qjackctl und locale

2006-08-10 Thread Michael Müller
Hallo zusammen, ich habe nun nach einiger Zeit wieder die Gelegenheit, mich mit meiner Musikmaschine zu beschäftigen. Es ist ein debian sarge mit kernel 2.6.12.1-686. Wenn ich qjackctl starte, dann bekomme ich die Meldung: WARNING: no locale found: /usr/share/locale/[EMAIL PROTECTED] Meine

Re: LD_PRELOAD, aoss, vsound mit alsa

2006-07-24 Thread Michael Müller
Hallo Gerhard, vielleicht ist dir dieser Link noch hilfreich: http://www.linux-user.de/ausgabe/2005/06/043-streams/index.html Ich habe im Moment keine Chance, vsound und realplayer und was auch immer sonst, mal eben nebenbei zu installieren. Gruß ; Michael -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: LD_PRELOAD, aoss, vsound mit alsa

2006-07-23 Thread Michael Müller
Gerhard Gaußling schrieb: Hallo, Ich nutze zwar ubuntu 6.06/amd64/ia32libs in diesem Fall, möchte aber trotzdem mal hier nach dem Konzept des LD_PRELOAD fragen, und wann eine Fehlermeldung wie diese zustandekommt: [EMAIL PROTECTED]:~$ sudo aoss vsound aoss trplayer -n -q -i -b -t 0:00:30

Re: LD_PRELOAD, aoss, vsound mit alsa

2006-07-23 Thread Michael Müller
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Gerhard Gaußling schrieb: Am Sonntag, 23. Juli 2006 19:35 schrieb Michael Müller: verschiedene Software sucht shared libs über die Umgebungsvariable LD_LIBRARY_PATH, worauf auch das Präfix LD_ hindeutet, nur mal so als Hinweis. Da du das als

Re: Datentraeger verstecken?

2006-07-09 Thread Michael Müller
G.Wendebourg schrieb: Moin, moin, gibt es bei Debian die Moeglichkeit, Datentraeger zu verstecken ? Es geht um das potenzelle Risiko eines Hackerangriffs, der sich Rootrechte verschafft und gegen den zb. eine Backup-Platte, die nur per separatem Aufruf fuer Backup-Vorgaenge gemountet wird,

Re: Einfaches Content Management System?

2006-07-04 Thread Michael Müller
kai-martin knaak schrieb: Hallo, ich bin dabei, mich mit eigenen Produkten selbständig zu machen. Dazu gehört natürlich auch eine Web-Site, die potentielle Kunden informiert. Obwohl ich es rein technisch wohl könnte, würde ich es gerne vermeiden, alles von Grund auf als HTML-Quelltext zu

Re: Dateinamen kürzen

2006-06-29 Thread Michael Müller
Dejan Milosavljevic schrieb: Hallo Michel, ich habe hier einen halben Tag lang mit awk rumprobiert, aber kam auf keine grünen Zweig. Stell Dir vor: Ich habs nicht hinbekommen! Gruß Dejan Hallo Dejan, auch das hättest du recht einfach haben können ... for i in *done do echo $i | awk

Re: BTW everything is a file, but .... wie hätte man es mit vim mac hen können? Re: Dateinamen kürzen

2006-06-29 Thread Michael Müller
Robert Michel schrieb: Salve Michael! auch das hättest du recht einfach haben können ... for i in *done do echo $i | awk -F.done '{print $1}' done Das ändert die Dateinamen? Nee sorry, war nicht zu Ende gebracht, es zeigt nur die Namen ohne die Erweiterung. Wollte ja auch nur

Re: pppoe frisst prozessorlast auf ( doch noch nicht gelöst)

2006-06-28 Thread Michael Müller
Alexander Syring schrieb: 23610 proxy 20 0 20836 20m 1516 R 46.0 4.6 18:18.72 squid 10090 nobody 20 0 624 624 544 R 42.5 0.1 70:51.32 pppoe 17998 nobody 10 0 764 760 628 S 4.2 0.2 0:00.34 tproxy

