Re: Installation Hauppauge PVR-350 mglich?

2003-08-06 Thread Ulrich Hermann
Am Tue, 5 Aug 2003 16:06:10 +0200 hat Frank Evers [EMAIL PROTECTED] osnabrueck.de geschrieben: On Freitag, 1. August 2003 18:02, Andre Frimberger wrote: ich möchte einen Linux VDR Server einrichten. Welche Möglichkeiten habe ich das Fernsehbild ins Netzwerk zu streamen ? Clients sollen sowohl

Installation Hauppauge PVR-350 mglich?

2003-08-05 Thread Ulrich Hermann
Hallo, ich möchte gerne meine Hauppauge PVR 350 unter Debian installieren. Ist das möglich? Hat jemand Erfahrung damit? Gruß Ulrich -- Using M2, Opera's revolutionary e-mail client: http://www.opera.com/m2/ -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Serial ATA-Controller SIL 3112 wird nicht erkannt

2003-06-15 Thread Ulrich Hermann
Hallo Hendrik, ich habe auch über den Spezialkernel im Internet gelesen. Das tue ich mir aber erstmal nicht an. Wenn man DMA einstellen will bleibt der Rechner bei SUSE hängen. Fazit: Wenn man nicht gerade stundenlang im Internet suchen will - Finger weg von neuerer Hardware. Gruß Ulrich

Serial ATA-Controller SIL 3112 wird nicht erkannt

2003-06-14 Thread Ulrich Hermann
Hallo Liste, ich habe mir einen neuen Rechner gegönnt. Der Festplattencoroller - von Siilicon Image SIL 3112 SATARAID - wird leider von der Woodystart-CD nicht unterstützt. Da keine Platte gefunden wird, kann ich auch keine Module einbinden. Meine Versuche mit Red Hat und SUSE waren

Grub Bootfloppy hat stage2 geom error

2003-02-26 Thread Ulrich Hermann
Hallo Liste, ich verwende seit längerer Zeit grub als Bootmanager. Nachdem meine Recuefloppy abhanden- gekommen ist versuche ich eine neue Floppy zu erstellen.Es gelingt mir nicht. Ich bekomme immer stage2 geom error. Ich habe es mit stable, testing und auch mit Mandrake versucht, es

Mozilla ohne Java

2003-02-07 Thread Ulrich Hermann
Hallo Liste, ich verwende seit längerem unstable ohne größere Probleme. Einzig Mozilla meckert über fehlendes Java. Welches Paket muß ich installieren? Schon mal Danke und Gruß Ulli -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Mozilla ohne Java

2003-02-06 Thread Ulrich Hermann
Hallo Liste, ich verwende seit längerem unstable ohne größere Probleme. Einzig Mozilla meckert über fehlendes Java. Welches Paket muß ich installieren? Schan mal Danke und Gruß Ulli -- Ulrich Hermann [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Mozilla ohne Java

2003-02-06 Thread Ulrich Hermann
Hallo Liste, ich verwende seit längerem unstable ohne größere Probleme. Einzig Mozilla meckert über fehlendes Java. Welches Paket muß ich installieren? Schan mal Danke und Gruß Ulli -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Sony Notebook

2002-12-31 Thread Ulrich Hermann
/knoppix/ Ulrich Hermann [EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Emacsfenster kann nicht bewegt werden

2002-11-03 Thread Ulrich Hermann
Hallo Liste, ich benutze seit 4 Wochen unstable ohne Probleme wahlweise mit KDE3, Gnome2 und Wmaker. Bei der Benutzung von Wmaker läßt sich Emacs21 und auch Xemacs nicht von der Stelle bewegen. Mit KDE und Gnome gibt es keine Probleme. Hat jemand eine Lösung dafür? Gruß Ulli -- Häufig

Emacs wird zu groß dargestellt

2002-09-18 Thread Ulrich Hermann
Hallo, ich habe Woody 3.0 neu installiert. Alles funktioniert, aber leider werden einige Anwendungen zu groß dargetstellt. Es hängt wahrscheinlich mit xfonts-100dpi zusammen. Einen Auszug der X86Config habe ich angefügt. Weiß jemand weiter? Vielen Dank Ulli Section Files FontPath

Re: Emacs wird zu groß dargestellt

2002-09-18 Thread Ulrich Hermann
Rene Scholz wrote: gibt die Auflösung in dpi aus. Das optisch beste Bild bekommt man allgemein mit 75 oder 100 dpi. (Xserver mit entsprechender Auflösung starten (X -dpi 100). Wo kann ich denn einstellen, wenn ich mein X mit gdm starte, das er die Option -dpi 100 mitgibt? $

Installation AVM- DSL ISDN -Karte

2002-07-06 Thread Ulrich Hermann
Hallo Liste, ich stehe kurz vor dem Anschluß von DSL. Muß somit meine gut funktionierende ISDN-Anschluß aufgeben. Man hat mir eine AVM DSL ISDN Karte zur Verfügung gestellt. Gibt es schon Treiber für diese Karte? Ich benutze Woody mit Kernel 2.4.18. Mit xconfig gibt es eine Option, kann sie

Re: Aus Emacs einen Interpreter starten

2002-06-13 Thread Ulrich Hermann
Michael Welle wrote: Sers, Ulrich Hermann [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo Liste, ich möchte mit Emacs Rubyfile editieren und direkt daraus den Interpreter starten. Ist das möglich? Wie heißt die Befehlssequenz ? hm, ohne jetzt etwas ueber Ruby zu wissen, wuerde ich in einem Buffer im Ruby

Aus Emacs einen Interpreter starten

2002-06-12 Thread Ulrich Hermann
Hallo Liste, ich möchte mit Emacs Rubyfile editieren und direkt daraus den Interpreter starten. Ist das möglich? Wie heißt die Befehlssequenz ? Vielen Dank im voraus. Gruß Ulli -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

USB-Bus kann Festplatte nicht finden

2002-04-27 Thread Ulrich Hermann
Hallo, ich habe kernel 2.4.17 unter woody installiert und möchte am USB-Bus eine Festplatte anschließen. Hardwareseitig scheint alles zu funktionieren (Mandrake mountet die Platte unter /dev/sda1). Ich habe die folgende Zeile in fstab eingefügt: none /proc/bus/usb usbdevfs defaults 0 0 Wenn