[Debian] ATX schaltet nicht ab :(

2002-01-02 Diskussionsfäden Michael Pahle
CONFIG_APM_RTC_IS_GMT=y CONFIG_APM_ALLOW_INTS=y CONFIG_APM_REAL_MODE_POWER_OFF=y Danke für Hilfe ;-) - -- Michael Pahle PC-Betriebssystem: Debian-Linux (Sid) Homepage: http://www.lug-ketsch.de -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux) Comment: For info see http://www.gnupg.org

Re: ATX schaltet nicht ab :(

2002-01-02 Diskussionsfäden Michael Pahle
, konnte ich den Rechner wieder starten. Puh! *schweißvonderstirnwisch* Und jetzt? -- Michael Pahle PC-Betriebssystem: Debian-Linux (Sid) Website: http://www.lug-ketsch.de -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E

[Debian] Entschuldigung!

2002-01-02 Diskussionsfäden Michael Pahle
. -- Michael Pahle PC-Betriebssystem: Debian-Linux (Sid) Website: http://www.lug-ketsch.de -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject unsubscribe deine_email_adresse enthaelt. Bei

[Debian] Kerneltreiber für sis7012-Sound

2002-01-02 Diskussionsfäden Michael Pahle
Hi! Kann mir jemand einen heißen Tip geben, wie ich meine SIS7012-Onboardsoundkarte in den 2.4.17er reinbacken kann? Ich finde weder AC97 noch SIS7012. Das einzige, was ich gefunden hab, ist SIS7018. Das paßt aber ned. -- Michael Pahle PC-Betriebssystem: Debian-Linux (Sid) Website: http

Re: [Debian] ATX schaltet nicht ab :(

2002-01-02 Diskussionsfäden Michael Pahle
Am Mittwoch, 2. Januar 2002 18:05 schrieb [EMAIL PROTECTED]: On Wed, Jan 02, 2002 at 04:45:26PM +0100, Michael Pahle wrote: Jetzt l??t er sich nicht mehr einschalten :( Das ist *kein* Spa?. Das gibt's doch nicht! Sorry, aber jetzt verstehe ich garnix mehr. das kann echt nciht sein

Re: [Debian] ATX schaltet nicht ab :(

2002-01-02 Diskussionsfäden Michael Pahle
Am Mittwoch, 2. Januar 2002 18:24 schrieb Sven Herzberg: Am Mit, 2002-01-02 um 14.46 schrieb Michael Pahle: Meine ATX-Kiste schaltet einfach nicht ab! Weiß jemand Rat? Ja Seit ich ACPI aktiviert hatte (Y nicht M), habe ich keine Probleme. Sorry, wegen der vielleicht blöden Fragen: Nur

Re: [Debian] ATX schaltet nicht ab :(

2002-01-03 Diskussionsfäden Michael Pahle
BIOS call to power off -- Michael Pahle PC-Betriebssystem: Debian-Linux (Sid) Website: http://www.lug-ketsch.de -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject unsubscribe

Re: .raw-Image brennen

2002-01-04 Diskussionsfäden Michael Pahle
nicht. Nun hab ich gemerkt, daß ich bei dev=0.0.0 Punkte statt Kommatar verwendet habe... Naja, nu geht's ;-) -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail

Re: [Debian] Font- und Europrobleme seit set-language-env

2002-01-04 Diskussionsfäden Michael Pahle
mußt: Please check that your locale settings: LANGUAGE = (unset), LC_ALL = (unset), LANG = de_AT@euro Schreibe in deine /home/username/.bash_profile und in deine /root/.bashrc diese Zeilen: LANGUAGE = de_AT@euro LC_ALL = de_AT@euro LANG = de_AT@euro -- Michael Pahle

[Debian] Kein kwintv?

2002-01-06 Diskussionsfäden Michael Pahle
Hallo! Warum kann ich bei dselect kwintv - das tv-Programm für KDE nicht finden? Gibt es da ein Rechte-/Lizenzproblem? xawtv ist drinne. Das ist aber etwas umständlich zu bedienen. -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de

Re: [Debian] Kein kwintv?

