Re: archivieren alter Mails

2002-08-16 Thread Reinhard Echle
Hi Alexander, das archiv habe ich vor kurzem richtung /dev/null geschickt. nicht schimpfen, aber z.B. t-online hat d-u-g als newsgroup da findet man auch immer alles ;-) grüsse reinhard Alexander Schmehl wrote: Guten Morgen, ich lese meine Mails derzeit idr. auf meinem schon in die Tage

Re: SCSI weg!

2002-08-08 Thread Reinhard Echle
hi, Markus Hansen schrieb: Hi! Was kann ich da machen? Ist der Controller am ende kaputt? was sagt den cat /proc/scsi/scsi ? was sagt das bios beim booten? grüsse reinhard -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an

Re: Netwerkkarte

2002-08-03 Thread Reinhard Echle
hi, du meinst wohl modconf oder? Jörg Keller schrieb: dieses heisst: modutlis. das startest du mit root-rechten und suchst die und die richtigen einstellungen für pci-karten erfährt man meistens durch die kernel-doku ;-) die trägt man dann unter /etc/modutils/ in ein file, am besten passend

Re: isdnutils

2002-08-03 Thread Reinhard Echle
gegrüßt sie der herr aus unbekannten gefilden, wohl wissend seinen namen aber bekunden ihn nicht. dpkg -i isdnutils*.deb Longman schrieb: Kann mir einer sagen, wie ich das Prog installiere? greets reinhard -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Debian-Newbe sagt Hallo

2002-07-31 Thread Reinhard Echle
Jetzt will ich mich ernsthaft mit Woody rumärgern, wobei ich bisher recht angetan bin überhaupt über dselect und DSL ;-) Erste Frage: :-) wie kann ich Woody direkt mit dem Kernel 2.4.2 installieren? man drücke bei der Installation wie in der Anleitung beschrieben F3 für die weitere Hilfe und

Re: Tastatur Sonderzeichen

2002-07-31 Thread Reinhard Echle
Hi, da könntest du Recht haben. ;-) So lange kein Feedback vom OP kommt, werden wir nie erfahren, ob der Tipp überhaupt erfolgreich war... ich habe hier eine für mich eigenartige erscheinung. hier läuft gnome 1.4 mit enlightenment. wenn ich über startx reingehe funktioniert sowohl die

Re: lilo

2002-07-25 Thread Reinhard Echle
Hallo Rüdiger, thanks, jetzt habe ich es glaube ich kapiert. lilo merkt sich also die absolute Position des kernels. zuerst war ich doch noch etwas verwirrt. nach einem test war das dann aber doch verständlich ;-). den thread, auf den du gelinkt hattest, hatte ich zum teil verfolgt. nur leider

lilo

2002-07-23 Thread Reinhard Echle
hi, ich habe meine platte ein wenig aufgeteilt /dev/hda1bootdos /dev/hda5dos /dev/hda6linux /root für dist1 /dev/hda7linux /root für dist2 /dev/hda3swap dos (win98) benötige ich noch für das ein oder

sb live

2002-07-04 Thread Reinhard Echle
Hi, auf meiner ws läuft woody. als windowmanager läuft gnome mit enlightenment und natürlich esound für die soundkarte habe ich mir den treiber von sourceforge heruntergeladen und mit make make install make tools make install-tools habe ich das ganze installiert. als kernel läuft hier noch

Re: Netiquete

2002-06-07 Thread Reinhard Echle
hi alex, einfach n drücken, dann kommt schon die nächste mail dran. es lohnt sich wirklich nicht sich darüber aufzuregen. jeder gut gemeinte rat wird zerpfückt, gute absichten verteufelt und ändern tut es trotzdem nichts .. vielleicht leiden hier auch welche unter dem möllemann - syndrom ;-)))

security - frage

2002-05-13 Thread reinhard echle
hi, ich habe hier einen router mit fli4l laufen. port 80 wird weitergeleitet. dahinter läuft ein server mit apache (woody). gelegentlich möchte ich einfach ein paar bildchen für einige wenige bekannten online stellen. um nicht jedes mal das ganze via ftp hochzuladen habe ich via skript die ip

