Re: Keyboard in der Konsole

2002-01-20 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Christoph, * Christoph Bayer [EMAIL PROTECTED] [20-01-02 21:26]: Hallo Liste, Nach meinem Update von Potato auf Woody funktioniert meine Tastatur nicht mehr so ganz richtig: y und z sind wie erwartet, statt oes und aes gibts nur [s und ]s... dpkg-reconfigure console-common Gruss

Re: ssh update-Problem?

2002-01-18 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Michael, * Michael Pahle [EMAIL PROTECTED] [18-01-02 18:23]: beim installieren von ssh bekam ich folgende Meldung: Richte ssh ein (3.0.2p1-3) ... Installiere neue Version der Konfigurationsdatei /etc/pam.d/ssh ... Restarting OpenBSD Secure Shell server: sshd/etc/ssh/sshd_config

Re: ATX Power Down: 2 Lsungen

2002-01-18 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Michael, * Michael Pahle [EMAIL PROTECTED] [18-01-02 18:27]: debbi:/home/michael# modprobe apm power_off=1 modprobe: Can't locate module apm Das Modul apm gibt es bei mir nicht. Ich habe apm fest im Kernel drin. Und jetzt? Bootest du per lilo? Dann kannst du das manuell am

Re: old floppy

2002-01-18 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Peter, * Peter Staudt [EMAIL PROTECTED] [18-01-02 23:52]: Reinhard Echle wrote: int 0x13 function 8 and function 0x48 return different head/sector geometries for bios drive 0x80 Ist damit nicht die erste IDE-Platte gemeint? Bin mir jetzt nicht ganz sicher. Soweit ich weiß,

Re: *SMACK!* Re: ich bring X Version 4 nicht zum laufen :o(

2002-01-17 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo m.massih, * [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] [17-01-02 11:46]: Mir würde es also schon reichen, wenn mir jemand sagen würde, wie ich mutt oder den Mozilla-MUA dazu kriege, nur die Mails an Debian-Mailinglisten abzuholen. Entweder fetchmail mutt: Dann mußt du fetchmail so

Re: komisches Verhalten mit Mutt GnuPG signatur

2002-01-17 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Martin, * Martin Würtele [EMAIL PROTECTED] [17-01-02 19:30]: On Thu, Jan 17, 2002 at 04:57:43PM +0100, Lothar Schweikle-Droll wrote: Gibt es eine Möglichkeit, das ganze so zu automatisieren, das wenn man eine Antwort an einen User mit Outlook schickt Optionen benutzt werden? Im

Re: es1371 und Power Down wollen nicht, --MARK--

2002-01-15 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Marvin, * Marvin Massih [EMAIL PROTECTED] [15-01-02 19:35]: Als drittes Problem hab ich in /var/log/messages andauernd den Eintrag --MARK--. Kann mir jemand sagen, was das ist und wie man's los wird? Ein Freund von mir hatte das Problem auch mal bei seiner SuSE, da erschien es

Re: Neuen Kernel

2002-01-14 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Mueller,, * Mueller, Andreas [EMAIL PROTECTED] [14-01-02 12:32]: Da ich verschiedene Schwierigkeiten mit dem Sambaserver habe möchte ich mir einen neuen Kernel übersetzen und hoffen das so die Probleme behoben werden können. Könnt Ihr mir eine Kernelversion empfehlen ? Die

Re: Kernel 2.4.16-1 lsst sich nicht kompilieren

2002-01-14 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo m.massih, Hier könnte dein Realname stehen. Weiterhin stelle bitte deinen MUA auf einen Zeilenumbruch von max. 70 Zeichen ein, das erleichtert das lesen. * [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] [14-01-02 14:23]: Hallo! Ich habe vorgestern Debian Woody installiert (2.2er Kernel). Da

Re: Attachments oder PGPsig erwuenscht

2002-01-14 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Meinolf, * Meinolf Sander [EMAIL PROTECTED] [14-01-02 23:46]: [...] (kann man die Prüfung der Signaturen eigentlich auch abstellen?). apt-get --purge remove gnupg Gruss Udo -- ComputerService Müller | You want my PGP-Key? | Key: 0xAD0EEC22 Kaspersweg 11a | mail -s get

Re: /var/cache/apt/archives

2002-01-13 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Goran, * Goran Ristic [EMAIL PROTECTED] [13-01-02 11:01]: Rechner A installiert sich per apt diverse Pakete. Rechner B hat seine eigene Paketauswahl, kann aber dieses oder jenes Paket von A gebrauchen. Also installiere ich von A:/v/c/a/archives. Bei der Installation anderer/neuer

Re: ipchains mit Kernel 2.4

2002-01-13 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Michael, * Michael Pahle [EMAIL PROTECTED] [13-01-02 15:54]: Trotzem: Bin ich blind, oder gibt es die ipchains-Unterstützung im Kernel 2.4.17 nicht mehr? Doch: [*] Network packet filtering (replaces ipchains) IP: Netfilter Configuration --- M IP tables support (required for

Re: .deb Datein

2002-01-13 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Marko, * Marko Hoffmann [EMAIL PROTECTED] [13-01-02 19:56]: ich voll der DebianNewbie und hab auch gleich mal ne Frage. Wie kann ich diese .deb Datein installieren ? dpkg -i paket Gruss Udo -- ComputerService Müller | You want my PGP-Key? | Key: 0xAD0EEC22 Kaspersweg 11a

Re: debian auf Sparc....