2002-01-06 Diskussionsfäden Michael Pahle
Am Sonntag, 6. Januar 2002 17:05 schrieb dieter franzke: Hi, Am Son, 2002-01-06 um 14.43 schrieb Michael Pahle: Hallo! Warum kann ich bei dselect kwintv - das tv-Programm für KDE nicht finden? Gibt es da ein Rechte-/Lizenzproblem? xawtv ist drinne. Das ist aber etwas umständlich zu

Re: [Debian] Kein kwintv?

2002-01-06 Diskussionsfäden Michael Pahle
Am Sonntag, 6. Januar 2002 17:05 schrieb dieter franzke: versuch mal motv! Hab das eben mal installiert. Das ist doch gar nicht so übel. Danke für den Tip ;-) -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de -- --- Um sich aus der

[Debian] ipmasq

2002-01-11 Diskussionsfäden Michael Pahle
ersichtlichen Einstiegspunkt, wo ich ipmasq an meine Bedürfnisse anpassen kann. (nur zur Info: ich benutze DSL, kein Modem und keine ISDN-Karte) Danke für Hilfe :) -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de -- --- Um sich aus der Liste

Re: [Debian] ipmasq

2002-01-11 Diskussionsfäden Michael Pahle
. Bei ipmasq habe ich schon bei einer Verbindung nach Außen nicht mehr durchgeblickt. Jo! Geht mir ähnlich und hab's eben auch runtergeschmissen. Schade, daß manche Dinge sich immer so kompliziert geben. -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de

Re: Daten von Festplatte zu Festplatte kopieren

2002-01-11 Diskussionsfäden Michael Pahle
? Oder sollte ich hda mit den Jumpern besser zu hdb umstecken? -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject unsubscribe

[Debian] Sinnvolles Backup

2002-01-12 Diskussionsfäden Michael Pahle
möglich sein, daß das rein mit Linux und automatisch geht, ohne das System zu deaktivieren/runterzufahren. Danke für Tips :-) -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine

Re: [Debian] Sinnvolles Backup

2002-01-12 Diskussionsfäden Michael Pahle
den Datenmüll sichere :-) Mit software-raid und diesem rsync kenne ich mich nicht aus. Da muß ich erst mal nachlesen. Aber wir haben ja Wochenende :-) Nochmal vielen Danke für die schnellen Antworten :) -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de

Re: ipmasq

2002-01-12 Diskussionsfäden Michael Pahle
Regeln relativ leicht zu formulieren. Probier ich mal, danke! -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject unsubscribe

[Debian] SCSI-HD anhalten

2002-01-12 Diskussionsfäden Michael Pahle
Hallo! Mit (z.B.) hdparm -S12 /dev/hdb stoppt die zweite ide-Platte bei Nichtbenutzung in 1 Minute. Gibt es so ein Powersave auch für SCSI-Platten? -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de -- --- Um sich aus der Liste

Re: [Debian] TDSL

2002-01-12 Diskussionsfäden Michael Pahle
anklicken und wohlfühlen ;-) -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject unsubscribe deine_email_adresse enthaelt. Bei

Re: [Debian] Sinnvolles Backup

2002-01-13 Diskussionsfäden Michael Pahle
an den versendet, der das habe möchte? -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject unsubscribe deine_email_adresse enthaelt. Bei

[Debian] ipchains mit Kernel 2.4

2002-01-13 Diskussionsfäden Michael Pahle
) Einstllungen machen, damit ich die Option auswählen kann? -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject unsubscribe

Re: ipchains mit Kernel 2.4

2002-01-13 Diskussionsfäden Michael Pahle
, muß ich gleich mal probieren. -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject unsubscribe deine_email_adresse enthaelt. Bei

Re: [Debian] ipchains mit Kernel 2.4

2002-01-13 Diskussionsfäden Michael Pahle
Am Sonntag, 13. Januar 2002 11:46 schrieb Wolfgang Erig: On Sun, Jan 13, 2002 at 10:00:58AM +0100, Michael Pahle wrote: Mit iptables kenne ich mich noch nicht so aus. Ich benötige aber den 2.4er Kernel. Da drin habe ich gesehen, daß er auch ipchains unterstützt. Leider wird bei mir die

