiv nicht. Debian != Ubuntu!. Danke Jakob Grüsse MH -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Postfix liefert keine Mails aus

2006-03-24 Thread Matthias Haegele
Steffen Kuntoff schrieb: Hallo, Als MTA ist bei mir Postfix installiert. /etc/postfix/main.cf: postconf -n ist besser ... Poste mal bitte deine Aliases. Fehlermeldung in /var/log/mail.log: Mar 24 16:14:49 delta596 postfix/pickup[10872]: 06BFA22C5A3: uid=0 from=root Mar 24 16:14:49

Re: SATA2

2006-03-23 Thread Matthias Haegele
Klaus Becker schrieb: Moin, Hallo!. ich habe eine Sata2 Festplatte, auf der Sarge nur starten will, wenn ich sie mit einem Bridge als Sata1 benutze. Sonst bekomme ich eine Fehlermeldung Scsi parity error. Was für einen Kernel setzt du denn ein, habe was im Hinterkopf, das für einige

Re: Enttäuschend

2006-03-23 Thread Matthias Haegele
Richard Mittendorfer schrieb: Also sprach dirk.finkeldey [EMAIL PROTECTED] (Thu, 23 Mar 2006 14:33:52 +0100): lars schrieb: [...] [...] Den X-Server sollte man nicht automatisch konfigurieren lassen sondern Manuell einrichten - Die Auto erkennung ist nicht wirklich das optimum. FACK.

Re: Can't connect to local MySQL server through socket

2006-03-23 Thread Matthias Haegele
Steffen Kuntoff schrieb: Hallo, Hi!. [...] /var/run/mysqld/mysqld.sock existiert, diese Datei ist allerdings leer. Wie kann ich bei MySQl ein tabula-rasa erhalten? Wie lösche ich den Socket? Bringt dies überhaupt etwas? Imho nicht da er wohl on-demand erstellt wird? SYSlog: Mar 19

Re: Neues Mitglied - Fragen zu Sicherheitskomponenten

2006-03-23 Thread Matthias Haegele
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo, Hallo!. zuerst bitte ich um Eure Nachsicht bzw. um Hinweise, falls ich den Konventionen einer Mailingliste aus reiner Unerfahrenheit nicht entspreche. Mich erschlägt noch die Vielfalt der Pakete, die ich installieren kann. Daher verschiedene Fragen: Es

DPKG, APT altes Paket entfernen, Konfiguration abbrechen?

2006-03-23 Thread Matthias Haegele
Hallo!. Jedesmal wenn ich mit apt, aptitude was installiere kommt am Schluss noch das u. a. wie werde ich das wieder los, das hatte ich iirc mal abgebrochen oder es gibt die Quelle nicht mehr Wie kann ich nochmal alle konfigurierbaren Pakete für dpkg-reconfigure anzeigen?. Jemand nen

Re: Neues Mitglied - Fragen zu Sicherheitskomponenten

2006-03-23 Thread Matthias Haegele
[...] Mich erschlägt noch die Vielfalt der Pakete, die ich installieren kann. Daher verschiedene Fragen: Es gab doch da mal so ein Paket Popularity Contest o. ä., einfach fragen je nach Einsatzzweck gibt es meist mehrere gute Tools, apt-cache search oder aptitude hilft auch manchmal ...

Verständnisfrage Spamassassin sa-learn

2006-03-23 Thread Matthias Haegele
Hallo! Habe auf meinem Server Mails aus dem Maildir im Homeverzeichnis eines users mittels sa-learn --ham , sa-learn --spam verfüttert, wie bekomme ich die userbezogenen sa-Daten jetzt in die allgemeine Datenbank für amavis/spamassassin, sodass amavisd-new beim Eingang einer Mail dies auch

Re: Enttäuschend [erfolglose Linux-Instal lation]

2006-03-22 Thread Matthias Haegele
lars schrieb: hallo, liste, Hi Lars!. [...] aber bei der grafischen installation eines solchen rechners habe ic mal nicht die admin-, sondern die userbrille auf, und da muss ich sagen, dass ich nicht gedacht hätte, dass sowohl suse wie auch debian dermassen schlecht einzurichten sind bzw.