2002-01-12 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Wolfgang, * Wolfgang Steinhauer [EMAIL PROTECTED] [12-01-02 12:54]: Aehhh, wie kann ich bei debian das grafische LogIn abschalten (Bei SuSE gibt es dafuer den Yast.) update-rc.d -f (xdm|kdm|wdm) remove Gruss Udo -- ComputerService Müller | You want my PGP-Key? | Key:

Re: Screen(s) found, but none have a usable configuration.

2002-01-12 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Marco, Oh, hab ich dir die Mail privat geschickt? Wollte ich gar nicht. * Marco Herrn [EMAIL PROTECTED] [13-01-02 00:48]: On Sat, Jan 12, 2002 at 10:05:23PM +0100, Udo M?ller wrote: Section Device Identifier NVidia GeForce 2 MX-400 Driver nv Ich wei?

Re: Mutt F12 Makro - Procmail

2002-01-11 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Matthias, * Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] [11-01-02 15:48]: Hallo Uwe, * Uwe Kerstan [EMAIL PROTECTED] [10-01-02 19:09]: Welchen Editor nutzt Du? Sieht ja grausam aus. ;-) Ich benutze jed, aber das liegt nicht an mir, sondern an dem ersten Posting. Komisch, daß sich diese

Re: OT: Mailmarkierung in mutt

2002-01-10 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Thomas, * Thomas Huemmler [EMAIL PROTECTED] [10-01-02 08:07]: * Udo Müller [EMAIL PROTECTED] [020109 23:37]: udo@udo [3]:~ $ grep blue .mutt/* Definitiv nicht! Oder ist das irgendwie Default? Wie krieg ich das weg? hast Du eine /etc/Muttrc? Hab ich, steht aber auch nichts

Re: OT: Mailmarkierung in mutt

2002-01-10 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Thomas, * Thomas Huemmler [EMAIL PROTECTED] [10-01-02 12:42]: Denn den hast du: .mutt/color:color index blue default none Hier steht ein Muster, und das Wort

Re: lokaler Woody mirror?

2002-01-09 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo linux-dude, * [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] [09-01-02 20:23]: ich hab mich für den lokalen mirror entschieden weil ich jetzt auf die apt-get install apt-move man apt-move apt-move mirror was brauch ich noch um ein komplettes woody image auf der platte zu haben auf das ich von

Re: Screen(s) found, but none have a usable configuration.

2002-01-09 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Marco, * Marco Herrn [EMAIL PROTECTED] [09-01-02 13:30]: (EE) Screen(s) found, but none have a usable configuration. Fatal server error: no screens found Ich hatte das Problem immer, wenn ich nen neuen Kernel gebacken habe. Meine Nvidia-Treiber wollten dann nicht. Fittet zwar dein

[Debian] OT: Mailmarkierung in mutt (was: Re: Screen(s) found, but none have a usable configuration.)

2002-01-09 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Leute, Wieso erscheint Marcos Mail in meinem mutt blau? Das ist das erste Mal, daß das so ist... Gruss Udo -- ComputerService Müller | You want my PGP-Key? | Key: 0xAD0EEC22 Kaspersweg 11a | mail -s get pgp-key | Tel: 0441-36167578 26131 Oldenburg| Schon fit für

Re: Daten von Festplatte zu Festplatte kopieren

2002-01-09 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Christoph, * Christoph Simon [EMAIL PROTECTED] [09-01-02 19:08]: Schon was von einem killfile gehört? In dieser Liste scheinen einige wirklich nichts besseres zu tun zu haben als anderen Leuten auf die Nerven zu gehem. Vollidiot. Möchte nicht wissen, bei wievielen du bereits im

Re: OT: Mailmarkierung in mutt (was: Re: Screen(s) found, but none have a usable configuration.)

2002-01-09 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Uwe, * Uwe Kerstan [EMAIL PROTECTED] [09-01-02 23:02]: * Udo Müller [EMAIL PROTECTED] [09-01-02 22:10]: Wieso erscheint Marcos Mail in meinem mutt blau? Das ist das erste Mal, daß das so ist... Manchmal bin ich auch blue. ;-) $ grep blue .muttrc color statusbrightwhite

Re: Daten von Festplatte zu Festplatte kopieren

2002-01-09 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Christoph, * Christoph Simon [EMAIL PROTECTED] [09-01-02 19:40]: Fang mal an zu denken, bevor du schreibst, du Knaller. heute ist. Keine Zeit für solchen Unfug. Dito. --- ^X^C q quit :q ^C end x exit ZZ ^D ? help . -- Die ist aber immernoch zu lang. Gruss Udo

Re: OT: Mailmarkierung in mutt

2002-01-09 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Uwe, * Uwe Kerstan [EMAIL PROTECTED] [09-01-02 23:12]: Hast Du zufällig STRG+f gedrückt? Muss natürlich SHIFT+f heissen. Nein, mit Shift+f setze ich erst ein Flag. Ändert aber soweit nix. :( Gruss Udo -- ComputerService Müller | You want my PGP-Key? | Key: 0xAD0EEC22

