Dokumentation fuer gtkrc

2004-07-12 Thread Simon Brandmair
Hallo! Ich spiele hier gerade mit den Gnome-Themes rum. Ich wollte mal bei einem Theme das Aussehen der Tabs in Firefox (und allen anderen Anwendungen) aendern. Dazu muesste ich wohl die gtkrc veraendern. Ich kann aber keine vernuenftige Dokumentation finden, wie ich da was veraendern muss. Wie

Re: SOLVED Re: Squid als transparenter Proxy ohne manuelle Proxyeinstellung im Browser

2004-07-12 Thread Simon Brandmair
Hi! On Mon, 12 Jul 2004 08:40:06 +0200, Tobias Krais wrote: iptables -t nat -A PREROUTING -i eth0 -p tcp --dport 80 -j REDIRECT --to-port 8080 Den Rest sollte dann Squid machen. Als Hinweis am Rand sei noch erwähnt, dass Du damit FTP nicht abfängst (Port 21) und HTTPS auch nicht

gDesklets unter IceWM nicht mehr transparent

2004-06-11 Thread Simon Brandmair
Seid gegruesst! Ich habe hier IceWM (1.2.13+CVS20040510-1) und gDesklets (0.26.2-1) zusammen am Laufen (kein Gnome). Unter IceWM (1.2.13-2) waren die gdesklets noch wunderbar transparent. Mit der aktuellen Version sind sie es nicht mehr. Was mich besonders daran verwirrt ist, dass laut Changelog

Re: [Exim 4] Untrusted users koennen Sender setzten [Solved]

2004-03-26 Thread Simon Brandmair
Guten Tag! On Sat, 20 Mar 2004 17:20:18 +0100, Simon Brandmair wrote: On Sat, 20 Mar 2004 16:10:05 +0100, Christian Schmidt wrote: Hallo Simon, Simon Brandmair, 20.03.2004 (d.m.y): Nun dasselbe Spiel mit Balsa. Damit einfach eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schreiben, als Absender wieder

[Exim 4] Untrusted users koennen Sender setzten

2004-03-20 Thread Simon Brandmair
Seid gegruesst! Ich habe eine Problem mit exim (4.30-4). Entweder ich mach da einen Denkfehler, oder es gibt in exim eine Sicherheitsluecke in Bezug auf das Setzten des Senders durch die user. Aus meiner conf.d/main/02_exim4-config_options: trusted_users = uucp trusted_groups =

Re: [Exim 4] Untrusted users koennen Sender setzten

2004-03-20 Thread Simon Brandmair
On Sat, 20 Mar 2004 13:50:10 +0100, Andreas Kroschel wrote: * Simon Brandmair [20.03.04 13:14]: Nun dasselbe Spiel mit Balsa. Damit einfach eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schreiben, als Absender wieder [EMAIL PROTECTED] eintragen. Und siehe da, postmaster bekommt eine Mail von [EMAIL

Re: [Exim 4] Untrusted users koennen Sender setzten

2004-03-20 Thread Simon Brandmair
Hi! On Sat, 20 Mar 2004 16:10:05 +0100, Christian Schmidt wrote: Hallo Simon, Simon Brandmair, 20.03.2004 (d.m.y): Nun dasselbe Spiel mit Balsa. Damit einfach eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schreiben, als Absender wieder [EMAIL PROTECTED] eintragen. Und siehe da, postmaster bekommt eine

Re: dosfsck ?

2004-01-28 Thread Simon Brandmair
On Tue, 27 Jan 2004 10:20:11 +0100, Rüdiger Noack wrote: Andreas Pakulat wrote: Irgendwie habt ihr beide Recht. Also das 6. Feld gibt an (lt. manpage) in welcher Reihenfolge fsck die FS prueft, 1 fuer root-FS 2 fuer alle anderen. Das ist aber eine Sache die nach jedem boot gemacht wird,

Re: dosfsck ?

