Re: zu viele collisions ?

2002-06-24 Thread Ralf Doering
Mathias Gygax [EMAIL PROTECTED] writes: On Mon, Jun 24, 2002 at 05:37:35 +0200, Jonas Weismüller wrote: collisions:87331 txqueuelen:100 Was hat das genau zu bedeuten? CSMA/CD funktioniert :) Ja, wie gewünscht. Laut OP liegt die Kollisionsrate deutlich unter 1%. Das ist

Re: Postscript-Grafiken 'ausschneiden'

2002-06-24 Thread Christian Bodenstedt
On Sun, 23 Jun 2002 01:49:39 +0200 Gerhard Gaussling [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Christian, versuch auch mal scribus. Ein DTP-Satzprogramm, das eps importieren und exportieren kann. Danke für den Hinweis, werde es ausprobieren, sobald ich ein wenig Zeit finde. Mit Hilfe des

Re: zu viele collisions ?

2002-06-24 Thread Borde Andreas
Hallo auch, Ich benutze 3 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139 (rev 10) in einem Linux Server. Trotz 100Mbit Netz komme ich nicht ueber 900Kb/s !? Hilft zwar nicht wirklich, aber ich empfehle die Lektuere von: http://www.fefe.de/linuxeth/realtek.txt und den Kauf

Re: ricoh

2002-06-24 Thread Michael Bramer
On Sat, Jun 22, 2002 at 08:46:32PM +0200, Joachim wrote: On Freitag, 21. Juni 2002 20:43, Udo Mueller wrote: joachim@debian:~$ cdrecord dev=1,0,0 speed=40 driveropts=burnproof image.iso cdrecord: No such file or directory. No read access for 'image.iso'.

Re: zu viele collisions ?

2002-06-24 Thread Jonas Weismüller
Jonas Weismüller schrieb: RX packets:9325997 errors:162 TX packets:10279578 collisions:87331 RX bytes:388526 (3.6 GiB) Wie kann ich dieses beheben ? Dafür, dass Du vermutlich einen Hub und keinen Switch hast, sind diese Collisions in Bezug auf die übertragene Datenmenge völlig

AW: Postscript-Grafiken 'ausschneiden'

2002-06-24 Thread Maisenbacher Matthias (GS/EMW4) *
Hallo Christian, Mit Hilfe des Postscript-manual von Adobe und der nötigen Ausdauer liesse sich wahrscheinlich der Quelltext so bearbeiten, dass Deine störenden Rahmen und Texte auch verschwinden würden ;-) Habe mir tatsächlich schon die 60 MB Dokumentation von Adobe gezogen, jedoch

Re: winex???

2002-06-24 Thread Sebastian Scheurer
On Sun, Jun 23, 2002 at 09:11:58PM +0200, Sven Herzberg wrote: Zuerst mal hallo und danke für die interessante und ausführliche Antwort... Spielt das überhaupt eine Rolle und wenn ja, woher oder wie komme ich an das winex - Kommando??? www.google.de - 'winex' suchen, aus'm cvs

Re: zu viele collisions ?

2002-06-24 Thread Jonas Weismüller
Habe ich auch noch nicht gehört, habe von netzwerken aber auch nicht soviel Ahnung. Das Verschicken vieler kleiner Pakete, beansprucht das Netz aber bestimmt stärker als das Verschicken einzelner größerer pakete. Das Zeitfenster der Übertragung, und damit die zeit einer möglichen Kollision,

Re: zu viele collisions ?

2002-06-24 Thread Tim Weippert
On Mon, Jun 24, 2002 at 10:27:08AM +0200, Jonas Weismüller wrote: Jonas Weismüller schrieb: [ ... ] aber dmesg zeigt mir sie als 100MB an ???: eth2: Identified 8139 chip type 'RTL-8139C' eth0: Setting half-duplex based on auto-negotiated partner ability . eth1: Setting 100mbps

Re: zu viele collisions ?

2002-06-24 Thread Udo Mueller
Hallo Jonas, * Jonas Weismüller schrieb [24-06-02 11:11]: großen Packets. Allerdings steht die MTU aller Netzwerkkarten in der obigen Config auf 1500. Und das ist doch das Maximum, oder nicht? 1500 normal !??! Ist dann mein Loopback zu hoch eingestellt ? loLink encap:Local

Re: winex???

2002-06-24 Thread Lothar Schweikle-Droll
Am 23 Jun 2002, schrieb Sebastian Scheurer: Hallo Liste, ich habe hier mal eine (wahrscheinlich ziemlich blöde) Frage... Ich glaube winex ist so was ähnliches wie vmware, als ein PC-Hardware Emulator. Such doch mal bei googler danach. -- Lotharmailto:[EMAIL PROTECTED]

Re: winex???

