pppoeconf: Access Concentrator of your provider did not respond.

2003-08-07 Thread Meinolf Sander
Moin, ich versuche gerade, eine neue PCI-NIC von SMC in Betrieb zu nehmen. Eigentlich sollte es doch reichen, den Kernel mit entsprechendem Modul neu zu kompilieren, die Karte auszutauschen, den DSL-Modem kurz auszuschalten, den Rechner neu hochzufahren und das Modul dann (in diesem Fall mit:

eth0: Media Link off

2003-07-31 Thread Meinolf Sander
Hallo, mit meinem neuen Rechner gelingt es mir nicht, mich ins Internet einzuwählen. Ich habe hier ein ASRock K7S8X-Mainboard mit LAN-on-board. Der Chip ist wohl ein SiS900. Wenn ich jetzt modprobe sis900; ifconfig eth0 up (selbstkompilierter vanilla-2.4.21) eingebe, erscheint entweder sofort

Re: Mutt und mein Realname ?!

2003-07-04 Thread Meinolf Sander
* Quoting Rene Engelhard [EMAIL PROTECTED]: [...] --- Stellt euch nur vor, wieviel Angst erforderlich sein wird, um Menschen davon abzuhalten, Kopien von Dingen auf ihren Computern weiterzugeben. Ich hoffe, ihr wollt nicht in einer

Re: Woody-Installation auf Aldi-PC scheitert

2003-06-21 Thread Meinolf Sander
* Quoting Peter Schubert [EMAIL PROTECTED]: [...] ich habe hier auch so einen Billig-PC, es wird trotz aller Tricks von keiner einzigen Distri, die ich auf dem Rechner ausprobierte (RH8 u.9, Mandrake , SuSE, Debian) ein Lilo oder Grub in den MBR geschrieben, weiss auch nicht warum und ich

Re: apsfilter

2003-06-08 Thread Meinolf Sander
* Quoting Martin A. Mueller [EMAIL PROTECTED]: [...] Könntest du bitte die Zeilen bei ca. 72 Zeichen umbrechen? So kann man dich nicht zitieren. - Sieh dir mal http://www.linuxhaven.de/dlhp/HOWTO/DE-Drucker-HOWTO.html an. Was steht denn in /etc/printcap bzw. /etc/apsfilter/apsfilterrc? Meinolf

Verhalten von apt-file search

2003-05-30 Thread Meinolf Sander
Hallo, mir ist aufgefallen, dass apt-file search $PATTERN z. B. bestimmte Manpages bei Angabe eines Suchmusters nicht findet, bei Angabe des vollen Dateinamens aber schon: [EMAIL PROTECTED]:~$ apt-file search slabinfo [EMAIL PROTECTED]:~$ [EMAIL PROTECTED]:~$ apt-file search slabinfo.5.gz

Re: Problem mit sed und gesetzter LANG, LC_ALL

2003-02-15 Thread Meinolf Sander
* Quoting Johannes Hölzl [EMAIL PROTECTED]: Ich habe ein Problem mit sed und LANG und LC_ALL auf de_DE. Wenn ich folgendes mache: $ LC_ALL=de_DE $ LANG=de_DE $ echo Diii | sed 's/\([A-Z]\)/_\1/g' _D_i_i_i aber mit LC_ALL und LANG = 'C': $ LC_ALL=C $ LANG=C $ echo Diii | sed

Re: Library gesucht

2003-01-19 Thread Meinolf Sander
* Quoting Michael Gebhart [EMAIL PROTECTED]: nach einem Update von Xfree86 vermisst mein gdm2 eine Datei libXrender.so.1. Eine libXrender.so existiert und zeigt auf libXrender.so.1, aber diese Datei existiert nicht. Ich installiere schon die ganze Zeit irgendwelche X Pakete, in der

Paketdatenbankfrage

2003-01-06 Thread Meinolf Sander
Hallo, folgendes Phänomen verwundert mich: Mit dpkg -S filename-search-pattern kann man ja in der lokalen Datenbank der installierten Pakete suchen, zu welchem Paket eine bestimmte Datei gehört. Wenn ich nun nach dem Paket der von mir nicht selbst angelegten /etc/rcS.d/S20modutils suche, erhalte

Re: Paketdatenbankfrage

2003-01-06 Thread Meinolf Sander
* Quoting Stephan Seitz [EMAIL PROTECTED]: Diese Dateien gehören eben nicht zu dem Paket, sondern werden während der Paket-Installation angelegt. S20modutils ist außerdem nur ein Link auf eine Datei in /etc/init.d/. Diese Dateien kannst du mit dpkg -S einem Paket zuordnen. Alles klar, danke.

Re: Wann wird /var/log/messages komprimiert?