Re: Systemweites Fetchmail mit Procmail

2002-01-07 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Goran, * Goran Ristic [EMAIL PROTECTED] [06-01-02 23:58]: 6. Ich hab noch ne $HOME/.forward mit dem Inhalt | /usr/bin/procmail Wozu? Keine Ahnung. lach Na, ich bin nur verwundert, weil procmail doch eh liefert und sortiert. Ein zusätzliches ~/.forward ist dann

Re: Systemweites Fetchmail mit Procmail

2002-01-07 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Norbert, * Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] [07-01-02 20:05]: * Udo Müller wrote: * Goran Ristic [EMAIL PROTECTED] [06-01-02 23:58]: [...] ^L Was soll das eigentlich bedeuten? Das ist ein Spoiler. Der Newsreader slrn verarbeitet ihn richtig, kann man das mutt auch

Re: Daten von Festplatte zu Festplatte kopieren

2002-01-07 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Christoph, * Christoph Simon [EMAIL PROTECTED] [07-01-02 19:35]: -- Christoph Simon [EMAIL PROTECTED] --- ^X^C q quit :q ^C end x exit ZZ ^D ? help . Trotzdem würde eine Sig von 4 Zeilen reichen, oder? Gruss Udo -- ComputerService Müller | You want my PGP-Key? |

Re: Problem mit cd-rom

2002-01-07 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Wolfgang, * Wolfgang Werners-Lucchini [EMAIL PROTECTED] [04-01-02 01:50]: Versuche gerade woody zu installieren. Starte das Install-script über boot.bat, also loadlin, von cd-rom. Kannst du nicht direkt von der CD-ROM booten? Weiß jemand Rat? Wo speichert das System die

Re: Daten von Festplatte zu Festplatte kopieren

2002-01-07 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Christoph, * Christoph Simon [EMAIL PROTECTED] [07-01-02 20:25]: On Mon, 7 Jan 2002 22:50:25 +0100 Udo Müller [EMAIL PROTECTED] wrote: Trotzdem würde eine Sig von 4 Zeilen reichen, oder? Gruss Udo -- ComputerService Müller | You want my PGP-Key? | Key:

Re: Daten von Festplatte zu Festplatte kopieren

2002-01-07 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Christoph, * Christoph Simon [EMAIL PROTECTED] [07-01-02 21:13]: On Mon, 7 Jan 2002 23:49:57 +0100 Udo Müller [EMAIL PROTECTED] wrote: Von Hausverstand noch nichts gehört. Für mich nur ein Tastendruck, für die Welt wat anderes. *PLONK* Gruss Udo -- ComputerService Müller | You

Re: Systemweites Fetchmail mit Procmail

2002-01-06 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Christopher, * Christopher Wessels [EMAIL PROTECTED] [06-01-02 15:39]: hi, hat wer von euch eine gute anleitung wie man fetchmail,exim,procmail und mutt richtig konfiguriert? ich sitze nun schon 2tage dran und weiss nicht wie ich das machen soll. bisher hab ich auch nichts darüber im

Re: eMail Server

2002-01-06 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Adrian, * Adrian Neumaier [EMAIL PROTECTED] [06-01-02 16:43]: Hi, ich hab mal ne frage : was brauch ich alles für einen Email server der zum empfangen von emails, senden von emails und emails von verschiedenen POP3 accounts deinen soll ? kann mir da jmd tipps geben ? - exim -

Re: eMail Server

2002-01-06 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Adrian, stelle bitte deinen MUA oder $EDITOR auf einen Zeilenumbruch von ca. 70 Zeichen ein, damit die Mail lesbar bleibt und die Zeilen nicht umgebrochen werden. Ich mach das jetzt mal manuell. * Adrian Neumaier [EMAIL PROTECTED] [06-01-02 17:17]: On Sun, 6 Jan 2002 16:57:01 +0100 Udo

Re: eMail Server

2002-01-06 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Benedikt, * Benedikt Meurer [EMAIL PROTECTED] [06-01-02 17:31]: - qpopper Hier würde ich doch eher zu IMAP raten (z.b. courier-imapd), POP3 ist nicht unbedingt zeitgemäß, zumal, wenn man die Wahl hat :-). Ich habs mal ausprobiert. Courier-Imap und mein Server brauchen für das

Re: Systemweites Fetchmail mit Procmail

2002-01-06 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Goran, * Goran Ristic [EMAIL PROTECTED] [06-01-02 18:50]: 6. Ich hab noch ne $HOME/.forward mit dem Inhalt | /usr/bin/procmail Wozu? Keine Ahnung. Gruss Udo -- ComputerService Müller | You want my PGP-Key? | Key: 0xAD0EEC22 Kaspersweg 11a | mail -s get

Re: eMail Server

2002-01-06 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Adrian, * Adrian Neumaier [EMAIL PROTECTED] [06-01-02 20:28]: checkpassword.c:1: errno.h: No such file or directory checkpassword.c:15: pwd.h: No such file or directory Wo find ich das ? ;) apt-cache search glibc-dev brachte nix libc6-dev auch net :( Welche Debian-Version hast

Re: eMail Server

2002-01-06 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Stefan, * Stefan Klein [EMAIL PROTECTED] [06-01-02 20:39]: Am Sonntag, 6. Januar 2002 20:21 schrieb Udo Müller: Da würd ich ja Tage sitzen, um die zusortieren. Oder Du lässt sie per cron in Unterverzeichnisse z.b. nach Kalenderwoche sortieren. grepmail ist dafür recht gut

