Re: Neuer Listenname debian-user-german@lists.debian.org?

2002-01-20 Diskussionsfäden Janto Trappe
-Listen kommt schon genug Spam und ich verstehe es auch ehrlich gesagt ueberhaupt nicht, was man auf einer Liste zu suchen hat, auf der man nicht subscribed ist. Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID

Re: Attachments oder PGPsig erwuenscht

2002-01-18 Diskussionsfäden Janto Trappe
koenntest dir ein kleines Skript fuer surfraw schreiben. Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID: 0x8C53625F Fingerprint:35D7 8CC0 3DAC 90CD B26F B628 C3AC 1AC5 8C53 625F msg19007/pgp0.pgp

Re: surfraw usenet suche (was: Attachments oder PGPsig erwuenscht)

2002-01-18 Diskussionsfäden Janto Trappe
/google_1.1.1.1.diff Ich habe allerdings gerade gemerkt, dass -author und -subject (bei deja) nicht richtig funktionieren. ;) '-author=Janto Trappe' oder '-author=Janto Trappe' resultiert natuerlich in einer Suche nach Janto nicht nach Janto Trappe. Wahrscheinlich muss man da noch was in /usr/bin

Re: I nstallieren von Software ber Internet

2002-01-16 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Matthias, * Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] [16-01-02 07:40]: [Mit regex. nach Paketen suchen] Es gibt auch noch dpkg-awk: $ dpkg-awk Package:.*dpkg-awk$ -- Description Description: Gawk script to parse /var/lib/dpkg/{status,available} and Packages This script can parse the dpkg

Re: Installieren von Software ber Internet

2002-01-16 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Jens, * Jens Benecke [EMAIL PROTECTED] [15-01-02 19:39]: vorweg: bitte zitier nicht mehr an Text als du selbst schreibst. Das gilt als unhöflich. Danke! Was hat die *laenge* des Textes mit hoeflichkeit zu tun? Man sollte genau das quoten, auf das man sich bezieht. Janto -- It is

Re: Attachments oder PGPsig erwuenscht

2002-01-15 Diskussionsfäden Janto Trappe
Zum abschicken der Mail drueckst du einfach xfoo statt y und alle sind gluecklich. Auch die, die kein Outlook sondern irgendwas anderes krankes benutzen. Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID: 0x8C53625F

Re: Projekterfassung

2002-01-14 Diskussionsfäden Janto Trappe
druckbaren Version erzeugen kann. Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID: 0x8C53625F Fingerprint:35D7 8CC0 3DAC 90CD B26F B628 C3AC 1AC5 8C53 625F msg18637/pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: reboot + werte setzen

2002-01-12 Diskussionsfäden Janto Trappe
nochmal dafür!!! :-) Achso, ich dachte du meinst das ironisch. :) Gruss Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID: 0x8C53625F Fingerprint:35D7 8CC0 3DAC 90CD B26F B628 C3AC 1AC5 8C53 625F msg18476

Re: Projekterfassung

2002-01-12 Diskussionsfäden Janto Trappe
alles habe ich mir noch nicht angesehen. Ich brauche eigentlich nicht viele Funktionen aber auf den ersten Blick gefallen mir die alle nicht so richtig. Hast Du inzwischen etwas besseres gefunden? Gruss Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http

Re: Mutt F12 Makro - Procmail

2002-01-11 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Matthias, * Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] [10-01-02 16:19]: -rt willst du da IMO nicht und mit -xTO: erhaelst du die Adresse aus dem To:, nicht die aus dem From:. Guck mal ins Manual von formail. Ok, ich erkläre es dir, mit -rt wird der Sender überprüft und ein

Re: reboot + werte setzen

2002-01-11 Diskussionsfäden Janto Trappe
To enable quiet RST-provoking mode: # echo 5 /proc/sys/net/ipv4/ip_dynaddr To enable verbose RST-provoking mode: # echo 7 /proc/sys/net/ipv4/ip_dynaddr Gruss Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID

Re: cdda2wav will nicht mehr

2002-01-11 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Michael, * Michael Wagner [EMAIL PROTECTED] [11-01-02 09:49]: [Ausgaben von cdrecord und /proc/scsi/scsi] Fuer mich sieht das alles normal aus. Für mich auch, deshalb wäre das einzige, was du noch versuchen könntest, cdrecord selber zu übersetzen. Mittlerweile gibt es ja schon

Re: Mutt F12 Makro - Procmail

2002-01-11 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Matthias, * Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] [11-01-02 15:51]: Ich glaube nicht. Obige Zeile liefert dir die reine Email Adresse ohne Name usw.: ... Aber wenn du das gar nicht willst... Doch ich will nur die EMail haben, denn die Mails dich ich bounce sind mir vollkommen

