[Debian] XFree 4.1 mit 75 dpi?

2002-01-20 Diskussionsfäden Michael Renner
Moin, bei der Installation von 'woody' habe ich allzu schnell die Meldung weggedrückt die mir sagte wo ich 100 bzw. 75 dpi Grössen festege. Nun stehe ich da mit meinem kleinen Notebook und einer 100dpi Schrift. Anpassungen in der xinit/xserverrc xfs/config brachten nix. Any hints? -- |Michael

[Debian] make-kpkg modules

2002-01-20 Diskussionsfäden Michael Renner
Verzeichnisses Verzeichnis »/usr/src/modules/alsa-driver-0.9.0beta9« Module /usr/src/modules/alsa-driver-0.9.0beta9 failed. andere Module werden ebenfalls nicht compiliert, liegen jedoch in /usr/src/moules/. Was kann man falsch gemacht haben? Dankbar für Hinweise -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL

[Debian] cdrecord findet SCSI Brenner nicht

2001-12-14 Diskussionsfäden Michael Renner
Kernelversion ist 2.2.17 Hab ich war übersehen? Dankbar für Hinweise -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq -- --- Um sich aus

Re: nimda auf auf Linux ??

2001-09-25 Diskussionsfäden Michael Renner
war zu 100% voll :-( CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie

[Debian] nisslave nur wenn eth0 up!

2001-07-04 Diskussionsfäden Michael Renner
angesteckt, es stört aber auch nicht, wenn er in einem anderen Netz per DHCP eine beliebige IP-Adresse bekommt) Ohne Netzkarte (rausgezogen oder kein DHCP-Server erreichbar) mag auch der nisslave nicht funktionieren. Gibt da dazu Erklärungsansätze? Dankbar! -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL

[Debian] nisslave nur wenn eth0 up!

2001-07-04 Diskussionsfäden Michael Renner
angesteckt, es stört aber auch nicht, wenn er in einem anderen Netz per DHCP eine beliebige IP-Adresse bekommt) Ohne Netzkarte (rausgezogen oder kein DHCP-Server erreichbar) mag auch der nisslave nicht funktionieren. Gibt da dazu Erklärungsansätze? Dankbar! -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL

Re: [Debian] Anzahl Klingelzeichen unter VBox

2001-04-05 Diskussionsfäden Michael Renner
## CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail

Re: [Debian] Anzahl Klingelzeichen unter VBox

2001-04-05 Diskussionsfäden Michael Renner
-- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail

Re: [Debian] Anzahl Klingelzeichen unter VBox

2001-04-04 Diskussionsfäden Michael Renner
in deinem vbox-Verzeichnis representiert! CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq -- --- Um sich aus der Liste a

Re: [Debian] Anzahl Klingelzeichen unter VBox

2001-04-04 Diskussionsfäden Michael Renner
vbox-Verzeichnis representiert! CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq -- --- Um sich aus der Liste auszutragen

Re: [Debian] Netzwerkeln ohne Netz

2001-03-31 Diskussionsfäden Michael Renner
in das demnchst erscheinende Linux-Magazin dort ist ein grsserer Artikel der nicht nur solche Anbieter nennt sondern auch zeigt wie man spezielle Serverdienste (www, smtp) fr diese Flle anpasst. CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany

Re: [Debian] Netzwerkeln ohne Netz

2001-03-31 Diskussionsfäden Michael Renner
in das demnächst erscheinende Linux-Magazin dort ist ein grösserer Artikel der nicht nur solche Anbieter nennt sondern auch zeigt wie man spezielle Serverdienste (www, smtp) für diese Fälle anpasst. CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany

[Debian] VPN (pptp) meldet Protocol-Reject for unsupported protocol

2001-03-28 Diskussionsfäden Michael Renner
Dankbar für jeden Hinweis! -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken

[Debian] VPN (pptp) meldet Protocol-Reject for unsupported protocol

2001-03-27 Diskussionsfäden Michael Renner
ueuelen:10 Dankbar fr jeden Hinweis! -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq -- --- Um sich aus der Liste auszutragen sc

[Debian] pptp von Linux nach FreeBSD

2001-03-22 Diskussionsfäden Michael Renner
Server funktioniert an sich mit den Windows-Kisten, ppp untersttzt mppe. Any hints? Hinweise? Finger auf die wunde Stelle? -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq

[Debian] pptp von Linux nach FreeBSD

2001-03-22 Diskussionsfäden Michael Renner
, der Server funktioniert an sich mit den Windows-Kisten, ppp unterstützt mppe. Any hints? Hinweise? Finger auf die wunde Stelle? -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq

Re: [Debian] [OT]: Auf Befehlszeile IRC-Nutzer identifizieren?

2001-03-21 Diskussionsfäden Michael Renner
On Wednesday 21 March 2001 09:44, Ingo Fischenich wrote: Michael Renner [EMAIL PROTECTED] writes: host=nslookup $scanIP nick=gesuchtesProgramm /who host Hat jemand eine Idee? Hat sirc einen nichtinteraktiven Modus? Oder ein anderes Programm? Für solche Fälle würde ich mir die IRC

[Debian] [OT]: Auf Befehlszeile IRC-Nutzer identifizieren?

2001-03-20 Diskussionsfäden Michael Renner
ein anderes Programm? Dankbar für Hinweise -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq -- --- Um sich aus der Liste

Re: [Debian] GMX hängt immer öfter

2001-03-14 Diskussionsfäden Michael Renner
On Wednesday 14 March 2001 10:23, Mario Juerling wrote: moin michael Moin, Am Wed, 14 Mar 2001 schrieb Michael Renner: Moin, immer fter bleibt der Transfer von Mail von gmx auf meinen [..] [...] bei mir klappt es aber indem ich den download der e-mails einfach nochmal haendisch

[Debian] GMX hängt immer öfter

2001-03-14 Diskussionsfäden Michael Renner
hilft. Hat jemand eine schnelle Lösung oder zumindest ähnliche Probleme? Danke -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq

Re: [Debian] GMX hängt immer öfter

2001-03-14 Diskussionsfäden Michael Renner
On Wednesday 14 March 2001 10:23, Mario Juerling wrote: moin michael Moin, Am Wed, 14 Mar 2001 schrieb Michael Renner: Moin, immer öfter bleibt der Transfer von Mail von gmx auf meinen [..] [...] bei mir klappt es aber indem ich den download der e-mails einfach nochmal haendisch

[Debian] [OT] sowas wie apt-get für RedHat?

2001-03-12 Diskussionsfäden Michael Renner
. Bietet RedHat solche Mechanismen? Danke -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq -- --- Um sich aus der Liste auszutragen

[Debian] [OT] sowas wie apt-get für RedHat?

2001-03-12 Diskussionsfäden Michael Renner
. Bietet RedHat solche Mechanismen? Danke -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq -- --- Um sich aus der Liste auszutragen

[Debian] Perl: suche Date::Format

2001-03-05 Diskussionsfäden Michael Renner
Moin, ein Perl-Programm verlangt Date::Format von mir. In welchem Paket ist das enthalten? Danke -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq

Re: [Debian] T-Online Zugang

2001-02-10 Diskussionsfäden Michael Renner
-- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL

Re: [Debian] T-Online Zugang

2001-02-10 Diskussionsfäden Michael Renner
-- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL

[Debian] suche libvo

2001-01-20 Diskussionsfäden Michael Renner
-ldl -Llibmpeg2 -lmpeg2 -Lopendivx -ldecore -Llibvo -lvo -L/usr/X11R6/lib -lGL -lSDL -lpthread -lX11 -lXext -lXv -lpthread /usr/bin/ld: cannot find -lvo Wo finde ich die, wozu gehrt sie? Danke -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany

[Debian] suche libvo

2001-01-20 Diskussionsfäden Michael Renner
-ldl -Llibmpeg2 -lmpeg2 -Lopendivx -ldecore -Llibvo -lvo -L/usr/X11R6/lib -lGL -lSDL -lpthread -lX11 -lXext -lXv -lpthread /usr/bin/ld: cannot find -lvo Wo finde ich die, wozu gehört sie? Danke -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany

[Debian] suche iccvid.so

2001-01-20 Diskussionsfäden Michael Renner
Moin, aviplay lies sich zwar übersetzen, sucht aber vergeblich nach iccvid.so, wie ich mit strace rausbekam. Kann jemand helfen? Danke -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq

[Debian] html-Datei mit vi editieren?

2001-01-15 Diskussionsfäden Michael Renner
nehmen? Dankbar! -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E

[Debian] html-Datei mit vi editieren?

2001-01-15 Diskussionsfäden Michael Renner
? Dankbar! -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E

Re: [Debian] Voice-Box

2001-01-12 Diskussionsfäden Michael Renner
mit say, es sollte aber leicht möglich sein das einzudeutschen und txt2pho mit mbrola zu verwenden. Wie kann man sowas machen ??? Gibt es dafür bereits OS/Free-Software ??? Ist frei, aber nicht sehr verbreitet. Mehr Infos per PM CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072

Re: [Debian] fetchmail

2000-12-21 Diskussionsfäden Michael Renner
'? CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail

Re: [Debian] Sb Live Installation

2000-12-20 Diskussionsfäden Michael Renner
Creative direkt. Hinweise findest Du auf freshmeat.net CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq -- --- Um sich aus der

Re: [Debian] SSH POP3 Zugang bei GMX

2000-12-16 Diskussionsfäden Michael Renner
Schalter '--enable ssl' oder so ähnlich und kompiliere das Paket neu und spiele es ein. Setze in der ~/.fetchmalrc den Schalter ssl und versuche Dein Glück. Meine Erfahrung: Die Erreichbarkeit via SSL ist bei gmx ziemlich mies :-( CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072

Re: [Debian] SSH POP3 Zugang bei GMX

2000-12-15 Diskussionsfäden Michael Renner
Schalter '--enable ssl' oder so ähnlich und kompiliere das Paket neu und spiele es ein. Setze in der ~/.fetchmalrc den Schalter ssl und versuche Dein Glück. Meine Erfahrung: Die Erreichbarkeit via SSL ist bei gmx ziemlich mies :-( CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072

Re: [Debian] Debian GNU/Linux v. Peter H. Ganten

2000-12-05 Diskussionsfäden Michael Renner
On Sunday 03 December 2000 21:04, [EMAIL PROTECTED] wrote: Da ich annehme das Peter H. Ganten noch in der Liste ist wollte ich mich ueber diesen Wege bei ihm fuer sein hervorragend gemachtes Buch bei ihm bedanken. Dem möchte ich mich anschliessen :-) CU -- |Michael Renner E-mail

Re: [Debian] Debian GNU/Linux v. Peter H. Ganten

2000-12-05 Diskussionsfäden Michael Renner
On Sunday 03 December 2000 21:04, [EMAIL PROTECTED] wrote: Da ich annehme das Peter H. Ganten noch in der Liste ist wollte ich mich ueber diesen Wege bei ihm fuer sein hervorragend gemachtes Buch bei ihm bedanken. Dem möchte ich mich anschliessen :-) CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL

Re: [Debian] Secure POP via SSH ?

2000-11-28 Diskussionsfäden Michael Renner
: Quellen und Debian-Patch von der Debian-FTP-Site geholt. In die debian/rules den entsprechenden configure-Schalter für ssl eingebaut und ein Debian-Paket compiliert ( eingespielt). Danach die ~/.fetchmailrc noch angepasst und gut war! CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D

Re: [Debian] Secure POP via SSH ?

2000-11-28 Diskussionsfäden Michael Renner
GMX erzählen: Quellen und Debian-Patch von der Debian-FTP-Site geholt. In die debian/rules den entsprechenden configure-Schalter für ssl eingebaut und ein Debian-Paket compiliert ( eingespielt). Danach die ~/.fetchmailrc noch angepasst und gut war! CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL

Re: [Debian] Servomotoren ansteuern unter Linux

2000-11-27 Diskussionsfäden Michael Renner
. Wie steuere ich Servomotoren am besten an? Wir brauchen nur zwei, d.h. auch nur zwei Verbindungskanäle. Schau Dir von LinuxLabProjekt die Comedielib an, einfacher geht es nicht (vor allem laufen die Anwenungsprogramme mit Userechten). CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D

Re: [Debian] Servomotoren ansteuern unter Linux

2000-11-27 Diskussionsfäden Michael Renner
steuere ich Servomotoren am besten an? Wir brauchen nur zwei, d.h. auch nur zwei Verbindungskanäle. Schau Dir von LinuxLabProjekt die Comedielib an, einfacher geht es nicht (vor allem laufen die Anwenungsprogramme mit Userechten). CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072

Re: [Debian] Verschiedene Rechner mit gleichem FS via NFS (Taktische Tipps)

2000-11-02 Diskussionsfäden Michael Renner
:/pfad_zu_global_etc/$HOSTNAME Also hat man auf dem Server für jeden Client nach ein Unterverzeichnis das allerdings auch gepflegt werden muss. Wie gesagt, mich würde eine gute Lösung auch interessieren, was hälst Du davon? CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen

Re: [Debian] KDE2 von off. Debian CD´s installieren

2000-10-27 Diskussionsfäden Michael Renner
selbst übersetzen und installieren. Auf Anfrage würde ich meine libmng_0.9.2-3_i386.deb libmng-dev_0.9.2-3_i386.deb kompiliert auf potato per ftp verfügbar machen. CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't

Re: [Debian] KDE2 von off. Debian CD´s installieren

2000-10-27 Diskussionsfäden Michael Renner
ftp verfügbar machen. fänd ich nicht schlecht! ftp://ftp.kyb.tuebingen.mpg.de/pub/renner/ CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq

Re: [Debian] KDE2 von off. Debian CD´s installieren

2000-10-27 Diskussionsfäden Michael Renner
selbst übersetzen und installieren. Auf Anfrage würde ich meine libmng_0.9.2-3_i386.deb libmng-dev_0.9.2-3_i386.deb kompiliert auf potato per ftp verfügbar machen. CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't

Re: [Debian] KDE2 von off. Debian CD´s installieren

2000-10-27 Diskussionsfäden Michael Renner
verfügbar machen. fänd ich nicht schlecht! ftp://ftp.kyb.tuebingen.mpg.de/pub/renner/ CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq

Re: Ausführen eines Skriptes bei Anruf (ISDN)

2000-10-23 Diskussionsfäden Michael Renner
On Mon, 23 Oct 2000, Ulf Rompe wrote: Michael Renner [EMAIL PROTECTED] writes: Oct 22 16:10:30 localhost isdnlog: : Cannot open display Oct 22 16:10:30 localhost isdnlog: Genau das ist es. Versuche mal ein 'su -' in einem xterm und dann xv o.ä. zu starten. Die sauberste Möglichkeit

Re: [Debian] Ausführen eines Skriptes bei Anruf (ISDN)

2000-10-22 Diskussionsfäden Michael Renner
-- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq - Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: [Debian] Ausführen eines Skriptes bei Anruf (ISDN)

2000-10-22 Diskussionsfäden Michael Renner
-- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq - Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: [Debian] Saytime Klangabspielung: von cat auf play aendern

2000-10-19 Diskussionsfäden Michael Renner
konfigurierbar. Ich kann Dir auch ein (allerdings 30 MB grosses) deb- Paket schicken, das alles benötigte beinhaltet! CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq

[Debian] XFree 4.0.1: all@90Hz, 1024x768@60Hz?

2000-10-18 Diskussionsfäden Michael Renner
mit 60 Hz, den ganzen Rest bei höheren Frequenzen. Any hints? Danke -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq - Um sich

[Debian] DHCP:pump und Wechsel des Netzes

2000-09-25 Diskussionsfäden Michael Renner
DHCP-Server) die Adressen neu geholt werden müssen. Wie kann ich dieses Verhalten pump beibringen? Bisher behelfe ich mir mit ifdown eth0 ifup eth0 doch das kanns nicht sein, oder? Dankbar für Hinweise -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany

Re: [Debian]:Riesen Mail-Server

2000-09-23 Diskussionsfäden Michael Renner
freshmeat (suche nach vmail oder nach vpopmail). CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq --- Um sich aus der Liste

[Debian]:pcmcia beim booten

2000-09-13 Diskussionsfäden Michael Renner
Reihenfolge: eth0 unknown interface .. .. starting PCMCIA services Ein Fehler der Startreihenfolge oder habe ich etwas übersehen? Danke -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root

[Debian]:mit dpkg-deb einpacken?

2000-08-07 Diskussionsfäden michael . renner
Architecture: i386 Depends: libc6 (= 2.1.3), sox (= 12.16) Installed-Size: 31 Filename: tts_0.1-0.94.deb Size: 30901703 Maintainer: Michael Renner [EMAIL PROTECTED] Description: A simpla type to speech synthisizer, supporting tree different german voices. Mit den Angaben 'Size' und 'Installed-Size

Re: [Debian]:apache-ssl: unmet dependencies

2000-08-02 Diskussionsfäden michael . renner
cut-- Installiert ist allerdings apache 1.3.12-1, frisch mit apt-get aufgespielt. Ich nach wie vor ratlos. Wo wäre mein nächster Ansatzpunkt? Danke -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED]| |D-72072 Tuebingen Germany | mail -s

[Debian]:apache-ssl: unmet dependencies

2000-08-01 Diskussionsfäden michael . renner
durchführen? Auf den ftp-Servern fand ich das Paket nicht mehr. Welche anderen Möglichkeiten habe ich (ausser apache selbst zu kompilieren)? Danke -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED]| |D-72072 Tuebingen Germany | mail -s get pgp key [EMAIL PROTECTED] /dev

Re: [Debian]:deb bauen

2000-07-21 Diskussionsfäden michael . renner
patchen. Dann siehst Du die Unterschiede. Beides findest Du relativ einfach mit der Paketsuchfunktion auf www.de.debia.org. Auf einer der Ergebnisseiten gibt es links unten, ganz verteckt, die Sourcen. CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED]| |D-72072 Tuebingen Germany

Re: [Debian]:ntop selbst compilieren

2000-07-18 Diskussionsfäden michael . renner
-Paket gepackt, nur die Dateien unterhalb von /usr/share/ntop werden sofort in das Dateisystem installiert. Ne Idee wie man das mit Bordmitteln beheben kann? -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED]| |D-72072 Tuebingen Germany | mail -s get pgp key [EMAIL

Re: [Debian]:ntop selbst compilieren

2000-07-14 Diskussionsfäden michael . renner
einsteigen müssen als unsprünglich geplant. CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED]| |D-72072 Tuebingen Germany | mail -s get pgp key [EMAIL PROTECTED] /dev/null mail -s get gpg key [EMAIL PROTECTED] /dev/null |Don't drink as root

Re: [Debian]:ntop selbst compilieren

2000-07-13 Diskussionsfäden michael . renner
(Icons) fehlen. Wo liegt mein Fehler? Warum kommt das nicht in's Paket, sondern direkt auf die Platte? Ewig dankbar für Hinweise! -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED]| |D-72072 Tuebingen Germany | mail -s get pgp key [EMAIL PROTECTED] /dev/null mail -s

[Debian]:ntop selbst compilieren

2000-07-11 Diskussionsfäden michael . renner
glücklich gewählt. Aber was wäre ein guter Platz? Vielleicht /usr/lib/ntop/html? Tiefere Eingriffe mag ich in das Paket nicht vornehmen, sollte ein schneller Versuch sein. Hat jemand Ideen für geschcikte Pfade? Danke -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED]| |D-72072 Tuebingen Germany

[Debian]:Gruppe für neuen User festlegen?

2000-07-11 Diskussionsfäden michael . renner
Moin, ich möchte nicht, dass für jeden neu angelegten benutzer auch eine gleichnamige Gruppe angelegt wird. Kann man festlegen, dass neue User in die Grupper users sollen? Danke -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED]| |D-72072 Tuebingen Germany | mail -s

[Debian]:dpkg-frage

2000-06-27 Diskussionsfäden michael . renner
Usern die installierte Software zeigen soll (und eben auch eine Beschreibung derselben enthalten sollte, eben wie '--info' das hergibt). Dankbar für Hinweise -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED]| |D-72072 Tuebingen Germany | mail -s get pgp key [EMAIL

Re: [Debian]:dpkg-frage (habs gefunden)

2000-06-27 Diskussionsfäden michael . renner
Am Die, 27 Jun 2000 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Sorry, war schneller mit Mailen als mit Man-Page lesen. -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED]| |D-72072 Tuebingen Germany | mail -s get pgp key [EMAIL PROTECTED] /dev/null mail -s get gpg key [EMAIL

Re: [Debian]:dpkg-frage

2000-06-27 Diskussionsfäden michael . renner
? Upps, das gibt es schon? War ich meiner Zeit mal wieder nicht voraus. Sieht sehr ähnlich zu meinem Programm aus, aber das muss wohl auch so sein. Na ja, Arbeit gespart, danke für den Pointer! CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED]| |D-72072 Tuebingen Germany

[Debian]:KDE 1.91: conflicting types for `random'

2000-06-26 Diskussionsfäden michael . renner
is up to date, I tried it with several computers (but all debian potato). gcc 2.95.2-9 libqt2.1-dev 2.1.0-1.1 -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED]| |D-72072 Tuebingen Germany | mail -s get pgp key [EMAIL PROTECTED] /dev/null

[Debian]:Package kde-qt-addon is not installed

2000-06-19 Diskussionsfäden michael . renner
-qt-addon (auch wenn das erstellte deb-Paket ein 'dev' im Namen trägt). Was fehlt, wie lässt sich das Problem sauber (also nicht an der Debian-Paketverwaltung vorbei) beheben? Dankbar für Hinweise -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED]| |D-72072 Tuebingen Germany

[Debian]:deb-Paket selbst erstellen?

2000-06-06 Diskussionsfäden michael . renner
ich vorgehen, wo kann ich etwas nachlesen? Danke -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED]| |D-72072 Tuebingen Germany | mail -s get pgp key [EMAIL PROTECTED] /dev/null mail -s get gpg key [EMAIL PROTECTED] /dev/null |Don't drink as root

Re: [Debian]:Betr.: Installation auf 4 MB Ram?

2000-05-29 Diskussionsfäden michael . renner
einsichtig warum ich das tun sollte wegen eines outdated Kernel. Darum der 2.2.x. Ich werde nun mal den Kernel direkt rein kopieren und danach den Notebook in den Schrank stellen. CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED]| |D-72072 Tuebingen Germany

[Debian]:Installation auf 4 MB Ram?

2000-05-23 Diskussionsfäden michael . renner
- Server fand ich keine speziellen Boot- und Rootdisketten für Rechner mit wenig Speicher. Ich würde nur ungern auf eine der Mini-Dists zurückgreifen, um nicht mehrere Distributionen pflegen zu müssen. Dankbar für Tips und Pointer -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED]| |D-72072 Tuebingen

[Debian]:[OT] wurde gescannt

2000-04-27 Diskussionsfäden michael . renner
Moin, einer meiner Rechner (potato frozen, Stand vom 20.04.) wurde heute nach gescannt. Dabei tauchte u.a. folgender Eintrag in der syslog auf: kernel: lockd: connect from unprivileged port: 140.186.75.1:537054lockd: accept failed (err 11)! Was will mir das bedeuten? Danke -- |Michael Renner

Re: [Debian]:iso-File f r potato?

2000-04-19 Diskussionsfäden michael . renner
. Wenn ich jedoch nur ein Image habe nicht weiss was drin steckt (ist es /boot/boot.bin?) ...? Was gebe ich da an? Die READMEs gaben nichts her. Danke -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED]| |D-72072 Tuebingen Germany | mail -s get pgp key [EMAIL

Re: [Debian]:Externe Modems und serielles Kabel

2000-04-18 Diskussionsfäden michael . renner
(vielleicht nicht alle Kabel übereinder legen). CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED]| |D-72072 Tuebingen Germany | mail -s get pgp key [EMAIL PROTECTED] /dev/null mail -s get gpg key [EMAIL PROTECTED] /dev/null |Don't drink as root

[Debian]:iso-File für potato?

2000-04-17 Diskussionsfäden michael . renner
ich mir aufwendiger vor. Danke für Hinweise -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED]| |D-72072 Tuebingen Germany | mail -s get pgp key [EMAIL PROTECTED] /dev/null mail -s get gpg key [EMAIL PROTECTED] /dev/null |Don't drink as root

[Debian]:mysql tut's nicht mehr

2000-02-11 Diskussionsfäden michael . renner
+++--- un mysqlnone (no description available) Die Datenbank selbst läuft und lässt sich anpingen. Was tun, ist eine Produktionsmaschine :-( CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED]| |D-72072 Tuebingen Germany

[Debian]:cron broken?

2000-02-04 Diskussionsfäden michael . renner
einer Datei. Zumindest ratlos Micha -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED]| |D-72072 Tuebingen Germany | mail -s get pgp key [EMAIL PROTECTED] /dev/null mail -s get gpg key [EMAIL PROTECTED] /dev/null |Don't drink as root!ESC:wq

[Debian]:php3 frozen broken?

2000-02-01 Diskussionsfäden michael . renner
konfiguriert werden? Der Pfad zu mysql.so ist in php.ini richtig angegeben. Was kann ich tun? Source selbst kompilieren? Das ist 'ne Produktionsmaschine und ich will möglichst bald ganz umstellen. Dankbar für Hinweise. Micha -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED]| |D-72072 Tuebingen

[Debian]:FreeBSD-Partition mounten?

2000-01-31 Diskussionsfäden michael . renner
Verzeichnis blieb leer :-( Danke -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED]| |D-72072 Tuebingen Germany | mail -s get pgp key [EMAIL PROTECTED] /dev/null mail -s get gpg key [EMAIL PROTECTED] /dev/null |Don't drink as root!ESC:wq

[Debian]:/var/log/wtmp explodiert

2000-01-27 Diskussionsfäden michael . renner
:~# strings /var/log/wtmp tty1 LOGIN tty2 LOGIN tty3 LOGIN tty5 LOGIN 2.2.13 tty6 LOGIN tty3 2.2.13 und so weiter. Ziemlich ratlos (und inzwischen wieder am Rande des Plattenplattes). -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED]| |D-72072 Tuebingen Germany

[Debian]:configure g++ und libstdc++2.10-dev

2000-01-03 Diskussionsfäden michael . renner
on libstdc++2.10-dev (= 1:2.95.2-4); however: Package libstdc++2.10-dev is not configured yet. cut Hier beisst sich die Schlange in den Schwanz :-( Was ist zu tun? Danke -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen

[Debian]:wie dep-Paket erstellen?

2000-01-02 Diskussionsfäden michael . renner
in meinem Chaos hier :-( Dankbar für Hinweise und Pointer. CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq Um sich aus der Liste

[Debian]:LPRng-3.6.12: 'hplaser@cashew', has '@' character

1999-11-26 Diskussionsfäden michael . renner
unter Debian Fehlermeldungen: bad printcap name '[EMAIL PROTECTED]', has '@' character bad printcap name '[EMAIL PROTECTED]', has '@' character bad printcap name '[EMAIL PROTECTED]', has '@' character Dankebar für Hinweise, Pointer, Lösungsvorschläge! -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED

Re: [Debian]:Entwarung: Wer horcht auf Port 8000?

1999-11-02 Diskussionsfäden michael . renner
übrigens nicht leafnode gemeint, sondern junkbuster. In der Aufregung ein kleines Versehen . Vielen Dank an alle! -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq

[Debian]:Wer horcht auf Port 8000?

1999-11-01 Diskussionsfäden michael . renner
/services sagt nichts über Port 8000, kein Wunder, auch ohne laufenden inetd ist ein connect möglich. Mir kommt ja ein schlimmer Verdacht, aber wie gehe ich weiter vor? Die Netzverbindung wird von Hand via isdn aufgebaut. ziemlich ratlos ... und dankbar für Hinweise -- |Michael Renner E-mail

[Debian]:dpkg will glibc deinstallieren

1999-10-30 Diskussionsfäden michael . renner
- not installing timezones Errors were encountered while processing: timezones_2.0.7.19981211-6.deb Was ist nur falsch? Danke für Hinweise, wie ich mein System wieder konsistent bekomme! -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany

Re: [Debian]:dpkg will glibc deinstallieren

1999-10-30 Diskussionsfäden michael . renner
Arbeitseifer wurde auch gleich die Sache mit den Zeitzonen mitzerstört. In /etc/default/rcS steht noch GMT=-u, was auch richtig ist, allerdings ging die Information meiner Timezone verloren, es findet keine Umsetzung statt :-( Wiederum dankbar für Pointer und Hilfen! -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL

[Debian]:festival und speech_tools übersetzen?

1999-10-25 Diskussionsfäden michael . renner
der unterstützten Betriebssysteme, ich verwende einen 2.2'er Kernel, aber wegen der Kernelversion kann es bei den includes nicht schief gehen. Dankbar für Erfahrungsberichte -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany

[Debian]:Sounddatei übers Modem abspielen?

1999-10-25 Diskussionsfäden michael . renner
Moin, für eine befreundeste WG suche ich eine Möglichkeit mit dem Voicemodem eine Nummer anzurufen um nach dem Abheben eine Sprachdatei abzuspielen und wieder aufzulegen. Mal angenommen ich habe die Datei schon, wie geht es weiter? Danke -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D

[Debian]:ssh: Illegal protocol version

1999-09-17 Diskussionsfäden michael . renner
-- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im

Re: [Debian]:Nullmodem-Verbindung mit Linux

1999-09-17 Diskussionsfäden michael . renner
. Ich schicke Dir die Datei als Mail. Viel Erfolg -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq Um sich aus der Liste auszutragen

[Debian]:IP-Alias mit 2.2.12?

1999-09-14 Diskussionsfäden michael . renner
Moin, ich habe bei meiner slink einen 2.2.12'er Kernel installiert. Gibt es ein Paket das ich einspielen kann, um ipchains zu nutzen? Es gibt ein internes Netz, das maskiert nach drausen geroutet werden soll. Danke für einen Pointer! CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D

[Debian]:Nachinstallation anderes CD-Set

1999-09-10 Diskussionsfäden michael . renner
die Datenbasis neu eingelesen werden muss? Danke -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany| |Germany Don't drink as root! ESC:wq Um sich aus der Liste auszutragen