2002-06-24 Thread Ingo Ruhnke
Sebastian Scheurer [EMAIL PROTECTED] writes: Tja, CVS hab ich bis jetzt noch nie gebraucht, jetzt aber natürlich installiert und nach im Web gefundener Anleitung folgendes eingegeben: hermit@apfelbaum:~$ cvs -d:pserver:[EMAIL PROTECTED]:/cvsroot/winex login hermit@apfelbaum:~$ cvs -z3

Re: soundkarte konfigurieren

2002-06-24 Thread Torsten Puls
Martin Godisch wrote: Hallo! On Mon, Jun 24, 2002 at 13:39:06 +0200, Torsten Puls wrote: $ lspci -v das habe ich: so sieht es aus : 00:10.0 Multimedia audio controller: ESS Technology ES1969 Solo-1 Audiodrive (rev 02) Subsystem: ESS Technology: Unknown device 8898

Re: Re: soundkarte konfigurieren

2002-06-24 Thread Ulrich Gehring
Hallo Torsten, nun, ich fasse mal zusammen: ich habe auf woody umgestellt. hätte ich vorher auf den 2.4.er kernel umstellen sollen? bei mir geht nicht mehr viel. Ist meine ich egal. es erscheint mit mal der grafische login. wenn ich benutzernamen eingebe und mich verschreibe. kann ich mit

Log-Eintrag von pppd

2002-06-24 Thread Christoph Bayer
Hallo Liste, ich verwende Woody mit T-Online DSL Flat, mein Rechner ist immer verbungen. Bei Erneuerung der Verbingung nach 24h bekomme ich immer diesen Log-Eintrag, den ich nicht verstehe: Jun 24 13:28:14 alpha pppd[289]: Couldn't set pass-filter in kernel: Invalid argument Ich benutze

Re: soundkarte konfigurieren

2002-06-24 Thread Rainer Blessing
Hallo! Am Monday 24 June 2002 14:33 schrieb Torsten Puls: jetzt muss ich mir wohl dieses es1969 modul besorgen . Versuchs mal mit dem Treiber für die ESS Technology Solo 1 (modprobe esssolo1). -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe.

Re: zu viele collisions ?

2002-06-24 Thread Jochen Schulz
Udo schrieb: * Jonas Weismüller schrieb [24-06-02 11:11]: 1500 normal !??! Ist dann mein Loopback zu hoch eingestellt ? UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1 Ne, loopback ist Standard so. Huh? Bei mir (woody) steht die ohne wissentliches Eingreifen auf 3924.

Re: 17xdebian - Zusammenfassung

2002-06-24 Thread Florian Rossol
On Sun, Jun 23, 2002 at 08:08:14PM +0200, Ulrich Gehring wrote: Nochmal eine kleine Frage: dd if=/dev/hda | bzip2 -zc /pfad/zur/Datei bzcat /pfad/zur/datei | dd of=/dev/hda Werden damit auch FAT- und NTFS-Partition bearbeitet? dd greift eine Ebene unter den Dateisystemen an, wenn Du es

Re: zu viele collisions ?

2002-06-24 Thread Ralf Doering
Jonas Weismüller [EMAIL PROTECTED] writes: Habe ich auch noch nicht gehört, habe von netzwerken aber auch nicht soviel Ahnung. Das Verschicken vieler kleiner Pakete, beansprucht das Netz aber bestimmt stärker als das Verschicken einzelner größerer pakete. Das Zeitfenster der Übertragung,

.zip dateien entapacken

2002-06-24 Thread Torsten Puls
hallo wie ist es möglich .zip dateien im debian zu entpacken.? mfg -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: winex???

2002-06-24 Thread Gregor Szyrach
Hi Sebastian, Sebastian Scheurer [EMAIL PROTECTED] writes: [CVS-Probleme mit winex] Ich habe das auch mal probiert, winex ueber cvs zu installieren und zum laufen zu bekommen. Ich habe dann erfahren, dass man via cvs winex doch nicht bekommt. Zumindest nicht in seiner vollen funktionalitaet. Die

Re: .zip dateien entapacken

2002-06-24 Thread Bernd Menzel
Hi Torsten, On Mon, Jun 24, 2002 at 04:00:33PM +0200, Torsten Puls wrote: wie ist es möglich .zip dateien im debian zu entpacken.? Klar geht das. apt-get install unzip Wenn Du auch welche erstellen möchtest apt-get install zip Gruß Bernd -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Re: winex???

2002-06-24 Thread Gregor Szyrach
moin enrico Am Die, 2002-06-25 um 15.19 schrieb Enrico Zschemisch: Am 24.06.02 16:57:38, schrieb Gregor Szyrach [EMAIL PROTECTED]: [CVS-Probleme mit winex] also bei mir tut die WineX Version ausm CVS vom letzten Wochenende recht gut mit GTA3 :-P un du kannst 'winex' starten? Was z.Teufel

Re: winex???

2002-06-24 Thread Enrico Zschemisch
Hi, Am 24.06.02 17:44:10, schrieb Gregor Szyrach [EMAIL PROTECTED]: also bei mir tut die WineX Version ausm CVS vom letzten Wochenende recht gut mit GTA3 :-P un du kannst 'winex' starten? Was z.Teufel muss man da anstellen? Ich habe alles moegliche Probiert und mich durch die readmes

Re: winex???

2002-06-24 Thread polytaen
Am Die, 2002-06-25 um 15.47 schrieb Enrico Zschemisch: [winex nicht da] Was _genau_ geht denn nicht??? Fehlermeldungen? nein, aber winex existiert nach der installation einfach nicht. Wohl aber wine selbst (nach der installation). Wo finde ich winex? Gruesse Gregor -- no sig this time --

Re: frechheit...