2003-01-06 Thread Meinolf Sander
* Quoting Peter Blancke [EMAIL PROTECTED]: Ich finde nirgends den Vorgang, der beispielsweise dafuer sorgt, dass /var/log/messages komrimiert wird. In den Konfigurationsdateien von logrotate (weder in /etc/logrotate.conf noch in /etc/logrotate.d/) ist ein Eintrag zu finden, der sich mit

Re: Wann wird /var/log/messages komprimiert?

2003-01-06 Thread Meinolf Sander
* Quoting Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED]: [...] Gerade die Datei /var/log/messages.0 war ueber 250 MB gross. /var/log/messages wird nicht von logrotate verwaltet, das passiert in /etc/cron.weekly/sysklogd mit savelog: for LOG in `syslogd-listfiles --weekly` do if [ -s $LOG ]; then

Re: Sieve Mailfilter

2002-12-08 Thread Meinolf Sander
Quoting Benjamin Schnell [EMAIL PROTECTED]: Hat jemand von euch schon mal den Sieve Mailfilter für Debian gefunden??? Ist (in Sarge) im Paket mailutils enthalten. Meinolf -- Abandon the search for Truth; settle for a good fantasy. -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: locrotate

2002-12-08 Thread Meinolf Sander
Quoting Michael Langer [EMAIL PROTECTED]: wie kann ich die alten (rotierten) Files in ein anderen Ordner bewegen? Ich hatte als Option olddir /var/log/#oldLogs ^ angeben, aber das ging nicht! Vermutlich stört sich logrotate an dem Hash-Zeichen. Versuch's mal ohne, s.a.

Workstation und Sicherheit bei DSL-Einwahl

2002-11-14 Thread Meinolf Sander
Hallo, seit kurzer Zeit habe ich eine DSL-Flatrate und möchte mal kurz fragen, wie man eine einfache Workstation (die zwar nicht immer, aber oft etliche Stunden online ist) am besten gegen potentielle Eindringlinge sichern kann. Ein Backup wichtiger Daten existiert natürlich auf einem externen

Re: Wer hat Woody Isdn und T-Online am laufen

2002-11-08 Thread Meinolf Sander
Quoting Tilo Johannsen [EMAIL PROTECTED]: Nov 8 13:27:22 tiltin2 isdnlog: Nov 08 13:27:22 tei 74 calling +1 91011, USA, with +49 6361/994528, Rockenhausen Time:Fri Nov 8 12:26:00 2002 Du versuchst Dich mit den USA zu verbinden! Lass also die erste Null mal weg. Gruß, Meinolf -- You

Fehler bei Ausfuehrung von razor-check

2002-10-30 Thread Meinolf Sander
Hallo, ich habe spamassassin und razor installiert mit dieser ~/.procmailrc: --snip-- :0 Wc | razor-check :0 Wa /home/ms/Mail/razor-caught :0fw |spamc :0: * ^(X-Spam-Status|X-Spam-Flag):

Re: sudo

2002-10-26 Thread Meinolf Sander
Quoting Matthias Weinhold [EMAIL PROTECTED]: sudoers sieht so aus [...] # User alias specification User_Alias USERS=matthias,ellen # Cmnd alias specification Cmnd_Alias SHUTDOWN=/sbin/shutdown, /sbin/reboot, ^ [ Fehlermeldung ] Weiß jemand,

Re: Dual-Boot Problem

2002-10-16 Thread Meinolf Sander
Quoting Oliver Vecernik [EMAIL PROTECTED]: Ok, hab ich gemacht. Also Debian auf hda und SuSE auf hdb. In /etc/lilo.conf habe ich ergänzt: other=/dev/hdb3 label=SuSE Leider meldet lilo: Fatal: First sector of /dev/hdb3 doesn't have a valid boot signature S. lilo.conf(5). Da

Re: Dual-Boot Problem

2002-10-16 Thread Meinolf Sander
Quoting Oliver Vecernik [EMAIL PROTECTED]: Gut , habe ich gemacht. Nur meckert lilo wieder, daß er den Pfad /boot/vmlinuz nicht finden kann (was ja eigentlich auch stimmt, da die /boot-Partition ja auf /dev/hdb1 liegt und / auf /dev/hdb3. Nur steht das ja in /etc/fstab der SuSE-Platte und

Re: gshutdown benutzen

2002-10-14 Thread Meinolf Sander
Quoting H.Felder [EMAIL PROTECTED]: Ich möchte gerne gshutdown von Gnome1.4 als normaler User benutzen. Wie gehe ich da am sinnvollsten vor? Eine Moeglichkeit waere sudo, d.h. Du traegst in der entspr. Konfigurationsdatei als Befehl dann »sudo gshutdown« ein und erlaubst gewissen Benutzern