Re: MC und LP digitalisieren

2002-01-11 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Frank, * Frank Barknecht [EMAIL PROTECTED] [10-01-02 08:26]: Obwohl es Leute gibt, die VST auch auf Linux zusammengebastelt haben. Darf man halt nicht weitergeben... Hast Du dazu irgendwelche links? Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key

Re: hisax Fehlermeldung

2002-01-10 Diskussionsfäden Janto Trappe
konfiguriert? Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID: 0x8C53625F Fingerprint:35D7 8CC0 3DAC 90CD B26F B628 C3AC 1AC5 8C53 625F msg18199/pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: Trafficueberwachung von Programmen

2002-01-10 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Martin, * Martin Troeger [EMAIL PROTECTED] [10-01-02 09:23]: Durchs mehrfache posten deiner Frage bekommst du zwar mehr antworten, ob diese zur Loesung deines Problems beitragen ist jedoch fraglich. ich suche ein Programm, dass mir den momentanen Traffic andere Programme anzeigt. Hat

Re: Mutt F12 Makro - Procmail

2002-01-10 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Hannes, * Hannes Lau [EMAIL PROTECTED] [10-01-02 09:12]: FROM=formail -xFrom: | sed -e 's/ *(.*)//; s/.*//; s/.*[:] *//' ^ ^ Das ^M muss weg und hinter ^ gehoeren backticks. Gruss Janto -- Janto TrappeGermany

Re: Automatisches Verschieben von Mails nach Datum

2002-01-10 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Matthias, * Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] [10-01-02 11:31]: vielleicht hat das ja schon jemand von euch gemacht: Mail liegen in vielen Postfächern. Die Mails sollen jeden Monat in z.B. ~/mail/archive/MBOXNAME.datum verschoben werden. Das wurde hier schon oefters besprochen und

Re: Mutt F12 Makro - Procmail

2002-01-10 Diskussionsfäden Janto Trappe
Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID: 0x8C53625F Fingerprint:35D7 8CC0 3DAC 90CD B26F B628 C3AC 1AC5 8C53 625F msg18221/pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: reboot + werte setzen

2002-01-10 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Thomas, * Thomas Franke [EMAIL PROTECTED] [08-01-02 13:02]: ich habe das bei mir in meinem ipchains Skript mit eingebaut. Du kannst aber dazu auch die /etc/sysctl.conf verwenden. Mit sysctl Habe jetzt in /etc/isdn/device.ippp0 folgendes gefunden: [ -f /proc/sys/net/ipv4/ip_dynaddr

Re: Trafficueberwachung von Programmen

2002-01-10 Diskussionsfäden Janto Trappe
noch nicht was du genau suchst. Mit tcpdump etc. kannst Du btw auch nach Protokollen filtern. Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID: 0x8C53625F Fingerprint:35D7 8CC0 3DAC 90CD B26F B628 C3AC 1AC5 8C53

Re: Projekterfassung

2002-01-10 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Thomas, * Thomas Franke [EMAIL PROTECTED] [09-01-02 12:35]: ich suche eine einfache Software zur Projekterfassung. Suche ich auch, gut dass du mich erinnerst. Im Augenblick bräuchte ich nur eine Kalenderfunktion und die Möglichkeit Zeiten und Tätigkeiten zu erfassen. Ist bei woody

Re: Mutt F12 Makro - Procmail

2002-01-10 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Hannes, * Hannes Lau [EMAIL PROTECTED] [10-01-02 17:27]: FROM=formail -xFrom: | sed -e 's/ *(.*)//; s/.*//; s/.*[:] *//' ^ ^ Das ^M muss weg und hinter ^ gehoeren backticks. Also bei mir laeuft es so und so war

Re: cdda2wav will nicht mehr

2002-01-10 Diskussionsfäden Janto Trappe
environment variable or use the -D option. You can also define the default device in the Makefile. $ cdda2wav -D /dev/sg1 -x -B funktioniert Ziemlich komisch wuerde ich sagen. Gruss Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key

Re: Automatisches Verschieben von Mails nach Datum

2002-01-10 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Michael, * Michael Wagner [EMAIL PROTECTED] [10-01-02 21:46]: Hallo Janto, welchen Patch meinst du? Der compressed_folder Patch ist doch im Debian Paket von mutt integriert. Zumindest in den 1.3.x Versionen. Oh, das wusste ich nicht. Cool. Fuer promail gibts nicht zufaellig auch

Re: cdda2wav will nicht mehr

2002-01-10 Diskussionsfäden Janto Trappe
| Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02 Fuer mich sieht das alles normal aus. Gruss Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID: 0x8C53625F Fingerprint:35D7 8CC0 3DAC 90CD B26F

