Re: Gnome, KDE auf sid - unmet dependencies

2002-08-03 Diskussionsfäden Andreas Schockenhoff
Am Samstag, 3. August 2002 02:08 schrieb Karin Gerbrich: Hello everybody Nachdem ich vorher mit Woody(noch testing) ganz gut gefahren bin, hab ich meinen Schleppi jetzt neu mit sid installiert. Aber leider, Probleme. Desktop Environments lässt sich wegen unmet dependencies nicht als Task

Re: Optimierte Debian-Pakete

2002-08-03 Diskussionsfäden Markus Fischer
On Fri, Aug 02, 2002 at 07:59:39PM +0200, Michelle Konzack wrote : Am 13:26 30/07/02 +0200 hat Bernd Menzel geschrieben: Hallo Debianer, Wie kann ich Prozessor optimierte Debian Packete erzeugen? In der MAKEFILE beim verwendeten Compiler die entsprechende Option hinzufügen. Am

font size in X

2002-08-03 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Hallo, nachdem ich wegen Neuanschaffung eines 19-Montors meine X-Auflösung auf 1280x1024 erhöht habe, kann ich einige Schriften (z.B. Gnome Terminal) kaum noch lesen, andere sind total ok. Versuche der Änderung von default-resolution in /etc/X11/fs/config brachten keine Änderung. :-( Gibt es

Newbie mit Dial on Demand Problem !

2002-08-03 Diskussionsfäden Branko Sinkovic
Hallo! Ich habe ein Problem mit Dial on Demand (selbstverschuldet). Beim booten von Debian (Woody) bleibt er nach aktivieren von Dial on Demand stehen. Der Bootvorgang ist unterbrochen so das ich mich nicht einloggen kann. Das gleiche passiert auch wenn ich das Modem ausschalte. Meine

Re: Newbie mit Dial on Demand Problem !

2002-08-03 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Branko Sinkovic [EMAIL PROTECTED] [03-08-02 09:43]: Ich habe ein Problem mit Dial on Demand (selbstverschuldet). Beim booten von Debian (Woody) bleibt er nach aktivieren von Dial on Demand stehen. Der Bootvorgang ist unterbrochen so das ich mich nicht einloggen kann. Das gleiche passiert

Re: font size in X

2002-08-03 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Rüdiger Noack schrieb: Versuche der Änderung von default-resolution in /etc/X11/fs/config brachten keine Änderung. :-( Gibt es überhaupt die Möglichkeit, in X generelle Einstellungen zu ändern, die dann wirken, wenn sich das einzelne Programm nicht um eigene Schriften kümmert. X ist dafür im

Re: Newbie mit Dial on Demand Problem !

2002-08-03 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Branko Sinkovic schrieb: eine Frage ist, ob es eine Möglichkeit gibt das Problem zu umgehen damit ich mich einloggen und Dial on Demand deaktivieren kann. Ein paar Möglichkeiten in zu bevorzugender Reihenfolge: 1) über ein Rettungssystem von Diskette/CD auf die Partition zugreifen und dort

Netwerkkarte

2002-08-03 Diskussionsfäden Hauke Seidel
Hallo! Ich habe mich an Debian (3.0, r0, Kernel bf2.4) gewagt und die Installation mittels CD-Images auch einigeraßen überstanden. Nur bei der Netzwerkkarte hakt es. Ich habe eine Trust PCI Karte, die NE 2000-kompatibel ist und weiß nicht, wie ich sie zum Laufen kriege. Die Installation

Re: Netwerkkarte

2002-08-03 Diskussionsfäden Michael Koch
Was muß ich denn in der Installation nun für eine Netzwerkkarte wählen? SuSE hat seiner Zeit den Treiber Namens ne2_pci installiert, den ich aber hier nicht finde. Hast du es mal mit ne2k-pci versucht ? Gruss, Michael -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Gnome, KDE auf sid - unmet dependencies

2002-08-03 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Karin Gerbrich schrieb: Ja, ich hätte auf sarge, nicht auf sid gehen sollen. aber woody war so schön problemlos, als es noch testing war, dass ich den Sprung zu sid halt wagen wollte! Du kannst auch downgraden: /etc/apt/apt.conf: Hinweise auf Default-Release rauswerfen (sofern die .conf

Re: Netwerkkarte

2002-08-03 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Hauke Seidel schrieb: der Netzwerkkarte hakt es. Ich habe eine Trust PCI Karte, die NE 2000-kompatibel ist und weiß nicht, wie ich sie zum Laufen kriege. modprobe ne2k-pci Und für's autom. Starten das Modul in /etc/modules eintragen. -- [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: Netwerkkarte

2002-08-03 Diskussionsfäden Jörg Keller
Am Sam, 2002-08-03 um 10.48 schrieb Hauke Seidel: Hallo! Ich habe mich an Debian (3.0, r0, Kernel bf2.4) gewagt und die Installation mittels CD-Images auch einigeraßen überstanden. Nur bei der Netzwerkkarte hakt es. Ich habe eine Trust PCI Karte, die NE 2000-kompatibel ist und weiß nicht,

Re: Gnome, KDE auf sid - unmet dependencies

2002-08-03 Diskussionsfäden Andreas Schockenhoff
Hallo, Am Samstag, 3. August 2002 08:25 schrieb Andreas Schockenhoff: Am Samstag, 3. August 2002 02:08 schrieb Karin Gerbrich: Um die entsprechenden Hinweise gleich vorwegzunehmen:o) Ja, ich hätte auf sarge, nicht auf sid gehen sollen. aber woody war so schön problemlos, als es noch

Re: Probleme mit X(?) nach Upgrade auf Woody

2002-08-03 Diskussionsfäden Christoph Bier
Hallo Stefan! Stefan Klein wrote: Ich würde in deinem Fall woll so vorgehen: Rausfinden ob es positive Berichte zu deiner Graka mit XF4 gibt, wenn es diese gibt alle xserver-* pakete mit apt-get remove --purge löschen* (vorher die Konfig sichern, man weiß ja nie) und dann per [...]

Newbie: Linux auf Motorola Powerstack ?

2002-08-03 Diskussionsfäden Matthias TOberer
Title: Newbie: Linux auf Motorola Powerstack ? ok - ich versuche das mal als Linux Newbie mal genauer zu beschreiben. Das System das ich hier vor mich habe ist mit gänzlich unbekannt. Ich weis nur das es ein Motorola PowerPC 604e, Powertack ist. SCSI onBoard, ein Floppylaufwerk,

Re: Probleme mit X(?) nach Upgrade auf Woody

2002-08-03 Diskussionsfäden Stefan Klein
Hallo Christoph. On Sat, 03 Aug 2002 11:51:41 +0200 [EMAIL PROTECTED] (Christoph Bier) wrote: Hallo Stefan! Stefan Klein wrote: Ich würde in deinem Fall woll so vorgehen: Rausfinden ob es positive Berichte zu deiner Graka mit XF4 gibt, wenn es diese gibt alle xserver-* pakete mit

Debian 3.0, diverse Probleme

2002-08-03 Diskussionsfäden Juergen Braukmann
Hallo, ich habe auf einer HP9000 C110 (PA-RISC) Debian 3.0 installiert. prinzipiell funktioniert es ganz gut, ich habe nur etliche Schwierigkeiten mich zurechtzufinden. (Hauptsächlich Paketmanagement, Konfiguration, Verwaltung) Wenn ich Pakete installiere laufen z.B. Konfigurationsscripte ab.

iso schrift

2002-08-03 Diskussionsfäden jochen . georges
hallo debians, ich bekomme des oefteren die fehlermeldung --iso8859-15 schrift not supported welche schrift muss ich nachinstallieren? ich habe mich schon dusselig gesucht, oder besser ich habe dusselig gesucht ;-) danke und beste gruesse jochen

Re: Newbie: Linux auf Motorola Powerstack ?

2002-08-03 Diskussionsfäden Stefan Klein
On Sat, 3 Aug 2002 11:53:09 +0200 Matthias TOberer [EMAIL PROTECTED] wrote: [ Hast Du das alles abgetippt? ] ncr53c825a-0: ID 7, Fast-10, Parity Checking scsi0 : ncr53c8xx-3.4.1-2726 scsi : 1 host. scsi : aborting command due to timeout : pid 0, scsi0, channel 0, id 0, lun 0 Te st

Re: Debian 3.0, diverse Probleme

2002-08-03 Diskussionsfäden Frank Ronneburg
Quoting Juergen Braukmann [EMAIL PROTECTED]: ich habe auf einer HP9000 C110 (PA-RISC) Debian 3.0 installiert. prinzipiell funktioniert es ganz gut, ich habe nur etliche Das ist doch schon mal ein guter Anfang! Schwierigkeiten mich zurechtzufinden. (Hauptsächlich Paketmanagement,

Re: Newbie: Linux auf Motorola Powerstack ?

2002-08-03 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Matthias TOberer schrieb: W82C105: IDE controller on PCI bus 00 dev 59 ncr53c8xx: at PCI bus 0, device 12, function 0 scsi : aborting command due to timeout : pid 0, scsi0, channel 0, id Der SCSI-Controller hängt. Wo ist die Platte dran, IDE oder SCSI? Wird SCSI überhaupt verwendet? Ist der

Re: Probleme mit X(?) nach Upgrade auf Woody

2002-08-03 Diskussionsfäden Christoph Bier
Hallo, und erst mal danke an alle, die mir bis jetzt geantwortet haben! Stefan Klein wrote: Hat vielleicht noch jemand eine Idee was ich mit den pixeligen Schriften machen soll (siehe früheres Posting)? gsfonts-x11 werde ich nicht so einfach los, ohne dass mir andere wichtige Programme

Beeinflussen von Meldungen der init-Prozesse etc.

2002-08-03 Diskussionsfäden Steffen Conrad
Hi, beim booten bzw. beim Laden der Deamons etc. mischt sich das parport-modul ein und schreibt einfach munter drauflos, ohne dass der Apache vorher mit seiner Ausgabe fertig wird. Das sieht dann in etwa so aus: ... Starting periodic command scheduler: cron. Starting web server:

Re: Beeinflussen von Meldungen der init-Prozesse etc.

2002-08-03 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Steffen Conrad schrieb: Starting web server: apacheparport0: PC-style at 0x378 [PCSPP(,...)] Ist halt ein wenig nervig, wenn auch nicht existentiell wichtig ;-) Das wird weiter nerven. Ist vermutlich der klogd, der schon läuft und viele Kernel-Meldungen auch munter auf die Konsole plätschern

Re: Debian 3.0, diverse Probleme

2002-08-03 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Juergen Braukmann schrieb: prinzipiell funktioniert es ganz gut, ich habe nur etliche Schwierigkeiten mich zurechtzufinden. (Hauptsächlich Paketmanagement, Konfiguration, Verwaltung) Installiere: apt-get install dlocate apt-file Lese: /usr/share/doc/apt/guide.text.gz und Manpages zu apt-get

Re: Newbie: Linux auf Motorola Powerstack ?

2002-08-03 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Matthias TOberer schrieb: Das ganze sieht dann über Terminal so aus: Was heisst das denn? Installieren über serielle Konsole? -- [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Probleme mit X(?) nach Upgrade auf Woody

2002-08-03 Diskussionsfäden Stefan Klein
Hallo Christoph On Sat, 03 Aug 2002 12:59:57 +0200 [EMAIL PROTECTED] (Christoph Bier) wrote: Welches XFree benutzt Du denn nun? dpkg -l 'xserver*' sagt unter anderem dieses: ==output [...] ii xserver-common 4.1.0-16 files and utilities common to all X

Re: 2.4.19

2002-08-03 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Hartmut Figge [EMAIL PROTECTED] wrote: The latest stable version of the Linux kernel is: 2.4.19 na endlich Weil? -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: domain name in resolv.conf?

2002-08-03 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] wrote: ist es richtig, dass der lokale domain-name in der /etc/resolv.conf gesetzt wird? Nein. -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: 2.4.19

2002-08-03 Diskussionsfäden Konstantin Salz
Hi! * Hartmut Figge [EMAIL PROTECTED] wrote: The latest stable version of the Linux kernel is: 2.4.19 na endlich Weil? Naja, für mich isses praktisch weil jetzt endlich USB2-support ohne Rumgepatche möglich ist. Ich kompilier mir den gerade, aber ich fürchte der Ali-M1543c-Bug ist

Re: domain name in resolv.conf?

2002-08-03 Diskussionsfäden Niklas Deutschmann
* [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] wrote: ist es richtig, dass der lokale domain-name in der /etc/resolv.conf gesetzt wird? Nein. Warum nicht? Ich habe eine PCMCIA-Netzwerkkarte und von cardmgr wird er beim Einstecken der Karte auch dort eingetragen. Heißt das, das die

dvd::rip

2002-08-03 Diskussionsfäden Thomas Wegner
Hallo! Ich habe gerade einen alten Bericht aus dem Linux-Magazin über dvd::rip gelesen. Also habe ich mir die debs von Marrilat's Homepage gesaugt und die fehlenden Pakete aus Sid. Das Programm läuft. Nur wenn ich dann transcode aufrufe gibt es die folgenden Fehlermeldungen:

lame

2002-08-03 Diskussionsfäden Thomas Wegner
Hallo! Hat jemand einen Tip, wo ich lame als deb bekommen kann. Ich hatte hier zwar ein dep (version 3.87-1), aber das Teil prügelt sich immer mit dem vorhandenen lame.so, dass bei der transcode-istallation eingespielt wurde. Jetzt kann ich mit grip keine mp3 mehr erzeugen. Grüsse.Thomas --

Re: iso schrift

2002-08-03 Diskussionsfäden Niklas Deutschmann
(und jetzt nochmal an alle, sorry, wieder kmail :-() Hallo Jochen, welche schrift muss ich nachinstallieren? Sollte das Paket xfonts-75dpi-transcoded bzw. xfonts-100dpi-transcoded sein. Gruß Niklas -- No excellent soul is exempt from a mixture of madness. -- Aristotle --

Re: Probleme mit X(?) nach Upgrade auf Woody

2002-08-03 Diskussionsfäden Rdiger Noack
Hallo Stefan Stefan Klein wrote: In der Config von XF4 gibt es die Section Module: Section Module [ ... ] Loadfreetype Loadxtt [ ... ] EndSection Da ich selbst gerade an den Fonts bastele, hänge ich mich hier mal rein. Meine XF86Config-4 hatte den Eintrag

Re: Probleme mit X(?) nach Upgrade auf Woody

2002-08-03 Diskussionsfäden Waldemar Brodkorb
Hi, Rüdiger Noack wrote, Hallo Stefan Stefan Klein wrote: In der Config von XF4 gibt es die Section Module: Section Module [ ... ] Loadfreetype Loadxtt [ ... ] EndSection Da ich selbst gerade an den Fonts bastele, hänge ich mich hier mal rein.

Re: Probleme mit X(?) nach Upgrade auf Woody

2002-08-03 Diskussionsfäden Stefan Klein
Hallo Rüdiger On Sat, 03 Aug 2002 15:42:47 +0200 Rüdiger Noack [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Stefan Stefan Klein wrote: In der Config von XF4 gibt es die Section Module: Section Module [ ... ] Loadfreetype Loadxtt [ ... ] EndSection [ ^ Geht

Re: Probleme mit X(?) nach Upgrade auf Woody

2002-08-03 Diskussionsfäden Christoph Bier
Hallo Stefan! Stefan Klein wrote: {alter Output von dpkg -l 'xserver*'} hmm, du solltest definierte Zustände herstellen. Vllt. doch mal alle xserver-* entfernen und nur das installieren das Du benutzen willst. --output {...} ii

Re: Probleme mit X(?) nach Upgrade auf Woody

2002-08-03 Diskussionsfäden Stefan Klein
Hallo Waldemar On Sat, 3 Aug 2002 15:52:52 +0200 Waldemar Brodkorb [EMAIL PROTECTED] wrote: [ freetype vs. xtt ] IMHO schließen sich diese beiden module aus. Beide ermöglichen das rendern von TrueType Schriften. Die Unterschiede werden hier:

Re: Debian 3.0, diverse Probleme

2002-08-03 Diskussionsfäden Juergen Braukmann
Frank Ronneburg schrieb: Quoting Juergen Braukmann [EMAIL PROTECTED]: Schwierigkeiten mich zurechtzufinden. (Hauptsächlich Paketmanagement, Konfiguration, Verwaltung) Lesen: www.openoffice.de/linux/Debian/ OK. Werde ich mir mal genauer ansehen müssen. ;-) Wenn ich Pakete

Re: lame

2002-08-03 Diskussionsfäden Niklas Deutschmann
Hallo Thomas, On Saturday 03 August 2002 15:24, Thomas Wegner wrote: Hat jemand einen Tip, wo ich lame als deb bekommen kann. Ich hatte hier zwar ein dep (version 3.87-1), aber das Teil prügelt sich immer mit dem vorhandenen lame.so, dass bei der transcode-istallation eingespielt wurde.

GPG

2002-08-03 Diskussionsfäden Elimar Riesebieter
Hallo Liste, ich habe gpg(woody) installiert, aus /usr/share/doc/mutt/examples/ die gpg.rc in mein muttverzeichnis kopiert und in ~/gnupg/options einen keyserver eingetragen. Wenn ich nun eine verschlüsselte Mail erhalte wird diese geprüft der Schlüssel vom keyserver gefetcht aber: Die PGP

Re: Probleme mit X(?) nach Upgrade auf Woody

2002-08-03 Diskussionsfäden Stefan Klein
Hallo Christoph, On Sat, 03 Aug 2002 16:03:47 +0200 [EMAIL PROTECTED] (Christoph Bier) wrote: Ok, ich habe deine Ratschlaege alle xserver-* zu deinstallieren und danach xserver-xfree86 zu installieren befolgt. Das ging auch erstaunlich problemlos. Nach einem X-Neustart war X auch ohne

Re: Netwerkkarte

2002-08-03 Diskussionsfäden Reinhard Echle
hi, du meinst wohl modconf oder? Jörg Keller schrieb: dieses heisst: modutlis. das startest du mit root-rechten und suchst die und die richtigen einstellungen für pci-karten erfährt man meistens durch die kernel-doku ;-) die trägt man dann unter /etc/modutils/ in ein file, am besten passend

Re: domain name in resolv.conf?

2002-08-03 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Niklas, * Niklas Deutschmann schrieb [03-08-02 15:05]: * [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] wrote: ist es richtig, dass der lokale domain-name in der /etc/resolv.conf gesetzt wird? Nein. Warum nicht? man resolv.conf Ich habe eine PCMCIA-Netzwerkkarte und von cardmgr wird

Re: lame

2002-08-03 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Niklas, * Niklas Deutschmann schrieb [03-08-02 16:08]: Hallo Thomas, On Saturday 03 August 2002 15:24, Thomas Wegner wrote: Hat jemand einen Tip, wo ich lame als deb bekommen kann. Ich hatte hier zwar ein dep (version 3.87-1), aber das Teil prügelt sich immer mit dem

Re: Probleme mit X(?) nach Upgrade auf Woody

2002-08-03 Diskussionsfäden Rdiger Noack
Hallo nochmal! Stefan Klein wrote: liegt unter /etc/X11/ noch irgendwas rumm was XF86Config oder ähnlich heisst? Im $HOME von root? (Ich hab mir mal den Wolf gesucht warum meine Änderungen nichts, aber auch gar nichts bewirkt haben, bis ich gemerkt habe das ich eine Kopie nach ~root gezogen

Re: GPG

2002-08-03 Diskussionsfäden Marcus Frings
Saturday, August 3, 2002, 4:23:06 PM, Elimar Riesebieter wrote: gpg: WARNUNG: Dieser Schlüssel trägt keine vertrauenswürdige Signatur! gpg: Es gibt keinen Hinweis, daß die Signatur wirklich dem vorgeblichen Besitzer gehört. Die WARNUNG und es gibt keinen Hinweis... machen mich doch

Debian installation schlägt fehl

2002-08-03 Diskussionsfäden Kay Ramon Sauter
Das war mein 3. Versuch und ich weiss jetzt wirklich nicht mehr weiter. Schon der 2. Versuch schlug daran fehl, dass libc6 sich nicht downloaden liess. Ich habe auch schon den Mirrior gewechselt und ausserdem mir die CD 1 und 5 heruntergeladen (ich brauche wegen ATI Radeon 7500 den

Re: GPG

2002-08-03 Diskussionsfäden Elimar Riesebieter
On Sat, 03 Aug 2002 the mental interface of Udo Mueller told: Hallo Elimar, * Elimar Riesebieter schrieb [03-08-02 16:23]: aber: Die PGP Ausgabe in der Mail behauptet u.a.: gpg: Korrekte Unterschrift von Tux [EMAIL PROTECTED] gpg: WARNUNG: Dieser Schlüssel trägt keine

Re: Debian installation schlägt fehl

2002-08-03 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Kay! Kay Ramon Sauter schrieb am Saturday, den 03. August 2002: Das war mein 3. Versuch und ich weiss jetzt wirklich nicht mehr weiter. Schon der 2. Versuch schlug daran fehl, dass libc6 sich nicht downloaden liess. Ich habe auch schon den Mirrior gewechselt und Wie stellst du dies

Re: 2.4.19

2002-08-03 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Norbert Tretkowski]: * Hartmut Figge [EMAIL PROTECTED] wrote: The latest stable version of the Linux kernel is: 2.4.19 na endlich Weil? Diverse Fixes ide, ide-scsi. Noch nie war das ChangeLog auch nur annähernd so lang... cu -- hafi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: GPG

2002-08-03 Diskussionsfäden Elimar Riesebieter
On Sat, 03 Aug 2002 the mental interface of Marcus Frings told: Saturday, August 3, 2002, 4:23:06 PM, Elimar Riesebieter wrote: gpg: WARNUNG: Dieser Schlüssel trägt keine vertrauenswürdige Signatur! gpg: Es gibt keinen Hinweis, daß die Signatur wirklich dem vorgeblichen Besitzer

Re: GPG

2002-08-03 Diskussionsfäden Christof Schmitt
Elimar Riesebieter [EMAIL PROTECTED] schrieb: einen keyserver eingetragen. Wenn ich nun eine verschlüsselte Mail erhalte wird diese geprüft der Schlüssel vom keyserver gefetcht aber: Die PGP Ausgabe in der Mail behauptet u.a.: Das Verhalten von GPG macht Sinn, ich versuche es einfach der

Debian installation schlägt fehl

2002-08-03 Diskussionsfäden Kay Ramon Sauter
Schon der 2. Versuch schlug daran fehl, dass libc6 sich nicht downloaden liess. Ich habe auch schon den Mirrior gewechselt undWie stellst du dies fest? In dem eine Fehlermeldung erscheint, dass es nicht downloaden konnte. ausserdem mir die CD 1 und 5 heruntergeladen (ich brauche wegen

Re: GPG

2002-08-03 Diskussionsfäden Stefan Klein
Hallo, On Sat, 3 Aug 2002 17:10:37 +0200 Elimar Riesebieter [EMAIL PROTECTED] wrote: Das liegt daran, daß Du diesen heruntergeladenen Schlüssel nicht signiert hast. Wenn Du ihn lokal signierst und damit ihm vertraust, bekommst Du diese Meldung nicht mehr. Wie tut man das? Habe die

Re: GPG

2002-08-03 Diskussionsfäden Marcus Frings
Saturday, August 3, 2002, 5:10:37 PM, Elimar Riesebieter wrote: On Sat, 03 Aug 2002 the mental interface of Marcus Frings told: Hehehehe, das ist gut! :-) Das liegt daran, daß Du diesen heruntergeladenen Schlüssel nicht

Re: Debian installation schlägt fehl

2002-08-03 Diskussionsfäden Martin Samesch
Kay Ramon Sauter wrote: [... Was kann ich noch machen? Kann ich irgendwie verhindern, dass libc6 heruntergeladen wird (und das System läuft trotzdem?) Gibt es andere Adressen, mit denen ich mit debootstrap libc6 mit Sicherheit runterladen kann? Für was ist eigentlich libc6 gut? Die

Re: GPG

2002-08-03 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Stefan, * Stefan Klein schrieb [03-08-02 17:25]: On Sat, 3 Aug 2002 17:10:37 +0200 Elimar Riesebieter [EMAIL PROTECTED] wrote: Das liegt daran, daß Du diesen heruntergeladenen Schlüssel nicht signiert hast. Wenn Du ihn lokal signierst und damit ihm vertraust, bekommst Du diese

Re: font size in X

2002-08-03 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Marcus Jodorf]: (-http://www.bogomips.de/X11/xresources.php) Schöne Adresse. Danke. cu -- hafi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Debian installation schl

2002-08-03 Diskussionsfäden Waldemar Gorus
On Sat, 3 Aug 2002 17:23:37 +0200 Kay Ramon Sauter [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe mir selbstverständlich die CD1 und 5 auf CD gebrannt. Will trotzdem nicht funktionieren, es von dort herunterzuladen. Hast Du sie aber auch per apt-setup eingebunden? Und gab es dort eine Fehlermeldung? Und

Re: GPG

2002-08-03 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Rüdiger, * Rüdiger Noack schrieb [03-08-02 18:04]: Aus der ganzen Diskussion schlußfolgere ich: Ich könnte Fritz Walter sein und als Rüdiger Noack einen echten key an Euch weitergeben. Ich könnte Rüdiger Noack sein und als Fritz Walter einen echten key an Euch weitergeben. Ich

Debian installation schlägt fehl

2002-08-03 Diskussionsfäden Kay Ramon Sauter
Hast Du sie aber auch per apt-setup eingebunden? BTW: apt-setup? In der Anleitung für die Installation steht nix davon. Wo muss ich das eingeben?

make-kpkg will nett mit dem 2.4.19'er

2002-08-03 Diskussionsfäden Stefan Klein
N'Abend, ich versuche gerade ein Kernel-package zu erstellen, das kompilieren läuft auch durch, nur meckert debmod kurz bevor das *deb gebaut wird massenweise unresolved Symbols an. Funktioniert das bei euch oder bin ich der erste der den Kernel testet? Gruß, -- Stefan Klein rm -rf : remote

Re: Debian installation schlägt fehl

2002-08-03 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Kay! Kay Ramon Sauter schrieb am Saturday, den 03. August 2002: Wie stellst du dies fest? In dem eine Fehlermeldung erscheint, dass es nicht downloaden konnte. Geh mal auf die dritte oder vierte Console und beobachte die Fehlermeldungen. ausserdem mir die CD 1 und 5 heruntergeladen

Re: GPG

2002-08-03 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Hallo Udo Udo Mueller wrote: [Fritz Walter] Da hast du recht, wen interessiert es schon, wer du bist (grosser Scherz ;). Ich bin so schon alt genug... :-) Bei GPG gehst du mit deinem Fingerprint zu jemandem, zeigst, dass dieser zu dir gehört. Das legt der andere zu seinen Akten (sagt, gpg

Re: Debian installation schl

2002-08-03 Diskussionsfäden Waldemar Gorus
On Sat, 3 Aug 2002 18:48:24 +0200 Kay Ramon Sauter [EMAIL PROTECTED] wrote: Hast Du sie aber auch per apt-setup eingebunden? BTW: apt-setup? In der Anleitung für die Installation steht nix davon. Wo muss ich das eingeben? Mittels apt-setup wird die CD-gescannt. Soweit ich weiß, mußt Du

Re: make-kpkg will nett mit dem 2.4.19'er

2002-08-03 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Stefan Klein]: ich versuche gerade ein Kernel-package zu erstellen, das kompilieren läuft auch durch, nur meckert debmod kurz bevor das *deb gebaut wird massenweise unresolved Symbols an. Funktioniert das bei euch oder bin ich der erste der den Kernel testet? Ich knabber gerade an den

Re: make-kpkg will nett mit dem 2.4.19'er

2002-08-03 Diskussionsfäden Moritz Breit
Hi! On Sat, 3 Aug 2002 18:49:23 +0200 Stefan Klein wrote: ich versuche gerade ein Kernel-package zu erstellen, das kompilieren läuft auch durch, nur meckert debmod kurz bevor das *deb gebaut wird massenweise unresolved Symbols an. Funktioniert das bei euch oder bin ich der erste der den

Re: make-kpkg will nett mit dem 2.4.19'er

2002-08-03 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Hartmut Figge]: Ich knabber gerade an den lm-sensors Modulen. Das normale kernel deb hat geklappt. hafi@t900:~$ uname -a Linux t900 2.4.19 #1 Sat Aug 3 18:41:46 CEST 2002 i686 unknown :-) -- hafi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe.

Re: make-kpkg will nett mit dem 2.4.19'er

2002-08-03 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Moritz Breit]: Ein Freund von mir hat mir grade erzählt, dass das wohl an den modutils liegt. Mit den modutils 2.4.16 soll das funktionieren, die scheinen aber noch nicht in der sid zu sein... hafi@t900:~$ dpkg -l modutils | grep ^i ii modutils 2.4.15-1 Linux module utilities.

Re: make-kpkg will nett mit dem 2.4.19'er

2002-08-03 Diskussionsfäden Thomas Amm
Am Sam, 2002-08-03 um 18.49 schrieb Stefan Klein: ich versuche gerade ein Kernel-package zu erstellen, das kompilieren läuft auch durch, nur meckert debmod kurz bevor das *deb gebaut wird massenweise unresolved Symbols an. Funktioniert das bei euch oder bin ich der erste der den Kernel

Debian installation schlägt fehl

2002-08-03 Diskussionsfäden Kay Ramon Sauter
Geh mal auf die dritte oder vierte Console und beobachte dieFehlermeldungen. hab ich gemacht, da wird dasselbe rausgegeben wie im warnungs-fensterchen. DA WIRD NICHTS runtergeladen, die Dateien werden direkt gelesen. Ichhabe die Vermuttung, dass deine Hardware kaputt ist. Warum läuft dann

Re: make-kpkg will nett mit dem 2.4.19'er

2002-08-03 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Stefan Klein]: Das war es, das *.deb bauen geht schief wenn man module verwendet, klassisch installieren geht und läuft, auch mit modulen. Current Minimal Requirements o modutils 2.4.2 grmbl -- hafi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: font size in X

2002-08-03 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Hallo Leute Marcus Jodorf wrote: Rainer Ellinger [EMAIL PROTECTED] schrieb: Vor allem sollte man erst mal grundsätzlich sich um passende dpi Werte kümmern. Bei einem 19er Monitor liegst Du mit 100 dpi sicher einigermaßen richtig. Also X Server mit -dpi 100 starten (lassen) und Fontpfade mit

Re: Probleme mit X(?) nach Upgrade auf Woody

2002-08-03 Diskussionsfäden Christoph Bier
Hallo Stefan! Stefan Klein wrote: Allerdings hat meine Tastatur jetzt ein amerikanische Layout, obwohl in meiner XF86Config-4 folgendes steht: Nach vielem Experimentieren, sowohl mit xf86cfg und xf86config und manuellen Einträgen habe ich endlich wieder ein deutsches Layout :-). Das

Re: GPG

2002-08-03 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Rüdiger, * Rüdiger Noack schrieb [03-08-02 18:59]: Udo Mueller wrote: [Fritz Walter] Da hast du recht, wen interessiert es schon, wer du bist (grosser Scherz ;). Ich bin so schon alt genug... :-) ;) Bei GPG gehst du mit deinem Fingerprint zu jemandem, zeigst, dass dieser zu

webmin

2002-08-03 Diskussionsfäden Ralph Bergmann
Hallo!!! Okay webmin ist nicht unbedingt das Beste, da man nie gnau weiß, was es macht, ich benutze es aber trotzdem gerne, weil man viele Sachen schnell und einfach einstellen kann. Nun ist mir schon seid einer Weile aufgefallen, dass einige Module von webmin nicht mehr richtig laufen. So

Re: font size in X

2002-08-03 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Peinlich!!! Großes Sorry für das vergessene Löschen des Restes des Qoutings in der letzen mail. Bitte keine Bestrafung mit Win-Benutzung. ;-) Rüdiger __ Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de Möchten Sie mit einem

Re: make-kpkg will nett mit dem 2.4.19'er

2002-08-03 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Stefan Klein [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sat, 3 Aug 2002 19:17:10 +0200 Moritz Breit [EMAIL PROTECTED] wrote: Lest mal in der Kernel Mailing-Liste: http://marc.theaimsgroup.com/?l=linux-kernelm=102837859813985w=2 Das war es, das *.deb bauen geht schief wenn man module verwendet, klassisch

isdnutils

2002-08-03 Diskussionsfäden Longman
Hallo, hab mir isdnutils in deb - Format runtergeladen. Kann mir einer sagen, wie ich das Prog installiere? Grüße -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: isdnutils

2002-08-03 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Longman, Es wäre nett, wenn du uns deinen richtigen Namen in deinem From mitteilen würdest. Danke. * Longman schrieb [03-08-02 20:28]: hab mir isdnutils in deb - Format runtergeladen. Kann mir einer sagen, wie ich das Prog installiere? Bitte lesen:

Re: isdnutils

2002-08-03 Diskussionsfäden Frank Barknecht
Hi, Longman hat gesagt: // Longman wrote: hab mir isdnutils in deb - Format runtergeladen. Kann mir einer sagen, wie ich das Prog installiere? dpkg -i isdnutils*.deb Aber das ist echt die FAQ aller Debian-FAQs... ciao, -- Frank Barknecht _ __footils.org__

Re: make-kpkg will nett mit dem 2.4.19'er

2002-08-03 Diskussionsfäden Stefan Klein
On Sat, 03 Aug 2002 19:57:17 +0200 Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] wrote: s/module/initrd/ oder? Ich habe hier lokal rc3 laufen, und hatte null Probleme mit make-kpkg. Nein, schau dir den Link aus der Mail von Moritz an. -- Stefan Klein rm -rf : remote mail, real fast. -- Zum

Re: isdnutils

2002-08-03 Diskussionsfäden Wolfgang Kaufmann
* Thus spoke Longman [03-08-02|20:28]: Hallo, hab mir isdnutils in deb - Format runtergeladen. Kann mir einer sagen, wie ich das Prog installiere? man dpkg Tschüss, -- Die Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. --

dhcp laesst sich nicht starten

2002-08-03 Diskussionsfäden Jochen Georges
hallo ihr seht ich stehe ganz am anfang meines netzes ;-) ich habe eben dhcp installiert, die /etc/dhcpd.conf editiert und habe nun probleme den daemon zu satrten. tserver1:~# /etc/init.d/dhcp start Starting DHCP server: dhcp. tserver1:~# ps aux | grep dhcpd root 416 0.0 0.0 1332 424

Re: dvd::rip

2002-08-03 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Thomas! Samstag, der 03. August 2002 | Ich habe gerade einen alten Bericht aus dem Linux-Magazin über | dvd::rip gelesen. Also habe ich mir die debs von Marrilat's Homepage | gesaugt und die fehlenden Pakete aus Sid. | Das Programm läuft. Nur wenn ich dann transcode aufrufe gibt es die

Re: 2.4.19

2002-08-03 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Hartmut Figge [EMAIL PROTECTED] wrote: [Norbert Tretkowski]: * Hartmut Figge [EMAIL PROTECTED] wrote: The latest stable version of the Linux kernel is: 2.4.19 na endlich Weil? Diverse Fixes ide, ide-scsi. Noch nie war das ChangeLog auch nur annähernd so lang... Die Frage

Re: isdnutils

2002-08-03 Diskussionsfäden Reinhard Echle
gegrüßt sie der herr aus unbekannten gefilden, wohl wissend seinen namen aber bekunden ihn nicht. dpkg -i isdnutils*.deb Longman schrieb: Kann mir einer sagen, wie ich das Prog installiere? greets reinhard -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: 2.4.19

2002-08-03 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Norbert, * Norbert Tretkowski schrieb [03-08-02 21:18]: * Hartmut Figge [EMAIL PROTECTED] wrote: [Norbert Tretkowski]: * Hartmut Figge [EMAIL PROTECTED] wrote: The latest stable version of the Linux kernel is: 2.4.19 na endlich Weil? Diverse Fixes ide,

Re: dhcp laesst sich nicht starten

2002-08-03 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Jochen, * Jochen Georges schrieb [03-08-02 21:06]: tserver1:~# /etc/init.d/dhcp start Starting DHCP server: dhcp. tserver1:~# ps aux | grep dhcp root 420 0.0 0.0 1332 424 pts/1S17:14 0:00 grep dhcp Was sagt /var/log/daemon.log? in der noch jungfraeulichen

Re: dhcp laesst sich nicht starten

2002-08-03 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin Jochen, On Sat, 2002-08-03 at 21:06, Jochen Georges wrote: [...] ich habe eben dhcp installiert, die /etc/dhcpd.conf editiert und alles richtig? und habe nun probleme den daemon zu satrten. was sagt das syslog dazu? [...] in der noch jungfraeulichen /etc/init.d/dhcp war die

Re: dhcp laesst sich nicht starten

2002-08-03 Diskussionsfäden Andreas Schockenhoff
Hallo, Hallo, Am Samstag, 3. August 2002 21:06 schrieb Jochen Georges: verschiedene versuche brachten nichts :( zu dem script habe ich keine manpages gefunden, die andeen dhcp-manpages, ganten, www.debian.org (doku) und www.openoffice.de/linux/buch haben mir leider nicht geholfen. Aus

Re: 2.4.19

2002-08-03 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Norbert Tretkowski]: * Hartmut Figge [EMAIL PROTECTED] wrote: Diverse Fixes ide, ide-scsi. Noch nie war das ChangeLog auch nur annähernd so lang... Die Frage ging eher in Richtung Probleme die du mit 2.4.18 hattest. Uff. Du strapazierst mein Gedächtnis, ist schon 'ne ganze Weile her, seit

Unidentified subject!

2002-08-03 Diskussionsfäden Terje Fåberg
Hallo, ich habe immer noch ein Problem mit meinem Woody. Ich moechte eigentlich fast nur stable pakete benutzen. Aller Dings brauche ich ein paar unstable/testing (i.e. gcc-3.1 und php). Deshable habe ich in meine /etc/apt/sources.list auch die pfade zu unstable und testing geschrieben. Das

Woody, Unstable Pakete, und Upgrade

2002-08-03 Diskussionsfäden Terje Fåberg
Sorry, zu frueh auf schicken gedrueckt. __ Få den nye Yahoo! Messenger på http://no.messenger.yahoo.com/ Nå med webkamera, stemmechat, interaktiv bakgrunn og mye mer! -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Unidentified subject!

2002-08-03 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Terje, * Terje Fåberg schrieb [03-08-02 22:06]: Hallo, ich habe immer noch ein Problem mit meinem Woody. Ich moechte eigentlich fast nur stable pakete benutzen. Aller Dings brauche ich ein paar unstable/testing (i.e. gcc-3.1 und php). Deshable habe ich in meine

Woody, Unstable Pakete, und Upgrade (was Re: Unidentified subject!)

2002-08-03 Diskussionsfäden Moritz Breit
Hi! On Sat, 3 Aug 2002 22:06:41 +0200 (CEST) Terje Fåberg wrote: ich habe immer noch ein Problem mit meinem Woody. Ich moechte eigentlich fast nur stable pakete benutzen. Aller Dings brauche ich ein paar unstable/testing (i.e. gcc-3.1 und php). Deshable habe ich in meine

Re: Unidentified subject!

2002-08-03 Diskussionsfäden Rdiger Noack
Hallo Udo Mueller wrote: aus dem einfachen Grund: apt möchte die neueste Paketversion installieren. Du musst in deiner /etc/apt/apt.conf folgendes eintragen: APT { Default-Release testing; }; Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. :-( Er will doch als default woody, also

Re: Unidentified subject!

2002-08-03 Diskussionsfäden Terje Fåberg
Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] skrev: aus dem einfachen Grund: apt möchte die neueste Paketversion installieren. Du musst in deiner /etc/apt/apt.conf folgendes eintragen: APT { Default-Release testing; }; Gruss Udo Danke, das ist es. Das ist fuer mich neu, den diese

  1   2   >