Re: eMail Server

2002-01-06 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Benedikt, * Benedikt Meurer [EMAIL PROTECTED] [06-01-02 20:51]: Aber ich will nicht die Mails in verschiedene Unterpostfächer verteilen (nach Problemen sortiert). Da würd ich ja Tage sitzen, um die zusortieren. Schonmal was von procmail oder Gnus gehört? ;-) Und wie sollte ich

Re: eMail Server

2002-01-06 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Stefan, * Stefan Klein [EMAIL PROTECTED] [06-01-02 21:09]: Am Sonntag, 6. Januar 2002 20:46 schrieb Udo Müller: Oder Du lässt sie per cron in Unterverzeichnisse z.b. nach Kalenderwoche sortieren. grepmail ist dafür recht gut geeignet. Ist aber auch blöde, wenn dann Threads so

Re: your mail

2002-01-06 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Michael, * Michael Welle [EMAIL PROTECTED] [06-01-02 21:25]: [...] Das Problem liegt bei Dir, nehme ich an. Hans-JÃ?rgen's Mail kam bei mir lesbar (trotz 7Bit encoding) an. Dein Reply schon nicht mehr. noe, ich denke nicht. Die Ursprungsemail war defekt, wenn ich mich recht

Re: eMail Server

2002-01-06 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Benedikt, * Benedikt Meurer [EMAIL PROTECTED] [06-01-02 21:51]: Schonmal was von procmail oder Gnus gehört? ;-) Und wie sollte ich das machen mit procmail? einfach sagen, wennim Body das Wort Netz vorkammt, alles in den Folder Netz? Dann bekomme ich aber auch ein heiloses

Re: your mail

2002-01-06 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Michael, * Michael Welle [EMAIL PROTECTED] [06-01-02 22:33]: Udo Müller [EMAIL PROTECTED] writes: * Michael Welle [EMAIL PROTECTED] [06-01-02 21:25]: [...] Hans-JÃ?rgen's Mail kam bei mir lesbar (trotz 7Bit encoding) an. Dein Tut mir leid das zu sagen, aber Michael Wlees MUA

Re: djbdns (was: ssh)

2002-01-06 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Jens, * Jens Benecke [EMAIL PROTECTED] [06-01-02 23:00]: On Sat, Jan 05, 2002 at 07:08:41PM +0100, Matthias Fechner wrote: Ich finde das Teil genial, vor allem weil es so klein und überschaubar ist und weil man seine bisherigen Tools für typische Aufgaben weiterbenutzen kann. z.B.

Re: your mail

2002-01-06 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Michael, * Michael Welle [EMAIL PROTECTED] [06-01-02 23:24]: Udo Müller [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo Michael, * Michael Welle [EMAIL PROTECTED] [06-01-02 22:33]: Udo Müller [EMAIL PROTECTED] writes: * Michael Welle [EMAIL PROTECTED] [06-01-02 21:25]: [...]

Re: [2] your mail

2002-01-06 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Hans-Jürgen, * Hans-Jürgen Mehnert [EMAIL PROTECTED] [07-01-02 00:30]: Udo Müller [EMAIL PROTECTED] == [EMAIL PROTECTED] (06.01.2002 23:45:08) Ich schicke meine Mail jetzt mal unsigniert, da anscheinend das iso...15 encoding in der Signatur vergarben liegt und du das nicht

Re: Systemweites Fetchmail mit Procmail

2002-01-06 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Michael, * Michael Wagner [EMAIL PROTECTED] [06-01-02 23:34]: $ ls -l /etc/ppp/ip-up.d/ total 7 -rwxr-xr-x1 root root 2430 Dec 30 03:08 0dns-up -rwxr-xr-x1 root root 211 Dec 17 12:06 1fetchmail -rwxr-xr-x1 root root 224 Sep 2 01:16

Re: Anacron job 'cron daily'

2002-01-05 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Waldemar, * Waldemar Brodkorb [EMAIL PROTECTED] [04-01-02 21:05]: Warning: /usr/src/linux/System.map does not match kernel data. Du hättest lieber den Kernel mit make-kpkg kernel-image gebaut und das resultierende deb installiert. Wenn dein Kernel unter /boot liegt sollte er so

Re: Anacron job 'cron daily'

2002-01-05 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Waldemar, * Waldemar Brodkorb [EMAIL PROTECTED] [05-01-02 11:43]: From the keyboard of Udo, Und wieso passsiert das nur auf meinem Server und nicht auf meinem Desktop? Weil du auf deinem Server einen Fehler beim manuellen Installieren des Kernels und der System.map gemacht hast.

