Re: Listen eintragen geht nicht? (web und mail)

2003-02-04 Diskussionsfäden Hans Wilmer
On Sun, Feb 02, 2003 at 03:33:53PM +0100, Rainer Ellinger wrote: irgendwo ein Problem. Bei einigen (z.B. Strato) ist bekannt, dass Sie Debian blockieren. Hm, wo gibt's dazu nähere Infos? Mich hat schon einige Male gewundert, daß aus Debian Mailinglisten plötzlich keine Mails mehr kamen, als

Re: warning: can't open /etc/mtab: No such file or directory

2003-02-04 Diskussionsfäden Franz Henkel
Hallo Hermann Vielen Dank für deine Antwort!! Bin gerade dabei meinen Kernel zu kompilieren!! Du scheinst wirklich Recht zu haben! Man sollte wirklich keine fertigen Kernel-Images nehmen! Mich hat halt immer die Kernelkonfiguration ein wenig abgeschreckt, aber so schlimm war das mit menuconfig

Re: Wav-Dateien bearbeiten

2003-02-04 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 03.02.2003 07:08:13, Thomas Wegner schrieb: Gibt es ein Tool, um die Lautstärke einer vorhandenen Wav-Datei zu vergrößern? Z. B. Anhebung auf das Doppelte? Ich habe gerade mit ecasound erste Beruehrungen gehabt, das scheint auch fuer Deine Wuensche geeignet.

Re: CD-Brenner mit justlink

2003-02-04 Diskussionsfäden Norbert Preining
On Die, 04 Feb 2003, Florian Reichert wrote: http://club.aopen.com.tw/faq/FAQ_showAnswer.asp?RecNo=4478Language=English sagt, daß der aopen brenner erst ab cdrecord version 1.11 a33 unterstütz wird. oder habe ich das falsch verstanden? demnach müßte ich cdrecord neu installieren mit cdrtools

Re: software fr linuxcluster,mosix,openmosix?

2003-02-04 Diskussionsfäden Hannes Lau
Am Dienstag dem 04. Feb 2003 um 22:02 +0100 Uhr, meinte Raphael Lechner: Hallo, [...] scheint auch zu funktionieren zumindest es startet ohne fehler... Hättet ihr eine lösung oder eine andere bessere software zu empfehlen ? Die Frage ist doch mehr: Was willst Du damit machen. Viele Wege

Re: Debian + Radeon 9000

2003-02-04 Diskussionsfäden Joachim Seelig
Hallo Alexander, hallo Adrian, Am Die, 2003-02-04 um 10.17 schrieb Alexander Stellwag: Adrian Bunk [EMAIL PROTECTED] writes: nur so als Alternative: Die Debian XFree86-Pakete = 4.2.1-4 (einen Backport fuer woody findest du z.B. unter [1]) unterstuetzen die Radeon 9000. Damit koenntest du

Re: fehler bei configure (die Zweite)

2003-02-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 04.Feb 2003 - 20:45:39, Alois Stöckl wrote: Hello all, leider brachten die infos zu den fehlenden X libs mich nur zu einem weiteren fehler den ich z.Z. nicht umschiffen kann. beim configure lauf von kavi2svcd (0.5.4) bleibt der durchlauf mit fehler bei QT stehen er schreit nach einem

Re: router-konfiguration

2003-02-04 Diskussionsfäden Frederik
Vielen Dank schon mal, werde es bei der nächsten Gelegenheit dann einmal ausprobieren - der Kollege kommt nur alle paar Tage, um sich die neuesten downloads zu saugen. GEht es nicht vielleicht auch irgendwie, dass er selber nicht den DNS-Server braucht, sondern diese Informationen auch indirekt

Re: Hat niemand eine Idee? - KDE friert beim Start des Fenstermanagersein

2003-02-04 Diskussionsfäden Gerhard Engler
Wilhelm Wienemann schrieb: Hallo Gerhard! Hallo Wilhelm! Also benutzt Du nicht den kdm? Seit der Fehler auftritt wechsle ich beim Booten während des KDM-/KDE-Starts auf eine Konsole und kille kdm und kdeinit. Anschließend habe ich kde per startx gestartet. Hast Du mal versucht, Dein

was nützliches!?

2003-02-04 Diskussionsfäden Frederik
Hallo, ich weiss nicht, ob das hier hingehört oder ob es das schon gibt mit apt, dpkg, ... auf jeden Fall erspart es mir eine Menge Rumsucherei. Vielleicht kanns ja jemand gebrauchen... Gruss, Frederik #!/bin/bash # # - search a file in all available packages in your dist # and print out

no screen Found Fehlermeldung

2003-02-04 Diskussionsfäden Thomas Fiedler
Hallo Leute Ich habe folgendes Problem. Ich habe 3.0 und möchte ein reines Gnomebasiertes System zusammenstellen. Dazu habe ich erstmal das Grundsystem installiert,dann mit APT xserver-xfree86 / sawfish-gnome / gdm / xdm / gnome-panel / gnome terminal installiert. und auch korrekt Konfiguriert.

Re: Performance IPTABLES?

2003-02-04 Diskussionsfäden Andreas Hein
Hallo! hat mal von Euch Messungen oder notfalls auch einfach nur subjektive Einschätzungen, wie sehr iptables den Traffic begrenzt, wenn es mehr als nur ein paar wenige Rules sind? Ich habe hier einen alten 486 SX/33 MHz mit 12 MB RAM laufen. In IPTables sind ca. 70 Rules eingetragen (mit

Re: KDE 3.1 , artsd und xmms

2003-02-04 Diskussionsfäden Wilhelm Wienemann
Hallo Matthias! Matthias Popp schrieb am Dienstag, 04. Februar 2003: On Tue, 04 Feb 2003 17:42:17 -0100 (MEZ), Matthias Popp wrote: On Tue, 4 Feb 2003 15:45:14 +0100, Wilhelm Wienemann wrote: Matthias Popp schrieb am Montag, 03. Februar 2003: Bin von KDE 3.0.5a auf KDE 3.1 umgestiegen.

Re: fdisk -l

2003-02-04 Diskussionsfäden Kai Schubert
Hallöchen, Am Die, 2003-02-04 um 20.59 schrieb Rupert Wenzel: Hallo Liste, wieso erhalte ich (Debian Woody) mit dem Befehl fdisk -l keine Ausgabe? Unter SuSE Linux wurden mir alle Partitionen von allen Festplatten angezeigt. Mhh komisch. Also bei mir hier [3.0r1] funktioniert das ohne

Re: Lan-Treiber für Broadcom 4401 (Asus P4PE)

2003-02-04 Diskussionsfäden Ruediger Pretzlaff
On Tue, Feb 04, 2003 at 09:07:25AM +0100, Daniel Golesny wrote: Hallo, Die Netzwerkkarte ist Broadcom 4401 und ich habe den 2.4.18-686 Kernel. im 2.5.29 ist das modul b44.o das Unterstützt die Karte. Ich weiss nicht, ob man das aus dem Kernel irgendwie raus bekommt. Aber vielleicht kannst du

Re: router-konfiguration

2003-02-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
--82I3+IH0IqGh5yIs Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1 Content-Disposition: inline Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On 04.Feb 2003 - 23:13:09, Frederik wrote: Vielen Dank schon mal, werde es bei der n=E4chsten Gelegenheit dann einmal ausprobieren - der Kollege kommt nur

Re: Debian + Radeon 9000

2003-02-04 Diskussionsfäden René Sapetschnig
Am Die, 2003-02-04 um 22.22 schrieb Joachim Seelig: ich habe jetzt mal probehalber in einer Kopie meiner woody X11 in der Bunk-421-Version installiert, hat auch geklappt, mit meiner Matrox G400 läuft das auch. Dann wollte ich probehalber mal mittels xf86cfg eine XF86Config-4 für eine Karte

Gnome-Pilot

2003-02-04 Diskussionsfäden Marcin Pankowski
Hat jemand das Paket im Einsatz? Mfg -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: no screen Found Fehlermeldung

2003-02-04 Diskussionsfäden René Sapetschnig
Am Die, 2003-02-04 um 23.27 schrieb Thomas Fiedler: Hallo Leute Ich habe folgendes Problem. Ich habe 3.0 und möchte ein reines Gnomebasiertes System zusammenstellen. Dazu habe ich erstmal das Grundsystem installiert,dann mit APT xserver-xfree86 / sawfish-gnome / gdm / xdm / gnome-panel /

Re: CD-Brenner mit justlink

2003-02-04 Diskussionsfäden Florian Reichert
Norbert Preining [EMAIL PROTECTED] writes: On Die, 04 Feb 2003, Florian Reichert wrote: http://club.aopen.com.tw/faq/FAQ_showAnswer.asp?RecNo=4478Language=English sagt, da~ der aopen brenner erst ab cdrecord version 1.11 a33 unterst~tz wird. oder habe ich das falsch verstanden? demnach

Java und Debian

2003-02-04 Diskussionsfäden Mark Baumann
Hallo! Nachdem ich 4 Stunden vergeblich versucht hab ein java programm zum laufen zu bekommen und mir fuer Google die Ideen ausgehen, wende ich mich an euch Ich hab von blackdown.org j2sdk1.4 etc runtergeladen, allerdings werden einige Packages nicht gefunden (zB. javax.servlet,

Re: CD-Brenner mit justlink

2003-02-04 Diskussionsfäden Jens Schuessler
* Florian Reichert [EMAIL PROTECTED] [05-02-03 01:42]: http://club.aopen.com.tw/faq/FAQ_showAnswer.asp?RecNo=4478Language=English sagt, da~ der aopen brenner erst ab cdrecord version 1.11 a33 unterst~tz wird. oder habe ich das falsch verstanden? demnach m~~te ich cdrecord neu

Re: Java und Debian

2003-02-04 Diskussionsfäden by way of Jörg-Thomas Krug [EMAIL PROTECTED]
Am Mittwoch, 5. Februar 2003 02:59 schrieb Mark Baumann: Hallo! Hi, Nachdem ich 4 Stunden vergeblich versucht hab ein java programm zum laufen zu bekommen und mir fuer Google die Ideen ausgehen, wende ich mich an euch :-) Das steht da garantiert irgendwo. Du musst etwas sorgfälltiger Lesen.

Re: no screen Found Fehlermeldung

2003-02-04 Diskussionsfäden Sven Richter
On Tue, 4 Feb 2003 23:27:57 +0100 [EMAIL PROTECTED] (Thomas Fiedler) wrote: Hallo Leute Ich habe folgendes Problem. Ich habe 3.0 und möchte ein reines Gnomebasiertes System zusammenstellen. Dazu habe ich erstmal das Grundsystem installiert,dann mit APT xserver-xfree86 / sawfish-gnome / gdm

Re: fdisk -l

2003-02-04 Diskussionsfäden Ulrich Gehring
Hallo zusammen, wieso erhalte ich (Debian Woody) mit dem Befehl fdisk -l keine Ausgabe? Unter SuSE Linux wurden mir alle Partitionen von allen Festplatten angezeigt. Mhh komisch. Also bei mir hier [3.0r1] funktioniert das ohne Probleme. Als StandardUser wie auch als Super-User ... Mhh

Re: tetex-beta debianisieren

2003-02-04 Diskussionsfäden Michael Bramer
On Mon, Jan 20, 2003 at 03:24:44PM +0100, Martin Schmitz wrote: [EMAIL PROTECTED] (Frank Küster) writes: Ich würde gerne unter woody tetex-beta installieren. Und am liebsten würde ich ein Debian-Paket draus machen. Ich habe mir einfach die teTeX-Quellen von CTAN herunter geladen, sie

crontab -e

2003-02-04 Diskussionsfäden Gliebe Richard (gr)
Hallo, wenn ich den crontab mit crontab -e editiere, werden die Aenderungen nicht sofort aktiv, erst wenn ich den cron stoppen und wieder starte (/etc/init.d/cron stop; /etc/init.d/cron start) Komisch ? Gruss Richard -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Hat niemand eine Idee? - KDE friert beim Start des Fenstermanagers ein

2003-02-04 Diskussionsfäden Dieter Franzke
Hi, Am Dienstag, 4. Februar 2003 11:36 schrieb Gerhard Engler: Hallo Mainlingliste, ich hatte mein Problem schon vor 2 Tagen gemailt - aber bisher keine Antwort erhalten. Ich betreibe KDE auf einem Debian Woody System (2er Version aus Debian stable). Der Rechner läuft nun schon seit

Re: Hat niemand eine Idee? - KDE friert beim Start des Fenstermanagers ein

2003-02-04 Diskussionsfäden Christoph Maurer
* Am Die, 04 Feb 2003 schrieb Gerhard Engler: Hallo Mainlingliste, ich hatte mein Problem schon vor 2 Tagen gemailt - aber bisher keine Antwort erhalten. Ich betreibe KDE auf einem Debian Woody System (2er Version aus Debian stable). Der Rechner läuft nun schon seit mehreren Monaten

Re: CD-Brenner mit justlink

2003-02-04 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Florian Reichert [EMAIL PROTECTED] wrote: Norbert Preining [EMAIL PROTECTED] writes: [neues cdrecord] Ok, soweit so gut nur wie kriege ich cdrecord unter woody ans laufen? Muß ich dazu die glibc updaten? [...] Nein. Ich kann dir cdrecord 2.0

Re: Debian + Radeon 9000

2003-02-04 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Tue, Feb 04, 2003 at 10:22:00PM +0100, Joachim Seelig wrote: Hallo Alexander, hallo Adrian, Hallo Joachim, ich habe jetzt mal probehalber in einer Kopie meiner woody X11 in der Bunk-421-Version installiert, hat auch geklappt, mit meiner Matrox G400 läuft das auch. Dann wollte ich

Re: fdisk -l

2003-02-04 Diskussionsfäden Dirk Wernien
Am Dienstag, 4. Februar 2003 20:59 schrieb Rupert Wenzel: Hallo Liste, wieso erhalte ich (Debian Woody) mit dem Befehl fdisk -l keine Ausgabe? Unter SuSE Linux wurden mir alle Partitionen von allen Festplatten angezeigt. Die Manpage sagt mir: -lList the partition tables for the

nvidia-Treiber richtig kompiliert?

2003-02-04 Diskussionsfäden Daniel Golesny
Hallo, ich habe den 2.4.18-686 Kernel, habe die Kernel-Header installiert ein Symlink von /usr/src/linux/ auf /usr/src/kernel-header-2.4.18 gelegt und dann in /usr/src/modules/nvidia/ das Tar von der Webseite entpackt (Version 1.0-4191). Dann make, make install. insmod nvidia hat auch

Re: Performance Problem unter X

2003-02-04 Diskussionsfäden Thilo Großmann
Hallo Peter, ,---[/sbin/lspci] | 01:00.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc Rage 128 PF `--- ^ Vielleicht liegt da ja das Problem. Wenn ich mit lspci nachschaue kommt bei mir Rage 128 RF. Mit

<    1   2