AW: Samba 2.9999..... und Sonderzeichen

2003-01-22 Diskussionsfäden Manu
Hi, nein, ich habe nicht an der smb.conf herumgebastelt. Ich habe einfach nur apt-get install smbclient ausgeführt, wobei er mich noch nach zusätzlichen Paketen gefragt hat, die er mit installieren wollte. Ich habe y getippt, weil ich es eilig hatte und es unbedenklich aussah. Er hat mich

Re: xserver und display

2003-01-22 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Raphael Lechner [EMAIL PROTECTED] wrote: Was muss ich alles tun um ein Programm zu sagen das es die Anzeige auf einen anderen server zu bewegen habe auf dem Client mit export DISPLAY=192.168.100.3:0.0 gesetzt aber bekomme immer ein Gtk-WARNING **: cannot open display: 192.168.100.3:0.0 Habe

Re: Springmaus

2003-01-22 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Mit, 2003-01-22 um 19.43 schrieb Hugo Wau: Hallo Liste, Hallo Hugo, in X KDE springt und huepft die Maus, wohin sie will. In kleinen Bereichen laesst sie sich manchmal steuern aber dann aktiviert sie eigenstaendig wieder irgendwelche Menues, von denen ich gar nicht wusste, dass es die

Re: Immernoch kein make menuconfig

2003-01-22 Diskussionsfäden Karl-Heinz Eischer
Hi Andreas, On Wed, Jan 22, 2003 at 06:21:57PM +0100, Andreas Stein wrote: Hallo, ein dpkg -l libncurses* nun ergibt folgendes - un libncurses-devkeine (keine Beschreibung vorhanden) ii libncurses5 5.2.20020112a-7 Shared libraries for

Re: Springmaus

2003-01-22 Diskussionsfäden Norbert Preining
On Mit, 22 Jan 2003, Hugo Wau wrote: Leider springt die Maus in X (KDE) unkontrollierbar. Im Textfenster ohne X laest sie sich einwandfrei steuern. Das ist eine Sache von X, nicht KDE: Wenn du eine ImPS/2, ie eine mit Mausrad hast, dann, UND NUR DANN, schreib ins Protkoll ImPS/2 rein. In der

Re: wie lange soll man recherchieren bis man hier fragt ?

2003-01-22 Diskussionsfäden Martin Kppers
Am Mittwoch, 22. Januar 2003 19:20 schrieb martin krung da gibt es leute die suche 3 tage auf dem netz herum um ein problem zu lösen und sind schon ganz verzweifelt wenn sie hier fragen. auch beginnen dies posts dann mit entschuldigungen, dass sie sich überhaupt getrauen zu fragen. [...]

Re: Springmaus

2003-01-22 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Hugo! Mittwoch, der 22. Januar 2003 --snip-- | (abgetippt, bitte Schreibfehler entschuldigen.) Warum das denn? Entweder Copy Paste, oder - je nach Editor - das zweite File in einem weiteren Editorfenster öffnen. Dann kopieren - Das können die meisten. | Moeglicherweise kennt jemand

dsl Verbindung aufbauen -- komfortabel

2003-01-22 Diskussionsfäden Florian Reichert
Hallo! Ich habe einen Rechner von mdk 6.x auf woody umgestellt und bei der Gelegenheit auch gleich dsl eingerichtet. Zum Verbindungsaufbau habe ich z.Zt. wmppp eingesetzt, was aber wegen der mangelnden Integration in KDE bei den Usern nicht auf große Akzeptanz stößt. Gibt es eine Möglichkeit

AW: Samba 2.9999..... und Sonderzeichen

2003-01-22 Diskussionsfäden Manu
Hey, Fortschritt: Ich bekomme jetzt anstatt eines abgeschnittenen Namens lustige Rechtecke angezeigt. Dafür wird der hintere Teil des Namens nicht mehr abgeschnitten. Beispiel - gr?nland Ich komme aber auf jeden Fall schonmal wieder in die Ordner rein. Meine Einträge bezüglich der Zeichensätze

Re: Mail2newsgateway zerschiesst References

2003-01-22 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] wrote: Ist dir eigentlich bewusst, dass die uebliche Art, das Mail2news Gateway zu verwenden (lesen per News, schreiben direkt per Mail and die Liste) inzwischen zu kapuuten Threading fuehrt? Ja, das ist mir sehr wohl bewußt. Dieses Verhalten tritt seit

Re: Springmaus

2003-01-22 Diskussionsfäden Tobias Kraus
Am Mittwoch, 22. Januar 2003 20:43 schrieb Hugo Wau: Hallo Liste, in X KDE springt und huepft die Maus, wohin sie will. In kleinen Bereichen laesst sie sich manchmal steuern aber dann aktiviert sie eigenstaendig wieder irgendwelche Menues, von denen ich gar nicht wusste, dass es die

Re: xserver und display --erledigt

2003-01-22 Diskussionsfäden Raphael Lechner
Hallo Ja jetzt klappt es habe in der kdmrc diesen Wert auf True gesetzt [Xdmcp] # Whether KDM should listen to XDMCP requests. Default is true. Enable=true dann hab ich noch die Xserver im gleichen verzeichniss das --nolisten port entfernt und in der Xaccess den folgenden Wert das

Re: Immernoch kein make menuconfig

2003-01-22 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Mit, 2003-01-22 um 17.21 schrieb Andreas Stein: Hallo, Hallo Andreas, mein dpkg -l | grep ncurse zeigt mir ii libncurses55.3.20021109-2 Shared libraries for terminal handling ii libncurses5-de 5.3.20021109-2 Developer's libraries and docs for ncurses ii ncurses-base 5.3.20021109-2

Re: Springmaus

2003-01-22 Diskussionsfäden Ulrich Wiederhold
Hallo, * J. Volkmann [EMAIL PROTECTED] [030122 21:50]: GPM und X versuchen gleichzeitig auf die Maus zuzugreifen, wodurch diese rumspinnt. Zwei Lösungen: 1. Trag den gpm in die XF86Config-4 als Quelle für die Mausdaten ein. 2. Deinstallier den gpm (apt-get remove --purge gpm) Was sind da die

Re: tar +cron + samba

2003-01-22 Diskussionsfäden Joerg Fabian Lesch
/etc wird komplet mit Unterverzeichnisen gesichert. Samba wird im dem angelegten Tar-Archiv nicht einmal erwähnt :-( Samba gehört nobody.nogroup und so auch die Unterverzeichnisse Sonst noch eine Information die ich beilege sollte ? Hab ich schon erwähnt das ich mit cp die Dateien bzw

Re: PDF Bearbeitungstool.

2003-01-22 Diskussionsfäden Christian Zoellin
On Wed, 2003-01-22 at 21:21, Yevgen Reznichenko wrote: Hallo, ehrlich gesagt bin ich etwas enttäuscht. Als ich die Frage stellte dachte es kommen solche Antworten wie Was soll die Frage jeder nutzt doch PDF, mit ihm ist alles möglich. Nun an den Antworten sehe ich, Steht am Eingang

Re: PDF Bearbeitungstool.

2003-01-22 Diskussionsfäden Kai Wassermann
Hallo Mathias, scnr jetzt weiss ich, wie ich meine bescheidenen latex kenntnisse workarounden kann :) ... und alles kaputt machen kann, was LaTeX so schön hinbekommen hat... nicht grad sehr sauber Das will ich meinen! aber brauchbar. Naja. *räusper* /scnr Kai -- Häufig gestellte

Re: PDF Bearbeitungstool.

2003-01-22 Diskussionsfäden Matthias Weinhold
Am Mit, 2003-01-22 um 21.21 schrieb Yevgen Reznichenko: Hallo, ehrlich gesagt bin ich etwas enttäuscht. Als ich die Frage stellte dachte es kommen solche Antworten wie Was soll die Frage jeder nutzt doch PDF, mit ihm ist alles möglich. Nun an den Antworten sehe ich, dass das nicht

Re: PDF Bearbeitungstool.

2003-01-22 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Wed, Jan 22, 2003 at 09:21:13PM +0100, Yevgen Reznichenko wrote: Hallo, Hallo Yevgen, ehrlich gesagt bin ich etwas enttäuscht. Als ich die Frage stellte dachte es kommen solche Antworten wie Was soll die Frage jeder nutzt doch PDF, mit ihm ist alles möglich. Nun an den Antworten

kernel 2.4.20

2003-01-22 Diskussionsfäden Stefan Ulbrich
hallo, ich versuche mich erstmals daran meinen eigenen kernel zu compilieren. ich habe die 20-er sourcen entpackt und will sie mit make menuconfig configurieren. 1. gibt es irgendwo eine gute beschreibung, was ich als normalsterblicher k7 user wirklich benoetige 2. warum habe ich unter

Re: Xserver, Netzwerk, Laptop

2003-01-22 Diskussionsfäden Florian Reichert
Hi Björn! Hat sich dein Problem schon erledigt? Ansonsten hier noch ein paar Hinweise. sonst melde dich nochmal! Ich würde eth1 am Server auf 192.168.0.1 legen (oder eine andere Freie Adresse auf dem Netzwerk) Die Netmask sollte 255.255.255.0 sein. Auf dem Notebook würde ich eth0 auf

Re: wie lange soll man recherchieren bis man hier fragt ?

2003-01-22 Diskussionsfäden Marcus Frings
* martin krung [EMAIL PROTECTED] wrote: also kurz, wiel lange muss man eurer meinung nach recherchiert haben, bevor man hier fragen soll ?? bin immer ein bisschen unsicher, weil ich nicht zu den deppen gehören will. Gute Einstellung. :-) Ich mache das immer so: In der Doku zum Programm suchen

Re: CdrDao geht - XCdRoast nicht

2003-01-22 Diskussionsfäden Michael Unterkalmsteiner
On Wed, Jan 22, 2003 at 03:05:47PM +0100, Andreas Tille wrote: Hallo, nach dem Umbau eines CD-Brenners in einen neuen Rechner, geht folgendes problemlos: cdrdao copy --device 0,4,0 --keepimage --paranoia-mode 3 um eine CD zu kopieren. Allerdings verweigert XCdRoast seinen Dienst

Re: Wo kommt ein Paket her?

2003-01-22 Diskussionsfäden Thomas Schmidt
Hallo * Kai Großjohann schrieb am 22.01.03, um 22:08 Uhr: Wie kriege ich raus, welche der Zeilen in sources.list für dieses Paket verantwortlich war? apt-cache policy paketname zeigt dir die Quellen für dieses Paket an, und welche Priorität die einzelnen Einträge haben. MfG Thomas --

Re: wie lange soll man recherchieren bis man hier fragt ?

2003-01-22 Diskussionsfäden martin krung
On Wed, 2003-01-22 at 21:14, Thorsten Haude wrote: Moin, Benutze bitte korrekte Groß- und Kleinschreibung, sonst sind Deine Mails unnötig schwer zu lesen. tut mir leid,kann damit nicht dienen. finde gross/kleinschreibung veraltet. Ok, vielleicht sollte ich hier Ueben. Den das Schlimme ist,

Re: Springmaus

2003-01-22 Diskussionsfäden J. Volkmann
Ulrich Wiederhold ([EMAIL PROTECTED]) schrieb: Hallo, * J. Volkmann [EMAIL PROTECTED] [030122 21:50]: GPM und X versuchen gleichzeitig auf die Maus zuzugreifen, wodurch diese rumspinnt. Zwei Lösungen: 1. Trag den gpm in die XF86Config-4 als Quelle für die Mausdaten ein. 2.

Re: Wo kommt ein Paket her?

2003-01-22 Diskussionsfäden Marcus Frings
* [EMAIL PROTECTED] (Kai Großjohann) wrote: Ich habe mehrere Zeilen in sources.list und sage apt-get install blafasel, und er installiert fröhlich ein Paket. Wie kriege ich raus, welche der Zeilen in sources.list für dieses Paket verantwortlich war? Du suchst: apt-cache policy $PROGRAMM

AW: wie lange soll man recherchieren bis man hier fragt ?

2003-01-22 Diskussionsfäden Manu
Zum Thema Recherche auf Google, ich habe auch immer ewig lange suchen müssen, wenn ich einen Fehler in Google eingegeben habe, denn Google spuckt ja immer einen Müll aus... :-)) Aber ich wollte einfach mal allen Leuten, denen es ähnlich geht, folgenden Tipp geben: Wenn Ihr die Suchmaschine

Re: Samba 2.9999..... und Sonderzeichen

2003-01-22 Diskussionsfäden Jens Stark
Hi Manu, Manu schrieb: Hey, Fortschritt: Ich bekomme jetzt anstatt eines abgeschnittenen Namens lustige Rechtecke angezeigt. Dafür wird der hintere Teil des Namens nicht mehr abgeschnitten. Beispiel - gr?nland Das Problem hatte ich auch mal. Hier half glaub ich ein einfach den Ordner

Re: PDF Bearbeitungstool.

2003-01-22 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Hallo Alexander, Alexander Weiss wrote: Das Problem ist, das pdfs eben nicht zum bearbeiten gemacht sind, sondern eine Möglichkeit darstellen eine Art bedrucktes Blatt Papier elektronisch zu verbreiten. Das ist schwierig zu behaupten wozu PDF da ist, was ist mit den ganzen PDF-Formularen

Re: Springmaus

2003-01-22 Diskussionsfäden Hugo Wau
Am Mit, 2003-01-22 um 21.50 schrieb J. Volkmann: Hallo Hugo, Hugo Wau ([EMAIL PROTECTED]) schrieb: Hallo Liste, Leider springt die Maus in X (KDE) unkontrollierbar. Im Textfenster ohne X laest sie sich einwandfrei steuern. GPM und X versuchen gleichzeitig auf die Maus

Re: wie lange soll man recherchieren bis man hier fragt ?

2003-01-22 Diskussionsfäden martin krung
Ich denke mal, daß man sich, wenn man nach diverser Lektüre nicht mehr weiter weiß oder , wie ich im Moment voll am Rad dreht, irgendwann nicht mehr als Deppen sehen sollte und einfach fragt. Zeitlich eingrenzen kann ich dat auch net, 30 Minuten find ich aber en bischen hallo martin bei

pdf und gnome Maus :-)

2003-01-22 Diskussionsfäden Marcin Pankowski
Kann mir jemand erklären wie ich in cups einen pdf-Drucker einbinden kann? Wenn ich probiere einen neuen Drucker hinzuzufügen, kriege ich keinen pdf-Treiber geboten. Ich habe hier zum testen den unstablezweig laufen. Nach dem letzten Update von gnome-Libaries sind keine Icons mehr zugeordnet.

mit latex bild positionieren (was: Re: PDF Bearbeitungstool.)

2003-01-22 Diskussionsfäden Mathias Gygax
On Wed, Jan 22, 2003 at 10:44:17PM +0100, Kai Wassermann wrote: Hallo Mathias, sali kai, scnr schon ok ;) jetzt weiss ich, wie ich meine bescheidenen latex kenntnisse workarounden kann :) ... und alles kaputt machen kann, was LaTeX so schön hinbekommen hat... dann hab ich gleich ne

Re: wie lange soll man recherchieren bis man hier fragt ?

2003-01-22 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * martin krung [EMAIL PROTECTED] [2003-01-22 23:29]: On Wed, 2003-01-22 at 21:14, Thorsten Haude wrote: Benutze bitte korrekte Groß- und Kleinschreibung, sonst sind Deine Mails unnötig schwer zu lesen. tut mir leid,kann damit nicht dienen. finde gross/kleinschreibung veraltet. Das ist

Re: dsl Verbindung aufbauen -- komfortabel

2003-01-22 Diskussionsfäden Hugo Wau
Am Mit, 2003-01-22 um 21.57 schrieb Florian Reichert: Hallo! Ich habe einen Rechner von mdk 6.x auf woody umgestellt und bei der Gelegenheit auch gleich dsl eingerichtet. Zum Verbindungsaufbau habe ich z.Zt. wmppp eingesetzt, was aber wegen der mangelnden Integration in KDE bei den Usern

Re: PDF Bearbeitungstool.

2003-01-22 Diskussionsfäden Florian Reichert
Adrian Bunk [EMAIL PROTECTED] writes: PDF ist relativ umfangreich, man kann z.B. Formulare in PDF erstellen die jemand anders in seinem PDF-Reader ausfuellt und in PDFs Javascript verwenden. Fuer die meisten Leute ist PDF nur ein Ausgabeformat, aber das ist aehnlich wie bei Postscript:

Re: PDF Bearbeitungstool.

2003-01-22 Diskussionsfäden Christian Zoellin
On Wed, 2003-01-22 at 23:24, Yevgen Reznichenko wrote: Hallo Adrian, den Text rauszukopieren, mehr nicht kann je nach PDF-Datei evtl. xpdf, Leider nicht, er markiert mir einen schwarzen Rechteck, den ich nirgendwo einfügen kann. Mittlere Maustaste. xpdf schreibt direkt in den

Re: PDF Bearbeitungstool.

2003-01-22 Diskussionsfäden gerhard
Am Donnerstag, 23. Januar 2003 00:02 schrieb Yevgen Reznichenko: Das Problem ist, dass ich muss das Dokument lesen und wenn mir ein Satz brauchbar erscheint dann kopiere ich es halt raus. Da es Folien sind ist da pdftotext unbrauchbar. Kann man das PDF nicht mittels pstoedit in svg oder ein

Groessenaenderung LVM und ext3

2003-01-22 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Hi, ich wollte mal testen wie das vergroessern/verkleinern von LVM-LV's geht auf denen ext3-FS drauf ist. Wesentlicher Beweggrund war das /usr viel ungenutzen Platz hat und /var voll ist. Aber weder aus dem LVM-HowTo noch aus den diversen doc's bei Debian kriege ich raus wie das mit ext3-FS geht?

Re: Groessenaenderung LVM und ext3

2003-01-22 Diskussionsfäden Thomas Schmidt
Hallo * Andreas Pakulat schrieb am 23.01.03, um 02:01 Uhr: ich wollte mal testen wie das vergroessern/verkleinern von LVM-LV's geht auf denen ext3-FS drauf ist. Wesentlicher Beweggrund war das /usr viel ungenutzen Platz hat und /var voll ist. Aber weder aus dem LVM-HowTo noch aus den diversen

Re: PDF Bearbeitungstool.

2003-01-22 Diskussionsfäden Frank Schmitz
Am 22.01.2003 um 21:21:13 CET, schrub Yevgen Reznichenko: ehrlich gesagt bin ich etwas enttäuscht. Als ich die Frage stellte dachte es kommen solche Antworten wie Was soll die Frage jeder nutzt doch PDF, mit ihm ist alles möglich. Wie war nochmal die Ursprungsfrage? ;-) Viele Wege

Re: mit latex bild positionieren (was: Re: PDF Bearbeitungstool.)

2003-01-22 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Mit, 2003-01-22 um 23.35 schrieb Mathias Gygax: On Wed, Jan 22, 2003 at 10:44:17PM +0100, Kai Wassermann wrote: Hallo Mathias, sali kai, Tach Mathias, erinnert mich daran, noch ein brauchbares latex buch zu kaufen (empfehlung?) ;) Empfehlung? Es gibt nur ein Standardwerk. Kopka 1-3.

Re: Nautilus-Icons

2003-01-22 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Mit, 2003-01-22 um 16.07 schrieb Patrick Pletscher: Hallo Patrick, würde es Dir viel ausmachen, Deinem Ausguck Zeilenlänge=72 beizubringen? Deine Mail zu lesen ist ziemlich anstrengend. Nimmst Du Nautilus oder Nautilus2? Marc Hallo, Ich verwende Gnome 2 aus unstable und habe jetzt ein

Swap Groesse

2003-01-22 Diskussionsfäden Mario Duve
Hallo, Welche Größe der Swap ist zu emphlen, bei 1GB Ram? Gruss, Mario -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: Festplattenperformance incl FS messen

2003-01-22 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Am Mittwoch, 22. Januar 2003 20:10 schrieb Hans Wilmer: On Wed, Jan 22, 2003 at 09:55:43AM +0100, Peter Kuechler wrote: PS: ext2fs ist im Test mit bonnie etwas schneller als ext3fs. Dafür ist ext3fs im ,normalen' Gebrauch z. T. deutlich schneller, z. B. bei Verzeichnissen mit

Re: wie lange soll man recherchieren bis man hier fragt ?

2003-01-22 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo martin, * martin krung schrieb [23-01-03 00:06]: stresst das immer kleinschreiben wirklich ?? mache dafür immer schöne absätze, damit es einfach zu lesen ist. Die Absätze helfen auch, aber es ist einfach leichter zu lesen, wenn man sich an jahrelang erlerntes hält. Stell dir mal vor

Packages for Debian 3.0 (Alpha 10)

2003-01-22 Diskussionsfäden Adrian Bunk
I have prepared some packages that update some packages that are not or only in an older version in Debian 3.0r1. Please read [1] for more information (and read the FAQ before sending mails to me). I try my best to avoid problems with both installing these packages on Debian 3.0 and upgrading

<    1   2