Re: ipchains mit Kernel 2.4

2002-01-13 Diskussionsfäden Michael Pahle
doch blind (gewesen) :) -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject unsubscribe deine_email_adresse enthaelt. Bei Problemen

Re: [Debian] Sinnvolles Backup

2002-01-14 Diskussionsfäden Michael Pahle
Am Sonntag, 13. Januar 2002 22:19 schrieb Matthias Fechner: Hallo Michael, * Michael Pahle [EMAIL PROTECTED] [13-01-02 09:56]: PS: Du weißt aber, daß man in Listen eigentlich keine Anhänge egal welcher Art postet, sondern die als PM an den versendet, der das habe möchte? Und wie sieht

[Debian] Maus mit gpm und X friert ein

2002-01-15 Diskussionsfäden Michael Pahle
dann gar keine Maus mehr geht. Momentan ist gpm deaktiviert. Könnte mir jemand, der das gleiche System und die Maus hat, bitte seine funktionierende config von gpm und x als PM senden? Danke :) -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de

Re: [Debian] email von kmail nach kmail kopieren

2002-01-17 Diskussionsfäden Michael Pahle
Am Donnerstag, 17. Januar 2002 20:43 schrieb Kai Riasol Gonzalez: benutzen tue ich kmail 1.3.2 kde 2.2.2 Wie ist die Versionsnummer des vorigen kmail? -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de -- --- Um sich aus der Liste

Re: [Debian] email von kmail nach kmail kopieren

2002-01-17 Diskussionsfäden Michael Pahle
Am Donnerstag, 17. Januar 2002 20:56 schrieb Kai Riasol Gonzalez: Am Donnerstag, 17. Januar 2002 20:48 schrieb Michael Pahle: ist die gleiche beide system sind gleich aktuell.(apt-get upgrade) Wenn kmail und kde die gleiche Version ist. Müßte das gehen. Aber die Daten von kamil sind nciht

Re: [Debian] email von kmail nach kmail kopieren

2002-01-17 Diskussionsfäden Michael Pahle
Am Donnerstag, 17. Januar 2002 21:12 schrieb Kai Riasol Gonzalez: Am Donnerstag, 17. Januar 2002 21:06 schrieb Michael Pahle: wenn ich das alles kopiere nimmt das neue kmail das nicht. und ich habe keine ahnung wieso. Also ich hatte dieses Problem mal, als ich mit unterschiedlichen kmail

[Debian] ssh update-Problem?

2002-01-18 Diskussionsfäden Michael Pahle
CheckMail Disabling protocol version 2. Could not load host key Leider kann ich damit nix anfangen. Kann mir jemand sagen, was das bedeutet? -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken

Re: ssh update-Problem?

2002-01-18 Diskussionsfäden Michael Pahle
hab ich kommentiert. Nun hab ich aber immer noch diese Meldung: debbi:/home/michael# sshd Disabling protocol version 2. Could not load host key -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de -- --- Um sich aus der Liste auszutragen

Re: [Debian] ATX Power Down: 2 Lösungen

2002-01-18 Diskussionsfäden Michael Pahle
- reines Hobby ist und ich keine Rechner einschalte, wenn ich sie nicht nutze. Das hat auch Umweltschutz-, Energiespar- und nicht zu letzt finazielle Gründe. Alle klar? -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de -- --- Um sich aus der

Re: ssh update-Problem?

2002-01-18 Diskussionsfäden Michael Pahle
auch bei sid. -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject unsubscribe deine_email_adresse enthaelt. Bei Problemen bitte eine

Re: [Debian] ATX Power Down: 2 Lösungen

2002-01-18 Diskussionsfäden Michael Pahle
Am Freitag, 18. Januar 2002 23:30 schrieb Hannes Lau: Am Freitag dem 18. Jan 2002 um 19:03 +0100 Uhr, meinte Michael Pahle: Hallo Christian! Dann mit SuSE 7.3 - Hat es auch abgeschaltet. Debian? Geht nicht :( Was macht den Suse da anders, hast Du Dir das genau angekuckt? Was fuer

Re: Re: ssh update-Problem?

2002-01-18 Diskussionsfäden Michael Pahle
was ich in dieser Richtung fand, sieht so aus: ListenAddress 0.0.0.0 #ListenAddress :: HostKey /etc/ssh/ssh_host_key Und ich habe an dieser Datei nichts verändert. Beim installieren kam auch keine Abfrage, ob diese Datei durch eine andere ersetzt werden soll. -- Michael Pahle Website: http://www.lug

[Debian] Fehlermeldung beim Booten

2002-01-19 Diskussionsfäden Michael Pahle
/2.4.17/kernel/net/ipv4/netfilter/ip_REJECT.o depmod: *** unresolved symbols in /lib/modules/2.4.17/kernel/net/ipv4/netfilter/iptable_filter.o depmod: *** unresolved symbols in /lib/modules/2.4.17/kernel/net/ipv4/netfilter/iptable_nat.o -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de

Re: [Debian] ATX Power Down: 2 Lösungen

2002-01-19 Diskussionsfäden Michael Pahle
Am Samstag, 19. Januar 2002 10:15 schrieb Hannes Lau: Am Samstag dem 19. Jan 2002 um 08:17 +0100 Uhr, meinte Michael Pahle: Und die Testinstallation von Windoof, die ich machte, hat auch ohne jegliche Extratreiber der mitgelieferten TreiberCD des Boards einwandfrei abgeschaltet. Das ist

Re: [Debian] Fehlermeldung beim Booten

2002-01-19 Diskussionsfäden Michael Pahle
umbenennen sollte oder wird es überschrieben. Ich habe das nicht gemacht, weil die Module von mir aus ruhig überschrieben werden können. Oder habe ich diese Meldung falsch verstanden, und ich muß in jedem Fall die /lib/modules/2.4.17 löschen oder umbenennen? -- Michael Pahle Website: http

Re: [Debian] Fehlermeldung beim Booten

2002-01-19 Diskussionsfäden Michael Pahle
braucht. Weder bei der herkömmlichen noch bei der make-kpkg-Methode. Hab ich da was nicht mitgekriegt? Oder ist das was spezielles von Debian? -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken

Re: [Debian] ATX Power Down: 2 Lösungen

2002-01-19 Diskussionsfäden Michael Pahle
gehen muß! Übrigens, potatoe hat auch nicht abgeschaltet -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject unsubscribe

Re: ssh update-Problem?

2002-01-19 Diskussionsfäden Michael Pahle
. Die Fehlermeldunng ist weg :) Danke! -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject unsubscribe deine_email_adresse enthaelt. Bei

Re: [Debian] ATX Power Down: 2 Lösungen

2002-01-19 Diskussionsfäden Michael Pahle
. Das Bios erkannt zwar eine Boot-CD, aber nach einigen (vielen) Sekunden kommt dann die nüchterne Meldung 'Boot failed' :( Ich brenne nochmal eine neue CD. Wenn das nicht klappt, lade ich mir ein anders Image runter. -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de

Re: [Debian] ATX Power Down: 2 Lösungen

2002-01-19 Diskussionsfäden Michael Pahle
dem Abschalten zu tun? Bei Susi-Linux ist das auch aktiviert und das Board schaltet ab. Bitte um Infos ;-) -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail

[Debian] fstab bei reiserfs

2002-01-19 Diskussionsfäden Michael Pahle
/dev/sda3 none swap sw 0 0 proc /proc proc defaults 0 0 /dev/fd0 /floppy auto defaults,user,noauto 0 0 /dev/cdrom /cdrom iso9660 defaults,ro,user,noauto 0 0 /dev/sda4 /home reiserfs noauto 0 0 -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de

Re: [Debian] fstab bei reiserfs

2002-01-19 Diskussionsfäden Michael Pahle
usbdevfs defaults 0 0 /dev/fd0 /floppy auto defaults,user,noauto 0 0 /dev/cdrom /cdrom iso9660 defaults,ro,user,noauto 0 0 Danke, probiere/lese ich mal :-) -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de -- --- Um sich aus der Liste

Re: [Debian] ATX Power Down: 2 Lösungen

2002-01-19 Diskussionsfäden Michael Pahle
# CONFIG_APM_CPU_IDLE is not set CONFIG_APM_DISPLAY_BLANK=y # CONFIG_APM_RTC_IS_GMT is not set # CONFIG_APM_ALLOW_INTS is not set CONFIG_APM_REAL_MODE_POWER_OFF=y ... -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de -- --- Um sich aus der Liste

Re: [Debian] ATX Power Down: 2 Lösungen

2002-01-19 Diskussionsfäden Michael Pahle
Am Sonntag, 20. Januar 2002 05:03 schrieb Stefan Werner: Hallo Michael, On Sam, 19 Jan 2002, Michael Pahle wrote: Am Samstag, 19. Januar 2002 21:29 schrieb Stefan Werner: Bist Du Dir sicher, dass der Suse-Kernel mit SMP Support kompiliert wurde? Sieh selbst... Du hast es so

Re: [Debian] ATX Power Down: 2 Lösungen

2002-01-20 Diskussionsfäden Michael Pahle
Am Sonntag, 20. Januar 2002 08:50 schrieb Michael Pahle: Ich probiere gerade deine und Michaels Tips aus und melde mich dann wieder. Nun habe ich die .config geändert und im Makefile EXTRAVERSION = atx eingetragen, um meinen laufenden Kernel vor dem Überschreiben zu schützen. Hier die ersten

[Debian] Debian 'de' offline???

2002-01-20 Diskussionsfäden Michael Pahle
mirrors in Deutschland suchen wollte, bekam ich die Meldung, daß der Server nicht erreichbar wäre. Auch auf meiner Sid-Workstation erreiche ich deb http://ftp2.de.debian.org/debian sid main contrib non-free nicht. Die Ausländischen Server funktionieren. Was ist da los? -- Michael Pahle

Re: [Debian] Frage zu cron-Konfiguration

2002-01-20 Diskussionsfäden Michael Pahle
etwas bereits möglich? Installiere dir mal anacron und die Sache ist gegessen ;-) -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im

Re: [Debian] fstab bei reiserfs: noatime, notail

2002-01-20 Diskussionsfäden Michael Pahle
. Soll/kann ich mit dem reiserfs noch was anders machen? -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject unsubscribe

[Debian] Fehler bei Kernelübersetzung

2002-01-20 Diskussionsfäden Michael Pahle
`/usr/src/kernel-source-2.4.17/kernel' make[1]: *** [first_rule] Fehler 2 make[1]: Leaving directory `/usr/src/kernel-source-2.4.17/kernel' make: *** [_dir_kernel] Fehler 2 Weiß jemand Rat? -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de

Re: [Debian] Fehler bei Kernelübersetzung

2002-01-20 Diskussionsfäden Michael Pahle
Am Sonntag, 20. Januar 2002 14:36 schrieb Sven Herzberg: Welchen Compiler benutzt du? debbi:/usr/src/linux# gcc -v Reading specs from /usr/lib/gcc-lib/i386-linux/2.95.4/specs gcc version 2.95.4 (Debian prerelease) -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de

Re: [Debian] Fehler bei Kernelübersetzung

2002-01-20 Diskussionsfäden Michael Pahle
Am Sonntag, 20. Januar 2002 15:28 schrieb Michael Pahle: Das habe ich schon einzel aufgerufen. Der Fehler kommt bei 'make bzImage' Ob du (oder jemand anders hier) es glaubtst oder nicht: Die Übersetzung läuft wieder. Alles, was ich geändert habe, ist, die spm-Unterstützung rausgenommen

Re: [Debian] Fehler bei Kernelübersetzung

2002-01-20 Diskussionsfäden Michael Pahle
/kernel_stat.h:48: (Each undeclared identifier is reported only once /usr/src/kernel-source-2.4.17/include/linux/kernel_stat.h:48: for each function it appears in.) -- Michael Pahle Website: http://www.lug-ketsch.de -- --- Um sich aus der

Re: [Debian] ATX Power Down: 2 Lösungen

2002-01-20 Diskussionsfäden Michael Pahle
Ohne aktiviertes SMP läßt sich der Kernel definitiv NICHT übersetzen. Ich habe das nun einige Male durchgespielt! Sowas hab ich nun auch noch nicht gehabt :( Am Sonntag, 20. Januar 2002 09:08 schrieb Michael Pahle: Nun habe ich die .config geändert und im Makefile EXTRAVERSION = atx