Re: Loesung(was: fetchmail, uw-imapd, Sylpheed-Claws)

2003-06-24 Thread Sven Richter
On Mon, 23 Jun 2003 18:14:22 +0200 Sven Richter [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, habe vorige Woche fetchmail und uw-imapd installiert. Mit Sylpheed-Claws habe ich die von fetchmail abgeholten Emails eingelesen. Hat bis gestern wunderbar funktioniert, seitdem liest Sylpheed meine E-mails

Re: COM Port über Netz unter Windows nutzen?

2003-06-24 Thread Sven Richter
? Gibts dazu ne HP oder ML? Kannst du mich ueber neue Informationen benachrichtigen? Mich wuerde noch interessieren, ob du wirklich Resourcen gefunden hast, die bestaetigen, dass es am Timing scheitert, oder ob es nur eine Vermutung ist. Wuerde mich auch interessieren. bye henry MfG Sven

fetchmail, uw-imapd, Sylpheed-Claws

2003-06-23 Thread Sven Richter
procmail[4370]: Renamed bogus /var/mail/sveri into /var/mail/BOGUS.sveri.j3r /var/mail/sveri ist die Datei wo fetchmail die E-mails hineinschreibt. Allerdings war das ja vorige Woche Mittwoch und nicht erst gestern. MfG Sven Richter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: COM Port über Netz unter Windows nutzen?

2003-06-23 Thread Sven Richter
kommen abfangen, und dann an einen Client im Netzwerk schicken, oder so aehnlich. Solltest du doch ein Programm finden, was so etwas macht. Kannst du mir ja ne Nachricht schicken, wuerde mich sehr freuen. MfG Sven Richter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Re: ldap

2003-06-18 Thread Sven Richter
On Tue, 17 Jun 2003 16:50:50 +0200 Christoph Haas [EMAIL PROTECTED] wrote: On Tue, Jun 17, 2003 at 08:22:55AM +0200, Sven Richter wrote: Ich versuche gerade ldap zu installieren, in diversen manuals wird spaeter vorgeschlagen ldfi2ldbm ... auszufuehren. Wozu denn? Bei der Installation

Re: mldonkey

2003-06-18 Thread Sven Richter
solches Zeug installiert haben, wenn du alles nutzen willst. Grüße Michael MfG Sven Richter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: ldap

2003-06-17 Thread Sven Richter
On Tue, 17 Jun 2003 16:50:50 +0200 Christoph Haas [EMAIL PROTECTED] wrote: On Tue, Jun 17, 2003 at 08:22:55AM +0200, Sven Richter wrote: Ich versuche gerade ldap zu installieren, in diversen manuals wird spaeter vorgeschlagen ldfi2ldbm ... auszufuehren. Wozu denn? Bei der Installation

Exim deinstallieren

2003-06-16 Thread Sven Richter
erklaert. Die Zeile: subprocess pre-removal script returned error exit status 1 ist ja eigentlich relativ deutlich. Wie kann ich denn das Problem umgehen? MfG Sven Richter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken

Re: Exim deinstallieren

2003-06-16 Thread Sven Richter
On Mon, 16 Jun 2003 13:18:06 +0200 Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mon, Jun 16, 2003 at 12:30:14PM +0200, Sven Richter wrote: wenn ich Postfix installieren und damit Exim deinstallieren bekomme ich folgende Fehlermeldung: [...] Removing exim ... /var/lib/dpkg/info/exim.prerm

Re: 50 Mails von einer Person

2003-06-03 Thread Sven Richter
gelernt. Wer Michelle ignoriert, bitte soll er es tun, aber meiner Meinung nach entgehen demjenigen einige interessante Antworten. CU Martin MfG Sven Richter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: Partitionen aendern

2003-02-28 Thread Sven Richter
in inrgendwelchen Spezialfaellen gehen, berichtigt mich :-)) . root = /dev/hda2 auskommentiert Das wuerde ich nicht machen, das muss auch unkommentiert funktionieren. Mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen. MfG Sven Richter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Schriften unscharf

