Debain Win2k auf einer Platte?

2003-10-27 Thread Michael Langer
Hi, ich möchte auf einer HD sowohl Debian als auch Win2k installieren. Ich habe mehrere Posts zu Win9x und Debian bzw Win2k und Debian auf mehreren Platten gefunden, aber meine Kombination nicht! (Komisch war das ich im Archiv zu dieser Liste nix dazu gefunden habe, obwohl ich denke, daß das Thema

Re: fehlende module

2003-01-16 Thread Michael Langer
Hi Du hast Du Dich entweder unklar oder widersprüchlich ausgedrückt. Meinst Du built in oder als Modul? Bei Ersterem findest Du bestimmt keine Module. Da aber mal Module da waren, hast wohl auch welche gebaut und die sollten sich eigentlich nicht selbstständig aus /lib/modules/`uname -r` fort

fehlende module

2003-01-15 Thread Michael Langer
Hallo, ich habe mein Kernel mit menuconfig konfiguriert! Also ich heute feststellte das beim Booten gemeldet wird, das Module fehlen wollte ich mittels menuconfig nach schauen ob ich die mir M markiert hatte, aber der Befehl ist weg! Er sagt einfach, das es den Befehl nicht mehr gibt! In welchem

Re: fehlende module

2003-01-15 Thread Michael Langer
Hi Martin menuconfig ist kein Befehl, sondern ein Argument für den Befehl make. ok du hast recht, war ein schreibfehler! mein Problem war, das ich Module in den Kernel eingebaut (build in) habe (habe es überprüft) und die nun weg sind! Laut log seit 5 Jan fehlen mir die Module/Pakete! Vorher

Re: iptables - chains - firewall?

2003-01-10 Thread Michael Langer
Hi Könnte mir vielleicht jemand kurz etwas zu iptables und ipchains sagen. Mir sind die Zusammenhänge zwischen diesen Begriffen nicht ganz klar, besonders die Verbindung mit versch. Kernelversionen. Ich benutze 2.4.19-rc2. Also ipchains ist der Vorgänger! Wurde bei den 2.2.x Kernel benutzt!

isdnrep

2003-01-09 Thread Michael Langer
Hi, gibt es eine alternative zu isdnrep? Oder einen Dienst der die Aufgaben von isdnlog kann? Ich bin um es gelinde zu sagen, sehr unzufrieden damit! Er isdnlog verstümmelt Nummern, isdnrep schreibt Tage doppelt auf,... Kurz gesagt es ist unmöglich damit zu arbeiten! Ok nun könnte man sagen es ist

letzte mail streichen :)

2003-01-09 Thread Michael Langer
HI, man sollte doch keine Mails in Wut schreiben es kommt nur Müll dabei raus :((( (letzte Mail war so etwas) Ich will die Liste nicht zumüllen (ok zu spät ..), wäre super wenn sich mal jemand meldet der Ahnung mit isdnlog, isdnrep und isdnconf hat. Ich habe die man Seiten und das Internet

Reiser FS vs. ext3

2003-01-07 Thread Michael Langer
Hallo Liste, ich habe vor bald einen neuen Server aufzubauen! Nun habe ich keine Ahnung wie ich was mache! (Weiß gerade mal was ich drauf laufen lassen will, z.B.. icecast,Samba,FTP, Winmx[falls es so was für Linux gibt],apache,...) Was aber kommt als Dateisystem in Frage ? Ich bin bei ext3 bzw.

Firewall

2003-01-07 Thread Michael Langer
HI, was kann eine Firewall was iptables nicht kann außer bestimmte angriffe wie Portscan und so was melden, was sonst erst beim Log anschauen auffallen würde? Ich bin am überlegen ob ich auf meinem Router noch eine installiere! (wenn ich denn mal eine freie finde, außer fwbuilder) Michael --

logrotate

2002-12-30 Thread Michael Langer
Hi, kann mir jemand eine funktionierende Konfiguration schicken? Ich finde bei mir keinen Fehler und als ich hier gepostet habe hat keiner geantwortet! Aber bei mir läuft alles schief! Er moved die alten Dateien nicht in das Verzeichnis was ich angegeben habe, er rotiert die Dateien öfters als ich

deselct

2002-12-26 Thread Michael Langer
Hi Liste, ich habe heute versucht bei mir ein update der Pakete zu machen, aber das ging wohl in die Hose. Ich habe mittels dselect und install/update 15 Pakete gefunden die er dann downloaden wollte. Einige hat er auch bekommen, bei 5 Paketen meldete er Fehler ( Err: URL :Paket Error reading from