2002-06-24 Thread Olli
On Wed, Jun 19, 2002 at 06:52:22PM +0200, Dieter Schuster wrote: Typisch Microsoft. Aber ihr gutes Recht. Jeder darf seine eigenen Lizenzen schreiben. hi ich glaube nicht das das ihr gutes recht ist wenn man davon ausgeht das urheberrecht und patente boese sind und sowieso alles auf

Newbie-Frage zum Kernel

2002-06-24 Thread andreas cichocki
Hai Leute, probiere mich seit ca. 4 Wochen mit Debian und einem TiBook (400 MHz). Nach einigen Schwierigkeiten läuft Woody mit KDE. Nun zu der Aufgabe, die ich auch nach einigen gegoogelten Stunden nicht ganz lösen kann. - Das Tibook hat eine optimale Auflösung von 1152 x 768 und die gibt¹s

Re: winex???

2002-06-24 Thread Enrico Zschemisch
Hi, Am 24.06.02 18:00:48, schrieb polytaen [EMAIL PROTECTED]: [winex nicht da] Was _genau_ geht denn nicht??? Fehlermeldungen? nein, aber winex existiert nach der installation einfach nicht. Wohl aber wine selbst (nach der installation). Wo finde ich winex? Nach dem Kompilieren gibt sich

Treiber für nvidia GeForce3 Ti 200 Grafikkarten

2002-06-24 Thread Roman Faeh
Kann mir jemand helfen, ich suche einen treiber für asus karten mit einem nvidia GeForce3 Ti 200 chip. Wo kann ich den downloaden?? -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: winex???

2002-06-24 Thread Gregor Szyrach
Am Die, 2002-06-25 um 16.33 schrieb Enrico Zschemisch: [wo ist winex nach der installation?] Nach dem Kompilieren gibt sich WineX als normales wine aus, d.h. die Dateiennamen sind alle die gleichen wie beim normalen wine. Die ausführbaren Binaries dürften sich, wenn du nix beim kompilieren

Re: Newbie-Frage zum Kernel

2002-06-24 Thread Jochen Schulz
- Das Tibook hat eine optimale Auflösung von 1152 x 768 und die gibt¹s bei der xfree86 Configuration nicht. Äh, bist Du da sicher? Ich habe hier 1152x864 am laufen. Das wäre am nächsten dran. P.S.: Hab im Netz gelesen, dass es eine XF86 Version 4.2.0 geben soll, meine Version soll 4.1.0-16

Re: Treiber fr nvidia GeForce3 Ti 200 Grafikkarten

2002-06-24 Thread Udo Mueller
Hallo Roman, * Roman Faeh schrieb [24-06-02 17:37]: Kann mir jemand helfen, ich suche einen treiber für asus karten mit einem nvidia GeForce3 Ti 200 chip. Wo kann ich den downloaden?? www.nvidia.com? Gruss Udo -- Es ist ärgerlich, wie oft man manche Arbeit aufschieben muß, ehe man sie

Re: Treiber für nvidia GeForce3 Ti 200 Grafikkarten

2002-06-24 Thread Bernd Menzel
Hi Roman, On Mon, Jun 24, 2002 at 05:37:50PM +0100, Roman Faeh wrote: Kann mir jemand helfen, ich suche einen treiber für asus karten mit einem nvidia GeForce3 Ti 200 chip. Wo kann ich den downloaden?? apt-get install nvidia-kernel-src nvidia-glx-src Anleitung in

Re: winex???

2002-06-24 Thread Olli
On Sun, Jun 23, 2002 at 09:11:58PM +0200, Sven Herzberg wrote: ich habe zwar alle wine* - Pakete installiert, aber bei mir ist kein winex vorhanden. jepp, und das ist der springende punkt. die firma (seren name mir immer noch nicht eingefallen ist) vertreibt ein softwar-abo (kostet glaub

Re: winex???

2002-06-24 Thread Enrico Zschemisch
Hi, Am 25.06.02 00:04:07, schrieb Olli [EMAIL PROTECTED]: http://lesbos.esat.kuleuven.ac.be/~mleeman/debian/unstable/ koennte man das nehmen? mhm, ich würd sagen, probiers einfach aus. bye Enrico -- Es gibt keine Grenzen. Nicht für die Gedanken. Nicht für die Gefühle. Die Angst setzt die

automount/autofs und user permissions

2002-06-24 Thread Norbert Preining
Hallo Liste! Ich suche Antwort auf folgende Frage: Wir wollen den Benutzern unserer diskless clients den einfachen Zugriff auf die floppies ermöglichen. Meine Idee: autofs/automount mit timeout=1sec, dann brauchen die DAUs nur reinstecken, kopieren, rausnehmen. Funktioniert auch, fast aber

Re: frechheit...