Re: cdda2wav will nicht mehr

2002-01-09 Diskussionsfäden Janto Trappe
immer noch komisch: Wenn ich cdda2wav als user starte und das Laufwerk im Format 0,1,0 angebebe, will er immer auf meine Festplatte (/dev/sg0) zugreifen. Gebe ich das Laufwerk mit -D /dev/sg1 an, funktioniert es problemlos. Irgendwelche Ideen? Gruss Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq

Re: Pinguin beim Bootvorgang abschalten

2002-01-09 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Michael, * Michael Schleicher [EMAIL PROTECTED] [08-01-02 13:40]: Hallo Goran, wenn es keinen anderen Ausweg gibt, werde ich halt einen Kernel von Frame-Buffer bauen muessen. Du musst den Frame-Buffer nicht ausschalten. Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy

Re: [mutt] reverse_name

2002-01-07 Diskussionsfäden Janto Trappe
zu machen. ... Hm, wundert mich das dieser Vorschlag gerade auf mutt-user kam. Folgendes funktioniert wunderbar: set from=Janto Trappe [EMAIL PROTECTED] set reverse_name set alternates=(foo|bar)@sylence.de ... Das Problem ist also bereits geloest, trotzdem danke. Janto -- Janto Trappe

Re: ot: Server Dokumentation

2002-01-07 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Sven, * Sven Hummel [EMAIL PROTECTED] [07-01-02 11:17]: um mich auch spaeter mit den von mir betreuten Servern zurechtzufinden, wuerde ich gerne eine knappe aber ausreichende Doku zu den Servern anlegen. Daher frage ich, hat jemand bereits eine gute Vorlage (man muss ja das Rad

Re: Konfig fr Mutt und Gnus, [was: Euro Sorgenkind :((]

2002-01-06 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Robert, * Robert Rakowicz [EMAIL PROTECTED] [04-01-02 19:20]: nach den vielen Beiträgen zu Euro-Symbol in Mails und einigen Beobachtungen die ich dabei gemacht habe, habe ich eine Bitte/Frage/Vorschlag :) Leute wie Daniel Bayer, Sebastian Rittau und Uwe Kerstan schicken mir ( ist

Re: Font- und Europrobleme seit set-language-env

2002-01-06 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Goran, * Goran Ristic [EMAIL PROTECTED] [06-01-02 00:17]: Ok, fuer LC_CTYPE und LC_MESSAGES stimmt das wohl. LC_ALL muss aber scheinbar explizit gesetzt werden: Nein. Dann erklaere mir bitte warum ich eine Fehlermeldung bekomme wenn ich es nicht setze. LANGUAGE = en_US,

Re: Systemweites Fetchmail mit Procmail

2002-01-06 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Stefan, * Stefan Klein [EMAIL PROTECTED] [06-01-02 18:07]: Ja, fetchmail als root laufen lassen (/etc/default/fetchmail), da Keine gute Idee... Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID

Re: Systemweites Fetchmail mit Procmail

2002-01-06 Diskussionsfäden Janto Trappe
* Udo Müller [EMAIL PROTECTED] [07-01-02 01:11]: $ ls -l /etc/ppp/ip-up.d/ total 7 -rwxr-xr-x1 root root 2430 Dec 30 03:08 0dns-up -rwxr-xr-x1 root root 211 Dec 17 12:06 1fetchmail -rwxr-xr-x1 root root 224 Sep 2 01:16 2leafnode

Re: cdda2wav will nicht mehr

2002-01-06 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Uwe, * Uwe Kerstan [EMAIL PROTECTED] [02-01-02 00:08]: Die Rechte sind auch korrekt: ... meine Rechte sehen etwas anders aus. (Sollte aber nicht wirklich wichtig sein, vor allem die group nicht.) Jepp, macht keinen Unterschied. Warum hast Du denn /dev/sg0 und 1 ausfuehrbar? $

Re: [mutt] spacequoting

2002-01-06 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Joerg, * Joerg Jaspert [EMAIL PROTECTED] [31-12-01 12:24]: Janto Trappe [EMAIL PROTECTED] writes: Wenn -- gefunden wird, wird die Schleife einfach abgebrochen. -- Schlecht wenn einer mehrere -- davon im Text unterbringt. :) Erst der dritte ist hier der Sigtrenner. Sowas macht

Re: cdda2wav will nicht mehr

2002-01-06 Diskussionsfäden Janto Trappe
-- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID: 0x8C53625F Fingerprint:35D7 8CC0 3DAC 90CD B26F B628 C3AC 1AC5 8C53 625F msg17876/pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: [mutt] spacequoting (was: was bedeutet das?)