Re: Anacron job 'cron daily'

2002-01-05 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Wilhelm, * Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] [05-01-02 16:21]: Udo Müller schrieb am Samstag, 05. Januar 2002: Server: udo@router:~$ ls -la /boot/ total 4293 drwxr-xr-x3 root root 1024 Jan 5 15:39 . drwxr-xr-x 18 root root 425 Dec 25 19:54

Re:

2002-01-05 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Michael, * Michael Mauch [EMAIL PROTECTED] [05-01-02 21:52]: Hans-J|rgen Mehnert schrieb: und wie macht ihr das am praktischsten mit dem antworten? Ich drücke L (list-reply bei mutt). Ich auch. Geht wunderbar so (ebenfalls mutt). ich will jetzt keine mua liste haben! Neine,

Re: Office 2000 Installation auf samba

2002-01-05 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Markus, * Markus Hubig [EMAIL PROTECTED] [05-01-02 23:10]: Hallo zusammen, Ich habe auf meinem Samba-Server (v2.2.2) einen Ordner freigegeben der auf meinem MS-Client als Netzlauwerk G: verbunden ist. Wenn ich nun in G: einen Ordner (zb.: O2k) fuer die Office 2000 Installation

Re: Anacron job 'cron daily'

2002-01-05 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Michael, * Michael Wagner [EMAIL PROTECTED] [05-01-02 21:00]: On Samstag, 05. Jan. 2002 at 16:57:36, Udo Müller wrote: udo@udo [5]:~ $ ls -l /usr/src/linux/System.map -rw-r--r-- 1 root root 522543 22. Dez 13:52 /usr/src/linux/System.map udo@udo [5]:~ $ Hallo Udo, du es

Re: Riesen core-File im /proc Verzeichnis

2002-01-05 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Herbert, * Herbert Haas [EMAIL PROTECTED] [06-01-02 00:33]: ...so wie es sein sollte. Aber: /var# df Filesystem 1k-blocks Used Available Use% Mounted on /dev/hda1 495960369844100516 79% / ...ist immer noch zu voll! Wer ist da bloß schuld? Wo

[Debian] Anacron job 'cron daily'

2002-01-04 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Leute, Auf meinem Router hab ich jetzt grad erst nen 2.4.17 gebaut. Seit dem ich den in Betrieb genommen habe, bekomme ich von anacron immer diese Meldung: /etc/cron.daily/logrotate: {log_start_commit} {log_start_commit_R__ver_log_start_commit} Warning: /usr/src/linux/System.map does not

Re: Ispell mit XEmacs :(

2002-01-04 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Robert, * Robert Rakowicz [EMAIL PROTECTED] [04-01-02 21:59]: Hallo, ist das so richtig dass man kein Wort was ein Umlaut enthält prüfen kann? Ich kann mir das nicht so ganz vorstellen deswegen hier die Beschreibung der Konfiguration: Beim Prüfen hält ISpell jedoch immer vor und

Re: Logitech Cordless Desktop itouch

2002-01-03 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Goran, * Goran Ristic [EMAIL PROTECTED] [03-01-02 01:15]: On Wed, Jan 02, 2002 at 12:17:57PM +0100, Udo Müller wrote: [...] Bei mir steht also folgendes: /etc/X11/xkb/symbols: ... // Beginn der Logi-Extratasten // alle Tasten werden zu F-Tasten gemappt. [..]

Re: Logitech Cordless Desktop itouch

2002-01-02 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Patrick, * Patrick von der Hagen [EMAIL PROTECTED] [02-01-02 01:02]: ich habe mir jetzt obige Funk-Tastatur (natürlich mit Maus) gekauft. Um es kurz zu machen: ich bin davon begeistert. Macht tierisch viel Spaß. Mit dem Programm hotkeys kann ich auch die Sondertasten frei belegen.

Re: mutt 1.2.5i -- 1.3.20i

2002-01-02 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Thomas, * Thomas Franke [EMAIL PROTECTED] [02-01-02 10:05]: Hallo miteinander, ich habe jetzt woody auf einem neuen Rechner und möchte meine .muttrc von potato gerne mitnehmen. Geht das oder hat sich da etwas an der Konfiguration geändert? Kann ich dir nicht genau sagen, aber wenn

Re: ATX schaltet nicht ab :(

2002-01-02 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Michael, * Michael Pahle [EMAIL PROTECTED] [02-01-02 14:46]: Meine ATX-Kiste schaltet einfach nicht ab! CONFIG_PM=y # CONFIG_ACPI is not set CONFIG_APM=y # CONFIG_APM_IGNORE_USER_SUSPEND is not set CONFIG_APM_DO_ENABLE=y # CONFIG_APM_CPU_IDLE is not set

Re: Kerneltreiber fr sis7012-Sound

2002-01-02 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Michael, * Michael Pahle [EMAIL PROTECTED] [02-01-02 17:42]: Hi! Kann mir jemand einen heißen Tip geben, wie ich meine SIS7012-Onboardsoundkarte in den 2.4.17er reinbacken kann? Ich finde weder AC97 noch SIS7012. Das einzige, was ich gefunden hab, ist SIS7018. Das paßt aber ned.

Re: Wechsel zu ext3

2002-01-02 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Arne, * Arne Braun [EMAIL PROTECTED] [02-01-02 22:29]: nachdem ich hier jetzt des öfteren über den Wechsel von ext2 zu ext3 gelesen habe schaute ich mir den LinuxNewbie Artikel von James Green an http://linuxnewbie.net/articles/2001/12/15 ext3/ Ich möchte mich nun versichern das ich

Re: EXT2 to EXT3??

2002-01-01 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo carsten.dirk, Schau dir mal im Deutschduden den Abschnitt über Groß- und Kleinschreibung an. Und Interpunktion. * [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] [01-01-02 14:02]: Hi, hab ein kleines Problem und zwar hab debian beim mir lauefen Debian GNU/Linux 2.2r4 mit selbst kompl. Kernel

Re: unresolved Symbol

2002-01-01 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Thomas, * Thomas Wegner [EMAIL PROTECTED] [01-01-02 16:12]: Forhes neues Jahr! Dir auch ein _forhes_ neues Jahr :) Meines beginnt leider nicht so erfolgreich. Ich versuche gerade einen neuen Kernel zu backen. Ich habe mir dazu die Sourcen des 2.4.9 runtergeladen alles konfiguriert

Re: Mutt und gpg Fehlermeldung...

2002-01-01 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Matthias, * Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] [01-01-02 18:03]: Irgendwie wird dann der Key mit meiner Signatur versehen, aber was bringt das? Dass du diesem Key 100% vertraust, was soviel bedeutet, daß du den Key vom Inhaber persönlich bekommen hast und ihn deshalb mit deiner

Re: mutt kann mailbox nicht schreiben

2002-01-01 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Georg, * Georg Koss [EMAIL PROTECTED] [01-01-02 21:05]: BTW ich verwende dzt. Mutt 2.3.24i aus Woody. WOW! Die Version ist doch noch gar nicht released ;-) Gruss Udo -- ComputerService MüllerTel: 0441-36167578 Kaspersweg 11a Mobil:

Re: mutt kann mailbox nicht schreiben

2002-01-01 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Georg, * Georg Koss [EMAIL PROTECTED] [01-01-02 22:39]: On Tue, Jan 01, 2002 at 09:24:07PM +0100, Udo Müller wrote: * Georg Koss [EMAIL PROTECTED] [01-01-02 21:05]: BTW ich verwende dzt. Mutt 2.3.24i aus Woody. WOW! Die Version ist doch noch gar nicht released ;-) Nun ich

Re: Kernel mit ppp

2001-12-30 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Guido, * Guido Hennecke [EMAIL PROTECTED] [30-12-01 14:03]: At 29.12.2001, Udo Müller wrote: Funzt? Funktioniert jetzt! Ich hab die .config benutzt (angepaßt auf meine Verhältnisse) und folgende Module sind geladen: hisax 139136 5 isdn_bsdcomp5792 0

Re: Probleme mit der neuen Platte

2001-12-30 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Christian, * Christian Weerts [EMAIL PROTECTED] [30-12-01 23:00]: Ich habe die leise Befürchtung, das mein Mainboard kein UDMA-100 unterstützt. Leider kann ich keinen Hersteller des Mainboards nennen, da es Wenn dein Mainboard kein UDMA 100 kann, arbeitet die Platte automatisch bei

Re: Umstellung auf ext3

2001-12-29 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Lothar, * Lothar Schiborr [EMAIL PROTECTED] [28-12-01 23:22]: On Fri, Dec 28, 2001 at 09:30:45PM +0100, Eduard Bloch wrote: Kopiere die als .config in das Verzeichnis mit den entpackten Ändere folgende Zeile in der .config: CONFIG_EXT3_FS=m (oder is not set) steht so drin

Re: Sound geht nicht als User unter NIS

2001-12-29 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Ronald, * Ronald Richter [EMAIL PROTECTED] [29-12-01 10:58]: Hi! Ich kann auch den NIS-User zur Gruppe audio hinzuf=FCgen nur erfolgt Entweder Du ziehst den Benutzer per NIS und tr=E4gst in lokal in die In selbigen File ist festgelegt, da die UID und GID gr=F6=DFer als 100 se= in

[Debian] Kernel mit ppp

2001-12-29 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Leute, ich hab mir gedacht, daß mein Gateway auch ruhig mal nen neuen Kernel gebrauchen kann. Der Gateway läuft auf woody. Kernel backen ist kein Problem, soweit ist auch alles richtig eingestellt. Aber... Der Internetzugang klappt noch nicht so. Bisher habe ich immer den Standardkernel

Re: Kernel mit ppp

2001-12-29 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Goran, * Goran Ristic [EMAIL PROTECTED] [29-12-01 19:56]: Schalte die trotzdem mal versuchsweise ab. Funzt genauso wenig :( Bei mir sieht der entsprechende Teil von lsmod so aus: ppp_deflate39136 0 (unused) bsd_comp4096 0 (unused) ppp_generic

Re: Festplatte einbinden

2001-12-28 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo hjmehnert, * [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] [28-12-01 20:18]: 1. wieso sehen 1/3 aller mail bei mir so aus: attachment318.dat attachment320.dat d.h. bestehen aus 2 anhängen und das wars ich benutze opera 6 final Wahrscheinlich, weil dein MUA keine gpg-signierten Mails ab

Re: [SOT] Ein Dokument - mehrere Ausgabeformate

2001-12-27 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Stefan, * Stefan Schwandter [EMAIL PROTECTED] [27-12-01 12:39]: ich würde gerne meine Liedtexte am Computer schreiben und speichern. Was mir wichtig wäre: ich möchte nur ein Dokument bearbeiten, aus dem dann Druckformate (wie dvi), ASCII-Text und eventuell auch HTML generiert werden

Re: Sound geht nicht als User unter NIS

2001-12-27 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Ingo, * Ingo Lohmann [EMAIL PROTECTED] [27-12-01 16:48]: Ich kann auch den NIS-User zur Gruppe audio hinzufügen nur erfolgt kein Ton. Was sagt groups? Unter anderen Distris (RH, Mandrake hatte ich damit keine Probs). Dabei wurde nur die Workstation auf eine andere Distri