Re: Netzwerk will nicht

2006-03-22 Thread Matthias Haegele
Pete schrieb: Hallo Leute ;) Hi!. Ich will mir gerade zu Hause einen kleinen Testserver einrichten, aber schon die Verbindung zwischen meinem PC und dem Server will nicht!!! Zu den Rechnern: PC: OS: Debian NIC: VIA Rhine Fast Ethernet Adapter Server: OS: Debian NIC: Ultron UNE110TX mit

Re: Netzwerk will nicht

2006-03-22 Thread Matthias Haegele
Sven Hoexter schrieb: UNmöglich! Rechner - Rechner mit einem nicht gedrehten Kabel ist NICHT möglich. Bist du dir sicher, dass du nicht was verwechselst ;)? loool, das dachte ich mir auch ... hat schon bei vielen verwirrung ausgelöst :) ich habs doppelt und dreifach überprüft und es sind ganz

Re: Netzwerk will nicht

2006-03-22 Thread Matthias Haegele
Pete schrieb: [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] und die UNE110TX ist so eine Karte mit Auto Sensing. Da sollte dann aber auch ein CrossOver Kabel funktionieren. Gruss Reinhold stimmt, hab auch grad nachgesehen ... aber mit nem cross-over funktionierts nicht! Wenn ich nicht wüsste dass

Re: check and solve disk geometry errors under sarge stable

2006-03-22 Thread Matthias Haegele
PK schrieb: hi Hi Piotr!. how to check and solve disk geometry errors under sarge stable ? which tool can I use it ? As previously mentioned you are probably on the wrong list, this list is usually *german-only*. piotr Greetings MH -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Unstable via USB Stick updaten?

2006-03-21 Thread Matthias Haegele
Christian Frommeyer schrieb: Am Dienstag 21 März 2006 19:54 schrieb Matthias Ochs: Wie kann ich (nur) die benötigten Dateien herunterladen und dann, am liebsten auf einem USB Stick (1GB), ins Büro transportieren? Das ist beinahe eine FAQ? mal www.debiananwenderhandbuch.de konsultieren, sollte

Re: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable? (Postfix-Pakete)

2006-03-18 Thread Matthias Haegele
Manfred Rebentisch schrieb: Hallo, Hallo!. [...] oexs8:~# apt-get install postfix postfix-tls Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig postfix ist schon die neueste Version. [...] Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten: postfix:

Re: Verpartitioniert

2006-03-10 Thread Matthias Haegele
Bertram Scharpf schrieb: Hallo, Hi!. weil ich mit ein paar Installationen herumexperimentiert habe, habe ich meine Festplatte einige Male umpartitioniert. [...] `e2fsck -$OPT' reagiert. Leider kann ich nicht mehr nachvollziehen, was ich im einzelnen getan habe. Die root- und die

Re: Mal eine Frage um weiteren Unmut zu unterbinden bzgl Yahoo

2006-03-10 Thread Matthias Haegele
Steve Naumann schrieb: Hallo Niels, Hallo!. [...] Die einfachere Methode ist die Nutzung eines kostenpflichtigen Angebotes. Ob dies nun bei Yahoo, Web.de, GMX oder wem auch immer ist, sei dahin gestellt. Vielleicht kennst du ja auch jemanden, der z.B. eine Domain sein Eigen nennt und der

Re: Einschalten des Rechners nach boo ten und ausschalten, mit Standardkernel nicht möglich

2006-03-08 Thread Matthias Haegele
Dirk Schleicher schrieb: Hallo Leute, Hallo!. [...] Ich habe mal einen Satndardkernel (2.6.15-1-686) installiert. Jetzt gehen Dinge die vorher -wegen mangelnder Wissens beim Eigenbau- nicht gingen. Ein Problem ist nur, das wenn ich mit dem neuen Kernel boote und den Rechner dann runter fahre,

Re: Debian stable vs. Debian testing

2006-03-08 Thread Matthias Haegele
Mag. Leonhard Landrock schrieb: Hallo beisammen! [...] Wie richtig vermutet wurde, ist der betroffene Rechner mein privat PC. Ich setzte Debian als Desktop System ein. Da sind mir gewisse Spielereien schon wichtig. Will sagen, die KDE Version von Etch ist mir viel sympathischer als jene

Re: alte audio Tapes

2006-03-08 Thread Matthias Haegele
ralf.k schrieb: Moin Leute von der Liste, Hallo Ralf!. nun hab ich beschlossen meine alten Bänder und mein Tapedeck auszumustern. Aber die Musik möchte ich gerne behalten (gesammelte Werke von vor 25-15 Jahren) Aber wie, welche Soundkarte (mit nem entsprechenden Stereo Eingang) und welche

Re: USB-Audio - Logitech USB Headset

2006-03-08 Thread Matthias Haegele
Mag. Leonhard Landrock schrieb: Schönen Abend! Hallo!. Ich wüsste gerne, wie ich mein Headset unter Debian einsetzen kann. Hat jemand einen Vorschlag mit welchen Mitteln ich Lautsprecher und Mikrophon des Headsets testen kann? Wird denn das Gerät richtig erkannt, werden Module geladen?

Re: usb festplatte

2006-03-08 Thread Matthias Haegele
Florian schrieb: Hallo Hallo Florian! Durch die websuche habe ich erfahren das möglicherweise usb-HD-drives als scsi dev verfügbar sind (syslog gibt das ja auch an). Nicht nur möglicherweise ... Die Geräte werden als /dev/sdx bereitgestellt. iirc kann man die gestöpselten USB-Teile auch

Re: [OT] Optimale Festplattenpartitionierung

2006-03-08 Thread Matthias Haegele
Sandro Frenzel schrieb: Hey Liste! Hi Mensch Sandro!. Bin gerade mein Desktop System neu aufzusetzen. Nun mache ich mir gerade Gedanken wie ich meine Festplatte(n) am besten aufteile. Ich habe: (1)- eine 90 GB Festplatte (2 mb Cache)...sollte nur zu Auslagerung von Spielen, Images usw.

Re: [OT] Optimale Festplattenpartitionierung

2006-03-08 Thread Matthias Haegele
Sandro Frenzel schrieb: Am Mittwoch 08 März 2006 16:20 schrieb Florian Schnabel: Bernd Schwendele wrote: [...] da es auch ext2/3 treiber für windoof gibt ... :-) Und mit denen kann man auch auf das Filesystem schreiben? Hab schon ma von nem Programm gehört wo dieser Schreibsupport wegen

Re: [OT] Optimale Festplattenpartitionierung

2006-03-08 Thread Matthias Haegele
Sandro Frenzel schrieb: Am Mittwoch 08 März 2006 16:23 schrieb Matthias Haegele: Sandro Frenzel schrieb: Wieso? Welche Spiele hast du gingen die evtl. auch mit Emulatoren wie cedega?. 1. Kostet Cedega Geld und Ja einmal 15 EUR :-). Wenn nix neues dazukommt. 2. Wachsen mir beim Einrichten

Re: [OT] Rückerstattung von Windows-Kosten

2006-03-08 Thread Matthias Haegele
Matthias Houdek schrieb: Hallo Wolfgang Jeltsch, hallo auch an alle anderen Am Mittwoch, 8. März 2006 18:44 schrieb Wolfgang Jeltsch: Hallo, Hallo!. [...] Und welcher Preis soll jetzt für das Windows erstattet werden? Der normale Straßenpreis? Dann verzichte ich auch noch auf das Gehäuse

Re: OT: Security paranoid bei Funk Keyboards/Mä usen

2006-03-07 Thread Matthias Haegele
Andreas Juch schrieb: Thorsten Haude wrote: Bluetooth verschlüsselt, ist aber zumindest mal unsicher gewesen, keine Ahnung, ob sich da etwas verbessert hat. afaik nicht wirklich. Ich glaube Bluetooth Eingabegeräte machen nur einen kleinen Prozentsatz aus. Die am häufigsten verwendeten

Testing, Debian-Installer

2006-03-07 Thread Matthias Haegele
Hallo! Bin am überlegen ob ich für eine 2. Installation Testing hernehmen soll, (auf sep. Partition mit Kernel 2.6.15 dann usw ...). die letzte Nachricht auf der Seite zum Installer stimmt mich etwas bedenklich: http://www.debian.de/devel/debian-installer/News/2006/20060207 klar es ist nur

Re: Debian Sarge Installer Partman Anzahl Partitionen

2006-03-07 Thread Matthias Haegele
Florian Schnabel schrieb: S.K. wrote: Hi, ich möchte gerne während der Installation eines Debian Sarge Servers mehr als 15 Partitionen auf meiner Festplatte anlegen. Kann mir jemand sagen, wie ich das Problem während der Installationsroutine lösen kann. [...] mal davon abgesehen halte iche s

Re: [OT] ATI-Mobility-Radeon-Karten

2006-03-07 Thread Matthias Haegele
Wolfgang Jeltsch schrieb: Hallo, Hallo! sind die ATI-Mobility-Radeon-Karten eigentlich voll kompatibel zu ihren Nicht-Mobility-Gegenstücken? Was meinst du mit vollkompatibel? Treiberkompatibel? Von der Leistung her sind sie auf jeden Fall anders. :-). Viele Grüße Wolfgang Grüsse MH

Re: SATA Hotplug/Hotswap ?

2006-03-07 Thread Matthias Haegele
Michelle Konzack schrieb: Hallo, Hallo Michelle, kann es sein dass dein Datum am Client ein bisschen verbogen ist? MH -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: debiananwenderhandbuch zum offlinelesen

2006-03-06 Thread Matthias Haegele
Dirk Schleicher schrieb: Hallo, Hi!. wo kann ich die aktuelle Version des debiananwenderhandbuch zum offlinelesen (ps oder pdf) finden? Die aktuelle Version lässt sich über einen sources.list Eintrag installieren, mal auf www.debiananwenderhandbuch danach suchen ... Danke Dirk Grüsse

Re: debiananwenderhandbuch zum offlinelesen

2006-03-06 Thread Matthias Haegele
Matthias Haegele schrieb: [...] Die aktuelle Version lässt sich über einen sources.list Eintrag installieren, mal auf www.debiananwenderhandbuch danach suchen ... deb http://debiananwenderhandbuch.de/debian/ stable main iirc ist das html, evtl. auch pdf, könnte man ja sicherlich mit

Re: Unmut: Thunderbird 1.07 debian

2006-03-06 Thread Matthias Haegele
Lars Schimmer schrieb: Hi! Hallo!. Ich möchte nur meinen Unmut über die aktuelle 1.07er Thunderbird in amd64 unstable kund tun. Ich nutze die Workstation täglich einige Stunden, uptime gerade mal 40 Tage, KDE 3.5.1 ist auch recht annehmbar. Aber Thunderbird macht immer wieder mal zicken. Mal

Re: Debian System neu aufsetzen?

2006-03-06 Thread Matthias Haegele
Udo Mueller schrieb: Hallo Dirk, Hallo!. * Dirk Schleicher schrieb [06-03-06 12:07]: On Mon, 6 Mar 2006 11:56:22 +0100 Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Weiterhin, je nach Bandbreite deines Internetzuganges, kann es auch sinnvoll sein, /var/cache/apt/archives zu sichern und in das

Re: debiananwenderhandbuch zum offlinelesen

2006-03-06 Thread Matthias Haegele
Uwe Kerstan schrieb: * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [06-03-2006 19:22]: Man hätte ja auch mal die User informieren können, bevor man die Pakete vom Server nimmt ... Vielleicht so wie auf der 1. Seite, dort steht in der Versionshistorie zum 1.Februar 2006, dass der Download entfernt

Re: OT: Security paranoid bei Funk Keyboards/Mäus en

2006-03-05 Thread Matthias Haegele
Christoph Anton Mitterer schrieb: Hallo. Hallo!. Sorry für OT posting, ;) Also ich hab mir, wie viele andere vor mir, mal folgendes überlegt. Der große Vorteil bei wireless Eingabegeräten ist ja das fehlende Kabel,.. ein Nachteil ist dafür die Batterie/Akku der benötigt wird. Ein, für

Re: [OT] Frage zu SMTP Reject

2006-03-05 Thread Matthias Haegele
Gerhard Brauer schrieb: Gruesse! Hallo!. Mich quält ein Problem. Wenn ich von meinem MTA eine Mail, die über meinen Relayhost reinkommt, wieder rejecte: was passiert mit dieser Mail? Reject - der einliefernde Mailserver wird benachrichtigt dass die Mail nicht zugestellt werden kann, somit

Re: FTP-Server

2006-03-05 Thread Matthias Haegele
Frank Terbeck schrieb: Steven Breuer [EMAIL PROTECTED]: aber noch keine Version gefunden, die sich einfach bedienen lässt. Gibt es kein Programm mit einer grafischen Oberfläche für FTP-Server? Ich habe PRO-ftpd, Pure-ftpd und wu-ftpd auf meinem Rechner ausprobieren wollen, aber ich finde die

Re: ...Nach der neuinstallation

2006-03-04 Thread Matthias Haegele
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo zusammen, Hallo!. apt-get remove spooler apt-get remove exim4 Exim bzw irgendeinen MTA solltest du tunlichst nicht!! entfernen. auch sachen wie python etc kamen weg.:-)) 1.Frage brauche ich cron.??? Wenn nein einfach apt-get remove cron.?? Cron ist