[OT, weil Windows] Re: SSH Debian - XP

2006-06-13 Thread Michael Müller
Klaus Becker schrieb: Am Montag 12 Juni 2006 21:19 schrieb Moritz Lenz: Hallo, Klaus Becker wrote: Auf Rechner2 habe ich auch Sarge. Wenn ich dieses starte, klappt SSH und auch VNC in beiden Richtungen. Da weiß ich nicht mehr weiter. Für mich hört sich das ziemlich klar nach einem

Bezug VMWare GSX Server [war VMWare (GSX) Server]

2006-06-09 Thread Michael Müller
Andreas Richter schrieb: Also der freie VMWare Server läuft auf meinem Debain Sid (amd64) ohne Probleme für lokalen Zugriff. Remote Zugriff auf den Server läuft in der Hallo zusammen, hier ist immer die Rede von freier Software, wo kann ich denn die her bekommen? Beim googeln fällt mir nur

Re: Bezug VMWare GSX Server [war VMWare (GSX) Server]

2006-06-09 Thread Michael Müller
Andreas Richter schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Michael Müller schrieb: hier ist immer die Rede von freier Software, wo kann ich denn die her bekommen? Beim googeln fällt mir nur immer wieder ein Satz ins Auge: VMware Server wird künftig den VMware GSX Server ablösen

Re: Optimale Faxlösung mit Sarge

2006-06-03 Thread Michael Müller
Dirk Salva schrieb: Hallo liebe Gemeinde;-) ich möchte mir auf zwei Rechnern mal eben eine Faxlösung einrichten, nachdem ich jetzt jahrelang ohne Fax auskommen musste. Beide Rechner haben sowohl eine integrierte AVM-B1-ISA als auch ein externes, altes Creatix 14k4-Modem installiert. Da ich mit

[OT] Re: Optimale Faxlösung mit Sarge

2006-06-03 Thread Michael Müller
Micha Beyer schrieb: Am Samstag, 3. Juni 2006 13:35 schrieb Michael Müller: [...] sofern deine Rechner sowieso den ganzen Tag laufen, kein Problem. Wenn du die aber nur zum Empfang von Fax'es benutzen willst, solltest du mal über den Nutzen nachdenken. Ein brauchbares Faxgerät (ich habe ein

Re: brauch mal Hilfe von einem dc Profi

2006-05-20 Thread Michael Müller
Frank Dietrich schrieb: Hallo an die Profis, die sich mit dc auskennen, als Grundlage mal folgende Demo (bitte nicht versuchen da einen Sinn raus zu lesen, es dient nur zu Erklärung meiner Frage) VAL=8; echo [[X]nq]sa[[Y]n${VAL}d3%0=a[?]nq]sb${VAL}d2%0=b[Z]nq|dc liefert: Y? Ergebnis wie

Re: rsyn und include/exclude

2006-05-20 Thread Michael Müller
Roland M. Kruggel schrieb: Hallo Liste, folgender rsycaufruf: rsync --exclude-from=exfile --include-from=incfile exfile: ... /var/log/* ... incfile: ... /var/log/*log ... (nur Beispiel) Das exclude funktioniert. Er lässt /var/log komplett aus. Das include funktioniert aber

Re: KDE Session von Shell aus sauber beenden

2006-05-04 Thread Michael Müller
Andre Bischof schrieb: Hallo zusammen, ich suche nach einer Möglichkeit, über die Shell eine laufende KDE-Sitzung sauber zu beenden - so, wie es passiert, wenn man in KDE auf Abmelden klickt. Leider weiß ich nicht, welches Kommando bei Abmelden ausgeführt wird. Google bringt leider nur

Re: undelet / recover von externer NTFS HDD

2006-05-03 Thread Michael Müller
Norbert Harz schrieb: Matthias Haegele tippelte am 03.05.2006 10:23 in die Tastatur: Gute Frage. In der Console oder unter X?. Wie verhält sich Linux bei anderen Filesystemen, normalerweise gibt es ja kein undelete, sonder löschen = endgültig weg, es gibt afaik die Möglichkeit, solange der

Re: cups disabled drucker automatisch

2006-05-03 Thread Michael Müller
Chrissie Brown schrieb: Hiro Protagonist wrote: Wenn nun ein größerer Druckjob von so einem Client an Cups vorbei gedruckt wird, und cups drucken möchte, dann disabled cups den Drucker und muß erst wieder mit cupsenable dazu gebracht werden, die aufgelaufenen Druckaufträge an den Drucker zu