Re: Sound geht nicht als User unter NIS

2001-12-27 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Ingo, * Ingo Lohmann [EMAIL PROTECTED] [27-12-01 17:53]: Am Donnerstag, 27. Dezember 2001 17:16 schrieb Udo Müller: Was sagt groups? In /etc/groups auf der Workstation ist der User enthalten, wurde von mir eingefuegt mit gpasswd -a user audio. In /etc/groups auf dem Server ist

Re: mutt und folder-hook

2001-12-27 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Thomas, * Thomas Franke [EMAIL PROTECTED] [27-12-01 23:19]: Ich verwende folgende hooks zum löschen. Hierbei werden die betreffenden Welche folgenden hooks? Gruss Udo -- ComputerService MüllerTel: 0441-36167578 Kaspersweg 11a Mobil:

Re: =?iso-8859-1?Q? ==3 Fiso-8859-1?Q?Exim=5FK onfiguration=3A=5Ff=3DFCr=5Flokale=5FUser=5Fandere?= =?iso-8859 -1?B?Xz0yMk ZyIG9tPTIyX0FkPz0gcmVzc2UgZWluZvxnZW4 =?=

2001-12-26 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Michael, * Michael Mauch [EMAIL PROTECTED] [26-12-01 19:18]: Christoph Bayer schrieb: Kann ich z.B. Exim so konfigurieren, dass automatisch username durch [EMAIL PROTECTED] ersetzt wird? Gute Frage. Nett wär's ja schon, wenn man das ein für alle Mal zentral festlegen könnte.

Re: Boot-Probleme nach Woody-Update

2001-12-24 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Thomas, * Thomas Besser [EMAIL PROTECTED] [24-12-01 12:14]: Am 23.12.2001 22:48 schrieb Wolfgang Erig: OK, dann ist entweder mein Kern defekt oder in lilo ein Fehler!? Da ich den Kern nicht verändert habe, werde ich als nächstes versuchen, eine ältere Version von lilo aufzufinden

Re: cannot open display

2001-12-24 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Meinolf, * Meinolf Sander [EMAIL PROTECTED] [24-12-01 16:38]: On Sun, Dec 23, Meinolf Sander [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sun, Dec 23, Udo Müller [EMAIL PROTECTED] wrote: hab da seit ein paar Tagen ein Problem, bei dem ich aber nicht weiss, wie ich es lösen soll: root@udo

Re: Boot-Probleme nach Woody-Update

2001-12-23 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Thomas, * Thomas Besser [EMAIL PROTECTED] [23-12-01 18:25]: From: Wolfgang Erig ([EMAIL PROTECTED]) sieht so aus, als wenn Dein Kernel-Image zerstört wäre. Ich habe das schonmal gesehen, wenn ich den lilo-Aufruf vergessen hatte. Das Booten geht dann noch eine Weile gut, mit

Re: Frage betreffend Firewall-Script

2001-12-23 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Janto, * Janto Trappe [EMAIL PROTECTED] [23-12-01 21:43]: * Udo Müller [EMAIL PROTECTED] [23-12-01 20:28]: Bei Debian heißt das Verzeichnis: /etc/init.d/ Da rein kopieren, chown und chmod machen und anschließend update-rc.d firewall defaults aufrufen. Ich wuerde einen

[Debian] cannot open display

2001-12-23 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Leute, hab da seit ein paar Tagen ein Problem, bei dem ich aber nicht weiss, wie ich es lösen soll: root@udo [2]:/home/udo $ xcdroast Xlib: connection to :0.0 refused by server Xlib: Client is not authorized to connect to Server Gtk-WARNING **: cannot open display: :0.0 oder um@udo

Re: procmail und spam

2001-12-22 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Christian, * Christian Weerts [EMAIL PROTECTED] [22-12-01 13:46]: macro index F12 |grep ^^From: | sed -e 's/ *(.*)//; s/.*//; s/.*[:] *//' $HOME/.spam echo Add sender to killfile\n kill sender macro pager F12 |grep ^^From: | sed -e 's/ *(.*)//; s/.*//; s/.*[:] *//' $HOME/.spam

Re: autom. Wiedereinwahl mit pppd/pppoe

2001-12-22 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Marcus, * Marcus Jodorf [EMAIL PROTECTED] [22-12-01 19:45]: Udo Müller [EMAIL PROTECTED] writes: Nein, das ist ja gerade das Problem. Persist funktioniert schlicht nicht, weil der pppd einfach wegstirbt, statt eben wieder einzuwählen. Sporadisch und nicht reproduzierbar funktioniert

[Debian] Kernel backen

2001-12-21 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Leute, viel drüber gesprochen worden ist schon, aber bei mir klappts backen auch nicht: Beim make bzImage bekomme ich den folgenden Fehler: drivers/usb/usbdrv.o: In function 'alloc_uhci': drivers/usb/usbdrv.o(.text.init+0x363): undefined reference to 'uhci_pci_remove' make: *** [vmlinux]

Re: Courier-Imap

2001-12-19 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Waldemar, * Waldemar Brodkorb [EMAIL PROTECTED] [19-12-01 14:49]: From the keyboard of Udo, 1) Wieso reagiert imap nicht? Wie hast du die Authentifizierung eingestellt? Es gibt mindestens 5 verschiedene Arten. Ich verwende auth_ldap. In /etc/courier liegen die