config files

2002-12-26 Thread Michael Langer
Hi, gibt es eine Möglichkeit Konfiguration Files auf ihre Richtigkeit zu prüfen? Habe erst wider locrotate verändert und nun macht er nix mehr! Die Einträge sehen so aus: /var/log/kern.log { size=1000k olddir /root/OldLogs create 0664 root root } ob nun olddir /root/OldLogs/ so

iptables

2002-12-25 Thread Michael Langer
Hi, jemand erwähnte mal das man damit auch für mehrere Benutzer einstellen könnte wer wieviel der Bandbreite bekommt! Gibt es dazu auch tuts? Ich finde immer nur das einfache, also IP's sperren und so was! Aber zu dem Thema find ich nichts. Geht das nun oder nicht? Michael -- Häufig gestellte

isdnrep

2002-12-21 Thread Michael Langer
Hallo Liste, ich habe ein Problem mit isdnrep. Ich wollte mittels isdnrep -a -t 01/11/02-01/12/02 einen Überblick über die Verbindungen haben, die letzten Monat gelaufen sind. Nun habe ich fest gestellt das isdnrep einige komische Sachen macht und wollte mal wisen ob das ein Bug ist oder ein

Zeit

2002-12-21 Thread Michael Langer
Hi, wo kann ich erfahren nach welcher Zeit mein System arbeitet? Ich habe im Bios die richtige Zeit eingestellt aber z.B.. imon zeigt die Zeit um eine Stunde versetzt an. Kann ich das mit Sommer-/Winterzeit irgend wo einstellen? Michael -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: solved (Re: g++)

2002-12-20 Thread Michael Langer
Eins würde mich allerdings noch interessieren. Warum hast Du gesagt, die Fehlermeldung sei implicid declaration of function..? Sie war doch wahrscheinlich undefined reference to `out(void)', oder? Es gibt auch die Fehlermeldung implicit declaration..., aber nur, wenn kein Prototyp angegeben

Fragen eines Neulings

2002-12-19 Thread Michael Langer
Hi Danke erstmal an die das lesen, (bitte keine Antworten wie google, man oder so was. Sicha kann man da was finden, nur erstens versteht man da als totaler Anfänger meist nicht viel und teilweise weiß ich auch nicht wonach ich suche.) Ich bin gerade dabei mir ein Programm zu schreiben was mir

Re: g++

2002-12-19 Thread Michael Langer
Hi, Adrian. hast du ein #include test1.h in test2.c? Ja habe ich, ich wollte testen ob ich so das makefile umgehen kann (bzw keines machen muß, weil ich denke dass man das für sowas braucht) Falls ja schick bitte den kompletten Code. test1.cpp using namespace std; #include test1.h #include

Re: Fragen eines Neulings

2002-12-19 Thread Michael Langer
Ich bin gerade dabei mir ein Programm zu schreiben was mir meine Logdatein aufbereitet! Warum machst Du das und für welche Logdateien? Es gibt bereits etliche Software, die Logdateien auswertet und analysiert. Erstmal mache ich es für ISDN! Ich möchte aus daemon.log meine

solved (Re: g++)

2002-12-19 Thread Michael Langer
Hi Moritz Soweit ich weiß, musst du die Namen aller *.cpp-Dateien als Parameter übergeben, damit das richtig läuft! Versuch also mal g++ test2.cpp test1.cpp -o test Thx das war es! Und ein Fehler meinerseits! Ich habe noch die Suchpfade von VC++ im Kopf, aber in g++ wird es echt so behandelt

Re: iptables

2002-12-13 Thread Michael Langer
Hi Peter (kann man nie oft genug am Tag sagen :) #!/bin/sh -x Danke für diesen Tip mit der Option -x Immer doch :-) Dadurch habe ich alle Fehle selbst gefunden! Na das's doch mal was :-) Ein weiterer Beweis, dass die Hilfe zur Selbsthilfe besser ist, als das pure Vorsagen :-) Das Stimmt,

iptables

2002-12-11 Thread Michael Langer
Hallo, ich versuch nun seit einiger Zeit ein Iptables Skript zum laufen zu bekommen! Nun bekomme ich noch einige Fehlermeldungen wo ich nicht weiß was daran falsch ist! Wäre super wenn mal jemand Zeit hat und sich mal das Skript anschaut. Ich habe das Skript bzw. die Ausgabe auf meinem Rechner im

Re: iptables

2002-12-11 Thread Michael Langer
Aha... Wo isses denn? ;-) mein Fehler, nun is es aber dran Um zu ermitteln, an welcher Stelle des Skriptes es bei seiner Ausfuehrung hakt, koenntest Du ein paar Zeilen der Form 'echo irgendwas' an verschiedenen Stelle im Skript unterbringen - natuerlich mit unterschiedlichem irgendwas. habe ich