2002-06-24 Thread Dieter Schuster
Tach auch! Am Mon, den 24 Juni 2002, schrieb Olli: On Wed, Jun 19, 2002 at 06:52:22PM +0200, Dieter Schuster wrote: Typisch Microsoft. Aber ihr gutes Recht. Jeder darf seine eigenen Lizenzen schreiben. ich glaube nicht das das ihr gutes recht ist wenn man davon ausgeht das urheberrecht

[no subject]

2002-06-24 Thread Roman Faeh
hallo ich erhalte die fehlermeldung You must set the environment variable CC to a working compiler, wie geht das??? mfg -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: automount/autofs und user permissions

2002-06-24 Thread Henrik Hasenkamp
hi, Gibt es hier eine andere Lösung mit autofs/automount? Gibt es eine andere Lösung das NICHT mount/umount Befehle der DAUs erwartet? mach nen script mit kleinen bunten buttons die du dir auf deinen bildschirm setzt wo draufsteht DISKETTE und verbinde dieses doch mit deinem Konqueror sowie

Re: automount/autofs und user permissions

2002-06-24 Thread Norbert Preining
On Mon, 24 Jun 2002, Henrik Hasenkamp wrote: mach nen script mit kleinen bunten buttons die du dir auf deinen bildschirm setzt wo draufsteht DISKETTE und verbinde dieses doch mit deinem Konqueror sowie dem mount befehl :) Gute Idee, nur nix konquerer etc. Die Leute sind twm gewohnt und mehr

Re: Newbie-Frage zum Kernel

2002-06-24 Thread Sebastian Heinlein
On Monday 24 June 2002 17:12, andreas cichocki wrote: P.S.: Hab im Netz gelesen, dass es eine XF86 Version 4.2.0 geben soll, meine Version soll 4.1.0-16 sein. Wie datet man denn sowas up? Es handelt sich hier nicht um vollwertige Pakete, sondern lediglich um eine Pre-Release - nicht gerade

Re:

2002-06-24 Thread Enrico Zschemisch
Hi, Am 24.06.02 20:24:14, schrieb Roman Faeh [EMAIL PROTECTED]: ich erhalte die fehlermeldung You must set the environment variable CC to a working compiler, wie geht das??? export CC=namedescompilers vielleicht solltest du vorher den GCC installieren? bye Enrico -- Es gibt keine Grenzen.

.deb package

2002-06-24 Thread Roman Faeh
wie installiere ich ein .deb package??? wie gehen die kommandos? mfg -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: .deb package

2002-06-24 Thread Olli
LOL naja mach mal dpkg --help oder kurz dpkg -i paket ich wuerde aber mal behaupten das du grottenfaul bist olli On Mon, Jun 24, 2002 at 07:43:31PM +0100, Roman Faeh wrote: wie installiere ich ein .deb package??? wie gehen die kommandos? mfg -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: winex???

2002-06-24 Thread Kevin Krammer
On Tuesday, 25. June 2002 16:19, Enrico Zschemisch wrote: also bei mir tut die WineX Version ausm CVS vom letzten Wochenende recht gut mit GTA3 :-P Ein Unterschied zwischen der CVS Version und den Binärpaketen ist, dass die Binärpakete zusätzliche Routine für Kopierschutzmechanismen haben.

Re: automount/autofs und user permissions

2002-06-24 Thread Dieter Schuster
Tach auch! Am Mon, den 24 Juni 2002, schrieb Norbert Preining: Gute Idee, nur nix konquerer etc. Die Leute sind twm gewohnt und mehr wirds nicht geben ;-) Nein ehrlich, ich suche eine Lösung wo die Benutzer das floppy wie unter dos benutzen können. mtools? Dieter -- Registrierter

Re: .deb package

2002-06-24 Thread Udo Mueller
Hallo Roman, * Roman Faeh schrieb [24-06-02 19:43]: wie installiere ich ein .deb package??? wie gehen die kommandos? Alle Infos gibt es hier: http://www.openoffice.de/linux/buch/ Gruss Udo -- Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief's ganz

Re: .deb package

2002-06-24 Thread Udo Mueller
Hallo Olli, * Olli schrieb [25-06-02 01:44]: LOL naja mach mal dpkg --help oder kurz dpkg -i paket ich wuerde aber mal behaupten das du grottenfaul bist Scheiss Aktion, kann ich da nur sagen und dir außerdem mal http://www.debian-etikette.de.vu Punkt 13+14 ans Herz legen. [ToFu entsorgt]

Re: ricoh

2002-06-24 Thread Kevin Krammer
On Monday, 24. June 2002 09:28, Michael Bramer wrote: Lilo ist bei meider auf CD, aber wenn ich das einfach immer eingebe muss es auch klappen, oder?? das versteht wohl keiner... Ich denke er meint damit, dass er von CD bootet und lilo sicha also auf der CD befindet. Aber es müßte auch

Re: automount/autofs und user permissions

2002-06-24 Thread Andre Berger
--9amGYk9869ThD9tj Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1 Content-Disposition: inline Content-Transfer-Encoding: quoted-printable * Dieter Schuster [EMAIL PROTECTED], 2002-06-24 13:47 -0400: Tach auch! =20 Am Mon, den 24 Juni 2002, schrieb Norbert Preining: Gute Idee, nur nix

Re: Bekomme keine Debian Mails mehr!

2002-06-24 Thread Steffen Evers
On Mon, Jun 24, 2002 at 11:07, Ansgar Hellwig wrote: Hallo! Genau dieses Problem habe ich auch, ich habe auch schon vergeblich versucht, den listmaster zu erreichen. Sind denn wirklich nur Strato-Domains betroffen? Wenn nicht, würde ich sagen, das Problem liegt beim Debian-Mailserver, denn

Re: .deb package

2002-06-24 Thread Olli
On Mon, Jun 24, 2002 at 07:51:53PM +0200, Udo Mueller wrote: Hallo Olli, * Olli schrieb [25-06-02 01:44]: LOL naja mach mal dpkg --help oder kurz dpkg -i paket ich wuerde aber mal behaupten das du grottenfaul bist Scheiss Aktion, kann ich da nur sagen und dir außerdem mal

Re: .deb package

2002-06-24 Thread Sebastian Heinlein
On Monday 24 June 2002 19:51, Udo Mueller wrote: -- ComputerService Müller | You want my PGP-Key? | Tel: 0441-36167578 Kaspersweg 11a | mail -s get pgp-key | Fax: 01212-511073287 26131 Oldenburg| AD0EEC22 is not valid | Mobil: 0162-4365411 Registrierter

Re: Newbie-Frage zum Kernel

2002-06-24 Thread Christian Zoellin
On Mon, 24 Jun 2002 17:12:03 +0200 andreas cichocki [EMAIL PROTECTED] wrote: Hai Leute, - Das Tibook hat eine optimale Auflösung von 1152 x 768 und die gibt¹s bei der xfree86 Configuration nicht. Na ja, hab ich gedacht mal sehen wie ich mir die Finger mit 'vi' verwurste und ab in die

Re: .deb package

2002-06-24 Thread Michael Ablassmeier
... na wenn du meinst :) mfg olli könnte man diese Sticheleien nicht an den Verhalten in der ML Thread anhängen ? (der eh schon lang genug ist ;) -- MfG /*/ kind regards /*/ Debian GNU\Linux Michael Ablassmeier /*/ ITSZ Holzkirchen -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Re: frechheit...

2002-06-24 Thread andreas
Hallo, On Mon, 24 Jun 2002 19:12:29 +0200 Dieter wrote: Am Mon, den 24 Juni 2002, schrieb Olli: On Wed, Jun 19, 2002 at 06:52:22PM +0200, Dieter Schuster wrote: Typisch Microsoft. Aber ihr gutes Recht. Jeder darf seine eigenen Lizenzen schreiben. ich glaube nicht das das ihr gutes

Re: winex???

2002-06-24 Thread Sebastian Scheurer
On Tue, Jun 25, 2002 at 04:19:53PM +0200, Enrico Zschemisch wrote: Hiho, Am 24.06.02 16:57:38, schrieb Gregor Szyrach [EMAIL PROTECTED]: Ich habe dann erfahren, dass man via cvs winex doch nicht bekommt. Zumindest nicht in seiner vollen funktionalitaet. Die winex-ausfuerhrbare war da

Re: your mail

2002-06-24 Thread Raffael Himmelreich
Roman Faeh [EMAIL PROTECTED] wrote: ich erhalte die fehlermeldung You must set the environment variable CC to a working compiler, wie geht das??? bash: `man export` fg, raffi -- Alles inklusive diesem Satz ist falsch. -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: frechheit...

2002-06-24 Thread Olli
On Mon, Jun 24, 2002 at 08:48:35PM +0200, andreas wrote: In noch kürzer und vielleicht nichtmal das, was Olli gemeint hat ;) gruß, andreas hi doch so meinte ich das :) recht heisst nicht gleich recht haben mfg olli -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: .deb package

2002-06-24 Thread andreas well
Am Montag, 24. Juni 2002 20:29 schrieb Michael Ablassmeier: ... na wenn du meinst :) mfg olli könnte man diese Sticheleien nicht an den Verhalten in der ML Thread anhängen ? (der eh schon lang genug ist ;) nein, Bitte nicht! wenn Ihr schon sticheln müßt, dann bitte per PM und nicht auf

Re: winex???

2002-06-24 Thread Sebastian Scheurer
On Tue, Jun 25, 2002 at 05:33:03PM +0200, Enrico Zschemisch wrote: Hallo Enrico Nach dem Kompilieren gibt sich WineX als normales wine aus, d.h. die Dateiennamen sind alle die gleichen wie beim normalen wine. Die ausführbaren Binaries dürften sich, wenn du nix beim kompilieren geändert

Re: ricoh

2002-06-24 Thread Joachim
On Montag, 24. Juni 2002 23:33, you wrote: Hallo, Lilo ist bei meider auf CD, aber wenn ich das einfach immer eingebe muss es auch klappen, oder?? das versteht wohl keiner... Ich denke er meint damit, dass er von CD bootet und lilo sicha also auf der CD befindet. ICh meine das so:

Re: winex???

2002-06-24 Thread Enrico Zschemisch
Hallo, Am 24.06.02 21:18:38, schrieb Sebastian Scheurer [EMAIL PROTECTED]: Nach dem Kompilieren gibt sich WineX als normales wine aus, d.h. die Dateiennamen sind alle die gleichen wie beim normalen wine. Die ausführbaren Binaries dürften sich, wenn du nix beim kompilieren geändert hast,

Re: winex???

2002-06-24 Thread Enrico Zschemisch
Hi, Am 24.06.02 17:51:43, schrieb Sebastian Scheurer [EMAIL PROTECTED]: Ich habs jetzt also versucht, es ist tatsächlich kein winex dabei... Allerdings ist der DirectX-support (so habe ich www.transgaming.com entnommen) schon dabei, allerdings nicht in seinem vollen Umfang. Vor allem wenn es um

Debian Packete mit checkinstall

2002-06-24 Thread Gerhard Olejniczak
Hallo, wie beurteilt ihr das Programm checkinstall um .deb files aus selbst compilierten sources zu bauen und zu installieren gemessen am hohen Standard offizieller Debian Packete? Ich benutze es im Moment fr kleinere Programme, die es als offizielles Packet nicht gibt oder nicht in der

dhcpd.leases bleibt leer

2002-06-24 Thread Andreas Eichner
Hallo Liste, ich hab da ein Problem mit dem dhcpd-2.2.x aus der Woody. Zwar vergibt er die Adressen akkurat, aber die /var/lib/dhcp/dhcpd.leases bleibt leer, warum? In der dhcpd.conf stehen Einträge der Art: host Aurora { hardware ethernet 00:04:AC:E6:CA:B8; fixed-address

Re: Debian Packete mit checkinstall

2002-06-24 Thread Sebastian Schinzel
On Mon, 2002-06-24 at 21:37, Gerhard Olejniczak wrote: Hallo, Hi! wie beurteilt ihr das Programm checkinstall um .deb files aus selbst compilierten sources zu bauen und zu installieren gemessen am hohen Standard offizieller Debian Packete? Ich nutze es auf woody, um kleinere Programme,

Re: .deb package

2002-06-24 Thread Udo Mueller
Hallo Sebastian, * Sebastian Heinlein schrieb [24-06-02 20:19]: On Monday 24 June 2002 19:51, Udo Mueller wrote: -- ComputerService Müller | You want my PGP-Key? | Tel: 0441-36167578 Kaspersweg 11a | mail -s get pgp-key | Fax: 01212-511073287 26131 Oldenburg|

Re: winex???

2002-06-24 Thread Sebastian Scheurer
On Tue, Jun 25, 2002 at 09:33:42PM +0200, Enrico Zschemisch wrote: Hallo Enrico... muss wine als winex aufgerufen werden oder nicht??? erm, wie jetzt? Sorry für die Konfusion. Ich dachte, vielleicht funkioniert wine nur als WineX, wenn man es auch als winex aufruft, aber wie ich deiner

Re: winex???

2002-06-24 Thread Mihail Issakov
Sebastian Scheurer wrote: Nach dem Kompilieren gibt sich WineX als normales wine aus, d.h. die Dateiennamen sind alle die gleichen wie beim normalen wine. Die ausführbaren Binaries dürften sich, wenn du nix beim kompilieren geändert hast, unter /usr/local/bin wiederfinden lassen ..

Re: LAN-mail konfigurieren

2002-06-24 Thread Sebastian Scheurer
On Mon, Jun 24, 2002 at 11:01:55PM +0200, Jens Benecke wrote: Hallo Jens, eximconfig aufrufen und dem einen (dem ohne Modem/DSL) sagen, er soll alles an den anderen vorwärtsen und dem anderen auch per eximconfig sagen, daß er halt für die andere IP relayen soll und die Mails

Re: LAN-mail konfigurieren

2002-06-24 Thread Goran Ristic
Hallo, Sebastian! Montag, der 24. Juni 2002 [tinydns.deb] | ich kann dir auch ein fertiges .deb schicken, wenn du willst. | | Ja das tönt ja super... | Wäre echt cool, wenn du das machen könntest. | Die doc wird wohl dabei sein, oder??? Die kannst Du Dir auch selber ansehen.

[no subject]

2002-06-24 Thread Roman Faeh
ich versuchte nvidia dirver zu installieren und erhielt diese fehlermeldung: ich bin ein newby und komme nicht mehr weiter, kann mir jemand helfen? You appear to be compiling the NVdriver kernel module with a compiler different from the one that was used to compile the running kernel. This may

Re: nvidia-kernel modul mault ber diefalsche gcc-version

2002-06-24 Thread Stefan Klein
Hallo Roman, On Mon, 24 Jun 2002 23:53:37 +0100 Roman Faeh [EMAIL PROTECTED] wrote: ich versuchte nvidia dirver zu installieren und erhielt diese fehlermeldung: ich bin ein newby und komme nicht mehr weiter, kann mir jemand helfen? Komisch eine solche ^ Fehlermeldung hab ich noch nie

Re:

2002-06-24 Thread Henrik Hasenkamp
hi, ich versuchte nvidia dirver zu installieren und erhielt diese fehlermeldung: ich bin ein newby und komme nicht mehr weiter, kann mir jemand helfen? fein :) You appear to be compiling the NVdriver kernel module with a compiler different from the one that... bla bla bla es gibt zwei

(Aucun objet)

2002-06-24 Thread nox
-- Priou Alexandre developpement 3D linux Kernel tksid poject---"site en construction"--- ratach au MOONLIGHT PROJECT see : http://www.moonlight3d.net/

bizarrerie de cups

2002-06-24 Thread philippe
bonjour Mes impressions avec cups sont impeccables, en tant que 'root'. En simple utilisateur, si j' utilise le port 631 avec netscape pour un test, ça marche aussi très bien. Par contre, je ne puis imprimer correctement en simple utilisateur à partir de netscape, abiword ou avec la commande

Re[4]: l'attention du Bureau d'tudes automatismes 0- Proposition d'envoi d'un nouveau catalogue de composants

2002-06-24 Thread Thomas Clavier
vendredi 21 juin 2002, 20:55:42, Christian a écrit : TC == Thomas Clavier [EMAIL PROTECTED] writes: ½éÝ­çbÛXî¦}´Óm|ÓMüF¬iÊâ´·¯z}µÿN¿ÛM6×½z)QQ ½…ꮢw§r‰¦jw^¶‹¬ºv½zËnèz«¸–W¸²Öè¸w¨½©^º·(µÈ^¬w®ºw¾jë,y§kz˦‹«ªêºw¾jë,y§kzËNjÀ¥jø¸®m§ÿðà \ÁæÝÊwg²¦àÿÂz{ky×±¥êí¦Ç‘ïÿ

Re: bizarrerie de cups

2002-06-24 Thread Bruno Treguier
Dans son message du 24/6/2002, philippe écrivait: bonjour Mes impressions avec cups sont impeccables, en tant que 'root'. En simple utilisateur, si j' utilise le port 631 avec netscape pour un test, ça marche aussi très bien. Par contre, je ne puis imprimer correctement en simple

Re: your mail

2002-06-24 Thread Jean-Michel OLTRA
On Monday 24 Jun 2002, [EMAIL PROTECTED] wrote: quelqu'un connait ion Non j'ai un petit probleme lors de l'instalation , il me demande un fichier Xinerama.h vous sauriez ou je peux le trouver ou comment l'installer ? Tu vas sur le site debian - paquets Debian - rechercher Tu peux

Re: tcp routing (suite)

2002-06-24 Thread Eric Lemoine
10 PC sous potato 2.2R6: 1 machine frontend: carte eth0: réseau interne 192.168.0.1, nom pc000 carte eth1: réseau externe 128.178.55.71, nom icmbcu001 + 9 autres machines (conf linux idem) connectées avec un hub au réseau interne. eth0: 129.168.0.2-10, noms pc001-pc009 Un programme

Re: tcp routing (suite)

2002-06-24 Thread Fabrice Yerly
On Monday, 24 June 2002 10.54, Eric Lemoine wrote: Ne faut-il pas tout bonnement faire de la traduction d'adresses (NAT) avec Iptables (Linux2.4.x) ou Ipchains (Linux2.2.x) ? Suis sur 2.2.19. J'avoue ne pas tres bien connaitre ipchains. Est-ce qu'il faut introduire une commande dans la chaine

Re: Mettez enfin à jour vous-même votre site;

2002-06-24 Thread Régis Grison
Le sam 22/06/2002 à 17:36, Mise à jour de votre site a écrit : Contactez-nous au 0800 00 39 40 (numéro gratuit), Je viens de retenter, ils existent toujours (j'ai laissé un 2è message pour râler contre le spam). Par contre, il semblerait que ma demande de catalogue soit enfin partie ;) Régis.

Re: tcp routing (suite)

2002-06-24 Thread Eric Lemoine
Ne faut-il pas tout bonnement faire de la traduction d'adresses (NAT) avec Iptables (Linux2.4.x) ou Ipchains (Linux2.2.x) ? Suis sur 2.2.19. J'avoue ne pas tres bien connaitre ipchains. Est-ce qu'il faut introduire une commande dans la chaine forward? Pour l'instant, la securite du

nom de classe Java avec accents

2002-06-24 Thread Pierre Crescenzo
Bonjour à tous, J'utilise une potato 2.2r6 + Java en version j2sdk 1.4.0. J'ai un ennui avec les noms de classe, et je suppose que cela provient d'un problème de ma configuration française, mais je n'en suis pas sûr. Lorsqu'une classe comporte un caractère accentué, elle compile bien mais si je

Re: nom de classe Java avec accents

2002-06-24 Thread Francois BOTTIN
--- Pierre Crescenzo [EMAIL PROTECTED] wrote: Bonjour, J'utilise une potato 2.2r6 + Java en version j2sdk 1.4.0. J'ai un ennui avec les noms de classe, et je suppose que cela provient d'un problème de ma configuration française, mais je n'en suis pas sûr. Lorsqu'une classe

internet via modem usb

2002-06-24 Thread Jérôme Brun
bonjour à tous, je viens de recevoir ma carte pci qui va gérer l'usb et voici ma question. Quel méthode (point important) dois-je utiliser pour mettre en place ma connexion adsl via le modem (alcatel speed touch usb) ? merci d'avance pour vos conseils. -- Jérôme Brun Utilisateur novice de

Re: internet via modem usb

2002-06-24 Thread Arthur
On Mon, Jun 24, 2002 at 12:10:18PM +0200, Jérôme Brun wrote: List-Post: mailto:debian-user-french@lists.debian.org List-Help: mailto:[EMAIL PROTECTED] List-Subscribe: mailto:[EMAIL PROTECTED] List-Unsubscribe: mailto:[EMAIL PROTECTED] Precedence: list Resent-Sender: [EMAIL PROTECTED]

Re: internet via modem usb

2002-06-24 Thread Jules Vo-Dinh
Bonjour, Voici deux urls pour faire ce que tu veux faire. http://speedtouch.sourceforge.net/ http://benoit.papillault.free.fr/speedtouch/index.php3 Jules. On Mon, 24 Jun 2002 12:10:18 +0200 Jérôme Brun [EMAIL PROTECTED] wrote: bonjour à tous, je viens de recevoir ma carte pci qui va gérer

Re: nom de classe Java avec accents

2002-06-24 Thread Pierre Crescenzo
Bonjour, J'utilise une potato 2.2r6 + Java en version j2sdk 1.4.0. J'ai un ennui avec les noms de classe, et je suppose que cela provient d'un problème de ma configuration française, mais je n'en suis pas sûr. Lorsqu'une classe comporte un caractère accentué, elle compile bien mais si je

Re: internet via modem usb

2002-06-24 Thread Pierre Machard
Salut, j'ai trouvé ce lien sur le site debian pour tous[1] http://brebisproductions.free.fr/adsl/debian_speedtouch.pdf [1] http://dpt.tuxfamily.org/ a+ -- Pierre Machard [EMAIL PROTECTED] TuxFamily.org [EMAIL PROTECTED]

Re: nom de classe Java avec accents

2002-06-24 Thread Hervé
Le Mon, Jun 24, 2002 at 12:28:41PM +0200, Pierre Crescenzo écrivait: Bonjour, [...] J'ai continué à essayer de diagnostiquer. Il semble que les accents ne gênent que dans le nom de la classe. Partout ailleurs (nom d'attribut, de méthode, de paramètre, ...), tout fonctionne bien. [...]

Capacités machine pour serveur Apache

2002-06-24 Thread Stephane JEAN BAPTISTE
Bonjour. Je voudrais mettre un serveur Apache sur une machine Linux avec une carte reseau 100 MBits/s. Le nombre d'utilisateurs potentiel est de 800. Un PC (type P III ou IV) est-il capable de supporter ce type ( et surtout nombre ) de connections ( au grand maximum 80 en même temps je

Re: nom de classe Java avec accents

2002-06-24 Thread Pierre Crescenzo
Bonjour, J'aimerais comprendre dans quel contexte on veut (doit ?) utiliser des accents dans le code source, hors des chaînes. Je pensais que l'encodage accepté par les compilateurs/interpréteurs était strictement limité au ASCII-7 car le plus compatible entre tous les encodages. Dans le

Re: Capacités machine pour serveur Apache

2002-06-24 Thread Vincent Renardias
On Mon, 24 Jun 2002, Stephane JEAN BAPTISTE wrote: Bonjour. Je voudrais mettre un serveur Apache sur une machine Linux avec une carte reseau 100 MBits/s. Le nombre d'utilisateurs potentiel est de 800. Un PC (type P III ou IV) est-il capable de supporter ce type ( et surtout nombre ) de

Re: Capacités machine pour serveur Apache

2002-06-24 Thread Fabien Penso
Vincent a écrit : Je voudrais mettre un serveur Apache sur une machine Linux avec une carte reseau 100 MBits/s. Le nombre d'utilisateurs potentiel est de 800. Un PC (type P III ou IV) est-il capable de supporter ce type ( et surtout nombre ) de connections ( au grand maximum 80 en

Re: nom de classe Java avec accents

2002-06-24 Thread Cyrille Chepelov
Le Mon, Jun 24, 2002, à 11:54:45AM +0200, Pierre Crescenzo a écrit: D'après mes souvenirs de la spec du langage Java, ça doit marcher si tes fichiers sont sauvées en UTF-8, et pas en iso-8859-1. Convertit tes fichiers en UTF-8, recompile et tout devrait rentrer dans l'ordre. Et il existe

Re: nom de classe Java avec accents

2002-06-24 Thread ange bara
le 24 Jun 2002 11:54:45 +0200 Pierre Crescenzo [EMAIL PROTECTED] a tapoté : Bonjour, salut Et il existe une manière simple de changer l'encodage d'un grand nombre de fichiers ? utiliser iconv dans un script du genre : #!/bin/sh for i in `find /PATH -name \*.java` do iconv $i

Re: internet via modem usb

2002-06-24 Thread Jérôme Brun
merci pour ces liens. je les tests dès ce soir. Bonjour, Voici deux urls pour faire ce que tu veux faire. http://speedtouch.sourceforge.net/ http://benoit.papillault.free.fr/speedtouch/index.php3 Jules. -- Jérôme Brun -- Use the source luke, be one with the

multiples process

2002-06-24 Thread Émile CARRY
Bonjour la liste, je viens de remarquer une chose étrange sur une des machines de mon assoce. après mettre connecté par ssh sur cette machine, je lance oops (un petit proxy). Un top me donne ceci : 13:53:34 up 3:56, 4 users, load average: 0.00, 0.00, 0.00 101 processes: 100 sleeping, 1

  1   2   3   4   5   >