debian auf windows

2002-07-05 Diskussionsfäden ewetel
Guten Tag, ich möchte mir schon seit langem Linux als Betriebsprogramm Installieren.Da ich aber mit Linux noch nicht gearbeitet habe, schreckt mich ab, das ich erst alles Löschen muss dann Formatieren und dann kann ich nur Linux Installieren.Doch was sollte ich machen wenn ich mit Linux nicht

Re: nvidia-Problem

2002-07-05 Diskussionsfäden Martin Reinke
Hallo, On Thu Jul 04, 2002 at 09:48:1025772512AM +0200, Andreas Kalbitz wrote: Hallo, ich versuche gerade auf dem Toshiba Satellite 5100 das X-System in Gang zu bringen. (II) Loading /usr/X11R6/lib/modules/fonts/libxtt.a Duplicate symbol TT_FreeType_Version in

Re: (OT) Digi-Cam

2002-07-05 Diskussionsfäden polytaen
Hi Goran, Am Fre, 2002-07-05 um 12.00 schrieb Goran Ristic: Das Dingen muß möglichst mit USB und meiner Debian woody/sid installation funktionieren. FujiFinepix 4800 Zoom mit 2.4 Megapixeln. Die habe ich. Am besten, sowas mit 4MegaPix und klein. ;) 6800 Zoom hat mehr Megapixel, 4,2 Laeuft bei

Re: (OT) Digi-Cam

2002-07-05 Diskussionsfäden Ablassmeier, Michael
Am besten, sowas mit 4MegaPix und klein. ;) Wir haben hier in der Firma die Canon IXUS v, ist vielleicht jetzt nicht mehr das neuste aber macht trotzdem super bilder :) Läuft auch mit Debian\gphoto (version 2.0) wunderbar, hab erst heut wieder Bilder gemacht :) -- MfG /*/ kind regards

Re: debian auf windows

2002-07-05 Diskussionsfäden Marcus Frings
Friday, July 5, 2002, 12:26:27 PM, ewetel wrote: ich möchte mir schon seit langem Linux als Betriebsprogramm Installieren.Da ich aber mit Linux noch nicht gearbeitet habe, schreckt mich ab, das ich erst alles Löschen muss dann Formatieren und dann kann ich nur Linux Installieren.Doch was

Re: (OT) Digi-Cam

2002-07-05 Diskussionsfäden Gregor Szyrach
Am Fre, 2002-07-05 um 12.25 schrieb polytaen: [full quote] sorry, das war von mir, nur mit dem falschen account. mea culpa. fuer eine detaillierte Beschreibung der FujiFinepix siehe: http://www.steves-digicams.com/2001_reviews/fuji6800.html und

Re: xft und xset fp= was: scribus Schrift

2002-07-05 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Am Freitag, 5. Juli 2002 14:14 schrieb Matthias Fechner: Hallo Gerhard, * Gerhard Gaussling [EMAIL PROTECTED] [04-07-02 18:50]: gerhard@debian:~$ Xlib: extension GLX missing on display :0.0. hast du glx eingeschalten? Wenn ich das wissen würde... debian:/home/gerhard# apt-get install

Re: kernel 2.2 - 2.4 howto?!

2002-07-05 Diskussionsfäden Karl-Heinz Eischer
Hallo Leif Wie ist das eigentlich? Wenn man ein altes raid durch ein neues ersetzen will, wie geht man da vor? Ich habe 2 Platten mit jeweils ca. 20 GB gespiegelt (raid 1). Die will ich nun auf die neuen raidtools umstellen. Muss ich dann einfach 1. das raid umounten 2. das raid mit

Re: Kann X nict konfigurieren, komische Fehler

2002-07-05 Diskussionsfäden Ulrich Gehring
Hallo Markus, Hi. Ich habe apt-get install xserver-vga16 xserver-svga xf86setup gemacht. dann macht er brav das XF86Setup, sogar graphisch. Dann wähle ich Nvidia Geforce 256 aus (habe Geforce 2 MX 400) Was besseres gab es da nicht. Dann Monitor SVGA High Frequency. Modes 1024x768x32