2002-01-06 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Matthias, * Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] [31-12-01 13:00]: * Janto Trappe [EMAIL PROTECTED] [31-12-01 02:27]: Wenn -- gefunden wird, wird die Schleife einfach abgebrochen. Und was machst du wenn einer so was schreibt? -- snip -- -- snap -- Naja, ganz so billig ist meine

Re: Font- und Europrobleme seit set-language-env

2002-01-05 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Sebastian, * Sebastian Rittau [EMAIL PROTECTED] [05-01-02 00:08]: LANGUAGE = (unset), LC_ALL = (unset), LANG = de_AT@euro Schreibe in deine /home/username/.bash_profile und in deine /root/.bashrc diese Zeilen: LANGUAGE = de_AT@euro LC_ALL =

Re: Potato - Woody Update

2002-01-05 Diskussionsfäden Janto Trappe
, kannst Du /var/lib/dpkg/info/vpopmail-bin.prerm anpassen. Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID: 0x8C53625F Fingerprint:35D7 8CC0 3DAC 90CD B26F B628 C3AC 1AC5 8C53 625F msg17727/pgp0.pgp

Re: Font- und Europrobleme seit set-language-env

2002-01-05 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Sebastian, * Sebastian Rittau [EMAIL PROTECTED] [05-01-02 15:04]: Da kann ich Dir nicht zu stimmen. So lange nicht LANG, LC_CTYPE, LC_ALL, LC_MESSAGES und LANGUAGE gesetzt sind bekomme auch ich diese Fehlermeldung. LC_CTYPE, LC_ALL und LC_MESSAGES erben den Inhalt von LANG, falls

Re: Woody Release Datum?

2002-01-05 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Thomas, * Thomas Martin [EMAIL PROTECTED] [05-01-02 14:27]: ich plane Debian Linux zu installieren und Gute Idee. überlege gerade, ob es Sinn macht auf das Woody Release zu warten. Das kommt darauf an wofuer Du es einsetzten willst. Woody laeuft eingetlich relativ stabil, fuer

Re: Partitionen und Bootdiskette

2002-01-05 Diskussionsfäden Janto Trappe
gemacht oder woran liegt das? 1-4 sind fuer primäre Partitionen. Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID: 0x8C53625F Fingerprint:35D7 8CC0 3DAC 90CD B26F B628 C3AC 1AC5 8C53 625F msg17754/pgp0

Re: modprobe

2002-01-04 Diskussionsfäden Janto Trappe
eingestellt waren,jetzt aber durch den Kernel überflüssig wurden. Weiss da vielleicht jemand ,wie man das nachträglich beheben könnte? http://www.sylence.de/dudfaq/dud-faq/node9.html#SECTION00092000 Gruss Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key

[Debian] cdda2wav will nicht mehr

2002-01-01 Diskussionsfäden Janto Trappe
- scd0 Als root klappts auch nicht: # cdda2wav -x -B -D 0,1,0 Type: ROM, Vendor 'PLEXTOR ' Model 'CD-ROM PX-40TS ' Revision '1.01' no MMC cdda2wav: Invalid argument. Cannot get mmap for 724992 Bytes on /dev/zero. Kann mir jemand weiter helfen? Gruss Janto -- Janto TrappeGermany

Re: CD brennen

2002-01-01 Diskussionsfäden Janto Trappe
full, min fill was 100%. Error, Exit status: 255 Hast Du die IDE-SCSI Emulation im Kernel eingeschaltet und cdrecord als root gestartet? Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID: 0x8C53625F Fingerprint

Re: DSNIFF UNTER DEBIAN POTATO 2.2R4

2002-01-01 Diskussionsfäden Janto Trappe
* [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] [01-01-02 19:00]: hat schon jemand DSNIFF UNTER DEBIAN POTATO zum laufen gekriegt wenn ja dann wie? Wenn ich es instalierre dann bekomme ein lib salat! Eine Fehlermeldung waere eventuell hilfreich. Hast Du die Sourcen aus Woody genommen? Janto --

Re: Procmailrc

2002-01-01 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Goran, * Goran Ristic [EMAIL PROTECTED] [31-12-01 18:39]: :0: |$HOME/bin/list-footer-kill.pl $HOME/Mail/in-debian-user-de Zwei Fragen dazu: 1. Umgehst Du nicht den file locking mechanismus von procmail wenn Du mit in eine mailbox einlieferst? 2. Ich verwende

Re: PGP und Mutt

2001-12-30 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Matthias, * Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] [30-12-01 00:15]: Oder mit procmail und einem kleinen Skript, direkt bei der Einlieferung. Kann ich Dir schicken wenn Du willst. Das wäre super. Ok: ---

Re: X-Server und Diamond Speed Star A50

2001-12-30 Diskussionsfäden Janto Trappe
die erzeugte Datei unter /etc/X11/XF86Config-4. Kann mir da jemand helfen? --- OK, wenn ich weiß welche Infos noch weiter benötigt werden schicke ich sie gerne;-) Was fuer eine Maus verwendest Du? Laeuft gpm? Wie sieht der Abschnitt in der XF86Config aus? Gruss Janto -- Janto Trappe

Re: epson stylus c60

2001-12-30 Diskussionsfäden Janto Trappe
Ausdruck ändern und die Druckerwarteschlange, d.h. deine Jobs in selbiger, bearbeiten Jepp, funktioniert sehr gut. Vielen Dank und guten Rutsch Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID: 0x8C53625F

Re: [mutt] spacequoting (was: was bedeutet das?)