Re: dpkg-buildpackage

2002-09-01 Thread Meinolf Sander
Quoting Christopher Cyrus [EMAIL PROTECTED]: ich hab versucht ein debian package zu 'schnüren'. hab das schema namhafter howtos eingehalten duber bekomme immer die fehlermelung von dpkg-parsechangelog: /dpkg-parsechangelog: error: cannot open debian/changelog to find format: no such

Re: [OT] Ich suche gute Kinderttaugliche Software

2002-09-01 Thread Meinolf Sander
Quoting Lothar Schweikle-Droll [EMAIL PROTECTED]: ich suche Kindergarten Kinder taugliche Software. Kennt ihr taugliche Software? Gib mal »apt-cache search junior« ein, darunter sollten sich einige entsprechende Programme finden lassen. Gruß Meinolf -- APL is a write-only language. I can

Re: dpkg-buildpackage

2002-09-01 Thread Meinolf Sander
Quoting Markus Kolb [EMAIL PROTECTED]: [ .../debian Unterverzeichnis erzeugen ] Lass debmake weg. Making a Debian Package With Debmake Warning:This article is out of date and should not be used for creating new packages. Please refer to the Debian New Maintainers Guide instead. Das war mir

Re: apt-proxy.conf

2002-08-18 Thread Meinolf Sander
Quoting Gerhard Engler [EMAIL PROTECTED]: ich möchte gerne in eine funktionierende apt-proxy-configuration noch den Server für openoffice aufnehmen. Leider erhalten ich immer folgende Fehlermeldung: [snip] In die /etc/apt-proxy/apt-proxy.conf habe ich eingefügt: # openoffice

Re: mutt und gnupg

2002-07-24 Thread Meinolf Sander
Quoting Matthias Kirschner [EMAIL PROTECTED]: locate pgpewrap /usr/lib/mutt/pgpewrap soll ich den absoluten Pfad in der .mutt/gpg.rc eintragen: set pgp_encrypt_sign_command=/usr/lib/mutt/pgpewrap gpg --passphrase-fd 0 -v --batch -o - --encrypt --sign %?a?-u %a? --armor --always-trust --

Re: PATH-Variable und su-Befehl

2002-07-23 Thread Meinolf Sander
Quoting Frank Niedermann [EMAIL PROTECTED]: ich habe die PATH-Variable in /etc/profile um ein Verzeichnis erweitert (Java) und das selbe in /root/.profile getan. Ein su - bringt das gewünschte Ergebnis, su ohne '-' hat die PATH-Variable ohne den Java-Pfad gesetzt. Woran liegt das, die

Re: logcheck

2002-07-23 Thread Meinolf Sander
Quoting Udo Mueller [EMAIL PROTECTED]: [...] Ich hab dann /etc/logcheck/logcheck.ignore bearbeitet und z.B. folgenden Eintrag hinzugefügt: (cron) session opened for user root by (uid=0) Ein `grep (cron) session opened for user root by (uid=0) /var/log/auth.log` bringt 13663 Einträge

Re: mutt und gnupg

2002-07-23 Thread Meinolf Sander
Quoting Matthias Kirschner [EMAIL PROTECTED]: hab ein Problem. Will ne Mail mit Mutt verschlüsseln und signieren. Ausgabe von Mutt: sh: pgpewrap: command not found Wo ist mein Problem? In ~/.muttrc ist der Pfad zu pgpewrap falsch angegeben, suche es mal mit »locate pgpewrap«. Meinolf

Re: gpg-Ausgabe in mutt ausblenden

2002-07-21 Thread Meinolf Sander
Quoting Valentin Schwamberger [EMAIL PROTECTED]: [...] Kann ich diese Nachrichten ausblenden bzw. unterdrücken? Für nur bestimmte MLen z.B.: »folder-hook debian-user-german set pgp_verify_sig=no« in ~/.muttrc. Meinolf P.S. Ist das Mail-Followup-To an Dich und die Liste Absicht? -- O Lord,

Re: LyX auf deutsch

2002-06-14 Thread Meinolf Sander
Quoting Sebastian Scheurer ([EMAIL PROTECTED]): [...] Nun hat mein Vater jedoch in seinem Geschäft eine Aufgabe die wie zugeschnitten auf LaTeX ist, natürlich hat er keine Lust, LaTeX zu lernen, also habe ich ihm LyX emfpohlen. Er arbeitet auch mit Debian Woody, seine locale ist richtig

Re: /etc/cron.weekly/slrn

2002-06-12 Thread Meinolf Sander
Quoting Rolf Buenning ([EMAIL PROTECTED]): [Fehlermail cron.weekly/slrn] Also bringt ein »rgrep /News/Score /etc« auch kein Ergebnis, und in /News gibt's gar nicht. Das ist klar, aber es muss ja 'irgendwo' angegeben sein, dass dieses nichtexistente Score-File bearbeitet werden soll. [...]