Re: Tape Backup Software Empfehlung

2006-05-01 Thread Michael Müller
Peter Velan schrieb: Hallo, ich suche eine *einfache* Software, die Tape-Backups steuert. Habe mir die tollen Pakete amanda, bacula, afbackup angesehen, finde die aber heftig überladen. Ich brauche keine Bandroboter-Steuerung oder ausgeklügelte Server/Client-Konzepte. Mir reicht: - dirs

Re: [OT] p2p: zwischen technik und vernunft

2006-04-30 Thread Michael Müller
Florian (flobee) schrieb: Hallo Ich habe gestern nicht schlecht gestaunt als im TV von einer Familie in deutschland gesprochen/dokumentiert wurde das sie 6.000€ strafe zahlen müssten da die Kinder zu hauf Musik aus dem Netz gezogen haben. schlechte konjunktur, das verschlafen des digitalen

Re: Mountoptionen für ext3

2006-04-27 Thread Michael Müller
Christian Frommeyer schrieb: Am Mittwoch 26 April 2006 21:15 schrieb Richard Mittendorfer: Welche Version der manpages ist denn das? Oder mensch braucht manpages-dev. $ man umask UMASK(2) Linux Programmer's Manual UMASK(2) NAME umask - set file

Re: streamtuner

2006-04-16 Thread Michael Müller
Klaus Becker schrieb: Ich entdecke gerade in der konsole, wo ich streamtuner gestartet habe: ** WARNING **: ctrl_write_packet(): Failed to send data: Datenübergabe unterbrochen (broken pipe) Message: device: default Was bedeutet das? Klaus Hallo Klaus, broken pipe ist eine Message, die

Re: streamtuner

2006-04-16 Thread Michael Müller
Klaus Becker schrieb: das heißt in meinem Fall, das Problem liegt bei den Sites im Web und nicht bei mir? Doch sonderbar, da dies bei fast allen Musikstücken, die laut streamtuner online sind, der Fall ist. Klaus Hallo Klaus, bist du sicher, dass du auch das xmms-Paket mit all seinen

[OT] Kettenbrief gehoert hier nicht hin (war: Re: Einfach Geld verdienen!)

2006-04-04 Thread Michael Müller
Hallo zusammen, das ist wieder mal eine der unsinnigsten Dinge, die auf allen Kanälen laufen. Die Email scheint gefaked, was sich an den drei Punkten ausmachen lässt, die man bei kaum einem Provider hinbekommt. Ignoriert sie und gleich ab damit in die Mülltonne. Wer mitmacht, verliert ;-) Gruß

[OT] PHP-Spezis gesucht

2006-03-28 Thread Michael Müller
Hallo nochmal an alle, auch wenn ich das Lars bereits in einer PM geschrieben hatte (d.h. ich hatte den falschen Knopf beim Antworten erwischt) ... Das Thema ist IMHO vor Gericht zu entscheiden. Es gibt mittlerweile einige Urteile, dass das geschäftsschädigend ist. Bedeutet, dass der

Re: BASH - Datei suche

2006-03-19 Thread Michael Müller
Robert Huckstorf schrieb: Moin moin ... also ich will eine beliebige datei nach einem Datum durchsuchen, das sich stndig ndert. Dieses Datum will ich dann mit date vergleichen und dann Aktionen einleiten. Dies alles mglichst mit der BASH. Hat jemand von euch schon hnliches

Re: OT SuSE (war: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?)

2006-03-19 Thread Michael Müller
Manfred Rebentisch schrieb: vielen Dank! Wir werden den c't-Server auf einem Test-Server installieren und den Produktiveinsatz ausprobieren. Fr heute entscheide ich mich wehmtig zur SuSE-9.2-Installation. Dank Partitionierung und der Linux-/Unix-Prinzipien sind die Datenpartitionen (incl.