Re: iptables

2002-12-11 Thread Michael Langer
Thx für die Antwort ... und wo ist er exakt? auf den Zeilen zwischen der test und der test2 Nachricht mit echo! Es gibt demnach keinen Level 9. Das war mein Versuch ein neues ein zu führen um so wirklich nur die iptabes Nachrichten filtern zu können. Nimm doch mal die aus der Definition raus oder

Re: Kernel kompilieren

2002-12-10 Thread Michael Langer
Hi Martin, Nicht *schon wieder*! Sieh' Dir doch mal die manpage von make-kpkg an, da ist alles ausführlich beschrieben (hint: Du willst kernel_image als target angeben, nicht kernel_source, wenn ich Dich richtig verstanden habe). du hast recht. Wenn man sich immer die man pages durchliest

Kernel kompilieren

2002-12-08 Thread Michael Langer
Hi, ich hatte mir ein Debian Kernel selber erstellt mit make menu-config make-kpkg kernel_source dpkg -i kernel-name und dann festgestellt das da ja noch was fehlt. Habe dann noch make modules gemacht und so auch die Pakete bekommen die ich so gesucht habe! Nun stellt sich mir die Frage habe ich

iptables

2002-12-06 Thread Michael Langer
Hi, ich habe das Problem, daß obwohl laut HOWTO syntaktisch korrekt er bei meinen regeln, z.B. $IPTABLES -A INPUT -p ALL -i $LAN_IFACE -s $LAN_IP_RANGE -j ACCEPT wobei LAN_IFACE=eth0 und LAN_IP_RANGE=192.168.0.0/16 er meint, daß das Argument hinter -s kein gültiges Argument sei! Das sagt er auch

ISDN log / Kernel

2002-12-04 Thread Michael Langer
Hi, wider mal was zu ISDN! Ich war mir sicher das in einem log (weiß nicht genau welches) die Onlinezeit und die Datenmenge des down- bzw. uploades aufgezeichnet werden! Nun habe ich alle logs durchgeschaut und nix mehr gefunden! Ok die Onlinezeit könnt man sich selber errechnen aber ich brauche

iptables module

2002-11-29 Thread Michael Langer
Hi, ich habe bei mir iptables laufen (beim Kernel mit drin). Nun habe ich ein Skript geschrieben und festgestellt das einige Module fehlen! Aber ich habe mit make menuconfig nachgeschaut und diese Module sollten eigentlich eingebaut sein! Wie kann ich überprüfen welche Module von iptables nun

Re: iptables module

2002-11-29 Thread Michael Langer
Hi Sebastian, Du meinst, dass sie fest einkompiliert sind? Teilweise sind sie fest einkompiliert und einige sind mit M also als Module eingebunden! Also: Wenn du sie als Module kompilieren wolltest, sollten sie unter /lib/modules/deine-kernel-version/kernel/net/ipv4/netfilter liegen. Wenn du

Re: Firewall-Logdatei

2002-11-28 Thread Michael Langer
Hi, Besteht eine Möglichkeit, für diese Meldungen nur in einer neuen Logdatei (z.B. /var/log/firewall) mitzuloggen und die Einträge nicht mehr in kernel und messages zu protokollieren? Gibt es bei Debian vielleicht schon ein passendes Paket zu diesem Zweck? du mußt das Loglevel verändern!

Firewall

2002-11-27 Thread Michael Langer
Hi, ich habe mir ein Paketfilter mit iptables geschrieben! Nun habe ich das Problem, daß weder mein Router noch irgend ein Rechner aus dem Netzwerk ins Internet kann! Kann mir jemand sagen wo ich einen denk Fehler habe so das ich versuchen kann diesen zu beheben? Skript ist im Anhang und die

Ein frage zu C++ unter Linux/Debian

2002-11-27 Thread Michael Langer
Hi, ich versuche in einem Programm auf eine Datei zu zugreifen! Nun habe ich noch nie was unter Linux programmiert und unter Windows würde ich ein Objekt mit new anlegen! Geht das unter Linux auch? Oder gibt es da was ähnliches? (außer malloc) Michael -- Häufig gestellte Fragen und Antworten

Re: Firewall

2002-11-27 Thread Michael Langer
Hi, Das Konzept scheint ja in Ordnung zu sein, das ist wohl an das Tutorial von Oskar Andreasson (sp?) angelehnt. ja stimmt schon aber ist ja nur der Anfang, wenn's denn mal geht mach ich weiter nur wenn ich weiter so arbeitet dauert das ewig :( mfg Michael -- Häufig gestellte Fragen und