2003-02-28 Thread Sven Richter
muessten aber die 100dpi nach open, wenn ich mich recht entsinn. Schau mal zu www.openoffice.org/(debian/oder buch.html/ oder irgendwie sowas, wurde hier schon oft gepostet). Da ist ein Abschnitt X11 und den Fonts gewidmet, da steht das genau drin. MfG Sven Richter -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: balsa und locale imap-Unterverzeichnisse

2003-02-28 Thread Sven Richter
main contrib non-free MfG Sven Richter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: lyx installieren

2003-02-28 Thread Sven Richter
von Adrian Bunk, da ist Lyx mit drin, und laesst sich bei mir (woody stable mit backports) problemlos installieren. deb http://www.fs.tum.de/~bunk/debian woody/bunk-1 main contrib non-free MfG Sven Richter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user

Re: balsa und locale imap-Unterverzeichnisse

2003-02-28 Thread Sven Richter
On Fri, 28 Feb 2003 12:30:42 +0100 Sven Richter [EMAIL PROTECTED] wrote: On Fri, 28 Feb 2003 11:59:28 +0100 Matthias Weinhold [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Liste, ich wollte mal Balsa testen, aber der zeigt mir nur inbox an, nicht die Unterverzeichnisse der local-Imap. Bei

Re: cd-brennen als normaler user

2003-02-26 Thread Sven Richter
neue rechte geben? danke für jeden tipp. thomas Du musst in der Gruppe cdrom sein. (Also der User, der brennen will) Wenn das nicht hilft, mach mal cdrecord -scanbus, und schau mal ob das eine Fehlermeldung gibt, oder deinen Brenner findet. MfG Sven Richter -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: cd-brennen als normaler user

2003-02-26 Thread Sven Richter
On Wed, 26 Feb 2003 23:47:00 +0100 Thomas Walter [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Mittwoch, 26. Februar 2003 23:11 schrieb Sven Richter: On Wed, 26 Feb 2003 22:36:50 +0100 Thomas Walter [EMAIL PROTECTED] wrote: hallo liste, ich will cds als normaler user brennen, aber xcdroast

Re: ntpdate fehlt?

2003-02-24 Thread Sven Richter
, sollte doch schneller gehen als eine Mail an die Liste zu schreiben, oder? :-) MfG Sven Richter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme

Microsoft Fonts

2003-02-20 Thread Sven Richter
msttcorefonts startet immer den Dialog um die Datei Microsoft runterzuladen ( welche es ja nicht mehr gibt), und bricht dann mit einer Fehlermeldung ab. MfG Sven Richter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken

Re: Microsoft Fonts

2003-02-20 Thread Sven Richter
On Thu, 20 Feb 2003 13:48:45 +0100 Hans Gerber [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi Sven, Sven Richter [EMAIL PROTECTED] schrieb : Hi, ich wollte mir das Packet msttcorefonts installieren, dieses laedt die Fonts bei Microsoft runter. Leider gibts dieses Paket dort nicht mehr. Doch

Re: Sound auf der Console, X und noch mehr

2003-02-19 Thread Sven Richter
, und das in einer ML erklaert zu bekommen ist schon etwas zu viel verlangt. Also dann viel Spass Sven Richter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: Riesengrosse Schriften bei Mozilla, PySlsk, GTK

2003-02-17 Thread Sven Richter
Schuhe. Haeng deine Domain an deine Signatur und gut ist. Gruss, Matthias MfG Sven Richter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme

Re: Betrifft: Briefkopf, Signatur und Quots

2003-02-17 Thread Sven Richter
On Mon, 17 Feb 2003 23:41:20 +0100 [EMAIL PROTECTED] (Martin Küppers) wrote: Am Montag, 17. Februar 2003 23:17 schrieb J. Volkmann: Bekämpfung der Langeweile? Vielleicht?, man hat auch mal nen Moment wo man seine OS- Probs an die Seite schiebt. Amusement, dass man endlich mal

Re: From: Systemadministrator postmaster@disy.de, Subject: Unzustellbar:

