Re: Wie als root in KDE Programm starten?

2004-10-15 Thread Steffen Lorch
://dcoul.de/faq/purehtml/5.html#5.xdisplayzugriff Und hier ist auch xauth beschrieben: http://www.dcoul.de/infos/user2root.html HTH. mfg, Steffen Lorch -- BOFH Excuse #434: Please state the nature of the technical emergency

Re: Wie als root in KDE Programm starten?

2004-10-15 Thread Steffen Lorch
Antwort. Doch... denn man muss visudo nur _einmal_ richtig konfigurieren... z.B. ein Password und entsprechende Einträge sind schon recht passend. Aber wie eben beschrieben: xauth ist was Du suchst. mfg, Steffen Lorch -- BOFH Excuse #184: loop found in loop in redundant loopback

Re: eth0 scheint erkannt, aber will nicht.

2004-03-31 Thread Steffen Lorch
* Du (Heino Tiedemann) schriebst: Hallo Heino, BTW nachdem ich im Lilo 'acpi=off' als Bootoption mitgab kam die Meldung: No Such Image .. ;-( dann bau es entweder in lilo.conf ein (append) oder gib es beim prompt so ein, dass es es Bootloader versteht: vmlinuz optionen HTH, Steffen

Re: nForce2: Onboard-Sound geht nicht mit ALSA-Treibern

2004-01-05 Thread Steffen Lorch
* (Daniel Hamm) schrieb: Hallo Daniel, [... Alsa tut nicht ...] xmms fängt auch an eine MP3-Datei abzuspielen - allerdings kommt kein Sound aus den Boxen. Nichts tut sich, ganz gleich ob ich im KDE-Kontrollzentrum unter Sound Multimedia -- Soundsystem 'Auto Detect', 'ALSA' oder 'Threaded

Re: CD rippen mit cdda2wav

2003-12-24 Thread Steffen Lorch
* (Ruediger Noack) schrieb: Hallo Ruediger, Du hast die man-page zu cdda2wav nicht/falsch gelesen. Sicher? Ich habe hier: ii cdda2wav 1.10-7 Creates WAV files from audio CDs , [ man cdda2wav ] --- | | cdda2wav [-c chans]

Re: Wie ermittel ich das Paket zu einem File?

2003-12-24 Thread Steffen Lorch
* (Heino Tiedemann) schrieb: Hallo Heino, gegeben ist eine Datei. Wie stelle ich fest mit welchem Paket die kam? Beispiel: Datei /usr/bin/readcd (-rwxr-xr-x) apt-cache search readcd - kein output ridcully:/home/rotkap dpkg -l read* un read-edidkeine (keine

Re: Nvidia und WinTV PCI FM

2003-12-23 Thread Steffen Lorch
* (Udo M.) schrieb: Hallo Udo, Bringt keine Änderung. Ich hab es zu der global-Section hinzugefügt, aber Bild bleibt bei 800x600 Hast Du Capture auf overlay gestellt? In der GUI von XawTV? Wenn ich jedoch den XServer mit beschleunigtem nvidia-Treiber starte, kann ich weder nach Start von

Re: readcd - nur Fehlermeldungen

2003-12-23 Thread Steffen Lorch
* (Heino Tiedemann) schrieb: Hallo Heino, Ganz einfach... ich hab mir - bevor ich den 2.6er Kernel draufgemacht hab - von ACARD die ide-scsi Adapter gekauft... damit kann ich an meinen vorhandenen SCSI Strang meine _neuen_, technisch auf dem neusten Stand befindlichen IDE Gerte mit voller

Re: vserver: Problem mit Namesauflsung

2003-12-23 Thread Steffen Lorch
* (Carsten Wenske) schrieb: Hallo Carsten, Allerdings kann ich jetzt von meinen vservern kein ping auf zB google.de oder hnliches machen. Auch ein apt-get update scheitert. Kannst du die IP anpingen? Wenn ja, man dnsserver ;) das seltsame is, das deim erstellen des vservers die Pakete von

Re: readcd - nur Fehlermeldungen

2003-12-23 Thread Steffen Lorch
* (Heino Tiedemann) schrieb: Hallo Heino, readcd -c2scan dev=x,y,z ... wenn er da arg rumeiert, dannst du davon ausgehen, das die Scheibe nen Schu hat. Passiert das IMMER oder nur mit dem Ding? Nachtrag: readcd ist jetzt mit der Enhanced CD duchgelaufen (erst ein paar Audiotracks, dann

