Re: runlevel

2021-10-12 Thread Felix Miata
Pierre Frenkiel composed on 2021-10-12 13:05 (UTC-0400): > I found today that my runlevel is set to 5, but I have no idea where it > comes from. > in /etc/inittab, it is set to 2, but I saw that this file is no more used. > So, can anybody tell where it is set?

Re: runlevel

2021-10-12 Thread Georgi Naplatanov
On 10/12/21 20:05, Pierre Frenkiel wrote: > hi, > I found today that my runlevel is set to 5, but I have no idea where it > comes from. > in /etc/inittab, it is set to 2, but I saw that this file is no more used. > So, can anybody tell where it is set? > In systemd. Kind regards Georgi

Re: runlevel

2021-10-12 Thread Greg Wooledge
On Tue, Oct 12, 2021 at 07:05:31PM +0200, Pierre Frenkiel wrote: > hi, > I found today that my runlevel is set to 5, but I have no idea where it > comes from. > in /etc/inittab, it is set to 2, but I saw that this file is no more used. > So, can anybody tell where it is set? What version of

Re: Runlevel for textmode

2007-05-14 Thread Celejar
On Sun, 13 May 2007 23:29:53 -0500 Mumia W.. [EMAIL PROTECTED] wrote: On 05/13/2007 10:51 AM, Tim Johnson wrote: On Sunday 13 May 2007 22:13, Nelson Castillo wrote: On 5/13/07, Tim Johnson [EMAIL PROTECTED] wrote: snipped In Debian you use runlevel 2 for everything. (I'd better say

Re: Runlevel for textmode

2007-05-13 Thread Nelson Castillo
On 5/13/07, Tim Johnson [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi ; Hi. I want to start in textmode. In /etc/inittab I commented out the following line id:2:initdefault: as follows: # id:2:initdefault: and added the following: id:3:initdefault: but etch continues to boot up to an X login. What runlevel

Re: Runlevel for textmode

2007-05-13 Thread Liam O'Toole
On Sun, 13 May 2007 14:12:36 + Tim Johnson [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi ; I want to start in textmode. In /etc/inittab I commented out the following line id:2:initdefault: as follows: # id:2:initdefault: and added the following: id:3:initdefault: but etch continues to boot up to an X

Re: Runlevel for textmode

2007-05-13 Thread Tim Johnson
On Sunday 13 May 2007 22:13, Nelson Castillo wrote: On 5/13/07, Tim Johnson [EMAIL PROTECTED] wrote: snipped In Debian you use runlevel 2 for everything. (I'd better say there's no need to use another runlevel). You'll run on 2 by default whether you use X or not. understood. I'd rm

Re: Runlevel for textmode

2007-05-13 Thread Mumia W..
On 05/13/2007 10:51 AM, Tim Johnson wrote: On Sunday 13 May 2007 22:13, Nelson Castillo wrote: On 5/13/07, Tim Johnson [EMAIL PROTECTED] wrote: snipped In Debian you use runlevel 2 for everything. (I'd better say there's no need to use another runlevel). You'll run on 2 by default whether

Re: runlevel policy

2005-09-19 Thread Ron Peterson
On Mon, Sep 19, 2005 at 10:40:46AM -0400, Ron Peterson wrote: Can anyone explain why Debian's runlevel policy seems to have strayed so far from traditional System V? Why is xdm/gdm/kdm etc. in runlevel three, for example? I realize the concept of 'traditional' System V runlevel policy is

Re: runlevel policy

2005-09-19 Thread Paul E Condon
On Mon, Sep 19, 2005 at 11:11:55AM -0400, Ron Peterson wrote: On Mon, Sep 19, 2005 at 10:40:46AM -0400, Ron Peterson wrote: Can anyone explain why Debian's runlevel policy seems to have strayed so far from traditional System V? Why is xdm/gdm/kdm etc. in runlevel three, for example?

Re: runlevel policy

2005-09-19 Thread Joe Smith
Paul E Condon [EMAIL PROTECTED] wrote in message news:[EMAIL PROTECTED] On Mon, Sep 19, 2005 at 11:11:55AM -0400, Ron Peterson wrote: On Mon, Sep 19, 2005 at 10:40:46AM -0400, Ron Peterson wrote: Can anyone explain why Debian's runlevel policy seems to have strayed so far from traditional

Re: runlevel policy

2005-09-19 Thread Ron Peterson
On Mon, Sep 19, 2005 at 01:45:19PM -0400, Joe Smith wrote: Paul E Condon [EMAIL PROTECTED] wrote in message news:[EMAIL PROTECTED] On Mon, Sep 19, 2005 at 11:11:55AM -0400, Ron Peterson wrote: On Mon, Sep 19, 2005 at 10:40:46AM -0400, Ron Peterson wrote: Can anyone explain why Debian's

Re: runlevel von xfce ändern

2005-06-10 Thread Jochen Schulz
Oliver Stephan: ich habe mir auf Debian/sarge als windowmanager xfce4 installiert, möchte nun aber statt des nun standardmäßigen Grafischen logins die Bashkonsole haben. also startx manuell auszuführen wenn ichs mal brauche. habe mir die /etc/inittab angesehen und die manpage dazu, aber kann