2003-02-17 Thread Sven Richter
On Mon, 17 Feb 2003 19:45:21 +0100 Ingo Juergensmann [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mon, Feb 17, 2003 at 07:02:38PM +0100, Systemadministrator wrote: Your message Cc: [EMAIL PROTECTED] Sent:Mon, 17 Feb 2003 18:51:12 +0100 did not reach the following recipient(s): [EMAIL

Re: Soundkarte

2003-02-16 Thread Sven Richter
sourcforge die CVS Version gezogen, und dann einfach nach Install verfahren. make make make install make tools make tools-install (oder so aehnlich) Dann ein modprobe emu10k1 und alles sollte funktionieren :-) MfG Sven Richter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Re: Ping

2003-02-13 Thread Sven Richter
Betriebssystem boote, klappt's mit der gleichen Konfiguration auf der gleichen Hardware. MfG Sven Richter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme

Re: testing vs. stable

2003-02-12 Thread Sven Richter
On Wed, 12 Feb 2003 08:09:54 +0100 Dieter Franzke [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, Am Dienstag, 11. Februar 2003 21:38 schrieb Holger Paulsen: Mathias Zimmermann [EMAIL PROTECTED] writes: Mathias, zuallererst würde ich mir an Deiner Stelle Gedanken um Deinen Qouting-Stil und um Deine

Re: grafisches grep

2003-02-12 Thread Sven Richter
Auswahlmenue als das mit dem Jump to File, da muss man ein bisschen ausprobieren. Im Idealfall würde ein bestimmter Song dann per Klick in die Playlist von xmms übernommen. Kennt irgendjemand so ein Tool? Wenn du ding ein bisschen umprogrammierst geht das bestimmt auch :-) MfG Sven Richter

Re: OT or nOT

2003-02-12 Thread Sven Richter
gegangen? wuerde ich nicht sagen, mein Sylpheed stellt sein Post auch ueber die gesamte Breite hinweg dar, und ich finde das auch einfach unleserlich und unangenehm fuer die Augen. Mfg Sven Richter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: Netiquette

2003-02-11 Thread Sven Richter
dazu gegeben, da solltest du dich nicht wundern. macht man einmal einen Fehler und andere verschwenden ihr Potential darauf sowas aus zu diskutieren. In anderen Listen ist das noch viel schlimmer, also find dich besser damit ab :-) MfG Sven Richter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: Kcontrol Problem

2003-02-11 Thread Sven Richter
On Mon, 10 Feb 2003 20:45:53 + Michael [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Montag, 10. Februar 2003 00:55 schrieb Sven Richter: QPainter::begin: Cannot paint null pixmap QPainter::setPen: Will be reset by begin() ERROR: KUniqueApplication: DCOP communication error! 5 min

Re: Bierk

2003-02-11 Thread Sven Richter
- Passiv gekühlt - Gentoo Linux (voraussichtlich) Ueberleg dir das gut, da bist du nur am compilieren, ansonsten laeuft das auch recht sauber und ohne Probleme. MfG Sven Richter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Kcontrol Problem

2003-02-09 Thread Sven Richter
supereinwandfrei. Für Tips wäre ich dankbar! Gruß Michael 5 min googlen haetten dich wesentlich voran gebracht :-) Versuchst doch das naechste mal zuerst. Du darfst kcontrol nicht als root starten, wenn du als $user eingeloggt bist unter kde. MfG Sven Richter -- Haeufig gestellte Fragen

Re: KDE 3.1

2003-02-09 Thread Sven Richter
noch ewig dauern oder? Also bis auf den Videoplayer funktioniert alles. Danke für eure Antworten... MfG Sven Richter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Kcontrol Problem

2003-02-09 Thread Sven Richter
On Sun, 9 Feb 2003 22:39:20 + Michael [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Sonntag, 9. Februar 2003 20:59 schrieb Sven Richter: Ein kleines Problem hab ich jedoch: Ich bekomme das Kontrollzentrum in KDE nicht mehr zum laufen. Fehlermeldung: root@Linuxbox:~# kcontrol QPainter