Fehler beim ausführen eines Skriptes

2002-11-24 Thread Michael Langer
Hi, ich habe mir ein Skript geschrieben und bekomme beim ausführen Fehlermeldungen die ich nicht verstehe! 1.Fehler: line 284: unexpected EOF while looking for matching `´ die Zeile sieht aber so aus: echo -n bla blaWas ist hier falsch? 2.Fehler line 322: syntax error: unexpected end of file

Router Steuerung

2002-11-24 Thread Michael Langer
Hi, da ich noch nicht so lange Debian benutze habe ich eine Frage zur Steuerung! Ich habe einen Router den ich möglichst einfach von Windows Rechnern aus ansteuern, sprich das Internet ein- bzw. ausschalten, kann! Dabei haben die Benutzer keine Logins auf dem Rechner! Kann mir jemand einen Tip

Re: Router Steuerung

2002-11-24 Thread Michael Langer
Da ich aber keine Flat habe und verschiedene Tools ständig versuchen ins Internet zu gehen, was ich nicht abstellen möchte, ist dies nicht möglich! Außerdem habe ich verschiedene Provider die ich nutze und da versagt die Methode! Würde es hier helfen, wenn Du für bestimmte Dienste (z.B.

Re: Fehler beim ausführen eines Skriptes

2002-11-24 Thread Michael Langer
Hi Torsten, Eben. Da fehlt vorher was. also ich sollte meine Fehler eigentlich selber suchen, aber ich sehe nirgends in meinem Skript einen Fehler oder fehlende Hochkommas! Das kann's also nicht sein! PS: ich schicke mal das Skript mit mfg Michael fw Description: Binary data

Re: IPtables Frage

2002-11-24 Thread Michael Langer
Hi deine Regel reicht nicht aus. Auf www.netfilter.org gibts genau das was du machen willst. Ich hoffe du kannst es lesen, da ich es nur aus dem HTML file kopiert habe! Das Problem ist du musst daran denken wer darauf will! Also zb von Internet oder von Localnet! Ich hoffe es hilft dir, habe

Re: IPtables Frage

2002-11-24 Thread Michael Langer
Hi Karl-Heinz Die obige Quellangabe glänzt durch Vollständig-/Nachvollziehbarkeit. Da ich mir solche tut's immer auf die platte sauge habe ich nicht immer die volle URL zur Verfügung! Aber weil du so nett fragst habe ich noch mal die richtige URL gesucht

Re: Fehler beim ausführen eines Skriptes

2002-11-24 Thread Michael Langer
THX!!! DNAT\ -- DNAT \ LOG\ -- LOG \ Das war es tatsächlich! mfg Michael -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: Router Steuerung

2002-11-24 Thread Michael Langer
Hi Aber was spricht dann gegen DoD? Die Dienste sollen doch ins Internet verbunden werden oder? Also musst Du den Pakettransport regeln, mit den Konfigurationsdateien der Dienste, der Filteroption des pppd, Crontabeinträgen, ACL's von squid oder Iptables. Habe ich da etwas nicht verstanden?

Re: Fehler beim ausführen eines Skriptes

2002-11-24 Thread Michael Langer
Hi du ich bin selber platt, aber ich habe das Skript ausgeführt und es kommen keine Fehlermeldungen! Ich werde noch mal schauen ob ich das irgendwo schwarz auf weiß finde! Aber dennoch danke für den Tip, jetzt kann ich mich an die inhaltlichen Fehler machen! Michael -- Häufig gestellte Fragen

Re: RAM

2002-11-20 Thread Michael Langer
directive 'Acquire::http::Proxy' allerdings habe ich das bereits auskommentiert! Muß ich apt erst aktualisieren? PS:top, bzw. cat /proc/memtest zeigen auch nur 64 MB an! Michael - Original Message - From: Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED] To: Michael Langer [EMAIL PROTECTED] Cc: [EMAIL

RAM

2002-11-19 Thread Michael Langer
Ich suche ein Tool was mir den tatsächlichen RAM anzeigt. Ich habe bei mir neue Module eingebaut, aber er erkennt nur einen Teil des neuen RAM! Nun wollte ich mit einem Tool nach prüfen ob nur mein Bios zu blöd ist (wie das teilweise bei HD's möglich ist), oder zu alt! Michael -- Häufig

iptable verstädnisfrage

2002-11-18 Thread Michael Langer
Hi, ich versuch derzeit meine Firewall mit iptables zu realisieren und nun habe ich den tut's gelesen das man für ftp extra Pakete und Regeln braucht. Die Pakete habe ich bereits eingebunden. Aber für was brauch ich die? Reicht es nicht die Ports zu routen? Also mit PREROUTING und FORWARD? mfg