Re: Dummkopf hängt in provisorischer Benutzeroberfläche fest

2005-01-25 Thread Simon Bruenler
Hallo, Am Mo, den 24.01.2005 schrieb Ludwig Maetzke um 18:17: Hallo Jochen, nach apt-get install nautilus aus dem IceWm heraus sitze ich jetzt in einer provisorischen Gnome-Oberfläche fest und kann nur in einem popupmenü u. a. die bash starten. Das wundert mich. Wurde noch irgendwas

Re: SD-Card im USB-Kartenleser: wrong fs type, bad option, bad superblock

2005-01-15 Thread Simon Bruenler
Am Sa, den 15.01.2005 schrieb Christoph Haas um 1:06: Mahlzeit... ich habe einen USB-Kartenleser für (u.a.) SD-Cards. Das Ding habe ich vor meiner Debian-Neuinstallation problemlos am laufen gehabt (Sid). Momentan streikt das Teil aber. Soweit bin ich gekommen... die SD-Card ist als

Re: 2 Bildschirme mit ATI 3.14.6 - Neues Problem

2004-12-20 Thread Simon Bruenler
Am Mo, den 20.12.2004 schrieb Thorsten Walk um 10:12: Hallo, nicht unbedingt Pech gehabt. Mit ein wenig Geduld entpackt man einfach den Installer per Option -x und kann sich dann aus dem Verzeichnisbaum der entstanden ist alle Dateienn die NVIDIA so installiert bzw. für die Installation

Re: 2 Bildschirme mit ATI 3.14.6 - Neues Problem

2004-12-19 Thread Simon Bruenler
Hallo, Am Fr, den 17.12.2004 schrieb Andreas Pakulat um 15:43: On 17.Dec 2004 - 00:02:15, Thorsten Walk wrote: Hallo, Habe zur Zeit auch noch Probleme mit glxgears: Xlib: extension GLX missing on display :0.0. Error: couldn't get an RGB, Double-buffered visual Glaub ich weis

Re: Von Fetchmail durch Exim4

2004-12-04 Thread Simon Bruenler
Am Sa, den 04.12.2004 schrieb Miezi Katz um 1:25: Spam- und Virenfilter wirken aber bisher nur auf die, mit Exim4 empfangenen E-Mails. Sie sollen jedoch auch auf die E-Mails aus POP3/IMAP-Postfaechern angewandt werden, die Fetchmail in /var/mail/user abgelegt hat? Wie macht Ihr das Filtern

Re: Prozessor herausfinden

2003-03-31 Thread Simon Bruenler
Hallo Mario, Am Mon, 2003-03-31 um 21.39 schrieb Mario Duve: Hallo, Ein Freund von mir hat sich einen Dedizierten Server gemietet. Wie kann man rausbekommen, was für ein Prozessor tatsächlich verbaut wurde? Gruss, mario das geht relativ einfach mit cat /proc/cpuinfo. AFAIK ist das aber

Re: Kann Datei nicht löschen

2003-03-07 Thread Simon Bruenler
Am Don, 2003-03-06 um 21.27 schrieb Tim Boneko: Tach! Versuche ich, die Datei /usr/src/linux/drivers/parport/procfs.c zu löschen, heisst die Antwort: rm: Entfernen (unlink) von /usr/ (usw...) ist nicht möglich: Die Operation ist nicht erlaubt. Ich sag's nur ungern, aber seit ich Debian

Re: Probleme mit Exim (vielelicht auch Fetchmail/procmail)

2003-03-05 Thread Simon Bruenler
Hallo Eckhard, Am Mit, 2003-03-05 um 19.59 schrieb Eckhard Maass: Hallo, In /var/spool/exim/input befinden sich einige (30) unausgeteilte Mails (diese kamen von fetchmail herein und wurden an exim ausgeliefert). Diese konnten wegen folgender Meldung nicht ausgeliefert werden, es soll an

Re: Newbie und Samba

2003-03-04 Thread Simon Bruenler
Hallo, Am Die, 2003-03-04 um 14.28 schrieb Christoph Zuerner: Hallo, ich habe eine frage zu samba. ICh möchte gern ein Linux server mit samba laufen lasse. ich habe diesen Server bereits auch in unser Win2K Domäne struktur intigriert. Meine frage ist ob es möglich ist das samba auf die