Re: runlevel von xfce ändern

2005-06-10 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Oliver Stephan [EMAIL PROTECTED] (Fri, 10 Jun 2005 13:19:00 +0200): Hallo! hi there, ich habe mir auf Debian/sarge als windowmanager xfce4 installiert, möchte nun aber statt des nun standardmäßigen Grafischen logins die Bashkonsole haben. also startx manuell auszuführen wenn ichs

Re: runlevel von xfce ändern

2005-06-10 Thread Oliver Stephan
Vielen Dank, werde ich dann ausprobieren. Habe Debian auch auf nem Laptop laufen (alter Tecra 8100) und benötige x nicht dringend, nur um mir ein paar Konfigurations und Visualisierungswerkzeuge anzusehen. Versuche aber mit der Bash auf du zu kommunizieren :-) Danke nochmal, melde mich wenn noch

Re: runlevel von xfce ändern

2005-06-10 Thread Oliver Stephan
Habe es gerade mit rcconf gemacht, hat wunderbar funktioniert, danke! wies händisch geht schau ich mir beizeit auch mal an, mein problem ist damit gelöst. Danke Oliver Richard Mittendorfer schrieb: Also sprach Oliver Stephan [EMAIL PROTECTED] (Fri, 10 Jun 2005 13:19:00 +0200): Hallo!

Re: runlevel 2 vs 3 vs 5 deprecated in sarge?

2004-11-26 Thread Stephan Seitz
On Fri, Nov 26, 2004 at 12:55:15PM +, Joao Clemente wrote: So I headed to /etc/inittab to change it to runlevel 3... but I was amazed to see that the value there was 2 So, do those standarts of 5 = multiuser + X, 3 = multiuser - X, ... stoped being used in sarge? Why? Are you sure those

Re: runlevel 2 vs 3 vs 5 deprecated in sarge?

2004-11-26 Thread Frank Gevaerts
On Fri, Nov 26, 2004 at 12:55:15PM +, Joao Clemente wrote: I was testing some stuff that needed rebooting my sarge installation an I tought to myself that it was a waste of time to startup X at every boot So I headed to /etc/inittab to change it to runlevel 3... but I was amazed to

Re: runlevel 2 vs 3 vs 5 deprecated in sarge?

2004-11-26 Thread newbin shang
On Fri, 26 Nov 2004 12:55:15 +, Joao Clemente [EMAIL PROTECTED] wrote: I was testing some stuff that needed rebooting my sarge installation an I tought to myself that it was a waste of time to startup X at every boot So I headed to /etc/inittab to change it to runlevel 3... but I was

Re: runlevel 2 vs 3 vs 5 deprecated in sarge?

2004-11-26 Thread Martin Fluch
On Fri, 26 Nov 2004, newbin shang wrote: On Fri, 26 Nov 2004 12:55:15 +, Joao Clemente [EMAIL PROTECTED] wrote: I was testing some stuff that needed rebooting my sarge installation an I tought to myself that it was a waste of time to startup X at every boot So I headed to /etc/inittab to

Re: runlevel 2 vs 3 vs 5 deprecated in sarge?

2004-11-26 Thread Marc Wilson
On Fri, Nov 26, 2004 at 12:55:15PM +, Joao Clemente wrote: So, do those standarts of 5 = multiuser + X, 3 = multiuser - X, ... stoped being used in sarge? Why? They couldn't have stopped, because they had never started. The default run-level for Debian is two, and has been so since

Re: runlevel 2 vs 3 vs 5 deprecated in sarge?

2004-11-26 Thread Joao Clemente
Martin Fluch wrote: On Fri, 26 Nov 2004, newbin shang wrote: On Fri, 26 Nov 2004 12:55:15 +, Joao Clemente [EMAIL PROTECTED] wrote: I was testing some stuff that needed rebooting my sarge installation an I tought to myself that it was a waste of time to startup X at every boot So I

Re: runlevel 2 vs 3 vs 5 deprecated in sarge?

2004-11-26 Thread Micha Feigin
At Fri, 26 Nov 2004 12:55:15 +, Joao Clemente wrote: I was testing some stuff that needed rebooting my sarge installation an I tought to myself that it was a waste of time to startup X at every boot So I headed to /etc/inittab to change it to runlevel 3... but I was amazed to see

Re: runlevel 1

2004-01-30 Thread Manoel Lôbo
Veja se nos subs do /etc/rc.d tem os links para iniciar o display manager ou se estiver usando file-rc, verifique o /etc/runlevel.conf (se nao me engano), caso remova. Falow - Original Message - From: Adriano Brand [EMAIL PROTECTED] To: debian-user-portuguese@lists.debian.org Sent:

Antwort: Re: Runlevel

2003-09-29 Thread Brockamp
Jungz! Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] schrieb am 25.09.2003 01:22:11: Was denn verstanden? Du hast doch garnichts zum Thema gesagt. Ich bin nie vom Thema abgewichen. Die Einladung gilt weiterhin. Ich kann die Defaultkonfiguration von Debian nicht umbauen. Du kannst es mir nicht

Re: Runlevel

2003-09-28 Thread Andreas Metzler
Joerg Rossdeutscher [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Sa, den 27.09.2003 schrieb Marcus Jodorf um 16:41: Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ach so, sie sind störend, weil sie stören. Manchmal sind sie störend. Wenn man es z.B. mit originären SysV Systemen Ich habe grad nochmal

Re: Runlevel

2003-09-28 Thread Joerg Rossdeutscher
Moin, Am So, den 28.09.2003 schrieb Martin Reinke um 02:55: On Sat Sep 27, 2003 at 11:19:1064701140PM +0200, Joerg Rossdeutscher wrote: Ich habe grad nochmal nachgeguckt. Die Runlevel sind in der LSB standardisiert: 0 halt 1 single user mode 2 multiuser with no network services

Re: Runlevel

2003-09-28 Thread Joerg Rieger
On Sun, Sep 28, 2003 at 12:24:10PM +0200, Joerg Rossdeutscher wrote: Am So, den 28.09.2003 schrieb Martin Reinke um 02:55: On Sat Sep 27, 2003 at 11:19:1064701140PM +0200, Joerg Rossdeutscher wrote: Ich habe grad nochmal nachgeguckt. Die Runlevel sind in der LSB standardisiert: 0

Re: Runlevel

2003-09-28 Thread Joerg Rossdeutscher
Joerg Rieger wrote: On Sun, Sep 28, 2003 at 12:24:10PM +0200, Joerg Rossdeutscher wrote: 0 halt 1 single user mode 2 multiuser with no network services exported 3 normal/full multiuser 4 reserved for future use 5 multiuser with xdm or equivalent 6 reboot wo hast du dass gelesen ? In der

Re: Runlevel

2003-09-28 Thread Udo Müller
Joerg Rossdeutscher wrote: ...ich finde inzwischen eigentlich nur noch interessant, mit welchem Elan hier auf diesem absolut genialen und nachteilsfreien Feature, ^^^ wer behauptet das? ...bis hin zu dem Punkt, daß jemand erklärt hat, daß

Re: Runlevel

2003-09-28 Thread Andreas Metzler
Joerg Rossdeutscher [EMAIL PROTECTED] wrote: Joerg Rieger wrote: [,...] In der LSB-Doku: http://www.linuxbase.org/spec/refspecs/LSB_1.3.0/gLSB/gLSB/runlevels.html Tja, wenn man das genau liest steht da auch: ...providers of run-time environments are strongly encouraged to follow this

Re: Runlevel

2003-09-28 Thread Joerg Rossdeutscher
Am So, den 28.09.2003 schrieb Udo Müller um 21:55: Joerg Rossdeutscher wrote: ...ich finde inzwischen eigentlich nur noch interessant, mit welchem Elan hier auf diesem absolut genialen und nachteilsfreien Feature, ^^^ wer behauptet

Re: Runlevel

2003-09-28 Thread Andreas Pakulat
On 28.Sep 2003 - 23:13:45, Joerg Rossdeutscher wrote: Am So, den 28.09.2003 schrieb Udo Müller um 21:55: Joerg Rossdeutscher wrote: ...ich finde inzwischen eigentlich nur noch interessant, mit welchem Elan hier auf diesem absolut genialen und nachteilsfreien Feature,

Re: Runlevel

2003-09-27 Thread Joerg Rieger
On Fri, Sep 26, 2003 at 11:18:19PM +0200, Thorsten Haude wrote: * Joerg Rieger [EMAIL PROTECTED] [2003-09-26 22:01]: Wenn du es nicht machst, weil du keine Lust dazu hast, dann wird es sich nicht ändern. Aktive Mitarbeit ist gefragt. Ich arbeite regelmäßig an freier Software, allerdings bin

Re: Runlevel

2003-09-27 Thread Norbert Tretkowski
* Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote: (...) Ich arbeite regelmäßig an freier Software, allerdings bin ich es nicht gewohnt, die Leute davon überzeugen zu müssen, daß ein Fehler ein Fehler ist. Auf den Gedanken, das das wovon wir hier reden kein Fehler, sondern gewollt ist, bist du noch

Re: Runlevel

2003-09-27 Thread Thorsten Haude
Moin, * Joerg Rieger [EMAIL PROTECTED] [2003-09-27 09:20]: On Fri, Sep 26, 2003 at 11:18:19PM +0200, Thorsten Haude wrote: * Joerg Rieger [EMAIL PROTECTED] [2003-09-26 22:01]: Wenn du es nicht machst, weil du keine Lust dazu hast, dann wird es sich nicht ändern. Aktive Mitarbeit ist gefragt.

Re: Runlevel

2003-09-27 Thread Maik Holtkamp
Hi, sorry, dass ich erst jetzt nochmal drauf zurueckkomme, aber dieser Wurm Scheiss, hat mir in den letzten Tage so mache Stunde geraubt :(. 0n 03/09/[EMAIL PROTECTED]:26 Thorsten Haude told me: * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-24 00:36]: Wenn ich ein X11-System haben will mit

Re: Runlevel

2003-09-27 Thread Dieter Franzke
Hi, Am Samstag, 27. September 2003 10:43 schrieb Thorsten Haude: Moin, * Joerg Rieger [EMAIL PROTECTED] [2003-09-27 09:20]: On Fri, Sep 26, 2003 at 11:18:19PM +0200, Thorsten Haude wrote: * Joerg Rieger [EMAIL PROTECTED] [2003-09-26 22:01]: Wenn du es nicht machst, weil du keine Lust

Re: Runlevel

2003-09-27 Thread Joerg Rossdeutscher
Moin, Am Sa, den 27.09.2003 schrieb Marcus Jodorf um 16:41: Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ach so, sie sind störend, weil sie stören. Manchmal sind sie störend. Wenn man es z.B. mit originären SysV Systemen Ich habe grad nochmal nachgeguckt. Die Runlevel sind in der LSB

Re: Runlevel

2003-09-27 Thread Martin Reinke
On Sat Sep 27, 2003 at 11:19:1064701140PM +0200, Joerg Rossdeutscher wrote: Moin, Am Sa, den 27.09.2003 schrieb Marcus Jodorf um 16:41: Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ach so, sie sind störend, weil sie stören. Manchmal sind sie störend. Wenn man es z.B. mit originären SysV

Re: Runlevel

2003-09-27 Thread Martin Reinke
Hi Thorsten, On Fri Sep 26, 2003 at 09:00:1064606432PM +0200, Thorsten Haude wrote: Moin, * Martin Reinke [EMAIL PROTECTED] [2003-09-26 09:28]: On Fri Sep 26, 2003 at 08:01:1064559691AM +0200, Thorsten Haude wrote: Wie sollte man das als störend empfinden? sinnlose nicht nachvollziebare

Re: Runlevel

2003-09-26 Thread Thorsten Haude
Moin, * Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] [2003-09-26 01:22]: * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote: (Übrigens ist sie auch besser, wenn sie nur von 1% der Benutzer so gebraucht wird.) Nicht, wenn sie von = 2% der Nutzer als stoerend empfunden wird. Wie sollte man das als störend

Re: Runlevel

2003-09-26 Thread Norbert Tretkowski
* Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote: * Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] [2003-09-25 09:53]: * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich kann die Defaultkonfiguration von Debian nicht umbauen. Deine Mail zu dem Thema auf -devel muss ich uebersehen haben. Allerdings, hast Du. Das

Re: Runlevel

2003-09-26 Thread Thorsten Haude
Moin, * Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] [2003-09-26 08:06]: Das Mailinglistenarchiv ist da anderer Meinung. Dann weiß ich nicht, warum Du diese Aussage (..muß ich übersehen haben.) gemacht hast. Ich wollte Dir nur nicht widersprechen. Die Message-ID war gleich welche? Ich habe dort keine

Re: Runlevel

2003-09-26 Thread Martin Reinke
Hi, On Fri Sep 26, 2003 at 08:01:1064559691AM +0200, Thorsten Haude wrote: Moin, * Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] [2003-09-26 01:22]: * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote: (Übrigens ist sie auch besser, wenn sie nur von 1% der Benutzer so gebraucht wird.) Nicht, wenn sie von

Re: Runlevel

2003-09-26 Thread Andreas Pakulat
On 25.Sep 2003 - 23:12:29, Thorsten Haude wrote: Moin, * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-25 00:36]: Kannst du die Textstelle bitte mal zitieren, ich finde in der Mail nichts. Dann wirst Du auch nichts finden, wenn ich die Textstelle zitiere, so lang sind die Mails in diesem

Re: Runlevel

2003-09-26 Thread Thorsten Haude
Moin, * Martin Reinke [EMAIL PROTECTED] [2003-09-26 09:28]: On Fri Sep 26, 2003 at 08:01:1064559691AM +0200, Thorsten Haude wrote: Wie sollte man das als störend empfinden? sinnlose nicht nachvollziebare Vorbelegungen empfinde ich als störend. Ach so, sie sind störend, weil sie stören.

Re: Runlevel

2003-09-26 Thread Thorsten Haude
Moin, * Martin Reinke [EMAIL PROTECTED] [2003-09-26 09:28]: On Fri Sep 26, 2003 at 08:01:1064559691AM +0200, Thorsten Haude wrote: Wie sollte man das als störend empfinden? sinnlose nicht nachvollziebare Vorbelegungen empfinde ich als störend. Nein, jetzt hab' ich's: Alles, was einzelne User

Re: Runlevel

2003-09-26 Thread Joerg Rieger
On Fri, Sep 26, 2003 at 08:39:44AM +0200, Thorsten Haude wrote: * Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] [2003-09-26 08:06]: Das Mailinglistenarchiv ist da anderer Meinung. Dann weiß ich nicht, warum Du diese Aussage (..muß ich übersehen haben.) gemacht hast. Ich wollte Dir nur nicht

Re: Runlevel

2003-09-26 Thread Thorsten Haude
Moin, * Joerg Rieger [EMAIL PROTECTED] [2003-09-26 22:01]: Wenn du es nicht machst, weil du keine Lust dazu hast, dann wird es sich nicht ändern. Aktive Mitarbeit ist gefragt. Ich arbeite regelmäßig an freier Software, allerdings bin ich es nicht gewohnt, die Leute davon überzeugen zu müssen,

Re: Runlevel

2003-09-26 Thread Michelle Konzack
Am 2003-09-24 23:26:42, schrieb Thorsten Haude: Moin, * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-24 00:36]: On 23.Sep 2003 - 23:26:06, Thorsten Haude wrote: * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-23 22:45]: Häh? Wieso bietet Debian weniger als SuSE? Anders != Weniger. Nochmal: - Debian

Re: Runlevel

2003-09-26 Thread Michelle Konzack
Am 2003-09-24 00:47:58, schrieb Andreas Pakulat: Hallo Andreas, Bitte wo habe ich abgestritten das die Lösung von SuSE irgendwelche Vorteile hat. Für mich persönlich sehe ich keine, für die DAU's eigentlich auch keine besonderen, denn die haben mit den Runleveln nicht viel am Hut, bleiben also

Re: Runlevel

2003-09-26 Thread Michelle Konzack
Am 2003-09-26 08:01:31, schrieb Thorsten Haude: Moin, * Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] [2003-09-26 01:22]: * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote: (Übrigens ist sie auch besser, wenn sie nur von 1% der Benutzer so gebraucht wird.) Nicht, wenn sie von = 2% der Nutzer als stoerend

Re: Runlevel

2003-09-25 Thread Joerg Rieger
On Wed, Sep 24, 2003 at 10:57:42PM +0200, Thorsten Haude wrote: * Joerg Rieger [EMAIL PROTECTED] [2003-09-23 23:20]: Ob es besser oder schlechter ist, ist wohl eher in den Bereich 'Geschmackssache' einzustufen. Nicht immer ist alles Geschmackssache. In diesem Fall bietet SuSE mehr

Re: Runlevel

2003-09-25 Thread Norbert Tretkowski
* Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote: * Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] [2003-09-25 00:20]: * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote: Logik hat man wohl nicht mehr nötig, wenn man erstmal vom mickerigen SuSE zum strahlenden Debian aufgestiegen ist. Nur weil du es nicht verstehst,

Re: Runlevel

2003-09-25 Thread Joerg Rossdeutscher
Moin, Am Do, den 25.09.2003 schrieb Joerg Rieger um 09:40: Ich würde das nicht als erhöhte Funktionalität bezeichnen. Himmel... Kinners... das artet ja aus. Außerdem redet ihr aneinander vorbei. Was Thorsten glaubich sagen will, ist: Die Runlevel sind bei SuSE vorbelegt, von Anfang an, mit:

Re: Runlevel

2003-09-25 Thread Joerg Rieger
On Thu, Sep 25, 2003 at 05:18:54PM +0200, Joerg Rossdeutscher wrote: Am Do, den 25.09.2003 schrieb Joerg Rieger um 09:40: Ich würde das nicht als erhöhte Funktionalität bezeichnen. Himmel... Kinners... das artet ja aus. Außerdem redet ihr aneinander vorbei. Nope, war schon richtig

Re: Runlevel

2003-09-25 Thread Thorsten Haude
Moin, * Joerg Rieger [EMAIL PROTECTED] [2003-09-25 18:49]: AFAIR hat keiner gesagt die Idee sei schlecht oder schlechter als die momentane Lösung. Das wäre ja auch noch schöner. Die Lösung von SuSE ist eindeutig besser, das hat leider auch noch keiner gesagt. (Übrigens ist sie auch besser,

Re: Runlevel

2003-09-25 Thread Thorsten Haude
Moin, * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-25 02:29]: Hmm, Keine Arbeit=Vorteil würd ich ja so nicht unbedingt immer sehen. Na, das kann ja heiter werden. Als nächstes erzählt jemand, daß die Sicherheitslücke in SSH neulich ein Riesenvorteil ist, weil sie den Charakter stärkt.