2001-12-30 Diskussionsfäden Janto Trappe
($_ =~ m/^*(? )+.*$/) { $_ =~ s/ //g; } print $_; } Wenn -- gefunden wird, wird die Schleife einfach abgebrochen. Gruss Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID: 0x8C53625F Fingerprint:35D7 8CC0

Re: PGP und Mutt

2001-12-29 Diskussionsfäden Janto Trappe
glaube es geht mit ESCSHIFTP Oder mit procmail und einem kleinen Skript, direkt bei der Einlieferung. Kann ich Dir schicken wenn Du willst. Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID: 0x8C53625F Fingerprint

Re: [SOT] Ein Dokument - mehrere Ausgabeformate

2001-12-27 Diskussionsfäden Janto Trappe
nicht wirklich ueberzeugend. Bin trotzdem für weitere Hinweise dankbar, Wenn Du sowieso html erzeugst, kannst Du auch html2text oder lynx/w3m/links -dump verwenden. Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID

Re: Frage betreffend Firewall-Script

2001-12-23 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Udo, * Udo Müller [EMAIL PROTECTED] [23-12-01 20:28]: Bei Debian heißt das Verzeichnis: /etc/init.d/ Da rein kopieren, chown und chmod machen und anschließend update-rc.d firewall defaults aufrufen. Ich wuerde einen Link in /etc/rcS.d bevorzugen. Janto -- Janto Trappe

Re: cannot open display

2001-12-23 Diskussionsfäden Janto Trappe
/groups?q=alle+macht+dem+user+group:de.comp.os.unix.linux.infos Gruss Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID: 0x8C53625F Fingerprint:35D7 8CC0 3DAC 90CD B26F B628 C3AC 1AC5 8C53 625F msg17002

Re: [mutt] was bedeutet das?

2001-12-23 Diskussionsfäden Janto Trappe
Ich habe jetzt autocmd BufNewFile,BufRead .followup,.letter,mutt*,nn.*,snd.* \ %s/^ \(\( \)\+\)/\1/g | \ %s/^\(*\) /\1/g | \ %s/^\(\+\)\(.*\)/\1 \2/g in meiner vimrc aber das funktioniert nicht immer 100%ig. Kannst Du mir verraten wie ich 2. mehrfach ausfuehre? Janto -- Janto

Re: Fetchmailprobs

2001-12-22 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Walter, * Walter Saner [EMAIL PROTECTED] [22-12-01 17:51]: PS: mutt fügt wegen eines gesetzten Mail-Followup-To: immer ein Cc: ein. Ist das korrekt und gewünscht? Wenn Du immer eine CC bekommen willst ist es korrekt. Wenn nicht musst Du folgendes in Deine muttrc eintragen: subscribe

Re: OT: PGP-key revoked; aber nicht von mir

2001-12-22 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Goran, * Goran Ristic [EMAIL PROTECTED] [21-12-01 23:01]: Ich habe noch immer keine Loesung fuer das Problem, dass mein key wiederrufen wurde! - Und bevor Fragen entstehen: Nein, ich wars nicht. Und auch niemand aus meiner Familie. (?!) Woher weisst Du das? Wie kann man einen

Re: Mutt - GPG

2001-12-22 Diskussionsfäden Janto Trappe
/share/doc/mutt/manual.txt.gz\n Mutt documentation macro pager F10 !zless /usr/share/doc/mutt/manual.txt.gz\n Mutt documentation SCNR! Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID: 0x8C53625F Fingerprint

Re: Fetchmailprobs

2001-12-22 Diskussionsfäden Janto Trappe
* Janto Trappe [EMAIL PROTECTED] [22-12-01 20:57]: * Walter Saner [EMAIL PROTECTED] [22-12-01 17:51]: PS: mutt fügt wegen eines gesetzten Mail-Followup-To: immer ein Cc: ein. Ist das korrekt und gewünscht? Wenn Du immer eine CC bekommen willst ist es korrekt. Wenn nicht musst Du

Re: Linux-Abstrze, X-Problem??