Re: Zugriff auf Win-Partition

2006-03-19 Thread Michael Müller
Christian-M. Bausch schrieb: Norbert Harz wrote: Hallo allerseits, Hallo, auf meinem Laptop habe ich eine Windows 2000 Partition (NTFS) und eine Debian-Partition mit je 10GB. Nun berlege ich, wie ich es am geschicktesten anstellen kann einen Bereich zu

Re: BASH - Datei suche

2006-03-19 Thread Michael Müller
Robert Huckstorf schrieb: vielen dank fuer den hinweis mit den man-pages. allerdings hilft mir find nur dann weiter wenn es um die daten einer datei geht, das was ich bentige bezieht sich allerdings auf den inhalt. Hallo Robert, mach doch mal ein Beispiel, an dem man dir eine

Re: BASH - Datei suche

2006-03-19 Thread Michael Müller
Robert Huckstorf schrieb: Hallo michael ... ich brauche find nicht da ich weiss wo ich die datei finde. Das beispiel bzw. das was ich will ist eine html datei die sich immer wieder neu generiert zu durchsuchen. in dieser datei ist ein datum drin das ich mit date vergleichen will Wie

Re: OT SuSE (war: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?)

2006-03-19 Thread Michael Müller
Sven Eichler schrieb: Am Sonntag, 19. März 2006 12:01 schrieb Michael Müller: Würdest du bitte deinem Mail-Client das HTML-Format und die Visitenkarte für Antworten in dieser Liste abgewöhnen? Danke Du bist der x-te, der mir das nu mitteilt, ich hab's längst erledigt. Mea culpa an alle

Re: Neue Festplatte ploppt

2006-03-10 Thread Michael Müller
Eckhard S. Maass schrieb: Hallo, Ich habe vor kurzem eine Samsung (250 GB) in meinen PC eingebaut. Sie läuft auch gut, blos passiert manchmal folgendes: wenn längere Zeit keine daten von diese Festplatte benutzt werden, geht sie in den Sleep-Modus- Soweit so gut. Blos, wenn dann Daten wieder

Re: [etwas OT]: lpd dür Windows

2006-03-08 Thread Michael Müller
Robert Grimm schrieb: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=896c9688-601b-44f1-81a4-02878ff11778DisplayLang=en Nur zu schade, dass das ein mit Passwort geschützer Bereich ist. Download nur gegen Dollar$ ... ;-) ; Michael -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: wmweather+ Konfiguration?

2006-02-27 Thread Michael Müller
Alexander Fieroch schrieb: Hallo, nutzt irgendjemand das Docking-App wmweather+ für windowmaker und kann mir bei der Konfiguration helfen? Ich starte das App mit ... $ wmweather+ -kph -tempc -s EDLW -location 51.3100N 07.3700E und habe damit schonmal die aktuellen Wetterdaten. Ich weiss

Re: win xp home und debian sarge???

2006-02-19 Thread Michael Müller
Niels Jende schrieb: Hallo @ all! Ein freund hat ein Win XP und möchte auf einen freien Teil seiner 1.Partition nun Sarge installieren. Da die Platte mit NTFS formatiert ist, kann ich bei der Installtion leider nicht sagen:Nimm 20GB für Debian!Oder??? Hallo Niels, schon mal über VM-Ware

Re: Kernel 2.6.12 und USB-Gerät

2006-02-12 Thread Michael Müller
Schore schrieb: Michael Müller schrieb: Hallo zusammen, ich bin leider weder bei google noch in der FAQ fündig geworden, was mein aktuelles Problem angeht. Nachdem ich eine Hardwarezusammenstellung vor einiger Zeit mit 'nem Kernel 2.4.27 installiert hatte, war ein Keyboard M-Audio

Re: punkte zählen

2006-02-11 Thread Michael Müller
Juergen Christoffel schrieb: Nochmal zur Bash: mittels IFS (siehe man bash) kann man die Strings in einen Array aufspalten und dann dessen Elemente zaehlen: IFS=. A=(foo.bar.baz) echo $A | wc -w 3 Hallo Jürgen, das Verbiegen von IFS ist eine gefährliche Sache, weil du damit riskierst,

Re: punkte zählen

2006-02-09 Thread Michael Müller
Christian Schmidt schrieb: Hallo Roland, Roland M. Kruggel, 08.02.2006 (d.m.y): das format ist aa.name.txt oder b.ccc.name.txt als resultat brauche ich in drei variablen 'aa', 'name' und 'txt' bzw. 'b.ccc', 'name' und 'txt' Mein erster versuch mit cut -d. -f ... schlug leider fehl. Ich