Re: Runlevel

2003-09-25 Thread Thorsten Haude
Moin, * Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] [2003-09-25 09:53]: * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote: * Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] [2003-09-25 00:20]: * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote: Logik hat man wohl nicht mehr nötig, wenn man erstmal vom mickerigen SuSE zum

Re: Runlevel ENDLICH SCHLUSS

2003-09-25 Thread Thorsten Haude
Moin, * Marius Oskandi [EMAIL PROTECTED] [2003-09-25 00:47]: der FHS 2.2 sieht dort nämlich nichts besonders vor Das hätte ich Dir auch geglaubt, ohne daß Du alle Abschnitte postest, in denen es nicht steht. Häh? Wieso bietet Debian weniger als SuSE? Anders != Weniger. versteh ich auch

Re: Runlevel

2003-09-25 Thread Norbert Tretkowski
* Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote: (Übrigens ist sie auch besser, wenn sie nur von 1% der Benutzer so gebraucht wird.) Nicht, wenn sie von = 2% der Nutzer als stoerend empfunden wird. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Re: Runlevel

2003-09-25 Thread Thorsten Haude
Moin, * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-25 00:36]: Kannst du die Textstelle bitte mal zitieren, ich finde in der Mail nichts. Dann wirst Du auch nichts finden, wenn ich die Textstelle zitiere, so lang sind die Mails in diesem Thread nicht. [EMAIL PROTECTED] Und die hab ich hier

Re: Runlevel

2003-09-25 Thread Thorsten Haude
Moin, * Joerg Rieger [EMAIL PROTECTED] [2003-09-25 09:40]: On Wed, Sep 24, 2003 at 10:57:42PM +0200, Thorsten Haude wrote: Nicht immer ist alles Geschmackssache. In diesem Fall bietet SuSE mehr Funktionalität, ohne daß es irgendeinen Nachteil mit sich bringt. Ich würde das nicht als erhöhte

Re: Runlevel

2003-09-25 Thread Andreas Pakulat
On 25.Sep 2003 - 23:08:57, Thorsten Haude wrote: Moin, * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-25 02:29]: Hmm, Keine Arbeit=Vorteil würd ich ja so nicht unbedingt immer sehen. Na, das kann ja heiter werden. Als nächstes erzählt jemand, daß die Sicherheitslücke in SSH neulich ein

Re: Runlevel

2003-09-24 Thread Thorsten Haude
Moin, Du plenkst. * Joerg Rieger [EMAIL PROTECTED] [2003-09-23 23:20]: Ob es besser oder schlechter ist, ist wohl eher in den Bereich 'Geschmackssache' einzustufen. Nicht immer ist alles Geschmackssache. In diesem Fall bietet SuSE mehr Funktionalität, ohne daß es irgendeinen Nachteil mit sich

Re: Runlevel

2003-09-24 Thread Thorsten Haude
Moin, * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-24 00:47]: On 23.Sep 2003 - 23:38:29, Thorsten Haude wrote: * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-23 22:51]: Na, das klingt aber schon anders in Deinen Mails. Du hast abgestritten, daß SuSEs Lösung Vorteile hat, das kommt für mich auf

Re: Runlevel

2003-09-24 Thread Thorsten Haude
Moin, * Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] [2003-09-23 23:53]: * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote: Debian bietet weniger als SuSE, daran ist nicht zu drehen. Natuerlich ist da dran zu drehen. Logik hat man wohl nicht mehr nötig, wenn man erstmal vom mickerigen SuSE zum strahlenden

Re: Runlevel

2003-09-24 Thread Thorsten Haude
Moin, * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-24 00:36]: On 23.Sep 2003 - 23:26:06, Thorsten Haude wrote: * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-23 22:45]: Debian bietet genau diesselbe Vielfalt wie SuSE, nur nicht von Haus aus, das hat aber IMHO mit der Entwicklung von Debian zu

Re: Runlevel

2003-09-24 Thread Norbert Tretkowski
* Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote: * Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] [2003-09-23 23:53]: * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote: Debian bietet weniger als SuSE, daran ist nicht zu drehen. Natuerlich ist da dran zu drehen. Logik hat man wohl nicht mehr nötig, wenn man

Re: Runlevel

2003-09-24 Thread Norbert Tretkowski
* Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote: * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-24 00:36]: Wenn ich ein X11-System haben will mit allem SchnickSchnack ist auch da bei Debian nach dem Installieren automatisch der (X|G|K|W|..)DM gestartet. Ja, und zwar in jedem Runlevel¹. Was wenn ich

Re: Runlevel

2003-09-24 Thread Andreas Pakulat
On 24.Sep 2003 - 23:26:42, Thorsten Haude wrote: Moin, * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-24 00:36]: On 23.Sep 2003 - 23:26:06, Thorsten Haude wrote: * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-23 22:45]: Debian bietet genau diesselbe Vielfalt wie SuSE, nur nicht von Haus

Re: Runlevel

2003-09-24 Thread Andreas Pakulat
On 24.Sep 2003 - 23:06:03, Thorsten Haude wrote: Moin, * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-24 00:47]: On 23.Sep 2003 - 23:38:29, Thorsten Haude wrote: * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-23 22:51]: Na, das klingt aber schon anders in Deinen Mails. Du hast abgestritten,

Re: Runlevel ENDLICH SCHLUSS

2003-09-24 Thread Marius Oskandi
Aus dem Linux File Hierarchy Standard http://www.tldp.org/LDP/Linux-Filesystem-Hierarchy/Linux-Filesystem-Hierarchy.html der FHS 2.2 sieht dort nämlich nichts besonders vor /etc/init.d Order of scripts run in /etc/rc?.d ==