Re: F: X einrichten...ein paar Fragen

2003-02-27 Thread Simon Bruenler
Hallo Thorsten, Am Don, 2003-02-27 um 21.01 schrieb Thorsten Fricke: Hallo Liste, zuersteinmal zu mir, da ich gnz neu hier bin ;-) Ich benutze schon seit ein paar Jahren SuSE Linux (momentan Version 7.3) und habe jetzt einen alten 486er als Internet-Gateway mit Debian Woody aufgesetzt

Re: Zeitzonenkonfiguration beim boot

2003-02-26 Thread Simon Bruenler
Hallo Marc, Am Mit, 2003-02-26 um 22.20 schrieb Marc Deichmann: Moin moin! Ich suche ein tool, mit dem ich beim booten des Rechners die Zeitzone auswaehlen kann. Bisher hat mir ein apt-cache search nicht geholfen. Gibt es da was fertiges oder muss ich mich selber bemuehen. *faul*sei* du

Re: Rechte zerschossen

2003-01-23 Thread Simon Bruenler
Hallo zusammen, Am Mit, 2003-01-22 um 20.47 schrieb Peter Blancke: Am 22.01.2003 19:14:42, Ulrich Hammer schrieb: Am Die, 2003-01-21 um 20.45 schrieb Simon Bruenler: Wenn Du weißt in welchem Verzeichnis Du 'rumgepfuscht' ;-) hast dann könntest Du ein Rettungssystem booten die

Re: XPM??

2003-01-13 Thread Simon Bruenler
Hallo, Am Mon, 2003-01-13 um 22.59 schrieb Marc F. Neininger: Am Mon, 2003-01-13 um 20.43 schrieb Stephan Kulka: Hallo Hallo Stephan, Soweit ich weiss ich XPM ja ein Format um Graphiken zu beschreiben. Kann ich damit auch umwandeln um Icons zu erhalten?? Mit welchen Programm kann ich

Re: keymap

2003-01-12 Thread Simon Bruenler
Hi, Am Son, 2003-01-12 um 20.17 schrieb Thorsten Haude: Moin, * Frederik [EMAIL PROTECTED] [2003-01-12 19:47]: kann mir evtl. jemand verraten, wie ich den XServer dazubringe, TildeCo. ,schon beim ersten Tastendruck auszuspucken? Stichwort ist nodeadkey, ich weiß gerade nicht, wo das

Re: openoffice unter debian

2003-01-12 Thread Simon Bruenler
Hallo, Am Son, 2003-01-12 um 13.40 schrieb Marcin Pankowski: Simon Bruenler schrieb: Hi, Am Sam, 2003-01-11 um 19.41 schrieb Marcin Pankowski: Hi, ich habe die oo-Pakete installiert, und alles lief, auf einmal, ich weis leider nicht den Grund, startet das oo-setup nicht mehr. ich

Re: gconfd und galeon

2003-01-10 Thread Simon Bruenler
Hallo Uli, Am Fre, 2003-01-10 um 20.59 schrieb Ulrich Wiederhold: Hallo, immer wenn ich galeon starte wird gconfd mit gestartet. Kann ich das irgendwie verhindern? Wozu wird gconf da eigentlich verwendet? Wenn ich den Prozess beende funktioniert galeon wie gehabt? (vermutung) Da Galeon ein

Re: Mail-Kommando (WAS: No Subject)

2003-01-10 Thread Simon Bruenler
Hallo Daniel, Am Sam, 2003-01-11 um 02.52 schrieb Schoenland, Daniel: Hallo, mein mail Kommando geht nicht mehr. bash: mail: command not found Wie bekomm ich's wieder her? 1. Wenn Du ein Subject dazuschreibst wird Deine Mail von viel mehr Leuten gelesen. AFAIK werden Mails ohne Subject

Re: Installation mit apt

2002-12-30 Thread Simon Bruenler
Hallo, Am Mon, 2002-12-30 um 14.11 schrieb Andreas Kaiser: Hallo, Henrik Hasenkamp schrieb: [...] Was willst du für Tools? Admintools um nen Netzwerkeinzurichten? Zum updaten? Für den Apache? Für was? Ein Beispiel: ein Tool um User und Gruppen zu verwalten. Ok, geht auch so, sonst

Re: Schrift zu groß

2002-12-30 Thread Simon Bruenler
Hallo Yevgen, Am Mon, 2002-12-30 um 20.46 schrieb Yevgen Reznichenko: Hallo Jörg, Komischer Weise ist bei mir /usr/share/themes/Default/gtk/gtkrc leer hm. Man includet eine Datei die leer ist ??? Kann nicht der Sinn der Sache sein. Fehlt vielleicht irgendein Paket oder muss

