Re: Nochmal: Fritz!DSL und Woody

2002-09-13 Diskussionsfäden Dieter Tremel
Guten Tag Thorsten Steinbrenner, am Donnerstag, 12. September 2002 um 21:28 schrieben Sie: Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen wie ich das störrische Teil zähmen kann. Wäre klasse! eine Anleitung die nicht von mir ist, aber hier mal gepostet wurde:

Re: Umlautkonvertierung in vim

2002-09-13 Diskussionsfäden Dirk Prsdorf
Stefan Blechschmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: | %s/\Suml;/ß/g *grr* es gibt keinen S-umlaut, sondern nur ein sz(lig). | %s/\szlig;/ß/g | %s/ß/\Suml;/g Dito. -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED]

ALSA vs. native kernel sound driver

2002-09-13 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Hallo, bisher benutze ich einen in den Kernel fest eincompilierten Sound-Treiber. Funktioniert auch recht gut. Jetzt würde ich gern mal ALSA testen. Lt. HOWTO werden von ALSA eigene devices erzeugt. Daraus schlussfolgere ich, dass ich den native driver erst einmal im Kernel lassen kann, um dann

Welcher Treiber für D-Link TX530

2002-09-13 Diskussionsfäden christoph . bayer
Hallo Liste, welchen Treiber muss ich für eine D-Link Netzwerkkarte mit TX530 Chipsatz verwenden? Ich nutze Woody mit einem 2.2.20er Kernel. Viele Grüße, Christoph Bayer -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: uw-imap mbox - courier-imap maildirs

2002-09-13 Diskussionsfäden Maik Holtkamp
Hi, Thiemo Kellner wrote: gibt es eine relative einfach Möglichkeit, von uw-imap im mbox Systen (SuSE 7.2) auf courier-imap im maildirs System zu migrieren? Du kannst AFAIK procmail das umsortieren machen lassen. Musst nur darauf achten, dass die boxen in die sortiert wird am Schluß einen /

pppoe-Probleme

2002-09-13 Diskussionsfäden Steffen Conrad
Hi, leider gehe ich jetzt etwas unvorbereitet an die Sache, da ich in der Firma sitze und die genaue Fehlermeldung nicht wiedergeben kann. Ich habe zuhause auf meinem Server eine Woody mit Images von 01/2002 installiert, pppoe in Version 3.3, pppd-version kann ich jetzt nicht genau sagen.

Re: Welcher Treiber für D-Link TX530

2002-09-13 Diskussionsfäden Christoph Bayer
Hallo Frank, Frank Lorenzen writes: welchen Treiber muss ich für eine D-Link Netzwerkkarte mit TX530 Chipsatz verwenden? Ich nutze Woody mit einem 2.2.20er Kernel. Die hat doch einen Via Chipsatz? Also via-rhine oder wie immer sich das Ding schreibt. vielen Dank! Dann werd ich den

Re: pppoe-Probleme

2002-09-13 Diskussionsfäden Eckhard Hoeffner
* Steffen Conrad [EMAIL PROTECTED] [13 09 02 10:05]: Any Hints, woran es liegen kann oder lässt sich ohne genaue Fehlermeldung noch nichts genaues sagen? Wahrscheinlich schwierig - aber möglicherweise fehlt da was von wegen acceppt-remote-ip (die 10.X.X.X-IP ist ja eigentlich eine LAN-IP und

Re: pppoe-Probleme

2002-09-13 Diskussionsfäden Steffen Conrad
Eckhard Hoeffner wrote: * Steffen Conrad [EMAIL PROTECTED] [13 09 02 10:05]: Any Hints, woran es liegen kann oder lässt sich ohne genaue Fehlermeldung noch nichts genaues sagen? Wahrscheinlich schwierig - aber möglicherweise fehlt da was von wegen acceppt-remote-ip (die 10.X.X.X-IP

Re: ALSA vs. native kernel sound driver

2002-09-13 Diskussionsfäden Thomas Amm
Am Fre, 2002-09-13 um 09.47 schrieb Ruediger Noack: Hallo, bisher benutze ich einen in den Kernel fest eincompilierten Sound-Treiber. Funktioniert auch recht gut. Jetzt würde ich gern mal ALSA testen. Lt. HOWTO werden von ALSA eigene devices erzeugt. Daraus schlussfolgere ich, dass ich den

Re: Mutt + verschiedene Mailboxes

2002-09-13 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Sven, * Sven Salzwedel schrieb [13-09-02 05:28]: Christian Schmidt schrieb am Thu, Sep 12, 2002 at 11:16:49PM +0200: Sven Salzwedel wrote on 12.09.2002: ich habe mehrere Mailboxes wo neue mails reinkommen, also z.B. /var/mail/user und ~/Mail/list-deb-de ... was mich jedoch

Re: OpenOffice.org auf sarge, keine Autopiloten

2002-09-13 Diskussionsfäden Chris Halls
On Thu, Sep 12, 2002 at 07:38:38PM +0200, Karin Gerbrich wrote: Es funktioniert nicht:e - die Rechtschreibprüfung, die ist zwar installiert, aber sie zeigt keine Rechtschreib-Fehler auf Das funktioniert schon - es muß irgendwo an deiner Einstellungen liegen (wie Rene schon gesagt hat). Hast

Re: Dual-Athlon...

2002-09-13 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Mon, 9 Sep 2002, Tamay Dogan wrote: Hi, Hallo Tamay, wie kann ich wissen, ob mein Dual-Athlon auf einer oder zwei Achsen laeuft ? smp ist einkompiliert, aber in keiner Logdatei wird was angezeigt mit Der Ausnahme das smp geladen wird. cat /proc/cpuinfo šokr T+M Gruss Adrian --

Re: hdparm -d1 will nicht

2002-09-13 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Thu, 12 Sep 2002, Thomas Wegner wrote: Moin Liste! Hallo Thomas! ... Einsatz. Mein Mainbord ist ein Epox 8KAH+ für den KT266A (mit VT8366A und VT8233). generic bus-master dma support ist im Kernel aktiviert und using pci-dma when available. VIA82C.support ist ebenfalls enabled.

Muss dctrl zweimal starten

2002-09-13 Diskussionsfäden Roettker (ext) Hermann-Josef
Hallo, ich habe zum ersten Mal Linux (Woody) bei mir installiert. Die Internetverbindung (Modem) habe ich mit pppconfig eingerichtet und alles scheint zu laufen. Mit pon oder wvdial kann die Verbindung zum ISP aufgebaut werden. Bei der Installation wurde diald installiert und dazu dctrl als

Woody und WvDial

2002-09-13 Diskussionsfäden Bodo Giannone
Hallo, ich habe jetzt endlich den Umstieg von SuSE auf Debian WOODY geschafft. Jedenfalls fast: Die Interneteinwahl mit wvdial scheitert mit dem Fehler 16 (Modemhangup) von pppd. Ich habe schon verschiedene Konfigurationen ausprobiert, incl. einer komplett neuen von wvdialconfig und meiner

Probleme mit KDE

2002-09-13 Diskussionsfäden Markus Hansen
Hi. Ich habe KDE 2.2.2 eingerichtet, und alles funktioniert prima. Bis auf 2 Dinge: 1) Unter meinem User kann ich die Icond DVD und CDRW klicken, aber Konqueror öffnet nicht. (siehe Icon mail) 2) Weiterhin benutzt der Konqueror ab und zu viel zu kleine Schriften, die ich nicht ändern kann.

Re: OpenOffice.org auf sarge, keine Autopiloten

2002-09-13 Diskussionsfäden Karin Gerbrich
Hallo Chris! Am Fre, 2002-09-13 um 11.52 schrieb Chris Halls: Das funktioniert schon - es muß irgendwo an deiner Einstellungen liegen (wie Rene schon gesagt hat). Hast du wirklich Deusche als Dokumentsprache ausgewällt (unter Format-Zeichen-Sprache)? ... und genau hier scheint das Problem

Re: diald dsl connect problem

2002-09-13 Diskussionsfäden Michael Schlenstedt
On Don Sep 12, 2002, Martin Bruns [EMAIL PROTECTED] wrote: Ja das ist eine Lösung, aber ich möchte die filter features von diald benutzen da die pppd Option active-filter nicht funktioniert. Ich bekomme leider immer irgend welche Packete die nicht den idle Timer zurücksetzen sollen. Die

Re: pppoe-Probleme

2002-09-13 Diskussionsfäden Michael Schlenstedt
On Fre Sep 13, 2002, Steffen Conrad [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe zuhause auf meinem Server eine Woody mit Images von 01/2002 installiert, pppoe in Version 3.3, pppd-version kann ich jetzt nicht genau sagen. Es ist sehr wichtig, ein Debian-pppd-Paket zu nehmen, welches *nach* dem 29.

courier-pop3 Verstndnissfrage

2002-09-13 Diskussionsfäden Mario Duve
Hallo, Da ich die Funktion des Maildir ganz interessant finde, wollte ich courier-pop3 als pop Dient und Postfix als MTA nutzen. Gehe ich jetzt Recht in der Annahme, das courier für jeden User ein $HOME/Maildir benötigt? Wenn ich zum Beispiel die mailbox Funktion benutzen würde, dann reicht es

Re: Umlautkonvertierung in vim

2002-09-13 Diskussionsfäden Stefan Keul
Am Freitag, 13. September 2002 09:03 schrieb Dirk Prösdorf: Stefan Blechschmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: | %s/\Suml;/ß/g *grr* es gibt keinen S-umlaut, sondern nur ein sz(lig). | %s/\szlig;/ß/g | | %s/ß/\Suml;/g Dito. Is' egal, schließlich brauch ich das ganze für tex und nicht für

Re: Probleme mit neuem Kernel und NVidiaTreiber

2002-09-13 Diskussionsfäden Bernd Classen
Hallo Ulrich, ich habe ein Problem mit dem NVideaTreiber und 2.4.20-pre6. Nach dem Kompieren des Treiber, Neustart, dann startx wird X gestartet aber ich habe ein ca 10x12 cm großes farbiges Feld auf dem Monitor, daß nicht mehr verschwindet. Auch der Cusror ist nach dem Beenden von X

Re: smbfs-Probs

2002-09-13 Diskussionsfäden Udo Hassbach
Am Donnerstag, 12. September 2002 19:10 schrieb Christoph Maurer: Am Don, 12 Sep 2002 schrieb Udo Hassbach: Am Dienstag, 10. September 2002 18:47 schrieb Christoph Maurer: Am Die, 10 Sep 2002 schrieb Udo Hassbach: Am Montag, 9. September 2002 16:55 schrieb Christoph Maurer: Am Mit,

Re: smbfs-Probs

2002-09-13 Diskussionsfäden Udo Hassbach
Hallo, Am Donnerstag, 12. September 2002 21:23 schrieb Dieter Franzke: Hi, Am Mittwoch, 28. August 2002 13:33 schrieb Udo Hassbach: [snip] besorgt (2.2.5) und installiert. Wenn ich alles richtig verstanden habe, brauche ich doch, um nun von Linux auf Windows

Re: uw-imap mbox - courier-imap maildirs

2002-09-13 Diskussionsfäden Marcus Frings
Friday, September 13, 2002, 9:59:07 AM, Maik Holtkamp wrote: Thiemo Kellner wrote: gibt es eine relative einfach Möglichkeit, von uw-imap im mbox Systen (SuSE 7.2) auf courier-imap im maildirs System zu migrieren? Du kannst AFAIK procmail das umsortieren machen lassen. Musst nur darauf

WOLK (was: [linux 2.4.19] program cc1 got fatal signal 11)

2002-09-13 Diskussionsfäden Martin Samesch
Eckhard Hoeffner wrote: * Martin Samesch [EMAIL PROTECTED] [13 09 02 01:37]: Danke für den WOLK-Tipp. Schaue ich mir mal an. Ist aber eher für Athlon gedacht, oder (ich habe einen K6)? Nix genaueres weiß ich nicht - gibt bei sourceforge. OK, danke, aber jetzt bin ich leider genauso

Re: Probleme mit KDE

2002-09-13 Diskussionsfäden Frank Evers
Hallo Markus Am Freitag, 13. September 2002 12:38 schrieb Markus Hansen: Ich habe KDE 2.2.2 eingerichtet, und alles funktioniert prima. Bis auf 2 Dinge: 1) Unter meinem User kann ich die Icond DVD und CDRW klicken, aber Konqueror öffnet nicht. (siehe Icon mail) Schnellschuß: Hast du mal