Re: Runlevel

2003-09-24 Thread Thorsten Haude
Moin, * Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] [2003-09-25 00:23]: * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote: * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-24 00:36]: Wenn ich ein X11-System haben will mit allem SchnickSchnack ist auch da bei Debian nach dem Installieren automatisch der

Re: Runlevel

2003-09-24 Thread Thorsten Haude
Moin, * Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] [2003-09-25 00:20]: * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote: * Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] [2003-09-23 23:53]: * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote: Debian bietet weniger als SuSE, daran ist nicht zu drehen. Natuerlich ist da dran

Re: Runlevel

2003-09-24 Thread Thorsten Haude
Moin, * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-25 00:30]: On 24.Sep 2003 - 23:26:42, Thorsten Haude wrote: * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-24 00:36]: On 23.Sep 2003 - 23:26:06, Thorsten Haude wrote: * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-23 22:45]: Debian bietet genau

Re: Runlevel

2003-09-24 Thread Andreas Pakulat
On 25.Sep 2003 - 01:28:51, Thorsten Haude wrote: Moin, * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-25 00:30]: On 24.Sep 2003 - 23:26:42, Thorsten Haude wrote: * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-24 00:36]: On 23.Sep 2003 - 23:26:06, Thorsten Haude wrote: * Andreas Pakulat

Re: Runlevel

2003-09-23 Thread Thorsten Haude
Moin, * Tobias Kraus [EMAIL PROTECTED] [2003-09-21 22:41]: Am Sonntag, 21. September 2003 20:43 schrieb Thorsten Haude: Das war wohl etwas unklar: Ich bekomme keine Fehlermeldung, aber eben auch kein reinitialisiertes Netzwerk. Ich will das zB. haben, wenn nach einem Suspend/Resume das

Re: Runlevel

2003-09-23 Thread Thorsten Haude
Moin, * Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] [2003-09-21 22:17]: Thorsten Haude wrote: Das war wohl etwas unklar: Ich bekomme keine Fehlermeldung, aber eben auch kein reinitialisiertes Netzwerk. Ich will das zB. haben, wenn nach einem Suspend/Resume das Netzwerk nicht richtig läuft. Leider hat es

Re: Runlevel

2003-09-23 Thread Thorsten Haude
Moin, * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-21 23:01]: On 21.Sep 2003 - 20:47:03, Thorsten Haude wrote: Moin, In den Runleveln habe ich zwar schon Änderungen vorgenommen, IIRC waren am Anfang aber all identisch. Stimmt, am Anfang waren alle identisch. Wer weiss schon besser, was in

Re: Runlevel

2003-09-23 Thread Thorsten Haude
Moin, * Alexander Schmehl [EMAIL PROTECTED] [2003-09-21 23:40]: * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [030921 20:47]: von SuSE kenne ich das so, daß ich mein Netzwerk reinitialisieren kann, wenn ich das möchte. Das geht entweder mit init level Geht. Hier nicht. Dann sag mehr als Geht

Re: Runlevel

2003-09-23 Thread Thorsten Haude
Moin, * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [2003-09-21 19:24]: Bei meinem Woody klappt das nicht. Bei meinem Woody klappt das doch. Ich habe an der falschen Stelle nach dem Fehler gesucht, darum konnte Woody auch nichts neu initialisieren. Jetzt klappt es wie erwartet. Sorry für die grundlose

Re: Runlevel

2003-09-23 Thread Thorsten Haude
Moin, * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [2003-09-23 21:11]: Was bitte geht Linus das an? Linux schreibt nur den Kernel. Debian selbst nennt sich OS. LINUS! Thorsten -- Endorsing products is the American way of expressing individuality. - Calvin pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: Runlevel

2003-09-23 Thread Andreas Pakulat
On 23.Sep 2003 - 21:11:01, Thorsten Haude wrote: Moin, * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-21 23:01]: On 21.Sep 2003 - 20:47:03, Thorsten Haude wrote: Moin, In den Runleveln habe ich zwar schon Änderungen vorgenommen, IIRC waren am Anfang aber all identisch. Stimmt, am

Re: Runlevel

2003-09-23 Thread Andreas Pakulat
On 23.Sep 2003 - 21:12:20, Thorsten Haude wrote: Moin, In den Runleveln habe ich zwar schon Änderungen vorgenommen, IIRC waren am Anfang aber all identisch. Stimmt, am Anfang waren alle identisch. Wer weiss schon besser, was in welchen Runleveln passieren soll, als du? Der Ersteller

Re: Runlevel

2003-09-23 Thread Thorsten Haude
Moin, * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-23 21:44]: On 23.Sep 2003 - 21:11:01, Thorsten Haude wrote: Und ja genau genommen ist es nur der OS-Kernel, allerdings denke ich nicht das Debian sich ein OS nennt sondern eine GNU/Linux Distribution. Die ersten Sätze von www.debian.org (wenn

Re: Runlevel

2003-09-23 Thread Thorsten Haude
Moin, * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-23 21:46]: On 23.Sep 2003 - 21:12:20, Thorsten Haude wrote: In den Runleveln habe ich zwar schon Änderungen vorgenommen, IIRC waren am Anfang aber all identisch. Stimmt, am Anfang waren alle identisch. Wer weiss schon besser, was in

Re: Runlevel

2003-09-23 Thread Andreas Pakulat
On 23.Sep 2003 - 22:02:14, Thorsten Haude wrote: Moin, * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-23 21:44]: On 23.Sep 2003 - 21:11:01, Thorsten Haude wrote: Du meinst wohl eher Distribution und da ist Debian nunmal der Meinung das der User selbst entscheiden soll welche Runlevel welche

Re: Runlevel

2003-09-23 Thread Andreas Pakulat
On 23.Sep 2003 - 22:11:01, Thorsten Haude wrote: Moin, * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-23 21:46]: On 23.Sep 2003 - 21:12:20, Thorsten Haude wrote: In den Runleveln habe ich zwar schon Änderungen vorgenommen, IIRC waren am Anfang aber all identisch. Stimmt, am Anfang

Re: Runlevel

2003-09-23 Thread Joerg Rieger
On Tue, Sep 23, 2003 at 10:11:01PM +0200, Thorsten Haude wrote: * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-23 21:46]: On 23.Sep 2003 - 21:12:20, Thorsten Haude wrote: [Runlevel] Woher weiß es Debian? Ein Debiansystem weiss es, weil derjenige der das System aufgesetzt hat die Symlinks

Re: Runlevel

2003-09-23 Thread Thorsten Haude
Moin, * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-23 22:45]: Debian bietet genau diesselbe Vielfalt wie SuSE, nur nicht von Haus aus, das hat aber IMHO mit der Entwicklung von Debian zu tun. Kann es sein, daß Du hier ein wenig betriebsblind bist? Debian bietet weniger als SuSE, daran ist nicht

Re: Runlevel

2003-09-23 Thread Thorsten Haude
Moin, * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-23 22:51]: On 23.Sep 2003 - 22:11:01, Thorsten Haude wrote: * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-23 21:46]: Ein Debiansystem weiss es, weil derjenige der das System aufgesetzt hat die Symlinks im rc?.d Verzeichnis passend gesetzt hat.

Re: Runlevel

2003-09-23 Thread Norbert Tretkowski
* Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote: Debian bietet weniger als SuSE, daran ist nicht zu drehen. Natuerlich ist da dran zu drehen. Du bist herzlichst eingeladen, wirklich sinnvolle Dinge die SuSE bietet aber Debian nicht (mir faellt keines ein, aber vielleicht liegt das an der Uhrzeit) fuer

Re: Runlevel

2003-09-23 Thread Andreas Pakulat
On 23.Sep 2003 - 23:26:06, Thorsten Haude wrote: Moin, * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-23 22:45]: Debian bietet genau diesselbe Vielfalt wie SuSE, nur nicht von Haus aus, das hat aber IMHO mit der Entwicklung von Debian zu tun. Kann es sein, daß Du hier ein wenig

Re: Runlevel

2003-09-23 Thread Andreas Pakulat
On 23.Sep 2003 - 23:38:29, Thorsten Haude wrote: Moin, * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-23 22:51]: On 23.Sep 2003 - 22:11:01, Thorsten Haude wrote: * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-23 21:46]: Ein Debiansystem weiss es, weil derjenige der das System aufgesetzt hat

Re: Runlevel

2003-09-21 Thread Jhair Tocancipa Triana
Thorsten Haude schreibt: Moin, von SuSE kenne ich das so, daß ich mein Netzwerk reinitialisieren kann, wenn ich das möchte. Das geht entweder mit init level oder mit /etc/init.d/network restart Bei mir heisst es /etc/init.d/networking (Woody). Bei meinem Woody klappt das nicht. Warum

Re: Runlevel

2003-09-21 Thread Florian Ragwitz
Hallo Thorsten, On Sun, Sep 21, 2003 at 07:24:44PM +0200, Thorsten Haude wrote: Warum klappt das hier nicht wie erwartet? Was kann ich tun, um mein Netzwork zu initialisieren? /etc/init.d/networking Grüße Florian signature.asc Description: Digital signature

Re: Runlevel

2003-09-21 Thread Alexander Schmehl
* Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [030921 19:24]: von SuSE kenne ich das so, daß ich mein Netzwerk reinitialisieren kann, wenn ich das möchte. Das geht entweder mit init level Geht. oder mit /etc/init.d/network restart Geht auch, fast. In den Runleveln habe ich zwar schon

Re: Runlevel

2003-09-21 Thread Wolfgang Fischer
On Sun, 21 Sep 2003 19:00:19 +0200, Thorsten Haude wrote: Warum klappt das hier nicht wie erwartet? Was kann ich tun, um mein Netzwork zu initialisieren? /etc/init.d/networking restart oder ifdown -a ifup -a Thorsten -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

  1   2   >