2001-12-22 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo, * the.mole (Markus Valtin) [EMAIL PROTECTED] [21-12-01 16:43]: perl -pe 'BEGIN { undef $/; } s/^(?(? )*)*-- \n(?(?(? ))*.*\n)*$//m' Danke funzt sehr gut. Du musst aber aufpassen da auch nach einer (mehrfach) zitierten Signatur alles, bis zum Ende der Mail, entfernt wird. Es kommt

Re: mutt und pgp - farbig

2001-12-22 Diskussionsfäden Janto Trappe
indem Du es nur vertrauensvollen Usern zugaenglich machst. Du legst einfach eine Gruppe gpg an, aenderst die Rechte entsprechend und packst alle, die gpg ausfuehren duerfen, in diese Gruppe: addgroup gpg chown root.gpg /usr/bin/gpg chmod 4750 /usr/bin/gpg adduser matthias gpg Janto -- Janto Trappe

Re: aviplay spielt keinen Film ab

2001-12-21 Diskussionsfäden Janto Trappe
configure und compiliert, ist auch im configure aufgetaucht. Hast Du auch eine codecs.conf in ~/.mplayer? Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID: 0x8C53625F Fingerprint:35D7 8CC0 3DAC 90CD B26F B628 C3AC

Re: licr will einfach nicht mehr

2001-12-19 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Matthias, * Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] [19-12-01 15:00]: Du brauchst das Paket debhelber: apt-get install debhelper Das steht aber auch in der FAQ... in welcher FAQ meinst du denn? Auf der lirc Seite habe ich nicht gefunden, anscheined schaue ich noch falsch. Ich meine die

Re: apt-get uebers Netz

2001-12-19 Diskussionsfäden Janto Trappe
* Udo Müller [EMAIL PROTECTED] [19-12-01 22:16]: Meine Frage: wie bekomme ich apt auf dem Laptop dazu, den großen als Proxy zu nehmen? man apt.conf Oder gleich export http_proxy=http://IP:PORT/; Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http

Re: procmail und spam

2001-12-18 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Christian, bitte keine CC an mich!! * Christian Weerts [EMAIL PROTECTED] [13-12-01 21:43]: BTW: Vor einiger Zeit haben wir schon mal uebers Spam filtern gesprochen. Ich hatte ein Zeile fuer die muttrc gepostet, mit der man die Absenderadresse eines Spammers automatisch in eine Datei

Re: /etc/environment wird nicht beachtet

2001-12-18 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Jochen, * Jochen Schulz [EMAIL PROTECTED] [17-12-01 16:06]: Magst Du mir verraten, auf welche Werte LC_ALL und LANGUAGE bei Dir stehen? Bei meinem Update auf Woody ist da nämlich so einiges durcheinandergekommen. Die Locales sind generiert, aber Perl meckert immernoch wild rum. Ich

Re: upgrade auf woody

2001-12-18 Diskussionsfäden Janto Trappe
. Frage. Das einzige brauchbare Archiv mit vernuenftiger Suche gibts leider nicht mehr. Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID: 0x8C53625F Fingerprint:35D7 8CC0 3DAC 90CD B26F B628 C3AC 1AC5 8C53

Re: Linux-Abstrze, X-Problem??

2001-12-18 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo the.mole, * the.mole (Markus Valtin) [EMAIL PROTECTED] [18-12-01 23:20]: PS. Hat jemand zufällig ein Script zur Hand das alle als Signatur gekennzeichneten Teile der e-mail löscht? Brauche es für Text2speech. perl -pe 'BEGIN { undef $/; } s/^(?(? )*)*-- \n(?(?(? ))*.*\n)*$//m' Janto

Re: Procmail sortiert nicht richtig

2001-12-18 Diskussionsfäden Janto Trappe
if /^$/;$z.=$_;}close S; print$z;# by Janto Trappe msg16766/pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: locale-Probleme und Paketkonfiguration

2001-12-18 Diskussionsfäden Janto Trappe
sind? Wenn alle Variablen gesetzt sind sollte das reichen. Ich habe jedenfalls keine Probleme mehr. Gruss Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID: 0x8C53625F Fingerprint:35D7 8CC0 3DAC 90CD B26F

[Debian] upgrade auf woody

2001-12-16 Diskussionsfäden Janto Trappe
make[2]: Leaving directory `/usr/src/debconf/debconf/doc' make[1]: *** [all] Error 2 make[1]: Leaving directory `/usr/src/debconf/debconf' make: *** [build-stamp] Error 2 Ich kann damit leider nichts anfangen und waere dankbar wenn mir jemand weiter helfen kann. Gruss Janto -- Janto Trappe

Re: licr will einfach nicht mehr

2001-12-16 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Matthias, * Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] [16-12-01 23:54]: debian/control dh_testdir make[1]: dh_testdir: Command not found Mir sieht es so aus, als wenn ihm dh_testdir fehlt, aber was ist das? Kann es nirgendswo finden. Du brauchst das Paket debhelber: apt-get install

Re: upgrade auf woody

2001-12-16 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Michael, * Michael Wagner [EMAIL PROTECTED] [16-12-01 23:06]: hast du schon mal probiert, zuerst mal apt und dpkg von woody zu installieren? Dann erst würde ich es mit debconf versuchen und anschließend eben apt-get dist-upgrade. Ich kann dir zwar nicht sagen, ob das so funktioniert,