Re: dsl connect mit pon

2003-12-23 Thread Steffen Lorch
* (Mike Przygoda) schrieb: Hallo Mike, ich habe mein dsl mit 'pppoeconf' konfiguriert und gesagt das beim booten dsl gestartet werden soll das mit dem connect nach dem booten funktioniert perfekt wenn ich aber nun mit 'poff' den connect beende und mit 'pon dsl-provider' wieder

Re: readcd - nur Fehlermeldungen

2003-12-23 Thread Steffen Lorch
* (Heino Tiedemann) schrieb: Hallo Heino, Geht nicht. Nur eine Session geht (den Fehler hab ich auch gemacht, wurde von Jrg dann eines besseren belehrt) Ah, die Cd enthlt 2 Sessions? Jede CD-Extra zum Beispiel oder eine CD mit Kopierschutz oder so... Das sind nicht Sektoren im sinne von

Re: CD rippen mit cdda2wav

2003-12-23 Thread Steffen Lorch
* (Ruediger Noack) schrieb: Hallo Ruediger, $ cdda2wav -paranoia --device=0,0,0 -vall -B Es entstehen dabei zwar originalgetreue wav-files, aber die inf-files gefallen mir nicht. Es fehlen Album und Titel-Informationen. Beispiel: $ cat audio_01.inf #created by cdda2wav

Re: dsl connect mit pon

2003-12-23 Thread Steffen Lorch
* (Mike Przygoda) schrieb: Hallo Mike, Was macht ein poff -a und dan einfach nur pon? bringt nix --- ein -a killt den pppd nicht ... ich kann in nur mit kill -9 beenden... aber wenn er gekillt ist habe ich mit pon trotzdem keine verbindung ein ping bleibt bei der ip hngen ,,, also die

Re: CD rippen mit cdda2wav

2003-12-23 Thread Steffen Lorch
* (Thomas Templin) schrieb: Hallo Thomas, Mit XMMS werden Album- und Titel-Namen aber ordentlich angezeigt. Was mache ich falsch? [...] Wenn es noch mal eben schnell bis Weihnachten sein soll, dann schau dir mal grip an. Grip ist ein Gnome Tool mit dem du eine Audio CD in einem Rutsch

Re: readcd - nur Fehlermeldungen

2003-12-22 Thread Steffen Lorch
* (Heino Tiedemann) schrieb: Hallo Heino, Sorry, ich hatte bisher keine Zeit ;( h - was? Den Satz verstehe ich nicht. Ich *hab* hier readcd. Und das kennt den Parameter -clone. Huch... war mein Fehler... das war von der Version a17... jetzt ist das integriert ... tut mir leid. Bei der

Re: readcd - nur Fehlermeldungen

2003-12-22 Thread Steffen Lorch
* (Heino Tiedemann) schrieb: Hallo Heino, | The clone mode of readcd/cdrecord has been integrated into the free | GPL'd version with 2.01a17. ` Sorry... was macht die Option -nocorr? Yo! Lief durch. Na, das ist doch mal eine Freude zu Weihnachten ;) Noch eine Frage: ,[ man

Re: Nvidia und WinTV PCI FM

2003-12-22 Thread Steffen Lorch
* (Udo M.) schrieb: Hallo Udo, ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Ich hab seit wenigen Tagen endlich eine TV-Karte: WinTV PCI FM, Modell 718 mit BT878 Chip. TV-Karte wird einwandfrei eingebunden und erkannt. Wenn ich meinen XServer mit Grafiktreiber nv starte, kann ich wunderbar,

Re: cdrecord 2.6.0 ide-cd

2003-12-21 Thread Steffen Lorch
* (Andreas Metzler) schrieb: Hallo Andreas, Richtig, aber ICH kenn sonst keine ander Mglichkeit, sich die Devices anzeigen zu lassen, Du? Wenn der kernel ring buffer noch die Bootmeldungen enthaelt ist dmesg | grep -i cd hifreicher, weil man dadurch die richtigen hdX angezeigt bekommt

Re: readcd - nur Fehlermeldungen

2003-12-21 Thread Steffen Lorch
* (Heino Tiedemann) schrieb: Hallo Heino, /usr/share/doc/cdrecord/README.clone und /usr/share/doc/cdrecord/README.copy gestbert, und bin auf readcd gestossen. Kannte ich bis Dato nicht. Wird bei 1:1 Kopien verwendet. ,[ /usr/share/doc/cdrecord/README.copy ] | The best way to copy a

Re: readcd - nur Fehlermeldungen

2003-12-21 Thread Steffen Lorch
* (Heino Tiedemann) schrieb: Hallo Heino, Ich hab alle mglichen Gechwindigkeiten ausprobiert, bishin zu speed=0 (readcd dev=1,0,0 -speed=0 -clone -f=rawdisc) Fehler meinerseits: ,[ ftp://ftp.berlios.de/pub/cdrecord/ProDVD/README.clone ] | | The program readcd is part of the free GPL'd

Re: 2.6 ist stable! Gibt es was mit Woody zu beachten?

2003-12-20 Thread Steffen Lorch
* (Peter Kuechler) schrieb: Hallo Peter, Meinst du, dass er schneller geworden ist? Gibt es dazu Zahlen? Nein, zumindest hab ich keine. Mein Urteil ist rein subjektiv. Hier luft ein Athlon XP1500+ komplett mit SCSI bis auf den DVD Brenner, das ist ein IDE/ATAPI Gert. Der Brenner wird ber

Re: 2.6 ist stable! Gibt es was mit Woody zu beachten?

2003-12-20 Thread Steffen Lorch
* (Andreas Metzler) schrieb: Hallo Andreas, Kann ich besttigen. Hab mit ide-cd gestern bei einem Freund 48x (!!) eine Audio (!!) cd Kopiert und ich hatte eine system load, das mich fast dazu eingeladen hat, noch nebenher de DVD umzurechnen... (Brennprogramm natrlich cdrecord, cdrdao kann

Re: music von CD ??

2003-12-20 Thread Steffen Lorch
* (Dieter Franzke) schrieb: Hallo Dieter, ich habe Debian neu auf mein Laptop installiert , aber ich kann music vom Cd nicht hren. bei mount macht fehler , ich glaube erkeent format von music nicht , was muss ich installieren ,oder welche Module muss ich da haben?? musikcds werden nicht

Re: cdrecord 2.6.0 ide-cd

2003-12-20 Thread Steffen Lorch
* (Mike Przygoda) schrieb: Hallo Mike, ich probiere gerade vom 2.6.0 das ide-cd modul (habe sid)... cdrecord findet irgendwie kein lw --- ich habe ein sony dru-500 dvd ... brauche ich eine aktuelle version ? z.Z. habe ich : Cdrecord-Clone 2.01a19 und ein cdrecord -checkdrive sucht nach

Re: cdrecord 2.6.0 ide-cd

2003-12-20 Thread Steffen Lorch
* (Andreas Metzler) schrieb: Hallo Andreas, und ein cdrecord -checkdrive sucht nach scsi gerte ..wie auch -scanbus ... wie funktioniert das nun mit kernel 2.6.0 und cdrecord ber ide-cd cdrecord --scanbus dev=ATAPI Das ist aber das langsame ATAPI packet interface. Richtig, aber ICH kenn

Re: 2.6 ist stable! Gibt es was mit Woody zu beachten?

2003-12-20 Thread Steffen Lorch
* (Andreas Metzler) schrieb: Hallo Andreas, Kann ich besttigen. Hab mit ide-cd gestern bei einem Freund 48x (!!) eine Audio (!!) cd Kopiert und ich hatte eine system load, das mich fast dazu eingeladen hat, noch nebenher de DVD umzurechnen... (Brennprogramm natrlich cdrecord, cdrdao kann

Re: D-Link DWL-G650+ Wlan karte unter linux

2003-12-20 Thread Steffen Lorch
* (Andreas Fuchs) schrieb: Hallo Andreas, weiss jemand wie man die obenstehende D-Link Wlan karte unter Linux zum laufen bekommt? Ich hab gelesen, im moment sei das noch unmglich weil D-Link angeblich noch keinen Linutreiber fr die Karte draussen hat. Wenn jemand das schonmal gemacht hat, wr

Re: sid kernel-2.6.0 und vmware

2003-12-18 Thread Steffen Lorch
* (Mike Przygoda) schrieb: Hallo Mike, Gibt es eine mglich Vmware unter sid 2.6.0 zum laufen zu bereden ? Ich bekomme vmware nicht installiert vielleicht gibt es ja einen Patch ... http://ftp.cvut.cz/vmware/vmware-any-any-update43.tar.gz ... cu Steff -- BOFH Excuse #216: What office

Re: Problem mit 2.6.0-test Kernel - unable to mount root fs!

