Re: XFree86 and USB Mouse Keyboard --- Frustrating!

2004-11-22 Thread Thomas Otto
-transcoded Best regards, Thomas Otto [EMAIL PROTECTED] wrote: | In the root I run: | dpkg-reconfigure xserver-xfree86 | disabled (NO) -- frames interfaces kernel frames | and selected /dev/input/mice instead. | | Still no luck. However the error message pumped out something about fonts

Re: Using ATI driver on Radeon 9600

2004-07-26 Thread Thomas Otto
suggestions. I'm almost given up hope on ever |getting this card working 100% | |Sincerly Marcus Lundblad | | |-- |To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] |with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED] | | | | | - -- Thomas Otto Dipl. Wirtsch.-Inf. IT-Administrator exedio

Re: 2.6 install cd

2004-02-09 Thread Thomas Otto
of | installation disk with 2.6 kernel or how can I create a installation disk | from a present machine with custom 2.6 kerenl. | | Arunav Mandal. | | | try the info/cd-images from: http://www.domsch.com/linux/index_old.html Thomas Otto - -- Thomas Otto Dipl. Wirtsch.-Inf. IT-Administrator exedio GmbH

Re: Rechte Maustaste auf die Tastatur legen

2003-11-06 Thread Thomas Otto
Bei vielen Applikationen macht bei einem Rechts-Click ein Eigenschaftsfenster auf. Bei M$ ist dieser Rechts-Click auch per Tastatur ausführbar (Taste mit Liste). Wie kann ich das auch bei Gnome 2.4 (SID) auch zum Laufen bekommen für Mozilla, OpenOffice u.s.w Auf Linux/PPC d.h. meist Macs welche

Re: dpkg --remove Problem

2003-11-04 Thread Thomas Otto
Ich verwende SID. (Ich weiss wer SID verwendet sollte wissen was er tut) hat bis jetzt auch immer ganz gut geklappt doch nachdem ich XFCE4 zu Testzwecken mal installiert hatte bekomme ich es nicht mehr restlos runter! Es bleibt xfwm4 übrig. Naja, bei sid sollte man halt nur nicht unmotivierte

/etc/X11/Xmodmap (was: Re: OOo: Akzent-Zeichen ..)

2003-10-30 Thread Thomas Otto
Ich habe noch eine globale /etc/X11/Xmodmap, in der stehen die F-Tasten definiert. Die wird also immer geladen. Wie lädst du denn diese globale Xmodmap? Ich habe nur eine ~/.Xmodmap die ich über die ~/.xsession lade, in den /etc/X11/Xsession.d/* Dateien finde ich keine Aufruf einer Xmodmap

Re: /etc/X11/Xmodmap

2003-10-30 Thread Thomas Otto
Ich habe noch eine globale /etc/X11/Xmodmap, in der stehen die F-Tasten definiert. Die wird also immer geladen. Wie lädst du denn diese globale Xmodmap? Keine Ahnung ;-) Echt, ich weiß nicht warum er die auswertet. man xmodmap gab mir auch keinen Hinweis. Hmm, ich habe jetzt einfach mal auf gut

Re: /etc/X11/Xmodmap

2003-10-30 Thread Thomas Otto
Ich glaube ich will garnicht wissen wo und wie diese Configdatei ausgelesen wird ;-). Eigentlich genau die falsche Einstellung wenn es um Tux geht, aber manchmal lasse auch ich davon ab, all seine Irrungen und Wirrungen durchdringen zu wollen ;-) Hehe, stimmt. Aber ich wüsste wenigstens dass ich

Re: CryptoAPI in Kernel 2.4.22

2003-10-28 Thread Thomas Otto
Ich habe vor kurzem auf Kernel 2.4.22 upgegraded. Vorher lief ein 2.4.20 mit CryptoAPI Patch. Letztere ist aber im neuen Kernel bereits mit drin, somit musste ich lediglich dass Cryptoloop Patch einspielen. [...] Ist die neue CryptoAPI kompatibel zur alten? Nein, noch nicht - siehe

Re: Reset während des Bootvorgangs

2003-10-25 Thread Thomas Otto
habe folgendes Problem mit debian (woody) 3.0: Nachdem ich den kernel 2.4.22 kompiliert ( zu einem ..deb package ) und das dann installiert habe (dpkg), bootet das system seit dem darauffolgenden neustart nicht mehr. Beim Lilo kommt loading linux , dann bios check ok und dann resettet

Re: kcontrol

2003-10-16 Thread Thomas Otto
Ich bin von KDE 2.2.2 auf KDE 3.1.3 umgestiegen, aber nach 1-2 KDE3 logins sieht mein Kontrollzentrum etwas komisch aus. Ich hab nur die Einträge [...] Einfach unter Ansicht-Modus-[x]Baumansicht statt Symbolansicht. -Thomas -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Nvida...

2003-10-16 Thread Thomas Otto
Nach dem Wechsel zu Debian, welches auchnoch als Neuerung den 2.4.22er Kernel und die 4496er Nvidia binary-only treiber mitbrachte, ist das System jetzt 100%ig stabil. Weisst du genaueres zu diesen Nvidia Kuriosum, Link ö.ä.? Nein, Genaueres nicht. Ist IMHO aber in den Nvidia-Readme aufgeführt

Nvida... (was: Re: Seltsame Abstürze des xservers)

2003-10-15 Thread Thomas Otto
Klingt irgendwie als ob der Bildspeicher der GraKa nicht sauber behandelt wird. Welche Grafikkarte? Mit nvidia gab/gibt es mal Probleme beim Wechseln zwischen Grafik/Text. Kannst du ein anderes Modul für die Karte laden (framebuffer?) zum testen? Nvidia, Nvidia... Damit hatte ich Permanent bei

Re: bash: alias mkcd='mkdir $1; cd $1' funktioniert nicht ;(

2003-10-15 Thread Thomas Otto
man alias Kein Manual-Eintrag für alias vorhanden Und stattdessen 5087 Zeilen man bash - Wie war das mit teile und herrsche? function man-alias() { man bash|grep -B2 -A10 alias ;} man-alias Wenn du dich in der bash selber befindest kannst du einfach die eingebaute Hilfe benutzen: $ help alias

Re: Partitionierung der Festplatte - Inst. von Woody

2003-10-12 Thread Thomas Otto
ich will woody auf einer separaten Festplatte neu installieren. Also Debian installiert man nur ein /einziges/ mal (ausser die Prozessorarchitektur ändet sich / Platte stirbt). Ich würde einfach die neue Platte einbauen, mounten, partitionieren, dann init S (damit nur / gemountet ist), / ro

Re: DHCP-Client beim booten backrounden?

2003-10-12 Thread Thomas Otto
gibt es eine Möglichkeit, eine IP-Adresszuweisung beim booten via DHCP im Hintergrund stattfinden zu lassen? Ich habe mir schon Knoppix und Morphix angeschaut, bin da aber irgendwie auf nichts gestossen. In `/etc/network/interfaces` kann ich sowas nicht definieren - oder ich habe es nicht gesehen

Re: Partitionierung der Festplatte - Inst. von Woody

2003-10-12 Thread Thomas Otto
Also Debian installiert man nur ein /einziges/ mal (ausser die Prozessorarchitektur ändet sich / Platte stirbt). Ich würde einfach die neue Platte einbauen, mounten, partitionieren, dann init S (damit nur / gemountet ist), / ro remounten und via tar -cf - /[^p]* | (cd /mnt/hdbXY; tar -xf -) das

Re: Probleme mit LCD und Bildausrichtung

2003-10-10 Thread Thomas Otto
Habe gerade Knoppix 3.2 installiert. Das System läuft soweit; nur das Bild des XServers unter KDE wird nicht korrekt ausgerichtet. Ich habe einen Hyndai ImageQuest Q15 LCD Bildschirm. Das Bild ist leider ca. 5mm zu weit nach recht versetzt und läßt sich über das OCD Menü des Bildschirms auch

Re: Kein root login unter x

2003-10-08 Thread Thomas Otto
Das mit der Fat Partition hat alles geklappt, allerdings habe ich nun ein anderes Problem, ich kann mich im Xserver nicht als root einloggen - ist das normal? Das macht man einfach nicht :). Dafür genügt wie du schon bemerkt hast 'su -' in einem Terminal. Dann wird root aber immernochkeine

Newsgroup geht auch (Re: DIese Mailingliste ist ja super, aber...)

2003-10-06 Thread Thomas Otto
Bekomme ich jetzt jeden Tag knapp 300 von diesen netten verwurmten E-Mails? Beruhig' Dich - mit diesem Problem bist Du sicher nicht der einzige... FYI die ganzen Debian-* Mailinglisten sind auch als Newsgroup verfügbar, e.g linux.debian.user.german, das ganze als Mail zu bekommen wäre mir viel

Re: Problem mit WMaker (Woody)

2003-10-04 Thread Thomas Otto
den WMaker installiert. Als ich das Menü anpassen wollte habe ich eine Das heist Window Maker ;-) Meldung bekommen, dass die derzeitige Menüstruktur nicht mit der jetzigen Version von WMaker übereinstimmt und dass die Struktur, falls ich Änderungen vornehme erst gelöscht wird. Da ich das Menü

Re: automounter (amd) und Verzeichnis

2003-10-03 Thread Thomas Otto
wir setzen den amd ein um u.a. die Homes vom Server zu holen. Funktioniert alles wunderbar mit Ausnahme der Verzeichnisbezeichnung. Wechsele ich in mein Home (/kyb/agbu/renner) wird das auch so angezeigt. Ein 'pwd' zeigt jedoch das 'wahre' Verzeichnis das der amd gemountet hat '

exim/mysql/maildir

2001-12-10 Thread Thomas Otto
hi all! are there any debian packages for exim with mysql and maildir support??? thanks in advance thomas otto -- Thomas Otto - System Administrator Dresden hybris GmbH Förstereistr. 19, D-01099 Dresden Tel: +49(0)351/ 4108-126 Fax: +49(0)351/ 4108-199 Mobile: +49(0)177 7580822 [EMAIL PROTECTED]