Re: Schrift zu groß

2002-12-30 Thread Simon Bruenler
Hallo Yevgen, Am Mon, 2002-12-30 um 23.33 schrieb Yevgen Reznichenko: Hallo Simon, Alles klar. Es läuft bei mir doch nicht einwandfrei, ich bekomme folgende Fehlermeldung wenn ich ein Programm starte, die mir diese blöde Fonts anzeigt: ~ mozilla -mail Gdk-WARNING **: locale not

Re: fehlermeldungen

2002-12-28 Thread Simon Bruenler
Hallo Micha, Am Fre, 2002-12-27 um 01.27 schrieb Micha Mutschler: hi was sind dies für fehlermeldungen? Dec 26 23:28:18 debian kernel: hde: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error } Dec 26 23:28:18 debian kernel: hde: dma_intr: error=0x40 { UncorrectableError },

Re: fehlermeldungen

2002-12-28 Thread Simon Bruenler
Am Son, 2002-12-29 um 00.51 schrieb Micha Mutschler: Am Sonntag, 29. Dezember 2002 00:44 schrieb Simon Bruenler: Hallo Micha, Am Fre, 2002-12-27 um 01.27 schrieb Micha Mutschler: hi was sind dies für fehlermeldungen? Dec 26 23:28:18 debian kernel: hde: dma_intr: status=0x51

Re: recover nach Fehler mit procmail?

2002-12-20 Thread Simon Bruenler
Hallo Johannes, Am Fre, 2002-12-20 um 20.33 schrieb J. Volkmann: Die Connection bestand und besteht. Ich hatte einfach etwas kurz gewartet. Das ist jetzt aber wirklich eigenartig, denn er verweigert mir das Ausliefern. In /var/log/exim/mainlog steht (eine als Beispiel): 2002-12-20 20:27:37

Re: Open-Source bald vor dem aus?

2002-12-18 Thread Simon Bruenler
Am Mit, 2002-12-18 um 14.56 schrieb Peter Kuechler: Am Dienstag, 17. Dezember 2002 00:32 schrieb Simon Bruenler: Hallo, Am Mon, 2002-12-16 um 23.59 schrieb Matthias Hentges: Am Mon, 2002-12-16 um 15.42 schrieb Dieter Schuster: Tach auch! Keine Ahnung, aber wer CDs/DVDs

Re: Ausgehende Mails filtern...

2002-12-17 Thread Simon Bruenler
Hallo Ashanti, Am Die, 2002-12-17 um 18.59 schrieb Ashanti Dread: Ich hab aber keine locale domain. Ich benutze meinen mailserver als smarthost und jeder benutzer hat eben einen gmx account. Und mit locale User mein ich nicht nur die User auf meinem Rechner sondern alle im Lan. ohne lokale

Re: Open-Source bald vor dem aus?

2002-12-16 Thread Simon Bruenler
Hallo, Am Mon, 2002-12-16 um 23.59 schrieb Matthias Hentges: Am Mon, 2002-12-16 um 15.42 schrieb Dieter Schuster: Tach auch! Keine Ahnung, aber wer CDs/DVDs kopiert (egal wo) provoziert so ein Verhalten auf Kosten von Freiheit von allen. Das dumme ist doch, dass nicht nur

Re: Fragen zu Evolution (1.2)

2002-12-15 Thread Simon Bruenler
Hallo Marc, Am Son, 2002-12-15 um 23.51 schrieb Marc F. Neininger: Hallo Leuts, ich bin letzte Woche aus Versehen mal auf eine Leiste geklickert und dann konnte Evolution plötzlich Threads anzeigen - also die Mails gruppieren. Könnt Ihr mir sagen, wie ich das wieder hinkriege? Danke und

Re: Plattenfehler

2002-12-12 Thread Simon Bruenler
Hallo, Am Don, 2002-12-12 um 09.33 schrieb Andreas Kyek: On 12 Dec 2002 at 8:47, [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Donnerstag, 12. Dezember 2002 01:38 schrieb Simon Bruenler: Ich bin auch ehrlich gesagt von dem Fall ausgegangen das es nur darum geht keine neue Platte kaufen zu müssen. Das

Re: Plattenfehler

2002-12-11 Thread Simon Bruenler
Hallo Pansen, Am Mit, 2002-12-11 um 11.02 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Hallo Leute, ich hab da ein Plattenproblem auf meinem Dell Inspiron 8000. Seit einiger Zeit treten beim Start vin Linux immer Probleme mit der Platte auf. Ich hatte bis letzte Woche ext3 (über 1 Jahr). Die Fehler wurden