Re: procmail und spam

2001-12-13 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Andreas, * Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] [13-12-01 10:21]: Ich danke. Cool, das macht alles viel uebersichtlicher. Ich habe alle procmail-manpages durchsucht, um herauszufinden, was dieses mystische x^y ist und tut, es stand natuerlich in der letzten, procmailsc(5), wenn mir fad

Re: Onlinecalc

2001-12-12 Diskussionsfäden Janto Trappe
... Den meinte ich auch eigentlich. ;) Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID: 0x8C53625F Fingerprint:35D7 8CC0 3DAC 90CD B26F B628 C3AC 1AC5 8C53 625F msg16416/pgp0.pgp Description: PGP

Re: dselect lesen koennen

2001-12-12 Diskussionsfäden Janto Trappe
. As another option, it can sort the matched fields. Also ich finde die awk Methode ganz praktisch und generischer. dpkg-awk verwendet ja auch awk. Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID

Re: procmail und spam

2001-12-12 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Andreas, * Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] [12-12-01 21:22]: Ich leide fast nur unter chinesisch: :0 * ^Content-type:.*\/charset=?(BIG5|iso-2022-jp|euc-kr|ks_c_5601) /dev/null :0 * ^Subject:.*\/=\?big5\? /dev/null Danke. Obiges kannst Du btw mit 1^0 zusammen fassen: :0 *

Re: newbie net + wm + runlevel Fragen

2001-12-11 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Stefan, * Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] [11-12-01 16:28]: Hallo und ups, debian ist dann doch viel anders als suse! Und das ist gut so! 1. Netzwerkfrage: ich habe in /etc/network/interfaces meine eth0 eingetragen (ala /user/doc/network/examples/interfaces), in /etc/hosts meinen

Re: doppelte mails

2001-12-11 Diskussionsfäden Janto Trappe
gleich beim einliefern... janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID: 0x8C53625F Fingerprint:35D7 8CC0 3DAC 90CD B26F B628 C3AC 1AC5 8C53 625F msg16325/pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: woody ohne debian-devel?

2001-12-11 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Frank, * Frank Fürst [EMAIL PROTECTED] [11-12-01 13:22]: Nein, debian-devel zu lesen habe ich momentan keine Zeit, trotzdem juckt es mich, schon jetzt auf woody upzugraden. Das soll man aber nicht... Wäre es ein gangbarer Weg, einmal (zu einem Zeitpunkt, wo gerade nichts zentrales

Re: Seltsame Fehlermeldung nach Woody-Instalation

2001-12-11 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Guido, * Guido Hennecke [EMAIL PROTECTED] [11-12-01 11:52]: komme mit folgender Meldung, die von zeit zur zeit einfach mittendrin erscheint nicht klar Diese lautet neighbour table overflow (Benachbarte ??? Tabelle ??) Schau doch mal nach ob dein lo interface konfiguriert und

Re: T-Shirt: Ich bin root, ich darf das... war: Installation mit USB-Tastatur

2001-12-11 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Stefan, * Stefan Meister [EMAIL PROTECTED] [08-12-01 20:07]: Kennst du dieses T-Shirt ich bin Root ich darf das ??? Das war doch das mit dem grimmig dreinschauenden Tux Kann man das irgendwo bestellen ? Vielleicht bei thinkgeek.com? Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq

Re: dselect lesen koennen

2001-12-11 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Waldemar, * Waldemar Brodkorb [EMAIL PROTECTED] [08-12-01 14:32]: Vielleicht ist awk hier besser geeignet. Ich mache gerade meine ersten Schritte in awk und so Aufgabenstellungen sind gute Übungen für mich ;) dpkg --get-selections '*'| awk -Wi '$2 ~ /^install/ { print $1 }' Wenn

Re: Onlinecalc

2001-12-11 Diskussionsfäden Janto Trappe
Verfügung stehen. Darueber habe ich mich auch immer gewundert. $CONNECT_TIME kann man ja durch date ersetzen, den rest wohl eher weniger. Weiß jemand ob das Problem beim pppd aus woody behoben ist? Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http

Re: newbie net + wm + runlevel Fragen

2001-12-11 Diskussionsfäden Janto Trappe
# Example how to put a getty on a modem line. # #T3:23:respawn:/sbin/mgetty -x0 -s 57600 ttyS3 Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID: 0x8C53625F Fingerprint:35D7 8CC0 3DAC 90CD B26F B628 C3AC 1AC5 8C53

Re: FAQ Kernel make-kpkg

2001-12-11 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Eckhard, * Eckhard Hoeffner [EMAIL PROTECTED] [05-12-01 18:13]: Mal nur ne Frage. Fehlt in der FAQ-Liste unter http://www.sylence.de/dudfaq/dud-faq/node9.html neben $make-kpkg --revision=Konfigurationsname.Version nicht noch --bzimage kernel_image Wie schon gesagt wurde