Re: Bitte um Hilfe bei Nvidia Treiber

2003-02-08 Thread Sven Richter
On Sat, 08 Feb 2003 14:18:15 +0100 Börni [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, wenn ich Nvidia Treiber per make install einspielen will kommt immer das: steppenwolf:/boerni/src/NVIDIA_kernel-1.0-4191# make install make: *** No rule to make target `/usr/src/linux/include/asm/page_offset.h', needed

Re: Es geht wieder - War: Re: Hat niemand eine Idee? - KDE friert beim Start des Fenstermanagers ein

2003-02-08 Thread Sven Richter
Entschuldige nochmal die Frage, aber in welcher Reihenfolge hattest du denn welche Module geladen, und in welcher laedst du sie jetzt? MfG Sven Richter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Nicht hoerbarer Rechner (war Re: Leiser CPU-LQ)

2003-02-08 Thread Sven Richter
Arbeitszeit und die Kosten die du hattest angeben? MfG Sven Richter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Java

2003-02-06 Thread Sven Richter
On Thu, 6 Feb 2003 22:10:25 +0100 Martin Hoefling [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Donnerstag, 6. Februar 2003 21:29 schrieb Kay Ramon Sauter: Hallo! Ich will auf mein Woody Java installieren. Ich habe mit apt-cache search java gesucht - erhalten habe ich eine megalange Liste. Was brauche

Re: Hat niemand eine Idee? - KDE friert beim Start des Fenstermanagers ein

2003-02-05 Thread Sven Richter
On Tue, 04 Feb 2003 23:11:13 +0100 Gerhard Engler [EMAIL PROTECTED] wrote: Wilhelm Wienemann schrieb: Hallo Gerhard! Hallo Wilhelm! Also benutzt Du nicht den kdm? Seit der Fehler auftritt wechsle ich beim Booten während des KDM-/KDE-Starts auf eine Konsole und kille kdm und

Re: Hat niemand eine Idee? - KDE friert beim Start des Fenstermanagers ein

2003-02-04 Thread Sven Richter
On Tue, 04 Feb 2003 11:36:30 +0100 Gerhard Engler [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Mainlingliste, ich hatte mein Problem schon vor 2 Tagen gemailt - aber bisher keine Antwort erhalten. Ich betreibe KDE auf einem Debian Woody System (2er Version aus Debian stable). Der Rechner läuft nun

Re: Hat niemand eine Idee? - KDE friert beim Start des Fenstermanagers ein

2003-02-04 Thread Sven Richter
On Tue, 04 Feb 2003 12:33:29 +0100 Gerhard Engler [EMAIL PROTECTED] wrote: Sven Richter schrieb: Hallo Sven, Versteh ich das richtig, du hast waehrend das System lief einen Reboot gemacht? da habe ich mich wohl etwas umständlich ausgedrückt. Um am Strom-Hausnetz was zu machen habe

Re: KDE3 fX8

2003-02-04 Thread Sven Richter
On Tue, 04 Feb 2003 12:26:17 +0100 Gerhard Engler [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Mailingliste, nachdem mein KDE unter Debian Woody leider nicht mehr funktioniert (siehe weiter oben) überlege ich mir, die KDE Pakete alle zu löschen und dann gleich KDE3 zu installieren. Auf www.kde.org

Re: no screen Found Fehlermeldung

2003-02-04 Thread Sven Richter
On Tue, 4 Feb 2003 23:27:57 +0100 [EMAIL PROTECTED] (Thomas Fiedler) wrote: Hallo Leute Ich habe folgendes Problem. Ich habe 3.0 und möchte ein reines Gnomebasiertes System zusammenstellen. Dazu habe ich erstmal das Grundsystem installiert,dann mit APT xserver-xfree86 / sawfish-gnome / gdm

Re: Kernelupdate noetig /wie am besten ??

