Aw:Re: PROCMAIL UND BLACKLIST

2003-03-10 Thread b.gutermann
Hallo Christoph, danke für Deine Antwort, es war zwar nicht so genau was ich gesucht habe, denn wie ich einzelne Absender rausschmeise war mir schon klar. Hab' mich dann noch ne' Weile durchs Web gewühlt (Google) und hab dann auch etwas gefunden. Allerdings habe ich zwei Infos zusammen geworfen

PROCMAIL UND BLACKLIST

2003-03-08 Thread b.gutermann
Hallo Leute, ich beschäftige mich zur Zeit mit procmail und dem was noch so zum optimieren der emails da ist. Ich habe mehrfach BLACKLIST gefunden und weiß mitlerweile auch das da die email-adressen reinkommen von denen ich keine mails bekommen will oder so ähnlich. Leider habe ich nichts

AW:Re: procmailrc ??

2003-03-06 Thread b.gutermann
On Mon, 3 Mar 2003, Christian Schult wrote: Hallo b.gutermann, * b.gutermann schrieb: kann mir jemand bei procmail helfen? Procmail funktioniert soweit, bis auf das log-file. | VERBOSE= yes ^ Das Leerzeichen führt dazu, dass diese Variable nicht

AW:Re: procmailrc ??

2003-03-03 Thread b.gutermann
---/ ( ) \ ---/ ( ) \---/ ( ) \---/ ( ) \--- ^^ ^^ ^^ ^^ ^^ ^^ ^^ ^^ Created with Pine 4.21 Okt 30 22:41:01 CET 2001 Bernhard Gutermann On Mon, 3 Mar 2003, Jens Kubieziel wrote: On Mon, Mar 03, 2003 at 06:42:28AM +0100, b.gutermann wrote: | PROCMAILDIR=$HOME/.procmail ^ | LOGFILE

frage zu bash - befehl

2003-03-02 Thread b.gutermann
hi leute, habe mit einiger massen erfolg eine procmailrc gebastelt, jetzt möchte ich natürlich meine mail-verwaltung noch weiter optimieren. kann mir jemand sagen, wie ich einen mail-folder namens abc am ende eines monats in einen mail-folder namens abc02-03 für z.b februar2003 erstellen kann. ich

AW:Re: frage zu bash - befehl

2003-03-02 Thread b.gutermann
Hallo Leute, Danke an alle, am elegantesten finde ich die Lösung s.u. mfg bernhard \\\||/// \\ - - // .~..~. .~. .~. ( @ @ ) / V \ / V \ / V \ / V \ -oOo--( )--oOo---/ ( ) \ ---/ ( ) \---/ ( ) \---/ ( ) \---

procmailrc ??

2003-03-02 Thread b.gutermann
Guten Morgen Leute, kann mir jemand bei procmail helfen? Procmail funktioniert soweit, bis auf das log-file. | VERBOSE= yes | LOGABSTRACT=all | MAILDIR=$HOME/Mail | PROCMAILDIR=$HOME/.procmail | LOGFILE=$PROGMAILDIR/log Das Verzeichnis .procmail habe ich angelegt und mit touch auch eine Datei

Re: audio cd mit mkisofs und cdrecord brennen

2002-12-05 Thread b.gutermann
Hi, wie ich das sehe ist dein befehl für cdrecord nicht ganz richtig cdrecord -v speed=4 dev=0,0,0 -data ~/BURN/sound.img. ^ mein befehl sieht so aus: cdrecord -v -dummy speed=2 dev=0,0,0 -audio track*.cdda* ohne mkisofs \\\||/// \\ - - //

Re: Soundkarte miroSound PCM12

2002-08-29 Thread b.gutermann
30 22:41:01 CET 2001 Bernhard Gutermann On Thu, 29 Aug 2002, Frank Barknecht wrote: b.gutermann hat gesagt: // b.gutermann wrote: unter suse 6.4 lief sie, bei suse 7.2 ging nur der der CD-Player, mit Woody tut sich gar nichts. Wir (Kumpel und ich) haben schon stundenlang gebastelt. Wäre

Soundkarte miroSound PCM12

2002-08-28 Thread b.gutermann
Guten Morgen Leute, es geht um die o.g. Soundkarte. unter suse 6.4 lief sie, bei suse 7.2 ging nur der der CD-Player, mit Woody tut sich gar nichts. Wir (Kumpel und ich) haben schon stundenlang gebastelt. Wäre für jeden Tip dankbar. Wie bekommt man dieses Ding (miroSound PCM12) zum

Latex floatfig.sty

2002-08-11 Thread b.gutermann
Hi Leute, kann mir jemand sagen wie ich Latex dazu bringe die floatfig Umgebung zu verwenden. Ich habe die Datei floatfig.sty in den Ordner mit den anderen *.sty copiert, leider kein erfolg. Danke \\\||/// \\ - - // .~..~. .~. .~. ( @ @ )

netscape plugins

2002-07-02 Thread b.gutermann
Hi Leute, sicherlich kann mir jemand erzählen wie und wo ich am gescheitesten die netscape plugins bekomme und auch installiere. Oder gibt es andere alternativen? Danke im Voraus bernhard \\\||/// \\ - - // .~..~. .~. .~. ( @ @ ) / V \

bash farbig?

2002-05-27 Thread b.gutermann
Hi Leute, bin neuer Debian user und habe ein Problem mit der bash, ich wuerde diese gerne farbig anzeigen lassen, der Einfachheit wegen. In meiner .bashrc habe ich folgende Eintraege eval `dircolors` alias ls='ls --color=always' des weiteren habe ich aus meinem laufenden SuSe