Re: debian auf windows

2002-07-05 Diskussionsfäden Torsten Puls
michael F. pfromm wrote: Sebastian Schinzel schrieb: On Fri, 2002-07-05 at 12:26, ewetel wrote: Guten Tag, ich möchte mir schon seit langem Linux als Betriebsprogramm installieren. Da ich aber mit Linux noch nicht gearbeitet habe, schreckt mich ab, daß usw Ich glaube für dich ist

Re: debian auf windows

2002-07-05 Diskussionsfäden Ulrich Gehring
Hallo Johann, Guten Tag, ich möchte mir schon seit langem Linux als Betriebsprogramm Installieren.Da ich aber mit Linux noch nicht gearbeitet habe, schreckt mich ab, das ich erst alles Löschen muss dann Formatieren und dann kann ich nur Linux Installieren.Doch was sollte ich machen wenn ich

Prozesse nicht killbar?

2002-07-05 Diskussionsfäden Ulrich Wiederhold
Hallo, home:~$ ps aux | grep defunct fzzgrr 507 0.0 0.0 00 tty1 Z13:53 0:00 [xterm defunct] fzzgrr 508 0.0 0.0 00 tty1 Z13:53 0:00 [xterm defunct] fzzgrr2541 0.0 0.0 00 tty1 Z17:04 0:00 [larswm defunct] Wie kann ich diese

Re: wildcards in /etc/exports

2002-07-05 Diskussionsfäden Sebastian Scheurer
On Thu, Jul 04, 2002 at 11:27:49PM +0200, Michael Renner wrote: Moin, Hallo seltsames tut sich auf meinem Debian NFS-Server. Windcards scheinen nicht akzeptiert zu werden. Der Eintrag sieht wie folgt aus: /var/www 192.168.2.*(rw) /home/ftp 192.168.2.*(rw) Nach dem Neustart des

Re: debian auf windows

2002-07-05 Diskussionsfäden Thomas Templin
On Friday 05 July 2002 12:26, ewetel wrote: [...] ich möchte mir schon seit langem Linux als Betriebsprogramm Installieren.Da ich aber mit Linux noch nicht gearbeitet habe, schreckt mich ab, das ich erst alles Löschen muss dann Formatieren und dann kann ich nur Linux Installieren.Doch was

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch [war AW: Welchen Mouse-Port?]

2002-07-05 Diskussionsfäden Carsten Mann
Hallo, http://www.openoffice.de/linux/buch Prädikat: sehr empfehlenswert stimmt, dieses Buch brauche ich ;-) Möchte hier jemand seines los werden? Angebote gern per PM. Gruß Carsten -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an

Re: Prozesse nicht killbar?

2002-07-05 Diskussionsfäden Sven Bergner
On Fri, 5 Jul 2002, Ulrich Wiederhold wrote: Hallo, home:~$ ps aux | grep defunct fzzgrr 507 0.0 0.0 00 tty1 Z13:53 0:00 [xterm defunct] fzzgrr 508 0.0 0.0 00 tty1 Z13:53 0:00 [xterm defunct] fzzgrr2541 0.0 0.0 00 tty1 Z

DVD-Problem

2002-07-05 Diskussionsfäden Markus Hansen
Hi. Ich habe für mein DVD-Laufwerk folgendes geholt: ogle libdvdcss2 libdvdcss1 libdvdcss0.3.3 Wenn ich als User Ogle sterte sagt er: Libdvdcss error: failed opening device Wenn ich als root Ogle starte sagt er Xlib: connection to :0.0 refused by server Fatal[ogle-vout]: Cannot open display.

Re: DVD-Problem

2002-07-05 Diskussionsfäden M G Berberich
Am Freitag, den 05. Juli 2002 17:46:51 schrieb Markus Hansen: Hi. Ich habe für mein DVD-Laufwerk folgendes geholt: ogle libdvdcss2 libdvdcss1 libdvdcss0.3.3 Wenn ich als User Ogle sterte sagt er: Libdvdcss error: failed opening device Wenn ich als root Ogle starte sagt er Xlib:

Re: wildcards in /etc/exports

2002-07-05 Diskussionsfäden Michael Renner
On Friday 05 July 2002 07:26, Reinhard Foerster wrote: On Thu, 04 Jul 2002 23:27:49 +0200, Michael Renner wrote: Moin, seltsames tut sich auf meinem Debian NFS-Server. Windcards scheinen nicht akzeptiert zu werden. Der Eintrag sieht wie folgt aus: /var/www 192.168.2.*(rw) /home/ftp

Re: DVD-Problem

2002-07-05 Diskussionsfäden Sebastian Schinzel
On Fri, 2002-07-05 at 17:46, Markus Hansen wrote: Hi. Ich habe für mein DVD-Laufwerk folgendes geholt: ogle libdvdcss2 libdvdcss1 libdvdcss0.3.3 Wenn ich als User Ogle sterte sagt er: Libdvdcss error: failed opening device Was hast du den für Rechte auf /dev/dvd? Wenn ich als root

Palm synchronisierung mit Evolution

2002-07-05 Diskussionsfäden Wolfram Bennerscheidt
Hallo miteinander, ich bin auf der Suche nach einen Tool, damit ich meinen Handspring (Palm OS) mit Evolution synchronisieren kann. Von mir aus kann muß es nicht Evolution sein. Hat einer eine Idee welches Tool existiert und wo man es findet? Vielen Dank! Wolfram -- Zum AUSTRAGEN

Re: Prozesse nicht killbar?

2002-07-05 Diskussionsfäden Sebastian Schinzel
Hi Uli, wie du an dem Z sehen kannst, sind das Zombies und die kann man nicht killen, da das System den Verweis auf diese Dateien verloren hat. Die sind erst nach einem Reboot verschwunden. Ich hatte auf einem Server den init-Prozess als Zombie, so dass ich kein Runlevel mehr wechseln konnte

Re: Druckerproblem: cdj880 druckt nicht auf dj815c

2002-07-05 Diskussionsfäden Hendrik Naumann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Am Mittwoch, 3. Juli 2002 20:47 schrieb Thomas Walter: Am Dienstag, 2. Juli 2002 23:50 schrieb Sebastian Schinzel: Setze mal den log-level von cups hoch und poste den genauen Fehler. Bei mir hatten da mal die Pfade von foomatic nicht

Re: wie teste ich die sicherheit eines debian-inux servers?!

2002-07-05 Diskussionsfäden Hendrik Naumann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Am Mittwoch, 3. Juli 2002 15:44 schrieb Ablassmeier, Michael: es gibt Programme wie z.b. nessus, die dir nach scans sagen welche Software die bei dir installiert ist welche sicherheitslücken hatt :) Allerdings musst Du die Ausgaben

Re: Palm synchronisierung mit Evolution

2002-07-05 Diskussionsfäden Markus Schaub
Hallo, Am 05 Jul 2002 schrieb Wolfram Bennerscheidt: ich bin auf der Suche nach einen Tool, damit ich meinen Handspring (Palm OS) mit Evolution synchronisieren kann. Von mir aus kann muß es nicht Evolution sein. Hat einer eine Idee welches Tool existiert und wo man es findet? Sieh dir

Re: Prozesse nicht killbar?

2002-07-05 Diskussionsfäden Ulrich Wiederhold
Hi, * Sven Bergner [EMAIL PROTECTED] [020705 17:44]: Zombies verbrauchen keine Rechenzeit, aber der Speicher den sie belegen kann nicht freigegeben werden. Dumme Sache. Wie kommt sowas zustande bzw. was kann ich gegen das Auftreten dieser Prozesse tun? Heißt das, die o.g. Anwendungen sind

Re: Palm synchronisierung mit Evolution

2002-07-05 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Am Freitag, 5. Juli 2002 15:06 schrieb Wolfram Bennerscheidt: Hallo miteinander, ich bin auf der Suche nach einen Tool, damit ich meinen Handspring (Palm OS) mit Evolution synchronisieren kann. Von mir aus kann muß es nicht Evolution sein. Hat einer eine Idee welches Tool existiert und wo

Re: Prozesse nicht killbar?

2002-07-05 Diskussionsfäden Michael Koch
Am Freitag, 5. Juli 2002 18:18 schrieb Ulrich Wiederhold: Hi, * Sven Bergner [EMAIL PROTECTED] [020705 17:44]: Zombies verbrauchen keine Rechenzeit, aber der Speicher den sie belegen kann nicht freigegeben werden. Dumme Sache. Wie kommt sowas zustande bzw. was kann ich gegen das

Xfree86 4.1.0-16: non-deb fonts hinzufgen

2002-07-05 Diskussionsfäden andreas well
Hallo Liste, ich würde gerne ein paar fonts auf meinem System installieren, dabei handelt es sich um postscript und truetype fonts. Die fonts liegen mir auf CDROM vor und haben die Endungen: pfb; pfm und ttf. Fragen: - wie kann ich dem x-server die fonts bekannt machen bzw. gibt es ein

PCMCIA-Problem (W-Linx LinxPRO)

2002-07-05 Diskussionsfäden Niklas Deutschmann
Hi Leute, Ich habe einige Probleme mit meiner PCMCIA-Netzwerkkarte (W-Linx LinxPRO) in einem Toshiba Satellite Pro 480CDT. Ich benutze Woody (Kernel noch 2.2.17), pcmcia-cs-3.1.33 (direkt von Sourceforge, nicht das Debian-Paket). Folgende Probleme treten auf: - Wenn ich die Card-Services

Re: Xfree86 4.1.0-16: non-deb fonts hinzufügen

2002-07-05 Diskussionsfäden Frank Barknecht
Hi, andreas well hat gesagt: // andreas well wrote: ich würde gerne ein paar fonts auf meinem System installieren, dabei handelt es sich um postscript und truetype fonts. Die fonts liegen mir auf CDROM vor und haben die Endungen: pfb; pfm und ttf. Fragen: - wie kann ich dem x-server die

Gutes Brennprogramm für X gesucht, vollversion oder ähnliches!?

2002-07-05 Diskussionsfäden Joachim
Hallo, weiß jemand von euch ein guten Brennprogramm für X? Wie schon gesagt Vollversion oder änliches wo man direktkopienb machen kann, images schreiben kann (auch von audio cds). Gruß Tux -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe.

Re: Prozesse nicht killbar?

2002-07-05 Diskussionsfäden Thomas Templin
On Friday 05 July 2002 17:25, Ulrich Wiederhold wrote: [...] home:~$ ps aux | grep defunct fzzgrr 507 0.0 0.0 0 0 tty1 Z 13:53 0:00 [xterm defunct] fzzgrr 508 0.0 0.0 0 0 tty1 Z 13:53 0:00 [xterm defunct] fzzgrr 2541 0.0 0.0 0 0 tty1 Z 17:04 0:00 [larswm defunct]

Re: Druckerproblem: cdj880 druckt nicht auf dj815c

2002-07-05 Diskussionsfäden Thomas Walter
Am Freitag, 5. Juli 2002 17:44 schrieb Hendrik Naumann: Hi Am Mittwoch, 3. Juli 2002 20:47 schrieb Thomas Walter: Am Dienstag, 2. Juli 2002 23:50 schrieb Sebastian Schinzel: Setze mal den log-level von cups hoch und poste den genauen Fehler. Bei mir hatten da mal die Pfade von

Re: Gutes Brennprogramm für X gesucht, vollversion oder ähnliches!?

2002-07-05 Diskussionsfäden andreas well
Hallo Joachim, Hallo Liste, Am Freitag, 5. Juli 2002 22:28 schrieb Joachim: Hallo, weiß jemand von euch ein guten Brennprogramm für X? Wie schon gesagt Vollversion oder änliches wo man direktkopienb machen kann, images schreiben kann (auch von audio cds). [...] xcdroast gruß andreas

Re: KMail und Mailinglisten

2002-07-05 Diskussionsfäden Wolfgang Kaufmann
* Thus spoke Frank Evers [04-07-02|17:26]: Hallo, Komischerweise macht KMail das bei anderen Listen richtig, nur hier geht es nicht, wenn man reply klickt. Andere Listen setzen einen Reply-To in den Header :) - http://www.unicom.com/pw/reply-to-harmful.html Tschuess, -- At the

Re: Xfree86 4.1.0-16: non-deb fonts hinzufügen

2002-07-05 Diskussionsfäden andreas well
Hallo Frank, Hallo Liste, Am Freitag, 5. Juli 2002 20:08 schrieb Frank Barknecht: Hi, andreas well hat gesagt: // andreas well wrote: ich würde gerne ein paar fonts auf meinem System installieren, dabei handelt es sich um postscript und truetype fonts. Die fonts liegen mir auf CDROM vor

Re: sb live

2002-07-05 Diskussionsfäden Kai Weber
+ Frank Barknecht [EMAIL PROTECTED]: Natürlich esound? Technisch ist esd nicht gerade die Krönung der Schöpfung und bei mir seit langem wieder deinstalliert. Das esd nicht die optimale Wahl in Sachen Sound-Server sein soll ist mir nun schon ein paar mal untergekommen. Aber was sind die

Re: sb live

2002-07-05 Diskussionsfäden Henning Glawe
On Fri, Jul 05, 2002 at 10:31:55PM +0200, Kai Weber wrote: Da mich Gnome2 aber eher enttäuscht hat... suche ich eh Alternativen. Bin für Vorschläge -- keine Flamewars -- offen. kommt natürlich _sehr_ auf deine ansprüche an... ich bin von gnome 1.4 mit icewm auf ION umgestiegen und damit jetzt

Re: Xfree86 4.1.0-16: non-deb fonts hinzufügen

2002-07-05 Diskussionsfäden Ulrich Gehring
Hallo zusammen, $ apt-get install ttf-commercial hab ich gerade ausprobiert und es hat auch mir geholfen, Danke! Danke nochmal! gruß andreas well schließe mich an :-) Gruß Ulrich -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: sb live

2002-07-05 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Henning, * Henning Glawe schrieb [05-07-02 22:40]: On Fri, Jul 05, 2002 at 10:31:55PM +0200, Kai Weber wrote: Da mich Gnome2 aber eher enttäuscht hat... suche ich eh Alternativen. Bin für Vorschläge -- keine Flamewars -- offen. kommt natürlich _sehr_ auf deine ansprüche an... ich bin

Tastaturprobleme

2002-07-05 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Hallooo erstmaaal, ich bin ja gespannt, wo und ob überhaupt diese mail ankommt. Habe nämlich null Erfahrung mit dem Umgang mit einer mailing-list. Ich hoffe, hier kann mir jemand den entscheidenden Hinweis geben. Zu meinen Voraussetzungen: Ich kann UNIX buchstabieren, kann ls tippen und wusste

Re: DVD-Problem

2002-07-05 Diskussionsfäden Markus Hansen
Hi. Am Freitag, 5. Juli 2002 17:49 schrieb M G Berberich: Am Freitag, den 05. Juli 2002 17:46:51 schrieb Markus Hansen: Naja Libdvdcss ist da, in /etc/fstab ist /dev/dvd auch als auto erkennbares Device eingetragen (wichtig). Nur was kann ich noch falsch gemacht haben? Dein

WCHAN

2002-07-05 Diskussionsfäden Eckhard Sebastian Maass
Hallo, Ich bin bei ps ax -l über das WCHAN gestolpert, und habe dnach gegoogelt. So richtig schlau bin ich nicht draus geworden. Diese WCHAN beschreibt, in welchem Kernel-Call der Befehl gerade steckt, oder? Was kann ich mir darunter vorstellen? SEcki -- The broad mass of a nation... will more

Re: Windowmanager

2002-07-05 Diskussionsfäden Steffen Schulz
On 020705 at 22:38, Kai Weber [EMAIL PROTECTED] wrote: Da mich Gnome2 aber eher enttäuscht hat... suche ich eh Alternativen. Bin für Vorschläge -- keine Flamewars -- offen. Afterstep. wmmaker hab ich mir auch kurz angesehen, vielleicht kann mich ja mal jemand aufklären, wo da die grossen

Re: debian auf windows

2002-07-05 Diskussionsfäden Michael Welle
Sers, Ulrich Gehring [EMAIL PROTECTED] writes: [...] Mir erging es so: - Erkenntnis: Fast alle Linuxdistributionen werden neben Windows immer nur die zweite Wahl sein, da sie versuchen per MausKlick besser zu sein wie Microsoft Windows. Ich denke das wird nie gelingen. wer versucht wo

Re: DVD-Problem

2002-07-05 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Fri, Jul 05, 2002 at 11:28:49PM +0200, Markus Hansen wrote: Hi. Am Freitag, 5. Juli 2002 17:49 schrieb M G Berberich: Am Freitag, den 05. Juli 2002 17:46:51 schrieb Markus Hansen: Naja Libdvdcss ist da, in /etc/fstab ist /dev/dvd auch als auto erkennbares Device eingetragen

Re: Mit Lynx Dateien übertragen

2002-07-05 Diskussionsfäden Martin Schulze
Bernd Menzel wrote: Kann mir jemand die Frage beantworten, ob man mit Lynx Dateien via Shell übertragen kann? Normale Input-Felder sind ja kein Problem echo feld1=testfeld1=irgendwas | lynx -post_data http://irgend.eine.url Aber wie binde ich eine Datei ein, da ja auch das Formular mit

Re: Tastaturprobleme

2002-07-05 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Rüdiger, * Rüdiger Noack schrieb [05-07-02 23:22]: ich bin ja gespannt, wo und ob überhaupt diese mail ankommt. Habe nämlich null Erfahrung mit dem Umgang mit einer mailing-list. Willkommen. Eines meiner Probleme - die Tastatur: Auf der ASCII-Console habe ich sie irgendwie

Re: Tastaturprobleme

2002-07-05 Diskussionsfäden andreas well
Hallo Rüdiger, Hallo Liste, Am Freitag, 5. Juli 2002 23:22 schrieb Rüdiger Noack: Hallooo erstmaaal, ich bin ja gespannt, wo und ob überhaupt diese mail ankommt. Habe nämlich null Erfahrung mit dem Umgang mit einer mailing-list. [...] ist angekommen Grundinstallation (potato) via

Re: Bug Tracking System

2002-07-05 Diskussionsfäden Martin Schulze
Andreas Metzler wrote: Dieter Schuster [EMAIL PROTECTED] wrote: Gibt es außer http noch eine andere Möglichkeit auf das Debian Bug Tracking System zuzugreifen. Ich kann gerade weder www.debian.de noch www.debian.org erreichen (Sever down?), möchte aber prüfen, ob ein Fehler (in apt

Re: pop3 server für virtuelle Benutzer

2002-07-05 Diskussionsfäden Martin Schulze
Joerg Sommer wrote: Hi, ich suche einen pop3 Server, der keinen login auf der Maschine benötigt. Also auf dem Server sollen zwar x,y,z per pop3 Mails holen können, aber es gibt nicht die Nutzer x,y,z. Mit popa3d geht es nicht. Ich hatte den Tipp bekommen dies mit pam zu machen, was aber

Re: (OT) Digi-Cam

2002-07-05 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Gregor! Freitag, der 05. Juli 2002 | Am Fre, 2002-07-05 um 12.25 schrieb polytaen: | [full quote] Jo. Danke dafür! :) | sorry, das war von mir, nur mit dem falschen account. mea culpa. | fuer eine detaillierte Beschreibung der FujiFinepix siehe: |

Re: (OT) Digi-Cam

2002-07-05 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Gregor! Freitag, der 05. Juli 2002 | Laeuft bei mir unter woody ueber usb. Fein. | Das Ding nutzt den uxb-mass storage driver, arbeitet aber nicht mit | gphoto zusammen (wozu auch?). Vorteil: Man kann _zur Not_ auch | Daten damit transportieren (mp3s, txt, name it). Jo. Genau, was

Re: Tastaturprobleme

2002-07-05 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
--- andreas well [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo Rüdiger, Hallo Liste, Am Freitag, 5. Juli 2002 23:22 schrieb Rüdiger Noack: Hallooo erstmaaal, ich bin ja gespannt, wo und ob überhaupt diese mail ankommt. Habe nämlich null Erfahrung mit dem Umgang mit einer mailing-list.

Re: Tastaturprobleme OT: Bin ich zu blöd, die mailing list zu benutzen?

2002-07-05 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
--- Rüdiger Noack [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallooo erstmaaal, ich bin ja gespannt, wo und ob überhaupt diese mail ankommt. Habe nämlich null Erfahrung mit dem Umgang mit einer mailing-list. Ich hoffe, hier kann mir jemand den entscheidenden Hinweis geben. Zu meinen Voraussetzungen:

Re: Tastaturprobleme

2002-07-05 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Rüdiger, * Rüdiger Noack schrieb [06-07-02 01:25]: --- andreas well [EMAIL PROTECTED] schrieb: woody (der Nachfolger von potato) ist bereits frozen und wird demnächst potato als stabile Distribution ablösen deshalb solltest Du Dir vielleicht überlegen direkt auf woody

Fwd: Re: Tastaturprobleme

2002-07-05 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
--- Rüdiger Noack [EMAIL PROTECTED] schrieb: Datum: Sat, 6 Jul 2002 00:16:19 +0200 (CEST) Von: Rüdiger Noack [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: Tastaturprobleme An: Steffen Schulz [EMAIL PROTECTED] --- Steffen Schulz [EMAIL PROTECTED] schrieb: On 020705 at 23:37, Rüdiger Noack [EMAIL

Fwd: Re: Tastaturprobleme

2002-07-05 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
--- Rüdiger Noack [EMAIL PROTECTED] schrieb: Datum: Sat, 6 Jul 2002 00:51:43 +0200 (CEST) Von: Rüdiger Noack [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: Tastaturprobleme An: Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] --- Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo Rüdiger, * Rüdiger Noack schrieb

Fwd: Re: Tastaturprobleme

2002-07-05 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
--- Rüdiger Noack [EMAIL PROTECTED] schrieb: Datum: Sat, 6 Jul 2002 01:06:04 +0200 (CEST) Von: Rüdiger Noack [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: Tastaturprobleme An: [EMAIL PROTECTED] --- K.M. Klingsporn [EMAIL PROTECTED] schrieb: Am / On Fri, 5 Jul 2002 23:22:06 +0200 (CEST) schrieb

Re: Tastaturprobleme OT: Bin ich zu bld, die mailing list zu benutzen?

2002-07-05 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Rüdiger, * Rüdiger Noack schrieb [06-07-02 01:45]: Ich habe bisher 4 postings auf meinen Beitrag erhalten, auf alle geantwortet und nur meine letzte Antwort selbst in meinem Postfach gefunden. Also ist wohl nur die letzte Antwort an die Liste gegangen!?! Einfach Reply zu benutzen

Re: Tastaturprobleme

2002-07-05 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Rüdiger, antworte immer möglichst an die Liste, damit alle etwas davon haben. * Rüdiger Noack schrieb [06-07-02 00:51]: --- Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] schrieb: * Rüdiger Noack schrieb [05-07-02 23:22]: ich bin ja gespannt, wo und ob überhaupt diese mail ankommt. Habe

Ersatz für ESD (was Re: sb live)

2002-07-05 Diskussionsfäden Kai Weber
+ Henning Glawe [EMAIL PROTECTED]: Da mich Gnome2 aber eher enttäuscht hat... suche ich eh Alternativen. Bin für Vorschläge -- keine Flamewars -- offen. kommt natürlich _sehr_ auf deine ansprüche an... ich bin von gnome 1.4 mit icewm auf ION umgestiegen und damit jetzt _sehr_ zufrieden...

Re: Ersatz für ESD (was Re: sb live)

2002-07-05 Diskussionsfäden Sven Herzberg
Am Sam, 2002-07-06 um 02.42 schrieb Kai Weber: + Henning Glawe [EMAIL PROTECTED]: Es ging eher um Ersatz für esd, nicht Ersatz für Gnome. Als ob man GNOME ersetzten könnte... Aber zurück zum Thema: es gibt unter http://asd.sf.net den 'advanced sound deamon' (oder so). Der soll weitestgehend

Re: nvidia-Problem

2002-07-05 Diskussionsfäden Andreas Kalbitz
Danke allen, die geholfen haben! Inzwischen sehe ich Failsafe auf dem Display!!! Auf dem Weg dahin wurden am Ende: der Orginalkernel, die beiden aktuellen Pakte NVDIA-GLX und NVIDIA-kernel verwedet und und ich musste noch erfahren, dass ein von SuSE gewohntes make bzlilo nicht zum Erfolg