2003-02-03 Thread Sven Richter
On Mon, 03 Feb 2003 14:02:51 +0100 (CET) Detlef Heinke [EMAIL PROTECTED] wrote: Moin,Moin ich wuerde gerne ein Kernelupdate von bf24(woody3.0) auf 2.4.20 durchfuehren. Habe mit interesse den Thread Wofuer ist Testing gut verfolgt.- Das ganze weil ich zu Weihnachten mit einen Palm-Zire

Re: Nur 1 Konsole in Runlevel 5

2003-02-03 Thread Sven Richter
On Mon, 3 Feb 2003 16:07:44 +0100 Tim Boneko [EMAIL PROTECTED] wrote: Tach! Ich habe meine Kiste so umgestrickt, dass sie per default in Runlevel 5 mit X startet, in Runlevel 2 und 3 ohne X. (Habe die entsprechenden Links in /etc/rc2.d resp. rc3.d gelöscht.) Klappt wunderbar, aber in Level

Re: Problem mit Soundkarte

2003-02-03 Thread Sven Richter
On Mon, 3 Feb 2003 18:47:10 +0100 Michael Domann [EMAIL PROTECTED] wrote: lspci sagt: hannes@poldi:~$ lspci ... 00:08.0 Multimedia audio controller: Cirrus Logic CS 4614/22/24 [CrystalClear SoundFusion Audio Accelerator] (rev 01) Nun stellt sich mir die Frage welches modul ich

Re: Kernelupdate noetig /wie am besten ??

2003-02-03 Thread Sven Richter
On Mon, 03 Feb 2003 18:50:25 +0100 (CET) Detlef Heinke [EMAIL PROTECTED] wrote: On 03-Feb-2003 Adrian Bunk wrote: On Mon, Feb 03, 2003 at 03:37:01PM +0100, Andreas Pakulat wrote: ... - Depends: binutils, bzip2, coreutils | fileutils (= 4.0) Recommends: libc-dev, gcc, make

Re: Debian und X

2003-02-03 Thread Sven Richter
On Mon, 3 Feb 2003 19:51:48 +0100 Marcel Thiele [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi Leute! Wollte letztens die neue Debian distribution installieren, hatte aber arge probleme mit der Grafischen benutzeroberfläche! Besitze eine GForce 2 Ti. Finde ich da vielleicht irgendwo Treiber zu, oder

Re: Debian und X

2003-02-03 Thread Sven Richter
On Mon, 03 Feb 2003 20:28:42 +0100 Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] wrote: Marcel Thiele wrote: Bekomme immer eine Fehlermeldung, dass sich der no screen aviable Klingt danach, als solltest du es mal ohne frame buffer probieren. Muss nicht sein, diese Fehlermeldung kommt auch, wenn

Re: glibc

2003-01-30 Thread Sven Richter
Danke fuer eure Tips, habe leider mein Download Limit fast ueberschritten diesen Monat (Uninetz :-)) und habs deswegen noch nicht probieren koennen. Also blieb mir nix anderes als ne Neuinstallation uebrig (natuerlich nach vorheriger Datensicherung), und jetzt laeufts wieder. Werde mir die CD

Re: Eigener Kernel bootet nicht

2003-01-23 Thread Sven Richter
On 23 Jan 2003 10:40:50 +0100 [EMAIL PROTECTED] (Frank Küster) wrote: Holger Wansing [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ich habe folgendes Problem mit meinem selbstkompilierten Kernel: Ich hab das kernel-source-2.4.18.tar.bz2 Paket mit dselect geholt und alles entpackt Folgende

Re: PDF Bearbeitungstool.

2003-01-23 Thread Sven Richter
On Wed, 22 Jan 2003 20:55:31 +0100 Frank Schmitz [EMAIL PROTECTED] wrote: Am 22.01.2003 um 19:44:18 CET, schrub Sven Richter: - pdf öffnen mit Gimp ROFL das ist ja geil, mach das mal mit nem 500 Seiten pdf, da wirst du nimmer froh :-) warum? Probier doch mal Ich sag das nur

Re: dos emulator

2003-01-22 Thread Sven Richter
On Wed, 22 Jan 2003 13:59:05 +0100 Jan Petersen [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi Liste, kennt sich jemand mit dosemu aus? Ich habe mir einen Dos Emulator(dosemu von Debian Cd) installiert. Wenn ich ihn ausführen will kommt die Meldung: Sorry, there is no operating system. hast du denn ein Dos

Re: PDF Bearbeitungstool.

2003-01-22 Thread Sven Richter
On Wed, 22 Jan 2003 17:01:44 +0100 Frank Schmitz [EMAIL PROTECTED] wrote: Am 22.01.2003 um 11:14:55 CET, schrub Christian Zoellin: Nicht billig aber ganz brauchbar: 1. Mit xpdf in ein Postscript-File importieren. du meinst exportieren? 2. Mit CorelDraw Postscript importieren. 3.

Re: nvidia geforce2 mx200

2003-01-22 Thread Sven Richter
On Wed, 22 Jan 2003 19:32:35 +0100 Jan Petersen [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Liste, ich habe eine Geforce2 mx200 und habe die Pakete nvidia-kernel-src 1.0.2880-1 u. nvidia-glx 1.0.2880tar.gz instaliert. Das Kernel Paket landet in /usr/src und entpackt sich nach

apt-get

2003-01-16 Thread Sven Richter
konfiguriert. dpkg: Fehler beim Bearbeiten von xemacs21-mule (--configure): Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert Fehler traten auf beim Bearbeiten von: xemacs21-bin xemacs21-mule E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1) Tja, und ich habe keine Ahnung wieso. MfG Sven Richter

Re: HILFE Superblock nicht mehr lesbar bzw. fehlerhaft

2003-01-09 Thread Sven Richter
in super-block while trying to open /dev/hdd1. Bitte helft mir, die Daten auf /home sind sehr wichtig! Schuss ins Blaue: Hast du die Eintraege in der fstab angepasst? MfG Sven Richter -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Creative Audigy Soundkarte unter Debian

2003-01-09 Thread Sven Richter
On Thu, 9 Jan 2003 08:15:25 +0100 Marc Schiffbauer [EMAIL PROTECTED] wrote: * Sven Richter schrieb am 08.01.03 um 23:46 Uhr: On Wed, 8 Jan 2003 23:22:22 +0100 Marc Schiffbauer [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi all, hat es jemand geschafft, seine Soundkarte Creative Audigy zum laufen

Re: OT: Re: Festplatten vertauschen

2003-01-08 Thread Sven Richter
, aber um mal alles partitionen zu booten kann ich VAMOS empfehlen. MfG Sven Richter -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: Creative Audigy Soundkarte unter Debian

2003-01-08 Thread Sven Richter
device controller: Creative Labs: Unknown device 7003 (rev 04) 00:07.2 FireWire (IEEE 1394): Creative Labs: Unknown device 4001 (rev 04) MfG Sven Richter -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Audigy 2

2003-01-05 Thread Sven Richter
Hallo, wisst ihr ob es schon Unterstuetzung fuer die oben genannte Karte gibt, wenn ja wo denn? Ich habe bis jetzt leider noch nichts gefunden. MfG Sven -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Re: Filesharing-Programm

2002-12-18 Thread Sven Richter
(nur der Kommandozeilen Client) und loeschte dabei alles was ich schon runtergeladen hatte. Fazit, wenn du ein bissl rumfriemelst dann ist mldonkey wohl das beste. (meine Meinung) MfG Sven Richter PS: Audiogalaxy war das beste Musi Filesharing Programm, schade das es das nicht mehr gibt *heul

Re: Variablen setzen

2002-12-12 Thread Sven Richter
werden kann. Hm, den GTK oder gtk-config pfad kann man leider nicht direkt angeben, ich habe natuerlich mehrere Sachen probiert (./configure --libdir=/usr/lib) ... . Export ... hat auch nicht weiter geholfen. Ja und jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende :-) Na mal schauen. MfG Sven Richter

Re: Variablen setzen

2002-12-12 Thread Sven Richter
On Thu, 12 Dec 2002 11:09:54 +0100 Jens Zechlin [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Sven, On Thu, 12 Dec 2002 00:26:26 +0100 Sven Richter [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie schon gesagt, die gtk-config ist vorhanden, und auch dort wo sie sein soll. Und libgtk1.2-dev ist auch installiert

Re: heatload [War: Maintainer gesucht]

2002-12-11 Thread Sven Richter
\n' failed. Aborted Schade. MfG Sven Richter -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Variablen setzen