Re: Debian amd64 auf Dell 2850

2006-02-07 Thread Michael Müller
Alexander Meis schrieb: Hallo, ich hab versucht die mini.iso von hier (ftp://ftp2.de.debian.org/debian-amd64/debian-installer/2006-01-29/netboot) auf einem Dell 2850 mit Hardware Raid 10 zu installieren. Mit der CD kann ich ohne Probleme booten und das Raid (Controller) wird auch erkannt und

Kernel 2.6.12 und USB-Gerät

2006-02-03 Thread Michael Müller
Hallo zusammen, ich bin leider weder bei google noch in der FAQ fündig geworden, was mein aktuelles Problem angeht. Nachdem ich eine Hardwarezusammenstellung vor einiger Zeit mit 'nem Kernel 2.4.27 installiert hatte, war ein Keyboard M-Audio Keystation Pro 88 über USB angeschlossen. Beim

kernel 2.6.12 und jackd

2006-01-29 Thread Michael Müller
Hallo zusammen, ich bin leider weder bei google noch in der FAQ fündig geworden, was mein aktuelles Problem angeht. Nachdem ich eine Hardwarezusammenstellung vor einiger Zeit mit 'nem Kernel 2.4.27 installiert hatte, war ein Keyboard M-Audio Keystation Pro 88 nur über USB angeschlossen. Beim

Re: grub-install bleibt bei 50% hängen

2006-01-20 Thread Michael Müller
Reinhold Plew schrieb: Hallo, beim Installieren von Sarge (2.6er Kernel) bleibt mein Rechner beim Ausführen von grub-install bei 50% hängen. Der letzte Befehl ist: chroot /target /sbin/grub-install --recheck --no-floppy /dev/hda Meine Suche bei Google und im Archiv war bisher erfolglos.

Re: Tomcat 4 - Installation

2006-01-20 Thread Michael Müller
Martin Müller - Rudolf Hausstein OHG schrieb: Hallo! Ich möchte unter 3.1 tomcat 4 installieren. Leider bekomme ich bei apt-get install tomcat4 folgende Fehlermeldung: Paket tomcat4 ist nicht verf?gbar, wird aber von einem anderen Paket referenziert. Das kann hei?en, dass das Paket

Re: Init-Script und nicht-root-User

2005-12-29 Thread Michael Müller
Christian Schoepplein schrieb: Das Ganze funktioniert bestens als root. Ich habe mir überlegt mit dem su-Kommando zu einem anderen User zu wechseln, und dann den Daemon zu starten. Also in etwa so: su callisdn --command=$pgm --daemon /dev/null 21 echo $! $pid wäre das ein Ansatz oder habe

Re: Uhr geht eine Stunde vor

2005-12-24 Thread Michael Müller
Marc Haber schrieb: Hallo, auf meinem dual-boot-Notebook läuft die Hardwareuhr wegen des Redmonder Betriebssystems in lokaler Zeit. UTC=no in /etc/default/rcS ist gesetzt. Wenn ich das Notebook ohne Netz unter Debian sid boote, geht die Systemuhr pro Bootvorgang eine Stunde mehr vor und kann

Re: Zeitdauer beim dist-upgrade

2005-12-22 Thread Michael Müller
Thomas Kaepernick schrieb: Hallo liebe Listener, ich will mich nun mal daran wagen, das erste Mal mein System einem Dist-Upgrade zu unterziehen. Wie lange werde ich wohl brauchen bei ca. 350 installierten Packeten und eine ISDN-Verbindung? Gruß Thomas Kaepernick Hallo Thomas, ich verfüge

Re: Arrogante Helfer

2005-12-13 Thread Michael Müller
Andreas Pakulat schrieb: On 11.12.05 17:09:08, Frank Terbeck wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] haengt die Mailaddresse dran, na und. Davon abgesehen: Manche Leute wissen gar nicht das das hier eine ML ist und keine NG. [...] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: [OT] Artem Compoint knacken ... ?

2005-12-07 Thread Michael Müller
Matthias Haegele schrieb: Hallo! Das Adminpasswort für einen Artem Com Point W-LAN Accesspoint (älteres Modell 11MBit) ist mir nicht bekannt um die Einstellungen zu verändern (u.a. ähm das WEP mal zu aktivieren) muss ich die Kiste aber konfigurieren. Das

Re: X-Server startet nicht

2005-10-13 Thread Michael Müller
Daniel Leidert [EMAIL PROTECTED] schrieb im Newsbeitrag news:[EMAIL PROTECTED] Es ist laut Kaufvertrag eine ATI Powercolor R9250SE mit 128 MB. Der Chipsatz sollte eigentlich eher unproblematisch sein. Das stimmt mich freudig, also gleich heute dran gehen und probieren ;-) Vielleicht solltest

X-Server startet nicht

2005-10-13 Thread Michael Müller
Es ist zum Mäusemelken ... nun habe ich doch alles herunter geladen und via CD auf den Rechner gebracht, versuche die Anleitung zur Installation des fglrx-Treibers abzuarbeiten und nun das ... beim Kommando dpkg -i fglrx-driver_8.16.20-1_arch.deb kommt gleich eine Fehlermeldung mit der ich

Re: X-Server startet nicht

2005-10-13 Thread Michael Müller
Hallo zusammen, ich war nicht untätig, inzwischen habe ich eine Karte aus einem meiner anderen Rechner ausgebaut, von der ich aus der Liste der unterstützten Karten weiß, dass sie eigentlich arbeiten sollte, siehe 2. (--): nVidia GeForce4 MX440SE. Desweiteren habe ich die gesamte Kiste nun in

Re: X-Server startet nicht

2005-10-13 Thread Michael Müller
Daniel Leidert [EMAIL PROTECTED] schrieb im Newsbeitrag news:[EMAIL PROTECTED] Am Freitag, den 14.10.2005, 19:26 +0200 schrieb Sandro Frenzel: [ATI-Treiber-Installation] http://jeriko.l-tech.org/2005/09/04/ati-treiber-unter-debian-sarge-installieren/ Völlig veraltet und nicht mehr zu

Re: X-Server startet nicht

2005-10-13 Thread Michael Müller
Hallo Andreas, Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb im Newsbeitrag news:[EMAIL PROTECTED] Ich dachte du wolltest OjE abschaffen? Wenn dass noch dauert: Auch OjE kann die Zeilen automatisch bei XX Zeichen (XX so um die 74 setzen) umbrechen. Ich habe mir erstmal die OETools installiert,

Re: X-Server startet nicht (offtopic)

2005-10-13 Thread Michael Müller
Daniel Leidert [EMAIL PROTECTED] schrieb im Newsbeitrag news:[EMAIL PROTECTED] Am Donnerstag, den 13.10.2005, 20:06 +0200 schrieb Andreas Pakulat: On 13.10.05 19:36:18, Michael Müller wrote: Hallo zusammen, Ich dachte du wolltest OjE abschaffen? Wenn dass noch dauert: Auch OjE kann die

Re: X-Server startet nicht

2005-10-13 Thread Michael Müller
Daniel Leidert schrieb: Config fehlt noch. Könntest du die bitte nach pastebin.com posten? Ich habe zum ersten Mal nun diese Adresse aufgesucht. Was mache ich denn da eigentlich, wenn ich was da rein stelle? Wer sieht das? Der erste Eindruck ist verwirrend ;-) ; Michael

Re: X-Server startet nicht (Schluss)

2005-10-13 Thread Michael Müller
Daniel Leidert schrieb: Hier sehe ich zwei Probleme. Es gibt keinen Wert für Screen (obwohl der nicht immer benötigt wird) und die BusID ist völliger Unsinn. Ich wür de das so ändern (Videoram vorerst raus): Section Device Identifier NVIDIA GForce4 MX440SE Driver nv Screen 0 BusID

Re: Debian DVD kopieren

2005-10-10 Thread Michael Müller
Hallo Jürgen, ich habe meine Kopie(n) bei www.dvd-iso.de (für 5,50 Euro) bestellt, da ich auch nur eine 64k ISDN Leitung besitze. ; Michael -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: X-Server startet nicht

2005-10-09 Thread Michael Müller
Hallo zusammen, Das kommt davon, wenn man den Zeichensatz nicht deklariert. Schau bitte in die OE-FAQ, deren Link du am Ende dieser Mail findest. Ich hoffe, ich habe meine Hausaufgaben korrekt gemacht. Allerdings muss ich gerade die Quotes manuell versehen :-( Das halte ich für ein ganz