2003-12-16 Thread Steffen Lorch
* (Mike Przygoda) schrieb: Hallo Mike, Manuel Schum schrieb: Also, hab jetzt nochmal rumprobiert. Das hilft alles nicht. Hat evtl. jemand hier ein NForce2 Board und kann mir ein KernelImage schicken oder wenigstens die Config? meine config ist unterwegs kernel ist aber gepatcht (LNX

Re: Boot-Problem : unable to open the initial console

2003-12-10 Thread Steffen Lorch
Du (Gerald Preissler) schriebst: image=/vmlinuz default=Woody image=/vmlinuz label=Gentoo / der Gentoo-Installation ist /dev/hda6, /boot ist /dev/hda1 Du nimmst denselben Kernel zum Booten? Du weist, dass Debian - zumindest in Woody - kein DevFS benutzt und Gentoo ohne DevFS

Re: Boot-Problem : unable to open the initial console

2003-12-10 Thread Steffen Lorch
* once Gerald Preissler [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Gerald, Eigentlich nicht. Nochmal die aus meiner Sicht relevanten Teile von lilo.conf : image=/vmlinuz label=Woody root=/dev/hdc12 image=/vmlinuz label=Gentoo root=/dev/hda6 Eben nicht:

Re: mit xcdroast dauert das brennen einer Audio-CD eine Ewigkeit

2003-12-07 Thread Steffen Lorch
Du (Andreas Sonnabend) schriebst: schon mehr als eine Stunde! Es leuchtet keine LED am CD-Rom aber die Festplatte ist ununterbrochen in Arbeit, was den rechner unheimlich langsam macht. Das kann doch nicht üblich sein, oder? Kopierschutz? Das kann es nicht sein, weil ich von einer

Re: mit xcdroast dauert das brennen einer Audio-CD eine Ewigkeit

2003-12-07 Thread Steffen Lorch
Du (Andreas Sonnabend) schriebst: die Meldungen sind nun: AMD:/home/andreas# cdda2wav -B dev=0,0,0 ... samplefile size will be 829526924 bytes. ... 4%cdda2wav: Input/output error. ReadCD MMC 12: scsi sendcmd: retryable error CDB: BE 04 00 00 01 77 00 00 4B 10 00 00 status: 0x0 (GOOD

Re: Audio-Tracks lesen mit xcdroast

2003-12-07 Thread Steffen Lorch
Du (Andreas Sonnabend) schriebst: Hallo, auf einer CD mit Daten- und Audio-tracks kann ich die Daten-tracks ohne Probleme kopieren. Bei den Audio-tracks erscheint.: cdda2wav habe ich schon mehrmals neu installiert. Daran kann es nicht liegen. IMHO liegt es am kaputten generischen SCSI

Re: Audio-Tracks lesen mit xcdroast

2003-12-07 Thread Steffen Lorch
Du (Andreas Sonnabend) schriebst: Am Sonntag, 7. Dezember 2003 19:56 schrieb Steffen Lorch: auf einer CD mit Daten- und Audio-tracks kann ich die Daten-tracks ohne Probleme kopieren. Bei den Audio-tracks erscheint.: cdda2wav habe ich schon mehrmals neu installiert. Daran kann es

Re: Brauche Hilfe

2003-12-06 Thread Steffen Lorch
Du (mrmustard) schriebst: Hat Dir Mama keinen Namen gegeben? Wenn doch, der sollte jetzt hier in Klammern erscheinen. bin eisern gewillt von windows zu linux neu einzusteigen. Suse Linux (XP) habe ich getestet und sehe es als einen Abzockverein. Sososo... Menschen, die für Ihre Arbeit Geld

Re: Brauche Hilfe

2003-12-06 Thread Steffen Lorch
Du (Henning Moll) schriebst: On Saturday 06 December 2003 13:52, Steffen Lorch wrote: [...]Du bist ziemlich asozial, kann das sein?[...] Gut, wir wollen das nochmal KOMPLETT haben: bin eisern gewillt von windows zu linux neu einzusteigen. Suse Linux (XP) habe ich getestet und sehe es als

Re: CD-Brenner

2003-12-02 Thread Steffen Lorch
Du ([EMAIL PROTECTED]) schriebst: [...] funzt alles Richte bitte Deinem Deutschlehrer aus, dass er es sowohl an der Qualitaet als auch an der Quantitaet passend verabreichter Backpfeifen ermangeln liess und ich ihm dieses vorwerfe. In einem Forum, in dem das Unwort 'plenken' akzeptiert

Re: Debian-Versionspolitik / Debian-Desktop

2003-10-25 Thread Steffen Lorch
Du (Uwe Laverenz) schriebst: Zum Thema Desktop: wer stets brandaktuelle Software auf seiner Kiste fahren möchte und etwas Bandbreite hat, der kann sich ja bei Gentoo oder FreeBSD umsehen. Hmmm... hast Du Dich mal umgeschaut, war für einen XEmacs Gentoo liefert? *schauder* cu Steffen --

Re: Grafikkarte gestroben, welche neue

2003-10-25 Thread Steffen Lorch
Du ([EMAIL PROTECTED]) schriebst: Was gibt es da ausser Nvidia. Bei Nvidia nervt mich das ewige Kernelmodul kompilieren. Hahaha... glaubst Du andere Treiber sind nicht Kernel abhängig? Wie gut ist die 3D Unterstütung für die ATI Karten. Ich hatte damit nur Trouble. Aber kannst es ja mal

Re: sid oder sarge

2003-10-23 Thread Steffen Lorch
Du (Chavez, Bruce) schriebst: ich habe die Liste verfolgt und mich entschlossen eine unstable/testing version zu installieren. Hierzu habe ich noch einige Fragen. 1. welche version hat kernel 2.6 support ?? Du plenkst. Alle. Je nachdem wieviel Arbeit Du reinsteckst. Aber das schafft auch

Re: Migration Mailer, Newsreader

2003-10-17 Thread Steffen Lorch
Du (Georg Hoermann) schriebst: 2. news -- pan knode auch sylpheed-claws oder (X)Emacs/Gnus... cu Steffen -- BOFH excuse #321: Scheduled global CPU outage pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: Kernelbau und lilo

2003-10-16 Thread Steffen Lorch
Du (Miezi Katz) schriebst: Wo ist Dein Name... haben Deine Eltern was gegen Dich? ich habe versuchweise in der Hoffnung auf besere Hardwareunterstuetzung einen neuen Kernel gebaut. Dabei bin ich (aus Bequemlichkeit gleich als root) howtogemaess vorgegangen: cd /usr/src tar -xjvf

Re: DVD R/RW GUI

2003-10-07 Thread Steffen Lorch
Du (Maik Holtkamp) schriebst: Hi, 0n 03/10/[EMAIL PROTECTED]:25 Mario Duve told me: Kann jemand ein DVD R/RW GUI unter Gnome emphelen? xcdroast laeuft auch unter gnome. und wmaker, blackbox usw... schon klar, aber das wichtigste ist ... ... man wird bei Problemen von Thomas innerhalb

Kernel 2.6

2003-07-18 Thread Steffen Lorch
Hallo Debianer, Hat es jm. geschafft den 2.6er Kernel mit ISDN System zu kompilieren? Bei mir steigt er immer dort aus. Und wenn ich das ISDN System rauspack, dann springt er auch raus (irgendwo danach). Dann das jm. bestätigten? Ich hab die Kompiliergung spasseshalber mal mit dem 2.95er und

google Feinheiten (was: Problem beim Einrichten eines SSHSchlssels...)

2003-07-07 Thread Steffen Lorch
* once Martin Schmiderer [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Martin, schau dir doch die Seite mal an. Man kann unschwer erkennen das es sich um eine Linux Spezifische Suchseite von google handelt ;-) Weis ich auch erst seit ein paar Tagen :-) Wobei die Linuxseite noch nicht das Beste ist (die

cdrecord Paket selber bauen

2003-07-07 Thread Steffen Lorch
Hallo Leute, ich hab heut mal versucht das cdrtools Paket selber zu bauen, sprich ein Paket für mkisofs, cdrecord und cdda2wav. Leider soll ich da laut J.S. das mitgelieferte Gmake.linux verwenden. Ich geh also her und zieh mir die Quellen, bau mir eine Paketumgebunt mit deb-make, editire die

Re: Verschiedene Problemstellungen

2003-07-01 Thread Steffen Lorch
* once Ali Ikinci [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Ali, Hallo gleichgesinnte Sicher? Ich bin überzeugt, die meisten hier lesen zuerst mal mit bevor sie Posten, dann wär schon einiges für Dich gegessen. Und nochwas. Nochdem ich Old-Return-Path: [EMAIL PROTECTED] in den Headerzeilen gefunden

Re: CD-Direktkopie

2003-07-01 Thread Steffen Lorch
* once Udo Müller [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Udo, Hi Ali, Ali Ikinci wrote: o) CD-Direktkopie: mit welchem befehl wäre es möglich eine direktkopie 1:1 zu erstellen (evtl. Pipe) man dd Quark..! Direktkopie heist OTF, sprich On The Fly. Mit dd machst du das Image, aber nicht ne Kopie.

Re: Verschiedene Problemstellungen

2003-07-01 Thread Steffen Lorch
* once Mika Fischer [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Mika, Hehe, ich glaube er meinte: so splitten, daß man die Einzelteile auch noch abspielen kann :) Hab zwar keine Ahnung, wie das geht, würde aber auf transcode oder avidemux tippen. http://marillat.free.fr/ für Debian-Pakete Ich hab

apt-proxy mit eigenem repostitory auf localhost

2003-06-18 Thread Steffen Lorch
Hallo Gruppe, Habe hier folgenes Problem: Ich habe auf einem Rechner im localen Netz folgendes Repository: ,[ sources.list auf Client 192.168.1.2 ] | | deb http://192.168.1.4/~steffen/debian/ unstable main ` Mit diesem Eintrag in den sources.list auf 192.168.1.2 klappt der Zugriff

Re: shutdown

2003-06-18 Thread Steffen Lorch
* once Steffen Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Steffen, Nunja das ist nicht zwingend der weisheit letzter schluss :) Ich musste z.B. zum apm-modul noch einen parameter angeben. In meiner /etc/modules sieht das dann wie folgt aus: apm power_off=1 . Danach klappte es auch

Re: apt-proxy mit eigenem repostitory auf localhost

2003-06-18 Thread Steffen Lorch
* once Chris Halls [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Chris, Sieht alles in ordnung aus. Alledings funktioniert '~' in Backendnamen nur ab Version 1.3.2 (Woody hat 1.3.0). Du kannst ruhig 1.3.6 aus testing/unstable auf Woody installieren ohne weitere Abhängigkeiten. Sorry, ich hab in meinem

Re: shutdown

2003-06-18 Thread Steffen Lorch
* once Steffen Lorch [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Steffen, Muss ich das ACPI aus dem Kernel rausnehmen? Antwort ist JA. Hab grad einen Kernel gebaut, in dem das ACPI ausgeschaltet ist. Und jetzt lässt sich das Modul laden *gg*... ... cu Steff -- Sendmüll ist nicht gebaut worden. Es ist

SID und kaputt ... mal wieder?

2003-06-13 Thread Steffen Lorch
Hallo Gruppe, Wenn ich grad fetchmail starte, verweigert es mir den Dienst: ,[ [EMAIL PROTECTED]:~$ sudo /etc/init.d/fetchmail debug-run ] | | . | . | . | fetchmail: POP3 +OK 4065 octets | Dabei, Resent-Bcc: | umzuschreibenUmgeschriebene Version ist Resent-Bcc: | fetchmail: Protokollfehler

Re: Fritzcard PCI v2 ohne AVM Treiber

2003-06-05 Thread Steffen Lorch
* once Elmar Athmer [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Elmar, Die HiSax Treiber sind als Experimentell im Kernel (hab hier 2.4.18) drin. Du musst also einen neuen Kernel kompilieren, Anleitungen gibt es da ja genug, deshalb hier nur die relevanten Sachen: Unter Code maturity level options --

Fritzcard PCI v2 ohne AVM Treiber

2003-06-04 Thread Steffen Lorch
Hallo Gruppe, gibt es eine Möglichkeit die oben genannte Karte unter Kernel 2.4.21-rc6 zum laufen zu bekommen _ohne_ die Capi Treiber von der AVM Homepage. Ich erinnere mich daran, sowas gelesen zu haben. Leider weiß ich nicht mehr genau wo, und wie das Modul von hisax hieß (IMHO war es nicht

Re: Fritzcard PCI v2 ohne AVM Treiber

2003-06-04 Thread Steffen Lorch
* once Alexander Schmehl [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich erinnere mich daran, sowas gelesen zu haben. Leider weiß ich nicht mehr genau wo, und wie das Modul von hisax hieß (IMHO war es nicht das normale modprobe hisax. Wenn mich nicht alles täuscht, dann sollte das mit modprobe hisax type=27

Re: Fritzcard PCI v2 ohne AVM Treiber

2003-06-04 Thread Steffen Lorch
* once Steffen Lorch [EMAIL PROTECTED] wrote: [Errors] Geladen sind jetzt folgende Module: ,[ lsmod ] | | capi 18208 0 | kernelcapi 30304 1 [capi] | capiutil 22816 0 [kernelcapi] | capifs 3980 0 [capi

Re: aterm zeigt keine Umlaute

2003-05-30 Thread Steffen Lorch
* once Alexander Fieroch [EMAIL PROTECTED] wrote: In meinem aterm werden leider keine Umlaute dargestellt. Wie kann ich die Unterstützung aktivieren? apt-get install euro-support euro-support-x euro-support-console Ich habe auch weiterhin mit der locale-Variable Probleme (nicht richtig

Re: Selbst kompilierte Progamme deinstallieren

2003-05-29 Thread Steffen Lorch
Am 28.05.2003 schrieb Andre Heine: Also so das ich später falls ich doch ein .deb Paket dann nehme keine Schwierigkeiten bekomme. Wirst Du nicht bekommen. .deb's legen die Files in /usr/* ab und die werden primär genutzt, bevor /usr/local/* genutzt werden. Stimmt so nicht pauschal!

Re: Windows als X-Client

2003-05-29 Thread Steffen Lorch
Am 29.05.2003 schrieb Dieter Bücking: Hallo Liste! Ich suche ein Programm, mit welchem ich von einem Windows-Rechner aus mir den Bildschirm eines Linux-Rechners anzeigen lassen kann. Ein Freund empfahl mir Astec-X, doch das ist leider nicht frei verfügbar. Was benutzt ihr dazu? vnc-server

Re: Erfahrungsbericht: kernel kompilieren SID mit gcc 3.2

2003-05-28 Thread Steffen Lorch
On Wed, 28 May 2003 03:38:05 +0200 Thomas Rauchenwald [EMAIL PROTECTED] wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb: Auf 3.3 nehm ich an, ich hatte heute das selbe Problem. Ich habs dann mit make CC=gcc-3.2 gelöst. Komischerweise hat es nicht gereicht im Makefile auf /usr/bin/gcc-3.2

Re: Java-Plugin fr Mozilla

2003-05-28 Thread Steffen Lorch
On Fri, 23 May 2003 19:49:01 +0200 Tom Kalmar [EMAIL PROTECTED] wrote: Für alle die ihr Java gern als deb UND aktuell haben wollen. deb http://jopa.studentenweb.org/debian ./ Super. Vielen Dank. Das tut hier unter SID wunderbar. $ mozilla about:plugins --- snip --- Java(TM) Plug-in

evolution und gpilotd

2003-05-28 Thread Steffen Lorch
Hallo Gruppe, ich hab heut morgen gnome-pilot-conduits runtergeladen und versucht es mit evolution zum Laufen zu überreden. Leider ist mir gpilotd dabei abschmiert, wobei es vorher die ID vom Pilot holen konnte, es hat aber gemosert, dass - als ich ihm gesagt hab, es solle den Kalender und die

Re: Erfahrungsbericht: kernel kompilieren SID mit gcc 3.2

2003-05-28 Thread Steffen Lorch
Am 28.05.2003 schrieb Rainer Ellinger: Steffen Lorch schrieb: Komischerweise hat es nicht gereicht im Makefile auf /usr/bin/gcc-3.2 hinzuweisen, Das kommt im Makefile 2x vor: HOSTCC und CC geändert? Nein, nur einmal... aber wie gesagt... muss ich den link zurückändern, oder kann ich den

Re: Selbst kompilierte Progamme deinstallieren

2003-05-28 Thread Steffen Lorch
Am 28.05.2003 schrieb Torsten Puls: Hallo Leute, wie im Betreff schon erwähnt. Wie deinstalliere ich selbstkompilierte Programme? Sicherlich einfache Lösung. Aber genau weiß ich es nicht. wenn Du die Quellen noch hast: $ make uninstall ... wenn Du Glück hast... ansonsten bleibt dir nur

Erfahrungsbericht: kernel kompilieren SID mit gcc 3.2

2003-05-27 Thread Steffen Lorch
Hallo Liste, ich bin jetzt nach vielen Vergeblichen Versuchen einen eigenen Kernel mit Debian SID zu bauen (editieren des Makefiles, Pachen der Sourcen uvm.) jetzt mal intuitiv so vorgegangen, dass ich den link von /usr/bin/gcc auf /usr/bin/gcc-3.2 umgebogen hab. Resultat war, dass alles - auch

PCTV Deluxe - USB - von Pinnacle

2003-03-28 Thread Steffen Lorch
Hallo Gruppe, Hat jm. von Euch die oben genannte PC-TV Lösung (USB) zum laufen bekommen? Hab nichts wirklich konkretes gefunden. In der Kernel-Doku steht: ,[ kernel doku ] | | Miro/Pinnacle PCTV | -- | - Bt848 | some (all??) come with 2 crystals for PAL/SECAM and NTSC

Re: Scannerbetrieb mit woody

2003-02-13 Thread Steffen Lorch
] | | steffen@lorch-net:~$ cat /etc/sane.d/epson.conf | # epson.conf | # | usb /dev/usb/scanner0 ` das USB Device in /etc/sane.d/epson.conf eintragen. IIRC ist das SCSI Interface einkommentiert, daher musst Du das auskommentieren oder entfernen. Ob die Rechte an Deinem Scanner richtig gesetzt sind musst

Re: NIC - sis900 und Netzinstall

2003-02-05 Thread Steffen Lorch
* once Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED] wrote: aktuellen 2.4er Kernel unterstützt wird. Die boot-floppies dazu findest du unter http://people.debian.org/bf3024/. ,[ http://people.debian.org/bf3024/ ] | | Not Found | The requested URL /bf3024 was not found on this server. | | Apache/1.3.26

Re: proble

2003-01-30 Thread Steffen Lorch
* once Rainer Ellinger [EMAIL PROTECTED] wrote: Steffen Lorch schrieb: ,[ /etc/apt/apt.conf.d/preferences ] mv /etc/apt/apt.conf.d/preferences /etc/apt/. Ich hab auch die /etc/apt/preferences editiert, aber das cat versehendlich auf apt.conf.d/ losgelassen. | 990 ftp://ftp.uni

Re: apt-get error

2003-01-28 Thread Steffen Lorch
* once Martin Brauns [EMAIL PROTECTED] wrote: ..falls irgenwann die Server nicht mehr überlastet sind (was wolt ihr nur alle KDE3.1?) Falsche Frage. Richtige Frage: Was wollt Ihr denn alle überhaupt mit KDE \scnr ... cu Steff -- Die allseits bekannte

Re: gthumb2 - Alternative?

2003-01-26 Thread Steffen Lorch
* once Frank Schmitz [EMAIL PROTECTED] wrote: 3.) selbst wenn ich von dem rosa Riesen zu 11 wechsle kein php dabei ist kostenlos nicht, aber imerhin gibts 100MB sauschnellen Webspace dazu (da liegen meine Bilder) Ich hab versucht auf der 1und1 Homepage herauszufinden, was ich zuzahlen muss,

proble

2003-01-26 Thread Steffen Lorch
,[ /etc/apt/apt.conf.d/preferences ] | | Package: * | Pin: release a=stable | Pin-Priority: 700 | | Package: * | Pin: release a=testing | Pin-Priority: 650 | | Package: * | Pin: release a=unstable | Pin-Priority: 600 | | Package: gnus | Pin: version 5.9.0-0.CVS.2003* | Priority: 1001 `

Re: gthumb2 - Alternative?

2003-01-25 Thread Steffen Lorch
* once Goran Ristic [EMAIL PROTECTED] wrote: Freitag, der 24. Januar 2003 | $ gimv -v | GImageView 0.2.1 Die Version tut. Ich hatte 0.2.7. Da geht nix. Mit Deiner zeigt er Bilder und Thumbs. Aber ganze Serien Bilder anhand der Exif-Daten zu benennen kanns nicht, oder sehe ich falsch?

Re: gthumb2 - Alternative?

2003-01-25 Thread Steffen Lorch
* once Frank Schmitz [EMAIL PROTECTED] wrote: Ist das die Aufgabe eines Bildbetrachters? Nein. Ich mache sowas mit ner Zeile in nem Terminalfenster, bzw. bei den Bildern für meine Homepage mittlerweile mit nem kurzen Script, dass auch gleich Seiten drumrum bastelt. Geht mir ähnlich.

Re: Swap Groesse

2003-01-24 Thread Steffen Lorch
* once Hans Wilmer [EMAIL PROTECTED] wrote: Hat der X Server ein Speicherloch? Je länger er läuft, desto mehr Speicher belegt er anscheinend. Dumme Frage: Wozu hast du Speicher, wenn er nicht genutzt werden soll? ... cu Steff -- Unter Linux ganz einfach: rm -Rf /bin/ladin -- Häufig

Re: CdrDao geht - XCdRoast nicht

2003-01-23 Thread Steffen Lorch
* once Michael Unterkalmsteiner [EMAIL PROTECTED] wrote: nach dem Umbau eines CD-Brenners in einen neuen Rechner, geht folgendes problemlos: cdrdao copy --device 0,4,0 --keepimage --paranoia-mode 3 um eine CD zu kopieren. Allerdings verweigert XCdRoast seinen Dienst trotz gleicher

Re: CdrDao geht - XCdRoast nicht

2003-01-23 Thread Steffen Lorch
* once Andreas Tille [EMAIL PROTECTED] wrote: Bei mir daheim läuft xcdroast/testing auch nicht - gleicher Fehler Es ist keine CD eingelegt oder so ! Hier in der Arbeit auf Woody - problemlos ! Hab aber grad keine Zeit mich damit zu beschäftigen - verfolge aber den Thread interessiert !