Re: ...Nach der neuinstallation

2006-03-04 Thread Matthias Haegele
Bernd Schwendele schrieb: Hallo zusammen, Hello again!. [...] apropo brauche ich ftp.??? *Seufz* Ich frage mich zunehmend, warum nimmst Du um Himmels Willen nicht IPCOP oder eine ähnlich Linux-Router Distri? fack. Wenn man nicht so viel Ahnung gerade von iptables usw. (was ja nicht

Re: Keine Eingabe mehr unter X!

2006-03-03 Thread Matthias Haegele
Bertram Scharpf schrieb: Hallo, Hallo!. Am Freitag, 03. Mär 2006, 11:17:29 +0100 schrieb Andreas Pakulat: On 03.03.06 10:44:21, Bertram Scharpf wrote: soetwas hatte ich noch nie. Im X kann ich die Maus nicht mehr bewegen und keinen Buchstaben eingeben. Auf der Konsole schon, also am Stecker

Re: Warum eigentlich kein X-Server bei Fileservern

2006-03-03 Thread Matthias Haegele
Enrico Weigelt schrieb: * Bernd Schwendele [EMAIL PROTECTED] schrieb: snip Warum eigentlich kein X-Server bei Fileservern? Hat Dein Fileserver etwa Monitor/Tastatur ? Da wäre was grafisches schon einfacher (zumindest für die Userverwaltung). Außerden kanns doch wohl nicht möglich sein,

Re: ein neues buildsystem -- autotools endlich abloesen

2006-03-03 Thread Matthias Haegele
Patrick Cornelißen schrieb: Enrico Weigelt schrieb: aufgrund zahlreicher Probleme der etablierten buildsysteme, vorallem automake+friends (die ich jetzt nicht unbedingt nochmal auswalzen möchte ...) beschreite ich jetzt endlich mal einen völlig neuen Ansatz: Wie 100 andere auch schon ;-)

Re: Update scheitert: e2fsprog cannot be removed!

2006-03-03 Thread Matthias Haegele
Bernhard Kleine schrieb: Hallo, ich versuche von testing 2004 (wohl Sarge) auf das aktuelle Testing upzudaten und scheitere, weil e2fsprog nicht removed werden kann. Wie kann ich diesem Fehler abhelfen? iirc kommt mir der Fehler bekannt vor, evtl. funktionierte es damals nachdem ich e2fsprog

Re: Routenplaner

2006-03-02 Thread Matthias Haegele
Philipp Frik schrieb: Volker Katz schrieb: So habs mal installiert aber sieht so aus als könnte des keine Routen berrechnen aber dafür kann man es mit Kismet Koppeln des ist auch schonmal gut :D Ja, dann findet sich befindet ein unvorsichtiger Windows-Benutzer dessen Laptop mit

Re: Jigdo-file fuer Sarge-Netinst-CD

2006-03-02 Thread Matthias Haegele
Boris Andratzek schrieb: Steffen Hey wrote: Hallo, Hi!. ich suche o.g. Jigdo-file fuer die Sarge-Netinst-CD. Ich weiß gar nicht, ob es sowas gibt Wieso installierst Du nicht von Floppy? iirc gibt es die jigdos in erster Linie für DVD, CD-Images (650MB), imho macht es dort, vor allem

Re: Groupware

2006-03-01 Thread Matthias Haegele
Florian Schnabel schrieb: Ich versuche grade bei mir in der Firma eine Groupware-Lösung durchzusetzen und möchte am liebsten eine freie unter debian verwenden ... Ich hätte gerne ein paar erfahrungswerte von anderen die da schon mal die eine oder andere Lösung verwendet haben. Selber keine

Re: OT: qmail konfig

2006-03-01 Thread Matthias Haegele
Roeschu Keller schrieb: Hallo Hi!. Ich muss Plesk installieren. Leider ist bei Plesk die Paketwahl nicht so optimal. Z.B verwendet es leider qmail als MTA. [...] Jetzt möchte ich aber qmail nur auf localhost binden und ausserdem möchte ich für ausgehende Mails einen Relayhost eintragen.