Re: security - frage

2002-05-13 Thread reinhard echle
andreas well wrote: Hallo Reinhard, Hallo Liste, Am Montag, 13. Mai 2002 12:27 schrieb reinhard echle: da laufen auch noch diverse andere dienste. nur die dürften eigentlich kein problem sein oder? oder etwa doch... vielleicht hat ja jemand ein paar hinweise für mich Ja hab ich: - nicht

Re: isdnlog

2002-04-20 Thread reinhard echle
Thomas Kunz wrote: Hallo Reinhard, ich hatte das gleiche Problem und haben es wegbekommen in dem ich die /etc/sysctl.conf um die Zeile: kernel.printk = 1 4 1 7 erweitert habe, danach hatte ich zumindestens bei meiner Version von isdnlog unter Woody Ruhe. Cu Thomas hi thomas,

isdnlog

2002-04-17 Thread reinhard echle
Hi, eine kleinigkeit nervt mich gerade ein wenig an isdnlog. das sind die meldungen von eingehenden anrufen auf die aktuelle konsole. die /etc/isdn/isdnlog.isdnctrl0 habe ich schon mal etwas überarbeitet und isdnlog neu gestartet. nur die meldung: isdn_net: call from ... kommt immer noch. hat da

mailclient

2002-04-15 Thread Reinhard Echle
Hi, ich habe hier einen kleinen imap-server am laufen und kontrolliere auch mal gerne vom server die mailboxen. mit mozilla geht das auch ganz gut, nur moechte ich einfach nicht jedes mal x starten. gibt es auch einen client, der von der console aus die mailboxen durchforsten kann? woody

Re: modlines

2002-04-15 Thread Reinhard Echle
On Wed, Mar 27, 2002 at 11:19:17PM +0100, Reinhard Echle wrote: gemacht, getan und die modelines funktionieren. nur das problem mit dem bild bleibt trotzdem. beim starten von openoffice flimmert das bild immer noch leicht. bei mousebewegungen ist ähnliches zu beobachten, genauso wie bei den

Re: mailclient

2002-04-15 Thread Reinhard Echle
On Mon, Apr 15, 2002 at 07:38:00PM +0200, Udo Mueller wrote: Mutt. Super Client sowohl für lokal als auch imap. Hoch konfigurierbar etc. Kann ich nur empfehlen. Wird auch hier auf der Liste stark eingesetzt. hi udo, na so provisorisch habe ich den auch im einsatz. nach dem hinweis noch eine

Re: OT: Re: Superschneller Spam-Filter gesucht

2002-04-12 Thread Reinhard Echle
On Fri, Apr 12, 2002 at 05:55:57PM +0200, Ingo Juergensmann wrote: Schliess nicht immer von dir auf andere. ~~ da gehört noch ein e angehaengt Ein Duden vor dem Abschicken zu konsultieren, waere vielleicht auch eine ~~ da fehlt noch en Idee. oh, da sitzt jemand im Glashaus und

cyrus-imap 2.1

2002-03-30 Thread Reinhard Echle
Hi, irgendwie hänge ich gerade ein wenig. bei mir läuft woody. nun wollte ich mal die inofficiellen pakete von http://people.debian.org/~hmh/cyrus21/ testen. alles ordentlich (denke ich mal) installiert, fehlende pakete installiert, nur perlapi war nirgends zu finden. also die pakete auf

Re: modlines

2002-03-27 Thread Reinhard Echle
On Thu, Mar 21, 2002 at 03:38:51PM +0100, Eduard Bloch wrote: $ apt-get install videogen $ some_modes.sh hi eduard, gemacht, getan und die modelines funktionieren. nur das problem mit dem bild bleibt trotzdem. beim starten von openoffice flimmert das bild immer noch leicht. bei

Re: lilo

2002-03-22 Thread Reinhard Echle
On Fri, Mar 22, 2002 at 07:07:41PM +0100, debian-ML wrote: /dev/hda ist die platte mit linux /dev/hdc ist die platte auf der ich leider zz win2k-server haben muss wie kann ich lilo sagen, dass er unter other= bitte diese partition bootet? wenn ich normal angebe: other=/dev/hdc1 kommt nur

Re: cyrus-imap 2

2002-03-16 Thread Reinhard Echle
On Sat, Mar 16, 2002 at 04:06:46AM +0100, Janto Trappe wrote: Weil es inoffizielle Pakete von 'hmh' sind, die nicht zu Debian gehoeren. ist die version zu neu, daß sie auch nicht in sid auftaucht? - gibt es die möglichkeit diese adresse in die sources.list einzubauen Nein. also

cyrus-imap 2

2002-03-14 Thread Reinhard Echle
hi, vor kurzem ging hier über die liste die adresse von inoffiziellen deb paketen für cyrus http://people.debian.org/~hmh/ dazu hätte ich jetzt noch ein paar fragen. - weiß zufällig jemand den grund wieso diese version nicht auf den debian-servern landet? - gibt es die möglichkeit diese

Re: hardwareprob

2002-03-07 Thread Reinhard Echle
hi, erst mal danke für die schnelle antwort. Laß mich mal raten. Aktueller 2.4er Kernel mit dem neuen Adaptec Treiber? Das ist in einem der letzten Releases 2.4.17 Oh je, laß das ;-). Versuch erstmal den alten Treiber. Also in der Kernelkonfiguration statt CONFIG_SCSI_AIC7XXX einfach

Re: hardwareprob

2002-03-07 Thread Reinhard Echle
On Thu, Mar 07, 2002 at 08:15:12AM +0100, Tepperis von der Ohe, Michael (LOGICA) wrote: nach einem alt+druck+b bootet er dann. was leistet diese tastaturkombi? siehe: Magic System Request Key support gruesse reinhard -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

hardwareprob

2002-03-06 Thread Reinhard Echle
hi, ist zwar nicht debianspezifisch, aber vielleicht weiss ja zufaellig jemand eine antwort darauf. beim booten von woody wird der scsi - controler (aha2940, aelteres modell) noch recht ordentlich erkannt. das einzigste geraet, das zur zeit daran haengt, ist ein alter brenner von grundig. nach

Re: Nvidia ...

2002-02-26 Thread Reinhard Echle
On Tue, Feb 26, 2002 at 06:47:22PM +0100, Stefan Klein wrote: hat da von euch jemand ne laufende config die er mir mal zeigen kann? Ja, hier Ich! Ich sende sie dir erstmal Privat, wenn mehr fragen geht sie an die Liste. auch haben will ;-))) bitt grüsschen reinhard -- Zum

Re: CUPS

2002-02-16 Thread Reinhard Echle
hi, hast du auf den Eingabezeilen einfach mal return gedrückt? grüsse Reinhard ps(at all): wo finde ich die stelle mit der anleitung zum drucken auf einen printserver, der noch mit lpd (suse 7.0) läuft? -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Kein Video-Text

2002-02-16 Thread Reinhard Echle
On Sat, Feb 16, 2002 at 11:27:09PM +0100, Jan Nikolaus wrote: Du mußt das Modul saa5249 laden. Das ist (zumidnest bei der Haupauge primio) für Videotext zuständig. Ich benutze alevt als Anwendung und mit höchstzufrieden damit ;-) als bei mir gibt es mit und ohne eigentlich keinen unterschied

Re: Kein Sound in gnome

2002-02-05 Thread Reinhard Echle
On Tue, Jan 29, 2002 at 12:51:48AM +0100, David Elze wrote: Ein esdplay irgendwas.wav funktioniert erstaunlicherweise. Im Control Center ist unter Audio auch alles (Enable sound server startup + Sounds for event) aktiviert. bei mir auch ;-) OK, demnach läuft also der esd bei dir. Du

Re: lilomeldung, angehngt

2002-02-04 Thread Reinhard Echle
Hi, On Mon, Feb 04, 2002 at 11:46:48AM +0100, Michael Wagner wrote: set editor=vim -c 'set tw=70' thanks, ist schon eingefügt ;-) : ab hier die alte mail oh, also die platte ist es, so weit schon mal danke. nur mit lvm hat es glaube ich nichts zu tun, das habe ich mal ganz aussen vor