Re: /etc/cron.weekly/slrn

2002-06-09 Thread Meinolf Sander
Quoting Rolf Buenning ([EMAIL PROTECTED]): ich versuche schon seit einiger Zeit herauszufinden, warum diese Fehlermail generiert wird. --8-- /etc/cron.weekly/slrn: Unable to open score file /News/Score slrn fatal error: Error processing score file /News/Score.

Re: mutt und gpg II

2002-06-06 Thread Meinolf Sander
Quoting Christian H. Kuhn ([EMAIL PROTECTED]): Hm. Ich blicks einfach nicht. gpg soll also von alleine wissen, daß es auf dem Keyserver, der in config eingetragen ist, einen Schlüssel holen soll? Ja, das soll gpg wissen. Aber trotz Eintrags in der .gnupg/options keyserver-options

Re: automount

2002-05-15 Thread Meinolf Sander
Quoting Eduard Bloch ([EMAIL PROTECTED]): Nun ja, das ist nicht Solaris. BTW, gibt es Solaris/x86 immer noch kostenlos fuer Privatanwender und Studenten? Bei SUN direkt nicht mehr, aber es gibt noch CD-Images auf ftp.fsn.hu, die allerdings schon etwas älter sind. AFAIK wird diese Plattform

Re: xv

2002-05-15 Thread Meinolf Sander
Quoting Bernd Grube ([EMAIL PROTECTED]): Gibt es das Grafik-Programm xv als Debian-Package? In Woody auf jeden Fall: ms@mars:~$ apt-cache show xv Package: xv [...] Depends: libc6 (= 2.1.2), libjpeg62, libpng2, libtiff3g, libz1, xlib6g (= 3.3.6) Wenn die Abhängigkeiten erfüllt sind, sollte

Re: xv

2002-05-15 Thread Meinolf Sander
Quoting Uwe Kerstan ([EMAIL PROTECTED]): Gibt es das Grafik-Programm xv als Debian-Package? In Woody auf jeden Fall: Wenn ich auf den Debian-Seiten suche ist es nicht in Woody. Bei Aptitude steht es bei mir unter: Obsolete and Locally Created Packages Installiert habe ich es mal

Re: Latex

2002-05-11 Thread Meinolf Sander
Quoting Frank Zimmermann ([EMAIL PROTECTED]): On Sat, May 11, 2002 at 08:23:09AM +0200, Andreas Röhrle wrote: bei der Fern-Uni Hagen kann man zwei PDF-Files herunterladen. a0260003.pdf: Eine Einführung und ein bisschen mehr ... a0279510.pdf: Fortgeschrittene Anwendungen [Link

Re: Kernel-Option

2002-04-30 Thread Meinolf Sander
Quoting Udo Mueller ([EMAIL PROTECTED]): ich such ne Kernel Option, finde die aber nirgends: CONFIG_N_HDLC Könnt ihr mir sagen, wo sich die versteckt? Kernel 2.4.18 Character devices - Non-standard serial port support - HDLC line discipline support (NEW) Nicht vergessen, unter 'Code

Re: Bug Tracking System

2002-04-18 Thread Meinolf Sander
On Thu, Apr 18, Dieter Schuster [EMAIL PROTECTED] wrote: Gibt es außer http noch eine andere Möglichkeit auf das Debian Bug Tracking System zuzugreifen. Ich kann gerade weder www.debian.de noch www.debian.org erreichen (Sever down?), möchte aber prüfen, ob ein Fehler (in apt (PPC)) schon

Re: Integration deutscher Paketbeschreibungen

2002-04-07 Thread Meinolf Sander
On Sun, Apr 07, Uwe Kerstan [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Uwe, Und 'main' nicht zweimal aufrufen. deb http://ddtp.debian.org/aptable/ de/woody main deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ woody contrib non-free Danke, genau das war's. Da könnte die FAQ von ddtp.debian.org noch verbessert

Re: libgpcl0 nicht verfgbar - openoffice luft nicht

2002-03-24 Thread Meinolf Sander
On Sun, Mar 24, Gerhard Engler [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe gerade versucht, die deb-Pakete von openoffice von http://people.debian.org/~nidd/debian/unstable zu installieren. Dazu habe ich http://people.debian.org/~nidd/debian/unstable ./ in die /etc/apt/sources.list aufgenommen und

Re: debian on newer kernel

2000-04-13 Thread Meinolf Sander
On Thu, Apr 13, 2000, Sunil Pandey wrote: I am trying to install debian 2.1r5(slink) on my comp. One question that I want to ask is.. is it possible to get debian for a newer version of kernel (say like kernel 2.2.1). You can run 2.1r5 with a e.g. 2.2.14 kernel without any

<    1   2