Re: Plattenfehler

2002-12-11 Thread Simon Bruenler
Hallo, Am Mit, 2002-12-11 um 22.52 schrieb Frank Barknecht: Hi, Simon Bruenler hat gesagt: // Simon Bruenler wrote: Nach einer Lowlevel-Formatierung läuft das Ding bis heute wieder wie neu, es gab nie wieder Probleme. Achtung: Bei mir hat es zwar geklappt, aber ich übernehme

Re: NVdriver modul beim start automatisch laden

2002-12-09 Thread Simon Bruenler
Hallo Roman, Am Mon, 2002-12-09 um 18.16 schrieb Roman Faeh: hallo liste ich habe mir die neuen nvidia treiber von nvidia.com installiert. alles ging bestens. jedoch muss ich bei jedem neustart das NVdriver modul mit modprobe einbinden! da ich noch ziemlich neu mit dem umgang von linux

Re: Grauer Rand bei XFree86 4.0

2002-12-09 Thread Simon Bruenler
Hallo, Am Mon, 2002-12-09 um 18.47 schrieb Karl-Heinz Eischer: Hi Simon, On Mon, Dec 09, 2002 at 03:33:47AM +0100, Simon Bruenler wrote: Simon Bruenler [EMAIL PROTECTED] schrieb am 08.12.02 21:24:01: Nochmal zur Karte: PCI S3 Trio64V+ Chipsatz: 86c765 Firmware

Re: Grauer Rand bei XFree86 4.0

2002-12-08 Thread Simon Bruenler
Hallo, hier bin ich noch mal... Am Mit, 2002-12-04 um 21.45 schrieb Simon Bruenler: ich habe hier zwei Probleme mit meinem Xfree86 4.0.1 (Woody Version). 1. Kennt irgendjemand einen gescheiten Treiber für die S3 Trio64V+ Grafikkarte ? (Läuft zwar mit dem vesa-Treiber, aber der

Re: Grauer Rand bei XFree86 4.0

2002-12-08 Thread Simon Bruenler
Hallo Johannes, Am Son, 2002-12-08 um 22.14 schrieb Johannes Hirte: Simon Bruenler [EMAIL PROTECTED] schrieb am 08.12.02 21:24:01: Hallo Simon, Nochmal zur Karte: PCI S3 Trio64V+ Chipsatz: 86c765 Firmware: V22SD Rev 2 Ver. 2.01 (11.09.96) wird laut xfree86

Grauer Rand bei XFree86 4.0

2002-12-04 Thread Simon Bruenler
Hallo Liste, ich habe hier zwei Probleme mit meinem Xfree86 4.0.1 (Woody Version). Erstmal die Konfiguration: Erste GraKa:Elsa Erazor IIILT Treiber:nvidia Auflösung: 1024x768 Monitor-HSync: 35-100 Monitor-VSync: 50-90

Re: Netzwerkinstallation von Woody

2002-11-27 Thread Simon Bruenler
Hallo Florian, Am Mit, 2002-11-27 um 21.35 schrieb Florian Zagler: Thorsten Gunkel wrote: Ein bereits funktionierendes System gibt sich damit auch zufrieden nur kann ich damit kein neues System installieren. Egal ob ich das Verzeichnis per nfs, http oder ftp freigebe -- nix funzt. Hat

Re: E-Mails versende per Handy... [2]

2002-11-27 Thread Simon Bruenler
Hallo Michelle, Am Mit, 2002-11-27 um 19.22 schrieb Michelle Konzack: Hallo, nachdem ich versucht habe, exim provisorisch auf meinem nfs-server zu installieren, damit ich meine E-Mails versenden kann, ist das an pppd gescheiteret. Das Teil logt sich ein, wann es will... Will nun eine

Re: Lokalen Debian Mirror erstellen

2002-11-25 Thread Simon Bruenler
Hallo Stefan, Am Mon, 2002-11-25 um 18.02 schrieb Stefan Heinrichsen: Hallo Ich habe Debian auf CD und möchte es über das Netzwerk installieren. Dazu müsste ich mir aus den CDs einen lokalen Debian Mirror einrichten. Gibt es dazu bereits ein fertiges Skript oder muss ich mich selber

Re: resolv.conf / route

2002-11-24 Thread Simon Bruenler
Hallo Roland, Am Son, 2002-11-24 um 13.27 schrieb Roland Kruggel: Hallo liste, Ich bin gerade dabei meinen Rechner, im rahmen der ipcop installation, meinem system neue routen und ip's zu verpassen. in diesem zusammenhang habe ich folgende frage: a) der standard gateway wird doch in der

Re: OT: Cron-gesteuerte Löschung vonVerzeichnissen

2002-11-24 Thread Simon Bruenler
Hallo Andre, Am Mon, 2002-11-25 um 01.51 schrieb Andre Timmermann: Hallo Liste, wir möchten in unserem Labor ein Scratchverzeichnis für die User anbieten, das wöchentlich automatisch gelöscht werden soll. Man könnte jetzt natürlich mit einem rm -rf /samba_verzeichnis/scratch/*

Re: OT: Win98 hat ein seltsames Laufwerk

2002-11-03 Thread Simon Bruenler
Hallo Christoph, Am Son, 2002-11-03 um 23.40 schrieb Christoph Claus: Aus irgendwelchen Gründen habe ich unter Windows ein Laufwerk, das 0 Byte groß ist... ist das evtl. für mein Linux-System gefährlich (z.B. beim Versuch, es zu formatieren) und kann man das irgendwie entsorgen? Meine

Re: XFree86 4.2, trotzdem Problem mit GeForce4 karte

2002-10-28 Thread Simon Bruenler
Hallo, Am Mon, 2002-10-28 um 11.49 schrieb Blue Thunder: hallo ich habe woody auf meinem system frisch installiert und da ja die geforce 4 karten von der standard woody XFree86 version nicht erkannt wird, habe ich die neue 4.2 version installiert. die installation verlief auch problemlos

Outlook-PST-Datei importieren

2002-10-28 Thread Simon Bruenler
Hallo Liste, ich habe hier ein kleines Problem mit einer .PST Datei von Outlook. In einem Anfall von Wahnsinn habe ich die nicht erst in ein Linux-verträgliches Format konvertiert sondern einfach so auf meinen Rechner geholt. Jetzt das Problem: Wie kriege ich die EMails aus der .PST-Datei in

Outlook-PST-Datei importieren (Korrektur)

2002-10-28 Thread Simon Bruenler
Hallo Liste, ich habe hier ein kleines Problem mit einer .PST Datei von Outlook. In einem Anfall von Wahnsinn habe ich die nicht erst in ein Linux-verträgliches Format konvertiert sondern einfach so auf meinen Rechner geholt. Jetzt das Problem: Wie kriege ich die EMails aus der .PST-Datei in

SOLVED::Re: Outlook-PST-Datei importieren (Korrektur)

2002-10-28 Thread Simon Bruenler
Am Mon, 2002-10-28 um 20.08 schrieb Simon Bruenler: ich habe hier ein kleines Problem mit einer .PST Datei von Outlook. In einem Anfall von Wahnsinn habe ich die nicht erst in ein Linux-verträgliches Format konvertiert sondern einfach so auf meinen Rechner geholt. Jetzt das Problem: Wie

Re: Mail-Server-Probleme

2002-10-27 Thread Simon Bruenler
Hallo Axel, Am Fre, 2002-10-25 um 06.36 schrieb Axel: Welchen Mail-Provider nutzt ihr für diese vielen Mails? Ich nutze zur Zeit lycos, und der Server trennt nach ca. 100 Mails die Verbindung, sowohl bei KMail als auch bei outlook. Zusätzlich habe ich den Eindruck, daß Mails verloren

Re: Cron Daemon

2002-10-24 Thread Simon Bruenler
Hallo Torsten, Am Don, 2002-10-24 um 16.30 schrieb Torsten Puls: ich habe testweise ein Programm installiert. Dies hat sich irgendwie in Cron eingetragen. Jedenfalls bekomme ich jetzt minütlich Fehler meldungen. Die Meldungen sind egal. Auch unterschiedlicher Art. Je nach dem ob die fehlende

Re: Update-Strategie

2002-07-31 Thread Simon Bruenler
Am Mit, 2002-07-31 um 17.14 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Guten Tag! Da ich mich entschieden habe, von SUSE auf Debian umzusteigen, habe ich mir lobenswert ;-) die damalige debian GNU/Linux 3.0 pre zugelegt. An sich soll ja das upgraden bei Debian ziemlich genial geregelt sein, jedoch würde

Re: locale problem was: gimp debian und gif

2002-07-25 Thread Simon Bruenler
Am Don, 2002-07-25 um 15.47 schrieb Jochen Georges: hallo mein problem war, dass z.B. gimp nicht auf deutsch startet, obwohl die LANG (und andere) Variablen gesetzt waren. nun hat sich ein weiteres symptom dieses missstandes gezeigt, vielleicht ist das aufschlussreich: tmake (ein