[Debian] Courier-Imap

2001-12-18 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Leute, eine Frage an alle Courier-Imap User: Da ja die Installation des o.g. so einfach sein soll (out of the box), wollte ich das auch mal ausprobieren. Ging bei mir nicht out-of-the-box :-( root@router [1]:~ $ ps auxc | grep cour root 2181 0.0 0.9 1568 572 ?S

Re: [Debian] Procmail sortiert nicht richtig

2001-12-17 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Rolf, * Rolf Buenning [EMAIL PROTECTED] [17-12-01 17:42]: ich sortiere (versuche es wenigstens) mit procmail meine Mails vorzusortieren. Es klappt auch - bis auf einige Mails dieser Liste. Manche werden vom Sortieren 'verschont', und ich weiss nicht, warum. Ich habe fuer diese

Re: [Debian] Schriftgrss =?iso-8859-1?Q?e_bei _X-Anwendungen_ver=E4ndern? =

2001-12-17 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Lothar, * Lothar Schiborr [EMAIL PROTECTED] [17-12-01 20:46]: On Mon, Dec 17, 2001 at 07:13:42PM +0100, Uwe Kerstan wrote: Was ist das denn? Warum ist mein Suject so kaputt? $ grep iso .muttrc set charset=iso-8859-15 charset=iso-8859-1 dann müsste es gehen, den fehler hatte

Re: [Debian] Fehler bei rsync mit ftp.fsn.hu

2001-12-16 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Jan, * Jan Rakelmann [EMAIL PROTECTED] [16-12-01 13:35]: ftp://ftp.bremen.de/pub/mirrors/debian_cdimages/debian-unofficial/woody ftp.uni-bremen.de Gruss Udo -- Schon fit für ¤ und ¢? Registrierter Linux-User #225706 auf Debian GNU/Linux 2.4.6 msg16627/pgp0.pgp Description:

Re: [Debian] Mutt mit folder?

2001-12-15 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Carsten, * Carsten Stengel [EMAIL PROTECTED] [15-12-01 15:35]: Meine .muttrc schaut z.Z. so aus: ... lists debian-user-de subscribe debian-user-de Letzters reicht. mbox-hook debian-user-de debian-user-de ... Wie schaffe ich es das Mutt verschiedene Folder benutzt? In deiner

[Debian] CAPI (was: Email2Fax Gateway mit Postfix und Hylafax)

2001-12-15 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Norbert, * Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] [15-12-01 21:23]: Das schlimmste duerfte wohl der CAPI Scheiss sein an dem ich gestern fast verzweifelt waere. Naja, CAPI tut, nun gehts weiter. Mal ne andere Frage: Was hattest du für Probleme? Ich hab connect-script Probleme mit meiner

Re: [Debian] cdrecord findet SCSI Brenner nicht

2001-12-14 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Michael, ich hab kein SCSI, aber... * Michael Renner [EMAIL PROTECTED] [14-12-01 18:25]: cassiopeia:/root # cdrecord -scanbus Cdrecord 1.8 (i686-pc-linux-gnu) Copyright (C) 1995-2000 Jörg Schilling cdrecord: No such file or directory. Cannot open SCSI driver. ... ich denke du solltest

Re: [Debian] mail auf debian

2001-12-13 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo dalas, ^ hier könnte dein richtiger Name stehen und deine Zeilenlänge ist zu lang, aber nun zu deinem Problem: * [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] [13-12-01 17:28]: hi! als ziemlicher neuling stehe ich vor einem problem: welche programme benötige ich, um meine mails von

Re: [Debian] mail auf debian

2001-12-13 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo dalas, * [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] [13-12-01 18:01]: oh mann... gibt es irgendwo eine gute, deutschsprachige anleitung, in der ich das ganze zusammengefaßt finde? verständlich für neulinge wie mich? also, ganz neu nun nicht, aber noch nie mit mail was zu tun gehabt, weil ich

Re: [Debian] Mutt und Maildir

2001-12-12 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Lothar, * Lothar Schiborr [EMAIL PROTECTED] [12-12-01 02:36]: On Wed, Dec 12, 2001 at 01:27:15AM +0100, Udo Müller wrote: Aber: Vorher hatte ich in meiner .muttrc stehen: mailboxes und sagte mutt damit, wo er nach neuen Mails suchen soll. Jetzt, mit maildir-Format

Re: [Debian] Mutt und Maildir

2001-12-12 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Markus, * Markus Hubig [EMAIL PROTECTED] [12-12-01 03:51]: mailboxes und sagte mutt damit, wo er nach neuen Mails suchen soll. Jetzt, mit maildir-Format geht das aber nicht mehr. Auch ein nachgestelltes / hilft nicht! Das tuts bei mir: | mailboxes !

Re: [Debian] groups

2001-12-12 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Lothar, * Lothar Schiborr [EMAIL PROTECTED] [12-12-01 11:19]: On Wed, Dec 12, 2001 at 02:47:44AM +0100, Thomas Marke wrote: On Wed, Dec 12, 2001 at 02:29:00AM +0100, Lothar Schiborr wrote: [groups] hast Du den user lothar gerade eben erst in die Gruppen eingetragen? Falls ja:

  1   2   >