2004-01-27 Thread Simon Brandmair
On Mon, 26 Jan 2004 18:10:14 +0100, J.Bornschein wrote: Ich habe seit ein paar Wochen nach einem apt-get update beim Booten nach dem check der ext2-partitionen für Debian das Phänomen, dass zwei Windows-Partitionen, die noch aus historischen Gründen auf der HD sind, jedesmal mit dosfsck

Re: Problem mit locate

2003-12-19 Thread Simon Brandmair
On Fri, 19 Dec 2003 09:40:16 +0100, Sascha Morr wrote: Hallo, eben wollte ich mit locate einige Wave Dateien suchen und bekam folgendes Ergebnis: [EMAIL PROTECTED]:~ locate .mid locate: /var/cache/locate/locatedb: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden Wie kann ich das Problem

Re: Trouble mit Balsa

2003-11-08 Thread Simon Brandmair
On Fri, 07 Nov 2003 11:10:13 +0100, Andreas Schmidt wrote: habe seit einiger Zeit Schwierigkeiten mit Balsa. Das letzte Mal, dass eine Mail im Send-Folder abgelegt wurde, ist am 23. 09. gewesen. :-) Habe schon versucht, einen anderen Folder als Sentbox zu deklarieren, aber bringt

Re: Mailfilter, Mails nicht von fetchmail abholen lassen?

2003-10-05 Thread Simon Brandmair
On Sat, 04 Oct 2003 18:00:15 +0200, Andreas Kretschmer wrote: am Sat, dem 04.10.2003, um 17:38:49 +0200 mailte Stefan Schöllermann folgendes: hi, ich möchte gerne bei mir auch gerne Mailfilter einrichten. Kann ich das so machen, dass die Mails nicht auf dem Server gelöscht werden, sondern

Re: mailfilter bersieht Mails

2003-09-26 Thread Simon Brandmair
On Fri, 26 Sep 2003 17:50:10 +0200, Roland Kruggel wrote: Am Freitag September 26 2003 16:22 schrieb Thorsten Steinbrenner: Hi! mailfilter übersieht manchmal Mails: [...] MAXSIZE_DENY=10 MAXLENGTH=998 NORMAL=yes MAXSIZE_ALLOW=0 [...] Noch eine Vermutung: Der Absender steht in

Re: CD als User Brennen

2003-09-26 Thread Simon Brandmair
On Thu, 25 Sep 2003 20:00:17 +0200, Markus Hansen wrote: Ja, jetzt denkt Ihr wieder alle: Kann der denn gar nichts? Nein, es ging, ich habe damals in /etc/group cdrecording:x:1006:markus eingegeben, danach funktionierte cdrecord auch wunderbar als user Diese Einstellungen sind immernoch

Re: gv

2003-09-20 Thread Simon Brandmair
On Sat, 20 Sep 2003 12:30:19 +0200, Adrian Bunk wrote: On Sat, Sep 20, 2003 at 12:28:15AM +0200, Thorsten Steinbrenner wrote: Aaaarhhh, Mist, gv will nicht mehr obwohl ich es dringend brauche: [EMAIL PROTECTED]:~$ gv Warning: Representation size 2 must match superclass's to

Re: OT: Anwalts-Hochdeutsch, Dolmetscher gesucht

2003-09-14 Thread Simon Brandmair
On Sun, 14 Sep 2003 09:40:07 +0200, Peter Schubert wrote: Hallo Leute, leider finde ich den Thread nicht mehr, wo der Link das erste mal kam. http://www.dr-bahr.com/faq/faq_neuesurheberrecht.phpAber.. kann ich nun libdvdcss noch benutzen, um meine selbst gekauften und selbst bezahlten DVDs

Re: OT: Anwalts-Hochdeutsch, Dolmetscher gesucht

2003-09-14 Thread Simon Brandmair
On Sun, 14 Sep 2003 11:50:07 +0200, Michael Hierweck wrote: On Son, 2003-09-14 at 10:11, Simon Brandmair wrote: On Sun, 14 Sep 2003 09:40:07 +0200, Peter Schubert wrote: Hallo Leute, leider finde ich den Thread nicht mehr, wo der Link das erste mal kam. http://www.dr-bahr.com/faq

<    1   2