2002-12-11 Thread Sven Richter
On Wed, 11 Dec 2002 22:51:28 +0100 Hans Gerber [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Sven, Sven Richter [EMAIL PROTECTED] schrieb am Wed, 11 Dec 2002 21:40:10 +0100:: libgtk1.2 habe ich installiert, sprich die gtk-config liegt in /usr/bin Was er bei GTK GUI benotigt habe ich noch nicht

Re: Variablen setzen

2002-12-11 Thread Sven Richter
On Thu, 12 Dec 2002 00:37:30 +0100 bb [EMAIL PROTECTED] wrote: On Thursday 12 December 2002 00:26, Sven Richter wrote: Weiss jemand von euch das Euqivalent dazu probier's mal mit $ export variable=pfad bb Hab ich schon. hat auch funktioniert, $GTK_CONFIG zeigte dann auf /usr/bin/gtk

Re: Kaufempfehlung f

2002-12-05 Thread Sven Richter
On Thu, 5 Dec 2002 14:38:26 +0100 Johannes Bedenbender [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Liste, ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meiner Maus unter X. Hat sich rausgestellt, dass der PS/2 Stecker hinüber ist. Nun will ich eine neue Maus käuflich erwerben, und wollte mal fragen, mit

Re: Kaufempfehlung fx!9))A

2002-12-05 Thread Sven Richter
Kabel (beim Trackball ziemlich egal) aber absolut präzise. Ist die optisch oder nicht? MfG Sven Richter -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: lilo.conf autmomatisch generieren?

2002-12-05 Thread Sven Richter
On Thu, 05 Dec 2002 17:42:43 +0100 Marc Haber [EMAIL PROTECTED] wrote: On Thu, 5 Dec 2002 09:45:42 +0100, Michael Renner [EMAIL PROTECTED] wrote: ich suche nach einer Möglichkeit eine lilo.conf automatisch zu generieren. Sprich nach einem existierenden Script, das vielleicht /boot nach

Re: Soundkarte

2002-12-04 Thread Sven Richter
alsa automatisch als Service gestartet, und der Sound ging ohne Probleme. MfG Sven Richter -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: Programmausf((!

2002-12-03 Thread Sven Richter
: Fange mit einer neuen Frage auch einen neuen Thread an, wegen der Uebersichtlichkeit. MfG Sven Richter -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme

Re: Kein Sound /dev/dsp kann nicht ge

2002-11-29 Thread Sven Richter
lassen. Ob du ALsa brauchst haengt von deiner Soundkarte ab. MfG Sven Richter -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: Mustek 12000SP (SANE)

2000-07-05 Thread Sven Richter
Do you if there is any way to say them that my scanner is a MUSTEK ? (a configuration file) see ya Sven \\\ (..) ---oo0-()-0oo--- www.svenrichter.de -- ICQ: 61484034 E-Mail: Sven Richter [EMAIL PROTECTED] Date: 05-Jul

Mustek 12000SP (SANE)

2000-07-04 Thread Sven Richter
--- www.svenrichter.de -- ICQ: 61484034 E-Mail: Sven Richter [EMAIL PROTECTED] Date: 04-Jul-2000 Time: 18:33:45 --

xfree 4.0 and Matrox

2000-07-01 Thread Sven Richter
-Mail: Sven Richter [EMAIL PROTECTED] Date: 01-Jul-2000 Time: 11:48:31 --

RE: How to get dependencies also ...

2000-06-29 Thread Sven Richter
Just use apt-setup an select a ftp-server as a source than dselect loads first every package down which is needed see ya Sven \\\ (..) ---oo0-()-0oo--- www.svenrichter.de -- ICQ: 61484034 E-Mail: Sven Richter [EMAIL

Xfree 4.0 and Bttv

2000-06-27 Thread Sven Richter
have got a black picture. see ya Sven \\\ (..) ---oo0-()-0oo--- www.svenrichter.de -- ICQ: 61484034 E-Mail: Sven Richter [EMAIL PROTECTED] Date: 27-Jun-2000 Time: 16:45:52 --