Re: Skript gegen executable Mails

2001-12-11 Diskussionsfäden Janto Trappe
. Viren verdaechtige Erweiterungen gibt es denn doch? Janto -- use Fcntl;$s=$ENV{HOME}./.sigs;sysopen(S,$s,O_RDONLY)||die; $p[0]=0;while(S){$p[$#p+1]=tell if /^$/;}seek(S,$p[int rand($#p +.)],seek_set)||die;while(S){last if /^$/;$z.=$_;}close S; print$z;# by Janto Trappe msg16356

Re: [mutt] was bedeutet das?

2001-12-11 Diskussionsfäden Janto Trappe
-- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID: 0x8C53625F Fingerprint:35D7 8CC0 3DAC 90CD B26F B628 C3AC 1AC5 8C53 625F msg16357/pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: procmail und spam

2001-12-11 Diskussionsfäden Janto Trappe
automatisch in eine Datei schreiben kann um sie dann mit procmail zu filtern. Bei mir hat sich ganz schoen was angesammelt. Will jemand tauschen? Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID: 0x8C53625F Fingerprint

Re: exim und address rewriting

2001-12-11 Diskussionsfäden Janto Trappe
-- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID: 0x8C53625F Fingerprint:35D7 8CC0 3DAC 90CD B26F B628 C3AC 1AC5 8C53 625F msg16359/pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: FAQ Beitrag: exim und gmx

2001-12-11 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Matthias, * Matthias Haehn [EMAIL PROTECTED] [26-11-01 23:04]: Ist ja prinzipiell keine schlechte Idee aber die Frage ist IMO etwas zu Allgemein und so viele GMX user gibts hier ja auch nicht. Mutt wuerde War auch nur eine schnelle Idee, da ich ziemlich lang in den üblichen Plätzen

Re: [mutt] was bedeutet das?

2001-12-11 Diskussionsfäden Janto Trappe
* Janto Trappe [EMAIL PROTECTED] [12-12-01 03:42]: autocmd BufNewFile,BufRead .followup,.letter,mutt*,nn.*,snd.* :normal ,kqs map ,kqs :1,$s///gcr map ,kqs :1,$s///gcr Funktioniert wuderbar! Oder auch nicht... Beim schreiben einer Mail beschwert sich Vim natuerlich weil er keine findet

[Debian] [mutt] reverse_name

2001-12-11 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hi, ich habe ein kleines Problem mit mutt: Ich verwende mehrere email Adressen fuer verschiede Zwecke und moechte, dass bei einer Antwort immer die Adresse, an die die Mail geschickt wurde, als Absender genommen wird. Laut muttrc Manual geht das mit 'set reverse_name=yes'. Bei mir klappt das

Re: nochmal Prob mit woody,nameauflösung

2001-12-08 Diskussionsfäden Janto Trappe
aktiviert? Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID: 0x8C53625F Fingerprint:35D7 8CC0 3DAC 90CD B26F B628 C3AC 1AC5 8C53 625F msg16136/pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: Exim und mehr als 100 Nachrichten

2001-12-08 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Thomas, * Thomas Franke [EMAIL PROTECTED] [07-12-01 23:10]: smtp_accept_queue_per_connection = 100 Erhöhe diesen Wert einfach und das Problem löst sich. Die Mails die exim nicht sofort ausliefert, werden doch aber zu einem späteren Zeitpunkt ausgeliefert oder? Ja. Entweder wenn

Re: merkwürdiges Verhalten von gpm

2001-12-07 Diskussionsfäden Janto Trappe
irgendeinen Grund kaputt: From: [EMAIL PROTECTED] Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID: 0x8C53625F Fingerprint:35D7 8CC0 3DAC 90CD B26F B628 C3AC 1AC5 8C53 625F msg16075/pgp0.pgp Description: PGP

Re: mutt und Parent Message

2001-12-04 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Uwe, * Uwe Kerstan [EMAIL PROTECTED] [04-12-01 17:49]: # Threading soll nur auf dem In-Reply-To:-Header und nicht # auf dem Subject: basieren set strict_threads Leider ist der In-Reply-To:-Header nur bei ca. 70% der Mails hier vorhanden. Wenn strict_threads nicht gesetzt ist, sortiert

Re: Kein Plan mit der einwahlsoftware isdnctrl.....

2001-12-03 Diskussionsfäden Janto Trappe
indem du uns ein paar Infos gibts. Was genau klappt denn genau nicht? Was hast Du bereits eingerichtet und was willst Du noch einrichten? Was fuer ein System hast Du? Fehler- oder Kernelmeldungen? Janto -- Janto TrappeGermany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http

  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >