Re: bash und echo

2003-01-19 Diskussionsfäden Jan Trippler
On Sam, 18 Jan 2003 at 22:49 (+0100), Ruediger Noack wrote: snip- erno@flinker:~$ echo -e \101 101 snip- Lt. man bash hätte ich als output A erwartet. Was interpretiere ich falsch? echo -e \101 Jan -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Problem Mozilla / XMMS

2003-01-19 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo, ich habe ein etwas fortgeschrittenes Problem... Habe einen neuen 2.4.20 gebacken und händisch installiert (System.map kopiert, bzImage reinkopiert, modules.conf erzeugt) und danach Alsa drüber (configure make make install) und der Kernel tut auch und der der Sound dazu. Probleme habe ich im

Re: Onlinebanking [was Re: Mozilla-1.0.1 kann kein Java]

2003-01-19 Diskussionsfäden Frank Evers
On Samstag, 18. Januar 2003 21:26, Sebastian Wolfgarten wrote: ich habe das Online Banking mit meiner lokalen Stadtsparkasse und der Commerzbank (mit Konqueror und Mozilla) ausprobiert Habt ihr schon mal über openhbci nachgedacht? -- Gruß Frank -- Häufig gestellte Fragen und Antworten

Re: bash und echo

2003-01-19 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] wrote: Andreas Metzler wrote: Man quoting. | A non-quoted backslash (\) is the escape character. It preserves | the literal value of the next character that follows, Der Backslash wird schon gleich von der Shell ausgewertet und kommt gar nicht beim echo an.

Re: Asus a7N8x Soundfrage

2003-01-19 Diskussionsfäden Alexander Grümmer
Hi, Kristian Rink wrote: Moin Alex, Liste ... :) On Sat, 18 Jan 2003 16:37:02 +0100 Alexander Grümmer [EMAIL PROTECTED] wrote: Folgende meldungen bekomme ich wenn ich die modules i810_audio und ac97_codec lade: Dec 29 23:27:36 ice kernel: i810: NVIDIA nForce Audio found at IO 0xb400 and

Loading /etc/console/boottime.kmap.gz

2003-01-19 Diskussionsfäden Julian Hüper
Moin Moin Ich habe Probleme mit der Debian-Installation. Und zwar habe ich mir zum dritten male Debian Woody gebrannt. Aver wenn ich das System installiere, dann bekomme ich nachdem ich den ersten Neustart gemacht habe folgende Fehlermeldung: Loading /etc/console/boottime.kmap.gz Loading

Re: Problem Mozilla / XMMS

2003-01-19 Diskussionsfäden Andreas Hein
Hallo Marc * Marc F. Neininger [EMAIL PROTECTED] [19.01.03 11:00]: Wenn xmms läuft und ich eine Seite mit Mozilla anzeigen lassen will, scheint Mozilla ein echtes Problem mit javascript zu haben. Animierte Effekte werden nicht mehr angezeigt und Mozilla friert einfach ein. Sobald ich die

Re: Abhaengigkeitsprobleme mit dselect

2003-01-19 Diskussionsfäden Kai Wassermann
Hallo Adrian glibc 2 = libc 6 Aha! Danke. Das liest sich so als wenn auf deinem System verschiedene Versionen von libc6 und libc6-dev installiert sind. Könnte durchaus sein, weil die libc6 für irgendein Paket mal nicht ausgereicht hat (Paket XY benötigt Version = ...) und dann hab ich -

Re: Schrift bei GDM-Greeter ändern

2003-01-19 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Mario, Mario Mueller wrote: probier mal das graphische config-tool: entweder das system-menu in der gdm.conf freigeben und im greeter unter system 'configure' auswählen, oder gdmconfig als root im xterm starten.-- gdmconfig war sowieso mein erster Gedanke. Da wurde ich aber nicht

Re: Drucker druckt nicht via lpr (CUPS, EPSON C60)

2003-01-19 Diskussionsfäden Martin Reising
On Sat, Jan 18, 2003 at 05:01:29PM +0100, Florian Reichert wrote: Martin Reising [EMAIL PROTECTED] writes: Drucken von a2ps -P printix /etc/cups/cupsd.conf mit LogLevel debug2 hinterläßt keine Einträge in /var/log/cups/error_log ? Wie ändere Ich das LogLevel? $EDITOR /etc/cups/cupsd.conf

Problem mit logout und gnome-sawfish

2003-01-19 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hi, ich habe hier jetzt schon seit Ewigkeiten Problem mit dem Logout von meinem Gnome. Wenn ich auf logout gehen, kommt die Meldung Ja/nein, dort drücke ich auf ja, aber wenn er sawfish beenden will, scheint das nicht zu klappen. Jetzt hängt er fest, nur ein ctrl+alt+backspace hilft jetzt noch.

GTK Themes

2003-01-19 Diskussionsfäden Michael Gebhart
Hi, ich versuche zur Zeit ein GTK Theme für mein Gnome 2 zum Laufen zu bekommen. Ich habe das Theme runtergeladen und nach ~/.themes/ entpackt. In meiner Auswahl an Themes steht dieses Theme auch drin. Wenn ich es auswähle, ändern sich aber lediglich etwas die Farben. Das Layout der Buttons

Shutdown aus X heraus

2003-01-19 Diskussionsfäden Stephan Kulka
Ist es eigentlich möglich den Rechner direkt aus X (XFCE) heraus herunterzufahren?? Wenn ja, wo soll ich das lesen? Ist sudo die beste Methode zu definieren, wer es überhaupt tun darf?? Danke Stephan -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: mozilla und mouse gestures/optimoz

2003-01-19 Diskussionsfäden Jörg Schütter
On Sat, 18 Jan 2003 14:04:22 +0100 Bjoern Beckmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Jörg Schütter wrote: ich habe hier Mozilla aus sid. Mouse-Gestures habe ich als root installiert und anschließend nur noch folgendes ausgeführt: cd /usr/lib/mozilla/chrome/mozgest find . -type f -exec chmod +r

exim

2003-01-19 Diskussionsfäden Frank Zimmermann
Hallo Liste, ich habe ein Problem mit exim. In meinem /var/spool/exim/input finden sich zahöreiche mails, die nicht rausgegangen sind. Das sind teilweise mails die ich testweise geschrieben habe, da ich einige Anfangschwierigkeiten mit der exim.config hatte. Hier ein Bsp. der Dateine mit der

Re: Woody-upgrade. Pre-depend?

2003-01-19 Diskussionsfäden Karl-Heinz Eischer
Hi Rudolf, On Sat, Jan 18, 2003 at 10:07:52AM +0100, Rudolf Martin wrote: Hallo zusammen, leider komme ich mit dem Upgrade von potato auf woody überhaupt nicht zurecht. Ich habe die debin3.0-CDs von Lehmanns. APT ist schon auf der neuen Version. Apt-cdrom add ist durchgeführt. Dann habe ich

französisches Wörterbuch für dictd

2003-01-19 Diskussionsfäden Christian H. Kuhn
Hallo Gemeinde, Ich suche ein französisch-deutsches Wörterbuch für dictd. freedict-fra-deu ist vom Umfang her ... also .. ähm ... gut gemeint. freedict-deu-fra ist besser, aber halt die falsche Richtung. Kennt jemand was? mfg Christian -- - Mache einen Haufen Fenster auf, verdecke aber die

gnome2 update probleme

2003-01-19 Diskussionsfäden Florian Moellers
Hallo Liste Ich habe gerade ein update von Gnome 1.4 auf 2 gemacht (auf Woody). Beim starten des gdm2 wurde ich gefragt, ob ich meine alten Einstellungen übernehmen möchte. Das habe ich mit ja beantwortet, und daraufhin habe ich auch mein schönes altes Hintergrundbild gesehen, aber sonst gar

Re: exim

2003-01-19 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 19.01.2003 14:06:53, Frank Zimmermann schrieb: ich habe ein Problem mit exim. In meinem /var/spool/exim/input finden sich zahöreiche mails, die nicht rausgegangen sind. Das sind teilweise mails die ich testweise geschrieben habe, da ich einige Anfangschwierigkeiten mit der exim.config

Re: exim

2003-01-19 Diskussionsfäden Karl-Heinz Eischer
Hallo Frank, On Sun, Jan 19, 2003 at 02:06:53PM +0100, Frank Zimmermann wrote: ich habe ein Problem mit exim. In meinem /var/spool/exim/input finden sich zahöreiche mails, die nicht rausgegangen sind. Das sind teilweise mails die ich testweise geschrieben habe, da ich einige

Re: exim

2003-01-19 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Frank Zimmermann [EMAIL PROTECTED] wrote: [exim] Hier ein Bsp. der Dateine mit der Endung -H: 18ZuQH-00056A-00-H mail 8 8 1042901893 0 [...] 059 Subject: Mail delivery failed: returning message to sender 040I Message-Id:

lvm nach diskcrash

2003-01-19 Diskussionsfäden Dieter Franzke
Hi, treibt sich hier ein lvm-spezie rum? Hab hier ein VG data mit 4 Festplatten. Da eine davon reichlich alt ist, habe ich die Daten per pvmove auf andere Platten transferiert. Just dabei ist mir die Platte in die Dütten gegangen. Jetzt habe ich das Problem, das die Daten zwar auf den anderen

Re: procmail und spam

2003-01-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Ulrich Wiederhold wrote on 17.01.2003: Mir ist noch unklar, wo die Vor-/Nachteile liegen, wenn ich direkt an procmail übergebe bzw. exim noch dazwischenschalte. AFAIK wird bei dieser Verfahrensweise ein Prozess weniger pro Mail erzeugt, da der MTA-Schritt zwischen fetchmail und procmail

Re: gnome2 update probleme

2003-01-19 Diskussionsfäden Michael Gebhart
Hi, genau dasselbe Problem hatte ich auch bei meinem ersten Versuch. Und zwar liegt es daran, dass metacity nicht gestartet werden kann oder sawfish - Eben ein Windowmanager. Wenn Du mal übers Menü oben im Panel auf Ausführen oder Run oder wie auch immer gehst und sawfish startest oder

Re: Abhaengigkeitsprobleme mit dselect

2003-01-19 Diskussionsfäden Kai Wassermann
Hallo, Need more info? Was sagt dpkg --status libc6 libc6-dev ? Package: libc6 Status: install ok installed Priority: required Section: base Installed-Size: 12116 Maintainer: GNU Libc Maintainers [EMAIL PROTECTED] Source: glibc Version: 2.3.1-8 Replaces: ldso (= 1.9.11-9), timezone,

Library gesucht

2003-01-19 Diskussionsfäden Michael Gebhart
Hi, nach einem Update von Xfree86 vermisst mein gdm2 eine Datei libXrender.so.1. Eine libXrender.so existiert und zeigt auf libXrender.so.1, aber diese Datei existiert nicht. Ich installiere schon die ganze Zeit irgendwelche X Pakete, in der Hoffnung, dass die Datei da irgendwo dabei ist. Wie

COMMAND de

2003-01-19 Diskussionsfäden Frank Dietrich
-- ech`echo xiun|tr nu oc|sed 'sx\([sx]\)\([xoi]\)xo un\2\1 is xg'`ol SECTION misc GET 5 NOGUIDE LISTTRANSLATEDPACKAGES

Videoschnitt

2003-01-19 Diskussionsfäden Christian Bodenstedt
Hallo zusammen. Ich habe mir Ende letzten Jahres eine DVB-S Karte zugelegt, eine Hauppauge WinTv Nova (also eine TechnoTrend Budget Karte ohne Mpeg-Decoder Hardware). Diese läuft auch inzwischen und mittels vdr / vdradmin kann ich recht komfortabel Fernsehsendungen als MPEG-II auzeichnen. Nun

Sound Daemons

2003-01-19 Diskussionsfäden Christian Bodenstedt
Hallo zusammen. Auf meinem Rechner lief seit der Installation von Woody 'esd' als Sound-Daemon. Damit konnte ich leben, auch wenn er bei Xine dafür gesorgt hat, dass Bild und Ton manchmal bis zu einer Sekunde auseinander lagen. Seit ich mir nun eine DVB-S Karte zugelegt habe, habe ich mich mit

nething

2003-01-19 Diskussionsfäden Frank Dietrich
-- ech`echo xiun|tr nu oc|sed 'sx\([sx]\)\([xoi]\)xo un\2\1 is xg'`ol new.ddtp Description: Binary data

Re: Library gesucht

2003-01-19 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Hallo Michael, Du brauchst xlibs. Michael Gebhart wrote: nach einem Update von Xfree86 vermisst mein gdm2 eine Datei libXrender.so.1. Eine libXrender.so existiert und zeigt auf libXrender.so.1, aber diese Datei existiert nicht. Ich installiere schon die ganze Zeit irgendwelche X Pakete, in

Re: Library gesucht

2003-01-19 Diskussionsfäden Christian Bodenstedt
On Sun, 19 Jan 2003 16:55:35 +0100 Michael Gebhart [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, nach einem Update von Xfree86 vermisst mein gdm2 eine Datei libXrender.so.1. Eine libXrender.so existiert und zeigt auf libXrender.so.1, aber diese Datei existiert nicht. Ich installiere schon die ganze Zeit

Re: Library gesucht

2003-01-19 Diskussionsfäden Jörg Schütter
On Sun, 19 Jan 2003 16:55:35 +0100 Michael Gebhart [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, nach einem Update von Xfree86 vermisst mein gdm2 eine Datei libXrender.so.1. Eine libXrender.so existiert und zeigt auf libXrender.so.1, aber diese Datei existiert nicht. Ich installiere schon die ganze Zeit

Re: Library gesucht

2003-01-19 Diskussionsfäden Meinolf Sander
* Quoting Michael Gebhart [EMAIL PROTECTED]: nach einem Update von Xfree86 vermisst mein gdm2 eine Datei libXrender.so.1. Eine libXrender.so existiert und zeigt auf libXrender.so.1, aber diese Datei existiert nicht. Ich installiere schon die ganze Zeit irgendwelche X Pakete, in der

Immernoch kein make menuconfig

2003-01-19 Diskussionsfäden Andreas Stein
OpenPGP Fingerprint: 71FB D334 32B7 DB0E 4FA2 BF5B 1CD0 8E1A 8337 E7BA MIME-Version: 1.0 Content-Transfer-Encoding: 8bit Message-Id: 200301191440.59948@dEbiAnLinUx -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, ähm less funktioniert wieder nach einem apt-get --reinstall install less,

Re: Library gesucht

2003-01-19 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Christian Bodenstedt wrote: On Sun, 19 Jan 2003 16:55:35 +0100 Michael Gebhart [EMAIL PROTECTED] wrote: nach einem Update von Xfree86 vermisst mein gdm2 eine Datei libXrender.so.1. Eine libXrender.so existiert und zeigt auf libXrender.so.1, aber diese Datei existiert nicht. Ich installiere

Re: Library gesucht

2003-01-19 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Michael, Michael Gebhart [EMAIL PROTECTED] wrote: nach einem Update von Xfree86 vermisst mein gdm2 eine Datei libXrender.so.1. Eine libXrender.so existiert und zeigt auf libXrender.so.1, aber diese Datei existiert nicht. Ich installiere schon die ganze Zeit irgendwelche X Pakete, in

Re: Library gesucht

2003-01-19 Diskussionsfäden Elimar Riesebieter
On Sun, 19 Jan 2003 the mental interface of Meinolf Sander told: * Quoting Michael Gebhart [EMAIL PROTECTED]: nach einem Update von Xfree86 vermisst mein gdm2 eine Datei libXrender.so.1. Eine libXrender.so existiert und zeigt auf libXrender.so.1, aber diese Datei existiert nicht. Ich

Re: crontab -e mit EDITOR=vim

2003-01-19 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Sat, 18 Jan 2003, B.Wagner wrote: was meinst Du mit 'funktioniert gerade nicht'? ~ EDITOR=vim crontab -e editieren :wq crontab: no changes made to crontab ~ EDITOR=mcedit crontab -e editieren F2 crontab: installing new crontab Das meine ich. Also bei mir hier

Re: Schrift bei GDM-Greeter ändern

2003-01-19 Diskussionsfäden Mario Mueller
On Sun, 19 Jan 2003 12:33:49 +0100 Frank Dietrich [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Mario, Hallo, gdmconfig: Options - Basic Reiter Anmelde-Verhalten in Look and Feel des Begrüßers - Schrift Vorgabe /etc/gdm/gdm.conf: Sektion [greeter]

Re: Videoschnitt

2003-01-19 Diskussionsfäden Maik Holtkamp
Hi, 0n 03/01/19@16:58 Christian Bodenstedt told me: Ich habe mir Ende letzten Jahres eine DVB-S Karte zugelegt, eine Hauppauge WinTv Nova (also eine TechnoTrend Budget Karte ohne Mpeg-Decoder Hardware). Diese läuft auch inzwischen und mittels vdr / vdradmin kann ich recht komfortabel

Re: Sound Daemons

2003-01-19 Diskussionsfäden Sven Lauritzen
Hallo! On Sun, 2003-01-19 at 16:59, Christian Bodenstedt wrote: Also kam mir der Gedanke, mit dselect einfach das esd enthaltende Paket zu deinstallieren (esound) . Kein guter Gedanke, denn 'enlightenment recommends esound'. Und Enlightenment wollte ich eigentlich behalten. recommends heisst

Re: Videoschnitt

2003-01-19 Diskussionsfäden Ramin Motakef
Christian Bodenstedt [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo zusammen. Ich habe mir Ende letzten Jahres eine DVB-S Karte zugelegt, eine Hauppauge WinTv Nova (also eine TechnoTrend Budget Karte ohne Mpeg-Decoder Hardware). Diese läuft auch inzwischen und mittels vdr / vdradmin kann ich recht

xfs-xtt und xterminal

2003-01-19 Diskussionsfäden Bjoern Beckmann
Hallo! Ich habe jetzt meinen Laptop als Xterminal (IP:192.168.1.12) am Xserver (IP:192.168.1.99, eth1); eth0 hat die IP 192.168.0.10 und ist mit dem Router (192.168.0.9) verbunden. pingen, gdm, etc. vom Laptop klappt soweit, nur habe ich Probleme mit dem Fontserver. xfs-xtt läuft zwar, und in

solo1: cannot start recording, DDMA mask bit stuck at 1

2003-01-19 Diskussionsfäden Mario Mueller
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Soundkarte ESS Solo1, PCI. Alles geht, nur Aufnahme nicht. Es entsteht eine Datei der Größe 0. Normalerweise müsste man doch mit: $ sound-recorder -c 2 -s 44100 -b 16 -S 01:00 -f wav 1.wav eine wav-Datei erstellen können. Aber nein, das Programm startet und

Umlaute mit cyrus-imapd

2003-01-19 Diskussionsfäden Jim MacBaine
Hallo, ich verwende hier zuhause seit kurzem den cyrus-imapd. Meine eMails sortiere ich mit Procmail in meine Post­- fächer. Nun werden aber Umlaute in Headern (zB. From, Subject) durch ein X ersetzt, wenn sie 8bit-kodiert sind. Quoted-printable-kodierte Headerdaten kommen korrekt an. Ebenso

Re: Sound Daemons

2003-01-19 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Sun, Jan 19, 2003 at 06:05:21PM +0100, Sven Lauritzen wrote: Hallo! Hallo Sven! On Sun, 2003-01-19 at 16:59, Christian Bodenstedt wrote: Also kam mir der Gedanke, mit dselect einfach das esd enthaltende Paket zu deinstallieren (esound) . Kein guter Gedanke, denn 'enlightenment

Re: Mozilla-1.0.1 kann kein Java

2003-01-19 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 18 Jan 2003, schrieb Sebastian Wolfgarten: Hallo, installiere Dir einfach das j2re1.3 von java.sun.com, damit hat es bei mir prima geklappt. Das Blackdown Ding funzte bei mir zwar auch, aber nicht beim Online Banking... Kann mir mal jemand helfen. Ich such schon eine Weile das Java von

Re: Abhaengigkeitsprobleme mit dselect

2003-01-19 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Sun, Jan 19, 2003 at 04:25:35PM +0100, Kai Wassermann wrote: Hallo, Hallo Kai, ... Package: libc6 Status: install ok installed ... Version: 2.3.1-8 ... Package: libc6-dev Status: install ok installed ... Version: 2.2.5-11.2 ... Hilft das weiter? libc6 aus unstable und libc6-dev aus

Re: GTK Themes

2003-01-19 Diskussionsfäden Lukas Kolbe
Am Son, 2003-01-19 um 14.33 schrieb Michael Gebhart: Hi, Unable to locate theme engine in module_path: pixmap, Ich hab auch schon mit module_path in der gtkrc gearbeitet und den korrekten Pfad zur Engine eingetragen, jedoch ändert dies nichts. Ganz einfach: Evolution benutzt GTK Version

Re: Sound Daemons

2003-01-19 Diskussionsfäden Jakob Lenfers
Christian Bodenstedt [EMAIL PROTECTED] writes: [esd] Seit ich mir nun eine DVB-S Karte zugelegt habe, habe ich mich mit MPlayer angefreundet. Dieser mag allerdings nicht mit esd kooperieren. [...] Bei mir kann mplayer perfekt mit esd: ,[ jakob@lenfi:~$ cat .mplayer/config ] | # Write your

Gnome2 auf Woody will nicht richtig.

2003-01-19 Diskussionsfäden Robert Rakowicz
Hi, ich habe Gnome 1.4 auf Gnome 2.0 upgedatet. In sources.list die Zeile , | deb http://people.debian.org/~kov/debian woody gnome2 ` hinzugefügt. Die Installation lief problemlos. Wenn ich jetzt aber Gnome starte wird kein WindowManager gestartet. Ich muss mir ein Fenster öffnen und

Re: probleme mit raid controler

2003-01-19 Diskussionsfäden Hans Wilmer
On Sat, Jan 18, 2003 at 11:19:40PM +0100, Adrian Bunk wrote: Ich habe das problem das ich einen sil 0680 ultra-133 medly raid controler Sein Controller wird seit 2.4.21-pre vom Standardkernel unterstuetzt... Glück gehabt :) Nur muß er beim Update auf diesen Kernel aufpassen, daß alle

Signaturen rotieren mit signify

2003-01-19 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo an alle die signify benutzen, wie muss ich denn unten angegebene Signatur in ~./.signify eintragen damit sie auch so wie sie da steht ausgegeben wird. Wenn ich sie exakt so eintrage, dann wird sie nur als echol ausgegeben. Habe leider von Perl keine Ahnung, sonst hätte man evtl. das Perl

Re: Festplattenperformance incl FS messen

2003-01-19 Diskussionsfäden Hans Wilmer
On Fri, Jan 17, 2003 at 09:04:48PM +0100, Ulrich Wiederhold wrote: wie kann ich die Performance von Festplatten incl. des verwendeten Filesystems messen? Dafür gibt's das Programm bonnie. Hintergrund: hdparm -tT liefert einigermaßen vernünftige Werte, trotzdem hängt der Rechner des Öfteren

Re: Sound Daemons

2003-01-19 Diskussionsfäden Sven Lauritzen
Hallo Adrian, hallo Liste! On Sun, 2003-01-19 at 18:37, Adrian Bunk wrote: On Sun, Jan 19, 2003 at 06:05:21PM +0100, Sven Lauritzen wrote: On Sun, 2003-01-19 at 16:59, Christian Bodenstedt wrote: Also kam mir der Gedanke, mit dselect einfach das esd enthaltende Paket zu deinstallieren

Re: crontab -e mit EDITOR=vim

2003-01-19 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Andreas Tille [EMAIL PROTECTED] wrote: Hmmm, vielleicht habe ich ja irgendwann noch mal mehr geändert. Muß das mal gezielt untersuchen ... Tu das - ich habe mit crontab und vim nämlich auch keine Probleme. ;-) Gruß, Marcus -- PGP Keysigning Party am Dienstag, den 04.02.2003, von 19 - 22

Re: Immernoch kein make menuconfig

2003-01-19 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Andreas Stein [EMAIL PROTECTED] wrote: Desweiteren besteht immer noch das Problem mit dem nicht funktionierenden make menuconfig. Die Sourcen sind wirklich clean = make mrproper. Folgende Pakete habe ich durch apt-get --reinstall gejagt. fileutils binutils ncurses* make gcc

Re: probleme mit raid controler

2003-01-19 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Sun, Jan 19, 2003 at 06:28:01PM +0100, Hans Wilmer wrote: On Sat, Jan 18, 2003 at 11:19:40PM +0100, Adrian Bunk wrote: Ich habe das problem das ich einen sil 0680 ultra-133 medly raid controler Sein Controller wird seit 2.4.21-pre vom Standardkernel unterstuetzt... Glück

Re: probleme mit raid controler

2003-01-19 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Adrian! Adrian Bunk schrieb am Sunday, den 19. January 2003: Kannst du dein Afair etwas genauer spezifizieren? Mir ist nichts in diese Richtung bekannt (in Documentation/Changes stehen neuere reiserfsprogs, aber das hat nichts mit Aenderungen am Kernel sondern nur mit allgemeinen

Re: Onlinebanking [was Re: Mozilla-1.0.1 kann kein Java]

2003-01-19 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Hallo Sebastian und natürlich alle anderen, ich versuch nun seid Stunden das Java RE (1.3.1) von Sun zum laufen unter Mozilla zu bringen, jedoch klappt es nicht! Im Netz habe ich gefunden dass ein Link Java-PATH/plugin/i386/ns600/libjavaplugin_oji.so - Mozilla-PATH/plugins/libjavaplugin_oji.so

Re: probleme mit raid controler

2003-01-19 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Sun, Jan 19, 2003 at 08:03:28PM +0100, Eduard Bloch wrote: Moin Adrian! Hallo Eduard! Adrian Bunk schrieb am Sunday, den 19. January 2003: Kannst du dein Afair etwas genauer spezifizieren? Mir ist nichts in diese Richtung bekannt (in Documentation/Changes stehen neuere

Java Plugin in Mozilla läuft nicht

2003-01-19 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Hallo, ich versuch nun seid Stunden das Java RE (1.3.1) von Sun zum laufen unter Mozilla zu bringen, jedoch klappt es nicht! Im Netz habe ich gefunden dass ein Link Mozilla-PATH/plugins/libjavaplugin_oji.so - Java-PATH/plugin/i386/ns600/libjavaplugin_oji.so sollte reichen, jedoch bei mir will

Re: WVDial

2003-01-19 Diskussionsfäden Bodo Giannone
Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit außer wvdial ins Netz zu kommen? Früher, als ich noch Linux Mandrake verwendete konnte ich in pppconfig --- aufdrehen mit pon, abdrehen mit poff. Hallo, diese Methode funktioniert auch bei mir Tadellos. Was mich nur wundert, ist: Warum

Re: Onlinebanking [was Re: Mozilla-1.0.1 kann kein Java]

2003-01-19 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Hallo Frank, Frank Evers wrote: On Samstag, 18. Januar 2003 21:26, Sebastian Wolfgarten wrote: Habt ihr schon mal über openhbci nachgedacht? Klingt interesant, welche Erfahrungen hast Du damit gemacht? Welches Programm, das openhbci nutzt, ist zu empfehlen??? -- Mit freundlichen Grüßen,

zwei Soundkarten gleichzeitig ansteuern

2003-01-19 Diskussionsfäden René Mathieu
Hi Liste! Ich habe folgende Frage: Wäre es möglich unter Linux zwei Soundkarten laufen zu lassen und diese gleichzeitig anzusteuern. Um konkret zu werden; wir haben hier recht erfolgreich seit ca. sieben Monaten einen kleinen Linux-Server laufen, er kontrolliert über ISDN Anrufe und Fax, stellt

Re: crontab -e mit EDITOR=vim

2003-01-19 Diskussionsfäden Frank Lorenzen
On Sun, Jan 19, 2003 at 06:06:11PM +0100, Andreas Tille wrote: On Sat, 18 Jan 2003, B.Wagner wrote: was meinst Du mit 'funktioniert gerade nicht'? ~ EDITOR=vim crontab -e editieren :wq crontab: no changes made to crontab Jupp, das kann ich hier nachvollziehen. Mir ist das nie

Re: Problem Mozilla / XMMS

2003-01-19 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Son, 2003-01-19 um 10.36 schrieb Andreas Hein: Hallo Marc Hi Andreas, hallo Liste, Sobald ich die Wiedergabe von xmms stoppe, läuft Mozilla ganz normal weiter. Benutzt Du einen Soundserver? Wenn Du KDE benutzt, dann läuft wahrscheinlich artsd, unter Gnome esd. Danach sollten sich

Re: Java Plugin in Mozilla läuft nicht

2003-01-19 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Hallo Peter, Peter Gauterin wrote: [Suns Java-Plugin startet nicht] War bei mir auch so, bis ich irgendwo gelesen hatte, dass das Sun-Java Motif braucht. ldd auf das Plugin losgelassen hat auch angezeigt, das die Lib fehlt. Also ldd bringt bei mir folgendes: # ldd

Re: Java Plugin in Mozilla läuft nicht

2003-01-19 Diskussionsfäden Olaf Brehmer
hiho, versuch doch mal folgendes: java-installieren (ich benutze j2sdk1.4.0) , linken nach /usr/local/java (z.b.) in /etc/profile setzen: export JAVA_HOME=/usr/local/java export NPX_PLUGIN_PATH=$JAVA_HOME/jre/plugin/i386 export PATH=$PATH:/usr/local/java/bin bei mir gehts so. gruss olaf

Re: reiserfs auf root installieren

2003-01-19 Diskussionsfäden Erich Ludwig
Am Samstag, 18. Januar 2003 15:50 schrieben Sie: Erich Ludwig wrote: Hallo Debianer und ... , Meine relevanten Systemdaten vorab: hda1 /boot ca. 25 MB ext2 hda2 / ca. 60 GB ext2 hda3 swap ca. 115 MB hdc1 /daten ca. 60 GB reiserfs Privater Einsatz, Woody,

Re: zwei Soundkarten gleichzeitig ansteuern

2003-01-19 Diskussionsfäden Lukas Kolbe
Am Son, 2003-01-19 um 21.16 schrieb René Mathieu: Hi Liste! Ich habe folgende Frage: Wäre es möglich unter Linux zwei Soundkarten laufen zu lassen und diese gleichzeitig anzusteuern. Um konkret zu werden; wir haben hier recht erfolgreich [...] Wäre es möglich, dies mit zwei Soundkarten

Re: Java Plugin in Mozilla läuft nicht

2003-01-19 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Sun, Jan 19, 2003 at 09:32:26PM +0100, Yevgen Reznichenko wrote: ... Also ldd bringt bei mir folgendes: # ldd /usr/java/jre1.3.1_06/plugin/i386/ns600/libjavaplugin_oji.so ... libstdc++-libc6.1-1.so.2 = not found ... habe mit einem Link auf /usr/lib/libstdc++-libc6.2-2.so.3 versucht

Re: probleme mit raid controler

2003-01-19 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Adrian! Adrian Bunk schrieb am Sunday, den 19. January 2003: Modutils. Aber er hat wohl nicht mitgekriegt, dass diese in r1 schon aktualisiert wurden. Das waere mir neu, in 3.0 sind doch von Anfang an modutils 2.4.15-1 gewesen. Oh, so kann man sich ihren. Ich war mir sicher,

Re: Videoschnitt

2003-01-19 Diskussionsfäden Christian Bodenstedt
On Sun, 19 Jan 2003 18:17:44 +0100 Ramin Motakef [EMAIL PROTECTED] wrote: Christian Bodenstedt [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo zusammen. Ich habe mir Ende letzten Jahres eine DVB-S Karte zugelegt, eine Hauppauge WinTv Nova (also eine TechnoTrend Budget Karte ohne Mpeg-Decoder

Re: Sound Daemons

2003-01-19 Diskussionsfäden Christian Bodenstedt
Hallo, On 19 Jan 2003 19:16:29 +0100 Sven Lauritzen [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sun, 2003-01-19 at 18:37, Adrian Bunk wrote: On Sun, Jan 19, 2003 at 06:05:21PM +0100, Sven Lauritzen wrote: On Sun, 2003-01-19 at 16:59, Christian Bodenstedt wrote: Also kam mir der Gedanke, mit dselect

Re: Sound Daemons

2003-01-19 Diskussionsfäden Christian Bodenstedt
On Sun, 19 Jan 2003 19:02:48 +0100 Jakob Lenfers [EMAIL PROTECTED] wrote: Bei mir kann mplayer perfekt mit esd: ,[ jakob@lenfi:~$ cat .mplayer/config ] | # Write your default config options here! | | osdlevel = 1 | ffactor = 1 | ao = sdl | vo = xmga | quiet = 1 | menu = 1

Re: crontab -e mit EDITOR=vim

2003-01-19 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Marcus Frings [EMAIL PROTECTED] wrote: * Andreas Tille [EMAIL PROTECTED] wrote: Hmmm, vielleicht habe ich ja irgendwann noch mal mehr geändert. Muß das mal gezielt untersuchen ... Tu das - ich habe mit crontab und vim nämlich auch keine Probleme. ;-) Es gibt aber schon laenger einen

Re: Sound Daemons

2003-01-19 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Adrian Bunk [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sun, Jan 19, 2003 at 06:05:21PM +0100, Sven Lauritzen wrote: On Sun, 2003-01-19 at 16:59, Christian Bodenstedt wrote: Also kam mir der Gedanke, mit dselect einfach das esd enthaltende Paket zu deinstallieren (esound) . Kein guter Gedanke, denn

Re: zwei Soundkarten gleichzeitig ansteuern

2003-01-19 Diskussionsfäden Jens Benecke
On Sun, Jan 19, 2003 at 09:16:37PM +0100, René Mathieu wrote: Wäre es möglich unter Linux zwei Soundkarten laufen zu lassen und diese gleichzeitig anzusteuern. Um konkret zu werden; wir haben hier recht erfolgreich seit ca. sieben Monaten einen kleinen Linux-Server laufen, er kontrolliert

Re: Onlinebanking [was Re: Mozilla-1.0.1 kann kein Java]

2003-01-19 Diskussionsfäden Daniel Kleine-Albers
Yevgen Reznichenko wrote: liegt an ihr. Wie ist die Erfahrungen von den anderen Linux(Debian)-Onlinebankern??? Ich benutze moneyplex von der Firma matrica.de in Verbindung mit HBCI (mit Chipkarte) und der Sparkasse Landsberg-Diessen. Ich bin damit restlos zufrieden. Der Kartenleser war mit

Re: Java Plugin in Mozilla läuft nicht

2003-01-19 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Hallo Adrian, Adrian Bunk wrote: On Sun, Jan 19, 2003 at 09:32:26PM +0100, Yevgen Reznichenko wrote: ... Also ldd bringt bei mir folgendes: # ldd /usr/java/jre1.3.1_06/plugin/i386/ns600/libjavaplugin_oji.so ... libstdc++-libc6.1-1.so.2 = not found ... habe mit einem Link auf

Re: Java Plugin in Mozilla läuft nicht

2003-01-19 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Hallo Olaf, Olaf Brehmer wrote: hiho, versuch doch mal folgendes: java-installieren (ich benutze j2sdk1.4.0) , linken nach /usr/local/java (z.b.) in /etc/profile setzen: export JAVA_HOME=/usr/local/java export NPX_PLUGIN_PATH=$JAVA_HOME/jre/plugin/i386 ^^^ Als ich

Re: Backup von einer postgreSQL mit 80 GByte?

2003-01-19 Diskussionsfäden Peter Jenke
hallo! On Thu, 09 Jan 2003 14:41:18 + Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Dachte, man sollte ein script machen, das die einzelnen 830.000 Tabellen als Textdateien exportiert und gziped. Hm, aber doch nicht _jede_ Table einzeln ;-) Was spricht dagegen ? mueste dann

Re: Immernoch kein make menuconfig

2003-01-19 Diskussionsfäden Andreas Stein
OpenPGP Fingerprint: 71FB D334 32B7 DB0E 4FA2 BF5B 1CD0 8E1A 8337 E7BA MIME-Version: 1.0 Content-Transfer-Encoding: 8bit Message-Id: 200301192231.12293@dEbiAnLinUx -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, menuconfig basiert auf ncurses, wie Du schon richtig erkannt hast. Was bei Dir

Re: Abhaengigkeitsprobleme mit dselect

2003-01-19 Diskussionsfäden Kai Wassermann
Hallo Adrian, hallo mailinglist, libc6 aus unstable und libc6-dev aus stable. Du musst unstable in deine /etc/apt/sources.list eintragen und dann ein apt-get update; apt-get -f install machen. Alles klar. - Ist geschehen. - War kein Problem, wenn man weiß, wie die Syntax in sources.list

Re: Onlinebanking [was Re: Mozilla-1.0.1 kann kein Java]

2003-01-19 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Hallo Daniel, Daniel Kleine-Albers wrote: Yevgen Reznichenko wrote: liegt an ihr. Wie ist die Erfahrungen von den anderen Linux(Debian)-Onlinebankern??? Ich benutze moneyplex von der Firma matrica.de in Verbindung mit HBCI (mit Chipkarte) ^^ Wau, als ich mich danach in

Kdevelop, automake und autoconf

2003-01-19 Diskussionsfäden Who-T
Hallo ich hab ein Problem beim Verwenden von KDevelop. Und zwar bekomm ich beim Anlegen eines Projektes folgenden Fehler: configure.in:101: error: m4_popdef: undefined macro: AC_Dest autoconf/status.m4:844: AC_CONFIG_FILES is expanded from... configure.in:101: the top level autom4te: /usr/bin/m4

Samba 3 als Debian-Paket

2003-01-19 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo, kennt einer von Euch ne Quelle, wo ich samba 3 schon als .deb bekomme? apt-get.org zeigt nur 2.x an. Gruss Udo -- Hauptsache gesund, und die Frau hat Arbeit. -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie

Re: Java Plugin in Mozilla läuft nicht

2003-01-19 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Hallo Peter, Peter Gauterin wrote: [Suns Java-Plugin startet nicht] War bei mir auch so, bis ich irgendwo gelesen hatte, dass das Sun-Java Motif braucht. ldd auf das Plugin losgelassen hat auch angezeigt, das die Lib fehlt. Also ldd bringt bei mir folgendes: (0x401fb000)

Probleme mit ISDN und T-Online

2003-01-19 Diskussionsfäden Frank Boerner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, bin vor kurzem von SuSE auf Debian umgestiegen. Habe unter Debian jetzt Probleme mit T-Online ins Internet zu kommen. Ich benutze noch einen 2. Provider, damit klappt es ohne Probleme. Es scheint ein Problem mit dem Benutzername zu sein.

Re: Onlinebanking [was Re: Mozilla-1.0.1 kann kein Java]

2003-01-19 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Yevgen, Yevgen Reznichenko wrote: liegt an ihr. Wie ist die Erfahrungen von den anderen Linux(Debian)-Onlinebankern??? Ich benutze moneyplex von der Firma matrica.de in Verbindung mit HBCI (mit Chipkarte) ^ Wau, als ich mich danach in meiner Haspa

Re: Samba 3 als Debian-Paket

2003-01-19 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Sun, Jan 19, 2003 at 11:09:17PM +0100, Udo Mueller wrote: Hallo, Hallo Udo, kennt einer von Euch ne Quelle, wo ich samba 3 schon als .deb bekomme? apt-get.org zeigt nur 2.x an. in Unstable ist Alpha 21. Wenn du wirklich diese Alpha-Version zum Ausprobieren haben moechtest sollte sich

Re: Festplattenperformance incl FS messen

2003-01-19 Diskussionsfäden Ulrich Wiederhold
Hi, * Hans Wilmer [EMAIL PROTECTED] [030119 18:39]: On Fri, Jan 17, 2003 at 09:04:48PM +0100, Ulrich Wiederhold wrote: wie kann ich die Performance von Festplatten incl. des verwendeten Filesystems messen? Dafür gibt's das Programm bonnie. Kann mir da jemand Vergleichswerte liefen?

Re: Ghostscript, Cups, Papierformat

2003-01-19 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Sun, Jan 19, 2003 at 12:16:48AM +0100, Klaus-M. Klingsporn wrote: ... Bei der älteren cups-version mit den gs-paketen von Adrian stimmen zwar die Maaße wieder, dafür funktioniert aber ps2pdf nicht mehr, wenn die ps-Datei bestimmte fonts enthält (z.B. bushstroke). Also irgendwie alles noch

Re: Probleme mit ISDN und T-Online

2003-01-19 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Frank, * Frank Boerner schrieb [19-01-03 23:28]: bin vor kurzem von SuSE auf Debian umgestiegen. Das ist schön :) Habe unter Debian jetzt Probleme mit T-Online ins Internet zu kommen. Es scheint ein Problem mit dem Benutzername zu sein. Hab ihn aber genau wie unter suse

gnome-terminal: Schrift monospace ploetzlich haesslich

2003-01-19 Diskussionsfäden Christian Hessmann
Hallo miteinander, bin zufriedener User einer regelmaessig aktualisierten unstable-Installation, mit ratpoison (cvs, schon lange nicht mehr geaendert) als Window-Manager. Als Terminal benutze ich gnome-terminal mit Schrift monospace 11, was bisher gut funktioniert hat. Leider habe ich heute

Re: Sound Daemons

2003-01-19 Diskussionsfäden Michael Scondo
Am Sonntag, 19. Januar 2003 16:59 schrieb Christian Bodenstedt: Hallo zusammen. Auf meinem Rechner lief seit der Installation von Woody 'esd' als Sound-Daemon. Damit konnte ich leben, auch wenn er bei Xine dafür gesorgt hat, dass Bild und Ton manchmal bis zu einer Sekunde auseinander lagen.

Re: inetd ganz abschalten

2003-01-19 Diskussionsfäden Michael Bramer
On Tue, Jan 07, 2003 at 07:00:11PM +0100, Thomas Schönhoff wrote: Hallo, ich versuche gerade, ziemlich erfolglos, mein inetd gänzlich abzuschalten (killall -HUP inetd, update-inetd --disable inetd)! Das scheint inetd überhaupt nicht zu beeindrucken!? Was mache ich falsch!? (ein

Re: Festplattenperformance incl FS messen

2003-01-19 Diskussionsfäden Stefan Klein
Hallo Ulrich, On Sun, 19 Jan 2003 23:53:15 +0100 Ulrich Wiederhold [EMAIL PROTECTED] wrote: Das ist merkwürdig. Womit ist das System denn beschäftigt? eigentlich nur mldonkey und mysql-server Abfragen. der mldonkey braucht unter Umständen sehr viel Speicher, die Symptome die du beschrieben

  1   2   >