Re: aptitude und pinning und automatischeAbhäng igkeitsauflösung

2006-03-01 Thread Matthias Haegele
Andreas Pakulat schrieb: On 28.02.06 11:34:54, Norbert Preining wrote: On Die, 28 Feb 2006, Andreas Pakulat wrote: [...] tetex-base: Installed: (none) Candidate: 3.0-14 Package pin: 3.0-14 Version table: 3.0-14 -1 500 http://ftp.de.debian.org sid/main Packages was

Re: Nvidia 6600 GT - Schlechte performance

2006-03-01 Thread Matthias Haegele
Sebastian Opitz schrieb: Hi, Hallo!. ist generell langsam. Also ich denke mal 15 Bilder pro Sekunde. Bei 800*600 ohne AntiAliasing etc. Enemy Teritorry ist ein Linux-Spiel, man brauch keinen Emulator dafür. Vielleicht sollte ich mir das mal ansehen ... [...] Die Werte sehen ganz gut aus,

Re: Nvidia 6600 GT - Schlechte performance

2006-03-01 Thread Matthias Haegele
Tommy Schmucker schrieb: Am Dienstag, 28. Februar 2006 19:23 schrieb Sebastian Opitz: [...] Die CPU-Auslastung ist auch in Ordnung. Bei mir werden bei glxgears dabei sogar 100% verbraten (AMD64 3000+). Wie Matthias schon schrieb, wäre es wohl am besten, wenn Du einen geeigneten Benchmark

Re: Linux-tauglicher Laser Drucker

2006-02-28 Thread Matthias Haegele
Christian Schuerer schrieb: Hallo, Hallo!. möchte für einen Verein einen Laser Drucker kaufen, der 100% linux-tauglich ist. Habe bereits gute Erfahrungen mit Kyocera-Druckern gemacht (habe selbst den FS-1010), soll aber mehrere Angebote suchen. Gute Erfahrungen (Tinte,Laser) habe ich mit HP

Re: GNOME @ testing

2006-02-27 Thread Matthias Haegele
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Guten Morgen, [...] Was du hier machst nennt man Thread-Hijacking das solltest du unterlassen, mach bitte einen neuen Thread für dein Problem auf ... Freundliche Grüße Stephan Hochmuth MH

Re: samba Problem

2006-02-27 Thread Matthias Haegele
Peter Kuechler schrieb: Hallo! Hi!. Ich habe am Freitag ein Update von Samba durchgeführt (von Samba 3.0.20 auf Samba 3.0.21b). Solche Sachen macht man nicht wenn man in Urlaub will, das geht grundsätzlich schief habe mir Schnellschüsse vor dem Wochenende wenn ich nicht mindestens 1-2 Tage

Re: TTY-Umschaltung defekt

2006-02-26 Thread Matthias Haegele
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Guten Morgen, Hallo! ich verwende den testing-Zweig von Debian. Vor einiger Zeit hatte ich mal das Problem, dass mehr oder weniger von jetzt auf gleich die TTY-Umschaltung über Strg+Alt+(F1-F12) nicht mehr funktionierte. (Hatte kein Upgrade durchgeführt) Darüber

Re: Probleme mit Rechner

2006-02-26 Thread Matthias Haegele
Michael Ott schrieb: Hallo Ihr! Hallo!. Ich habe hier einen Rechner (Athlon 2.2, 512MB, 10GB Festplatte), mit dem habe ich regelmäßig Probleme. Es stürzen mir Applications ab, dann stürzt er mal total ab, dann stürzt mal Gnome ab. Wo kann ich zu suchen anfangen? Schüsse ins Blaue: Wie

Re: Linux

2006-02-26 Thread Matthias Haegele
Jasmin Hermes schrieb: Hallo Leute, Hallo Jasmin!. ich habe gestern eine Debian Sarge installiert, und die Daten von Windows auch portiert. Kann ich denn jetzt auch das ganze von wo anders aus aufrufen? Ich wollte mir nämlich damit den USB-Stick demnächst ersparen. Hmm? Ich versuchs mal mit

Re: Nvidia 6600 GT - Schlechte performance

2006-02-26 Thread Matthias Haegele
Sebastian Opitz schrieb: Hallo, Hi mein System sieht wie folgt aus: Debian Sid (mit Kernel 2.6.12-1-386), Xorg 6.9 und dem neustem NVidia Treiber. Mir ist in letzer Zeit aufgefallen, das die Performance (§D) recht schlecht ist. Bei dem Spiel 'Enemy Teritorry' ruckelt es zB bei Ist es ein

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   >