Re: xine ruckelt

2004-04-18 Thread Thomas Bulka
On Sun, 18 Apr 2004 09:06:50 +0200 Tobias Krais [EMAIL PROTECTED] wrote: Liebe Liste, ich habe seit einiger Zeit wieder ein xine, das kräftig ruckelt (nur das Bild) wenn ich eine DVD abspiele. Bei Videos, die ich lokal auf der Platte habe funnktioniert alles. Woran kann das liegen?

Re: DVD Playback in Debian

2004-03-26 Thread Thomas Bulka
On Fri, 26 Mar 2004 15:53:29 -0500 Andrew Barr [EMAIL PROTECTED] wrote: There is a lot of information on this subject: a lot of out-of-date information. I would like to play some of my DVDs on my Debian laptop. Yes, that includes (all?) those encrypted with CSS. I am not against building

Re: Sound unter Woody

2003-11-27 Thread Thomas Bulka
Was sagt ein ls -al /dev/dsp -billy. Hi, ls -al /dev/dsp sagt : crw-rw1 root audio 14, 3 14. Mär 2002 /dev/dsp Für mich sieht das eigentlich ganz in Ordnung aus. Soviel ich weiß, bedeutet das doch, daß sowohl root als auch die Gruppe audio Schreibrechte auf das

Re: Sound unter Woody

2003-11-27 Thread Thomas Bulka
Mal ein Schuß ins Blaue: Das klingt danach, als ob das Gerät bereits benutzt würde. Du hast den Kram warscheinlich nur unter X ausprobiert und beim starten des Windowmanagers wurde ein sound-daemon gestartet, der nun die Soundkarte verwaltet. Dieser soll dafür sorgen, dass mehrere Tonquellen

Sound unter Woody

2003-11-26 Thread Thomas Bulka
Hallo Liste, ich habe auf meinem Rechner Debian 3.0 installiert, wundere mich aber ein wenig über den Sound. Meine Soundkarte ist korreckt konfiguriert und funktioniert auch problemlos, zumindest, wenn ich als root arbeite. Natürlich habe ich gegoogelt und den Tips, die ich da gefunden habe

Re: Sound unter Woody

2003-11-26 Thread Thomas Bulka
On Wed, Nov 26, 2003 at 10:36:32PM +0100, Michael Vert wrote: On Wed, 26 Nov 2003 15:02:34 +0100, you wrote: Meine Soundkarte ist korreckt konfiguriert und funktioniert auch problemlos, zumindest, wenn ich als root arbeite. Kann mir jemand erklären, woran das liegt ? Braucht Ihr weitere

Re: Verlorenes Euro und At-Zeichen

2003-11-07 Thread Thomas Bulka
Nur mal 'ne Vermutung. Hast du in deiner /etc/X11/XF86Config Option XkbModel pc105 eingetragen ? Hatte mal ein ähnliches Problem unter Slackware. Wegen deines Problems ohne X kann ich leider auch nichts sagen. Gruß : Thomas On Fri, 07 Nov 2003 22:13:00 +0100 Thomas Ihle [EMAIL

Re: x4.2.1: bilschirm schaltet aus

2003-11-03 Thread Thomas Bulka
Ich könnte mir fast vorstellen, daß das der Bildschirmschoner ist ;-) On Mon, 3 Nov 2003 20:18:59 -0300 Johannes Paul [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi Liste Nachdem Ich mir einen Film mit mplayer angeschaut habe, ist mir aufgefallen dass nach einer bestimmten Zeit dir Bildschirm ausgeht, und

Fullscreen mit Ogle

2003-10-29 Thread Thomas Bulka
Hallo Liste, ich habe auf meinem Rechner Debian 3.0 installiert und auch das entsprechende ogle-mmx.deb, was aber leider gar nicht funktionierte. Das ist aber relativ unwichtig, denn ich habe mir die aktuelle ogle-Version runtergeladen und selbst compiliert, läuft auch ohne Probleme. Mein

Problem mit mutt

2003-10-26 Thread Thomas Bulka
Hallo Liste, auf meinem Rechner läuft Debian 3.0(Woody) und als Mailprogramm will ich mutt verwenden. Postfix und fetchmail funktionieren wunderbar nur mutt macht mir Probleme. Mutt zeigt mir keine deutschen Umlaute an, wenn ich mails lese. Ich habe die Umgebungsvariablen LANG und LC_CTYPE beide

Problem mit mutt - fixed

2003-10-26 Thread Thomas Bulka
Hallo Liste, es klappt jetzt, ich glaube ich hatte vergessen locale-gen auszuführen. Vielen Dank. Gruß : Thomas -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject